Threads zusammengeführt.
Druckbare Version
Threads zusammengeführt.
mich wundert das hier noch nichts zur neuen stimme von marge gesagt wurde.
anke engelke übernimmt nun marge.
hier ist eine kostprobe von der neuen stimme von marge. finde, hört sich gar nicht mal so schlecht an. beim ersten mal komisch, aber wenn man es schon immer so gehört hätte.... aber ich glaube, man hätte ne ähnliche wie die alte suchen sollen, anstatt das kratzige der US zu kopieren
http://springfield-shopper.de/
Mhh, ich weiß ja nicht. Hört sich ganz okay an, aber die alte, Elizabeth Volkmann oder wie die hieß, war eindeutig besser... Aber ich denke mit der Zeit wrd ich mich auch an Anke Engelke gewöhnen... ^__^
ja, find ich auch... hätt schlimmer kommen können, klingt schon ganz okay... aber an das Original kommt nichts heran... liegt wohl daran, dass wir mit der 17 Jahre lang leben mussten
Tja Metro,ich habs herausgefunden.Und bin enttäuscht.
Anke Engelke klingt wie ich mit halzschmerzen und hormonproblemen.
Wir hatten aber ziemlich glück,dass Marge in dieser Folge wenig zu sagen hatte.:D
Tja, ich habe ja schon mit dem schlimmsten gerechnet, weswegen ich auch nicht grade enttäuscht bin.
Dabei klang sie im zweiten Trailer gar nicht mal so schlecht, nur längere Sätze hören sich bei ihr schon mit der Zeit scheußlicher an.
Aber ich glaube, daran müssen wir uns jetzt gewöhnen...
Anke, sprich normal... ;) Ich habe in der Werbung aus gemacht und habe mich gefragt .... Was is nur aus den Simpsons geworden... Da guck ich lieber die alten Folgen.
-Gruß Metro-
@Metro: Ich hab mir auch gedacht,warum Anke Engelke nicht einfach NORMAL sprichst,anstatt mit einer kratzigen Stimme,die anscheinend ihre Ausdrucksweise beeinträchtigt.:rolleyes:
Ihr seid halt 17 Jahre Volkmann gehört.
Engelke hat nie eine Chance gehabt, bei den Fans zu bestehen, aber ich fands jetzt echt nicht schlimm, so wies heute war. Es ist ne Umstellung, aber man hält's aus.
Hätte sie normal gesprochen hätten alle rumgeheult, dass sie versuche Marge einen eigenen Charakter zu geben und voll nicht der klassischen Stimme treu bleibt, so motzen jetzt alle, dass sie versucht Volkmann zu erreichen, das aber nicht schafft.
Im Großen und Ganzen hat sie's IMHO ganz gut hinbekommen und klingt immernoch besser als die englische Originalstimme von Marge die nun wirklich so klingt als hätte sie zehn Meter 80er-Schleifpapier verschluckt.
Naja also ich glaube schon, dass Anke ihr Bestes gibt und klar ist es gewöhnungssache, aber mir gefällt diese Brumm Stimme nicht, auch nicht das Original. Die Synchronstimme von Marcy aus eine schrecklich nette Familie, siehe Halloween Folge, hat mir auf Anhieb gut/besser gefallen.
Aber mal zur "Nebensache", was man auch nicht ausser Acht lassen sollte...........die Folge war einfach Mist.
dito. ehrlich gesagt war diese folge mit willy die schlechteste nach "alle singen und tanzen". dämliche gags die oft tiefstes proll erreichen (krusty), bei jeder situation fängt willy zu singen an. ich meine... willy! warum singt der auf einmal überhaupt? das mit den blauen hosen ging ja noch.
ich hatte neulichst das gefühl, als würden sich die simpsons wieder auf guten altem pfade bewegen und auch in der neuen staffel gab es wirklich gute folgen, aber solche wie diese dürfte echt nicht mehr sein.
am rande, sind die simpsons in der US version auch so geworden, oder bekommt man nur in der deutschen synchro (überspitzt formuliert) jede sekunde das wort ARSCH zu hören?
wen mögt ihr eigentlich in der reihenfolge lieber bei den simpsons? bei mir hat sich das irgendwie total geändert. Homer, Lisa, Meggie, Bart und dann Marge. in den neuen staffeln (ich sage mal ab 13 aufwärts sind die neueren) fand ich es ziehmlich gut, dass man meggie mehr beachtung gibt. ist einfach total süß. homer ist dumm wie immer, sehr schön. obwohl sich teilweise sein charakter zum negativen gewandelt hat.
Aber echt. Werktags laufen ja jetzt wieder abends die richtig alten Staffeln. Neulich bei der Folge, wo Homer durch die Explosion der Bierdose ins Koma versetzt wurde oder die Folge mit dem Streik im Kraftwerk, da hab ich gut eine Stunde durchgehend am Boden gelegen vor Lachen, bei der neuen Folge gestern war ja absolut gar nichts lustig. Gar nichts.
Dass Anke Engelke Marge synchronisiert, mag ich auch nicht, aber man kann's nicht ändern. Volkmann ist tot, wegen meinem Rumgeheule wird man die Stimme nicht ändern, also werd ich versuchen, mich daran zu gewöhnen. Mit Skinners neue Stimme hat man sich ja auch irgendwie arrangiert.
"April, Ap-" Boooom! :D Einfach geil.
Dito. An Skinner's Stimme habe ich anfangs auch rumgemosert, aber inzwischen habe ich mich sehr gut dran gewöhnt. Ich fand Anke Engelke jetzt auch nicht sooo schlimm, ich finde, man sieht, dass sie sich Mühe gibt. Ich denke, irgendwann werden wir uns auch alle an sie gewöhnt haben, hätte sie den Job von Anfang an gehabt, würden wir dann jetzt auch mosern?
Mir sind letztens fast die Augen aus dem Kopf gefallen, als ich gelesen hatte, dass Anke Engelke von nun an die gute alte Marge synchronisiert. Aber ich war nicht schockiert, weil es jetzt nicht mehr die alte Synchronstimme ist (die ich im Übrigen geliebt habe :D), sondern hab' mich erstmal überraschen lassen, wie sich Anke denn so macht. Und ich muss schon sagen, dass sie doch eigentlich ganz in Ordnung klingt.
An Skinners neue konnte man sich schon gewohnen, aber er ist auch kein Charakter, der immer dabei ist.
Bei der Engelke muss ich noch ein paar Folgen sehen bevor ich da mein urteil bilde. Ich frage mich nur ob das gestrige Krächzen bei Willies Geschenk das klassische Hrm. darstellen sollte. Das wäre schade, wenn es fehlt ^_^
Anke ist noch gewöhnungsbedürftig, aber es geht.
Ich fand die Folge mal sau geil :D endlich wieder was gutes^^
Bei dem neuen Sportlehrer hab ich mich fast weggekugelt. *BOMBENANGRIFF*
Ich kann nur gespannt auf die nächsten Folgen warten und ich hoff, dass keiner der Sprecher von uns geht. Sich an ANke zu gewöhnen wird ...schwer.
Aber einer der häufig auftauchenden Nebencharaktere, die ich persönlich bei so ziemlich jedem Auftritt zum Schießen finde, genau wie Lenny ("Nicht Lenny!" :D) und die beiden Cops, die Wiggum immer hinterher rennen ("Darf ich meine Waffe schräg halten, Chief? Das sieht so cool aus!" - "Alles was du willst, Geburtstagskind." :D).
edit:
Hm. Und Wiggum selbst, wird mir gerade selbst gewahr.
Generell ist das Austauschen von Stimmen bei irgendwelchen Charakteren aber immer so ein Dorn in meinem Auge, Lenny und Carl klingen in den alten Folgen auch komplett anders, und Nelson hat doch bestimmt die ersten drei Staffeln jede Folge einen neuen Synchronsprecher.
skinners neue stimme finde ich noch immer komisch und konnte mich nicht daran gewöhnen. warum ist es eigentlich so schwer, eine ähnliche stimme zu finden? kann mir niemand erzählen das man bei skinner das nur annähernd versucht hätte.
oder genau wie bei marge. es gibt sicher genug leute die eine ähnliche stimme gehabt hätten und was machen die, versuchen die kratzige stimme von US nachzuäffen.
Ich denke, dass die Stimmen der Figuren(Generell in SImpsons) sehr prägnant sind. Deswegen denke ich, dass es wahrlich sehr schwer ist, ne ähnlcihe Stimme für nen Ersatz zu finden. Und man muss ja auch mal bedenken, dass der Sender Geld in die ganze Sache reinsteckt. Und je länger sie warten müssen, umso mehr geht flöten. Insofern denke ich, dass bis jetzt akzeptable Lösungen gefunden wurden. Außerdem braucht man auch ne gewisse Zeit, um sich in eine Rolle reinzufühlen. Also denke ich, ma sollte abwarten und dieses komische braune, nicht alkohlische Heißgetränk trinken.
ein fanart zeichner von devianart wurde von den simpsons machern eingestellt um simpsons manga spezials zu machen. und ehrlich gesagt, würd ich das geil finden. schaut euch mal alleine das bild an. sie soll auch bei der nächsten staffel von futurama mitarbeiten. oO
http://fc01.deviantart.com/fs14/f/20...pacecoyote.jpg
besonders lisa ist gut geworden
ach ich find die Stimme schon okay... klar, nicht so gut wie das Original und gewöhnungsbedürftig, aber die neuen Stimmen von Skinner und Barney find ich viel unpassender...
ich finde auch nicht, dass die Marge jetzt besonders US-Original-nachgemacht klingt (auch wenn Engelke gesagt hat, dass sie sie an Kavner versucht hat)
was ich letztens gehört hab, ist, dass ja im September (also vor der Synchronisation der jetzt laufenden Folgen) auch Ivar Combrinck gestorben ist... wusst ich garnicht...
wer ihn nicht kennen sollte, er war Synchronisator und Synchronsprecher bei Simpsons, Futurama (ihm verdanken wir die armseligste aller Übersetzung: Strg-Alt-Delete = Alternativkontrolllöschung) und Family Guy...
bei den Simpsons hat er nicht weniger als 14 (!) Rollen gesprochen, u.a. Reverend Lovejoy, Tingeltangel Bob, Bumbelbee-Man, Artie Ziff, Duffman, Prof. Frink, u.a.
...also, da wird noch einiges an Veränderungen auf uns zu kommen
@Keaton
Seit wann hat Barney 'ne neue Stimme? 0ô
Und kommt nur mir das so vor oder hatte der gute alte Nelson schon extrem viele Synchronsprecher? :D
Das heute war endlich mal wieder eine klasse Folge. Die Idee mit der Geschichte in der Geschichte in der Geschichte in der Geschichte in der Geschichte.... war nett ausgedacht und gut umgesetzt.
Heute kommen Simpsons?
Ich dachte nur Mo-Fr auf Pro7 von 18 bis 19 Uhr?
Aber wann kommen die noch?
17.10 Uhr und 17.40 Uhr. Zu letzterem Zeitpunkt kommen die neuen Folgen.
March klingt bescheuert. :x
Wenn die schon die Sprecherin dazu zwingen, ungefähr die alte Stimme von ihr zu immitieren, sollen die nicht Anke Engelke nehmen.
Dafür find ich die neuen Folgen amüsanter. 1,2,3,4 Produzenten! xd
Aber am geilsten war die Szene, als Home am Fenster vorbei ging und sagte "Trickfilme müssen nicht immer logisch sein.", während man gleichzeitig Homer durchs Fenster auf der Couch sah. XD
Ich hab mich weggekugelt. o:
So... Die 2. Folge mit Anke fand ich besser und ich muss sagen sie hat mir gefallen...Also vom akustischen her:D
@~Hauptmann Krey~ - Ja die erste folge is ne alte aber die gleich danach kommt ist die neue...
Nein, nein, nein :X
Ankes Stimme is einfach - nah, das geht doch einfach nicht :D
Aber eines weis ich, würds in Zukunft ausschließlich ihre Stimme zu hören geben, wird man sich sau schnell daran gewöhnen ^^
Sind jetzt bei den Liedern keine Untertitel mehr?
Weil, in der Folge, wo Apu aus dem Kwik-E-Mart geworfen wird, da war bei dem Lied keine Untertitel und als ich die Folge das letzte mal gesehen hab, da war das da noch.
jetzt mal ganz ehrlich, wenn die simpsons so weitermachen, wie die letzten paar folgen, kann man es vergessen. die folge mit willy oder die vorige mit dem hdtv (da gab es wenigstens ein paar witzige stellen, aber auch nicht viel) waren total umsonst.
die sychro hat so einen tiefpunkt erreicht, dass sich sehr viele texte sinnlos und ohne zusammenhang anhören. sollten irgendwann mal die neuen folgen auf dvd kommen, guck ich mir sie sowieso nur auf englisch an.
wenns so weiter geht, können sie AKTE X die hand schütten :( und es tut mir weh, dass zu sagen. bis zu staffel 16 konnte man es noch verkraften, dass einige schlechte folgen dabei waren. aber was ich so gehört habe, sollen die folgen nicht sonderlich besser werden. hatte noch nie so sehr den wunsch "bitte lass es aus sein", aber angesehen hab ich es trotzdem, in der hoffnung es kommt noch ein gag
http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_048.gif
Naja triffts wohl am besten.
Scheint recht solide zu sein, nur die "3D" Szenen haben mich etwas gestört.
Am schluss wo Homer dem Schwein auf den Bauch prustet muste ich doch sehr lachen.
Bis auf die Szenen mit Bart wo er an die Scheibe Klatscht und am ende wo Homer das Schwein oder was das ist wie ein Baby behandelt sah es nun nicht soo lustig aus ... freu mich aber trotzdem auf diesen Film. =)
Ist dann eigentlich noch die alte Stimme von Marge mit bei oder quaelen die uns da mit Anke?
gruß Jay
Einen Film?!
Netter Trailer,bleibt nur zu hoffen,das Marge mit ihrer alten Stimme,Elisabeth Volkmann,auflaufen wird.
Anke Engelkes Versuche,Volkmann nachzueifern,gingen bereits bei Sendebeginn mit neuer Synchro nach hinten los.
Anke ist einfach nur Lächerlich und kein Ersatz für Volkmann. :o
Welche Staffel läuft nun eigentlich Aktuell auf ProSieben?
Bin ein wenig durcheinander gekommen.
Klar, Elisabeth Volkmann wird aus dem Grab steigen, um Marge für den Film zu synchronisieren.... :o
Die siebzehnte Staffel.Zitat:
Welche Staffel läuft nun eigentlich Aktuell auf ProSieben?
Anke Engelke hat nie versucht, Elisabeth Volkmann nachzueifern, geschweige denn sie in irgendeiner Weise zu ersetzen. Sie wollte Marge einen neuen Touch geben und möglichst die kratzige, mit Brooklyn-Slang versehene und in meinen Ohren unerträgliche US-Stimme kopieren.
Das liegt aber nicht an Anke Engelkes Unfähigkeit als Synchronsprecherin, sondern ganz einfach daran, dass es nach über zwölf Jahren einfach unmöglich ist, sich jetzt vollkommen an eine neue Stimme zu gewöhnen, weil so ziemlich jeder die Serie rauf und runter gesehen hat und die alten Folgen immer wieder laufen.
Oh jeah! Simpsons sind am Besten!
endlich is ER auch da:http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif The Simpsons Movie!!(in 2d) Und der 2min trailer hat es in sich ||Zitat Homer:<<''Sabber''>>||
Im Juli können wir sie im Kino bewundern. Nur schade: Anke Engelke... Ich weiß nich wie's euch geht, aber als Marge-Synchronsprecherin is sie voll daneben. Allein das wäre ein grund den Film auf Englisch anzusehen...
1. Marge-Stimme : Ich finde, dass Anke Engelke Marge eigentlich recht akzeptabel synchronisert, ist aber halt komplett anders als bei Volkmann. Ich finde, wenn jemand versucht hätte, die alte Stimme nachzumachen, wäre das ein größerer Flop gewesen.
2. Neue Folgen : Jo, einige sind gut, aber die meisten leider ziemlich lahm ... leider fehlen halt manchmal die guten Ideen :(.
3. Film : Super, klingt ganz gut 8). Werde mir den Film sicher ansehen, hoffentlich hält er den Erwartungen stand. In Teilen des Trailers sieht der Hintergrund allerdings etwas komisch aus, hoffe dass der alte Stil genommen wird.
omg, was ist denn zur zeit los? Randolf Kronberg ist gestorben.
er hat bürgermeister Quimby und paarmal tingeltangel bob gesprochen.
auch eddie murphy.
das ist dann schon der dritte in kürzester zeit. marge, tingeltangelbob (und viele nebenrollen zb doktor nick, zapp branigon) und jetzt qumiby.
hoffe wirklich, dass den sprechern von homer, lisa und bart nicht auch noch was passiert oO# vom mensch her und der stimme. werde mir wahrscheinlich eh, wenn die neuen staffeln auf dvd kommen, nur noch auf englisch anhören.
wenn man bedenkt, das "homer simpson" bereits 80 jahre ist...
schon schlimm irgendwo, sehr schade das ein mensch stirbt, aber es wundert mich schon, dass es eine einzige serie so massiv hintereinander trifft
Also ich kann mich auch überhaupt nicht an Anke Engelke gewöhnen. Aber sich den Film auf Englisch an zu gucken ist nicht besser. Wenn ich mir diese Gesangseinlagen angucke, da ist Marges englische Stimme NOCH nerviger ;)
was sind eigentlich eure 5 lieblingsfolgen?
und welches gesungene lied mögt ihr am liebsten?
von den folgen, spontan her, ich weiß es ist schwer 5 zu wählen,
akte springfield
die kugel der iris
der behinderte homer
prinzessin von zahnstein
homer bei der marine
könnten aber auch andere dastehen, ist spontan.
der wunderschläger und die ganzen halloweenfolgen fallen mir jetzt zb wieder ein
die gesungenen lieder, mit großem abstand UNION STRIKE SONG von lisa
http://www.simpsoncrazy.com/download...rotestsong.mp3
besonders das letzte stück vom lied
dann noch der eine gringo, der für tito poente das lied singt in "wer erschoss mr burns"
die flintstones variante von homer ist aber auch nicht übel
die mp3s dürften legal sein, weil sie mitgenschnitten sind....
Die Akte Springfield, Homer in New York, Homer auf der Uni und Homer bei der Marine, ganz spontan, sind alles wirklich durchgehend urkomische Folgen.
Die Folge wo der Radioactive-Man-Film in Springfield gedreht wird (ist doch die Folge, wo Radioactive Man in der 60er-Jahre-Serie gegen die Pfadfinder kämpft, oder? :D) und die Folge wo Mr. Burns der Stadt den Strom abdreht. Wo er auf dem Balkon steht und die Protestsinger hört. Das ist das brutalst witzigste, das jemals in der gesamten Serie kam.
Ach ja, und noch die Folge mit Scorpio. "He loves beeeer, he loves german beeeer!" :D
Top 5 der Lieblingsfolgen:
Prinzessin von Zahnstein
Die Akte Springfield ("Mr Simpson, das ist ein einfacher Lügendetektor. Wir werden ihnen ein paar simple Ja-oder-Nein-Fragen stellen, die sie bitte wahrheitsgemäß beantworten, haben sie verstanden?" - "Ja." *BOOOMMM*)
Homer und die Sangesbrüder
Homer und New York
Am Kap der Angst
aber auch noch dutzende andere komische Folgen
mir liegt eine Frage auf der Zunge... heut kam die Folge mit den illegalen Immigranten und Homer wollte Apu helfen, nicht ausgewiesen zu werden... Barts Idee war, ihn mit einer amerikanischen Frau zu verheiraten, also hat Homer Selma gefragt...
"Ich heiße bereits Selma Bouvier-Huttz-Terwilliger-McClure, da brauch ich nicht noch Nahitapitawasweissich. Ab jetzt heirate ich nur noch aus Liebe... höchstens noch einmal des Geldes wegen."
Meine Frage: Warum heisst sie Huttz? Terwilliger und MCClure is klar... aber was hatte sie mit diesem Winkeladvokaten am Hut und warum? Und kam das mal in irgendeiner andern Folge zur Sprache?
Bitte um Aufklärung
Lieblingsfigur: Mir gefallen viele Figuren, z.B.
Krusty :-D der ist soooo runtergekommen in manchen folgen,
dass es wieder spaß macht - kommt wie eine Antifigur für einen Clown daher.
Ihm macht die Arbeit manchmal keinen spaß aber er lässt es sich vor der Kamera nicht anmerken. Das Clownsein ist eine einzige Fassade, hinter der sich ein Mensch verbirgt, der wie jeder andere ist: Konflikt mit seinem Vater, ist sehr launisch hinter den Kulissen usw.
Skinner: Seine Traumata aus dem Vietnamkrieg - finde ich sehr gelungen an manchen Stellen.
Zahnfleischbluter Murphy: Der heruntergekommene Saxophonspieler, der nur die eine Leidenschaft kennt.
Maulwurf: Kommt in vielen Situationen vor, und ist immer der Verlierer, der immer übersehen wird und sich nicht wehren kann ..
Katzenfrau: Ein Inbegriff von Verwahrlosung.
Der Wissenschaftler, der erinnert mich ein bisschen an Daniel Dysentrieb, lebt in seiner Welt und erfindet Geräte, die die Welt nicht braucht.
.. und viele mehr
Mir gefallen besonders die Menschen drumrum und die Schicksale, die sie erzählen.
Lieblingsfolge: Die Helloweenfolgen find ich besonders cool
Lieblingsspruch: "Ich hab nichts gemacht!"
^^ Wer erinnert sich an diese Folge?
Und wieder gibts ein neuen Simpsons Marathon auf Pro 7, 19. März, 20.15 Uhr.
Zitat:
20.15 Uhr: Love is in the Air - Springfield im Liebesrausch:
"Drum prüfe, wer sich ewig bindet" (16x10)
20.40 Uhr: Eye on Springfield - Promis bei den Simpsons:
"It's only Rock'n'Roll" (14x02)
21.05 Uhr: Die Simpsons unterwegs:
"Homer und New York" (09x01)
21.30 Uhr: Crime and Mystery in Springfield:
"Die Akte Springfield" (08x10)
21.55 Uhr: Die 1000 Jobs des Homer Simpson:
"Homer geht zur Marine" (09x19)
Und ich glaube ein, zwei Tage davor, kommen die Plätze 10-6.
Also der Marathon wurde per Fan-Voting zusammengestellt.
hi. ich hab hier einige fanarts gefunden, die mir persönlich wahnsinnig gut gefallen ^^ sind auf erwachsen getrimmte simpsons figuren. ich gebs in den spoiler, damit niemand gezwungen, jedesmal beim thread anzugucken.
hmm werden weniger bilder angezeigt..
Bart, der 'Ich hab nichts gemacht'-Junge('I didn't do it')
[sag deinen Satz, bart!]
Noch besser find ich aber: BART: 'Bort, den Namen gibts doch überhaupt nicht!'
Junge(Bort):'Mom ich will ein Namenschild'
Frau: 'Nein, jetzt komm, Bort'
Verkäufer: 'Meinen sie mich?'
Frau:'Nein, mein sohn heißt auch Bort'
Mann:'Hat mich jemand gerufen?'
-später-
Durchsage:'Wir brauchen mehr Bort-Namenschilder'
whohoooo ich habe heute meine simpsons comic sammlung vervollständigt ^^
ironischerweise sind viele comics besser, als die akutellen folgen.
um nur 50€ (inkl. versand) comic 1-80 bei ebay :) + einige horroshowbänder
seit nummer 81 bin ich dabei.
die bart comics gefallen mir nicht so besonders, vielleicht später einmal.
ahh ich freu mich so ^^
wenn man bedenkt, das ein dünnes heftchen bereits fast 3€ kostet und die sonderausgaben zwischen 4 und 12 €
was ist denn heute bitte für ein geiler tag?! americans alice pc game 2,50€ max payne 2 5€ 10€ beim brieflos gewonnen
und jetzt am abend das noch. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_040.gif wahrscheinlich kommt als nächstes irgendein dicker, blöder hammer der meine ganze freude
zu nichte macht...
kann mir nicht helfen, bis jetzt sieht der film ziehmlich fad aus.
hier 3 neue szenen. musste kein einziges mal lachen ...
http://www.youtube.com/watch?v=gxA4mqraqwA&NR=1
Ich glaub auch nicht das der Film das Niveau der Serie hält. Das hat ja nicht mal die Serie geschafft :rolleyes:
Aber trotzdem gucke ich ihn mir an und werde bestimmt 1-2 Mal lachen. Aber Erwartungen sind nicht sehr hoch.
Naja doll war es nicht, gelacht hab ich nur wo Homer ins Dach gefallen ist, denn das hab ich garnicht erwartet. xD
Also weiß gar nicht was ihr alle immer habt. Ich fand die Szenen recht amüsant und evl. müsste man auch ein wenig englisch können um sie zu verstehen. Naja, ich werde mir den Film ansehen und meine Erwartungen sind sehr hoch...
Ich hab jetzt sogar noch weniger Erwartungen seid dem Trailer. ;(
glaub mir, englisch kann ich sehr sehr gut und ich seh mir auch alle serien normalerweise im originalton an und lese englische bücher. daran liegts sicher net.
was konkret ist denn so lustig an den szenen? homer fällt durchs dach. das war das einzig etwas humorvolle. ich musste bis jetzt nur bei der szene lachen, wo er das schwein abknutscht und maggie mit der milchflasche
mir fehlt einfach auch bei den neuen episoden das gewisse etwas. liegt aber wohl daran, dass sich die simpsons schon jeher an die zeit angepasst haben und nun rennen halt großteils nur noch so gangsterniggas und halbstarke idioten herum. anders ist es nicht zu erklären, dass selbst bei den jetzigen episoden man nur noch arschloch, ••••, •••••••• hört. ab und zu okay, aber nicht so übertrieben. besonders die eine folge mit krusty war ja unter aller kanone
metro, du bist 16 jahre alt. genau das meine ich ja. für euch ist es sicher noch lustiger weil ihr einfach ne andere generation schon seit.
aber wir sind mit den simpson aufgewachsen und haben noch von anfang an jede folge mitverfolgt und da merkt man einfach das der humor einfach abgebaut und abgeflacht ist, bis er irgendwann tiefstes niveue erreicht hat
so ziehmlich ab staffel 10, wurde alles merklich schlechter. ein, zwei staffeln waren wieder merklich besser, dann gings wieder bergab.
btw, tut homers stimme ja schon in den ohren weh, das elendige gequietsche. gut, der kerl ist schon sehr alt. aber wirklich furchtbar
Ich finde es interessant das der Movie schon von manchen Leuten schlecht abgestempelt wird, obwohl bisher nur Trailer zu sehen waren.
Wird hier nicht daran gedacht das die Trailer mit dem Movie wahrscheinlich gar nichts zu tun haben?
Glaubst du ich bin nicht mit den Simpsons aufgewachsen ? Ich schau die Serie kanpp 10 Jahre und mir gefallen bis heute die alten Folgen am besten. Dennoch gefallen mir die Trailer sehr... Mich fragt ja auch keiner warum ich gern die Simpsons schaue ? Ich find die Gelbköpfe einfach sehr geil und ich gebe dir auch recht das der Humor mit der Zeit abnimmt.Zitat:
metro, du bist 16 jahre alt. genau das meine ich ja. für euch ist es sicher noch lustiger weil ihr einfach ne andere generation schon seit.
aber wir sind mit den simpson aufgewachsen und haben noch von anfang an jede folge mitverfolgt und da merkt man einfach das der humor einfach abgebaut und abgeflacht ist, bis er irgendwann tiefstes niveue erreicht hat
Meine Meinung zum Film kann ich daher nur abgeben wenn ich ihn gesehen habe :)
Wahrscheinlich liegts auch daran, dass durch diesen neuen 3D Styl die Simpsons nicht mehr so sind,wie sie es knapp 20 Jahre waren.
Ich habe es mir unlängst wieder mal angesehen, und muss sagen, es hat sich schon ein bisschen verändert. Z.B. die Stimme von Marge...die klingt voll hässlich, früher war sie viel viel besser.
also wenn sich mal ne neue Stimme scheiße anhört, hat das ja nichts mit dem Humor und der Story der Folgen zu tun...
ich sag auch, dass die Simpsons früher viel besser waren, klar... so etwa ab der 10./11. Staffel wurds schlechter... es gibt aber immernoch Folgen, die derbe witzig sind; aber die Stories sind oft einfach so unzusammenhängend und weit hergeholt, dass es teilweise nur noch albern ist...
aber ich bin sicher, dass der Film hammermäßig wird... auch wenn die Szenen aus dem Trailer nicht vorkommen sollten
Mir ist aufgefallen das das bei den Neuen Folgen wo Anke spricht, die Wort Wahl ziemlich "jugendlich" ist. Das passt garnicht zu ihr. -.-
Wie z.b. grad ebend, wo Rod und Todd auf der Wippe sitzen und sie nicht Wippt weil Keile unter sind und Marge sagt: "Warum nicht einfach mal Freestyle". Wasn das? Oder davor, Rod und Todd sitzen ina Wohnstube und sitzen halt...Marge kommt rein und sagt "nun Chillen wir mal nen bischen" oda so. Was soll das? Abartig. Das Wort Chillen hoer ich schon zu genuege von meinem Arbeitskollegen.
Es liegt mMn auch daran das die alten Folgen halt mit mehr "liebe" als wie die neueren von den machern produziert werden/wurden. Heute sind sie Milliardäre und wissen nicht mehr was sie noch alles einbauen sollen...
Die Folge fand ich überhaupt nicht lustig :rolleyes: Alles wild daher und ich musste nur bei einer Szene richtig lachen und das war das am ende mit "schwul" :pZitat:
also wenn sich mal ne neue Stimme scheiße anhört, hat das ja nichts mit dem Humor und der Story der Folgen zu tun...
ich sag auch, dass die Simpsons früher viel besser waren, klar... so etwa ab der 10./11. Staffel wurds schlechter... es gibt aber immer noch Folgen, die derbe witzig sind; aber die Stories sind oft einfach so unzusammenhängend und weit hergeholt, dass es teilweise nur noch albern ist...
aber ich bin sicher, dass der Film hammermäßig wird... auch wenn die Szenen aus dem Trailer nicht vorkommen sollten
Waaaah! Hat jemand nen Download-Link für Trailer 5? Den mit Spiderschwein? Ich finde nur YouTube-Kram. :(
Michael
zunächst mal ein bsp:
homer sieht zorro er leute mit handschuh schlägt und zum duell auffordert im kino.das macht er nach und verschafft sich so kurzeitg respekt bis er an den falschen gerät.um dem tode zu entgehen verlassen die simpsons springfield auf gut glück und bezieht die familie die alte farm auf der homer aufgewachsen ist.leider ist der boden unfruchtbar weshalb homer aus dem kraftwerk radioaktiven abfall ordert den er dann auf dem feld verteilt.
nach wenigen tagen wächst eine mischung aus tabak und tomaten die süchtig machen und die homer an leramie zigaretten verkaufen will.
aus geldgier schlagen die simpsons das angebot aus worauf hin sie aus dem helikopter gestossen werden und auf der farm landen auf der die durchgedrehten und nikotonsüchtigen tiere bis auf eine pflanze alle tomacos gefressen haben.diese wirft homer hoch in den hubschrauber der dann abstürzt.zurück in springfield kommt es zum duell und der kerl der gewinnt frisst minzpastete oder so :rolleyes:
glaubt inhr das die das so 2 stunden lang durchalten und der film dann noch irgendeinen sinn als film ergibt und nicht nur eine aneinanderreihung von jokes ist?also ich habe da meine zweifel aber ich lass mich gern eines bessren belehren.
Ich hab im Radio gehört, der Film geht nur anderthalb Stunden. ;P
Ist mir auch lieber, zwei ganze Stunden fänd ich selbst für die Simpsons etwas zu viel. Dein Beispiel ist gut xD Ich denke aber nicht, dass das so ablaufen wird, da wird's sicher eine etwas zusammenhängendere Story geben, bzw. hoff ich das... Naja, ich lass mich mal überraschen, freu mich auf jeden Fall schon auf den Film. :)
Komödien gehen meistens nur 90 Minuten. Zeichentrickfilme sind normalerweise noch etwas kürzer, wel sie so viel kosten.
So, komm grad aussem Film.
Klasse Film, allerdings hat eine wichtige Sache gefehlt
Ansonsten sehr geil!
...Spiderschwein, Spiderschwein.....
Ich komm auch grad aus der Preview.
Bei uns im Kino wurden gratis Donuts am Saaleingang verteilt \o
Der Film war wirklich geil. Erinnerte mich stark an ältere Episoden, sowohl vom Stil als auch vom Witz her, und alles baute letztlich irgendwie aufeinander auf (naja, fast alles.. :D)
Definitiv besser als manch eine neue Episode, und selbst die Stimme von Marge gefiel mir gut.
Toll fand ich auch das der Film einige Stellen hatte die "schöner" bzw. "emotionaler" waren als ich es von den Simpsons je erwartet hätte (z.B. das Video an Homer).
Das einzige was mir fehlte war..
Sonst bin ich wirklich positiv überrascht.
"Wir nutzen wirklich jede Werbefläche die wir kriegen können."
Kann mich in allen Punkten anschliessen. Verdammt, war der geil! Großes Kino.
Und endlich wieder diese perfekte Mischung aus Humor und Emotionen, wie ich es bei neueren Folgen vermisst hatte.
Klar, manche Witze/Szenarien haben sie von sich selber geklaut, aber das störte nicht weiterhin. :)
Ein echter Kandidat für den Film des Jahres. Kein Witz. Zumindest meiner Meinung nach.
EDIT: @Der Zocker: Stimmt dem habe ich im nachinein auch vermisst, ist mir aber Anfangs auch nicht aufgefallen.
Ich finde ihn jetz nicht unbedingt einen monumentalen Meilenstein der Filmgeschichte, aber der Serie wurde er auf jeden Fall gerecht und ich habe mich gut amüsiert.
So!
Spiderschwein, Spiderschwein...
So, komm grad ausm Kino, der Film war einfach geil. :D
Perfekte Mischung aus Humor und Emotionen, eine sehr gute Entschädigung für einige Enttäuschungen der Episoden in den neueren Staffeln, wirklich. Ich hätte nicht gedacht, dass die Macher es hinkriegen, so einen guten Film aus den Simpsons zu machen. Anfangs hatte ich ja schon Bedenken, dass es nicht so ein Knüller wird, aber die sind jetzt völlig verflogen, ich liebe diesen Film, der wird auf jeden Fall auf DVD gekauft. ;)
Kann ich jedem Simpsonsfan eigentlich nur empfehlen, mir hat's super gefallen. :)
War gestern schon drin. Hat mir sehr gut gefallen. Einge Klassische Simpsons Gags, die ich nach den grauenhaften neuen folgen niemals erwartet hätte.
Einge sehr tolle Anspielungen auf älter Folgen. Zb "eine weiter rockband , die in unserer stadt gestroben ist", Anspielung auf Spinal tap und latürnich der Krankenwagen an der Springfieldschlucht, der da seit Homers Sprung wohl immer noch da steht.
Einziges Manko: Die Deutsche Übersetzung. Wie in den neuen Folgen lau.
Bart sagt nicht geil. Bart sagt auch nicht Insektenbruzler. Bugzapper ist zwar umgangssrpache muss man aber nich in pseudo umgangssprache rumwelzen.
Trozdem ein sehr guter Film. Ich geh morgen nochmal :D