Wow, es ist mal wieder Zeit ein altes Meme zu entstauben :D
https://pbs.twimg.com/media/Coq_LuSUMAIJ4hi.jpg
Ankündigung oben, nach Trailer unten :|
Druckbare Version
Wow, es ist mal wieder Zeit ein altes Meme zu entstauben :D
https://pbs.twimg.com/media/Coq_LuSUMAIJ4hi.jpg
Ankündigung oben, nach Trailer unten :|
Vor vielen Jahren kam ja mal Summon Night Swordcraft Story für den GBA in den US heraus. Genau genommen 2 Teile, einen weiteren hat Atlus so ganz Atlus typisch nicht herübergebracht. Das haben die ja schon immer geliebt, den letzten Teil einer Reihe mal eben wegzulassen.
So, letztens habe ich mir gedacht, dass es doch eigentlich mal Zeit dafür ist, die Serie mal etwas genauer anzuschauen. Die beiden GBA Titel waren schließlich spaßig, wenn sie auch "nur" Spinoffs sind. Und kurz. Daraufhin hab ich mich für Summon Night 1 DS Version entschieden. Grund? Die neueste Version des ersten Teils. Was genau jetzt da anders war, wusste ich nicht.
Nunja, mittlerweile habe ich so eine gewisse Idee was mindestens anders ist: Kein voice-acting mehr, kein OP Movie. Vermutlich Lizenz/Kosten bedingt, denn Platz ist auf der game card noch genug. (gute 50mb von 128mb, wobei es auch noch größere gäbe) Gleichzeitig haben sie jedoch auch einiges geändert und so wie ich das verstehe von späteren Titeln mit eingeführt. So haben sie das komplette Status-System von Anfang an neu gemacht, das Exp System ebenso. Dann noch einige Summons geändert und im Prinzip dürfte es sich massiv anders als die Urversion spielen. Die Änderungen machen allerdings schon Sinn, da das Exp System der psx Version schon seltsam war. Eine komplette Party (8Leute) braucht von level 9 auf 10 genau so lange wie 2 Leute von 39 auf 40. Da kann man sich schnell denken, dass das weniger gut ist. Vor allem da in dieser Version Summons, die man als normale Einheit im Kampf beschwören kann, auch nur von Beschwörer Level abhängen. Davon gibts dort 4.
Equipment war wohl auch nur für physische Sachen da, nun gibts da auch Magieangriff. So gibts Rpg typisch Stäbe die wenig physisch, dafür viel magischen Angriff geben, und Breitschwerter die halt nur komplett physisch sind. Charaktere können aber nicht frei wählen, somit ist das nicht einmal sooo wichtig. Dann gibts noch das Brave System, was einen den Level und die Anzahl für benutzte Items einschränkt, sowie nicht erlaubt mit auch nur einer Einheit zu sterben. Wenn man das alles erfüllt, gibts einen Brave Clear als Belohnung, was für Party Skills ist. Nett. Vor allem, da das Exp System einen frei entscheiden lässt, wen man levelt und auch wann. Man muss die Exp nicht verwenden, man kann sie speichern. Oder auch alle einem Char geben, wenn man will. (Was eben bei der psx Version ziemlich ausnutzbar war. Aufm DS bringts nichts)
Wie dem auch sei, das Spiel war eigentlich ein recht normales S-Rpg. Am Anfang wählt man einen von 4 Protagonisten, was relativ egal ist, und mit ein paar Choices wählt man indirekt einen Partner. Die Geschichte ist aber eher dünn, und dank bestimmt locker 30 Charakteren im Plot kann man sich denken, dass da nicht viel mit den Charakteren passiert. Das Spiel fühlt sich in der Richtung noch klar SNES typisch an, wo mehr eine Art "Minimum" an Geschichte existiert. Aber es funktioniert gut genug, auch wenn es wirklich nur Standard ist, was geboten wird. Und man eben wirklich damit klarkommen muss, wenn 20 Chars alle ihre eine Zeile reden müssen, oder andere Chars mal für ein paar Kapitel vergessen werden. Selbst im Finale gibts halt so einige Chars gar nicht, was aber auch anders sein könnte, wenn man eines derer Endings bekommt. Denn natürlich gibts für alle Chars ein Ende. Denke ich. Ich werds nicht testen.
Vom Gameplay her ist es typisch S-Rpg, nur etwas minimalistisch. Karten sind klein. Gegner maximal 9 oder so. Die eigene Party ist tatsächlich gerne mal größer. (8 max, aber man kann noch beschwören, was bei mir zu 10 führte) Anfangs ist physisch alles, alleine schon da man kaum MP hat, später kann man mit Magie aufräumen. Vor allem, da ab ~lvl15 bis lvl30 der MP Wachstum unglaublich hoch ist. (HP auch) Aber das erlaubt einen später einfach die größten AoE Angriffe auf die Gegner zu schmeißen, ohne groß drüber nachdenken zu müssen, was mit den MP passiert. Denn, MP Heilung gibt es NICHT. Ein sehr interessantes Detail. Sind die MP in einer Map alle, sind sie alle. Achja, Zauber sind generell friendly fire. Also schön aufpassen mit dem Bereich. :bogart: Dazu kommen noch Höhenunterschiede, und natürlich haben Zauber da auch ganz verschiedene Reichweiten und der AoE Bereich kann auch noch einmal ganz anders von Höhe beeinflusst werden. So können manche Zauber nicht nach oben reichen, dafür weit nach unten. Oder andersherum. Oder beides ein wenig. Wird allerdings immer schön angezeigt. Status Veränderungen gibts natürlich auch noch.
Physisch ist hingegen lahm. Es gibt nur angreifen. Der meiste Rest ist passiv. Fühlte sich so ein bisschen an wie Generation 1 bei Pokemon. Es war alles irgendwie etwas schwammig, größtenteils aber im guten Sinne. Können sie dann ja später verbessern. Ich brauche auch nicht wirklich über 30 Einheiten, die ich im Kampf haben könnte. Die Chars unterscheiden sich da natürlich kaum, und ich halte es für fragwürdig, kurz vorm Ende noch neue Chars zu bekommen. Genau so fragwürdig wie, dass diese auch gerne noch komplett neue Ausrüstung bekamen. So wundert man sich gerne mal eine ganze Weile, was denn diese Pistole im Shop macht, die doch keiner benutzen kann. Welche schon 20 mal veraltet ist, wenn man mal jemanden bekommt, der das Ding benutzen könnte. Ja, Pokemon Gen1 feeling. :A
Ich hatte meinen Spaß mit dem Titel. Würde mich ja wundern, warum sie nicht zumindest die DS Version in den Westen gebracht haben. Ist nämlich schon ein nettes Spiel, mit nicht einmal sooo viel Text, oder irgendwelchen bösen Themen und auch keine Stimmen zum lokalisieren oder so. Aber die Antwort ist ganz einfach und schnell gegeben: Bandai Namco.
Okami erscheint als HD-Auflage für die Current-Gen und den PC am 12.12. Hat jmd die Urfassung mal gespielt bzw die HD Fassung für die PS3?
https://www.youtube.com/watch?v=QlIPMhHhrkg
Ich glaub ich hatte es nie ganz durch, aber es war kein schlechtes Spiel. Zelda mit Hündchen quasi. Und komischen Gepinsel. Ich glaub das Kampfsystem wurde später etwas nervig, aber.. wie lang lang ist das jetzt wieder her..
Zelda mit Hündchen trifft es schon ganz gut. Das Kampfsystem fand ich persönlich ganz cool, das rumpinseln um Skills zu verwenden ist mit Joystick etwas eigenartig aber funktioniert nach kurzer Gewöhnung gut. Das Spiel hat mir super viel Spaß gemacht. Einzig die "Synchronisation" ist zum Kotzen.
Kann mir auch gut vorstellen, dass dieses Gepinsel auf dem Controller mehr nervig ist als angenehm. Richtig gut kam das Feature ja auf der Wii zur Geltung, da war es easy und ging gut von der Hand. Interessant, dass keine Switch-Fassung geplant ist...
Die Playstation 3 Version unterstützt Move, möglicherweise wird das für die Playstation 4 beibehalten.
Ansonsten hatte ich damals auf der Playstation 2 keine Probleme mit dem Controller. Hin und wieder werden Formen nicht erkannt aber das liegt in der Natur des ganzen.
Ich hoffe die PC-Fassung unterstützt ne Maussteuerung. Die Controller-Steuerung mit dem Pinsel fand ich eher anstrengend. ansonsten eine sehr schön erzählte Story und nen sehr passender Grafikstil mit vielen Anspielungen auf japanische Mythologie und Märchen, zum Beispiel ach die Geschichte vom Bambusschneider. Herrlich. Also ich freue mich schon drauf :)
Für mich persönlich ist Okami eines der besten Spiele, die ich je gespielt habe: Wunderschöne Graphik, traumhafte Musik, Zelda-Feeling beim Entdecken der Welt, eingängige Steuerung... absolut klasse! Ich hab's zwei oder drei Mal auf der PS2 durchgespielt und ich hatte nie Probleme mit der Steuerung. Die Wii-Steuerung dagegen (hatte es vorher auf der Wii einer damaligen Freundin getestet) empfand ich als absolute Zicke, da ich beim Training im Dorf ständig den waagerechten Strich wiederholen musste - die PS2-Steuerung ist jedes Mal beim ersten Versuch zufrieden. Und das Pseudo-Gequatsche finde ich sogar ziemlich niedlich (ist wie Midnas oder Phais Fantasiesprache).
Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass Okami viel mehr ist als ein Spiel, es ist Kunst in sich selbst. Nicht mal unbedingt die Story ist sehenswert, aber die Welt, diese liebevoll gemalte Welt sieht einfach mega awesome aus. Und jeder, der es nicht so sieht - ganz ehrlich, belügt sich einfach nur selbst.
Es ist echt lange her als ich das gespielt habe, ich war 13 oder so und ich konnte so in diese Welt versinken. Man muss es einfach erleben, denn genau das ist es: ein einzigartiges Erlebnis. Auch die gesamte japanische Mythologie dahinter... ich finde es einfach wunderbar, und ich bin nicht mal so ein Hardcore Japan Fan. Ist auf jeden Fall sehr spielenswert.
Also wer Okami immer noch nicht gespielt hat, sollte es spätestens hier mit nachholen. Das Spiel stammt von Hideki Kamiya und Clover Studios, dessen Großteil heutzutage Platinum Games ausmacht und deren Spiele waren damals sogar noch mal ne Ecke besser.
Okami ist einer der besten Titel die ich jemals gespielt habe, die Interaktion mit der Spielwelt wird hier groß geschrieben, es gibt wahnsinnig viel zu entdecken zum ausprobieren, einen wunderschönen Artstyle der unterschiedlichste Stimmungen stilsicher einfängt. Bis zum Schluss überrascht es mit großartigen Ideen und emotionalen Momenten.
Es wird zwar nicht zu Unrecht mit Zelda verglichen, ist aber in der Lage eine noch viel bewegendere Geschichte zu erzählen die sich wie ein Abenteuer ala Journey to the West anfühlt. Das aufeinander Treffen mit unterschiedlichsten Charakteren nimmt hier noch mal einen viel größeren Stellenwert ein. Weswegen man den Zelda Vergleich nicht zu genau nehmen sollte, denn es handelt sich um alles andere als um eine Kopie einer Erfolgsformel.
Weiß grad nicht wohin mit dem Post, in der Theorie passt er in den QFRAT, in die Wutschachtel oder sonstwohin, von daher bleibt er jetzt einfach mal hier.
Mich beschleicht ja irgendwie das dumpfe Gefühl, dass die hiesigen Gamestop-Mitarbeiter einfach nur jenseits von inkompetent sind. Wollte mir heute Ys 8 - Lacrimosa of Dana beschaffen, und bin dafür erst in den Saturn, da der mich bisher bei so sachen erstaunlich wenig enttäuscht hat. Ich wusste zwar nicht, wie das Spiel an sich aussah (von der Verpackung her), hatte aber zumindest eine Vorstellung. PS4-Spiele durchgekramt - nix gefunden. Vita-Spiele durchgekramt - waren eh nur noch insgesamt 8 da - nix gefunden. Einmal nachgefragt, das Ergebnis: Haben sie noch nicht.
Daraufhin bin ich schon leicht zerknirscht zum Gamestop gegangen. Dort - wieder nix, weder bei den PS4-Games, noch bei den Vita-Games (was wieder nur 10 waren, wenn überhaupt. Hab das Gefühl, die Vita macht's auch in den Geschäften nicht mehr lange, obwohl da noch für 2018 Spiele für angekündigt sind). Wieder nachgefragt, Ergebnis: "Für die Vita kommt demnächst bei uns nix raus. Das, was du suchst, kommt am 17.9. raus." - "Ja, dann hab ich mich wohl um zwei Tage vertan."
Mal davon abgesehen, dass ich diesen Laden hasse, weil er mich schon 2x beschissen und jetzt 3x bewiesen hat, dass deren Mitarbeiter einfach selbst keinen Plan haben, was genau sie da machen, bin ich zu so 'nem kleinen Laden gegangen, die das Game seltsamerweise hatten, obwohl das ja erst "am 17.09. herauskommt". Ist klar! :rolleyes:
In dem Sinne: Bin nun stolzer Besitzer von Ys 8 - Lacrimosa of Dana und kann voll und ganz verstehen, warum mein einer Kumpel beim Kauf von Spielen mittlerweile auch keinen Fuß mehr vor die Tür setzt. Bringt nur Ärger.
Wird nachher angespielt. Narcissus Mini-Review hat bei mir auf jeden Fall Lust auf mehr verursacht. :D
Es gibt noch Läden, die Videospiele verkaufen? :O
Die Vita wird in Deutschland eh gehasst. Bin hier gerade übrigens in Berlin zu Besuch und da im Saturn haben die sogar richtige viele Vita Spiele in Angebot. Außerdem gibt es da auch die typischen 10€ PS3 Spiele, aber nicht nur Fifa, Autospiel XYZ, sondern auch richtig viele JRPGs wie beispielsweise The Witch and the Hundred, Mugen Souls Z, Disgaea, etc.
Ich glaube, da schlage ich morgen mal ordentlich zu. :D
Nur mal aus Interesse, da ich manchmal Lust auf SRPGs hab, mir die meisten Genrevertreter aber zu langsam sind: Welche SRPGs gibt es, wo man nicht die meiste Zeit mit Warten, Animationen angucken und Charakteren beim bewegen zusehen verwendet? Fire Emblem gefällt mir da ganz gut, da man alles beschleunigen und Animationen ausstellen kann, aber Fire Emblem ist auch eine sehr spezifische Art von SRPG, die sich ja spielerisch noch deutlich von z.B. den FFT-Spielen unterscheidet.
tl;dr: Schnelle SRPGs?
Disgaea. :D
Wobei es auch eine Weile her ist, dass ich Disgaea 2 und Disgaea 4 gespielt hab, Disgaea 5 hab ich mir auf der Switch nur mal kurz angeguckt, aber das Spiel ist halt eben auch sehr speziell. xD
Summon Night 5, Project X Zone (seeeeeehr speziell) und sämtliche Growlanser Spiele.
Hmm also sofern du über Emulator spielst, kannst du die Geschwindkeit per fast forward ja bequem selbst bestimmen.
Doch abseits dessen fallen mir eigentlich wenig Vertreter ein, da man bei sowas schon ein wenig auf fancy schmancy achtet, damit ein wenig das Gefühl von einer strategischen Schlacht entsteht.
Mir persönlich am besten gefallen hat da in dem Bereich Yggdra Union:
- Es setzt auf überschaubare Maps bei denen man niemals zu viele Charaktere auf einmal bewegen muss
- Es gibt innerhalb der Kämpfe, mit sammelbaren Tarot-Karten Spezialeffekte bei man den Kampfverlauf innerhalb der Kampfsequenzen beeinflussen kann
- Durch dosiertes Drücken der Schultertasten kann man, sofern ich mich noch richtig erinnere, innerhalb des Kampfverlaufs entscheiden ob die Truppen Offensiver agieren und dabei an Verteidigung einbüßen oder eben genau das Gegenteil der Fall sein soll (ließ sich beliebig dosieren, sorgte für ne kleine Art von Micromanagement und verdonnert dich nicht zum bloßen zusehen)
- Die Platzierung der FIguren auf dem Feld ist viel entscheidender, weibliche Mitstreiter ziehen in einem kreuzförmigen Radius andere Mitstreiter mit in die Schlacht, männliche in einem X-förmigen Radius. Dadurch ließen sich Truppenarten kombinieren
- Das restliche Regelwerk besteht aus den üblichen SRPG-Tweaks die man kennt, Waffendreieck, Elemente, fliegende und schwimmende Einheiten, Geländebeschaffenheit usw...
Wie erwähnt besitzt es überschaubare und kompaktere Missionen, dafür davon dann ungleich mehr als jetzt vergleichsweise in Fire Emblem, das hat für ein ziemlich ordentliches Pacing gesorgt und eignete sich dafür immer mal wieder eine kleine Session einzulegen. Bei den Missionen wurde auch einigermaßen viel Abwechslung geboten und man hat sich Mühe gegeben, immer eine etwas andere Ausgangslage zu servieren.
Ebenfalls noch zu erwähnen wäre dass es auf den Karten Geheimnisse gibt, wenn man irgendeinen Charakter auf ein mal mehr mal weniger verdächtig aussehendes Feld bewegt, könnte evtl completionists in den Wahnsinn treiben, es gibt viel zu verpassen.
Für mich persönlich definitiv eines der besten S-RPG die ich gespielt habe.
Stella Glow fand ich in der Hinsicht eigentlich ganz erträglich. Und das hat mir auch ganz gut gefallen obwohl ich mit dem Genre eher selten was anfangen kann. Ein paar Missionen können aber sehr frustrierend sein. Und den Fanservice hätten die Entwickler ruhig etwas runterschrauben können. Kommt manchmal sehr anzüglich rüber.
Ich bin persönlich bin recht allergisch gegen zu lahmen Mist, hatte aber mit S-Rpgs bisher eher weniger Probleme. Bei den meisten kann man auch etwas verschnellern oder gleich die Animationen ausschalten.
Normale Rpgs (vor allem aus PsX und Ps2 Zeiten) waren da imo schnell schlimmer. Schließlich hatte man eine meist nicht geringe Encounter-Rate, dann noch Ladezeiten vor und nach jedem Kampf und sehr viele uninteressante Kämpfe, die einem nichts außer ein paar Erfahrungspunkte und verlorene Zeit bringt. S-Rpgs sind da in der Regel eben einfach besser, da die Kämpfe wichtiger sind.
Habe ja letztens über Summon Night 1 geschrieben, und das ist auch nicht das schnellste aller Spiele. Man kann allerdings die langen Sachen mit nem Knopfdruck skippen und Gegner machen eh weniger in dem Spiel, da die meisten warten bis man nah genug dran ist. Kombiniert mit ziemlich überschaubaren Maps, ist das kein großes Problem. Lustigerweise war die Langsamkeit eher bei den Cutszenen das Problem, da bei jedem Wechsel von Sprites eine Sekunde vergeht (was bei S-Rpg vielen Chars eben mal öfter passiert..), ganz zu Schweigen von der Zeit die draufgeht, wenn ein Ort gewechselt wird in einer Cutszene. (10 Sekunden oder so)
Mich würde da ehrlich dann mal interessieren, was überhaupt fürchterlich langsame S-Rpgs sind. Die müssen ja schon in mancher Hinsicht speziell sein. Also aus Japan. Nicht irgendwelcher Mist auf Steam, wo die devs ihr erstes Spiel entwickelt haben und total fancy sein wollen oder was auch immer.
edit: Wobei ich ehrlich sein muss: Sooo viele S-Rpgs habe ich bisher gar nicht gespielt.
Danke für die ganzen Vorschläge.
@Kiru: Ich finde zum Beispiel FFTA2 sehr langsam. Enorm viele künstliche Wartezeiten. Die FFT-Spiele sind generell nicht sehr schnell (ich nehme an, dass das auch auf verwandte Spiele wie Ogre Tactics zutrifft), z.B. bewegen sich die Charaktere immer recht langsam und Animationen dauern auch 'ne Weile. in FFTA2 habe ich es aber als besonders unangenehm empfunden.
Ansonsten hab ich gar nicht so viel gespielt. Bei älteren FEs sind Gegnerzüge ätzend, wo sich 20+ Einheiten bewegen, ohne dass was passiert. Suikoden Tactics fand ich eigentlich relativ angenehm. Neue FEs sind recht schnell, wenn man sie entsprechend einstellt. Die Arc The Lads sind eher schnell als langsam, werden aber durch die große Encounter-Zahl ermüdend.
Eindeutig Devil Survivor - Overclocked.
Manche Runden ziehen sich dermaßen, geht gar nicht.
@Narcissu
Versuche dich mal an The Banner Saga.
Unverbrauchtes Setting, kein Kitsch, Spielzeit bleibt mit 12-15 Stunden auf'n Teppich und hatte damals nicht das Gefühl, als würden sich die Kämpfe sonderlich ziehen.
Es ist halt nur kein japanisches SRPG.
An Banner Saga hab ich eh schon länger Interesse, das interessiert mich aus mehreren Gründen. Wandert sicherlich bald mal in meine Sammlung. :)
FFTA hab ich tatsächlich auch gespielt, vor Ewigkeiten, und die Lahmart kommt mir nicht unbekannt vor. Das Spiel ist aber auch wieder was besonderes, da es genre untypisch viele viele sinnlose Kämpfe besitzt, und nicht so ein "Stage" Aufbau wie Summon Night, Fire Emblem oder Super Robot Wars und Konsorten nutzt. Da muss man schon ähnliche Spiele suchen. Vor allem, da die Geschichte auch sehr dünn war. (leider)
Oh und sowas wie Devil Survivor ist auch speziell, da es ein seltsames Kampfsystem benutzt. Erinnert mich ein wenig an Bahamut Lagoon aufm SNES, was ja auch Parties hat, die man in den Kampf schickt, und ganze RPG Runden ausgetragen werden. Dafür waren die Maps kleiner, aber nunja. Jeder Kampf dauert dann halt trotzdem länger.
Naja, generell schmeiß ich hier einfach noch mal Soul Nomad von NIS auf den Tisch. Ein oft übersehenes NIS S-Rpgs was mir damals gut gefallen hat. War etwas mehr auf eine Geschichte aufgelegt und das System hatte afaik auch viel gutes an sich. Für Langsamkeit muss man eventuell Youtube anschauen, aber generell sind NIS S-Rpgs eigentlich total in Ordnung, und wenn man die Animationen ausschaltet.
Ich habe gestern angefangen, Xenoblade Chronicles X zu spielen und... Mhhhhhh.
Also die Welt sieht - wenn man das aufploppen von Assets und manchmal versetzte Laden von Texturen ignoriert - fantastisch aus, aber irgendwie... kann ich bisher auch nicht viel mehr positives sagen.
- Das UI ist eine einzige Katastrophe, unnötig komplex und vor allem einfach viel (also viel) zu klein. Auf dem TV geht es manchmal noch, und selbst da muss ich bei Missionsbelohnungen arg die Augen zusammenkneifen, da das gefühlte Schriftgroße 6pt ist. Auf dem Gamepad ist eigentlich alles, was sonst fürs TV gedacht ist, gar nicht lesbar.
- Die Charakterdesigns sind furchtbar. Ganz besonders für den MC, der eigentlich, egal was man tut, extrem generisch aussieht, aber ich bin bisher auch noch keinem Char begegnet, der da besser aussah. Meist sind dann Gesichter nicht einmal animiert, kaum Posen vorhanden, keine Mundbewegungen. So schön die Welt aussieht so viel wurde bei den Charakteren offenbar verschlafen.
- Das MMO- bzw. stille Protagonist-Konzept geht für mich bislang überhaupt nicht auf. Dass der Char trotz Stimme im Kampf in Dialogen konsequent stumm bleibt finde ich irgendwie sehr befremdlich, und das ganze Klassen-System wirkt in seiner Erklärung doch sehr konstruiert. Da hätten sie imho besser Gameplay Gameplay sein lassen, anstatt es so seltsam begründen.
- Das KS ist gefühlt noch hakeliger geworden als es schon in Xenoblades war, dazu das Menü, das jetzt mit noch mehr Untermenüs daherkommt die alle eigene Ladezeiten haben und wo man oft einfach alles unter "X - Weitere Optionen" geschmissen hat, anstatt über ein anständiges UI nachzudenken.
Ich bin erst bei Kapitel 2, aber hui. Nach Xenoblade Chronicles hätte ich mir da mehr erwartet. So Sachen wie, dass ein Level Unterschied schon Leben und Tod bedeuten kann, kenne ich ja noch aus dem Vorgänger, aber hier ist einfach so viel Gamedesign-technisches, was mich stört... Hrm. Ganz ehrlich, momentan fühlt es sich an wie eine etwas verunglückte Fusion aus .hack und Xenoblade, und nicht wie ein guter Xenoblade-Nachfolger.
(Dafür ist der Soundtrack gut. Sehr anders, aber gerade dadurch mal interessant.)
Ein guter Punkt an den ganzen Neuauflagen von Konsolengames ist ja echt, dass es viele dann doch auch auf den PC schaffen :D
Das SNES RPG Tengai Makyou Zero wurde ins Englische übersetzt. Kann momentan aber nur per bsnes oder Higan emuliert werden.
Gehört zur selben Reihe wie Oriental Blue, von daher weiß ich nicht wie interessant das tatsächlich sein wird.
Geil, das spiele ich dann direkt nochmal! :A
Nach mehreren Übersetzungsversuchen, die groß angekündigt wurden und dann im Sande verlaufen sind, haut der Kerl einfach mal so einen Patch raus? Unabhängig davon, wie gut die Übersetzung geworden ist, gefällt mir der Stil des Typen jetzt schon!
Und das in nur sechs Monaten.
Da haben sich schon ganz andere Kandidaten für viel weniger feiern lassen.
Von meiner Seite aus bleibt da eine ordentliche Portion Respekt übrig, denn wenig Text war das nicht und von allen JRPGs die ich kenne das Spiel, wofür mir eine deutsche Übersetzung immer am wichtigsten war.
Ich wusste gar nicht dass es das Spiel niemals auf deutsch gab, dabei bekomme ich ständig zu hören wie toll viele das Spiel als 10 Jähriger empfanden. Viel verstanden kann man dabei ja nicht gehabt haben.
Heute ist die Steam Version von Sword Art Online: Hollow Realization erschienen, hat das schon jmd auf der PS4 gezockt und wenn ja, wie wars? Ich hätte echt Bock wieder auf ein JRPG mit deutschen Texten....
Und weil einfach nur gut manchmal einfach nicht gut genug ist, hab ich mir jetzt eine Xenogears-Version zusammengebastelt, die sowohl deutsche Texte als auch japanische Sprachausgabe beinhaltet (also deutsche Übersetzung + Undub) :). Was tut man (oder zumindest ich) nicht alles, um sich englische Synchro zu ersparen...
Reicht dir auch ein Spielerlebnis auf 'ner Vita? Falls ja, und wenn du's detailliert willst, guck mal da. Kleinere Spoiler dürften drin sein, aber nix Weltbewegendes.
Ansonsten - so schlecht finde ich das Spiel nicht, wenn man sich neben den Rechner mindestens 3 Eimer hinstellt, was den Protagonisten und seine holde Weiblichkeit betrifft. Gameplaymäßig fand ich es auf jeden Fall gut und actionreich, auf Dauer etwas eintönig, da sich die Gegner auch oft wiederholen, die Landschaft ist generell relativ schön anzusehen und wenn man sich intensiv mit dem Spiel beschäftigen will (sprich, es einem gefällt), gibt es viele, viele Wege und Mittel, das zu tun.
Wenn dir das Setting von SAO nichts ausmacht (und die damit verbundenen ekelhaften Eigenarten der Protagonisten), wirst du's vermutlich ganz nett finden. Den einen DLC hatte ich mir ja auch geholt, wo sie noch bisschen was rumgebastelt haben (inklusive einer Skinning-Möglichkeit => na, warum nicht gleich so?), das Level, soweit ich weiß auf 120 angehoben haben, noch absurdere Monster, Instanzen etc eingefügt haben und noch den einen oder anderen Storybrocken nachgeschmissen haben. Werde ich wohl auch irgendwann mal weiterspielen.
Danke Kael, hab mir dein Review durchgelesen und auch einige Gameplay-Videos angesehen... scheint doch nichts für mich zu sein. Repetitives Gameplay auf Dauer ist für mich ein No-Go und so wirklich sagt mir dann das SAO Setting auch nicht zu. Trotzdem gut, dass vermehrt JRPGs auf Steam erscheinen, diesmal sogar in deutscher Sprache (leider das falsche Spiel ^^).
Anhang 24353
Endlich! :A
Oh. ;D Hier jetzt aber. :p
https://picload.org/view/drorcrll/65...86e5f.jpg.html
Macht das überhaupt Sinn? Soweit ich das gesehen habe, ist 6 reinster Fanservice für Leute, die die Serie kennen. Aber Teil1-4 sind nicht in Englisch. 5 auch nur so halb, aber 6 ist ja von den gleichen lokalisiert, insofern weiß man ja, auf was man sich da einlässt.
6 kann man auch ohne Vorwissen spielen, aber es bereichert natürlich die Erfahrung, wenn man das ganze Universum dahinter kennt. Das ist bei mir natürlich nicht der Fall, ich kenne nur den fünften Teil, trotzdem ist alles gut. ^^
Das Gameplay ist sogar noch eine Ecke besser als im fünfte Teil und es gibt dieses Mal auch sogar eine relativ interessante Geschichte zu verfolgen. Nach Kapitel 5 kommt nämlich ein netter kleiner Bruch, dem ich so eine Art von Spiel gar nicht zugetraut hätte.
About time. Freut mich, dass es nicht gecancelt wurde. Bin mal gespannt, ob sie damit PS4 oder Switch meinen. Oder beide.
Eh beide. ;D
Und wenn nicht, dann tippe ich sehr stark auf die Switch.
Switch ist schon nice - kann mans gleich als portable benutzen :D
Die Fan-Übersetzung zu Atelier Marie & Elie für PS2 ist im Betatest. Kann also nicht mehr lange dauern. :)
Bin schon gespannt, auch wenn ich es wohl erst mal nicht werde spielen können, da auf meinem Laptop der PS2-Emulator nicht flüssig läuft. Muss mal schauen, ob ich meine PS2 dafür zum laufen kriege, die sollte ja theoretisch auch gepatchte Spiele abspielen können.
Englisch Patch für Brandish 2 Renewal, der PC-98 Fassung des Spiels. Gibt zwar auch eine Fassung fürs SNES, die hat aber unter anderem weniger Level zu bieten.
Oh, sehr cool! Hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm. Leider mag ich Mednafen als Emulator nicht so sehr und bin mir auch nicht sicher, wie gut mir 2D-Brandish gefällt, aber ich werde es bei Gelegenheit mal ausprobieren. (Und notfalls würde ich wohl auch die SNES-Version auf Japanisch spielen – viel Text haben die Spiele ja nicht.)
Ah, umso besser. :D
Unter anderem auf Steam! Sowie PS4, PS Vita, Switch und Xbox One.
https://www.youtube.com/watch?v=qh_rNK6m1Ro
Wow! Das sollte die Zukunft solcher Retro-Ports sein. Einfach für alle aktuellen Systeme raushauen.
Hab gerade bemerkt, dass Demon Gaze 2 für US/EU bereits im November rausgekommen ist.
Das Spiel werde ich mir noch holen, dann wars das für dieses Jahr. Hoffentlich hat sich das Itemsystem verbessert. XD
Ich sehe gerade, dass von Earthlock nächstes Jahr eine überarbeitete Fassung erscheint die man kostenlos bekommt wenn man das Original schon besitzt. Falls sich irgendwer das Spiel noch anschauen will, wäre das also vermutlich eine gute Gelegenheit das Original zu kaufen.
Wusste gar nicht, dass ein PS4 Granblue Fantasy Spiel in der Mache ist. Gab letztes Jahr schon einen Trailer, jetzt gibts aber vom gerade laufenden (oder schon beendeten?) Granfest auch gameplay. Und hot damn, das sieht ziemlich geil aus. Gescheite Videoqualität gibts aber leider nicht. xD
https://www.youtube.com/watch?v=US_zMtT0K8k
Am Anfang wird durch eine Stadt gelaufen, ab 2:30 gibts nen Kampf.
Wird das nicht von Platinum Games entwickelt?
Wird das denn ein Online oder ein Offlien Spiel? Ist das nicht irgendsoeine online Gatcha Game Reihe, ich dachte immer das wäre so ein kleines Projekt.
Also Granblue Fantasy ist nen Mobile Game, aber definitiv nicht klein. Ich glaub selbst heute, fast 4 Jahre nach Release, ist das immer noch in den Top 10 Mobile Games in Japan. Und es hat auch Content in massen, ständig ist irgendwas los, etc.
Das da oben wird von Cygames und Platinum Games zusammen entwickelt. Ob Online oder Offline kA, ich denke aber eher das wird nen Offline Single Player RPG.
Granblue ist riesig in Japan.
Um das mal zu verdeutlich, hier sind die Bilder vom Granblue Fes, was gerade vorbei ist:
http://otakomu.jp/archives/651269.html
Ein aufwändig gemachter Triple A Titel entstanden aus einem simplen Handyspiel. Läuft das normalerweise nicht umgekehrt? Es sieht nach Singleplayer aus, aber irgendwie kann ich mir das bei sowas kaum vorstellen. Ich meine das muss schon viel Vision und Schaffenskraft hinter stecken mit einem Handyspiel oder einem Free2Play MMO werden sie 50x mehr Umsatz machen. Ich kann mir höchstens vorstellen dass man es speziell mit für den Westen entwickelt um die Serie außerhalb Japans bekannter zu machen.
Aber geil siehts bislang auf jeden Fall aus. Kampfsystem ist top und der Stil gefällt mir auch, zwar schon irgendwie sehr Anime, aber eben nicht so sehr dass es generisch wirkt, gibt schon einige westliche Einflüsse. Ich bin ja schon erstaunt einen weiblichen Spielcharakter mit vollständigen Gamaschen und Brustpanzer (ohne eine offene Stelle) zu sehen, dass sich die Japaner sowas überhaupt mal trauen.
Und wenn ich gerade eh dabei bin kann ich auch nochmal die großartige Musik des Spiels posten. Gerade die Battle Themes sind absolut super. Und das hier ist mit Abstand das beste. <3
https://www.youtube.com/watch?v=TpVxreT7NPU
Frohe Weihnachten euch allen :)
Kann ich bestätigen. Da waren ein paar sehr schöne Sachen dabei (obgleich das gepostete Stück jetzt nicht unbedingt zu meinen am stärksten favorisierten Tracks zählt). Gerade für ein inhaltlich letztlich doch ziemlich minimalistisches Mobile-Suchtgame. Am Anfang zeichnete sich teilweise auch noch Nobuo Uematsu für den Soundtrack von Granblue Fantasy verantwortlich.
https://www.youtube.com/watch?v=DlduA2FmLwI
http://www.solarus-games.org/games/z...of-solarus-dx/
Schnell zugreifen, bevor Nintendo ne einstweilige Verfügung erlässt. ;)
War eher als Scherz gemeint :D angesichts von den in letzter Zeit gecancelten Projekten :( Ich hatte das erst kürzlich entdeckt, fand es qualitativ überzeugend und war überrascht, dass Nintendo das noch nicht runtergenommen hatte. Aber vermutlich schlugen Pokemon Uranium und Metroid höhere Wellen, als das seinerzeit.
Hm, im PSN Store gibt es gerade viele gute Angebote, werde direkt mal Odin Sphere und Yakuza 5 (für 9,99€ statt 40!) mitnehmen.
An sich würde mich Ys VIII inzwischen ja auch reizen, aber die PS4-Version kostet noch Neupreis und die Vita-Version für ~30€ soll nicht so gut sein, liest man?
War nicht der einzige Unterschied zwischen beiden Versionen der fehlende Infernal-Schwierigkeitsgrad, ein oder bestenfalls zwei Postgame-Dungeons und eben die konsolenbedingte abgespeckte Grafik?
EDIT: Hm. Ist noch ein bisschen mehr.
Jemand hier Interesse an einem Pokémon Nuzlocke Tagebuch? Ich will eigentlich alle Editionen Nuzlocken aber verliere schnell die Motivation wenn ich mich niemanden mitteilen kann :>
Jau, hätte auch empfohlen sowas vielleicht in der JRPG-Challenge zu machen. Gibt sicher einige Leute, die bei Pokemon-Games Input liefern können, so dass Diskussionen entstehen :)
Und da die Challenge sehr flexibel ist kannst Du Dir ja auch Deine eigenen Ziele stecken.
Na dann :D
Erwartet meinen Thread.
https://digital-sonic-design.jp/wp-c...03-723x633.jpg
Kumi Tanioka hat Ende letztes Jahr ein neues Album veröffentlicht (Ani Hi no Sora to Kimi no Uta / Der Himmel an jenem Tag und dein Lied). Ist gerade bei mir eingetrudelt, nachdem es mehr als drei Wochen unterwegs war. Bin schon gespannt, die PVs auf YouTube haben auf jeden Fall gefallen. Ist diesmal auch ein „richtiges“ Album, nicht wie bei ihrem letzten, wo es nur sechs Piano-Solo-Stücke waren (die aber auch schön waren).
Edit: Hört sich recht nah an Crystal Chronicles an. Viele alte/mittelalterliche Instrumente und so (wird sogar auf dem Sticker beworben :D).
Sagt mal, gibt es irgendwo - in möglichst einfacher Form - 'ne Liste oder 'n Diagramm, mit der / dem man sieht, welche Spiele im Megami Tensei Universum wo hingehören? Es scheint so viele eigene Reihen in dem ganzen Franchise zu geben, dass ich nicht wirklich weiß, wo man a) zu spielen anfangen soll bzw. b) ob und wie die einzelnen Spiele zusammenhängen.
So weit mir bekannt, gibt es folgende Unterreihen:
- Megami Tensei
- Shin Megami Tensei (scheinbar keine Remakes der obigen Reihe)
- Persona
- Digital Devil Saga
- Devil Summoner
- Devil Children
- Devil Survivor
- Last Bible (hab mal Another Bible gespielt und es fühlte sich überhaupt nicht so an, wie die MT-Spiele immer beschrieben werden)
Und was fängt man mit Titeln wie diesen an?
- Shin Megami Tensei: Devil Summoner
- Shin Megami Tensei: Digital Devil Saga
Ich blick da partout nicht durch... :confused:
---------------------------------------
Und kurz was anderes: Wenn man Wild Arms 1 hat, braucht man sich Wild ARMs: Alter Code F nicht wirklich zuzulegen, oder? (Diese ganzen Remakes machen mich ganz wuschig. Da blickt doch keine Sau mehr durch...)
Der Artikel könnte dir helfen: https://www.megamifuse.com/shin-megami-tensei-history/
Edit: Okay, entschuldige - hab erst jetzt gemerkt, dass der unvollständig ist. Aber in der Vorschau sieht man wenigstens wie die Serie gegliedert ist:
- Shin Megami Tensei
- Persona Series
- Devil Survivor Series
- More Spin-Offs
Und hier noch eine Timeline Grafik, falls die hilft... :D https://www.neogaf.com/proxy.php?ima...fa544f5e0bb14e (Achtung groß!)