Hehe, ja da gibt es zwei Fehlkäufe die ich immer wieder gern erwähne:
Das wäre zum einen Fable für die XBOX.
Es wurde über 4 Jahre immer wieder als das größte, freieste und Variantenreichste RPG aller Zeiten angekündigt, mit einer unglaublich riesigen Welt und ungekannten Interaktionsmöglichkeiten. Kurz vor dem Release warf die "Fach"presse dann natürlich auch mit hohen Wertungen um sich und auch die Trailer zu dem Game sahen einfach nur bombastisch aus. Also freute ich mich auf ein wunderschönes Rollenspielerlebnis....und was bekam ich? Eines der simpelsten Action-Adventures der aktuellen Konsolengeneration.
Von Freiheit keine Spur, die Welt besteht aus einem klaren Anfang und einem klaren Ende, viel kleiner und noch linearer als in z. B. Final Fantasy X (Ich hatte Fable in ca. 12 Stunden durch...Replayvalue = 0). Dann war das Game auch noch so lächerlich einfach. Man brauchte quasi nur einen Zauber und konnte damit das ganze Spiel ohne Mühe bewältigen. Die Story war so banal und langweilig wie ich es schon lange nicht mehr erlebt habe und vor allem das hoch angepriesene Gut/Böse Feature entpuppte sich als Lachnummer:
Um einen guten Helden zu erschaffen muss man nur schön Banditen verprügeln und um Böse zu werden reicht es ein paar Dorfbewohner ins Reich der ewigen Jagdgründe zu schicken. Klasse Feature, ich war begeistert. Vor allem kann man damit seinen Helden immer ganz locker zwischen beiden Gesinnungen hin und her pendeln lassen. Star Wars Knights of the old Republic z. B. zeigt wie man so ein Feature weitaus subtiler, intelligenter und vor allem UNTERHALTSAMER hinbekommt.
Der zweite Fehlkauf des Jahrhunderts war Splinter Cell. Da erwartet man den Metal Gear Solid Killer in Sachen Stealth Action und im Endeffekt servierte man ein träges, undynamisches und staubtrockenes Game. Ne danke, da verzichte ich lieber auf einige Features und bekomme ne anständige Story und flotteres Gameplay ala MGS geboten.