Und natürlich:
-Vermessenheit, die zu einem Schlimmen Ende führt
-Vermessenheit, die zu einem Schlimmen Ende führt - Zweites Erwachen
Druckbare Version
Und natürlich:
-Vermessenheit, die zu einem Schlimmen Ende führt
-Vermessenheit, die zu einem Schlimmen Ende führt - Zweites Erwachen
Naja, meine Übersetzung klingt echt doof, triffts aber sehr genau ;)
btw, geiler Thread XD
Klingt echt tollig wenn man alles überstzt, war doch sicher viel arbeit ^^
"Die Hamptons - Folge 6: Mach meinen Tak, Dennis"?
"Make my Dai" bezieht sich hier auf den gleichnamigen Char (Dai), der in dieser Folge eingeführt wurde - Schande über dich! Zur Strafe musst du dir "Die Hamptons: Ursprünge" in einer Endlosschleife anschauen. 8P
Mich wundert es irgendwie nicht, dass mein Spiel mit "Der letzte Witz" übersetzt wurde. :D Jedoch geht bei der deutschen Version total der Sinn des Namens unter. ^^
Hier ein Auszug aus meinen Lieblingstiteln. xD
Ceranon - Die Suche der Ehre [Ob die Ehre jemals finden wird, was sie sucht ...?]
Legende von Trewhcstiez [Wer den Namen im Original schon nicht kapierte, möge hier eine zweite Chance haben ...]
Prophezeihungen - Dreieck [Mehr Rechte für geometrische Formen in RPGs - jawohl!]
Taschenwelt [Im Spiel kommt übrigens nicht eine einzige Tasche vor.]
Kampf gegen [Kampf gegen wen denn nun?]
Parasitenabend [Teil 2 wird dann wohl Wirtskörpermorgen heißen ... xD]
Vermächtnis der Bestimmung [Interpretiert mir das mal bitte jemand! o_o]
*malmitfeier*
Unterhaltsam finde ich allerdings auch:
- Repkos chemische Krise (hoffentlich überwunden...)
- Parasitenabend (Da fällt mir ein: Die WG-Küche sollte mal desinfiziert werden... vllt weißRepkoDennis Rat ^^)
- Tiefrot - Elektrisches Blut (wobei der Nachweis noch aussteht.)
- Gotteslästerische Götter (Ironie! :D )
Witzige Idee!
Perfekt übersetzt, danke! ! :DZitat:
Die nächste Kugil
Das hört sich irgendwie überhaupt nicht mehr nach einem Spiel an.Zitat:
Aufrufer
mfg ThePico!!!
Also mir gefällt Legendensage gut! DA hat man was zu interpretieren
Aber auch die Zeldatitel Opal der Verschmelzung und Dreikraftduo sind hübsch.
Es stimmt ja schon, dass die englischen Namen teilweise besser sind.
Böses Siegel klingt einfach nicht so böse...
Klasse sind auch
"Kampfmonster" und
"Weltraumtropfen - Der Heldenmythos" ;)
Manchmal ein bisschen so als würde man durch die Ab18-Abteilung der Mediathek schlendern, dort wo die Perlen der B-Movies zu finden sind :)
Jemand, der Alimentforderungen vor Gericht abschlägt?Zitat:
Aliminator
Legend 2 - The Balls?Zitat:
Mystische Kugeln
Ein Fauchard ist eine Kuse, Ranseur stammt vom italienischen "Runka" und ist somit im französischen ein Fremdwort, eine Voulge ist ein Helmbart. Wobei, wenn sie den Kopf nach der Fixierung am Schaft eingeordnet haben, könnte man damit auch eine spezielle Form der bayrischen Trabantenglefe bezeichnen. Die Terminologie von Stangenwaffen ist sowieso nicht allzu präzise.Zitat:
Es gibt einfach keine deutsche Bezeichnung für fauchard, ranseur oder voulge.
Aliminator ist ein Kunstwort aus Alien und Terminator, das ich mal irgendwann in meiner Jugend aufgeschnappt habe. So hieß glaub ich ein Spiel auf dem C64, Amiga, Atari o.ä.
Mein Favorit: Ähnliche Zwecke/Abläufe/Funktionen
Das klingt wirklich Sinnfrei.
Ansonsten war ich schon länger der Meinung, dass deutsche Namen die englischen langsam aber sicher einmal ablösen sollten.
Auch wenn hier natürlich vieles merkwürdig klingt, aber auf englisch wird diese Sinnfreiheit nur etwas verschleiert.
Das erinnert mich an Leute, die meinen, im Radio nur englische Titel hören zu müssen, weil deutsche ja so anstrengen wären und man das nicht im Hintergrund hören könnte.
Na ja, so ist das halt.
Wenn der Name Earthcraft nicht schon so lange stünde, würde ich ihn auch sicher noch einmal ändern.
(Das nächste Spiel mit deutschem Titel, versprochen!)
Stimme der Bestimmung! ;)
In vielen Fällen soll es sich wohl einfach 'cool' anhören und dann kommen solche Exoten dabei raus!
:hehe:Zitat:
Zitat von GSandSDS
verdammt, ertappt.
Im Spiel selbst gibt es doch schließlich auch keine Gegner. :D
Man, ich hab den Titel erst gefunden als ich deine Lieblingstitel gelesen hab. Da kam mir "Kampf gegen" irgendwie bekannt vor. Und "Schlussfantasterei 13: Gegen" gibts ja schließlich auch. Sogar erst nach meiner Kreation entstanden. Wobei "Kampf gegen" eigentlich von meinem Bruder kommt.
:D
Ansonsten Respekt! für die Übersetzerarbeit :A
http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_017.gif CapSeb http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_065.gif
Gosh, geil. XD
Aber wtf, wie kommst du dazu aus "Phoenix Wright" "Phönix-Macher" zu machen? Das ist ein Eigennamen, ich mein... Macher? WTF XD?
Nicht ganz. Um genau zu sein gar nicht. Die Japaner haben genau so eine Vorliebe wie wir, sinnlose Überschriften und namen aus fremden Sprachen herzunehmen, ohne ihre direkte bedeutung zu erfragen.
Phoenix, zu deutsch "Phönix" ist ja bekannter Vogel, der immer wieder aus dem Feuer aufersteht.
Wright ist english, und heist soviel wie "Richtig". Richtig?
Das ist leider rong.Zitat:
Wright ist english, und heist soviel wie "Richtig". Richtig?
Der Chef hat schon Recht, auch wenn ich bei Phoenix Wright immer an Mumien denken muss.