Hm, in den letzten 6 Partien 29:3 Tore spricht eigentlich eine deutliche Sprache(nun 34:3). Überraschenderweise haben wir im Hinspiel nur 0:1 verloren, aber auch mit ner Menge Dusel und Fehlentscheidungen, wenn du dich erinnerst.
Druckbare Version
Gut, dass Fehlentscheidungen und Dusel im Hinspiel dabei waren, war mir nicht mehr so ganz in Erinnerung, aber ich habe mich in der Tat wegen dem niedrigen Ergebnis aus der Hinrunde gewundert.
DAS finde ich gar nicht so schlimm, ehrlich gesagt.
Als Football-Fan ist das für mich schlichtweg Taktik und das Veschieben von eigenen Ressourcen, weil jeder Verein nur für sich selbst verantwortlich ist.
Was dem ganzen aber den delikaten Beigeschmack gibt, ist die Tatsache, dass Werder der Verein ist, der genau das immer lauthals ankreidet. Also wenn Bayern mit angezogener Handbremse gegen Saisonende spielt oder die anderen 16 Vereine angreifen, weil sie gegen Bayern das Spiel vorher schon aufgeben.
Und DAS kann ich nicht mal leugnen. Die Außendarstellung von Werder ist spätestens seit Eichin unglaublich schlecht und unsympathisch und das macht mich traurig. Dabei bin ich eigentlich durchaus ein großer Anhänger von Eichin, da der mal aufgeräumt und frischen Wind reingebracht hat. Auch seine Transfers fand ich überwiegend gut, wenn man mal von Obraniak absieht oder einem Makiadi, der allerdings Dutts Wunsch war.
Was hat eigentlich die DFL geritten?
Sa 16.4. Bremen - Wolfsburg
Di 19.4. Bayern - Bremen(Pokal)
Fr 22.4. HSV - Bremen
Klar, gleich den Freitag wieder ran.
Und dann der Knüller Montag!!! 2.5. Bremen - Stuttgart
Vorbereitung auf zweite Liga oder was wird das?
Noch dazu fällt Pizarro jetzt länger aus! Bliebt nur zu hoffen, dass die restliche Werder Mannschaft verletzungsfrei bleibt. Habe gestern übrigens den Grillitsch in meiner Stamm-shishabar getroffen.
Wird zumindest ein heißer Saisonendspurt. Und nachdem die Bayern noch nicht als Meister fest stehen, werden die auch gegen Underdogs hoffentlich keine Punkte liegen lassen und so die untere Tabellenhälfte nicht beeinflussen.
Wie kommst du darauf, dass Piza länger ausfällt? Stand jetzt ist er vorsichtshalber ausgewechselt worden, aber es steht noch gar nichts fest, ob er überhaupt ausfällt.
Hast Recht. Da habe ich der bösen Bild Zeitung wohl zu viel Glauben geschenkt. Aber es wurde zumindest bestätigt, er habe Rücken.
Warum Wolfsburg aber so ein Theater um Bendtner veranstaltet versteh ich nicht. Dass der Typ was drauf hat, hat man ja im Pokal gesehen. Da haben sie mal einen Spieler mit Charakter und dann wird er so rasiert. Gegen die Königlichen nächste Woche wird es sowieso eine Klatsche der übleren Sorte geben.
Unglaublich wie Schalke sich in Ingolstadt abschlachten lässt.
Ja gefällt mir irgendwie. :) Dortmund gegen Bremen ist auch ein nettes Spiel. Schon unterhaltsam.
Überhaupt sehr torreicher Spieltag bislang. Gefällt.
Ich habe es mir eben noch einmal angeschaut. Sehr sehr bitter für die Bremer, wenn man bedenkt, dass das Siegtor von Dortmund nicht hätte fallen dürfen. Aber da braucht man dem Schiri keinen Vorwurf zu machen, das war richtig schwer zu sehen. Bitter ist es dennoch. Außerdem hatten sie ja dann noch die Chance auf den Ausgleich.
Ich war gestern im Stadion (unter anderem auch mit einer Bremerin [der Lebensgefährtin meines Bruders]) und möchte gerne mal wissen, wo du da etwas Irreguläres gesehen haben willst. Sowohl im Stadion als auch in der Nachbetrachtung in den gängigen Medien hat da nämlich niemand etwas am Ergebnis zu meckern gehabt. Wenn man eine Szene in dem Spiel diskutieren will, dann könnte man das maximal beim Freistoß der Bremer, der den Ausgleich bzw. die beiden Eckbälle eingeleitet hat (und überhaupt nicht in der späteren Zusammenfassung vorkam), diskutieren. Aber selbst das wäre dann eher müßig. ;p
Ich habe ja nicht gesagt, dass danach jemand etwas zu meckern gehabt hat, sondern nur, dass das Siegtor von Dortmund irregulär war. Ich habe heute Morgen vorm DoPa die Zusammenfassungen der Spiele gesehen. Dem Siegtor von Dortmund ist eine Ecke vorausgegangen, die es hätte nicht geben dürfen, weil letztendlich ein Dortmunder den Ball zuletzt berührt hat. Es gab mehrere Wiederholungen/Zeitlupe, da hat man das eindeutig gesehen. Aber wie gesagt: Sowas kannst du nicht pfeifen, der Schiedsrichter hat entschieden, Tor ist gefallen, aus die Maus. Das Tor hätte dennoch nicht fallen dürfen.
Was nimmt sich Hannover eigentlich raus, Schaaf zu beurlauben? Finde ich persönlich eine Frechheit. Als würden sie genau damit jetzt den Abstieg verhindern.
Bit: Geht, denke ich, um diese Szene:
http://www.wahretabelle.de/forum/eck...8&saisonId=205
Nach der Pressekonferenz vom Donnerstag seinersseits, wundert mich das eher nicht mehr, da blieb nur die Option Sieg oder Freiflug (wobei ich seine Kritik sehr gut nachvollziehen kann). ;)
Ich glaube, der Doppelpass war der einzige, der das von den großen Medienvertretern als Aus gesehen hat, auch die Bremer rund um mich rum (war gestern auf der Nord), hat da nicht im geringsten irgendwo gemeckert. Dortmund hat da zwischenzeitlich auch nicht wirklich gut gespielt (zumindest, wenn man sich die Viertelstunde rund um die beiden Gegentore anguckt), auch da unsere Standards ansonsten nach wie vor eine Einladung zum Kontern für den Gegner sind (und das schon seit Jahren). Werder allerdings hat sich den Rest des Spiels allerdings phasenweise auch kaum bis gar nicht gewehrt und da dann die beiden weiteren Tore bekommen.
Nicht falsch verstehen, ich mag Werder eigentlich ganz gerne (auch wenn natürlich nichts an den BVB für mich rankommt ... und mit Abstrichen Arminia Bielefeld, da das meine Ex-Nachbarn sind :D), aber das gestern fand ich teilweise grenzwertig und entspricht eigentlich nicht dem, wie ich Bremen aus früheren Besuchen in Erinnerung habe. Und das tut mir besonders weh, da ich die Fans eigentlich ganz gerne mag (auch wenn ich auf den Rauchgestank gestern gut hätte verzichten können; mein Trikot dämpft jedenfalls immer noch aus ;)) und der ersten Liga ohne die auf jeden Fall eine ganze Menge fehlen würde. So viel Stimmung habe ich jedenfalls diese Saison noch nicht erlebt, wenn ich live dabei war (wobei Mainz da auch aus bekannten Gründen aus der Wertung rausfällt). Von daher hoffe ich wirklich, dass Werder das packt in der Liga zu bleiben. Ohne die "Fischköppe" von der Weser würde mir da wohl doch dann etwas fehlen.
Nun ja, nächste Woche geht es mit dem Derby weiter, wobei ich da irgendwie relativ wenig erwarte, da es genau zwischen den Liverpoolspielen liegt. Von daher werden da wohl ein wenig rotiert werden. ;)
In der Mixed Zone waren die Bremer Spieler ehrlicher als Du. Sie waren unisono froh bei ca. 3:17 Chancen gut weggekommen zu sein. Ins Spiel kamen sie eh nur weil Dortmund sich diesen trotteligen Bürki (2 Anfängerfehler vor dem 1:1) leistet.
Hut ab wie Dortmund, wie neulich auch, wieder ins Spiel gekommen ist. Dieser Club ist Wahnsinn, Emotionalität pur. Gefühlt ist Dortmund Meister wenn sie die 5 Punkte halten.
Wo war ich denn jetzt bitte nicht ehrlich?
Bei Frieden zählen keine Fakten. Du bist einfach unehrlich, wenn du einzelne Szenen nüchtern beurteilst.
Wenn Dortmund 17 zu <5 Torchancen haben und dann ein Spiel knapp gewinnen, ist das übrigens super und steht für alles Tolle. Bayern gewinnt spiele halt ohne Probleme und liefert gegen einen echten Gegner in der CL ein tolles Comeback, aber das ist dann Dusel.
Dann sollte Frieden auch von jedweder TV-Berichterstattung bzw. dem FM Abstand nehmen, weil dort nicht anders gearbeitet wird. ;)
Es war ein kurzweiliges Spiel zwischen Dortmund und Werder. Werder war teilweise extrem schlecht. Viele Lücken, viele Fehlpässe etc. Wir hatten schon Glück, dass Dortmund nicht den besten Tag erwischt hat. Sonst wäre es schlimmer ausgegangen. Im Endeffekt, darf man sich nicht über das 3:2 beschweren. Ob der Eckball vorher wirklich ein Eckball war oder nicht, ist völlig egal. Das Gegentor hat die Bremer Abwehrleistung zu verantworten. Auch einen irregulären Eckball kann man besser verteidigen ;)
Dortmund hat das gut gemacht im Endeffekt. Spielerisch hat Dortmund verdient gewonnen. Für die Moral in der 2. HZ hätte Werder gut und gerne einen Punkt verdient gehabt. Aber wie uns Bremern ohnehin bekannt ist: Die Punkte müssen wir woanders holen. Leider zweifel ich dennoch stark am Klassenerhalt.
Sic est.
Trotzdem drücke ich Bremen sehr die Daumen. 1 Punkt Vorsprung ist ja nicht gerade viel. Aber deren Restprogramm erscheint mir "leicht". Wenn man überhaupt von leicht in deren Situation reden kann.
Hoffenheim hat sich leider gefangen. Wenn die Hannover begleiten würden, wäre das optimal. Möglichst in Tateinheit mit dem FCA oder D98 auf Platz 16. Denen ich dann die Daumen drücke wenn sie gegen RB Leipzig die Relegation spielen.
Gestern bei Bayern / Lissabon hat das Daumen drücken ja leider nichts gebracht. Wäre so schön wenn die Bayern rausfliegen. Je weniger Kohle die bekommen desto besser für Fußball-Deutschland. Zumal Dortmund im nächsten Jahr ( nach dem Ausverkauf ) leider eh wieder abkackt.
Du warst, glaube ich, auch einer von den Bayernfans. Die hier die fast alle anderen hier vertrieben haben ;)
Ja, dann hat es geholfen. Wobei ich schon überrascht war dass es "nur 0:1" ausging. Trotzdem wird's im Rückspiel leider reichen für die Bayern. Und alle diesen symathischen Guardiola feiern.
Sind sie zu hart, bist du zu schwach. :DZitat:
Du warst, glaube ich, auch einer von den Bayernfans. Die hier die fast alle anderen hier vertrieben haben
Bäh!
Mich vertreiben so Kurzläufer wie MeTaLeVel nicht :hehe:
Bin ja noch da.
Aber viele andere (und damit mein' ich weniger den guten Kadaj) gehen damit anders um.
Ja, Eisbär, Dizzy, Metalevel und Bit, diese eingefleischten Bayernfans! :D
Guardiola ist vieles, aber nicht sympathisch. Er passt einfach nicht zu Bayern. Dieses hinterfotzige Absägen von Spielern ohne Begründung. Von Ancelotti halte ich als AC Milan Anhänger aber sehr viel.
"Ich liebe Dante, ich hätte am liebsten 100 Dantes."
"Götze ist der beste Spieler mit dem ich zusammenarbeiten durfte."
...Guardiola könnte wahrscheinlich auch ein Wurstbrot schön reden, obwohl er es nicht essen will :D
Sag mal, ist das nicht ein Widerspruch ? ;:hehe:
Guardiola passte perfekt zur Bayern-Führung. Sammer ist unsympathisch (= "h."). Der enttarnte Hoeneß ist unsymathisch. Dem irren Rummenigge haben die eigenen Zuschauer beim letzten Heimspiel auf Transparenten gesagt wie unsymmathisch sie ihn finden. Guardiola passte super zu Bayern. Ich vermisse ihn schon jetzt.
Und an die lieben Bayernzuschauer hier: Ihr seid der tollste Verein der Bundesliga. Ihr sie die mit Abstand Besten :)
Außer dass es noch auf Jahre so bleiben wird. Immer davon ausgehend dass Dortmund No-Big-Point-Reus behält, und einige Spieler (Hummels, Gündogan) verlieren wird.
Jemand anders (Wolfsburg, Schalke, Vizekusen) sehe ich derzeit nicht mal mit dem Fernrohr hinter den Bayern.
Tollste Verein unterschreibe ich jetzt nicht :D Aber "fussballerisch der Beste" stimmt wohl^^
Dortmund sollte finanziell alle Möglichkeiten haben nach der tollen Saison und einem möglicherweise gewonnenen Pokal.
Spieler lösen sich ja nicht in Luft auf, man muss die Kompensation einfach klug anlegen und natürlich auch das nötige Glück haben, Niemand hätte geahnt, dass ein Kampl oder Immobile so wenig einschlagen würde.
Der BVB wird uns alle noch lange dort oben begleiten, daran zweifle ich nicht. :)
Das sagt sich leicht ..."alle Möglichkeiten". Ja, Dortmund wird sich die Abgänge fürstlich entlohnen lassen. Ja, dafür wird Ersatz gekauft. Doch ein 1a-Spieler wird zu einem 1a-Club (Bayern, Barca, Real ) gehen. Nix gegen Dortmund, aber die sind für viele Spieler noch ein 1b-Club. Übrigens der einzige in Deuschland.
Diese Saison passte bei Lucky Dortmund (zu) viel. Selbst wenn der BVB gute Ersatz-Spieler bekommt, wird er 2016/17 kaum mit den Bayern mithalten können. Sie werden wieder um die Vize mitspielen, das vielleicht, ja.
Hinzu kommt: Die guten Spieler sind alle unter Vertrag bzw. längst weg. Ich persönlich hoffe, dass ein Hummels klug genug ist zu erkennen was er sich in Dortmund noch alles Immaterielles schaffen kann. Altersmäßig könnte er ja Zorcs Nachfolger werden ...
so, nächste saison wieder zweite liga gucken. hab ich ne lust. aber selbst schuld, wenn man erst nen absoluten volldeppen als trainer zurück holt und den verein kaputt machen lässt, ohne rechtzeitig die reißleine zu ziehen.
Ich finde es echt lustig, wie man so frustriert sein kann, weil Bayern wohl wieder Meister wird (und Pep ist ein Arsch, ich bin froh, wenn der Penner endlich weg ist).
Und der heutige Spieltag gefällt mir auch wieder, denn nach dem 3:0 gegen Schalke letzte Woche, gab es heute ein 1:0 gegen Gladbach in Ingolstadt. Ich hätte denen nie zugetraut, dass sie so eine gute Saison spielen (und hatte eher mit einem Abstieg gerechnet).
Mit einem Abstieg hätte ich jetzt auch wieder nicht gerechnet, aber ja, es ist schön zu sehen, wie Ingolstadt sich aufmüpfig und tapfer gegen die restlichen Bundesligisten wirft! :) Darmstadt hat mich hier ebenfalls sehr gefreut!
Jo, das wird sowohl beim Aufstieg als auch beim Abstieg sehr spannend dieses Jahr. Es werden wohl mindestens zweit etablierte Teams runtermüssen. Und in Liga zwei ist es ein extrem harter Zweikampf um Platz 1 und Platz 2 sowie drei. Das Relegationsspiel wäre der Horror für mich als Freiburg Fan. Echt ärgerlich, dass es trotz einer Top Saison, die normalerweise locker zu direketen Aufstieg reichen sollte, so eng wird. Nürnberg oder RB wären aber noch härtere Gegner für den 1. Ligist Aufsteigen muss man aber unbedingt, nächste 2.Liga Saison wird richtig heftig mit so vielen ambitionierten Teams.
Wobei ich mein Veto aber immer noch klar für Freiburg einlege und einfach mal hoffe, dass RBL es im letzten Augenblick vergeigt. Die will ich einfach nicht oben sehen, Aus die Maus.
Nach den Ergebnissen gestern befürchte ich fast, dass es am 34. Spieltag ein Abstiegsendspiel zwischen Bremen und der Eintracht geben wird, wenn man sich das Restprogramm so ansieht, wo beide noch ein paar Kandidaten aus der oberen Tabellenhälfte bekommen, die auch noch um die internationalen Plätze mitspielen. Augsburg ist da zwar auch noch mit im Bunde, hat aber für meinen Geschmack das einfachere Restprogramm.
Nun stehen sogar drei Stamm-Bundesligisten auf den Abstiegsrängen. Das veranlasst mich dazu, mal wieder den Tabellenrechner anzuwerfen. Ergebnis wird später hier rein editiert.
Das habe ich bereits gemacht, mit dem Ergebnis, dass Hannover und Frankfurt direkt runtergehen würden und Werder in die Relegation müsste. Das wären dann auch gleich drei Vereine, bei denen ich es sehr bedauern würde, wenn die runter müssten, aber zumindest Hannover ist da realistisch betrachtet ja nicht mehr zu retten. -_-'
So, das wären dann meine Tipps:
Anhang 23264 Anhang 23265 Anhang 23266 Anhang 23267 Anhang 23268
Und der Tabellenendstand nach 34 Spieltagen: Anhang 23269
Mir fällt gerade auf, wie sehr Leverkusen sich bei mir nach oben geschossen hat. Oo Ich glaube aber nicht, dass sie in der nächsten Saison CL spielen werden. Ansonsten bin ich äußerst traurig, dass drei rennomierte Vereine aus der Bundesliga absteigen werden, wenn es nach meinen Tipps geht. So ein bisschen kommt es auf den Gegner in der zweiten Liga an. Werder wird für RBL oder Freiburg kaum ein Gegner sein.
Glaub ich nich, das Leistungsniveau in Liga 2 ist schonmal noch ne nummer schlechter. Freiburg hat diese Saison auch schon gegen Augsburg gespielt, als die letzter waren. Ergebnis war, dass der brutal verprügelt worden ist.
Sehe den Ersligisten gegenüber Nürnberg und FReiburg 60:40 im Vorteil bei RB sinds wahrscheinlich 50:50.
Werder fehlt nach meiner Einschätzung die Spritzigkeit und Bissigkeit, die es braucht, um ein Relegationsspiel für sich entscheiden zu können. Außerdem spielen für mich auch die psychologischen Hintergründe ein Stück weit auch eine Rolle. Werder wird mit dem Gedanken in die beiden Spiele gehen, dass ein Abstieg der absolute Super-GAU wäre, im wahrsten Sinne der Bedeutung. Wenn zum Beispiel Freiburg am Ende doch nicht aufsteigt, wäre das zwar scheiße, aber es wäre kein Super-GAU. Bremen könnte ja guten Fußball spielen, aber in meinen Augen scheitern sie gerade weder am Trainer noch am Spiel selbst. Der Ursprung des Scheiterns liegt wenn es nach mir geht am Druck, den sie sich selbst machen, weil sie nicht absteigen dürfen.
Ja, für dich vielleicht. Bei den Spieler/Verantwortlichen von Bremen sieht die ganze Sache schon ein wenig anders aus. Ich verwette meinen Kleiderschrank drauf, dass Freiburg einen Rückschlag tendenziell leichter wegstecken könnte als Bremen. Freiburg hat natürlich Druck aufzusteigen, aber Bremen hat den Druck, nicht abzusteigen.
Meiner Meinung nach geht Werder runter in die 2. Liga. Aber okay, das war abzusehen. Und dieser Auftritt gegen Augsburg war dabei meiner Meinung nach die höchste Form der Frechheit. So ein Spiel, mit dem Spielverlauf DARF man unter keinen Umständen verlieren. Aber hey, immerhin halten wir am Skripnik fest, unter dem sich spielerisch nichts verbessert, sondern eher nich verschlechtert hat. Sauber.
In der Relegation würden uns folgende Spieler abschießen, da sie Ex-Bremer sind:
Wenns gegen RB geht: Selke
Wenns gegen Freiburg geht: Petersen
Wenns gegen Nürnberg geht: Füllkrug
Meine Hoffnung beruht eigentlich derzeit nur noch auf dem Restprogramm.
Darmstadt
30. Spieltag: Ingolstadt (H)
31. Spieltag: Köln (A)
32. Spieltag: Frankfurt (H)
33. Spieltag: Hertha (H)
34. Spieltag: Gladbach (A)
Hoffenheim
30. Spieltag: Hertha (H)
31. Spieltag: Gladbach (A)
32. Spieltag: Ingolstadt (H)
33. Spieltag: Hannover (A)
34. Spieltag: Schalke (H)
Werder
30. Spieltag: Wolfsburg (H)
31. Spieltag: Hamburg (A)
32. Spieltag: Stuttgart (H)
33. Spieltag: Köln (A)
34. Spieltag: Frankfurt (H)
Augsburg
30. Spieltag: Stuttgart (H)
31. Spieltag: Wolfsburg (A)
32. Spieltag: Köln (H)
33. Spieltag: Schalke (A)
34. Spieltag: Hamburg (H)
Frankfurt
30. Spieltag: Leverkusen (A)
31. Spieltag: Mainz (H)
32. Spieltag: Darmstadt (A)
33. Spieltag: Dortmund (H)
34. Spieltag: Bremen (A)
Hannover
30. Spieltag: Gladbach (H)
31. Spieltag: Ingolstadt (A)
32. Spieltag: Schalke (H)
33. Spieltag: Hoffenheim (H)
34. Spieltag: Bayern (A)
Darmstadt ist für mich hier relativ safe. Hannover sowieso schon abgestiegen. Wenn man sich dann anschaut, was Bremen, Frankfurt und Augsburg noch als Restprogramm haben, macht mir das schon noch gut Hoffnung. Werder hat es selbst in der Hand. Die Heimspiele gegen Stuttgart und Frankfurt sind machbar, wenn man sich mal zuhause den Arsch aufreißt. Und Köln auswärts sind auch durchaus drei Punkte drin. Wolfsburg und HSV kann man nicht einschätzen derzeit.
@Haudrauf
Du siehst Werder auch etwas zu schlecht. 1 Punkt aus den letzten 5 Spielen ist schon derbe pessimistisch. So schlecht ist man dann doch nicht. Gerade auswärts hat man sich eigentlich meist sehr gut verkauft.
Also ich lege mich fest - Werder bleibt oben und schießt im Abstiegskrimi Frankfurt in der Schlussminute in die zweite Liga. :)
Ich halte mich mit meiner Meinung gepflegt zurück - 6 Punkte Abstand zum Platz 16 sind jetzt nicht die Welt. Und bei 5 Spielen, die noch zu gehen sind, ist das Potential, dass der Klassenerhalt noch in die Hose geht, noch ziemlich hoch.
Zumal in der - wie man im Fernsehen so schön sagt - unteren Tabellenhälfte noch keiner richtig safe ist. Von Hamburg (Platz 10) bis Frankfurt (Platz 17) kann jeder noch den Klassenerhalt schaffen, aber eben auch noch absteigen. Lediglich für Hannover ist der Zug abgefahren.
Und wenn ich mir das Restprogramm von Hamburg so ansehe, wird das für Hamburg kein leichter Ritt. Dortmund wird nicht leicht, auch wenn die weder großartig was zu gewinnen oder verlieren können. Platz 2 ist denen sicher und Meister werden die wohl auch nicht mehr werden. Bremen hat den Kellergeruch in der Nase und wird tendenziell nochmal motivierter in das Derby gehen. Sich darauf zu verlassen, dass die Abstiegsangst die Bremer lähmen dürfte, wäre sehr vermessen.
Mainz hat durchaus noch die Chance, nächste Saison EL zu spielen, da brauchen die jeden Punkt. Tendenziell wäre sogar CL möglich, die werden die Punkte also nicht so einfach hergeben. Bei Wolfsburg sieht es meiner Ansicht nach ähnlich aus, zumindest EL wäre noch möglich. Da braucht es aber auch jeden Punkt. Und Augsburg am Ende könnte ein finaler Krimi werden. Da ist ein direkter Konkurrent um die sicheren Plätze in der 1. Liga und soweit mich meine Erinnerung nicht trübt, war Augsburg für den HSV am letzten Spieltag nicht immer ein netter Gegner.
Es tut jetzt schon weh zu wissen, dass ein Traditionsklub seinen Weg in die 2te Liga antreten wird. Wobei ich gestehen muss, dass ich Hoffenheim und Augsburg viel lieber in der zweiten Liga sehe als die Eintracht oder Werder. In der Relegation schätze ich egal welchen Bundesliga Klub, stärker als Nürnberg ein. Die werden sowieso weiter Spieler verkaufen müssen, für die wäre die Bundesliga eine Abschlachtung.
Und hey, wenn ein grottiger HSV zweimal die Relegation schafft, dann packen das Werder und Co. ganz bestimmt.
Manchmal kann ich nicht verstehen, was bei den Spielern vom FCI vorgeht. Gegen Mannschaften die in der Tabelle zum Teil weit über ihnen stehen gewinnen sie ohne Probleme, nur um dann gegen Darmstadt komplett zu versagen. Naja, wenigstens ist der Klassenerhalt sicher, aber ich würde mir trotzdem noch ein paar Siege bis zum letzten Spieltag wünschen.
Der Abstiegskampf ist echt wieder übel dieses Jahr. Hannover ist natürlich kaum noch zu retten und Frankfurt traue ich kaum was zu, aber der Rest verschiebt sich ja echt jede Woche. Wenn Werder am Freitag in Hamburg gewinnt und Stuttgart erwartungsgemäß gegen den BVB verliert, stecken beide wieder knietief drin, da dann da unten alle 33-34 Punkte haben. Um den Relegationsplatz streiten sich dann Werder, Hamburg, Stuttgart, Augsburg, Darmstadt und Hoffenheim.
Mein Tipp:
1 Bayern München 90
2 Borussia Dortmund 83
3 Bayer Leverkusen 58
4 Hertha BSC 54
5 FC Schalke 04 52
6 Bor. Mönchengladbach 51
7 1. FSV Mainz 05 47
8 VfL Wolfsburg 43
9 Werder Bremen 41
10 Hamburger SV 40
11 FC Ingolstadt 04 40
12 FC Augsburg 40
13 1899 Hoffenheim 40
14 1. FC Köln 39
15 SV Darmstadt 98 39
16 VfB Stuttgart 37
17 Eintracht Frankfurt 28
18 Hannover 96 25
Und ja, derzeit bin ich noch optimistisch, dass wir kein Spiel mehr verlieren werden. Stuttgart, Hamburg, Köln und Frankfurt sind allesamt schlagbar für uns. Solange wir keine Verletzungen oder Sperren mehr reingedrückt bekommen, bin ich optimistisch.
Lächerlich. Wie viel Geld da wohl nach Hamburg geflossen ist?
In diesem Moment schäme ich mich dafür, ein Bayen-Fan zu sein. Werder kann den Ausgleich machen und wird obendrauf noch mit ner Schwalbe bestraft. Das ist schon jetzt das unwürdigste Spiel im Jahr für mich zugunsten meines Vereins. So blöd kannst du als Schiri doch nicht sein...
Also für mich haben wir 1:0 gewonnen, die Schwalbe war kacke, schlimm, dass der Schiri das nicht sieht und schade, dass Vidal es nicht berichtigt.
Der Vidal ist halt eben auch kein Klose.
Unverdient gewonnen. Aber sowas von.
Das Spiel habe ich schon gesehen, aber allein dieser eine Aspekt lässt mich das Weiterkommen als ziemlich unverdient empfinden. Ich kann persönlich nur hoffen, dass das Finale ein Würdiges wird.
Letztes Jahr haben wir Pech gehabt, dieses Mal Glück.
Das ist halt Fussball, das wissen wir alle. Nicht umsonst kämpft Bayern seit Jahren um den Videobeweis.
Man muss sich nur mal die wahre Tabelle anschauen um zu wissen, dass es jede Mannschaft betrifft und ständig geschwalbt wird. Das ist kacke, aber lamentieren hilft nichts.
Ich würde solche Spieler nachträglich bestraften und eben noch mehr um den Videobeweis kämpfen.
Weil das sind halt genau die Art von Emotionen, die immer beschworen werden, auf die ich aber sowas von verzichten kann.
Klose hat sich auch schon mal eine fiese Schwalbe geleistet, die so seine Konsequenzen hatte. Und es wurde heute nicht per se unverdient gewonnen. Werder hätte das 1:1 in der Drangphase - die durch die Schwalbe dann eben unterbrochen wurde - vielleicht noch schießen können, aber da lag nun auch nicht unbedingt ein Tor in der Luft. Das (zu Recht) nicht gegebene Tor war die einzig wirkliche Großchance in der Phase.
Das Ärgerliche ist halt einfach, dass wir Bayern an die Wand gespielt haben vor dem 2:0. Wir waren drauf und dran den Ausgleich zu machen und das wäre auch hochverdient gewesen. Von daher kann man auch schwer sagen, dass Bayern dann eben 1:0 gewonnen hätte. Nach dem 2:0 war Werder geschlagen. Es lief nichts mehr, was auch verständlich war, nicht nur wegen der gebrochenen Moral, sondern auch weil man diesen Aufwand nicht mehr betreiben wollte wegen Freitag, wo uns die DFL ja ohnehin schon benachteiligt.
Von daher etwas dreist vom Schiri, dass er zwar die Fehlentscheidung zugibt, dann aber meint, es wäre nicht spielentscheidend gewesen, obwohl es eben genau das war.
100%ige Zustimmung, Lars.
Durch die Hosenträger!
Sieht nach dem "El Modernico" aus... ^^
Zwischen den Zeilen zeichnen sich zwei faszinierende Transfers ab:
-> kleiner Götze zurück nach Dortmund
-> Hummels zurück zu den großen Bayern
Passt besser zur Heulsuse Hummels. Muss er nicht wieder heulen dass er keinen Titel erhält. Bayern hat jene Titelgarantie welche die Bundesliga langweilig macht.
Mit Dortmund wäre Hummels nie Meister geworden. Die Dortmund können froh sein den loszuwerden wenn er das macht.
Schade nur weil ich zumindest für 2016/17 mal wieder auf Spannungs-Qualität der Ware Bundesliga hoffte.
Pannen-Mats zu Bayern?
Wo liest du das denn?
Aus Hummels dämlich-kryptischen Sätzen nach dem Pokalhalbfinale, besonders:
"Es ist eine sehr schwierige Entscheidung. Das kostet mich seit einigen Wochen jede Nacht eine halbe Stunde vor dem Einschlafen, weil mir das ganze Thema sehr nahe geht. Ich kann es nicht ändern, aber ich muss auch schauen, was ich am Ende möchte.
Ich denke, dass, wenn ich sie irgendwann getroffen habe und sie im Nachhinein erkläre, viele es verstehen werden, warum es so schwierig für mich ist."
Das Wichtige ist rot markiert.
Würder er zu Real, Manu, Barca gehen, würde ihm das sicher kaum jemand groß übel nehmen. Das wären keine schwierigen Entscheidungen. Bleibt nur ein Verein (neben Schalke, aber er will ja zu einem Spitzenclub :D ) der die Wechselbekanntgabe schwierig für ihn macht.
Wow, krass.
Ich habe das Interview nicht gesehen, ging das Gespräch denn um Transfers? Wenn ja, dann glaube ich durchaus, dass du Recht haben könntest, gutes Auge. :)
Ich frage mich eigentlich immer wieder nur, warum einige Fußballer so dämlich sind und nicht einfach die Klappe halten können.
Klar nerven die Gerüchte und können tendenziell für Unruhe sorgen, aber solche dämlichen Aussagen bringen noch viel mehr Gerüchte und Unruhe auf. Die Floskel" Kein Kommentar" oder "Dazu möchte ich mich jetzt nicht äußern" sollten die Spieler mal von einem PR-Coach eingetrichtert bekommen bis sie nichts anderes mehr sagen können.
Götze und Lewandowski waren wenigstens so ehrlich und haben keinen Hel darum gemacht, dass sie nach München wechseln, dann soll Hummels doch auch mal Arsch in der Hose beweisen und das ebenso machen. Oder eben die Klappe halten. Furchtbar sowas...
Die Fans sind am Ende immer enttäuscht, egal ob der Spieler sagt "Da ist nichts dran", "Kein Kommentar" oder "Ja, ich wechsle zum Saisonende zum Verein FC GibtMirMehrGeld". Recht machen kannst du es denen als Spieler nur dann, wenn du von Anfang bis Ende bei dem Verein bleibst und immer eine Top-Leistung bringst. Was quasi an eine Utopie grenzt.