mmh, da könnte was dran sein ... :D
Druckbare Version
Drucker-Version
Hab da zu einige Fragen bei denen ich mir nicht sicher bin.
1. Sollte ich eine Extra HTML anlegen, welche auf A4 Angepasst ist
2. Sollte ich eine PDF version anbieten die man sich drucken kann ?!
3. Ich sollte eine Extra HTML mit dem print.css anlegen oder ?! Da definiere ich alles Drucker freundlich.
4. Sollte ich nur SW Druck-Versionen anbieten oder geht auch Bunt?[ nicht HTML bezogen!]
5. Ist es Ratsam die Druck Versionen auf Artikel zu beschränken oder Sollte ich es auf alles anwenden.
MfG
VD3???
Sowas macht man per CSS.
Wenns Sinn macht.
Du kannst mehrere CSS Dateien für eine HTML Datei anlegen und sie unterschiedlichen Bereichen zuordnen (z.B."Screen" für Bildschirm und "Print" für Drucker)
Irrelevant, da der Nutzer, der es drucken möchte, dies individuell einstellen kann.
Am Besten nur den Content. Alles andere (Header, Footer, Navi, Sidebar) ausblenden.
Gibt es da nicht einen Unterschied zwischen dem Drucken von reinem Schwarz/Weiß und wenn Farbe über die Druckeinstellungen auf Schwarz/Weiß oder Graustufen eingestellt und dann gedruckt wird?
Hat mich schon immer mal interessiert. Farbe geht bei mir nämlich immer so schnell alle, obwohl ich eigentlich nur Dokumente drucke ... :-/
Das Kommt drauf an, wie die Bilder umgerechnet werden.
Die Bilder werden auf dem Bildschirm im RGB-Farbraum dargestellt. Ein Drucker verwendet aber CMYK. Eine 1:1 Umrechnung ist somit nicht möglich. Für die Umrechnung gibt es dann Tabellen, die die Farbmischung der jeweiligen Farben beschreiben (sog. Farbprofile). Wenn jetzt aber für Schwarz kein sattes Schwarz (Cyan = 0%; Magenta = 0%; Yellow = 0%; Key = 100%) genommen wird, sondern eine Mischung aus den Farben, dann wird anstatt Schwarz tatsächlich Bunt gedruckt.
da bin ich wieder XD Ich hab ein Formular erstellt und eine PHP abfrage hab ich auch hin bekommen, nun bin ich iwie blöde und weiss nicht wie ich das Formular zum laufen bekomme. Sprich ich fühle in aus udn meine Datenbank bekommt die daten.
hier ist eine Bsp. Seite klick mich
Da musst du mittels PHP eine Verbindung zur Datenbank (ich gehe mal von MySQL aus) aufbauen und die Daten per SQL-Query reinschieben.
Tutorials bezüglich MySQL und PHP solltest du unter Google zu genüge finden.
soweit so gut hab das sogar Ohne Tutorial geschafft =P Jedoch will ich noch die E-Mail/Name/Vorname in meine Datenbank rein laden, damit ich so für mich dann paar Adressen hab die ich für Newsletter/Werbung ect.
Meine überlegung. Ich muss dafür Tabellen anlegen [ E-mail I Name I VornameI ] und dan son befehl mit Insert_to oder so... kann das sein ?! Ich möchte schon den vorgang verstehen udn so =P
Ich denke der Kollege hier könnte dir (mit seinen recht spaßig gehaltenen Tutorials) das Thema SQL anhand von MySQL recht gut näher bringen, um mal die Grundlagen eines relationalen Datenbanksystems kennenzulernen:
http://www.peterkropff.de/site/mysql/mysql.htm
Yeah ich konnte ein Funktionierendes Kontakt-Formular erstellen XD
Wie sieht es mit SQL-Injections aus? :p
Ich hab es so eingestellt das automatisch ein Eintrag in die Datenbank erfolgt =) achja und die email wird an die jeweilige adresse abgeschickt ;D achja ich habs eingestellt das alle " zu ' werden
solltest du aber auch noch um die POST Daten packen. So aus sicherheitsgründen den " und auch ' kann man leicht umgehen wie ich selber erst vor kurzewm Merkte da ich ein altes script von vor jahren ausgepackt habe und es eben total unsicher dadurch war.PHP-Code:
mysql_real_escape_string();
@Scavenger: ehm wo wäre der angemessene platz für diesen sting ?! muss da noch was dazu getextet werden ?!
Ma einfach eine Organisatorische frage
Ich will einen Filter via PHP erstellen. Das soll er alles ordnen:
Vollversionen, Demo, Spielertyp(z.B. SciFi), Maker, Autor (z.B. Marlex), Sprache (EN/DE) Jahr(uploadjahr/Release) > soll ich jetzt für demo und Vollversionen eine extra Tabelle erstellen ?!
Ich habe erstmals eine tabelle Vollversion erstellt, momentan sind nur Vollversionen drin.
Ich bin mir irgend wie nicht sicher =/
Stichwort "SQL" ... immer noch ... :rolleyes:
Das kann doch nicht so schwer sein, da mal ein paar Tutorials darüber zu lesen ....
Kurz und einfach ausgedrückt: mysql_real_escape_string wendest du auf alles User-Input an, den du in die Datenbank schiebst. Denn allem Input, der vom User kommt, darf man grundsätzlich nicht trauen. ;)
mysql_real_escape_string tut nichts anderes, als unsichere Zeichenfolgen wie ', \x00 usw., die für SQL-Injections angewendet werden, zu maskieren und ist das Mindestmaß (!) an Sicherheit, das beim Speichern von Userdaten in PHP Verwendung finden sollte.
http://php.net/manual/de/function.my...ape-string.php
schau dir mal das twentyeleven wordpress theme an, das finde ich zum lernen gut. Außerdem hat man mit wordpress gleich ein CMS für die Seite.
Wie setze ich diesen Entwurf um?!>> http://m4terial.bplaced.net/m4terial...es_monats.html ps:index.html ist fertig und kann unter HOME aufgerufen werden.
Anhang 16032
Meine Überlegung:HTML-Code:CSS
.main article {
float: left;
width: 57%;
}
article, aside, details, figcaption, figure, footer, header,
hgroup, nav, section, summary {
display: block;
}
img {
vertical-align: middle;
width: 100%;
}
Ich erstelle ein <div> mit einer id, das Bild würde ich dann als Hintergrundbild(widht100%) benutzen. Den text würde ich mit float den entsprechenden platz zuweisen.
Wie gehe ich an die Sache RICHTIG an?!
Was willst du?