Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Erster Test von nem kleinen Haus das ich gepixelt hab.
Anhang 20593
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
@Kestal - Richtig cooles Chipset. Generell geiler style. ^^
Hier eine kleine Szene aus Nachtwerk (mittlerweile der dritte Anlauf. MACHT SICHERHEITSKOPIEN LEUTE!!!!!111).
Anhang 20609
Und hier das Standard-KS mit eigenem Battler.
Anhang 20610
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da ich im Augenblick gut - um nicht zu sagen sehr gut - mit three Moons vorankomme und in der Hauptstory nur noch den Finalen Dungeon - Das Auge des Sturms - vor mir habe, habe ich mal eine kleine Designüberlegung angstellt, da das ganze schließlich als großes Finale auch der krönende Abschluss der Saga werden soll:
Anhang 20690
Die surreale Optik ist dem Setting als Quasi Nicht-Existenter, transdimensionaler Riss geschuldet. Vorder- und Hintergründe sind Animiert, man beachte die "anderen" Plattformen, die unter dem Spieler über den Bildschirm hinweg ziehen.
Und das wird das BGM-Theme dazu: http://www.newgrounds.com/audio/listen/464472
Irgendwelche Anregungen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ist zwar auch schon Asbach uralt, aber ich wollt das Bild nicht vorenthalten. Da steckt doch ne Menge Arbeit drin, was man nicht alles so findet beim aufräumen des Rechners.
Der Lichteffekt (wenn man das so nennen kann) und das Wolkenmeer oder was auch immer die Pampe unter der Brüke darstellen soll, war zum damaligen Zeitpunkt noch Platzhalter und die riesige Freifläche an Schnee wäre mit NPC's zugepflastert gewesen... Ach, allg ist das komplette Bild noch absolut unfertig und würde heute natürlich um einiges besser aussehen.
Wie immer gilt, alles auf den Bild stammt aus meiner eigenen Feder.
Anhang 20716
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
@Chasu
Wow, das sieht richtig geil aus. Farblich wirkt es auch außerordentlich stimmig. o:
Interessant, und macht definitiv Lust auf mehr!
Anhang 20718
Anhang 20719
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nur ein kleiner Tileset-Test. Ich versuche das Tileset sehr minimalistisch zu halten, dabei verwende ich auch die DB32-Farbpalette:
Anhang 20738