Soa, ich platz jetzt einfach mal hier rein ^^
Zitat:
Zitat von Ragna
Gerade der Normaldurchgang ist schwer zu definieren und weit dehnbar. Es gibt mit Sicherheit auch Leute, die eher normal spielen, aber trotzdem einigermaßen gute Statuswerte wollen und von Fressen Gebrauch machen.
Einspruch! Ich wette mit dir um 20 Lollies, dass der Otto-Normalspieler nicht mal wissen, dass man mit Fressen die Statuswerte erhöhen kann. Im Lösungsbuch steht nichts davon und ich glaube nicht, dass jemand auf die Idee kommt einen Morbol zu fressen, vor dem sich eh die meisten fern halten. Wenn sie auf CD3 nach dem Ragnarok-Zeugs noch keine lvl 100 sind (oder zwischen durch beim Lvln mit z.B. Levianthan etc.), werden die meisten wohl eher die Bonus-Abilities einsetzen, falls überhaupt.
Zitat:
Viel peinlicher ist die Situation bei Ellione, weil man (oder zumindest ich) sofort mit ihr Karten spiele, wenn Squall sie nach ewigen Zeiten wiedersieht. Erst Karten, dann reden.
Worauf ihr alle achtet O.o
Zu dem Zeitpunkt hatte ich nur die Karte im Kopf. Den Doc angelabert, gespielt bis er die Karte rausgerückt hatte, bei Ellione wars nicht anders.
Zitat:
Und was die Alexander-Karte angeht, wann die kommt bei Piet und wie er sich manchmal anstellt, da könnte ich Stories erzählen, aber das lassen wir lieber.
Ging mir bei Edeas Karte auch so. Anfangs, als ich die Regeln noch nicht kontrollieren konnte, hatte mich die Tussi mit der dämlichen Plus + Direct Regelkombi zur Verzweifelung gebracht. Versuch mal ne Karte umzudrehen, die mit nem Doppel A nach außen zeigt und in der Ecke liegt >_>
Zitat:
... und weil ich Odin lieber mag (als Gilgamesh, siehe oben), hole ich ihn mir erst auf CD 4
Gilgamesh is auch nerviger. Wenn Odin immer nur am Anfang des Kampfes erscheint, kann Gilgamesh mitten drin reinplatzen und z.B. schon stundenlang dauernde Angel-Suche schrotten. Ätzend >.<
Zitat:
Kann sein, dass ich mich falsch erinnere (ist sicher so, nicht wahr^^), aber wenn Rinoa in dem Raum liegt, kann man gegen Piet doch erst auf der Brücke spielen. Und gegen ihn auf der Brücke spielen ist etwas nerviger, als wenn er noch neben dem Speicherpunkt steht.
Nein, wenn man Rinoa hingelegt hat, steht Pit noch eine Weile neben dem Speicherpunkt. Ich glaub, er geht erst, wenn Rinoa austickt. Weiß ich noch ziemlich genau, weil ich da lange stecken geblieben bin. Bis vor einiger Zeit hatte ich mich überhaupt nicht mit Katen befasst, weil (is mir zwar peinlich aber wayne) ich die Regeln nicht ganz gerafft habe. Erst ab meinem ersten Low-Lvl Run (danke, Luc ^^) hab ich angefangen mich ernsthaft damit auseinander zu setzen. Und auf der Raumstation war ich zum ersten Mal in so viele nervige Regeln reingerannt. Hatte mir sehr unangenehmes Magengeschwür verursacht...
Zitat:
Du spielst viel Karten, wahrscheinlich auch noch an verschiedenen Orten, und du hast noch nie gegen diesen Typ gespielt? Wie bist du die "bösen" Regeln umgangen? ... Kauf ich dir irgendwie net ab
Geht mir aber auch ähnlich. Bis jetzt hab ich höchstens 2 Mal gegen ihn gespielt. Ein mal wars reiner Zufall, weil ich alle Orte und Spieler mal abklappern wollte und ein Mal hab ich wegen Dollet alles zurück gesetzt, weil ich dort (rein aus Prinzip..) die Plus Regel ausrotten wollte. Es war das einzige verbliebene Gebiet mit Plus. Ich sehe den Opa nicht unbedingt als notwendig an. Wie schon gesagt wurde, mit ein wenig Geschick kann man locker die Regeln so drehen und wenden, wies einem gerade passt.
Zitat:
Im Prinzip hat Liferipper schon die passende Antwort gegeben. Kernausage wäre "Verbreite nur Open und entferne alles andere".
Find ich nicht. Es macht Spaß mit mehreren Regeln zu spielen (auch wenn ich Plus zugegebenermaßen auch nervig finde). Vor allem die Random Regel find ich praktisch. Wenns die nicht gäbe, würde ich wohl aus Gewohnheit immer dieselben Karten benutzen X_x
Zitat:
Wenn man alles richtig macht wirds in Balamb nie was anderes geben als die Open-Regel, also muss man auch nicht gegen diesen Angler spielen.
Also das ist nun wirklich nicht schwer O.o
PS GamesFAQs: DITO an Lilly.