Ich werde jedenfalls Neptunia und Senyuu 2 gucken. Und Danganronpa, allerdings erst, wenn die englische Fantranslation raus ist und ich sie gespielt habe. Dürfte in ein paar Wochen soweit sein, die englische Demo war schon nicht schlecht. Ist eine Art Phoenix Wright-eskes Murder Mystery.
Gibt allerdings noch ein paar andere interessante Serien, die ich vielleicht anschauen werde, je nach dem, wie die Reaktion hier ausfallen wird. Free! aber auf keinen Fall.
29.05.2013, 16:56
Narcissu
^in der Zwischenzeit kannst du ja schon mal die ersten Senyuu-OVA gucken.
Auf Neptunia bin ich auch gespannt, aber ich weiß nicht, ob ich das gucken sollte, wenn ich vielleicht irgendwann noch das Spiel spiele. Bei Danganronpa musste ich auch sofort an Seldios Avatar denken.
Free! werde ich natürlich auch gucken. ;D Und die ganzen anderen Sequels wie Kingdom und Rozen Maiden, da muss ich erst mal schauen, ob ich die Prequels gucke. Hab dann ja so langsam Ferien, von daher dürfte ich ein bisschen Zeit erübrigen können.
29.05.2013, 16:59
T.U.F.K.A.S.
Zitat:
Zitat von Narcissu
Free! werde ich natürlich auch gucken. ;D
Bei der Partay bin ich auch dabei! Weeee, SwimBros!
29.05.2013, 17:14
Sölf
Ja, Free! ist Pflicht. K-On! hab ich jetzt durch, S2 und Film sind noch net da. Aber wenn Free! in die selbe Richtung nur mit Bishounen geht (und halt mit Schwimmen statt Musik) dann solls mir recht sein. xD
29.05.2013, 17:26
T.U.F.K.A.S.
Guys, guys, guys! Wir machen voll die fabulöhöhöhöse Free!!-Party bei mir, ich mach' Brownies und es gibt Kamilleteechen mit einem Schüsschen Amaretto!
29.05.2013, 17:28
Don Cuan
Zitat:
Zitat von steel
Außer der Hakkenden-Sequel-Serie fazed mich serientechnisch davon mal absolut gar nichts.
Die neue Hakkenden-Serie ist aber Fujoshit. Da wünsch ich dir viel Spaß mit. :p
Aber hey, du willst dir ja auch Free geben.
Pflicht:
Genshiken Nidaime
Wird wahrscheinlich geguckt:
Danganronpa Kibou no Gakuen to Zetsubou no Koukousei The Animation
Gifuu Doudou!! Kanetsugu to Keiji
Gin no Saji
Koukaku Kidoutai Arise: Ghost in the Shell
Monogatari Series: Second Season
Rozen Maiden (2013)
Tokurei Sochi Dantai Stella Jo-Gakuin Koutou-ka C3-Bu
Uchouten Kazoku
Watashi ga Motenai no wa Dou Kangaete mo Omaera ga Warui!
Unsicher: (wahrscheinlich nur 1 Episode)
Blood Lad
Choujigen Game Neptune The Animation
Gen'ei o Kakeru Taiyou
Inu to Hasami wa Tsukaiyou
Kami-sama no Inai Nichiyoubi
Scheiße, das ist doch viel zu viel :eek:
29.05.2013, 17:37
Akito
Ich sehe niemand hat bisher ein Auge auf Kimi no Iru Machi geworfen, so viel Rage Potential darf nicht ungenutzt bleiben.
29.05.2013, 17:41
Narcissu
Ich hab damals die OVAs gesehen, nur weil Yasuhiro Yoshiura daran mitgearbeitet hat. Davon hat man aber leider nichts gemerkt. Werd mir die Serie wohl auch antun, habe aber keine großen Erwartungen.
29.05.2013, 18:53
T.U.F.K.A.S.
Zitat:
Zitat von Don Cuan
Die neue Hakkenden-Serie ist aber Fujoshit. Da wünsch ich dir viel Spaß mit. :p
Aber hey, du willst dir ja auch Free geben.
Als The Hakkenden-Fan wollte ich mir eh die Nachfolger-Serie beizeiten geben. Jetzt habe ich zumindest ne Ausrede um's demnächst zu schauen. Oder es zu lassen :D
Außerdem will Swim Bros nur gucken um mitreden zu können. Da bin ich mal ehrlich.
29.05.2013, 19:17
Sylverthas
Zitat:
Zitat von Akito
Ich sehe niemand hat bisher ein Auge auf Kimi no Iru Machi geworfen, so viel Rage Potential darf nicht ungenutzt bleiben.
Ich kümmer mich drum :A
... ok, ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung, wieso, aber wenn es ums Ragen geht bin ich immer dabei :D
Mein erster Gedanke: "Meh",
auf den zweiten Blick: Ano Hana Film? FUCK OFF!
Wobei ich mir den sicher reinziehe, alleine um zu gucken, ob die Inszenierung noch peinlicher werden kann als in der Serie - hab da vollstes Vertrauen!
Free! muss natürlich mal reingeguckt werden - wenns aber wirklich so dermaßen langweilig wird wie K-On wird das schnell gedropped, Bishounen hin- oder her :D
Neptune? OK, wird auch reingeguckt, aber sehr wahrscheinlich nur um dann darüber zu ragen. Aber wer weiß, vielleicht überascht es mich auch mit seiner Genialität?
Glaube die einzige Serie, die ich unironisch schauen werde, ist dann wohl Monogatari. Und Genshiken eventuell. Beim Rest mache ichs dann wohl ein wenig von Reaktionen abhängig, weil mich sonst nicht wirklich was anspricht.
29.05.2013, 19:36
La Cipolla
Ich werde Swim Bros alleine schon sehen, weil sich jemand neben mir leicht kindisch drauf freut, dass sie jetzt ihr eigenes K-On hat. :D
29.05.2013, 19:51
Karl
Zitat:
Zitat von La Cipolla
Ich werde Swim Bros alleine schon sehen, weil sich jemand neben mir leicht kindisch drauf freut, dass sie jetzt ihr eigenes K-On hat. :D
Ich stell mir gerade vor, wie der Hauptteil der Serie daraus besteht, dass sie alles mögliche machen, außer Schwimmen. :D (und denkt nur an die ganzen Szenen in denen sie am Beckenrand Kuchen essen)
29.05.2013, 19:55
Sölf
Zitat:
Zitat von Karl
Ich stell mir gerade vor, wie der Hauptteil der Serie daraus besteht, dass sie alles mögliche machen, außer Schwimmen. :D (und denkt nur an die ganzen Szenen in denen sie am Beckenrand Kuchen essen)
Wir sind hier bei Kyoto Animations, nicht bei Gainax. Sonst würde ich ihnen das zutrollen zutrauen.
29.05.2013, 20:40
T.U.F.K.A.S.
Zitat:
Zitat von Karl
Ich stell mir gerade vor, wie der Hauptteil der Serie daraus besteht, dass sie alles mögliche machen, außer Schwimmen. :D (und denkt nur an die ganzen Szenen in denen sie am Beckenrand Kuchen essen)
Kaaaaaahaaaaaarl kommst du auch zu meiner SwimBros-und-Brownies-Session? Ich würde mich voll totalchen freuen! Ich hole extra für dich auch den alkoholfreien Prosecco!
Ah ja: Ich kann jetzt Gurren Lagann nie wieder zum ersten Mal schauen ;_; Fuck, was Gainax zum Finale hin aus ihren völlig bananigen Köpfen gezogen haben grenzte an unfassbarer Großartigkeit.
29.05.2013, 20:44
Sölf
Na dann kannste dir ja jetzt beide Filme reinziehen wenn du die Serie durch hast. :D
29.05.2013, 20:48
T.U.F.K.A.S.
Zitat:
Zitat von Sölf
Na dann kannste dir ja jetzt beide Filme reinziehen wenn du die Serie durch hast. :D
Ah shit, da war ja was... >_< Ich weiß zwar nicht wie sie...
toppen wollen. Aber gespannt bin ich dennoch :D
Ich hab übrigens noch männliche Tränen vergossen bei
Fuck, auch noch einen meiner absoluten Lieblingscharaktere in dem Ding. Obwohl Viral auch ein gottverdammter Motherfucker ist :A
Das Ding ist, dass ich die Filme noch etwas nach hinten verschiebe. Erstmal kommt Blue Gender.
29.05.2013, 21:18
Sölf
Wie gesagt, ein Großteil ist quasi gleich mit der Serie, nur zusammengefasst und gekürzt, aber die jeweiligen Endkämpfe haben bestimmt jeweils 10-20 Minuten (der zweite eher mehr) Alternatives Material. Und ja, sie toppen es, imo. xD
29.05.2013, 21:58
Don Cuan
Hört auf mir Gurren Lagann schmackhaft zu machen! :O
Ich warte auf die BDs diesen Sommer.
29.05.2013, 22:01
Sölf
Achja, steel, es gibt noch die Parallel Works. Kurze Videos (8 Stück bei Parallel Works 1 und ich glaube 7 bei Parallel Works 2), wo jeweils einer der Animationsmenschen das Ding animiert hat, dazu ein Stück aus dem OST (bzw neue Stück bei PW 2) und das ganze in nem alternativ Universum. Einzige Ausnahme ist PW 8, das spoilert nämlich.
Sind imo aber allesamt einen Blick wert.
29.05.2013, 22:05
Maeve
Zitat:
Zitat von La Cipolla
Ich werde Swim Bros alleine schon sehen, weil sich jemand neben mir leicht kindisch drauf freut, dass sie jetzt ihr eigenes K-On hat. :D
I gets Bishiblobs? Auch wenn ich ehrlich gesagt nicht glaube das ich die ganze Serie durchstehe. Aber ich freue mich darauf es auszutesten. :D
29.05.2013, 22:29
T.U.F.K.A.S.
Zitat:
Zitat von Maeve
I gets Bishiblobs? Auch wenn ich ehrlich gesagt nicht glaube das ich die ganze Serie durchstehe. Aber ich freue mich darauf es auszutesten. :D
Wenn du willst mach' ich dir zu den Swim Bros-Sessions eine supertolle Bowle! \o/ Boloooo~
Blue Gender ist soweit saugeil, auch wenn - SCHON FUCKING WIEDER - mein Fav-Charakter direkt in einer der ersten Folgen gekillt wurde. Verdammte scheiße!
29.05.2013, 22:47
Maeve
Aber bitte Alkohol-frei! Mit Fruchtstücken und Papierschirmchen! Oh, und natürlich ganz viel Schokolade dazu! Und während wir die Serie schauen, lackieren wir uns gegenseitig die Fingernägel! Und dann erzählen wir uns kichernd wen wir von den Charakteren am heißesten finden und schreiben schmutzige Fanfictions inklusive Mary-Sues! (Hab ich irgendein wichtiges Klischee übersehen? :D)
29.05.2013, 22:51
T.U.F.K.A.S.
Zitat:
Zitat von Maeve
Aber bitte Alkohol-frei! Mit Fruchtstücken und Papierschirmchen! Oh, und natürlich ganz viel Schokolade dazu! Und während wir die Serie schauen, lackieren wir uns gegenseitig die Fingernägel! Und dann erzählen wir uns kichernd wen wir von den Charakteren am heißesten finden und schreiben schmutzige Fanfictions inklusive Mary-Sues! (Hab ich irgendein wichtiges Klischee übersehen? :D)
Nein, alles drin, perfekt! :A
Aber im Ernst: Ich gucke den Shit. :hehe: Ich habe die ersten Folgen von Valvrave überlebt, da wird mir ein bisschen Bishi-Fanservice nix ausmachen.
29.05.2013, 23:03
Luthandorius2
Aku no Hana mal auf aktuellen Stand geguckt. Inszenierung ist interessant. Die Hintergründe - schöne alte vergammelte Kleinstadt/ Dorf. Die männlichen Schüler und die Stimmen der männlichen und weiblichen Sprecher.. das ist alles genial. Nur die weiblichen Chars waren von der Optik etwas gewöhnungsbedürftig. Aber man gewöhnte sich dran.
Von der Handlung her schon ziemlich krass - auch wenn manchmal es etwas langsam vorangeht. Kann man aber gucken - dafür dass Setting usw. eigentlich nicht so mein Fall ist und ich da keine schwer guckbaren Sachen mag ist das noch okay - halt anstrengend zu gucken zumindest die Anfangsepisoden.
Demnächst mal Guilty Crown nachholen.
Kommende Saison:
Auf den ersten Blick sieht nicht viel interessant aus. OVAs und Movies guck ich eh nicht. Will nur die Serien. Milky Holmes lass ich mir auf keinen Fall entgehen. Genshiken - wovon ich alles andere bisher schon gesehen hab an animiertem Zeug(Manga kenne ich nicht) gucke ich wohl auch. Ansonsten wohl auch Silver Spoon. Rest mal abwarten... ich gucke eh erst wenn 2-3 Wochen vergangen sind und dann sich alle Subgruppen rauskristallisiert haben die das zu Ende verfolgen und erste Meinungen raus sind. Werde dann wie gewohnt Screenshots und aniDB den Kalender(+ offizielle Seiten die ja da verlinkt sind und auch Charbilder zeigen) als Auswahlkriterum heranziehen - neben Ersteindrücken aus Threads.
Edit: The World Only God knows hätt ich fast vergessen, das dort mit japanischen Namen gelistet ist, mir aber auh eher under englischem Namen geläufig ist. Das hatt ich ja letztens schon zu jemandem gesagt der mir ne andere Auflistung zeigte wos mit englischem Namen drin stand.
... und ich seh grad Karl wird auch die 3. Staffel des besten je produzierten Anime auf der ganzen Welt angucken. Ha ha. Das wird wieder genial.
Edit2: Und Kelven mochte ihn ja auch. Beide Staffeln bei aniSearch mit 8.0 bewertet(obwohl die meisten dort den schlechter bewertet haben) und zur ersten Staffel auch noch einen Kommentar dagelassen. Kelven hat halt einen guten Geschmack.
Mein Lieblingschar ist ja noch Twenty mit seinen harten langen Nippeln und seinem Dakimakura mit Motiv von sich selber drauf. Aber eigentlich sind ja alle genial - so doof wie die sind.
29.05.2013, 23:22
Karl
Ah, ich habe nun auch Jormungand: Perfect Order fertig geschaut. Sehr schöne Sache. Ich vermisse Anime in denen alle schießwütige Wahnsinnige sind. Der Stil und die Musik waren perfekt. Nur etwas mehr Budget hätte der Serie manchmal ganz gut getan. Aber anyway, ich bin zufrieden und Perfect Order hat mich die ganze Zeit gefesselt, selbst bei den Sachen, die ich schon im Manga gelesen habe.
Gebt mir ein verdammtes Kasper (und Chiquita)-Spinoff!
Außerdem habe ich Chihayafuru angefangen. Und boy oh boy, die Geschichte hat noch gar nicht angefangen, aber bei den mobbenden Crapkindern wollte ich den Bildschirm einschlagen. "Haha, er ist arm." Gott, mich packt jedes Mal die Wut, wenn Anime das machen ;____;
29.05.2013, 23:34
Flox
Neon Genesis Evangelion (TV-Serie). Filme hin oder her, die Serie ist letztendlich doch am Besten. Ich bin noch bei den ersten Episoden, aber es gibt schon hier eine ganze Menge kleiner Szenen, die ich völlig vergessen hatte und die es nicht in die Filme geschafft haben. Außerdem nimmt sich die Serie einfach mehr Zeit, um die Charaktere zu entwickeln. Die Filme wirken dagegen oft ziemlich gehetzt.
30.05.2013, 10:52
Ianus
Bei Free fürchte ich mehr und mehr, dass die einen generischen Sport-Anime draus machen werden. Wie Tennis no Oujisama mit seinen Borderline-Soziopathen. :rolleyes:
Sonst gibt's diese Saison Tamayura, die neue Gatchaman und die Softair guns'n Girls show.
Niemand von euch wird sich Kick-Heart reinziehen? Oder das Glass no Kamen Special? Jeeeze. Dafür werden sich fast alle It's not my Fault anschauen. Jeeze.
Ist es eigentlich erst die nächste Saison, in der die ganzen Gruselserien kommen sollten? Wenn nicht ist das mal ein ausgesprochen schwacher Sommer.
Bei Free fürchte ich mehr und mehr, dass die einen generischen Sport-Anime draus machen werden. Wie Tennis no Oujisama mit seinen Borderline-Soziopathen. :rolleyes:
Nein nein nein das würde die Serie ganz ehrlich nur besser machen :hehe: Gott, wie passt ein Borderline-Schizo in eine Fanservice-Orgie über Tennis? Dayum...
Blue Gender nimmt nebenbei erwähnt ordentlich Fahrt auf, shit sieht jetzt schon ziemlich cereal aus, auch wenn der Protagonist mehr und mehr wie eine etwas kompetentere Variante von Shinji anmutet (hey, wenigstens versucht er zu helfen, statt sich zu 100 Prozent in Selbstmitleid zu suhlen). Das Beste an der Serie ist und bleibt allerdings der kickass Soundtrack, auch wenn der Rest drumherum soweit recht solide gemachte Psycho-Horror-/Mecha-Action-Kost ist. Und es ist 90s as shit.
Zudem ist Marlene ein gottverdammtes Badass.
30.05.2013, 11:42
Narcissu
So, fertig mit Toaru Majutsu no Index.
Letztlich fand ich den Anime weder besonders gut noch besonders schlecht. Ich denke, man hätte aus der Grundidee viel mehr machen können, aber irgendwie war so viel in diesem Anime absolut mittelmäßig, dass es mir schwerfällt, eine einzige Änderung zu definieren, die den Unterschied ausgemacht hätte. Ich zähle mal ein paar Schwächen auf, die mir aufgefallen sind:
Die Charaktere. Touma ist mal wieder so ein furchtbar langweilige Hauptcharakter à la Shirou Emiya. Zwar hat er (im Gegensatz zu Shirou) auch ein paar gute Momente, aber in den entscheidenden Momenten nimmt er immer wieder die Rolle des generischen Shounen-/Harem-Protagonisten ein. Dabei mag ich viele der Shounen-Klischees sogar, wenn sie gut umgesetzt sind.
Auch Index' Persönlichkeit ist reichlich eindimensional. Irgendwie mochte ich sie zwar trotzdem, aber von Anfang bis Ende war alles wie erwartet; keine Überraschungen. Selbst in der Geschichte hat Index eine erstaunlich unwichtige Rolle gespielt, auch wenn sie eigentlich Dreh- und Angelpunkt der Handlung hätte sein sollen. Davon hat man aber wenig gemerkt.
Noch schlimmer waren die Antagonisten, die wirklich fast durchgehend von irgendwelchen unsinnigen Motiven getrieben wurden und nicht wirklich nachvollziehbar handelten, mit ein bis zwei Ausnahmen vielleicht. Das ist irgendwie bei den allermeisten Shounens so. Selbst die, die sonst durch hervorragende Charaktere glänzen, wie Fullmetal Alchemist, haben dann trotzdem einige erstaunlich eindimensionale Antagonisten.
Die anderen Charaktere waren soweit okay. Misaka hätte sich meiner Meinung nach etwas mehr aus der stereotypischen Tsundere-Rolle lösen können, und irgendwie sind alle Charaktere in keinster Weise besonders gewesen. Alles habe ich irgendwo schon mal in der Form gesehen, und kein Charakter wurde hier besonders gut umgesetzt.
Das Thema. Magie versus Wissenschaft ist grundlegend ein interessantes Konzept, aber in Toaru gab es von Anfang bis Ende keine großen Überraschungen und deshalb ist es auch nie wirklich interessant geworden. Schlimmer noch fand ich die teils äußerst wirren Erklärungen, die die Story logisch machen sollten. Das hat aber oft nicht funktioniert, weil das häufig so aus der Luft gegriffen wirkte, dass ich einfach nur ungläubig meinen Kopf schütteln konnte. Ich erwarte ja keine wissenschaftlich nachweisbaren, komplexen Erklärungen, aber viel zu oft liefen die nach dem Motto "Ja, so funktioniert das halt" ab, was auch im Kontext der Geschichte und der Welt nicht glaubwürdig wirkte.
Und dann sind es noch so viele andere kleine Sachen. Der Fanservice, gegen Ende in Quantität zunehmen und Qualität abnehmend, war vollkommen unnötig. Die Kämpfe waren nicht sehr spannend; dass der Hauptcharakter nur eine einzige „Fähigkeit“ besitzt, macht es nicht besser. Der Geschichte fehlt irgendwie ein roter Faden. Es wurde nie eine wirklich erwähnenswerte oder immersive Atmosphäre aufgebaut. Solche Sachen halt.
Ich fand die Serie auch nicht schlecht, und stellenweise hat sie mir sogar recht gut gefallen; die Story scheint zum Beispiel recht komplex facettenreich zu sein. Aber es war absolut kein erinnerungswürdiges Erlebnis. Mal schauen, ob Index II was daran ändert. Und Railgun und Railgun S danach.
30.05.2013, 11:58
Karl
Oh Gott, mach um gottes Willen nicht mit Index II weiter. Index II ist der schlechteste Teil der Serie, weil plötzlich wirklich alles mit Fanservice vollgestopft ist und Toumas Intelligenz scheinbar weiter gesunken ist. Die Serie hat ihre Höhen (wenn Arcs ohne Touma kommen), aber ich würde dir empfehlen, erstmal mit Railgun weiter zu machen.
30.05.2013, 12:03
Narcissu
Ich sehe gerade, Railgun ist als „Sidestory“ zu Index angesiedelt, und gar kein Sequel zu Index II. Wurde ja sogar vor Index II gemacht. Okay, dann werde ich wohl damit weitermachen und Index II irgendwann gucken. :A
30.05.2013, 12:07
Ianus
Zitat:
Zitat von steel
Nein nein nein das würde die Serie ganz ehrlich nur besser machen :hehe: Gott, wie passt ein Borderline-Schizo in eine Fanservice-Orgie über Tennis? Dayum...
Nee mann. Ich meinte damit, dass die ganzen Charaktere in Prince of Tennis ziemlich sicher unter Assbergers litten. Die ganze Crew tat sich verdammt schwer, miteinander über Tennis hinaus zu interagieren. Das hatte damals stark negative Auswirkungen auf den Anteil an "Cute guys doing cute things" und von der Beschreibung her fürchte ich fast, dass die Macher was ähnliches mit Free abziehen werden.
Zitat:
Dont ignore me! >:I
Sorry, überlesen.
Infinite Stratos bekomme eine neue Saison und das primäre Pairing ist nicht MCxCharles? Die Macher sind Lernresistent.
30.05.2013, 14:42
MrBamboo
Galactic Railroad + Omu Shinrikyo = Mawaru Penguindrum?
Gerade zu Ende geschaut. Yeah.
Wusste zu gefallen auch wenn's am Ende wie eine arg verkomplizierte, ins hier und jetzt eingebettete Version von Night on the Galactic Railroad wirkte. Samt gedoppelter Protagonisten und expliziterem, aber immer noch doppeldeutigem Subtext. Die letzte Elösungsfantasie war etwas überinszeniert, aber gerade noch passend. Insgesamt war die Inszenierung aber ganz wunderbar, insbesondere das U-Bahn Setting war toll ausgesucht und eingebunden. Jetzt ist Utena auf meiner willichalsnächstesschauenaberichweißnichtwoichanfangensoll-Liste nach oben gerutscht. :o
31.05.2013, 16:17
Luthandorius2
Valvrave:
Ansonsten eine recht ordentliche Episode, auch wenn ich von den Hintergründen um L-Elf doch gerne etwas mehr gehört hätte - aber das kommt sicher noch.
Yahari Ore no Seishun war so lala. Yui ist eher uninteressant und Feuerwerkblabla langweilig. Als dann die Schwester von Yukino kam wurde es etwas interessanter. Mal gucken wies da dann weitergeh nächste Episode.
31.05.2013, 19:52
Narcissu
Hataraku Maou-sama! war diese Woche wieder richtig gut. So eine Serie, die durchgehend gut ist und wirklich keine gravierenden Schwächen hat, würde ich mir öfter wünschen. (Letzte Season war das für mich Minami-ke Tadaima.) Irgendwie passt hier einfach alles, und Folge 9 war vielleicht sogar die beste bisher.
Ore no Seishun Love Come gefällt mir mittlerweile auch richtig gut, die letzten paar Folgen waren alle super. Das sind die beiden Serien, auf die ich mich jede Woche richtig freue.
31.05.2013, 23:22
Sylverthas
Zitat:
Zitat von Narcissu
Hataraku Maou-sama! war diese Woche wieder richtig gut. So eine Serie, die durchgehend gut ist und wirklich keine gravierenden Schwächen hat, würde ich mir öfter wünschen. (Letzte Season war das für mich Minami-ke Tadaima.) Irgendwie passt hier einfach alles
:A
Wobei ich auch mal wieder Bock auf eine totale Slapstickserie wie Fumoffu hätte. Also eine, bei der man wirklich absolut gar nichts ernst nehmen kann was passiert. Hum.
So, Valvrave... hmmm... irgendwie passt es IMO nicht so richtig, wie sie dem Ganzen anscheinend einen Touch Ryvius verpassen wollen. Ryvius hat funktioniert, weils nur ein Schiff war, aber hier muss man immer noch sagen, dass es eine verdammte Schule ist die sich für ne Nation hält (mal sehen ob ich sowas in Season 2 auch noch betonen werde^^).
Btw. was ist eigentlich damit los, dass man den Lelouch-Charakter jetzt immer zur zweiten Geige macht? Ich weiß nämlich gar nicht, ob ich Haru oder Shu unausstehlicher finden soll als Hauptcharakter. Sicher, Shu hatte ne Injektion Shinji und war daher ziemlich unfähig in der 1. Hälfte der Story, aber er hatte zumindest einen Charakter. Haru ist einfach nur so extrem ... langweilg, fast schon seelenlos. Halt der Standard Anime Mainchar.
edit: Btw. diese Folge hatte auch eine sehr schöne Line zwischen L-Elf und Haru:
"Coffee's best with sugar. You're bitter. With the two of us together, it'll taste just fine!"
... ohhh yeahh ^_O
01.06.2013, 19:11
T.U.F.K.A.S.
Blue Gender eben gerade gefinisht.
Post-Apokalypse, Mechas, Psychohorror - klingt nach NGE? Sollte damals in '99 wohl auch ein Cash-in sein, um ein bisschen im Windschatten von Annos Psychosen mitzusegeln. Das Ergebnis hingegen ist meiner Meinung nach nicht nur strukturierter aufgebaut als NGE, sondern alles in allem um einiges besser. Der Fehler dieser Serie - was sie auch eher zur Serie der obskuren Sorte gemacht hat - ist halt leider, dass sie nicht so spektakulär entgleist wie NGE, fast schon stur linear auf ein Ende zuballert, was in Sachen "Was zum Fick ist hier los?" allerdings dem Konkurrenten in nichts nachsteht.
Die Story ist eine herrliche Hommage an Sci-Fi-Actioner wie Starship Troopers und Aliens: eine insektoide Lebensform namens "Blue" macht die Menschheit fast komplett tot. Die letzten Überreste fristen ein eher tristes Dasein auf einer Raumstation, ab und an mal die Erde erkundend nach Blues zum totschießen und/oder sogenannten "Sleepers", Leute die vor ein paar Jahrzehnten geschockfrostet wurden als sie mit einem dort noch unheilbaren Gen-Defekt namens "B-Cells" diagnostiziert wurden. Einer dieser Sleeper, die erfolgreich geborgen werden können ist unser Protagonist Yuji (= Shinji in kompetent), der von da an mit der stoischen badass Ballerbraut Marlena (= proaktive Rei) und anderen Sleepers versucht, die Menschheit vor der endgültigen Vernichtung zu bewahren. Aber es gibt natürlich ein Komplott, die B-Cells sind nicht das was sie scheinen und am Ende kulminiert alles in einem der übelst gerushtesten und sinnentleertesten Finali die ich je in einem Anime gesehen habe.
Positiv zu vermerken sind die schönen, recht realistisch gehaltenen Charakterdesigns und die anfangs etwas albern anmutenden Mecha-Designs (da sich die Armour Shrieks bewegen wie auf Roller Skates. Das sieht anfangs tatsächlich ziemlich dorpig aus.), aber vor allem der Soundtrack ist große Spitzenklasse, mal moody mit verstörender Violinen-Untermalung, Akira-Style-Chorgesängen, John Carpenter-Gedächtnis-Synthie-Melodien oder einfach ziemlich fetten Gitarrenrock-Melodien - in der Hinsciht wird einiges aus dem Hut gezaubert. Auch visuell weiß der Anime durchaus zu gefallen mit düsteren Umgebungen, schlicht gehaltenen aber dennoch hübschen Hintergründen und slicken Actionszenen, die mit hübsch gemachten Gore-Effekten nicht geizen. Auch schön fand ich wie in der Serie mit Sex umgegangen wird: Für die meisten Leute ist es halt einfach eine Sache die man tut, um Stress abzubauen. Dementsprechend wird halt auf der Raumstation Second Earth (ja ich weiß, toller Name) überall rumgebumst, wo gerade nicht zuviele Leute sind. Somit haben wir auch die Ayuss'n'Titties-Fraktion abgedeckt. Die freakigen Alpträume von Yuji sind wunderbar in Szene gesetzt, und allgemein ist der Anime am stärksten wenn es Aliens-mäßig in engen Korridoren, düsteren Häuserkomplexen und klaustrophobisch erscheinden Straßenschluchten gegen massenhaft Starship Troopers-Bugs zur Sache geht. Dieser Horror-Aspekt hebt für mcih die Serie von all dem anderen Postapokalypse-Schlock hervor. Leider verschießt Blue Gender den Großteil seiner dramatische Ladung bereits drei Folgen vor dem eigentlichen Ende, was relativ schade ist.
Was für mich die ansonsten exzellent gepacete und relativ selten Aussetzer (selbst die englische Dub ist bis auf ein paar Ausnahmen sehr sehr gut) aufzeigende Serie im Endeffekt herunterzieht, ist das unsinnige Ende. Ansonsten ist das hier definitiv einer der besseren 90er-Postapokalypse-Anime die ich bis jetzt gesehen habe. Schade, dass es nicht eine noch größere Fanbase hat und mich damit zum Fan von nunmehr zwei weitestgehend unbekannten Serien macht (nämlich das hier und Burn-Up! W/Excess), die mMn mehr Aufmerksamkeit verdienen.
Definitive Empfehlung vom Anti-Dub-Nazi.
01.06.2013, 19:49
Knuckles
Das allerletzte Evangelion-Chapter. :hehe:
01.06.2013, 23:42
T.U.F.K.A.S.
Zitat:
Zitat von Knuckles
Das allerletzte Evangelion-Chapter. :hehe:
SO hart off the rails geht's dann doch nicht :D Aber ja, das fehlte mir bei Blue Gender: Klappstühle und Congratulations...
Ich hab gerade aus purer Langeweile erstmal in Ergo Proxy reingeschaut (sieht interessant aus, allerdings war ich zu abgelenkt um wirklich aufmerksam dem Plot zu lauschen - ich mag aber dass es quasi Blade Runner in derbe artsy mit nem Goffik Chick ist. Nice :A) und nun hänge ich tatsächlich an Ghost Stories fest. Mit der englischen ADV-Dub, die eine Kinderserie einfach mal so weil kein Bock in ein totales South Park-artiges Gooffest verwandelt haben. Und es ist BIBLISCH! Als ein kopfloser Geist an den Kindercharakteren vorbeiflog und einer der Jungs "He needs some head!" sagte, bin ich fast totgegangen vor lachen. Und die feuern wirklich einen dämlichen Gag nach dem nächsten raus, es ist wunderbar. Ich hab's nun doch endlich gefunden, das Roboter der Sterne unter den Anime <3 Was lange währt wird endlich gut!
02.06.2013, 04:12
Luthandorius2
Ich hab jetzt mal bis einschließlich Episode 11 von Guilty Crown geguckt. Die restlichen 11 Episoden gucke ich dann demnächst(sind ja nur 22 insgesamt). Irgendwelche Sonderspecials und OVAs dies noch gab werd ich aber nicht gucken.
Ist jetzt schon nicht so toll. Einstieg langsam. Dann verwirrendes Zeug und Gai kämpft aus irgenwelchen Gründen die man noch nicht erfahren hat aber vermutlich später rauskriegt. Irgendwelche komischen politischen Verhältnisse bei denen keiner durchblickt - diese GHQ und dann nochmal irgendwie Leute darin die eigene Interessen haben.
Die Spezialkraft die der Mainchar da hat ist auch nicht sonderlich spektakulär. Das Mädchen Inori ist langweilig und nervig(nervige Stimme)(dann lieber so ne Irre wie aus Mirai Nikki) und ansonsten kann auch keiner der andern Chars wirklich begeistern.
Bin mal auf die 2. Hälfte gespannt. Viel erwarte ich nicht. Außer komische Auflösungen um die noch ausstehenden aber schon angedeuteten Hintergründe(so ein komisches Mädchen das da noch vorkommt) - wo man sich wohl drauf freut, dass noch was kommt, aber das dann wenig spektakulär ist.
Code Geass die 2. Staffel ist hier weit überlegen. Verstehe gar nicht, dass das auf aniDB wo wohl jeder Depp irgendwas eintragen kann, mit Valvrave und Ryvius als ähnliche Anime genannt wird(Ryvius ist mir sowieso ein Rätsel). Valvrave ist reiner Mecha und nur weil die Schüler da nen Staat bilden ist das noch lang kein Ryvius. Na ja... und Valvrave hat coole Chars.
Und wo wir grad in dem Zeitraum sind - was ich aber damals cool fand, was viele hassten und schlechter noch als Dragonaut und Linebarrels fanden(ich fand es weit besser, Spassfaktor a la Code Geass 2. Staffel zumindest): http://anisearch.de/index.php?page=anime&id=4620 (Blassreiter - der Anime spielte ja in Deutschland, da kam sogar ne Zeitung mit "Eisbär Knut wird Papa" vor: http://imageshack.us/a/img127/2203/grab02554vg5.png)
02.06.2013, 09:06
Liferipper
Zitat:
Ich hab jetzt mal bis einschließlich Episode 11 von Guilty Crown geguckt. Die restlichen 11 Episoden gucke ich dann demnächst(sind ja nur 22 insgesamt).
Falls du dir selbst einen Gefallen tun willst: Vergiss, was in den ersten 11 Episoden passiert ist. Die Produzenten haben's schließlich genauso gemacht.
02.06.2013, 10:44
Sylverthas
Zitat:
Zitat von Luthandorius2
Valvrave
Der Vergleich wird IMO offensichtlicher, sobald Du die zweite Staffel gesehen hast *g*
Ansonsten kommt der Vergleich auch daher, weil man GC eben mit CG vergleicht - und Valvrave kann man auch gut mit letzterem vergleichen. Ach ja, Lelouch : Gai : L-Elf ist da auch ein großer Punkt, genau wie die Superkräfte der Hauptpersonen in den drei Teilen. Dann ist für mich noch ne Sache, dass in beiden Serien (also Valv und GC) der Lelouch-Charakter nicht die Hauptperson ist sondern auf den zweiten Platz verfrachtet wurde. Wobei das bei GC echt legendär genutzt wird in Staffel 2 *g*
Zitat:
und Ryvius
Wenn sich die Story in etwa in die Richtung entwickelt, wie es möglich ist, kann der Vergleich schon passen. Natürlich wirds nie so gut werden wie Ryvius - dafür ist das Setting alleine schon zu mies. Aber statt dass sich die Schüler die Köpfe einschlagen würden sie hier vermutlich alles zu Tode singen ... best of both worlds?^^°
Zitat:
Zitat von Liferipper
Falls du dir selbst einen Gefallen tun willst: Vergiss, was in den ersten 11 Episoden passiert ist. Die Produzenten haben's schließlich genauso gemacht.
Aber die Serie wird doch erst in der zweiten Staffel so *richtig* gut - das verdrängt doch sofort alle Ereignisse der 1. :D
02.06.2013, 11:10
T.U.F.K.A.S.
Ist Guilty Crown nicht NOCH konfuser mit dem Storytelling geworden in der zweiten Staffel, bevor es dann gegen Ende dann sich plottechnisch komplett einscheißt und nicht mehr klarkommt? :D Ich erinnere mich, sehr herzhaft gelacht zu haben am Ende weil ich gemerkt habe, wie ich langsam wahnsinnig wurde beim Versuch, die dutzenden losen Enden selbsttätig miteinander zu verknüpfen.
Und ich trau mich immer noch nicht Valvrave weiterzugucken. Ich glaube, die Serie war schon in Episode 3 kurz davor, meinen Geist zu brechen.
02.06.2013, 11:14
Sylverthas
Zitat:
Zitat von steel
Ist Guilty Crown nicht NOCH konfuser mit dem Storytelling geworden in der zweiten Staffel, bevor es dann gegen Ende dann sich plottechnisch komplett einscheißt und nicht mehr klarkommt? :D
Genau deswegen ist sie ja SO GOOD :A
Aber seien wir mal ehrlich: Hat jemand bei nem Ereignis mit so nem tollen Namen wie "Lost Christmas" eigentlich *irgendwas* erwartet? :D
02.06.2013, 11:16
T.U.F.K.A.S.
Zitat:
Zitat von Sylverthas
Genau deswegen ist sie ja SO GOOD :A
KWAHLIEHTÄT! Und wir können all diese Erinnerungen ab übernächstem Montag noch einmal erleben dank Tele 5. Danke, Tele 5! :A
02.06.2013, 17:19
Sylverthas
Hmmm... SnK diesmal...
Also, bei der letzten Ep hab ich mich zurückgehalten mit Kommentaren, einerseits, weil ich sowas ja im Prinzip erwartet hatte (obwohl nicht genau auf *diese* Art :D) und andererseits weil ich der Show lieber noch ne Ep für ne Erklärung lassen wollte. Und, was soll ich sagen: Ich musste schon ziemlich lachen, als
Hmmm... mal so als spoilerlastige Frage: Erreicht die Serie noch mal dieses Verzweiflungsniveau, welches am Anfang die meiste Zeit über vorgeherrscht hat, oder sollte ich eher damit rechnen, dass es jetzt immer größer, stärker und uber wird?^^
02.06.2013, 17:40
Akito
Eren suckt auch als Titan also ja, humanity is still fucked, eigentlich mehr denn je:hehe:
02.06.2013, 17:44
Sylverthas
Danke, jetzt bin ich zufrieden:A
02.06.2013, 18:55
Narcissu
Ganz viel Drama, Drama, Drama in Oreimo. 09. Es tat richtig weh, da zuzusehen. Autsch, das war wirklich eines der größten Fremdschäm-Erlebnisse, die ich bisher beim Animegucken hatte. Und diesmal ist nicht nur Kirino dran Schuld. Argh, warum? :'( Ich habe ja nicht viel vom Anime erwartet, aber auch nicht gedacht, dass er in mir den Drang auslösen würde, meinen Kopf gegen die nächste Wand zu hauen. Kann nur besser werden.
02.06.2013, 18:56
T.U.F.K.A.S.
Ah stimmt, ich muss das auch mal "Attack on Titan" weitergucken... War viel zu sehr mit Oldschool-Stuff beschäftigt. Ich catche das heut abend wohl mal endlich alles, bin soweit ich mich entsinne bei Ep 6 stehen geblieben, als
Oder ich warte und guck's in einem Rutsch. Auch wenn ich solange nicht mitreden kann :( Dayum, what do?
02.06.2013, 19:05
Narcissu
Zitat:
Zitat von steel
Oder ich warte und guck's in einem Rutsch. Auch wenn ich solange nicht mitreden kann :( Dayum, what do?
Ich warte. Ist immer ein bisschen schade, nicht mitreden zu können, aber letztlich habe ich das Gefühl, dass bei solchen Animes bei mir die Immersion erheblich darunter leidet, wenn ich sie so gebrochen gucke. :/
02.06.2013, 19:49
Don Cuan
Wir können ja darüber reden, wie wir jede Woche wieder nicht Eotenas geguckt haben.
02.06.2013, 22:37
Narcissu
Au ja, ich glaub, das werde ich wirklich machen. :A Wenn ich's nicht vergesse.
Ich will demnächst mal Space Brothers anfangen. Dass es gut sein soll, hab ich schon oft gelesen, nur meine Frage: Was genau macht Space Brothers gut?
02.06.2013, 22:46
T.U.F.K.A.S.
Ghost Stories ist mit Abstand einer der derbst unterhaltsamsten Anime die ich bis jetzt gesehen habe. Heilige Scheiße, um es mit Momokos Worten zu sagen: Praise the good people at ADV! And Stephen Foster for a change! And God! That dub's great - God's great!
Nur das Christian Slater-bashing finde ich doof, weil ich ein Slater-Fan bin :( Aber gut, er hat in ein paar furchtbaren Filmen mitgespielt, von daher sei es ADV verziehen.
Beste Episode bis jetzt: Nummer 9, definitiv. Die Gagdichte in der Folge ist absolut fantastisch. Die tierliebe Mio, die eigentlich Schuldgefühle hat weil eines ihrer Kaninchen gestorben ist (dann wurde das Kaninchen zum Geist) wurde in der Dub zur zoophilen Psychobraut. Das ist so verdammt unreif und dämlich dass es schon wieder großartig ist.
Beste Stelle: Klicku.
Bei "I SAID JUMP!" hätte ich mich fast eingeschissen vor lachen.
03.06.2013, 09:05
Don Cuan
Zitat:
Zitat von Narcissu
Ich will demnächst mal Space Brothers anfangen. Dass es gut sein soll, hab ich schon oft gelesen, nur meine Frage: Was genau macht Space Brothers gut?
Muttas Afro.
Die Charaktere und wie auf ihre Motivationen eingegangen wird, hauptsächlich. Wenn dich das Raumfahrt-Thema interessiert oder du früher auch einen unerreichbar scheinenden Kindheitstraum hattest, ist das sicher ein Bonus. Ein Hauptthema der Serie ist es ja, seinem Traum zu folgen und sein altes Leben hinter sich zu lassen.
03.06.2013, 12:00
Luthandorius2
Die aktuelle Gargantia-Episode war ja mal echt "WTF?". Viele Hintergründe, wo die Hideauze denn nun herkamen, aber dass das so extrem war hätte ich nicht gedacht.
Aku no Hana die aktuelle Episode war auch sehr gut, wie Saeki da reagiert hat war interessant. Shingeki no Kyojin auch - die mit der Brille wird später noch lustig.
03.06.2013, 15:14
Narcissu
Zitat:
Zitat von Don Cuan
Muttas Afro.
Die Charaktere und wie auf ihre Motivationen eingegangen wird, hauptsächlich. Wenn dich das Raumfahrt-Thema interessiert oder du früher auch einen unerreichbar scheinenden Kindheitstraum hattest, ist das sicher ein Bonus. Ein Hauptthema der Serie ist es ja, seinem Traum zu folgen und sein altes Leben hinter sich zu lassen.
Ich war eigentlich nie so der Weltraum-Fanatiker, aber die Raumfahrt interessiert mich dennoch. Und das mit der Motivationen und den Träumen klingt auch gut. Dann werde ich mir das mal in den Semesterferien ansehen. :A
04.06.2013, 20:37
T.U.F.K.A.S.
Ich bin bei Ghost Stories wohl an dem Punkt angekommen, an dem sich die Dub-Leute angeschaut und "ah scheiß drauf" gesagt haben, denn plötzlich werden links und rechts F-Bomben gedroppt als gäb's kein Morgen mehr :hehe: Nicht dass das dem Spaß Abbruch tut, allerdings war die zweite Hälfte soweit nicht ganz so witzig wie die erste Hälfte (abgesehen von Episoden 16 und 17, die waren wieder ziemlich fantastisch, auch wenn Rob Mungle als besessene smartass Katze in letzterer Episode ein bisschen gefehlt hat. Ich liebe den Typen <3). Noch 3 Episoden dann bin ich durch mit einem der besten Zufallstreffer die ich in den letzten paar Monaten gemacht habe.
Die Katze ist und bleibt der beste Charakter der Serie:
Und episode 18 hat wieder die scheiße ordentlich fett gerockt!
Edit:
Fertsch.
Affengeiles Finale mit einer der badassigsten Letzten Worte Bevor Ein Charakter Draufgeht bisher.
Insgesamt muss ich sagen, dass ich Ghost Stories ohne die herrliche alberne ADV-Dub kein Stück gut gefunden hätte. Die Dub selbst lässt schon ordentlich Dampf ab gegen einige kratertiefe Plotlöcher und Ungereimtheiten im Konzept, der billigst von billigsten J-Horror-Filmchen abkopierten Stories, der Episodenhaftigkeit der Serie ohne einen starken Plot der im Hintergrund aufgebaut wird, dem creepy Loli-Fanservice und den quasi überhaupt nicht vorhandenen Charaktereigenschaften unserer Mains. Aber das ist eigentlich nur die spitze des Eisbergs, denn diese Serie ist so 0815, dass es wehtut. 0815-Character Designs, 0815-Episoden-Aufbau (manchmal mehr batshit crazy als es gut für die Serie ist), und einen Song namens "Sexy Sexy" als Ending für ne Kinderserie what the fizzety yuck?
Ich verstehe, dass einige Leute den Anime in seiner Echtform sehr cool finden (könnten) und dass vor allem die Buchreihe auf der die Schose basiert haufenweise Fans hat, die sich so gar nicht mit dem Gedankengut dieser Dub anfreunden können - aber ernsthaft, der Anime ist scheiße. Ich hab einige der Folgen testweise im O-Ton mit Untertiteln geguckt und es ist alles so dermaßen boring runtergerattert, da ist's kein Wunder dass selbst die Originalmacher der Serie (unter der Leitung des Tokyo Mew Mew-Typen, nebenbei erwähnt) ADV das Go gaben, ne Runde freizudrehen was die Dub angeht weil sie mit ihrem eigenen Erzeugnis unzufrieden waren. Keine zwei DVD-Sets wären vertickt worden ohne dass Stephen Foster - seines Zeichens u.a. ADR-Director der angelsächsischen Dubs von Highschool of the Dead (der durch seine sehr alberne, aber wenigstens witzige Dub fast schon derbe unterhaltsam wurde) und Orphan (was durch seine Dub ganz ganz furchtbar geworden ist) - "Geil!" gesagt und mit seinem Dub-Team einfach ne Runde batshit durchgedreht wäre.
Das Ergebnis pendelt über die 20 Episoden des Anime hinweg lustig zwischen "vielleicht für Amis witzig aber nicht für mich weil ich den Witz nicht raffe" und "genial lustig". Klar, einige der Witze und Adlibs sind Blindgänger vom feinsten, aber für jeden Blindgänger gibt es mindestens zwei herrlich beknackte Jokes und einen der dann voll einschlägt, die meisten der letzteren werden entweder rausgehauen vom oh-so-geilen Rob Mungle (bei haufenweise ADV-Dubs in Nebenrollen zu hören, u.a. Angel Beats! und als Bill Collins in Gunsmith Cats) als Amanojaku - ein sadistisch veranlagter Arsch-Dämon gefangen im Körper der Hauskatze unserer Mainprotagonistin Sazuki (wunderbar zickig und verpeilt gesporchen von Hilary Haag, bekannt als die englische Stimme von Rune in Mardock Scramble und Tessa in Full Metal Panic!) oder von einem meiner Lieblings-Synchronsprecher Chris Patton (a.k.a. Graham Specter in Baccano! und Joshua in Chrono Crusade) als der pervers veranlagte Fünftklässler Hajime. Auch hervorzuheben ist die Leistung von Monica Rial (u.a. Okoi in Basilisk, Chane in Baccano! und Angelica in Gunslinger Girl), die das eigentlich stets freundliche Proto-Timid Girl Momoko in eine fanatische Neugeborene Christin mit Medium-Fähigkeiten verwandelt und dabei einige der derbsten (und lustigsten) Dialogzeilen raushaut. Vor allem wenn sie zwischendrin die Cute Girl-Stimme sein lässt und in ihrer normalen Stimme zwei drei Worte spricht bin ich vor lachen fast krepiert. Die Frau hat eindeutig Talent. Allgemein haben alle Synchronsprecher hier mindestens gute Arbeit geleistet, und auch stephen Foster - so hit-and-miss seine Dubs sein mögen - muss man zumidnest zugute halten, dass die Dialoge 1A fließen in dieser Serie. Etwas weniger Popkultur-Anspielungen und ein paar mehr serienspezifische Jokes (von denen es dennoch genug gab) wären schön gewesen, aber auch so kann sich das Ergebnis definitiv hören lassen.
Alles in allem ein absolut wunderschönes Unterfangen, also. Mal eben aus einer langweiligen 0815-Shonen-Schlock-Serie wunderbar politisch unkorrekten Blödsinn gezaubert, dem im Mittelteil - typisch Anime - ein bisschen die Luft ausgeht und dessen Witze ab und an zu sehr Ami-spezifisch sind als dass wir blöden Alt-Europäer sie checken würden. Aber sonst: Praise the Lord, es sollte mehr Dubs wie diese geben. Geiler, übelst kaputter Scheiß.
Und um noch einmal den Deckel draufzumachen: Hier die Top 5-Episoden der Serie:
5. Episode 18 ("The writers of this script think this episode makes no sense so far, but I think we have a solution, kinda...")
4. Episode 7 (Spiegel klauen anderer Leute Seelen und niemanden scheint's zu jucken. Außer Hajime, aber dem juckt's immer irgendwo)
3. Episode 20 (fantastisches Finale)
2. Episode 9 (Crazy Bunny Girl! I SAID JUMP.)
1. Episode 5 (Sports Festival of Death. And Ass!)
PROTIP: Solltet ihr jetzt tatsächlich bad and brave enough sein die Serie vor dem BMT zu gucken, dann skippt definitiv Folge 12 der Serie, weil das nämlich im Original die einzige wirklich gut gescriptete Folge mit ziemlich starkem emotionalen Hintergrund ist, was sich eher negativ auf den Humor auswirkt, der komplettamente flach fällt in dieser Episode.
Ich fänds toll, wenn sie das jetzt in die Serie bauen würden wie bei Code Geass :hehe:
05.06.2013, 19:31
T.U.F.K.A.S.
No Miku dancing on my pizza box => no deal.
Edit:
Nachdem ich mit Ghost Stories eine der besten Dubs gehört habe, bin ich mir ziemlich sicher dass Bubblegum Crisis eine der schlechtesten hat. Wow, die englische Synchro SAUGT :hehe: Ansonsten ist die erste Episode soweit ganz nett. Ich hoffe aber, dass da noch ein bisschen mehr bei rumkommt, soweit bin ich nicht wirklich weggeblasen (liegt vielleicht an der Dub).
ABER eine OVA die in den ersten Minuten einen meiner Lieblingsfilme (Straßen in Flamme) visuell und auch ein wenig von der Musik her direkt zitiert, KANN nicht schlecht sein. Und der Soundtrack ist absolut bitchin.
Edit²:
Okay, ab Episode 2 werden die Dub und das damit einhergehende Sound Editing merklich besser. Und oh Gott, Aerobic-Montage! Heilige Scheiße, ich bin im 80s-Wunderland!
Edit³: I'm sorry, Bubblegum Crisis Episode 1, I'm really happy for ya, Imma let you finish but Early Reins has one of the worst dubs of all time.
ONE OF THE WORST DUBS OF ALL TIME!
*kanye shrug*
Und kacke ist der auch noch. Mein Kollege scheint mich zu hassen, wo er mir die Festplatte vollgeballert hat mit obskurem Schlock den keine Sau kennt/kennen will wie diesem Western-Anime, der mich primär wegen der Girls-with-guns-Prämisse irgendwie interessierte. Aber FFFFFUCK ist das Teil cheesy. Und wenn es nicht gerade cheesy ist, ist es ganz dolle furchtbar. Womit er mich auch quälen will ist etwas namens California Crisis (nie gehört, nie gesehen) und Canaan (dito). Mal schauen ob zumindest die beiden was taugen, denn Early Reins ist ein ziemlicher Versager-Anime (vor allem die furchtbaren CGI-Effekte und der scheißige Synthie-Score - und ich liebe Synthie-Scores, da brauchts schon einiges dass man das versemmelt - sind ganz dolle kaka). Aber immerhin ist es ne 1-Episoden-OVA und 45 Minuten lang, somit ist das Ganze wenigstens ne recht kurze Darmspiegelung.
TL; DR: Was M.D. Geist für Post-apocalypse/Mecha ist, ist Early Reins für Girls-with-guns. Aber wenigstens hatte Geist geilen Hair Metal.
Edit 4:
UND DAS IST AUCH NOCH VON DEN TYPEN ANIMIERT WORDEN DIE DAMALS FÜR DIE ANIMATION VON GUN SMITH CATS ZUSTÄNDIG WAREN???? WHAT???
06.06.2013, 10:34
Luthandorius2
Zitat:
Zitat von steel
Und kacke ist der auch noch. Mein Kollege scheint mich zu hassen, wo er mir die Festplatte vollgeballert hat mit obskurem Schlock den keine Sau kennt/kennen will wie diesem Western-Anime, der mich primär wegen der Girls-with-guns-Prämisse irgendwie interessierte. Aber FFFFFUCK ist das Teil cheesy.
Western und Girls with Guns... das erinnert mich fast ein bisschen an dieses "El Cazador de la Bullshit" oder so ähnlich wo immer so eine ist die so einen Taco-Song singt. Und langweilige Story... okay ist nicht wirklich Western, aber manchmal sind die in so abgelegenen Gegenden dass manche Orte aussehen wie ausm WildenWesten. http://www.youtube.com/watch?v=_O2nPSddhJg
Zitat:
Zitat von steel
und Canaan (dito). Mal schauen ob zumindest die beiden was taugen,
Oi, El Cazador de la Bruja war voll großartig (und sie hat den Taco-Song maximal dreimal gesungen, wenn ich mich recht entsinne... is aber auch schon wat her seitdem ich El Cazador gesehen habe). Aber naja, wenn du's genau betrachtest hatte selbst Bebop Western-Elemente, Trigun genauso, Desert Punk ebenfalls - da gibt es einige Alternativen zu "Early motherfucking Reins".
@Hory Shit: lol :D
06.06.2013, 14:19
Luthandorius2
Bin jetzt bei der 2. Hälfte von Guilty Crown. - habe endlich mal weitergeguckt. Storytechnisch gesehen gehört wohl die 12. Episode noch zur 1. Hälfte. Also 12/10 Episoden die Hälften aufgesplittet. Neues Opening und Ending dann ab Episode 13. Bis 17 habe ich jetzt geguckt.
Jetzt kann ich auch eher verstehen, warum man da an Infinite Ryvius denkt - das erinnert da stellenweise schon eher. Mit den einzelnen Schülern die die Macht übernehmen wollen usw.
Die letzten 5 Episoden hab ich noch vor mir. Mal gucken was am Ende komisches rauskommt. Bis jetzt hat es mir jedenfalls sogar besser gefallen als die erste Hälfte - die Episoden 13-17. Aber was jetzt wohl kommt... na ja, mal sehen...
Ganz lustig fand ich auch den irren Blonden (Daryl) der wohl irgendwie sich jetzt für das kleine Hackermädchen interssiert und nicht auf die schießen konnte, als die dort Klone präsentiert hatten und einer von ihr dabei war. Mal gucken ob da noch was kommt. :D
Hm, so schnell sind wieder 45785356 neue Anime da. Hach. :/
steel: Canaan ist ganz amüsant, schau ich gerade auf deutsch. (Jaja, shame on me.)
Nichts Besonderes, aber ganz unterhaltsame Actionkost.
So, damit ich es nicht wieder vergesse und es schon wieder Wochen her ist und ich mal wieder den sinnlosen Versuch starten will, irgendwie aktueller zu werden, einige Meinungen.
Medaka Box Abnormal 12/12
Natsuiro Kiseki 7/12 abgebrochen
Kore wa Zombie desu ka 2 - 10/10
Zetsuen No Tempest 14/21
Chuunibyou demo Koi ga Shitai! - 12/12
Orel no Imouto 2 - 7/12
Shingeki no Kyoujin - 8/12
Anime dessen Name ich nicht kenne von dem ich nur Folge 1 gesehen habe in der Raumschiffe gegen Alienblumen kämpfen und der Main auf die Erde genauer ein Schiff stürzt und eine tolle, dunkelhäutige Waifu nebst Quoten-Maskottchen in unverständlichem japanisch redet 1/??
Öh ja. Ganz gut.
Mal sehen, was so kommt.
Und muss ich Index für Railgun gesehen haben? Hab da voll keinen Bock drauf. Auf Railgun schon.
06.06.2013, 22:05
Ianus
Haha, oh mein Gott, der neue Goldene Ritter ist so ein fuckup. Hahaha.
Die Serie tut wirklich ihr bestes, um Kouga im besten Lichte erscheinen zu lassen. :D:A
07.06.2013, 10:23
Luthandorius2
Fertig mit Guilty Crown. Das Ende war eher schwach. Die letzten paar Episoden wo dann die Rückblenden einsetzten mit den ultrakrassen Hintergrundoffenbarungen(Mutter von Shu war die Schwester des anderen Wissenschaftlers usw. ...) Die ganze Geschichte mit diesem Virus war auch irgendwie merkwürdig. Dass dann eine Person da noch irgendwie Kontrolle darüber hatte und das irgendwie auslösen konnte.
Die besten Episoden waren die ersten Hälfte der zweiten Hälfte(drittes Viertel), so Episoden13-17 rum als Gai nicht da war und die allein in der Schule waren mit den Intrigen untereinander. Das war ja auch das wo man am ehesten noch sehen konnte, warum einige als ähnliche Anime Ryvius nannten auf manchen Datenbankseiten.
Gesamtwertung würde ich noch höflich sagen "fast gut" - die paar Episoden die mir da gefallen haben aus der zweiten Hälfte waren halt doch ganz brauchbar. Aber der Rest... egen Ende hin und der uninteressante Start. Man hätte viel mehr draus machen können, wenn es etwas "normaler" gewesen wäre ohne die krassen Wendungen/ Hintergrundoffenbarungen(aber sowas ist ja in Japan beliebt) und diesen verrückten Virus.
Valvrave und Yahari Ore no Seishun liegen schon Startbereit. Die gucke ich später im Laufe des Tages.
07.06.2013, 20:51
T.U.F.K.A.S.
Canaan startet schon einmal vielversprechend. Man merkt deutliche Parallelen zur Bee-Train-Trilogie was das Pacing und die Erzählweise angeht (und - naja - der Fakt dass das ne Girls-with-guns-Serie ist), mit einem kleinen bisschen mehr Pfeffer unterm Arsch. Das Shanghai-Setting gefällt mir schonmal als HK-Action-Buff sehr gut, die englische Synchro ist spot-on-Casting soweit (Hilary Haag a.k.a. Satsuki aus Ghost Stories ist wieder am Start - großartig!), die Animationsqualität sehr hoch, der orchestral angehauchte Score schön - nur das Opening und das Ending sind irgendwie meh und noch bin ich verwirrt was die Beziehungen der Charaktere untereinander angeht (neeeeiiiin ich kenne die Visual Novel nicht, deren Nachfolger der Anime ist).
Aber ich freue mich auf das was noch kommt :A (bitte mehr Madlax-Anspielungen!)
Edit:
Edit²:
Edit³:
Edit 4:
Fertsch.
Ich hab sehr sehr sehr gemischte Gefühle was diese Serie angeht... auf der einen Seite habe ich zeitweise relativ hart gefeiert (vor allem wann auch immer Liang Qi involviert war, gesprochen von der großartig performenden, schaustehlenden Jessica Boone. Ho-ho-holy shit wie ab sie geht!), auf der anderen Seite (gerade in den letzten drei Folgen) habe ich des öfteren vor Verwirrung und vor allem vor Erstaunen über die Blödheit einiger Charaktere die Hände überm Kopf zusammengeschlagen.
Zunächst mal zu den Sachen die mir gefallen haben: Optisch macht die Serie einiges her, vor allem die Umsetzung des Shanghai-Settings und die Sequenzen in denen Canaan ihre (nicht wirklich zufriedenstellend erklärten) Super-Special-Skills verwendet waren optisch sehr cool umgesetzt. Die Actionszenen waren hübsch flashy, die relativ minimale Anzahl an gratituösen Fanservice-Momenten war zur Abwechslung recht erfrischend und die Art und Weise, wie der (gleichzeitig hauchdünne und überkomplexe) Plot vorangetrieben wird war schön. Es gab relativ selten Momente, in denen ich mich Sachen fragte wie "Was?", "Warum?" oder "Häääää?". Die Visual Novel nicht zu kennen war anscheinend auch nicht schlimm, da zumindest die Grunddinge (u.a. die erste Terrorattacke von SNAKE) zumindest halbwegs nacherzählt wurden. Die Exposition Dumps hielten sich ebenfalls in Grenzen (bis auf die letzten paar Folgen), der Supporting Cast an Charakteren ist übertrieben gut und definitiv erinnerungswürdig, (für Anime) ziemlich subtile Sadomasochismus-, Cat's Cradle- und Lesbische-Neigungen-Leitmotive - alles in allem also recht viel auf der Haben-Seite.
Auf der anderen Seite haben wir einen recht minimalistisch gehaltenen (und wenn nicht das dann furchtbar generischen) Soundtrack, zwei strunzlangweilige Hauptcharaktere (2/3 ist hier nicht wirklich eine gute Quote...) und die Tatsache dass sich die Serie am Ende ordentlich mit einem donnernden Mainplot-Clusterfuck-Furz mit Land einscheißt was die finale Auflösung angeht. Ich mochte Alphard als Bösewicht: intelligent, ein wenig anarchistisch veranlagt in ihren Motiven, getrieben von Rachgier und dem Wunsch nach Erfüllung, macht sowohl im Abendkleid als auch in Uniform ne gute Figur und kickt nicht weniger als zweimal die Scheiße aus Canaan (was ich begrüßte, da Canaan absolut so überhaupt gar keine Persönlichkeit hat, dazu gleich mehr). Ich geb's zu: Ich war für Team Alphard. You go, girl! Und dann trifft sie eine komplett dämliche Entscheidung nach der nächsten, was dazu führt dass der Plot in einem Clusterfuck kollabiert aus:
Wenigstens gibt's nach einem halbwegs zünftigen Faust- und Feuerkampf (girl on girl-Action, quasi) auf den wir gefühlte zehn Episoden gewartet haben eine hübsche Montage, die zumindest ein paar der losen Fäden zu einem okayen Ende bringt.
Das Herz der Serie soll (soll) die Freundschaft/lesbisch angehauchte Beziehung zwischen Canaan (die außer "kann gut schießen", "kann Sachen sehen wie Daredevil" und "hat irgendwie Schuldgefühle obwohl sie keine zu haben braucht" wirklich kaum andere Charaktereigenschaften hat) und Maria sein (Maria, die klammert, nicht klammert, dann wieder klammert, dann eigenständig sein will, um danach direkt wieder zu klammern. Gott...) - aber im Ernst: Ich hab's ab der Mitte der Serie aufgegeben mich nen Furz für die beiden zu interessieren nachdem Maria zum bestimmt zehnten Male ihre Meinung änderte ("Ich will doch nicht beschützt werden!") und Canaan mit ihren fünf Sinnen eine Cruise Missle von ihrem Ziel weglenkte (srsly). Ich hab hier eine egomane Doofbacke und eine junge Frau, deren Charaktereigenschaften fast schon Mary Sue-Fertigkeiten grenzten. Kurz flackerte sowas ähnliches wie Charakter (und damit Interesse von meiner Seite aus) Canaan gegenüber auf, als sie...
Im Endeffekt blieb ich also für den exzellenten Neben-Cast, deren Geschichten ALLESAMT interessanter waren als die von Canaan und Maria. Selbst my man Rob Mungle als Karaoke-singender Taxifahrer war interessanter als die zwei Schnarchnasen!
Alles in allem: Kein Black Lagoon, kein Gun Smith Cats und kein Madlax - aber dennoch eine gute, kurze und knackige Show mit hübschen Actionszenen, schöner Optik und fantastischen Nebencharakteren, der es leider an Substanz im Hauptcharakter-Bereich mangelt um wirklich großartig zu sein. So ist sie leider "nur" gut.
Und drei Worte: Liang Qi Spin-Off! Make it happen, motherfuckers, mir egal - selbst wenn's nur ne 2-Episoden-OVA ist, ist's auch fein! Mehr Crazy Chinese Bitch ist nie verkehrt!
Btw. schreibt der Autor das Zeug eigentlich um die Fans zu beglücken oder um sie alle zu trollen?
09.06.2013, 09:43
Luthandorius2
Oreimo - klingt wie ne Krankheit, so schlimm ist es auch - habe ich nur die erste Staffel des Anime geguckt. Es gibt ja glaub ich noch eine weitere Staffel und einen Manga?
Egal... Motivation für mehr fehlte da. Das ist so ein typischer Anime, wo man nach 12-13 Episoden genug von dem ganzen hat. Zu viel Frauenüberschuss, wovon sehr viele uninteressant sind und die Hauptcharakteren noch dazu sehr nervig ist(die Schwester).
Da hilft der durchschnittliche interessante Bruder auch nicht viel - man würde einfach am libesten Chuck Norris anrufen, damit er denen alle eins auf die Fresse gibt.
09.06.2013, 10:45
Holo
Also ich mag den Cast teilweise. Yandere-Ayase ist gut, das Otaku-Richgirl hat Charme, Kuroneko ist irgendwo niedlich. Und natürlich die sehr gute Childhood-Freundin.
09.06.2013, 11:04
Tyr
Der Cast ist selten das Problem bei solchen Serien sondern viel eher das Konzept an sich.
09.06.2013, 11:25
Holo
Auch hier sehe ich nicht das Problem. Aus dem Setting hätte man was machen können. Wie Ianus ja schon erwähnt hat, ist die Original-Idee die Darstellung zweier Geschwister, die sich voneinander entfremdet haben. Find ich interessant.
Was an Oreimo imo das große Problem ist, ist die Umsetzung.
09.06.2013, 14:33
T.U.F.K.A.S.
Von den Pennern die uns bereits mit Doomed Megalopolis beglückten:
Big Wars
Eher Boring Wars. Wer hätte gedacht, dass eine OVA über überdimensionale Panzer, die Scheiße kaputtschießen, so langweilig sein könnte? Wenn nicht gerade ziemlich schön animierte Ballereien zwischen dem Riesenpanzer und marsianischen Riesenpanzern samt Goons stattfinden, hangelt man sich von einem Exposition Dump zur Sexszene zum nächsten Exposition Dump zur nächsten Sexszene. Die wirklich interessanten Facetten - wie die subtile Überwachungs-Staat-Satire - werden nicht ansatzweise so gut beleuchtet wie sie es verdient hätten. Käpt'n Protagonist ist ebenfalls gar nciht mal so interessant, das Ende übertrieben gerusht. Im Großen und Ganzen hinterlässt mich diese OVA mit einem enthusiastischen "Meh.".
Aber was dann folgte...
California Crisis http://i1064.photobucket.com/albums/...psd774a590.jpg
... war... das. Hory shit, ich weiß nicht wo ich anfangen soll. Das Ganze ist eine in 1986 entstandene, 45 Minuten lange Road Movie-Slice of life-Car chase-Drama-Komödie mit einem Schuss Sci-Fi reingepumpt für das Salz in der Suppe. Und ich muss ernsthaft zugeben, dass das soweit eine der besten OVAs war die ich bis jetzt gesehen habe. Also, nicht wegen des Plots oder so, weil der so ziemlich überhaupt gar keinen Sinn ergibt (irgendwas mit einem Meteoritensplitter und Alien-Artefakt und der Air Force und blaaa...), aber wegen der Optik. Die Optik ist einfach komplett anders als alles andere was ich je gesehen habe in Anime. Allem Anschein nach waren die Macher dieser OVA riesige Fans von ollen amerikanischen Comics, dementsprechend sieht California Crisis auch aus wie ein animierter 60er-Comic - was an und für sich schon ein Riesenbonus in meinen Augen ist. Hinzu kommen Kalifornien (vor allem die Gegend um San Diego) als Kulisse, eine sehr japanisch gehaltene (= komplett verkorkste) Auslegung des "American Dream" und die Musik. Oh Gott, die Musik wirkt wie aus einer 80er-Crime-Serie á la Miami Vice geklaut. Was soviel bedeutet wie "Ich liebe den Shit.".
Zudem ist das hier - schon wieder - eine Obskurität vor dem Herren. California Crisis ist einzig und alleine auf VHS in Japan rausgekommen und war schneller OOP als man "Seit wann können Muscle Cars übers Wasser wandeln wie Jesus?!" sagen konnte, somit ist die Qualität des Rips den ich von meinem Kollegen gekriegt habe eher bescheiden (VHS, halt), aber das macht für mich den Charme der OVA noch stärker. Was mich auch wundert: Obwohl der Anime in den USA spielt, hat California Crisis nie ein englischssprachiges Release gehabt. Was dem Spaß keinen Abbruch tut, die Seiyu tun ihre Arbeit ziemlich gut (auch wenn das Engrish hier und da unfreiwillig komisch ist) und zum Glück gibt es coole Fansubber, die extra für Leute wie mich auch die hinterletzten obskuren OVAs untertiteln ohne Rücksicht auf Verluste.
Alles in allem: Solltet ihr jemals darüber stolpern und Bock auf was komplett anderes haben (vor allem optisch gesehen), empfehle ich California Crisis wärmstens. Eine schöne Detour vom sonstigen OVA-Schlock, mit dem ich mich in den letzten Monaten bombardiert habe.
Edit: http://www.youtube.com/watch?v=tH7bEEdRo5Y
Es ist so EIGHTIES! AAAAAHHH! :herz: Pastellfarben, extreme Konstraste, hart gezeichnete Schattenlinien, cheesy funky 80er-Pop Rock im Hintergrund während einer Verfolgungsjagd - AAAAAAHHHHH! :herz:
Edit²:
Nach einiger Recherche bin ich mir ziemlich sicher, dass es nie nie nie ein offizielles DVD-Release dieser OVA geben wird und kann. Zum einen existiert Unicorn Studio - die Produzenten von California Crisis - nicht mehr, somit ist auszuschließen, dass ein halbwegs taugliches Master irgendwo aufzutreiben ist, außer man gräbt TIEF in irgendwelchen Archiven. Zum anderen macht das natürlich die Rechtslage ziemlich kompliziert, weil wem soll man die Rechte für eine Original Video Animation abkaufen, die so obskur ist dass ich nichtmal eine VHS des Teils finde, egal wie spezifisch meine Google-Suche ist? Dabei ist California Crisis quasi prädestiniert für ein remastertes DVD-/BluRay-Release mit einer derart starken optischen Note.
Ich geb' nicht, auf ich werd' noch 'ne gut erhaltene VHS davon finden. Irgendwo muss es eine geben. Die wird wahrscheinlich arschteuer sein, aber wenn sich sonst keiner erbarmt... :hehe:
09.06.2013, 18:02
Ianus
Zitat:
Zitat von steel
Big Wars
Eher Boring Wars. Wer hätte gedacht, dass eine OVA über überdimensionale Panzer, die Scheiße kaputtschießen, so langweilig sein könnte? Wenn nicht gerade ziemlich schön animierte Ballereien zwischen dem Riesenpanzer und marsianischen Riesenpanzern samt Goons stattfinden, hangelt man sich von einem Exposition Dump zur Sexszene zum nächsten Exposition Dump zur nächsten Sexszene. Die wirklich interessanten Facetten - wie die subtile Überwachungs-Staat-Satire - werden nicht ansatzweise so gut beleuchtet wie sie es verdient hätten. Käpt'n Protagonist ist ebenfalls gar nciht mal so interessant, das Ende übertrieben gerusht. Im Großen und Ganzen hinterlässt mich diese OVA mit einem enthusiastischen "Meh.".
Big Wars hatte die eine ziemlich cool umgesetzte Sexszene und die Szene ganz am Anfang. Aber sonst... eh.
Doomed Megapolis ist primär interessant weil Suehiro MAruo die Illustrationen des Novels gemacht hat. A:
Wenn du mal Auszeit brauchst, kannst du dir immer Sol Bianca reinziehen. Ist eine ein bischen Beetrain-mäßige Serie über eine Gruppe ganz vernünftiger weiblicher Weltraumpiraten. Hast sogar die Wahl zwischen der US-Dub (die extremst trashig sei) und der britischen Dub (die den entspannten, professionellen Ton der Dialoge anscheinend sehr exakt widergibt)
Oder Dings... Armor Hunter Mellowlink. Das war eine klassische Rachgeschichte in der ein Typ mit einem Panzergewehr Roboter abknallt.
Zitat:
Edit: http://www.youtube.com/watch?v=tH7bEEdRo5Y
Es ist so EIGHTIES! AAAAAHHH! :herz: Pastellfarben, extreme Konstraste, hart gezeichnete Schattenlinien, cheesy funky 80er-Pop Rock im Hintergrund während einer Verfolgungsjagd - AAAAAAHHHHH! :herz:
I cannot deal with it yet I must.
09.06.2013, 19:29
Don Cuan
Zitat:
Zitat von Ianus
Wenn du mal Auszeit brauchst, kannst du dir immer Sol Bianca reinziehen. Ist eine ein bischen Beetrain-mäßige Serie über eine Gruppe ganz vernünftiger weiblicher Weltraumpiraten. Hast sogar die Wahl zwischen der US-Dub (die extremst trashig sei) und der britischen Dub (die den entspannten, professionellen Ton der Dialoge anscheinend sehr exakt widergibt)
Oh, Sol Bianca… die originale OVA habe ich mir bisher noch nicht gegeben (und ich glaube die wurde damals mittendrin abgebrochen), aber Sol Bianca: The Legacy habe ich vor einiger Zeit gesehen. Die Charaktere haben mich z.T. sehr an Silent Möbius erinnert, was nachwievor eine meiner Lieblingsserien aus den 90ern ist. Good Stuff.
Nur noch 20 Tage bis zum Shingeki no Kyojin OST *___* [preview]
09.06.2013, 22:13
Dee Liteyears
Steel? Hast du mal Black Magic M-66 gesehn? Abgefahrene Shirow OVA mit durchgedrehten Killerandroiden, tighter Shit vom feinsten :A
Bubblegum Crisis muss ich mir aber auch unbedingt nochmal geben.