Da wäre ich aber zumindest nicht überrascht gewesen, wenn die Hardcore-Fans auf die Barrikaden gegangen wären. Andersrum wäre ich eher überrascht gewesen, wenn sie das nicht getan hätten. :D
Druckbare Version
Da wäre ich aber zumindest nicht überrascht gewesen, wenn die Hardcore-Fans auf die Barrikaden gegangen wären. Andersrum wäre ich eher überrascht gewesen, wenn sie das nicht getan hätten. :D
Während die Historia Aventurica im Voting das erste mal nach Schulnoten von einer 5− auf eine 6+ abrutscht, hat Ulisses auf Facebook nun angekündigt FAQ zum Band veröffentlichen zu wollen. Wann die genau erscheinen sollen, wurde aber nicht gesagt.
Wenn du etwas änderst, geht immer Jemand auf die Barrikaden. ^^
Ich hätte, wie gesagt, nur den Sprung zwischen dem übersexualisierten, conanartigen Stil zum Chibi-Stil recht krass gefunden. Aber auch total cool. :D
DANN hätte ich mir auch jede neue Edition gekauft, einfach nur for teh lulz und weil ich es genial finde, einen so krassen Schnitt zu vollziehen. ^^
Yay! Mehr Erzdämönchen:
https://www.facebook.com/media/set/?...2176839&type=1 :D
Belki ist mir zu niedlich und wenig Dämonisch. Etwas zu sehr in die Dominarichtung, nichts vampirisches, schlangenartiges o.ä., vorallem im vergleich zum Rest.
Ha, genau das Bild, das ich bei Elsa...äh... Belkelel immer vor Augen hatte! :D
Wenn du BDSM willst, schau dir das neue Xarfai-Bild an. Der Arme hat sich in seinen Waffen regelrecht verknotet. :D
Ja, die letzten Erzdämönchen sind nun da: https://www.facebook.com/media/set/?...2176839&type=1
Ist ja mal wieder typisch. Der Namenlose kriegt mal wieder 'ne Extrawurst. Oder er wird von allen gemieden. Naja, jedenfalls sieht er als einziger Gott so aus, als hätte er alles im Griff. ;)
http://image.spreadshirt.net/image-s...height=450.png
(Nachtrag: Ja, die Teile kann man sich jetzt bei http://ulisses.spreadshirt.de beispielsweise an die Tasse pappen.)
Frau demirel meinte im Orkenspalter TV Viedeo, dass Ding käme diese Woche raus. Falls ja nehm ich meins zum BMT mit.
Eevie wurde im Video in Sachen "gibt es Kor überhaupt noch?" echt in Verlegenheit gebracht. Gut, dann hat Mháire das Mikro schnell wieder zurückgezogen und das Thema gewechselt. Zur Frage, ob Orkenspalter TV eine Rezension für das Buch macht, gibt's inzwischen folgende Antwort: "Zur HA ist eine Rezi in Arbeit - das ist allerdings tricky."
Zu finden ist der letzte Satz übrigens in den Kommentaren zum Film über die Culinaria Aventurica. Da gibt's wohl auch Probleme. Bei einem der beiden gekochten Gerichte hätte das Einhalten der Kochrezeptur wohl zu nicht weiter essbaren Kohlebriketts geführt. o_O Hinweis, der Culinaria-Teil findet sich in zwei Teile aufgeteilt am Anfang und am Schluss des Films.
Hier geht es zum von Einheit092 erwähnten Film und dort zum Teil mit der HA.
Ulisses hats im Versand, Amazon nicht, dasteht immernoch 6.1. Kann es sein, dass Amazon das Buch erst später erhält?
Ich wäre momentan eh etwas vorsichtig. Bei den neu gebundenen Büchern soll die Goldfarbe ja angeblich nicht mehr abblättern. Allerdings hat sich im Forum von dsa4.de bereits der erste Leser gemeldet, der meinte, dass bei ihm genau das geschehen sei. Wird sich sicher noch zeigen, ob da was dran ist. Falls das auch andere Leser haben, wäre das natürlich ziemlich ungünstig. Genau deswegen hatte man ja die ganzen Bücher nochmal zum Buchbinder zurückgeschickt.
Okay, die Historia Aventurica wurde vermutlich jetzt geschlagen. Ein neuer Star bahnt sich an, auch wenn es vielleicht nicht ganz so im Zentrum stehen wird, da er nicht von Ulisses kommt.
Ich präsentiere: SKILLTREE SAGA
https://www.youtube.com/watch?v=R-UpubP333w
Zitat:
Zitat von Skilltree Saga Produktbeschreibung
Hinweis: Die Beschreibung bei Steam erklärt etwas genauer was diese großen, tollen und neuen Rogue-like-Elemente sind: Gegner looten und Zufallsschätze finden. Nebenbei, mein persönlicher Favorit ist ja nicht mal die "Gilde der Elementarkrieger" in Greifenfurth oder der bitterböse Borbarad-kann-einpacken-Dunkelfürst Sargul, sondern die christlichen Kreuz-Grabsteine auf dem Boronsanger. Fragt mich nicht warum, ist halt so. ;)
Nachtrag: Ich lagere das hier ggf. nochmal zu den Videospielen aus, abhängig davon, wie stark das hier jetzt ein Thema wird. Also nicht wundern.
Es ist also ein "DSA"-Spiel mit "Roguelike-Elementen" von Leuten, die weder DSA noch Roguelikes verstehen. Das paßt dann super zum Schicksalsklinge-Remake von den Leuten, die nicht wissen, wie man ein Videospiel programmiert.
Irgendwie hat DSA mit Videospielen nach der NLT nicht viel Glück gehabt.
Der Name reicht für die Häme doch eigentlich schon aus. :D
Als roguelike-fan fühle ich mich ein bisschen beleidigt, nicht zuletzt durch die Animationen. :p
Könnte natürlich sein, dass sie damit die random Gegner, random Loot, random Schätze und das Pseudo-Permadeath gemeint haben, die man in echten Rogue-like-Spielen ja auch meist vorfindet. Aber wenn, dann haben sie es auf Steam fürchterlich verschwurbelt erklärt. Und nach Rogue-like aussehen tut es schon mal gar nicht.
Okay, dann war ich etwas voreilig. Mit permadeath-artigen Mechanismen hätte ich nach dem Trailer jetzt nicht gerechnet.
So das Werk ist da und die Goldschrift hat jetzt schon Macken.:C