Fürn Bogen sind die Waldelfen immer ganz gut.
Und es sollte kein Problem sein, nen brauchbaren Magier daraus zu machen!!
Und Dieb kann jeder werden wenn du ihm die Richtigen Fertigkeiten zuweist.
Druckbare Version
Fürn Bogen sind die Waldelfen immer ganz gut.
Und es sollte kein Problem sein, nen brauchbaren Magier daraus zu machen!!
Und Dieb kann jeder werden wenn du ihm die Richtigen Fertigkeiten zuweist.
ich mach einfach den,der am geilsten aussieht!
ka ob evil oder edel,hauptsache richtig geil!
Ich mach mir aufjeden Fall nen reinen Magier, die sind einfach nur geil mit dieser Magier-Akademie mit eigenen Stäben bauen etc....das rockt:D Besuch mal einer meine kleine Homepage bidde, schreibt was ins Gästebuch, Link in der Signatur.
Mfg speeed
Weiß jemand ob Waldelfen auch in Sachen Magie begabt sind?!
Also bei Morrowind wohl eher nicht so, dass wird wohl auch so in Oblivion sein.
wollt mal die gute idee von neocleric aufgreifen und auch mal begründungen für die charakterwahl,skills etc. aufschreiben.
also ich lerne immer noch dazu bis oblivion endlich erscheint, deshalb ändert sich die wahl
bei mir immer noch ein bißchen.
rasse: wegen des knappen magickas entweder bretone mit sternzeichen lehrling oder hochelf mit sternzeichen magier
bretone: wie ichs verstanden hab dann mit max. 250 magicka, 100% magieanfälligkeit,
50% magieresistenz u.a.
hochelf: 300 magicka und eine reihe anfälligkeiten
attributsboni:intelligenz - da ich nur einen intelligenzskill wähle und magicka brauche
glück - leuchtet mir jetzt auch ein, da man es so nicht steigern kann und ich dafür wahrscheinlich auch keine attributspunkte vergebe
skills:
stumpfe oder klingenwaffen, schwere rüstung, blocken: erklärt sich von selbst als hauptsächlicher krieger - athletik ist zwar bestimmt gut fürs levelup, weil man ja eh einen arsch voll unterwegs ist aber der skill steigert sich bestimmt auch so gut ( als reiner krieger hätte ich noch athletik und schmieden gewählt)
zerstörung, beschwörung, illusion: die 3 zauberschulen gefallen mir am besten und decken 3 attribute ab - beim willenskraftskill wiederherstellung hoffe ich mal, daß der mir auch in den nebenfertigkeiten ausreichen wird - beschwörung läßt sich bestimmt schwieriger steigern und ich brauch intelligenz, da ich die anderen beiden intskills dann kaum richtig benutzen kann/werde - illusion ist abwechslungreich und ohne würde ich charisma wahrscheinlich schlecht steigern können
sicherheit oder veränderung: ja ich weiß nich - mit sicherheit hätte ich 6 attribute abgedeckt (geschicklichkeit), könnte schlösser öffnen und fallen entschärfen, geschicklichkeit wird ja dann auch zur ausdauer beitragen und ich werde die anderen 2 geschicklichkeitsskills wahrscheinlich nicht viel benutzen aber wenn ich doch veränderung nehmen sollte mache ich damit meine schlösser auf, kann noch schutzzauber und wasserdingens - schwierig,schwierig - wenn fliegen oder schweben noch dabei wären
würd ich nich lange überlegen...aber so
na ja vielleicht hilfts - vielleicht nich
Super das du das alles erklaert hast , danke.
Jetzt kann ich mir auch langsam ein Bild von allem machen...
So in etwa wollte ich das dann auch machen...also die Kriegerskills mit Klingenwaffen...
Bei Magier bin ích mir noch garnicht so sicher... dazu will ich spaeter auch mal das ein oder andere Schloss aufmachen koennen um an bestimmte Sachen zukommen... nur lohnt sich sowas als Nebenfertigkeit?
Da es mein erstes Elder Scrolls-Spiel werden wird, kann es natürlich sein, dass sich alles ändert, wenn ich dann einmal erste Eindrücke im Spiel direkt gesammelt habe, oder, dass mein Konzept gar nicht durchführbar ist.
Jedenfalls habe ich mir anhand dem, was schon bekannt ist, Folgendes überlegt:
Möglichkeit 1: Ein diebischer Bosmer-Schütze
Rasse: Bosmer
Sternzeichen: Die Diebin
Fähigkeiten:
- Klingen
- Alchemie
- Sicherheit
- Schleichen
- Akrobatik
- Leichte Rüstung
- Schütze
Spezialisierung: Diebes-Talente
Attributsboni: Charisma, Geschwindigkeit
Dazu würde ich gerne Eure Meinung hören, denn es gibt einige Fragen, die mich beschäftigten...
Ist das Konzept vielleicht zu einseitig?
Sind auch alle Skills sinnvoll? Wenn man davon ausgeht, dass die Anwendungsgebiete zumindest ähnlich wie in Morrowind sein werden, könnt Ihr 'Veteranen' da vielleicht ja etwas dazu sagen.
Klingen steht für mich irgendwie außer Frage, ich brauche Nahkampfverteidigung und ein Schwert muss einfach irgendwie immer sein.
Alchemie dachte ich für Gifte etc. aber auch für Heiltränke aus eigener Herstellung. Oder kommt man als Nicht-Magier vielleicht gar nicht an die guten Rezepte heran, so dass es sich gar nicht lohnt?
Sicherheit für das gute Öffnen von Schlössern. Wie nötig ist das, würde mich hier interessieren, kann man es vielleicht durch etwas anderes ersetzen?
Schleichen ist für einen Dieb Pflicht, denke ich, oder liege ich da falsch? Zudem habe ich gehört, dass man spezielle Bogen-Attacken ausführen kann, wenn man ungesehen auf Gegner schießt.
Akrobatik - auch hier weiß ich nicht genau, inwieweit das etwas nutzt bzw. notwendig ist. Sprünge über größere Distanzen und allgemein Sprunggewandtheit stelle ich mich nützlich für einen Bogenschützen und für einen Dieben vor.
Leichte Rüstung - irgendeine Rüstungsfertigkeit sollte es schon sein und leichte passt zu diesem Charakter wohl besser als schwere - oder kommt man auch ganz ohne aus?
Schütze - für einen Bogenschützen denke ich Pflicht, oder?
Das Problem ist, dass Willenskraft und Charisma nicht abgedeckt sind. Willenskraft brauche ich mit diesem Charakter vielleicht nicht so, doch Charisma stelle ich mir durchaus nützlich vor. Deshalb vielleicht eine Fähigkeit mit Wortgewandheit tauschen? Dann könnte ja u.U. auch der Charisma-Atributsbonus wegfallen, den ich extra deshalb gewählt habe, vielleicht durch Glück oder Geschick ersetzen?
Möglichkeit 2 kommt vielleicht irgendwann später oder morgen, ich muss noch eine Interpretation schreiben.
Grüße
c³
Edit: Jetzt habe ich die Gilden vergessen...
Natürlich die Diebesgilde. Eventuell die dunkle Bruderschaft, je nach Ausrichtung des Charakters, die ich mir noch näher überlegen muss. Magiergilde macht wohl keinen Sinn ebenso wie die Arenagilde, da man dort wohl mit Fernkampf nicht weit kommt (?). Bei der Kriegergilde frage ich mich, ob es auch eine Gilde für Nahkampf-Krieger oder eine Gilde für Kämpfer allgemein ist.
Edit2: Es wäre natürlich auch möglich den Charakter etwas mehr in Richtung Kampf zu verschieben. Dann vielleicht noch 'Blocken' und/oder gar eine Magieschule zu Lasten eines oder zweier Diebesskills...
Edit3: Konstitution ist ja auch nicht abgedeckt. Könnte das ein Problem mit dem Einstecken (nur Leichte Rüstung und wenig Lebenspunkte) geben?
Edit4: Ich sollte wohl nicht zwei Sachen zugleich machen...
Was ich auch noch vergessen habe ist Atheletik. Könnte das nützlich sein? Evtl. gegen Akrobatik tauschen?
An sich müsste der Charakter lebensfähig sein. Du könntest dir überlegen, ob du lieber Veränderung anstatt Sicherheit nimmst. Da du ja kaum zauberst, dürftest du genugend Mana für Schlösser öffnen übrig haben und mit Veränderung lassen sich halt noch andere Dinge anstellen. Anderseits keine Fallen entschärfen. Aber du hättest eine Fertigkeit mit Willenskraft.
Außerdem würde ich meine Attributboni auf Charisma und Konstitution setzen. Du wirst die Lebenspunkte noch dringend brauchen und so schnell wird sich deine Konstitution bei deinen Hauptfertigkeiten nicht steigern. Leichte Rüstungen dürfte aber kein Problem darstellen.
Erstmal danke für die Anregungen. :)
Das mit dem Konstitutionsbonus klingt überzeugend - die Geschwindigkeit wird sich durch die vielen Geschwindigkeitshauptfertigkeiten ja schnell steigern, denke ich.
Was Veränderung statt Sicherheit angeht: Wäre natürlich eine Möglichkeit, aber macht es Sinn so eine Magierschule als "Querschuss" zu nehmen, kann man dann auch etwas Brauchbares darin lernen/ausführen?
Ich habe die Fähigkeit, ein bisschen Magie zu beherrschen in jedem Spiel als nützlich empfunden. Eine endgültige Antwort kann ich dir aber erst geben, wenn ich Oblivion gespielt habe. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/szuck.gif
Das ist ja gerade die Crux an der Sache... und deshalb gehe ich jetzt wohl besser schlafen. ;)
Vielleicht fällt mir ja noch etwas ein.
Grüße
c³
zhaniors möglichkeit:
erstmal würd ich sagen, daß ein dieb vielleicht am schwierigsten zu spielen ist, weil man ja eigentlich leicht sein muß (ranschleichen und töten) oder mehr von entfernung kämpfen sollte ohne allzu viel schutz der rüstung und konstitution zu haben.
ein magier ist auch leicht, kann sich aber die gegner besser vom leib halten und hat einfach mehr möglichkeiten.
aber es gibt immer kompromisse bei den skills, damit es vielleicht etwas einfacher wird, ohne das eigentliche diebesgefühl/spielweise zu verlieren.
da du als spezialisierung dieb bist werden die diebesskills die du nicht wählst ja auch noch recht passabel steigen können (außer eben fürs levelup) - also z.b. auch charisma bei ofter benutzung durch feilschen und wortgewandheit - so auch akrobatik in der nebenfertigkeit - also irgendwann spriiiiiiiinnnnnggsst du auch
dafür könntest du aber dann das blocken einbauen und deine konstitution neben büchern,trainern etc. noch steigern.
sicherheit würde ich dir aber eher empfehlen als veränderung wegen geschicklichkeit, und
willenskraft brauchst du im prinzip nur zur magickaregeneration
dafür würde ich dir für alchemie lieber illusion (charisma) raten und irgendeins der magiesternzeichen zu nehmen - der atronach wäre z.b. bei dir als nichtmagier, der nicht draufangewiesen ist zu zaubern dann auch ohne die magickaregeneration gut (tränke kannst du dir ja auch klauen oder sowas)
und die attribute, die du beim sternzeichen dieb erhalten würdest kannst du ja eh schnell steigern (gut außer glück)
deshalb mein vorschlag für die 2 attributsboni - konstitution und intelligenz
illusion macht beim dieb bestimmt ziemlichen spaß und ist vielfältig, mit unsichtbar machen, nachtsicht, allen verschiedenen arten den gegner zu verwirren, angst zu machen
zu lähmen und noch mehr
diese angaben sind ohne gewähr
Das werde ich vielleicht vom Spiel abhägnig machen, da ich das momentan überhaupt nicht einschätzen kann.
Ich werde kurz anspielen und dann ja sehen, ob und wie notwendig Blocken ist.
Wenn durch das Bogenschießen kaum jemand an mich heran kommt, brauche ich es wohl eher nicht.
Falls doch, man sich aber dennoch einigermaßen verteidigen kann bzw. ich die Gegner mit dem Schwert schnell erledigen kann, vielleicht und sollte 'Blocken' quasi ein Muss sein, sobald man in einen Nahkampf verwickelt wird, werde ich es vermutlich nehmen.
Aber diese Dinge weiß ich eben im Vorraus nicht. Wie war das denn in Morrowind?
Illusion glaube ich eher nicht, trotzdem natürlich danke für die Anregung. :) Ein Charakter, der Magie für die elementaren Diebesaktivitäten (wie unerkannt bleiben) nutzt, wäre dann schon wieder ein anderes Modell.
Aber erstmal Möglichkeit 2, ein Kampfmagier:
Rasse: Bretone
Sternzeichen: Der Atronach
Fähigkeiten:
- Blocken
- Schwere Rüstung
- Klingen
- Atheletik
- Zerstörung oder Wiederherstellung
- Illusion
- Mystik oder Beschwörung oder Alchemie
Spezialisierung: steht noch nicht fest, ich bin offen für Vorschläge :)
Attributsboni: Glück und Geschick
Hier bin ich zunächst nicht sicher, was Geschick genau bewirkt; ich habe es als Attributsbonus vorgesehen, da es nicht durch eine Hauptfähigkeit abgedeckt ist, sollte es für einen Magier aber gänzlich unnötig sein, könnte man hier etwas anderes wählen.
Bei dem Charakter bin ich natürlich besonders unsicher, ob er funktionieren könnte.
Er ist geplant als Kampfmagier, der, besonders, wenn (u.a.) andere Magier ihn angreifen, auf Magie zurückgreift, sich aber auch sonst im Nahkampf gut zu verteidigen weiß.
Ich habe darauf geachtet möglichst viele Attribute durch die Hauptfertigkeiten abzudecken, daher oft das 'oder' bei den Magierschulen, da ich mir nichts Genaueres darunter vorstellen kann und sie nach der Kurzbeschreibung eigentlich alle ansprechend sind.
Alchemie könnte vielleicht deshalb zusätzlich nützlich sein, da ich mir dann selbst Tränke brauen kann, um das Magicka, das sich ja nicht regenerieren wird, wenn ich nicht von Magiern angegriffen werde, wieder auffüllen zu könnte. Sollte ich Alchemie nehmen, werde ich bei dem ersten 'oder' wohl Zerstörung nehmen, da mir Alchemie und Wiederherstellung irgendwie gedoppelt vorkommt, oder liege ich da falsch?
Spezialisierung tendiere ich zu Magie, v.a. damit die anderen Magieschulen nicht ganz so zurückfallen, sollte ich einzelne Sprüche aus ihnen gebrauchen können.
Athletik dachte ich wegen Geschwindigkeit und um den Charakter etwas weniger 'schwerfällig' zu machen. Kann man da vielleicht drauf verzichten?
Sternzeichen wegen des wohl allgemein knappen Magickas.
Alles in allem bin ich bei dieser Möglichkeit noch unsicherer...
Grüße
c³
Edit: [zu dem Post direkt unter mir]
Don't feed the troll.
Mehr sage ich dazu nicht.
Edit2: Das bezieht sich natürlich nicht auf den Post von Berserk_01 unter mir, sondern bezog sich auf einen mittlerweile offenbar gelöschten Post.
Das Gothic-Fanatiker Forum ist bei World of Gothic du hast dich verlaufen....:rolleyes:
PS: Nichts gegen die normalen Gothic Fans. Ich mag "euer" Spiel auch.
Fanboy... :rolleyes:Zitat:
Zitat von waran77
@topic
Mit der Hilfe von bg, hab ich jetzt mal meinen ersten Charakter umgeändert/zusammengestellt.
Zitat:
Zitat von Lakos
So wird mein Charakter dann skillmäßig aussehen. Habt ihr eigentlich einen Namen für diese Klasse? Mir fällt keiner ein...Zitat:
Zitat von bg2408
2 Mal Illusion? Sicherlich ein Vertipper, oder kann man eine Fähigkeit zwei Mal belegen?
Sieht aber ganz interessant aus. :)
Für den Fernkampf den Bogen, für den Nahkampf Klingen und allgemein Magieunterstützung auf verschiedenen Gebieten. Ein Name dafür fällt mir so auf die Schnelle allerdings auch nicht ein...
Jup, bg hat noch gemeint, dass ich die zweite Illusion durch einen Rüstungsskill ersetzen soll, damit ich nicht zu Hackfleisch verarbeitet werde. Telekinese will ich eigentlich nur, weils sich geil anhört, auch wenn man damit niemanden wie in HL² durch die Luft werfen kann (Das letzte Level von HL² war einfach sooo geil! :D ).Zitat:
Zitat von Zhanior
Ein Rüstungsskill erscheint mir auch sehr sinnvoll, allein schon deshalb, weil man ja durch die Rüstung Einbußen bei der Magie erleiden wird und der Rüstungsskill helden wird, diese Einbußen zu verringern.
Wie sieht's denn so mit Spezialisierung und Sternzeichen aus? Oder machst Du Dir darüber noch gar keine Gedanken?
Ich war schon damit überfordert. ^^Zitat:
Zitat von Zhanior
Bin kein leidenschaftlicher MW-Spieler gewesen (ich gebs ja zu), deswegen kenn ich mich da nicht so aus. Als Sternzeichen werde ich wahrscheinlich den Lehrling nehmen. Und was meinst du mit Spezialisierung?
Ne Frage: Will mir wahrscheinlich einen Dunkelelf Krieger machen, da ich aber gehört hab das es keine Neben- und Hauptfertigkeiten geben wird sondern 7 bestimmte Fertigkeiten bin ich da etwas überfordert. Kann mir da vllt wer helfen einen angenehm Spielbaren Krieger zu machen? (Ich mag Langschwerter ^^)
PS: Ich weis das Dunkelelfen keiner Kriegerboni haben und es ist mir egal :D
Meinst Du jetzt die Skillboni? Da ist doch einiges Kriegerisches dabei:
"Dunkelelf: Athletik +5, Klingen +10, stumpfe Waffen +5, Zerstörung +10, leichte Rüstung +5, Schütze +5, Mystik +5."
Wenn Dir Langschwerter gefallen, ist die Fähigkeit 'Klingen' vermutlich Pflicht.
Ansonsten ist der Begriff "Krieger" allerdings sehr weit gefasst, da wäre sicherlich Vieles denkbar...
Grüße
c³
Keiner hat Kriegerboni. Es gibt nur zwei Rassen mit Magierboni, sonst sind alle gleich *seufz*.
Generic Warrior:
Waffe (Klinge oder stumpfe W.)
Schwere Rüstung
Blocken
Schmieden
Schütze
Alchemie
*beliebiger siebter Skill*
Hmm sieht nett aus aber Alchemie?
Ist es Pflicht ALchemie für den Krieger zu nehmen, ich weiß wegen tränke und so, aber muss es sein denn Mittlere Rüstung und Axt dachte ich könnten auch rein oder?wäre es vllt so besser dann?
Bei Morrowind nahm ich die beiden Skills Athletik und Acrobatik gerne für den Krieger, ist es in Oblivion sinnvoll es auch zu nehmen?
@Berserk
Zunächst: Ich glaube, 'Mittlere Rüstungen' gibt es in Oblivion nicht, zumindest finde ich keine derartige Fertigkeit in der Auflistung auf dieser Seite hier.
Äxte dürften in das Gebiet der Fähigkeit "Stumpfe Waffen" fallen.
Ich stelle mir vor, dass Alchemie deshalb nützlich ist, um auch für Heilung selbst sorgen zu können. Wenn man weder Alchemie noch die Magieschule der Wiederherstellung gut beherrscht, ist man wohl darauf angewiesen, mit den Heiltränken, die man so findet auszukommen oder muss welche zukaufen. Da ist man mit einer Heil-Fähigkeit auf der sicheren Seite.
Wie sinnvoll genau z.B. Athletik und Akrobatik in Oblivion sind, werden wir alle erst endgültig sagen können, wenn wir das Spiel in den Händen halten. Aber Du kannst ja Deine Morrowind-Erfahrungen einmal vorraussetzen und so anspielen.
Grüße
c³
Hum mein Krieger mit nem touch in richtung Pala soll eigentlich so in diese Richtung gehen... irgendwelche comments?
Rasse: Kaiserliche
Sternzeichen: keine ahnung
Spezialisierung: Krieger
Attribute: Stärke und Konstitution
Skills:
Schwere Rüstung
Blocken
Klingen
Athletik
Wiederherstellung
Sicherheit
Wortgewandtheit
Hört sich wirklich gut an @ Ara!Nur das mit sicherheit irgenwie Komisch.
Achja wenn du Pala machen willst müsstest du da nicht lieber Stärke und Intelligenz nehmen?
@Zhanior: Ich Habe eigentlich in Morrowind Acrobatik immer reingenommen weil ich Stärke so gut oder schnell erhöhen konnte, weis ja leider nicht wies in Oblivion sein wird ;)
Sicherheit mutet etwas seltsam an zwischen den anderen Fähigkeiten, aber das macht ja nichts; ist das u.a. auch wegen der Geschicklichkeit?
Ich persönlich würde vielleicht über die Attributsboni noch einmal nachdenken, da Stärke und v.a. Konstitution bei Deinen Hauptfertigkeiten ja auch so relativ zügig steigen dürften und ein einmaliger Anfangsbonus in diesen Attributen langfristig weniger ins Gewicht fällt; ist aber nur ein gut gemeinter Vorschlag. :)
Grüße
c³
Edit: @Berserk
Jedenfalls ist laut Liste in Oblivion mit Akrobatik Schnelligkeit verknüpft.
Naja aber Stärke und Konsitution sind ja die einzigen Attribute die wirklich wichtig sind für den Krieger dachte ich... und Sicherheit weil ich dachte es wird sicher die ein oder andere Truhe oder Tür geben wo es sicher von vorteil ist die knacken zu koennen... ist eigentlich eher son lückenfüller
Das kann man so sicher auch nicht sagen.
Ich denke da beispielsweise an Attribute wie Charisma und besonders Glück, das sich ja nicht über Hauptfähigkeiten steigert, die in verschiedenen allgemeinen Situationen nützlich sein könnten.
Bg sagte ja mal das man nicht mit jedem Char auf 400 Magicka kommt , logisch...
Nun frag ich mich wegen der Verzauberungen... werd ich da spaeter im Spiel ueberhaupt erst dazu kommen diesen Wert zu erreichen wo ich auch direkt Geld hab fuer die Verzauberungen? Weil am anfang kann ich ja schon dann ueber 50 froh sein und praktisch auf die Verzauberungen hinspaaren um 400 zu erreichen mit meinem Bretonen Kampfmagier oder?
Wie wollen das insbesondere die Kampfmagier hier halten? Oder gebt Ihr euch mit unter 400 zufrieden und akzeptiert es die dicken Zaubersprueche nicht sprechen zukoennen?
Wieso kann man mit unter 400 mana die nicht sprechen ? Das würds ja auch bringen nen Fetten spruch zu zaubern der 400 Mana kostet dann hast danach ja gar keins mehr :eek:Zitat:
Zitat von NeoCleric
@Khero
Die Manakosten standen kürzlich in den News auf dieser Seite hier.
Name | Level | Mana
Novize | 0-24 | 0-25
Lehrling | 25-49 | 26-62
Geselle | 50-74 | 63-149
Experte | 75-99 | 150-399
Meister | 100 | 400+
Grüße
c³
Ja und ? Ich erkenn irgendwie das Problem nich wieso dann das Gerede das man als Kampfmagier ohne Verzauberung keine Fetten Zauber sprechen kann ?Zitat:
Zitat von Zhanior
Nunja...
Das Maximum an Magicka über Attribute wäre ja 100 mit 100 Intelligenz, da es eine Begrenzung der Attribute auf 100 geben wird.
Gehen wir mal von einem Bretonen-Kampfmagier (Magicka + 50 durch Rasse) aus. Der hätte dann, wenn ich alles richtig verstanden habe, selbst mit dem Sternzeichen Atronach (u.a. +150 Magicka) nur 300 Magicka ohne Verzauberungen.
D.h. ohne Verzauberungen wäre schon irgendwo im Experten-Bereich Schluss.
Ist natürlich auch möglich, dass ich das System nicht richtig verstanden habe....
Grüße
c³
Und die ganzen Mega Sprüche gehen alle nur mit über 300 magicka so wie ich des nun verstanden habe ? Das is ja blöd :( mit mein Dunmer komm ich dann ja höchstens auf 200Zitat:
Zitat von Zhanior
Hum Maybe sollte man sich wirklich überlegen dann auch als Primärkämpfer mit 1 Spezialisierung auf Magic The Atronach als Sternzeichen zu nehmen. Weil 150 Mana Extra ist halt schon was recht sinnvolles denk ich.
Nur leider finde ich das es extrem Nervig is ohne Magicka Regeneration :\ Da bleiben mir weil ich unbedingt n Dunmer machen will nur Der Lehrling oder Der magier <- Dieser hat aber nur 50 Magicka + :(Zitat:
Zitat von Ara
Die fehlende Magicka-Regeneration scheint ein großer Nachteil zu sein, ja.
Dennoch könnte ich mir vorstellen, dass der Atronach gerade für einen Kampfmagier durchaus eine Möglichkeit sein könnte.
Denn als Kampfmagier ist man ja nicht immer auf Magie angewiesen, sondern kann eben auch kämpfen, sollte das Magicka erschöpft und gerade keine gegnerischen Zauberer in der Nähe sein.
Dazu kommt neben dem immensen Magicka-Bonus auch noch die 50% Zauber-Absorption, die man sicher nicht unterschätzen sollte!
Grüße
c³
Hallo Freunde...
Wollte mir ja auch einen Bretonen machen und von der Klasse her Kampfmagier...
Will mich aber auch nicht mit unter 300 zufrieden geben und auch da auf das max kommen oder zumindest die richtig guten sprueche...
Was kann man den ab 400 fuer Sprueche die sonst nicht moeglich waeren...
Und nehmen wir mal an ich komm mit meinem Bretonen nur bis 350 Mana was gibt es denn dann noch fuer Moeglichkeiten das ganze durch Verzauberzungen zu steigern ? Gehen die dann auf Waffen und bleiben oder nur plus 5 auf nen Ring und ende?
Will nicht am ende merken hey scheiße kommst nur auf 399 und toll....
Waere auch bloed dann dicke abstriche machen zu muessen nach dem motto gut man kann ueber 400 kommen aber dafuer keine Waffen mehr tragen (doofes beispiel aber mir ist nichts anderes eingefallen) =)
Ich habe mir nochmal das Skillsystem näher angesehen und irgendetwas kommt mir da seltsam vor... vielleicht habe ich es nicht richtig verstanden.
Es gibt doch zum einen eine Begrenzung sowohl bei Fähigkeiten als auch bei Atrributen auf 100?
Und die sieben Hauptfähigkeiten, die man wählt tragen zum Levelaufstieg bei?
Dann wäre es ja ein Nachteil, wenn die Hauptfertigkeiten auf einem hohen Wert starten, da man dann weniger Level insgesamt aufsteigen kann; oder gibt es da irgendeine Kompensation? Braucht man nicht mehr Level, weil die Attribute dann ohnehin bei 100 sind?
@NeoCleric
Das einzige, was ich über Verzauberungen weiß ist, dass man nur als Angehöriger der Magiergilde selbst Verzauberungen anfertigen kann. Ob man seine Ausrüstung auch verzaubern lassen kann, dazu gab es glaube ich immer seltsam ausweichende Antworten... vielleicht habe ich das auch falsch in Erinnerung, ich suche nochmal die Quelle raus.
Was meinst du, warum in Morrowind Leute Orkdiebe mit Spezialisierung in Magie und sowas gespielt haben? Genau. Um ein möglichst hohes Level zu erreichen. Höchstlevel bei sowas war 77. Wenn man hingegen "normale" Charaktere baute, im hohen 60er Bereich.Zitat:
Zitat von Zhanior
Wobei man bei den Levels dann eh nur noch Hitpoints bekommt und Glück steigert. Bis dahin sollte alles andere auf 100 sein. In Oblivion sollte es genauso sein.
Zitat:
Zitat von Zhanior
Okay danke sehr ^^
Hmmpf ich blick da einfach nicht mehr durch ich frag deshalb mal ganz direkt...
Bitte eine ernstgemeinte antwort
Was muss ich machen wenn ich einen Kampfmagier haben will der auch alle Zaubersprueche sprechen kann(Geht nicht um die Magieschulen sondern um 400 Mana oder halt die dicken sprueche da *g)?
Also nicht nach dem motto bin nun Kampfmagier und hab Messer und Feuerzeug.... sondern Schwert und Flammenwerfer...
So nach langen tüfteln hab ich mich dann doch noch endschieden :) Und ich möchte ma eure Meinung dazu hören. Ich habe in vielen anderen Threads nachgesehen und hab da gute Sachen gefunden.
Dunkelelf / Bretone
Sternzeichen: Der Lehrling / (vll auch Der Magier)
Spezialisierung: Magie / Konstitution/ Stärke
Kann man 3 nehmen ?
1. Klingen
2.Schwere Rüstung
3. Blocken
4. Zerstörung
5. Wiederherstellung
6. (zauber) weiß ich noch nich welche art
7. (zauber) oder vielleicht Schütze ich tendiere aber mehr zu Zauber.
Nun was denkt ihr :scared: ?
Ich habe keine Ahnung, in welchem Rahmen sich Magicka-Boni durch Verzauberungen bewegen und ich habe keine Ahnung, welche Sprüche in die "Meister-Kategorie" fallen.
Vielleicht sind das ja irgendwelche ausgefallenen Dinge, die gar nicht unbedingt nötig sind.
Jemand, der Morrowind gespielt hat, kann das alles vielleicht einschätzen und wird Dir daher besser weiterhelfen können.
Grüße
c³
Edit:
@Khero
Als Rasse würde ich Dir wegen des Magicka-Bonus den Bretonen empfehlen und als Sternzeichen den Lehrling; sonst scheint das Magicka etwas knapp zu sein.
Die Spezialisierung bezieht sich auf eine bestimmte Talentgruppe, also Kampf-, Magie- oder Diebestalente. Das andere, das Du da aufgelistet hast, sind die Attribute, die höher starten; man kann zwei solche auswählen.
Bei den zwei Magieschulen, bei denen Du Dir unsicher bist, würde ich persönlich eine mit Charisma und eine mit Intelligenz als dominierendes Attribut wählen, damit Du möglichst viele Attribute abdeckst.
Okay ^^
@Khero
Du willst ja das gleiche machen wie ich :D
auf was fuer einen Mana Wert wuerdest du denn dann kommen?
Lol genau das gleiche :D Das mit den Mana wert hab ich keine ahnung von find des total blöd alles -.- ich werd mir Bgs Balance pl raufhaun ich hab auch ka wo oder wie ich des grad sehe die Mana tabelle neulich die aufgetaucht is is mir irgendwie zu kompliziert ich weiß nich was ich von der halten soll :confused:Zitat:
Zitat von NeoCleric
Name | Level | Mana
Novize | 0-24 | 0-25
Lehrling | 25-49 | 26-62
Geselle | 50-74 | 63-149
Experte | 75-99 | 150-399
Meister | 100 | 400+
Wie genau soll ich diese Tabelle verstehen ? Manche sagen man kann nich 400 Mana erreichen da steht es aber is mir alles zu hoch :/
Wo ist denn da das Problem?
Man sieht jeweils die einzelnen Fähigkeitsstufen, nämlich Novize, Lehrling, Geselle, Experte und Meister.
Dazu, welcher Fähigkeitsbereich mit diesen Begriffen gemeint ist, also Novize von Magieschulen-Fertigkeit 0-24, Lehrling von 25-49 etc. und eben wieviel Mana für Sprüche in diesen Bereichen nötig sein wird, 0-25 Mana im Bereich Novize, 26-62 im Bereich Lehrling etc.
Ja aber wieviel kann ich bzw auch Khero damit an Mana erreichen?
Ist man Automatisch ab einem Wert Novi usw?
Die Sache ist einfach die.... koennen wir z.B mit unserer Kampfmagiermischung (Bretone) ueberhaupt so einen Wert erreichen?
lest doch einfach mal ein bißchen mehr - das meiste wurde doch schon zigmal erklärt.
am besten eignet sich dazu der charaktererschaffungsartikel und der leitfaden zur magie auf der hauptseite.
http://tes.multimediaxis.de/?go=guidezauber
http://tes.multimediaxis.de/?go=guidecalculation
da kann man sich dann mit den änderungen bei oblivion ein bild davon machen was auf einen zukommen wird - darüber hinaus mit einem wahrscheinlich allgemein höher gehaltenen schwierigkeitsgrad und magickaverbrauch trotz der regeneration.
darum wäre das balancingplugin eben der beste weg um mit seinen magieskills nicht unter die räder zu kommen.
man will sich ja irgendwie auch freuen, wenn man in einem magieskill eine höhere stufe aufsteigt, und nicht denken - scheiße die leichteren sprüche verbrauchen jetzt zwar weniger magicka aber die neuen kann ich gar nicht, oder nur einmal aussprechen bevor die blaue leiste alle is.
dein bretone wird dann ohne eventuell verzauberte gegenstände nie 400 magicka erreichen - auch der hochelf der es könnte kann mit den höheren zaubern auch nicht leichtfertig umgehen, vorallem auch nicht ohne verzauberte gegenstände.
mit dem plugin gibt es da mehr möglichkeiten, auch für bretonen und dunkelelfen in den genuß der höheren zauber zu kommen und allgemein mehr schwächere sprechen zu können - auch die nur zu einem teil zaubern wollen haben wenigstens die möglichkeit es zu erlernen in dem laaaangen spiel mit einem größeren blauen vorrat.
wenn ich es richtig verstehe hätten z.b. dunkelelfen mit 100 intelligenz und dem sternzeichen ritual dann 450 magicka ohne verzauberte gegenstände.
ein bretone dann das selbe, aber er kann dazu die 50% magieanfälligkeit durch das ritual
mit seiner 50% magieresistenz durch die rasse ausgleichen, ohne große andere vorteile zu haben, aber das reicht ja glaub ich schon.
die frage, ob man ab einem bestimmten wert novize ist wurde ja auch schon beantwortet bzw. steht klar in der tabelle.
wenn man in seinem z.b. zerstörungsskill in dem level 0-24 ist ist man novize in dieser zauberschule - nach etlichen verbrannten, schockgefrosteten und attributsgesenkten goblins erreicht man in zerstörung level 25 und ist bis 49 lehrling.
wenn man z.b. lehrling ist, fallen bei den feuerbällen, die man schon mit novize sprechen konnte die magickakosten, und wenn man meister ist wird dieser novizenfeuerball, wenn ich das richtig verstehe kaum noch eine hand voll magickapunkte kosten (allerdings ist der auch so schwach, daß er sich kaum mehr einzusetzen lohnt bei starken gegnern)
so werden auch die 400+ sprüche wahrscheinlich gleich 10 gegner (!?) entflammen oder
jesus kann auf der wolga bis nach stalingrad laufen um dem kreuz zu entgehen...ohne blutgetränkte füsse zu kriegen :eek:
Na das mit Jesus koennte schon sein *grins*
Hier ist mal der Link aus den News das ist auch sehr gut zur Char Erstellung... koennten ja gleich mal unsere Kampfmagier vergleichen..
http://www.oblivionmods.info/
So das ist bei mir nun rausgekommen....
Na ich weiß ja nicht was das nun alles bedeutet..
http://img238.imageshack.us/img238/6...gier1td.th.jpg
Das Leben ist doch argh wenig... oder kann man da am Anfang noch ganz gut mit leben... mit Veraenderung war ich mir nicht so sicher.
Hab aber Alchemie und Beschwoerung (Intelligenz) und Zerstoerung-Veraenderung (Willenskraft) genommen um die beiden Attribute abzudecken. (Bringt doch auch was oder)
Haette natuerlicha uch Alchemie weglassen koennen und auf Wiederherstellung setzen koennen....
PS: Wegen der Frage wann man welchen Rang erreicht (Novi usw) war so gemeint ob ich da auch mal rollenspiel mäßig zu Gandalf muss... Hey Gandalf bin besser geworden also mach mich staerker :D
Da ich Morrowind nicht gespielt habe, kenne ich mich zwar so gut wie gar nicht aus, aber werde es wohl bei Oblivion erstmal mit dem versuchen und schauen was er taugt:
Rasse: Bosmer
Geschlecht: männlich
Sternzeichen: Der Dieb
Spezialisierung: Diebes-Skills
Attribute: Stärke, Konstitution
Fähigkeiten: Schütze, Akrobatik, Sicherheit, Klingen, Blocken, schwere Rüstungen, Alchemie
Wobei ich da noch eine Frage zu den Rüstungen habe, mir ist schon klar, dass es für Oblivion wohl noch keiner genau weiß, aber wie war das denn in Morrwind, sind schwere Rüstungen irgendwie hinderlich beim Bogenschießen, Schleichen oder Springen? Und ist man mit leichten Rüstungen um vieles verletzbarer?
Mein Gott ist das alles kompliziert.:rolleyes:
Ich habe auch vor einen Kampfmagier(mit Dunkelelf) zu machen. Hab aber leicht die Übersicht verloren. Ich will mich ja auch nicht verskillen.
Achh ist das schwer:confused: :confused: :confused:
Ich habe mir auch noch mal meine Gedanken gemacht und mir einen dunmerischen Kampfmagier zusammen gebastelt. Weicht natürlich von meinen alten Einstellungen ab, sollte aber auf diese Weise besser zu spielen sein:
Rasse: Dunmer
Sternzeichen: Lehrling
Spezialisierung: Magie
Primärattribute: Konstitution, Intelligenz
Skills:
- Zerstörung (+10)
- Klingen (+10)
- Mystik (+5)
- Schwere Rüstung (+5)
- Beschwörung
- Alchemie
- Blocken
Zuerst hatte ich mir über leichte Rüstung Gedanken gemacht, immerhin ist mein Inventar auf diese Weise nicht so schnell voll. Aber mit schwerer Rüstung starte ich höher, weil Bonus + Konstitution.
Revoaz: Schwere Rüstungen behindern beim Schleichen und Zaubern, aber diese Behinderung nimmt ab, je besser man mit den Rüstungen umgehen kann.
Tarabas: Nimm als Sternzeichen Lehrling, der Rest klappt scho ;).
Hallo Katan ich hatte auch ueber einen Dunkelelfen nachgedacht (Kommt bei mir auch stark auf das aussehen an das spielt immer irgendwie mit, meine bei dir das gleich gelesen zuhaben)
Nur habe ich mir mal so einen Char mit dem Tool zusammengestellt und kam auf keinen guten Magie wert...
Wie willst du das handhaben mit dem Magicka ? Oder hast du nicht vor auf 400 zukommen?
Nö, ich habe nicht vor, auf 400 zu kommen. Als Sternzeichen werde ich entweder den Lehrling oder Atronach nehmen. Beim Atronachen würde Magicka zwar nicht regenieren, aber dem lässt sich durch Alchemie entgegen wirken. 200 Magicka ist imo für einen Kampfmagier auch ein guter Schnitt, der nicht ganz so oft zaubert, wie er zuschlägt. Alchemie, Mystik, Beschwörung und Zerstörung haben einen recht guten Wert, mit den Kampfskills hadere ich gerade noch. Denn die werden weit niedriger sein als die Magiefertigkeiten - und bei einem Kampfmagier, der mehr Kämpfer als Magier ist, könnte sich das nachteilig gestalten. Statt Intelligenz könnte ich also Stärke nehmen, was sich letztlich aber auch nicht viel tut und in gewisser Weise sogar idiotisch wäre, da ich nur eine einzige Fertigkeit besitze, deren beherrschendes Attribut Stärke ist.
Tja... gar nicht so einfach, das alles... ^^
So, hab mal ein bisschen mit dem Oblivion CC rumgespielt, folgendes ist dabei rausgekommen.
http://lakos-networx.de/tes4/oblivion-char.pdf
Eines weiss ich schon, es.... sie wird eine Dunmerin.
Wahrscheinlich Magie. Dann Intelligenz und Charisma.
Zerstoeren und Klingenwaffen sind wohl dabei, Sprachgewandheit ebenfalls.
Alles andere wird sich zeigen wenn das Spiel installiert wurde.
den dunklen Weg werde ich wohl mit diesem hier bestreiten:
Name: Sanity Assassin
Class: Witchhunter
Gender: Male/Female
Race: Dark Elf (Dunmer)
Birthsign: The Atronach
Specialization: Stealth
Attributes: Agility, Luck
Major Skills: Conjuration, Alteration, Speechcraft, Security,
Marksman, Blade, Heavy Armor
den hellen Weg mit jenem:
Name: Holy Martyr
Class: Monk
Gender: Male
Race: Redguard/Breton
Birthsign: The Lady
Specialization: Combat
Attributes: Endurance, Luck
Major Skills: Alchemy, Restoration, Illusion, Sneak,
Marksman, Light Armor, Hand to Hand
Bgs Balancing Plugin werde ich nicht benutzen. Ich finde zwar er hat nicht unrecht, jedoch hatte mir das PI bei MW auch nicht besonders zugesagt...
Ich habe da eine Frage zum Atronachen.
Und zwar frage ich mich, wo die 50% Absorption eingerechnet werden. Vor oder hinter den Resistenzen?
Sonst hätte ich ja quasi mit einem Bretonen den Nachteil, dass, würde die Absorption 50% des effektiven Schadens betragen, durch die Magieresistenz sich das Magicka effektiv weniger schnell auflädt...
Edit: Noch etwas.
Ist Willenskraft für einen Charakter mit dem Sternzeichen Atronach komplett nutzlos oder beeinflusst Willenskraft auch etwas anderes als die Magicka-Regeneration?
Also mein Problem grade is das ich halt eigentlich unbedingt n Dunmer will und keinen Bretonen auch wenn sie sich besser als Kampfmagier eignen und das wär ja alles kein Problem *wenn ich auf das Bg Pl wartn würd aber ich bin mir 100 % sicher das ich das nich aushalte wenn ich die verpackung in der hand halte :D
Also mal ehrlich, es ist doch im Grunde unwichtig was man spielt. Man will doch nicht das Spiel schnellstmoeglich mit dem staerksten Character durchrattern.
Spiele das was mir am meisten zusagt und wenn der Character ein durcheinander sein sollte, was solls. Muss man eben etwas Vorsicht walten lassen bevor man sich in den Kampf stuerzt.
Du hast sicherlich Recht.
Ich bin zwar im Normalfall Perfektionist, aber bei Rollenspielen ist mir ein stimmungsvoller Charakter sehr viel wichtiger als ein um jeden Preis bestmöglichster.
Jedoch geht das "Spiel, wonach Du Lust hast" bei PC-Rollenspielen leider nur bis zu einem gewissen Grad. Wenn der Charakter verskillt ist, werde ich womöglich Schwierigkeiten bekommen, und das will ich vermeiden.
Grüße
c³
1. Absorb ist vor Resistenzen geschaltet. Wenn absorbiert wird, dann alles. Wenn nicht absorbiert wird, dann kommen erst die Resistenzen ins Spiel.Zitat:
Zitat von Zhanior
2. Willenskraft: Magickaregeneration, Widerstand gegen Magie, Ausdauer, dazu evtl noch unbekannte Wirkungen (in MW verbesserte Willenskraft z.B. die Chancen, daß ein Spruch gelingt).
Dito , deshalb frag ich hier auch immer jede Kleinigkeit nach :dZitat:
Zitat von Zhanior
Wofuer ist eigentlich Seeleneinfangen gut? :d
Genauso ist es auch bei mir :\ vll wird es später dann so schwer das man einfach nicht mehr weiterkommt weil du falsch geskillt hast...Zitat:
Zitat von Zhanior
Du kannst diesen Zauber auf eine Kreatur anwenden. Der Zauber wirkt dann für eine bestimmte Zeit auf diese Kreatur. Wenn du sie in der Zeit tötest und einen Seelenstein im Inventar hast, wird die Seele der Kreatur in diesen Seelenstein verfrachtet. Mit vollen Seelensteinen kannst du Gegenstände verzaubern.Zitat:
Zitat von NeoCleric
Danke Katan , ich meine auch gelesen zu haben das es nur eine bestimmte Fertigkeit beinhaltet unter Mystik....
Dann ist es ja fuer leute ohne das ganze unmoeglich dadran zukommen... hmm wenn die Verzauberungen gut sind wuerde ich da wohl auch nochmal umdenken muesse... herje ich brauch das Loesungsbuch damit ich da mal einen blick reinwerfen kann zu diesen Infos.
Du musst nicht zwangsläufig selbst verzaubern. Du kannst Gegenstände auch von einem NPC, der diesen Dienst anbietet, verzaubern lassen.
Achja stimmt hatte ich nicht drueber nachgedacht, danke dir...
Wenn ein NPC das ganze macht wird es aber auch richtig teuer hab ich gelesen nicht?*g
Ich hab immer noch Probleme damit einen Charakter zu bauen:(
Folgende Probleme:
- Charkater soll ein Dunkelelf sein (Ok hier hält sich das Problem in Grenzen:D )
- Klasse soll ein Kampfmagier (Aufteilung Kampf 60-70%, Magie 30-40% Schwerpunkt
Zerstörung). Dass heisst Magikca muss nicht zwangsläufig auf 400 sein.
- Sternzeichen: mhhh für Kämpfer wurde Krieger gut sein, aber da ich Kampfmagier sein
möchte würde sich Lehrling anbieten.
- Welche Spezialisierung Kampf oder Magie???
- Welche 2 Hauptattribute?? Stärke + Konstitution oder lieber Stärke + Intelligenz oder etwas anderes
- Welche 7 Hauptfähigkeiten: Klingen,Schwere Rüstung, Blocken, Zerstörung ist klar aber
welche noch???
Ich werd noch wahnsinnig:rolleyes:
Hoffe jemand kann helfen
Gruß
tarabas
Hauptattribute: Tendenziell würde ich zu Konstitution und Intelligenz raten.
Fähigkeiten: Klingen, Blocken, schwere Rüstung, Zerstörung, Alchemie, Illusion, Veränderung. Spezialisierung Magie. Sternzeichen Lehrling.
@bg
Danke für die schnelle Hilfe. :)
Ich hatte den Absorb bis jetzt immer ganz anders verstanden (immer 50% anstatt 50% Chance auf alles), dann wird es wohl beim Atronachen für meinen Charakter bleiben.
Gibt es eigentlich irgendwo eine Liste, in der man sehen kann, was welches Attribut genau bewirkt?
@tarabas
Ich würde auf jeden Fall ein Magiesternzeichen wählen, da Du sonst ja maximal auf 100 Magicka kommen kannst, was doch sehr wenig ist.
Also entweder den Lehrling mit dem Nachteil der Anfälligkeit, oder den Atronachen, wie ich finde, besonders für einen Kampfmagier, der meistens kämpft, eine gute Wahl sein könnte, da der Magickabonus höher ist. Auf das Magicka ist man ja nicht unbedingt angewiesen, d.h. es ist kein Drama, wenn unter den Feinden kein Magier ist. Außerdem wäre es eine Option, selbst Alchemie als Hauptfähigkeit zu wählen und so eine Versorgung mit Magickatränken sicherzustellen.
Als Spezialisierung würde ich persönlich Magie vorschlagen. Denn bei den Kampfskills ist es ja meist so, dass diejenigen, die nicht als Hauptfertigkeit genommen werden, auch kaum gebraucht werden. Bei der Magie hingegen kann es immer nützlich sein auch mal auf einen nützlichen Zauber einer Magieschule, die keine Hauptfähigkeit ist, zurückgreifen zu können, ohne Massen an Magicka verbraten zu müssen oder nur eine Fliege bewegen zu können.
Anders sieht das natürlich aus, wenn Du z.B. bei der Waffenwahl etwas flexibel bleiben willst.
Als Hauptattribute würde ich Glück und ein Attribut, das nicht durch Deine Hauptfähigkeiten abgedeckt ist, wählen. Denn diese Attribute brauchen im Prinzip keinen Anfangsbonus, da sie sehr schnell steigen werden.
Was Deine Hauptfähigkeiten angeht, gibt es natürlich viele Möglichkeiten. Wenn es wirklich 60-70% Kampf sein sollen, könntest Du noch Athletik, Schmied und/oder Stumpfe Waffen (letzteres fände ich persönlich nicht sehr sinnvoll) nehmen oder auch Schütze (Kategorie Diebestalente, aber ja auch für den Kampf verwertbar).
Allerdings würde ich sagen, dass zumindest eine zweite Magieschule nicht fehlen sollte und die Selbstheilung selbst unter Kontrolle zu haben, ist auch immer eine gute Idee, denke ich. D.h. also Wiederherstellung oder Alchemie, wenn Du den Atronachen nimmst, vermutlich eher Alchemie. Bei der Auswahl der 2. (und vielleicht 3.) Magieschule könntest Du evtl. auch darauf achten, dass möglichst viele Attribute durch die Hauptfähigkeiten abgedeckt sind.
Das sind natürlich alles nur Vorschläge, es wäre vieles denkbar.
Wenn Du glaubst schon mit 6 oder 7 Hauptfähigkeiten alles, was Du willst, abgedeckt zu haben, so etwas wie Wortgewandheidt kann sicher nie schade.
Grüße
c³
Also ich hab Glueck und Konstitution wegen dem Leben.(Dank Bg =))
Wuerde ich nach all dem was ich gelesen habe nicht sagen...Zitat:
Dass heisst Magikca muss nicht zwangsläufig auf 400 sein.
Ich will auf jedenfall die starken Zaubersprueche sprechen... =)
Du musst bedenken, dass Magicka != Mana ist, wenn ich das richtig verstanden habe.
Die "Mana"-Werte in der Tabelle sind Rohwerte, die erst noch verrechnet werden, als Experte wird man Lehrlingssprüche beispielsweise billiger sprechen können.
Und wer weiß, ob man die Meister-Sprüche unbedingt braucht...
Ein reiner Magier ist hier eher darauf angewiesen, als ein Kampfmagier, der sich ja auch so verteidigen kann...
Grüße
c³
Ja natuerlich aber z.B wuerde ich dir gerne haben , weil ich denke ich nicht die Zeit habe noch nebenbei nen vollen Magier zuspielen und einen Dieb und einen Kampfmagier.. =)
@ bg (oder jedem, der bei der Char-Erstellung einigermaßen durchblickt)
wie würde bei dir ein reiner Magier aussehen (ohne Balance-PI)?
Hochelf, Lehrling, alle 7 Magiefähigkeiten.
@Zhanior
Danke für die Hilfe :)
Wäre das für ein Kampfmagier (Kampf 60-70%, Magier 30-40%) gut??
http://xs72.xs.to/pics/06115/obli.JPG.xs.jpg
@NeoCleric
Man muss halt Kompromisse machen beim Kampfmagier. Man kann halt nicht so gut sein wie der beste Kämpfer und dann noch wie der beste Magier.
Darum ist mir egal das ich Magikca nicht auf 400 kriege.
Man sucht sich aber auch immer die schwersten Klassen raus:rolleyes:
Gruß
tarabas