Politiker macht sich mal wieder lächerlich
Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann (CDU) fordert Verbot von "Killerspielen"
Frei nach D. Nuhr: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!
Hier die meiner Meinung nach besten Zitate aus dem Artikel:
Zitat:
Er selbst sei zwar "kein Experte", man habe ihm jedoch Fälle vorgelegt, in denen Spiele durch minimale Modifikationen von "keine Kennzeichnung" auf verkaufsfähige Einstufungen heruntergerutscht seien. Konkret nennt er "Hitman: Contracts", ein Spiel, in dem der Spieler einen Berufskiller verkörpert. Das Spiel wurde von der USK mit der Einstufung "keine Jugendfreigabe" versehen.
Runtergestuft? Hä? Das hat doch nix mit Jugendschutz zu tun, oder heißt "keine Jugendfreigabe", dass Jugendliche (!) an das Spiel rankommen? Wenn 15-Jährige Möchtegern-Coole an ein "Killerspiel" rankommen wollen, schaffen sie das in der Regel auch - egal ob es "keine Jugendfreigabe" hat oder gar nicht in Deutschland rauskommt. Wozu gibts Tauschbörsen und Schulhöfe?
So, und jetzt kommt der Hammer überhaupt:
Zitat:
Die Ansicht, dass die USK ihre Arbeit nicht tut, untermauert Schünemann quantitativ: Seiner Ansicht nach stuft das Kontrollgremium einfach nicht genügend Spiele als nicht für Jugendliche geeignet ein und macht sich damit unglaubwürdig. Die Selbstkontroll-Organisation habe bislang 3500 Spiele geprüft und dabei nur die Verbreitung von 23 untersagt.
*lol* Ja alles klar, oder? Sollen wir jetzt alle Arbeiten nur noch quantitativ bewerten? Der Typ hat echt nen Schuss ... ganz davon abgesehen, dass Schünemanns Zahlen nicht stimmen (kann man im SpOn-Artikel nachlesen). Am besten schicken wir alle einen Brief an den Innenminister (geklaut von d-frag.de):
Zitat:
Sehr geehrter Herr Innenminister Schünemann,
ich habe meine Zweifel, ob Polizei und Justiz unseres Landes noch ordnungsgemäß funktionieren. Denn, wissen Sie, laut Strafvollzugsstatistik hatten 2004 von den knapp 60.000 in den Gefängnissen unseres Landes inhaftierten Erwachsenen nicht einmal 2.000 eine lebenslange Haftstrafe abzusitzen. Das ist doch viel zu wenig! Sie werden mir sicherlich zustimmen, dass sich unser Rechtssystem auf diese Weise unglaubwürdig macht. Vielleicht sollten Sie, als für die innere Sicherheit zuständiger Minister, gemeinsam mit dem Herrn Justizminister erwirken, dass in Zukunft mehr Menschen zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt werden.
Mit freundlichen Grüßen