Sie wurde mit "jetzt nicht" beantwortet.
Druckbare Version
Sie wurde mit "jetzt nicht" beantwortet.
oh .. okay =/
ich würde das ks nur gerne fertig bringen =/
Dann nimm Pictures.
Es gibt RPGs die haben für jeden Futzel ein Picture:p
Welcher? Der CharExpand-Patch? In dem Fall nimm einfach diesen IPS-Patch statt dem Patcher. Kann man mit Lunar IPS patchen.
Stell aber vorher sicher (z.B. mit Hyper Patcher 2) ob du auch wirklich RPG_RT-Version 1.07 hast.
ich benutze bereits die RPG_RT die den titel bildschirm überspringt und ja ist 1.07 ...
Gut, dann kannst du ja das machen was ich beschrieben habe - sofern du den CharExpand-Patch verwenden willst (z.B. um das KS auf Charsets basierend zu machen).
nicht wirklich =/ die idee mit den char patch ist zwar ganz nett aber würde mich nur NOCH MEHR zurück werfen =/
Ich habe ein großes Problem! Einige Leuten haben gewiss schon einmal die Meldung "Assertion failure (D: \HOME\Lucifer\RPG_RT\GR_ChipSet.pas, 489 Reihe) erhalten. Ich glaube es hat etwas damit zu tun, wenn man ein gewisses benötigtes Chipset aus der Liste löscht oder so ähnlich...
Meine Frage hierzu: kann man das irgendwie beheben bzw an die Database rankommen?? Im großen und ganzen ist mir das Projekt egal da ich eh nochmal neu angefangen bin,
jedoch möchte ich ein paar aktuelle Maps kopieren und brauche auch Daten aus der Database, da komme ich jedoch nicht ran, da sämtliche Optionen in grau sind :(( Kann mir jemand helfen??
Es gibt mehrere Möglichkeiten. Eine wäre diese hier:
Verschiebe alle Dateien namens "Map????.lmu" (Fragezeichen sind eine Zahl) in einen anderen Ordner. Öffne dein Projekt, stell die Chipsetanzahl hoch. Dann schließe das Projekt und verschiebe die Dateien wieder zurück.
Suppiiii, hat geklappt! War ja recht simpel, das ich da nicht selbst drauf gekommen bin *kopf schüttel* Vielen herzlichen Dank!!! You saved my day :)
Da macht man eine Map mit diesem Maker (2k3) und schon klappt was nicht.
Wenn man im Vollbildmodus spielt und die Druck Taste drückt, sollte man im Grafikprogramm das Bild im 320x240 Format bekommen.
Problem: Lediglich einen 320x240 Pixel großen schwarzen Block bekomme ich...
Was war da denn los?... Nein ernsthaft, reichen Paint und PhotoFiltre hier nicht aus?
Eigentlich schon. Jedenfalls habe ich nie Probleme gehabt aus dem Maker heraus einen screenshot zu machen.
Na bei mir jedenfalls nicht. Probiert habe ich auch das Programm mit 'ner Auflösung von 640x480 auszuführen und die Farben auf 256 runtergeschraubt... nichts hilft.
Bekomme nur ein Bild wenn ich im Fenstermodus spiele aber das bringt nichts, dann ist das Bild ja auf 640x480 Pixel. Es muss aber 320x240 sein...
Woran liegt das?
Wenn ein Screenshot in Fenstermodus funktioniert, dann drück mal F5, schiesse den Screenshot mit Alt+PrintScreen (oder wie auch immer das Kürzel auf deiner Tastatur heisst), füge den Screenshot in einem beliebigen Grafikprogramm ein und schneide den Fensterrahmen weg. Done :)
Da der Maker beim erhöhen der Auflösung lediglich alle Pixel verdopplt (und auf einen komplizierteren Algorithmus zum Vergrößern verzichtet) müsste es eigentlich sogar Paint es hinbekommen, dass du das Bild um 50% verkleinerst. Und das ohne jeglichen Verlust.
Ansonsten gibt es eben noch die Möglichkeit im Fenstermodus das Fenster zu verkleinern (mit F4 oder F5, bin mir da gerade nicht so sicher) und dann biste automatisch im 320x240-Modus.
@Vyzzuvazzadth: So klappt's, vielen Dank. :)
Edit: Danke für die Erklärung Rettan.^^
Je nach Bildschirm kann man auch im Vollbildmodus F5 drücken, dann wird das 320/240 Bild angezeigt, glaube ich. Bei mir gehts nicht mehr, glaube, das hat was damit zu tun, dass mein Laptop einen gedehnteren Bildschirm hat, der die Dimensionen irgendwie sprengt. Was für ein Screen dann da rauskommt, kann ich dir deshalb leider nicht sagen, aber einen Versuch wäre es wert, denke ich, weil es schön einfach ist, den Screen einfach nur reinzusetzen statt noch alles zurechtschneiden zu müssen...
Im Normalfall reduziert das Spiel die Bildschirmauflösung auf 640x480 für den Vollbildmodus. Egal ob das Bild auf dem Bildschirm gestreckt dargestellt wird, denn das ist bloss die Ausgabe an den Bildschirm. Mit einem PrintScreen wird das Bild immer noch als 640x480-Grafik in den Zwischenspeicher kopiert. Wie du bereits gesagt hast, verkleinert F5 auch im Vollbildmodus die Auflösung auf 320x240.
Das mit dem Zurechtschneiden ist eigentlich extrem simpel. Bildbearbeitungsprogram auf, neue Datei mit Grösse 320x240 erstellen, Bild einfügen, schieben bis kein Rahmen mehr sichtbar ist, Bild speichern. Der einzige Mehraufwand hier ist das minimale Verschieben des Bildes. Klar ist ein Screenshot im Vollbildmodus vorzuziehen, aber wenn das nicht funktioniert, klappts im Fenstermodus genau so gut (Alt+PrintScreen, sonst nimmts den gesamten Desktop mit).
mal ne frage .....
wie bekommt man das hin das
eine hp anzeige von den prozent ausgeht ?
ich habe jetzt 100 bilder die jeweils 100 % darstellen (können)
nun soll der held aber nicht nur 100 hp haben und ganz bestimmt nich starten o_0
am anfang vlt 50 hp (100%)
wie mach ich das ?
ich verzweifle dran !
Erstens mal brauchst du nicht 100 Bilder, um eine prozentuale HP-Anzeige darstellen zu können, ausser deine HP-Anzeige ist genau 100 Pixel breit.
Wenn sich deine HP-Anzeige bündig zum linken oder rechten Rand befindet, brauchst du lediglich 2 Pictures (Rahmen und Balken, wobei du den Balken nur verschieben musst. Was ausserhalb des Bildausschnitts ist interessiert ja keinen ;))
Nun zu deinem Problem:
Du musst zuerst aus den aktuellen und maximalen HP den aktuellen HP-Prozentwert ausrechnen, anhand dessen du dann die HP-Anzeige steuerst.