Würdest du sowas organisieren wollen? :)
Wenn Ja, dann lass mich einfach einen guten Termin wissen, dann planen und bauen wir's ein :)
Druckbare Version
Würdest du sowas organisieren wollen? :)
Wenn Ja, dann lass mich einfach einen guten Termin wissen, dann planen und bauen wir's ein :)
Irgendwann bevor ich sterbe werde auch ich mal auf die NATO kommen (auch, wenn ich den Maker selbst schon seit Jahren nicht mehr benutze :D)
Klar, an sich würde ich das gerne machen, aber ich wöllte zuerst natürlich auch wissen, wer noch alles mitmachen wollen würde. Wäre untoll, da was groß zu planen, wenn am Ende keiner mitmacht (wobei ich mir das kaum vorstellen kann). Ich mach eben einen Thread im Forum. ;)
Die Frage ist eher: "Wann will das JuBZ nicht mehr?".
Es ist immer wieder so eine Sache, ob das JuBZ (also da wo wir die 8 Tage drin wohnen) einwilligt usw :(
Das kann prinzipiell jedes Mal sein. Wir standen schon öfter kurz davor, die NATO absagen zu müssen, weil wir Probleme mit den Vermietern hatten. Davon abgesehen werden wir alle nicht jünger und sind mit Studium und Beruf beschäftigt. Angenommen, Daen und Luki könnten gleichzeitig nicht, dann sähe es schon sehr schlecht für die NATO aus und ich möchte nicht dafür garantieren, dass wir die Sache wieder ans Laufen kriegen, nachdem ein oder zwei NATOs ausgefallen sind.
Gab es den Fall eigentlich schon mal, dass die NATO abgesagt wurde ( zumindest lässt dein Post ein bisschen darauf schließen)?
Nein, noch nicht, aber wir waren oft knapp davor. Ich meine nur, falls das passieren sollte, könnte das der Todesstoß sein. Also, lieber jetzt vorbei kommen, als später ärgern.
Diesen Winter kann ich leider nicht.....LEIDER! >.< Ich wäre diesen Winter wirklich gerne dabei gewesen........aber das Problem waren meine mathematischen Leistungen........und die Schulaufgabe schreiben wir direkt nach den Ferien. Ein 8-Tagesurlaub käme bei 14-Tage-Ferien deshalb nicht sehr gelegen, meinten meine Eltern........aber für den Sommer haben sie es schon abgesegnet (da sind auch längere Ferien) Deswegen wollte ich mal fragen.....
Lasst uns einfach hoffen, dass weiterhin alles gut geht. Man soll doch auf das Beste hoffen, aber auf das Schlimmste vorbereitet sein, oder? ;)
Drücken wir einfach die Daumen, dass die Nato auch im Sommer und später noch stattfindet und bereiten wir schonmal eine Petition vor, um dem JuBZ im Notfall mitteilen zu können, dass wir doch bitteschön weiterhin unsere Nato wie wir sie kennen haben wollen ;)
kA, ob das mit der Petition nicht nach hinten los ginge, bitte beruft euch im Ernstfall nicht auf mich, sondern klärt das mit den Nato-Veranstaltern ab, ob das sinnig wäre.
Naja, lasst uns lieber über positivere Dinge reden: noch eine Stunde Vorlesung, dann bis zur NATO frei!
Ich hätte noch 2 Tage, aber ich bin einfach mal nach Hause gefahren :P
Joa, offiziell hab ich auch noch bis Mittwoch. Allerdings fällt morgen ein Tutorium aus und die einzige Vorlesung ist über Zero-Knowledge-Beweise, was explizit nicht klausurrelevant ist und jetzt auch nicht soooo spannend klingt. Mittwoch siehts ähnlich aus. Drei von fünf Veranstaltungen fallen aus und die anderen beiden dürften bestenfalls mäßig interessant sein. Ergo: ausschlafen.
@Kael: Du musst doch nicht alle 8 Tage da sein. :) Vier Tage reichen doch, im Prinzip. Und die restlichen zehn Tage reichen fürs lernen.
Und selbst auf der NATO gibts genug Leute, dir dir helfen können. :)
Gerade wenns um Mathe geht. ;)
Ich bringe eine Playstation 2 mit, habe aber nur einen Controller und kein Spiel. Weitere Controller und Spiele müsste bitte jemand anderes mitbringen.
Sagt mal, hätte jemand Lust ein gemeinsames LP auf der NATO zu machen? xD aber ich bringe keinen PC mit und die Programme habe ich auch zuhause in Leipzig, bin aber schon in Höxter.... dennoch wärs cool, wenn jemand Fraps, Hypercam 2 und Camtasia mitbringt, am besten registrierte Versionen und ein Mikro, dann können wir so ein Ding mal gemeinsam machen, das wär cool... lg Katii
Afaik bringt doch schon jemand ne PS2 mit, oder nicht? http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gif
Ist aber in jedem Fall gut, wenn du präventiv auch eine mitnimmst, da wir auf jeden Fall ne PS2 für das Beat'em Up-Turnier brauchen werden :)
Noch vorteilhafter wärs natürlich, wenn deine PS2 nen Modchip hätte, ist aber keine Voraussetzung ;)
Öhm... soweit ich das mitbekommen habe (im Nato-Forum, sowie hier), ist Karl der einzige, du hast dich über seinen PS2 aber auch schon im Beat-em-up-Topic gefreut ;)
ich kann keinen zweiten kontroller mitbringen, bin schon in Höxter, der Kontroller ist in Leipzig. Also sollte das jemand anders machen :)
Wieviele brauchen wir und wieviele haben wir? Ich könnte noch ein oder zwei einpacken.
Echt? Nungut, dann hab ich in meinem nichtsnutzigen Schädel wohl was verwechselt :D
Nen extra PS2-Controller hab ich jetzt nicht eingepackt, lediglich nen Cube- und Classic Controller, sowie einen X360-Controller mit PC-Empfänger, der aber in erster Linie auch nur als PC-Gamepad auf der NATO gedacht ist.
EDIT: Achso, was mir noch einfällt:
Ich hab beschlossen, jetzt definitiv kein Pokémon-Karten-Turnier zu veranstalten. Grund: Ich hab meine Karten vergessen einzupacken, und sitz jetzt seit Samstag bei Ronja zuhause rum.
Wenn jemand anderes n Pokémon-Karten-Turnier abhalten will, kann er das gerne tun, ich würde auch als Berater zur Seite stehen :)
Ist mir eigentlich recht egal... hauptsache es nimmt nicht zu viel Zeit in Anspruch und wir können es auf der NATO beenden, egal ob Makerspiel oder anderes Spiel, was immer ihr meint, das euch gefallen könnte :).... ich wollte schon immer ein gemeinsames LP mit anderen Leuten machen, darum dachte ich, die NATO ist ein guter Ort um eben dies zu tun :/.... Sache ist nur ich hab hier kein Mikro, das ich mitnehmen könnte, aber da findet sich schon ne Lösung und wenn ich mir ein Singstar Mikro nehme
lg Katii
Hmm, gut das du mich daran erinnerst: Ich wollte mir sowieso ein Singstar-Mik einpacken, falls ich wieder was aufnehmen will. Das könntest du bzw. ihr dann gerne leihen ;)
[EDIT:] Damnit, jetzt fährt tatsächlich niemand mehr mit mir nach Bremen... vllt. sollte ich doch mal Bahntickets durchrechnen... >.<
Ich hätte hier auch noch ein Mikro von Logitech, das könnte ich mitnehmen :).
Würd dann auch ganz gerne am LP teilnehmen, das klingt nach Spaß \o/.
So, endlich fertig gepackt. Nur noch die Wii, Notebook, Waschzeug und Bettzeug am Samstag/Sonntag einpacken und los gehts. :)
Ich hab noch nichtmal den Koffer hervorgeholt o.o
Wir kriegen Weihnachten ne Menge Besuch und da hab ich keine Zeit mehr zum Packen. Außerdem kann ichs nicht mehr abwarten. :p
Ich fang damit frühestens Freitag an oder sogar erst Samstag da ich um 14 Uhr los zum Bahnhof muss um nach Berlin zu kommen, wie kann man jetzt schon packen?:eek:
Nato-Coop-LP? Awesome! :A
Ich pack am 26. Und keinen Tag früher ;)
Erfahrungsgemäß kommt dabei das Machwerk aber sehr schlecht weg, nehmt also kein Makerspiel.
Wir mussten in den früheren Jahren darum kämpfen, dass die Präsentatoren von Makerspielen nicht der Lächerlichkeit preisgegeben wurden ;)
Am Besten, es gibt jeder im NATO-Forum nen Vorschlag ab, und dann stimmen wir ab, was wir auf der NATO spielen.
@Daen: Muss nicht sein - hättest du dir das Let's Play von Die Ströme der Zeit oder Velsarbor angeschaut, hättest du schon mal ein paar Beispiele für sehr positive Urteile. Schere er bitte nicht alle Let's Plays wegen ein paar nicht so wohlwollenden LPs über einen Kamm.
Wuz?
Ich meinte eigentlich die Präsentatoren auf der NATO in den Jahren 2004, die sich gegen hämische Stimmen aus dem Publikum verteidigen mussten.
Ich denke, ich kenne aber die Community zu gut, um nicht mit großer Sicherheit sagen zu können, dass bei einem 20köpfigen Lets Play mit Stimmen aus dem Publikum, jedes Machwerk eher schlecht davonkommt, weil es immer Jemandem gibt, dem ein Witz einfällt, um die ergreifendste Spielstimmung zu zerstören oder Jemanden eine noch so versteckte Schwachstelle auffallen wird. :)
Schweinegrippe ist ein Witz, im Internet grassiert weiterhin die gefürchtete LP-Krankheit.
Ich dachte, die wäre inzwischen wieder abgeebbt. Man hat ja echt das Gefühl, es werden mehr LPs gemacht als Spiele. Ansonsten stimme ich Daen zu. Das geht in die Hose mit sovielen Leuten.
Gut, in dem Punkt muss ich auch zustimmen, dass zu viele Köche durchaus den Brei verderben können. Das aber als "Krankheit" zu bezeichnen, ist trotzdem ungerecht - viele LPs sind größtenteils Tributes des Spielers an ein sehr geschätztes Spiel und nicht zwingend "Olol, das ist so ein doofes Spiel, machen wir uns drüber lustig." Es ist kein Trend, der einfach "abebbt", sondern es gibt mindestens so viele und große LP/IPAT-Communites wie Maker-Communites.
Die LP-Welle ist hochgradig ansteckend, extrem verbreitet und kann durch einen einzigen Fall wieder in einer größeren Welle auftreten. Klingt für mich nach einem Virus. :p
Das war ja auch gar nicht abwertend gemeint, aber wir sind ja eine Maker-Comm und keine LP-Comm.
Sicher, aber nach der Logik müsste man auch alle Spriter aus der Comm verbannen, weil die im Prinzip auch eine eigene Gruppe darstellen und nicht zwingend was mit dem Maker zu tun haben müssen - Spriteart umfasst mehrere Gebiete, nicht nur Spielegrafik.
Ich kann es einfach nicht ab, wenn man das so einfach pauschalisiert.
So, jetzt aber zurück zum Thema NATO, den Rest dieser Konversation kann mMn auch über PN an mich geregelt werden. Ich wollte das nur kurz loswerden.
Naja an ein Massen LP in der Art und weise hatte ich eher nicht gedacht, mir hat da eine kleinere Gruppe oder auch zwei vorgestellt, Leute, die sich eben dafür interessieren, wenn kein Maker Spiel LPed werden soll, würde ich ein Lucas Arts Adventure vorschlagen, die gehen relativ schnell von der Hand, speziell Day of the Tentacle oder Indiana Jones IV... ich schreib mal was im Nato Forum :)
Doppelchallange: Dennis macht einen 3 Minuten-DoT Run waehrend ihr gleichzeitig versucht, ein sinnvolles LP dazuzukommentieren \o/
Dann muss er aber auch ein Assireview danach machen. :O
Ich kanns mir schon vorstellen:
"Das ist eine sehr schöne Ste... ääh dieser Dialog ist sehr... und diese Szene... man, mach mal langsam... dieses Rätsel... das nächste auch... moment wo waren wir... wieso ist das Spiel jetzt aus?!"
:p
Ansonsten hab ich nu Maultaschen eingekauft.
Daen, bist du bereit für eine kulinarische Reise in den Süden der Republik?! :D
You can see that he's been there! :>
Verdammt, die NATO startet schon am Sonntag bzw. Montag? Die Zeit ist wieder mal wie im Flug vergangen. :/
meine Schwester war voll süß gestern, kommt sie an mit zwei Plastiktüten, eine enthielt die Hälfte von dem, was in ihrem Nikolausstrumpf war und die andere enthielt ihre Packung mit Jumpys xD.... dann sagt sie "Hier Katja, für Bremen" xD... ich war ganz verdattert, als wenn ich verhungern würde bei den 4-5 Stunden Zugfahrt nach Bremen :D
Für meine Zugfahrt pack ich ein:
-1.5 L Apfelsaft
-250/500g Kekse
-2 Bouletten
-1 Packung Horny Wheat
Buch: Lolita
Musik: /
Schulkram zum Lernen: Spanisch/ Rechnungswesen/ Englischkorrespondenz
Dann halt noch Jack, Apha & Beta und Wusch im Schlepptau.
Bisher siehts so aus, dass ich die 8-10 Stunden (Je nachdem, ob was ausfällt) locker rumkriegen könnte. :D
Aber ich darf halt bloß nicht krank wieder zurückkommen.
Letzten Winter wars extrem. :D
Ich überleg noch was ich am Sonntag esse. Wahrscheinlich Reste von Weihnachten oder so. Und im Zug mach ich entweder was am Netbook oder falls ich mit Lachsen fahren sollte, labern oder so. Wenn wir grad so bei sind, fährt noch wer von Essen aus oder über Essen nach Bremen?
Ich kauf mir auf dem Bahnhof noch ein Buch, oder eher scvhon am Samstag bevor ich mit Byder bei dir ankomme, auf jeden fall nehme ich einen Laptop, ein DVD-Laudwerk dazu und noch die erste Staffel Dr. House mit. Dann auf jeden fall noch irgendein Buich mit für das ich mich spontan entscheide udn ich werde noch an einer Geschichte von mir weiter schreiben.
Und das verlorene Symbol will ich mir auch noch mal kaufen.:)
Wer hatte denn nun eigentlich alles Interesse, bei den Selbstversorgern Julia, Martina und Daen mit einzusteigen?
Könnt ihr euch kurz per Pn melden, bitte?
Gleiche Frage, wie im NATO Forum: Kommt eigentlich noch wer (am 27.) so um 12.00 - 13.00 in Bremen HBF an? Dann könnte man ja gemeinsam Straßenbahn nach Walle fahren und sich am Bahnhof treffen, wär ja praktisch denne :)
Wir müssten 13:13 am Hbf ankommen.
Scheint sowieso recht entspannt zu sein. 7:00 Uhr müssten wir spätestens los, so dass wir 7:58 einsteigen können. Müssten halt ständig umsteigen, fahren dann aber auch nur 5:15 Stunden. Wenn ich mal daran denke, letzten Winter bin ich auf dem Heimweg knapp 9 Stunden gefahren. oO
Wer ist wir? Wenn ihr wollt kann ich da auf euch warten, geh ich da zu MacDonalds und besorg mir was zum Mittag (und die Monopolykleber, ich will die 100.000 Euro oder den Laptop oder gleich den Jackpot) und dann kA xD hol ich euch von irgend nem Gleis ab.....
Wir sind Byder, Jack, alphaundbeta und ich.
verdammt ich hab euch alle noch nicht gesehen, wie soll ich euch denn da erkennen?
Im Fotothread ist zumidest von jack ein Bild auf der letzten Seite. Wir anderen sind halt bei ihm.:D
Und Byder hat lange schwarze Haare.
Zumindest ich weiß ja auch nicht wie du aussiehst
oh naja, ich bin leicht zu erkennen, ich bin dick, hässlich und trage eine Tomatenrote Jacke, habe einen roten Trolli und ne blaue Tragetasche und bin weiblich, meint ihr, dass ihr mich erkennen würdet? xD Oder denkt ihr es wäre vielleicht doch besser sich im Jugendzentrum selbst zu treffen?
Ich bin ja wahrscheinlich schon kurz vor 6 am Bahnhof o_O
9 Stunden Zugfahrt und so!
Eine Gruppe, bestehend aus 4 Freaks, die viel Gepäck herumtragen, wird doch leicht zu erkennen sein. :0
Wir sollten dann übrigens an Gleis 8 sein.
Werden aber sicher dann runtergehen und am Eingang warten.
Ich allein werde ja schon ne Reisetasche, nen Rucksack, einen Schlafsack und eine Isomatte irgendwie mit mir herum schleppen und bei den anderen wird es auch nicht besser sein. Zum Glück passt der Laptop in den Rucksack.;)
@Katii: Häßlich ist Definitionssache. Von mir aus können wir uns am Bahnhof treffen.
Ja, ich komme 12.39 in Bremen an, also schon ein bisschen eher, ich denke ich werde dann am Gleis auf euch warten und falls ich euch da nicht finde mache ich mich alleine auf zum Jugendzentrum also wartet nicht groß auf mich :)
Ich empfele euch in der großen Halle wo die abfahrzeiten angeschriben sind euch zu treffen, da gibt's
eine Wissens auch einen treffpunkt bin mir da aber nicht mer ganz sicher und sonst ein schild mit der aufschrift NATO macht's auch
Wann geht denn diese Begrüßung am 27. los? Irgendwann abends, das ist mir klar, aber gibt es da eine (ungefähre) Uhrzeit?
Wenn die meisten (oder alle) da sind, würd ich mal sagen. ;) Ich glaub nicht, dass man sich da an eine Uhrzeit halten wird, das wird vielleicht spontan ablaufen, dass man sagt "Ok Leute, ab in die Halle, für die Begrüßung!"... and the fun starts.
Ich jetzt nicht direkt, aber ich nutz das jetzt einfach mal um zu fragen:
Gibt's vegetarische Selbstversorger die Lust hätten sich Kosten + Arbeit zu teilen?
Glaube das war immer so gegen 20 Uhr, wenn mich nichts täuscht.
Wollt auch nochmal darauf hinweisen, das der Kinotag am 28.12.2009 stattfindet. Wahrscheinlich werden wir die 16:30 Uhr Vorstellung nehmen, ansonsten wäre noch eine um 20:30 Uhr, die aber aufgrund der Filmnacht eher nicht in Frage kommen wird. Der Preis liegt bei 11€, Rabatt für Schüler/Studenten gibt es anscheinend keinen. Wenn genügend Interesse haben, kann man sich in der Straßenbahn auch ein Gruppenticket holen, dann wird das noch ein wenig billiger. Alternativ könnten auch interessierte Autofahrer welche mitnehmen?