Wie gesagt, ich hatte das nicht auf die User sondern auf die Tester bezogen. Aber wenn es bereits ein System gibt ists ja tollig, hat sich für nur für mich so angehört, als gäbe es das nicht ^^
Druckbare Version
Da muss ich dir zustimmen.
Tut mir leid, aber ich hatte das Spiel im Testerforum mit einem Sternvorschlag von meiner Seite aus mit "mindestens Silber" ausgeschrieben und es kam keine einzige Antwort darauf. Da du dich auch zu den Spieletestern zählen kannst, wunderts mich, dass du nicht dort den Goldstern gepostet hast :/Zitat:
Das Rebellion mit der deutlich umfangreicheren zweiten Demo - und einigen innovativen Elementen - nach wie vor auf seinem Silberstern sitzengeblieben ist, fand ich etwas enttäuschend.
Einen Sternwechsel von Demo zu Demo gibt es normalerweise nur dann, wenn sich die Demo wirklich großartig zum Besseren entwickelt hat. Ein richtiges "Auf Herz und Nieren"-Testen gibts dann wieder vom Sprung Demo -> Vollversion (wo der Goldstern wohl eher gefallen wäre), da wir oft neue Versionen von Demos bekommen und das komplette Durchtesten über die geforderten 30 Minuten zu zeitaufwändig bei so wenigen aktiven Testern ist... Bei dem Spiel hab ich ehrlich gesagt lange überlegt, aber letztendlich hab ich mich für Silber entschieden, aus oben genannten Gründen.
Zum Thema "Bronzestern":
Die Diskussion kam schon des öfteren auf, durchforste mal das Communityforum mit der Suchfunktion, da findest du massig Argumente für und dagegen. Am Ende war die Contraseite schwerwiegender.
Das war wahrscheinlich mal wieder unser Spaßguerilla, der hat schon öfter bestimmte Spiele mit hunderten von Einersternen bedacht. Der einzige Ausweg wäre hier wie gesagt die Abstimmung nur für angemeldete Benutzer zu ermöglichen, was aber leider technisch ja nicht so einfach geht. Aber gerade weil beim System so leicht manipuliert werden kann, ist es auch überhaupt nicht aussagekräftig.Zitat:
Zitat von Grandy
Eine Möglichkeit wäre es doch die Tester Noten vergeben zu lassen (evtl. sogar in bestimmte Kategorien unterteilt, s. Kyuus Beitrag). Den Wert könnte man entweder von einer Person bestimmen lassen oder den Mittelwert von mehreren Testern nehmen. Da sich so eine Bewertung nicht in das CMS einbauen lässt, könnte der Text dann einfach unter der Beschreibung stehen.
Sterne?....naja, also ich bin mal ehrlich, ob jetzt ein Stern oder keinen Stern hat juckt mich nunmal gar nicht. Ich spiel ein Spiel an wenn es mich anspricht, wenn es so wie bei Kelvens aktuellen Spiel ist, zock ich auch schonmal mehr als 10minuten.
Wenn ich mal angucke was ich bisher so gespielt habe fällt mir auf das so Goldstern Technikbomben bei mir schnell via [DELETE] entfernt wurden, wo hingegen so lustige Spiel die wirklich von der Präsentation eigentlich total mieß waren. Mich dann doch überzeugt haben;-)
Was ich enttäuschend finde ist, dass da in der Beschreibung immer noch "Njuntan" statt Njutan steht. :pZitat:
Das Rebellion mit der deutlich umfangreicheren zweiten Demo - und einigen innovativen Elementen - nach wie vor auf seinem Silberstern sitzengeblieben ist, fand ich etwas enttäuschend.
Naja, bei der nächsten Demo heißt es dann ja vielleicht mal "Nicht kleckern, sondern klotzen".
Mh es ist wahrscheinlich der geschmack, den sie aufbringen um die Spiele
mit Gold under Silber zu bewerten.
wer was aufbringen o.o''
Versteh ich nich Die Tester oder wer?
Die Test sollten schon ein wenig objektiv sein XD
Entweder bin ich blind, doof oder kann nur noch rückwärts lesen - ich finde dort nichts entsprechendes ;)
Ist aber nicht wirklich wichtig. Ich gehöre zwar nominell zu den Spieletestern, hab' mich aber nie darum beworben, noch nie ein Spiel getestet und schaue da nur ziemlich selten rein. Dass Rebellion überhaupt raus ist, habe ich gestern zufällig auf der Hauptseite gesehn.
Ich habe jetzt nicht mehr alles gelesen, möchte mich aber noch zu einigen Sachen äussern:
Puntesystem oder mehr Sterne: Finde ich definitiv schlecht. Schon zwei Sterne sind genug. Natürlich wäre es für die Spieler hilfreicher, aber wenn man mehr Sterne / Punkte einfügt, wird User X kommen und sagen "Warum hat mein Spiel nur 78.53 Punkte und das Spiel von Y 79.01 Punkte?!!!!!"
Bewertung der User:
Kommentare hinzufügen zu können wäre sehr gut. Was man auch noch machen könnte, wäre die Durchschnittliche Userbewertung neben der Sterne anzeigen zu lassen, sodass man auch danach ordnen lassen könnte.
Reviews:
Es wäre natürlich toll, wenn wir eine Review Sektion hätten (also auf der Hauptseite), wo man User-Reviews finden kann.
Demo/VV: Ich bin nach wie vor für Trennung zwischen Demos und VVs (also Demos in eine sepparate Kategorie).
Vetternwirtschaft: Jein. Ja, weil die Szene klein ist und man sich gegenseitig kennt und halt ein Respekt vor vielen Spielmachern besteht, der neuen Usern nicht im Geringsten gezollt wird. Auch ja, weil der Staff selber Spiele rausbringt. Ideal ist das nicht, aber ich mein da kann der Staff auch nichts dafür. Die Szene ist halt zu klein, dass sich so viele allein aufs Betreiben des Forums konzentrieren. Nein, weil Spiele halt auch Erfahrungsgüter sind und wir Maker uns hier im Forum eine Reputation aufbauen. Der Spieler weiss/vermutet so schon vorher, wie gut ein Spiel werden wird. Gegen diese Reputation anzukommen ist sehr, sehr schwer. Je länger, je mehr. Man muss halt einfach versuchen, die Zugehörigkeit zu den Etablierten zu erreichen.
Tut mir leid, aber den Satz versteh ich nicht ^^°
Das sind sie imo auch. Für meinen Teil kann ich sagen, dass ich für mich am liebsten eher techniklastige Spiele spiele, die grafisch detailreich ausgeschmückt sind etc. Dazu ne halbwegs gute Story und schon ists Top. In den Tests gehts ja allerdings nicht darum, was ich gerne spiele, sondern was gut gelungen ist, von daher kann ist es keine Seltenheit, dass ich Spiele mit Sternen vorschlage, die ich nicht unbedingt öfter spielen würde. Meine Bewertungen im Spieleforum (lang lang ists her :D), sehen jedenfalls anders aus als meine Testergebnisse :D.
Ich kann von unseren Test-Team behaupten, dass sie im Normalfall objektiv bewerten, so wie es sich gehört, wenn es das ist, was du meinst ;)
jop, war er. Allerdings ist das Hinterherräumen lästig. Wir haben zwar die Möglichkeit die Bewertung zu verändern, aber was weiß ich denn noch, wie das Ergebnis vor einer Woche aussah und wie viele abgestimmt haben? Der einzige Ausweg wäre ein Reset und das ist auch doof :/
Könnte man drüber nachdenken. Theoretisch wäre das machbar. Allerdings wer bewertet im Nachhinein hunderte bereits hochgeladene Spiele? Da man lange nicht alle Spiele mehr auswendig kennt, könnte das zu einem Problem werden... alles nachspielen?... schenkt mir wer ein zusätzliches, freies Jahr? :DZitat:
Eine Möglichkeit wäre es doch die Tester Noten vergeben zu lassen (evtl. sogar in bestimmte Kategorien unterteilt, s. Kyuus Beitrag). Den Wert könnte man entweder von einer Person bestimmen lassen oder den Mittelwert von mehreren Testern nehmen. Da sich so eine Bewertung nicht in das CMS einbauen lässt, könnte der Text dann einfach unter der Beschreibung stehen.
Ah, sorry. Nachdem ichs hochgeladen hab, hab ich den Hinweis in der Übersicht entfernt. Vorher stand jedenfalls "Mindestens Silber" da :)
Das könnte natürlich ne Erklärung sein :DZitat:
Ist aber nicht wirklich wichtig. Ich gehöre zwar nominell zu den Spieletestern, hab' mich aber nie darum beworben, noch nie ein Spiel getestet und schaue da nur ziemlich selten rein. Dass Rebellion überhaupt raus ist, habe ich gestern zufällig auf der Hauptseite gesehn.
Ich hatte dich nur in der Testerliste gesehen, von daher...
Also für mich hieß Silber- bzw. Goldstern bisher, dass das Spiel in irgendeiner Weise etwas Besonderes ist. Und auf die älteren Spiele traf das mMn auch immer irgendwie zu. Dagegen hab ich mich bei neueren Spielen schon manchmal gefragt, weshalb dafür ein Stern vergeben wurde. Eine kurze Begründung (z.B. am Schluss der Spielbeschreibung) wäre mMn nicht nur hilfreich, sondern wahrscheinlich auch am leichtesten zu realisieren. Alles andere, denke ich, ist einfach mit zuviel Aufwand verbunden.
Ich sag dazu nur...
... selber spielen und sich seine eigene Berwertung denken!
(ganz einfach n_n)
~verschiedene Meinungen eben.
Jeder will bei sich den Goldstern sehen. Jeder, das sind viele. Und Spiele, die man mag, sind natürlich auch gold. Sowieso. Blöd ist dann nur, wenn in der Masse der Sterne der eigene versinkt. Schließlich geht es ja um einen selbst. Warum? Weil es keine Sau interessiert, welchen Stern andere für ihre geleistete Arbeit erhalten. Halt! Jetzt macht es keinen Sinn mehr.
Makern ist arbeiten und Sterne sind uninteressant?
Egal.
Und deshalb fasse ich mal zusammen, was man hier Erfreuliches und Aufbauendes lesen kann:
- Ein Update der Software ist zu aufwändig
- Wann die bisherigen Spiele erschienen sind, weiß keiner mehr
- Wenn Spiele getestet werden, dann für 10 Minuten
- Demos werden ein 2. Mal getestet
- Trotz guter Grafik kann ein Spiel auch mal frecherweise nur einen Silberstern erhalten
- Wer kein Deutsch kann, muss leider auf eine Auszeichnung verzichten
- Es geht nicht darum, ob ein Spiel Spaß macht, sondern ob es ein Mensch-Ärger-Dich-Nicht-Klon ist oder nicht (Bewertungsgrundlage Nr.1)
- Die Spieletester schreiben die notwendigsten Infos zu Sternvorschlägen in die Überschrift und löschen es wieder, wenn keiner reagiert
- es reagiert keiner
- real Troll wird von einem Spaßguerilla terrorisiert
- so langsam wird es Zeit für ne Retcon
OK, das ist natürlich nicht ernst gemeint. Bin mal gespannt, obs jemand quoted. >_>
Aber was eindeutig rüberkommt, ist dass da was nicht stimmt. Das System ist instabil. Keiner weiß, was die Sterne nun wirklich über das Spiel aussagen und die Tester haben anscheinend nicht sehr viel Zeit oder Lust zu testen.
Es müsste öffentlich gemacht werden, worin sich eine Sternbewertung begründet. Dann würde man auch erfassen, ob sowas ernstzunehmen ist. Die darin genannten Argumente können dann auch überprüft werden. So ist es nicht notwendig, dass 5 Leute testen. Einer tut seine Meinung kund und lässt sich von Für- und Widerargumenten anderer vielleicht umstimmen oder auf etwas aufmerksam machen, dass er beim Testen nicht bemerkt hat. Dementsprechend wären Sterne auch nachträglich leichter änderbar, da es immer einen gibt, der das Spiel gerade spielt und womöglich bemerkt, dass es veraltet oder sonstwas ist.
Ich habe keine Ahnung, wie es im Testerforum aussieht. Aber sehr lebhaft wird es da wohl nicht zugehen.
Mein Vorschlag wäre es, die Testergruppe zu erweitern, allerdings in zwei Gruppen. Die eine testet und stellt Argumente auf, die andere gibt Zustimmung oder Widerspruch. Dadurch würden "Ich will Gold!"-Posts uÄ. verhindert werden. Solche Leute werden dann einfach aus der Gruppe geschmissen.
Dazu müsste man aber erstmal wissen, wie das momentane System aussieht.
Übrigens: Bei einer Retcon bleibt der goldwürdige Scitus auf Silber und Battle Versus erhält endlich den verdienten Goldstern! http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_032.gif
http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_017.gif CapSeb http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_065.gif
Wenn ich bei den abgelehnten spielen mal so gucke :rolleyes:Zitat:
Jeder will bei sich den Goldstern sehen. Jeder, das sind viele.
Da glaubt man fast einige wollen das nich XD
Da fällt mir ein, @Flying Sheep oder GSandSDS:
Wenn meine Demo zu groß ist, könnte ich einen von euch auch ne PN mit dem Link geben richtig? (hab das so nämlich gemacht XD)
Das stimmt wohl^^ Vllt sollte man immer dalassen, was an dem Spiel gut ist.Zitat:
Aber was eindeutig rüberkommt, ist dass da was nicht stimmt. Das System ist instabil. Keiner weiß, was die Sterne nun wirklich über das Spiel aussagen und die Tester haben anscheinend nicht sehr viel Zeit oder Lust zu testen.
wär ne Überlegung wert.
CapSeb hat in gewisser Weise Recht, das Sternsystem führt manchmal zu recht willkürlichen Ergebnissen und es ist nicht klar was die Sterne bedeuten bzw. wessen Meinung sie darstellen. Deswegen haben wir ja auch irgendwann mal mit dem Review Thread angefangen, aber der stößt wie man sieht kaum auf Interesse - leider, denn eigentlich ist es ja praktisch wenn durch Bewertungen schon eine Vorauswahl getroffen wird (damit man sich den ganzen Trash gar nicht erst anschauen braucht). Allerdings sind längere Reviews immer anstrengend zu lesen, hier wäre ein kompakteres Bewertungssystem bei dem man schnell Vergleiche ziehen kann besser. Eine einfache Zahlenwertungen für bestimmte Kategorien und dann ein kurzes Fazit z.B.
Zitat von Den W
Tja Gameplay und Technik sind halt nicht unbedingt das A und O. Haste n technisch brillantes Spiel mit ner scheiß Atmo und Story, nützt die Technik auch nix und es kommt in den Papierkorb.Zitat:
Dennoch sind manche Spiele technisch und grafisch eine Wucht, müssen sich aber mit "Silber" hinter alten Spielen verstecken, die gameplaytechnisch stark hinterherhinken.
Streng dich an, so schwer ist es doch nicht:
Spiel "Bla" in der Zwei-Sterne-Bewertung:
- Gold
Was kann man daraus erkennen? Worin ist Spiel Bla derart gut, dass es Gold verdient hat? Handlung? Spielmechanik? Grafik? Oder gar in zwei, oder drei Kategorien?
Wenn ich als Spieler nun keinen Wert auf Grafik lege und eher handlungsorientierte Spiele suche, Spiel Bla aber gerade in diesem Punkt schwächelt, dafür aber gute Spielmechanik und ansehnliche Grafik aufweist, wäre das Herunterladen und Spielen dieses Titels für mich ein Griff ins Klo.
Spiel "Bla" in der Notenbewertung (nehmen wir an, die Notenskala reicht von 1 bis 10) mit Augenmerk auf die einzelnen Hauptkategorien:
- Handlung: 5,0
<kurze Begründung>- Spielmechanik: 9,0
<kurze Begründung>- Grafik: 9,5
<kurze Begründung>
Ich als Spieler weiß sofort etwas damit anzufangen und weiß im Vornherein schon grob was mich erwartet.
Als Zusatz folgt im Idealfall noch eine etwas ausführliche Beschreibung, der ich bei Interesse noch mehr Vorab-Informationen entnehmen kann.
Hey, darauf komme ich gerne zurück. :P
Mir gefällt das bisherige System, mit dem Spiele bewertet werden. Solange mir als Spieler ein einfacher Orientierungsrahmen geboten wird (VV, Demo, Gold, Silber, gar nichts), kann ich unproblematisch und schnell aus der Masse der Spiele etwas potentiell lohnenswertes herausfischen.
Ein gänzlich anderes Bewertungssystem würde letzten Endes auch nur wieder Meinungen wiederspiegeln, steht also wieder vor der Frage, wie aussagekräftig das denn nun sei. Schlimmstenfalls wäre es genauso subjektiv, aber durch aufgeblähte Unterkategorien unübersichtlich. Und ich meine, man sollte aus kurzen Geschmacksurteilen zu Freewarespielen keine verstiegene Wissenschaft machen.
Zur Zeit scheint die Atelierseite nicht ansteuerbar zu sein, sonst hätte ich mal schnell ein paar Stichproben gemacht, in welchen Fällen eigentlich mein Geschmack von den Wertungen der Sternverleiher krass abweicht. Aber wenn ich mich recht entsinne, werden sowohl "Unterwegs in Düsterburg", "Tara's Adventure" als auch "Macht" mit Sternen belohnt, sooo schlimm scheint die Ungleichgewichtung ja dann nicht zu sein.
Mir gefällt das aktuelle System auch um einiges besser, als die anderen hier vorgeschlagenen. Es ist einfach und kompakt.
Einzelbewertungen entsprechen imo wieder nur den Eindrücken von ein, zwei Personen. Über die Handlung erfährt man grob in der Beschreibung, notfalls im Forum. Grafik und Eyecandy gibts mit den Screenshots zu begutachten. Da jeder einzelne Punkt von jedem wieder anders gesehen werden kann, find ichs persönlich überflüssig, sowas umzusetzen. Für den einen ist die Story klasse, ein anderer findet sie hingegen langweilig und eine einzige Note (die evtl auch noch aus Bewertungsmaxima ermittelt wurde) ist da nicht wirklich aussagekräftiger als der eventuelle Stern.
Ein weiterer Punkt (nur um ihn nochmal zu wiederholen) ist, dass sich keiner finden wird, der die hunderten Spiele auf dem Server neu bewertet. Der Aufwand, der dafür nötig wäre, lohnt sich einfach nicht.
Am besten gereicht mit einer Tasse Tee und ein paar Plätzchen, an denen man sich bedienen kann, während man die umfangreiche Bildergalerie, Lösungshilfen und das Walkthrough begutachtet. Nicht zu vergessen das Interview mit dem Autor, den Betatestern und ausgewählten Leuten aus dem Forum. Ganz ehrlich: Man kann alles übertreiben.Zitat:
Als Zusatz folgt im Idealfall noch eine etwas ausführliche Beschreibung, der ich bei Interesse noch mehr Vorab-Informationen entnehmen kann.
Wir könnten natürlich die Testzeit auf die Spielzeit ausweiten, ergo würden die Spiele länger als 30 Minuten getestet. Das hätte dann allerdings zur Folge, dass wir die Updates vielleicht jedes halbe Jahr veröffentlichen könnten und dann auch nur die Einsendungen eines Monats.
Kritisieren ist ja schön und gut, solange man sich nicht die Hände schmutzig machen muss. Einen so hohen Testerverschleiß durch eine solche Umstellung könnten wir im Leben nicht mit neuen Testern kompensieren.
und genauso sieht es bei den Tests aus...Zitat:
Deswegen haben wir ja auch irgendwann mal mit dem Review Thread angefangen, aber der stößt wie man sieht kaum auf Interesse
Ohne den harten Kern, der immer wieder auflebt und die Sache überhaupt möglich macht (Danke, Leute! ^_^), könnten wir den momentanen Rhythmus von ca 1 Update/Monat nicht halten.
Gold > Silber > kein Stern; fertigZitat:
Es müsste öffentlich gemacht werden, worin sich eine Sternbewertung begründet.
Warum muss man alles komplizierter machen, als es ist?
Eine genaue Untergliederung würde imo zu weit führen, da man dazu erstmal eine Art Bewertungskatalog erstellen müsste. Es gibt keine genau definierten Regeln, es gab auch nie welche. Es gibt Richtlinien, aber keine Regeln.
Mit einem genau definierten Bewertungskatalog ginge die komplette eigene Bewertung eines Spieles flöten. Und gerade das, ist es, was uns von irgendwelchen anderen Seiten unterscheidet. Bei uns wird nach dem Eindruck eines Testers entschieden und nicht, weil "irgendwer in das schlaue Buch geschrieben hat, dass man für tollige LEs 1 Punkt mehr auf der Skala bekommt".Zitat:
Dann würde man auch erfassen, ob sowas ernstzunehmen ist. Die darin genannten Argumente können dann auch überprüft werden. So ist es nicht notwendig, dass 5 Leute testen.
erm, so läuft es seit Jahren o,O?Zitat:
Einer tut seine Meinung kund und lässt sich von Für- und Widerargumenten anderer vielleicht umstimmen oder auf etwas aufmerksam machen, dass er beim Testen nicht bemerkt hat.
Gerade das wollen wir vermeiden. Spiele werden nur in Ausnahmefällen nachträglich abgestuft. Aufstufungen mit neuen Versionen ist nichts Neues, aber Abstufungen wie gesagt nur in Ausnahmefällen. Alles andere wäre ein Drunter und Drüber höchsten Ausmaßes.Zitat:
Dementsprechend wären Sterne auch nachträglich leichter änderbar, da es immer einen gibt, der das Spiel gerade spielt und womöglich bemerkt, dass es veraltet oder sonstwas ist.
Das ist sehr schade. Genau genommen kann man die meisten Verbesserungsvorschläge schon alleine deswegen über den Haufen werfen.Zitat:
Ich habe keine Ahnung, wie es im Testerforum aussieht.
Lol, erstmal genug für eine Gruppe zusammenkriegen und dann weiterdiskutieren.Zitat:
Mein Vorschlag wäre es, die Testergruppe zu erweitern, allerdings in zwei Gruppen. Die eine testet und stellt Argumente auf, die andere gibt Zustimmung oder Widerspruch. Dadurch würden "Ich will Gold!"-Posts uÄ. verhindert werden. Solche Leute werden dann einfach aus der Gruppe geschmissen.
(Ziemlich interessant, dass genau dieses System schon zur Zeit Napoleons mit seinem corps legislatif nur zugunsten des Kaisers funktionierte (und darüber hinaus auch nicht allzu lange). Die einen diskutieren, die anderen entscheiden. Nya, das ist schon damals nicht so lange gut gegangen... Das aber nur am Rande :D)
[edit]
Das ist kein Problem. Viele schaffen das Spiel auch auf anderen Seiten und laden bei uns dann ne einfache txt-Datei mit dem Downloadlink hoch ^^ Das ist eigentlich alles kein Thema :)Zitat:
Zitat von R.D.