-
Das Poblem mit dem RM2k3 ist, dass dieser verschiedene übersetzte RTPs hat. Der Spieler kann ein RM2k3 immer nur dann spielen, wenn das RTP zufälligerweise dem RTP entspricht, das der Entwickler gerade verwendet hat. Oder er importiert alle benötigten Dateien so, dass man dann überhaupt kein RTP mehr braucht. Da dadurch die Spiele entweder sehr groß werden (wenn alle RTP Dateien importiert werden) oder die Fehlerquote in schwindelerregende Höhen schnellt, werden RPG Maker 2003 Spiele bei uns im Moment nicht angenommen. Das ist ein Zustand der nicht unbedingt Ewig anhalten wird, aber im Moment warte ich lieber noch ab was kommt.
-
damit hab ich mal erfahrung gemacht ^^
der rm2k3 ist auch deswegen so unbeliebt , aber es gibt mehr gründe ^^"
-
Naja, ich verwende sowiso kein RTP, sondern male alles selbst, ist aber trotzdem nicht so arg groß. Wenn mein 2003er Spiel fertig ist, und den Größenvorgaben entspricht, und man kein RTP2k3 braucht, kann ich es dann im Prinzip zuschicken und Chancen haben, daß es, wenn es gut ist, genommen wird?