Köln und Wolfsburg stehen ja auch nicht so schlecht da, obwohl sie auswärts regelmäßig untergehen. Wenn das so weiter geht, wird sich Bremen in der Rückrunde diesen beiden Mannschaften immer weiter annähern.
Druckbare Version
Köln und Wolfsburg stehen ja auch nicht so schlecht da, obwohl sie auswärts regelmäßig untergehen. Wenn das so weiter geht, wird sich Bremen in der Rückrunde diesen beiden Mannschaften immer weiter annähern.
Naja, man muss auch sagen, dass Werder bis auf den BVB alle Topgegner auswärts hatte. Gepaart mit der miesen Defensive keine gute Ausgangslage. In der Rückrunde haben wir Gladbach, Bayern, Leverkusen, Schalke und Hannover zuhause. Die anderen Auswärtsspiele gegen kleinere Gegner haben wir nicht verloren, genauso die Heimspiele. Da haben wir nur gegen Dortmund verloren. Und ja, den HSV hab ich hier nicht als Topgegner gesehen. :p Die hatten wir auch zuhause.
Du willst also sagen, dass ihr in der Rückrunde auswärts stark und zu Hause schwach sein werdet? :P
Mal abwarten.^^ Aber wir werden zuhause gegen die Topteams mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit besser aussehen als auswärts. Und auswärts gegen kleinere Teams wird auch nicht sooo dramatisch.
Warum hat mich das Spiel vom HSV gegen Augsburg so sehr an das eine Spiel vom HSV gegen St. Pauli erinnert?
Fast das gesamte Spiel geht es nur auf das Tor von Augsburg, der HSV macht die Chancen einfach nicht und dann geraten sie auch noch in Rückstand... oh je, ich hoffe nur, dass sie die Winterpause nutzen, um zum Start in die Rückrunde besser in die Füße zu kommen, ansonsten wird es brenzlig...
Bei anderen Vereinen gibt es nach solchen Klatschen Entlassungen und Kleinkriege, bei Werder verlängern Thomas Schaaf(2014) und Klaus Allofs(2015).
Hertha, diese Dödel. Wie kann man sich denn so unwürdig von einem Trainer trennen. Jedes Mal stellen sie sich ein eigenes Bein, wenn es darauf ankommt.
Ich habe das Gefühl, dass unter den Fans von St. Pauli viele verkappte Schlagballwerfer sind - zum (wenn ich das richtig verfolgt habe) dritten Mal flog da wieder etwas durch die Gegend und hat jemanden getroffen. So ein halb gefüllter Bierbecher dürfte so in etwa das Gewicht eines durchschnittlichen Schlagballs haben...
Die Pauli-Fans haben sowieso zu großen Teilen ne Klatsche. Ich hab mich damals beim Pokalspiel gegen Werder mal mit nem Journalisten unterhalten, der ebenfalls Anhänger von Pauli war. Der war richtig sauer auf die eigenen Fans, weil die dauernd sone Scheiße abziehen. In dem Fall hatte ein Chaot sich mit nem anderen Fan angelegt, woraufhin Ordner einschritten, die dann wiederum vom halben Block verprügelt wurden, bis die Polizei mit Tränengas anrückte. Da kam ich gerade noch rechtzeitig durch nen Notausgang raus, bevor es losging.
Ist doch echt pervers sowas. Kann man doch gar nicht mehr von Sportlichkeit reden, wenn die alle gegenseitig aufeinander losgehen und/oder Spieler bzw. Schiedsrichter auf dem Platz drohen und mit Dinge bewerfen.
Pyro ist da ja noch recht harmlos gegen. Aber das sind dann halt diese übelsten Hardcore-Fans, die dazu noch gewaltbereit sind und sich vor dem Spiel und währenddessen noch richtig einen antrinken.
Ich denke mal, Alkohol wird da auch noch etwas mit reinspielen. Aber Bier im Stadium zu verbieten wird wohl auch nicht unbedingt was bringen. Trinkt man sich vor dem Spiel halt schon einen an.
Aber ich versteh auch nicht, warum gerade die Problemvereine da nichtmal selber was gegen tun. Verstärkt kontrollieren, überwachen, eventuelle bekannte Störenfriede direkt Stadiumsverbot geben usw...
Das ihre Vereine mit Geldstrafen belegt werden, stört den gewaltbereiten, hirnlosen Hardcore-Fans wohl anscheinend nicht.
(Siehe Dresden, Rostock & Co...)
Immer dieser Bayern-Dusel... :O
lol, freiburg stellt 5 spieler frei darunter führungsspieler butcher und lv-talent bastians... insbesondere bei letzten kann ich das überhaupt nicht nachvollziehn. im sommer gabs für den doch angebote in höhe von ca. 4 mio...
Sie planen halt schon mal langfristig für die 2. Liga. Da darf man nicht zu viel Geld auf der hohen Kante haben, sonst landet man schnell wieder in Liga 1. ;)
Na ja, ich weine Freiburg jedenfalls keine Träne nach. Momentan sind sie einfach ganz und gar nicht erstligatauglich; ohne Cissé hätten sie wahrscheinlich höchstens die Hälfte der Punkte.
Nein, Freiburg muss bleiben. Das sind jedes Jahr sichere 6 Punkte.
Cisse hat diese Saison so gut wie kein Spiel entschieden. Der hat einfach kein Bock mehr. Gleiches gilt für Bastians der in gedanken schon lange bei nem anderen Verein ist. Also ähnliche Geschichte wie bei Babbel, GTFO.
Anscheinend sollen einige aus der zweiten Mannschaft hochgezogen werden, begrüße ich. Damit kann man auch gut 2.Liga spielen und schnell wieder aufsteigen.
Ich fände es traurig, wenn Freiburg bei nur 3 Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz schon den Abstieg planen würde (wobei es zugegebenermaßen sehr schlecht aussieht). Was die aussortierten Spieler angeht haben sie sich entweder etwas sehr schwerwiegendes zuschulde kommen lassen oder der Klub versucht verzweifelt, ein Zeichen zu setzen (was eigentlich nicht zu Freiburg passen würde und auch sehr dumm wäre).
lol, kiel hat gg mainz gewonnen. :D
Der Reus passt aber schon ganz gut zu Bayern München, wo wir ihn nächstes Jahr wohl auch sehen werden.
Schade, Schalke raus. Damit bleibt nur noch Dortmund, um die Bayern aus dem Pokal zu werfen. :(
Spieler von Holstein Kiel bei Schalte nach Auslosung: "Allez allez allez ooh, BVB ••••nsöhne!" :D:D:D :A
Top, Titelfavorit auf jeden Fall.
Und Schlacke hat das bekommen, was sie verdienen. Zudem passt dieser hinterhältige Spinner Jones perfekt nach GE.