1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?
Zelda Opal of Shieka - auch wenns bei mir zuckelte
2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?
Gibt ne Menge Schrott, gibt ne Menge Gutes. Weniger Fanfic vielleicht - oder zumindestens zu Ende gemachtes Fanfic.
3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?
Eine glaubwürdige Story, von mir aus auch mit Klischees. Solange sie nachvollziehbar ist, ist mir das schnuppe. Und natürlich ansprechendes Mapping. Und wenn StandardKS, dann wenigstens mit gescheiten BAs
4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
Zu lauter RmVX-Crack-Nutzer - Wetten?
5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.
Ja, Mondlichts Erben, der hoffentlich unverbuggte Nachfolger von MK (2k)
Ja, Kirby und der dunkle König: JumpnRun (85% Demo fertig) (2k3)
Ja, PM2k: Simulation (XP)
Einmal alle Maker durch (außer 95 und VX)
6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?
Im Fall von Kirby: Hab grad keinen Bock drauf, das kommt aber wieder.
7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3
Eine gute Story kann Klischees haben, so lange sie nachvollziehbar ist. Ich spiele auch gerne Spiele, an denen man am Ende die Prinzessin rettet. Warum auch nicht? Nur sollte sie nicht gerade von 2 Dieben vor einer Horde der schrecklichsten Dämonen gerettet sein.
gutes Gameplay:
Gameplay ist gut, wenn das SPiel Spaß macht, und man nicht ständi denkt: Argh, kann das nicht einfacher/besser/schneller sein???