@Virginie
was kampfstäbe (bo) und andere waffen angeht, schaust du am besten mal unter dem begriff "kobudo" nach. auf der zweiten seite steht noch ein link in meinem post.
Druckbare Version
@Virginie
was kampfstäbe (bo) und andere waffen angeht, schaust du am besten mal unter dem begriff "kobudo" nach. auf der zweiten seite steht noch ein link in meinem post.
Hui , meld mich grad ausm Urlaub , hab deinen Post gar net gelesen ...Zitat:
Original geschrieben von Sarcur
du meinst kobudo bzw. bojitsu?
dafür werde ich mich definitv im kommenden monat anmelden und freu mich schon total drauf.
früher gehts leider nicht weil mein japanisch-semester mir dazwischen funkt.>.<
hast du denn spass dran?
Natürlich liebe ich meinen eigenen Kampfstil (hatte mal ne Schlägerei mit so nem Idioten vor der Schule , hab nen langen , halbwegs geraden Stock gefunden und ihm die Rübe neu geformt , seid dem hab ich den Typen nimmer gesehn :D )...
Ich trainiere immer gern mit meinem Freund , der hat nen enormen Kampfgeist ^^
Ich kämpfe ja nicht nur mit Stäben , sondern mach mir auch "Schwerter" aus Holz (hab mir auch ma nen Harnisch aus Holz gebastelt , der scheint aber durch den eingriff meiner lieben Mutter auf der Müllkippe gelandet zu sein -__-)
nyo
mfg
Tq
Danke Sephren!
Man dann ist ja Capoeira echt geil. Hab im TV schon viel gesehen wie die sich in der Kampfsportart bewegen... einfach nur geil. Wüsste keine die da mithalten kann!
*g* *drohende Stimme* "Junge, mach weiter so, und du wirst bei der SCA enden!"Zitat:
Ich kämpfe ja nicht nur mit Stäben , sondern mach mir auch "Schwerter" aus Holz (hab mir auch ma nen Harnisch aus Holz gebastelt , der scheint aber durch den eingriff meiner lieben Mutter auf der Müllkippe gelandet zu sein -__-)
Wie schützt ihr euch denn jetzt, da dein Harnisch 'verlegt' worden ist?
Also ich habe ca. 8-9 Jahre Karate gemacht, und war auch im Bayrischen-Jugendkader. Mein größter Erfolg war der 5. Platz auf der süddeutschen Meisterschaft im Kata-Einzel der 15-16 Jährigen (man das ist schon ne Weile her...).
Heute trainiere ich leider nicht mehr, da ich´s zeitlich einfach nicht mehr auf die Reihe kriege (hätte damals 3 - 4 mal pro Woche trainieren müssen, um im Kader weiter zu kommen und mich zu verbessern...). Ich überlege mir allerdings, ob ich nicht wieder anfangen sollte.
Ach ja, im Moment trage ich einen violetten Gürtel ( 5 ter Kyu)
Soweit bin ich nie gekommen.
9. Kyu. Wenn ich mich recht entsinne entspricht das dem 2. weißen Gürtel XD
Kurz vor dem gelben hatte ich dann aufgehört.
Hi,
Ich mache seit Januar Ninjutsu, oder auch Bujinkan Budo Taijutsu, darauf geh ich nich weiter ein, die Diskussion fürt meist zu nix ;) Ich nenn es im im weitern Bujinkan.
Also im Bujinkan haben wir neun Ryu(schulen), 6 davon sind Samurai Ryu und 3 Ninjutsu Ryu. Diese Ryu unterscheiden sich von ihrer form, waffentechniken etc stark von einander, jedoch kann man sie sehr effektiv kombinieren. So ist z.b. Koto Ryu Koppojutsu sehr hart und zielt darauf die knochenstruktur des gegners zu brechen. Jemand sagte mal: If you are good enough in Koto Ryu, its over very quick.
Dagegen der Tagaki Yoshin Ryu Jutaijutsu ist eher weich und bezieht sich darauf, die balance des gegners zu "brechen", früher wurden Samurai, die im Schloss arbeiteten in dieser Ryu unterrichtet, da sie techniken enthält, die darauf spezialisiert sind, sie in engen räumen zu gebrauchen. etc etc
Wir haben also ziemlich viel Stoff den wir lernen.
Desweiteren unzählige waffen, wie das Katana, Kyoketsu Shogei (son teil mit der kette oder frauenhaar wo am ende nen ring befästigt ist), Yari(Speer), Naginata(helbarde) etc etc. Die techniken nehmen wir auch aus den verschiedenen Ryu. Wo man deutliche unterschiede in der handhabung erkennt. Wer näheres wissen will, einfach frage :)
Ninjutsu hat herzlich wenig mit karate und judo zu tun ;) ausser das judo und karate aus den alten Bujutsu Ryu (Kriegsschulen) entwickelt worden ist, ansonsten ist es total verschieden ;)Zitat:
Original geschrieben von brucenight
Auch interessant wäre Ninjutsu, obwohl die viel aus dem Karate übernehmen, allerdings auch Judo, Waffenkunst und Selbstverteidigung.
Von Judo kann ich nichts sagen, aber Karate ist NICHT in Japan entwickelt worden - es stammt aus Okinawa, welches vor seiner Besetzung durch Japan eine eigenständiges Königreich war, und sich nach seiner Besetzung wortwörtlich mit Händen und Füßen gewehrt hat, da das Shogunat alle Waffen beschlagnahmen ließ.Zitat:
ausser das judo und karate aus den alten Bujutsu Ryu (Kriegsschulen) entwickelt worden ist, ansonsten ist es total verschieden
hm jo, die version über karate hab ich auch gehört, aber ich hielt die eine für glaubhafter, da einige kamae (stellungen) im karate denen von einigen bujutsu ryu ähneln bzw in abgewandelter form vorliegen
Hiho,
anscheinend sind hier nur asiatische Kampfsportarten vertreten :)
Dann kann ich ja mal ein bisschen mit meinem Europäischen Langschwertkampf, Axtkampf und Lanzenkampf herausstechen *grins*
Mache ich seit ca. 5 jahren mit wachsender Begeisterung :)
Ich hab' vor ca. 2 Jahren mal mit Aikido angefangen, dann aus persönlichen Gründen leider aufgehört (und ich vermisse es bis heute).Zitat:
Original geschrieben von brucenight
Nein, ich stehe auf so etwas und befasse mich mit Ki und Chi.
Klingt echt doof, aber es steckt noch viel mehr hinter Kampfkunst, weißt du wie viele Weißheiten es gibt?
Vielleicht solltest du dich darüber mal informieren, möglich, dass es etwas für dich ist.
Aikido hat sehr viel mit Harmonie zu tun, Ki spielt eine wichtige Rolle.
Für mich war das eine sehr prägende und intensive Erfahrung (auch oder vor allem geistig), die ich gern fortsetzen würde :)
Hhm, mag sein, aber Aikido ist glaub ich nichts für mich, da ich eigentlich eher Kicker bin, Aikido ist da eher ruhiger.
Kennt sich jemand mit Aikijutsu aus ?
Hab' mal von gehört.
Daen, bist du aus Deutschland? Ich versuche nämlich auch gerade damit anzufangen (Hab mir schon den Thalhoffer besorgt :D ), aber hier in meiner Nähe gibt es anscheinend niemand, der sich für soetwas interessiert - ein bischen Kelten-reenactment ist alles, was Vorarlberg zu bieten hat.Zitat:
Hiho,
anscheinend sind hier nur asiatische Kampfsportarten vertreten
Dann kann ich ja mal ein bisschen mit meinem Europäischen Langschwertkampf, Axtkampf und Lanzenkampf herausstechen *grins*
Man Leute wohnt ihr alle in einer Großstadt oder warum könnt ihr solche Kampfsportarten ausführen :confused:
Ich würde ja gerne Capoeira machen aber es gibt in Bayern nur 3 Schulen und die 3 sind in München. Tja und ich wohn 1 Std. davon entfernt. Wenn ich nicht 16 wäre dann würde ich da mit dem Auto hinfahren aber so! Damit man sich hier auskennt sollte mal jemand eine Liste mit Bezeichnungen machen. Hab hier Kampfsportarten gelesen von denen ich noch nie etwas gehört hatte!
Ich habe mal 5 Jahre Karate gemacht...hab dann aufgehört weil der Laden in dem ich war zu Trottelhausen verkommen ist...
Hrhr , was heißt "schützen" ? :DZitat:
Original geschrieben von Ianus
*g* *drohende Stimme* "Junge, mach weiter so, und du wirst bei der SCA enden!"
Wie schützt ihr euch denn jetzt, da dein Harnisch 'verlegt' worden ist?
Wenn wir uns verletzen tuts kurz weh und das wars ;D :D
War aber irgendwie geil dieses Teil ^^
*Mutter würg*
Mfg
Tq
hm ich habe paar vor paar jahren ne zeitlang karate gemacht aber irgendwie hatte ich kein bock mehr §multi
hmmm,hat ja nicht sooo direkt etwas mit dem thema zu tun,aber trotzdem.
Mein neuestes stück^^:
http://www.budo-shop.net/pics/pic2/601501.jpg#