Zitat von
Davias
Wie merke ich, dass ein Makergame kommerzielle Grafiken einsetzt?
Nun, ich schaue dafür garantiert nicht zuerst in den Ressourcenordner, sondern gucke mir gleich das Spiel an. Es spielt keine Rolle ob die Materialien verschlüsselt werden oder nicht, es ist einfach nur ein Placebo zugunsten der eigenen Beruhigung.
Zu rpga nochmal:
Joah, der Jens Wiechers muss jetzt anscheinend nur noch die Anwaltskosten tragen. Wie hoch die allerdings sind und wie er sich überhaupt mit diesem Anwalt geeinigt hat, untersteht aber wohl einem Schweigegelübde >=o
Aja, die Datenbank ist noch immer platt und die Makerforen wurden höchstwahrscheinlich komplett gelöscht (an den "Ersatz"-threads ersichtlich).
Fragt sich nur was dieser Käse bringen soll, es wird die Leute wohl nicht davon abhalten auch in Zukunft auf gerippte Grafiken und bunt gemischte Midi-Packs zurückzugreifen. Alles kontrollieren zu wollen (bzw. überhaupt zu "kennen") grenzt an Syssyphus-Arbeit und ist schlichtweg nicht schaffbar.