Ich weiß nicht, ob du einfach versuchst lustig zu sein, oder ob du statt Fußball vielleicht Super RTL oder so gesehen hast. oO
Naja... nur noch einer.http://drachenreif.de/images/icons/allgemein/evil.gif
Edit: @blutmetzger
Na dann.^^
Druckbare Version
Ich weiß nicht, ob du einfach versuchst lustig zu sein, oder ob du statt Fußball vielleicht Super RTL oder so gesehen hast. oO
Naja... nur noch einer.http://drachenreif.de/images/icons/allgemein/evil.gif
Edit: @blutmetzger
Na dann.^^
Ich glaube, ich habe selten den Bayern so die Daumen gedrückt, dass sie Meister werden. :D
Also ich hätte nix dagegen, wenn ihr die zwei "kleinen" Pokale holt und wir die zwei großen.:)
Bayern-Bonus und Bayern-Dusel in einem Spiel ? :D
mindestens ;)
van Bommel z.B.?;)
Naja... also ich geb zu, dass man bei einer roten Karte nicht hätte meckern können, als eklatante Fehlentscheidung - wie Premiere - seh ich es allerdings nicht.
Außerdem wer das Spiel gesehen hat, weiß, dass Ribery in der 2.Hälfte so ziemlich abgetaucht ist, also hätte das auch nicht viel verändert.
Ich glaub sogar, dass 10 Bayern sich nicht so fatal sicher gewesen wären, wie die 11, wodurch der KSC fast noch den Ausgleich gemacht hätte.
Wahrscheinlich hätten wir mit dem Platzverweis 2-3:0 gewonnen.
Oder wenn Teudaz, the Tank länger anstatt von Prinz Hennes, der Graupe (und ab heute "Beiflankendenkopfeinzieher") gespielt hätte.:D
ManU verliert in Fulham mit 2:0 , Pool putzt Villa mit 5:0 :creepy:
Titelrennen wieder spannend !
Hab gerade was Lustiges gefunden. :D
http://www.youtube.com/watch?v=ThpYsN-4p7w Das Video dazu.Zitat:
Im Jahre 1994 galten für die Meisterschaft der Karibik (damals "Shell Cup" genannt) einige ungewöhnliche Regeln, die unter anderem daher rührten, dass die FIFA mit dem "Golden Goal" experimentierte. So wurden bei Unentschieden auch die Gruppenspiele verlängert und im "Sudden Death" entschieden. Nun ergibt sich bei dieser Praxis natürlich die Frage nach dem Torverhältnis, denn es kann ja für ein Team von Nachteil sein, dass es in der Verlängerung nicht mehr als einenTreffer erzielen kann. Um einen solchen Fall auszuschließen, wurde festgelegt, dass ein "Golden Goal" doppelt zählen würde. Und das führte prompt zum vielleicht witzigsten Spiel der Fußballgeschichte.In der Vorrundengruppe A spielten Barbados, Grenada und Puerto Rico. Am 23. Januar gewannen die Puerto Ricaner mit 1:0 gegen Barbados. Zwei Tage später unterlagen sie Grenada, ebenfalls mit 1:0. Hier kommen schon die Regeln ins Spiel, denn dieses Tor fiel in der Verlängerung, zählte also doppelt, womit Puerto Rico ein Torverhältnis von 1:2, Grenada eines von 2:0 aufwies.
Am 27. Januar trafen nun Barbados und Grenada im abschließenden Spiel aufeinander. Barbados konnte noch Erster werden, wenn man mit zwei Toren Unterschied siegte; Grenada reichte eine knappe Niederlage zum Weiterkommen.Barbados ging rasch 2:0 in Führung, aber sieben Minuten vor dem Ende gelang Grenada das wichtige Anschlusstor. In den Reihen der Akteure aus Barbados machte sich nun nicht nur Verzweiflung breit sondern vor allem große Verwirrung. Würde man in nur sieben Minuten noch das 3:1 schaffen? Oder wäre es nicht besser, per Eigentor das 2:2 zu schießen, das Spiel in eine 30-minütige Verlängerung zu schicken und auf ein "Golden Goal" zu hoffen, das dann ja zum Endstand von 4:2 führen würde?
Als Grenada nun mitbekam, was das Team von Barbados plante, war man in der misslichen Lage, gleich beide Tore verteidigen zu müssen! Das gelang allerdings nur wenige Minuten lang, dann schoss Barbados ein absichtliches Eigentor zum 2:2. Damit aber noch nicht genug...
Als die Spieler nun zum Anstoss am Mittelkreis standen, ging Grenada auf, dass man nun selbst ein Eigentor schießen musste, denn eine 2:3-Niederlage reichte dem Team ja. Was zu dem Szenario führte, dass es nun die Fußballer aus Barbados waren, die in den letzten Sekunden beide Tore - auch das von Grenada - gegen die Fußballer aus Grenada verteidigten. Sie taten das mit großem Erfolg, denn Barbados rettete das Spiel nicht bloß in die Verlängerung, sondern schoss in der 94. Minute auch das entscheidende "Golden Goal" (diesmal ins richtige Tor) und gewann 3:2, also 4:2. (In der Zwischenrunde hielt sich Barbados achtbar, schied aber nach zwei Unentschieden aus.
LOL! xD
um mal auf den "Bayern-Dusel/-Bonus" zurückzukommen: ich muss sagen, dass das in letzter Zeit tatsächlich abgenommen hat, d.h. das Bayern nicht mehr so auffällig oft Spiele durch Fehlentscheidungen oder unterlassen einer Entscheidung zu Big Points kommt... aber jeder, der sagt, Ribéry hätte für diese Aktion kein Rot sehen müssen, ist entweder blind oder ein parteiischer Ignorant...
es rührt sicher daher, dass der Schiri jung und unerfahren war und "Le Grande Ribéry" nicht in seinem sechsten zu leitenden Bundesligaspiel vom Platz stellen wollte... hätte das ein Spieler von Cottbus oder Karlsruhe gemacht, säh das sicher anders aus
klar, Bayern hätt das Spiel eh gemacht, gegen Bochum is auch zu zehnt was drin; darum gehts ja net
aber was mich wieder am meisten aufregt is dieser Scheiß-Hoeness, wie der wieder rumgemeckert hat... wenn Ribéry die Hand abbekommen hätte, hätt der Weisswurstkönig doch wieder gefordert, dass jeder Spieler sofort lebenslänglich gesperrt werden muss, wenn er einen Bayern-Akteur umfoult
wie dem auch sei... dumme Tatsachenentscheidung-Regelung; Ribéry kommt mit gelb davon, während z.B. Gustavo oder Guerrero noch nachträglich gesperrt werden können
Mal davon abgesehen das Ribery hätte Rot sehen müssen, finde ich es noch viel diskussionswürdiger, dass er sich danach als Opfer hinstellt und tatsächlich fordert, das Schiedsrichter ihn besser schützen.
Das fand ich vor einiger Zeit schon bei Diego genauso lächerlich. Nur weil diese Diven meinen, sie wären was besseres, muss das noch lange nicht für die Schiedsrichter gelten. Und das so kreative in nem Spiel halt etwas mehr auf die Beine kriegen, gehört halt zum fussball dazu ^^
Wenn ich mich recht erinnere, hat Diego nie sowas in der Richtung gesagt. War die letzte Diskussion nicht auch um Ribery ? Kann mich nur daran erinnern, dass Allofs mal irgendwas in der Richtung gesagt hat.
btw. http://www.sport1.de/de/fussball/artikel_85163.html
Die UEFA will einen Verein verklagen wegen Spielmanipulation. 25 Spiele stehen im Verdacht. Der Verein oder das Herkunftsland sind nicht genannt worden.
Kahn geht offenbar doch nicht zu Schalke. Besser isses.