Ich wüsste nicht so Recht weil ich noch nie erlebt habe aber tendiere eher es dem Besitzer wenn es möglich ist persönlich wieder zurückzugeben.
Druckbare Version
Ich wüsste nicht so Recht weil ich noch nie erlebt habe aber tendiere eher es dem Besitzer wenn es möglich ist persönlich wieder zurückzugeben.
>.>"Zitat:
Sry,aber der satz is mir zu kompliziert XDDDD*jaja,Mero heckt mal wieder nix xD*
Ich meine damit, dass wenn ich nicht weis wem die Tasche gehört, es auch nicht zurück geben kann. Und bei der Polizei abgeben, dafür habe ich kein vertrauen.
Also Mero, pass mal auf: Daten = Personalausweis, Kreditkarte, Führerschein und so viel mehr... :p
@Waku
Du meinst also dass Gerechtigkeit von Umständen abhängt. Jedoch habe weder ich noch du, weder genug Weissheit wie Wissen um selber zu entscheiden was in einer oder anderen Situation richtig und falsch ist. Gesetze die in jeder Gesellschaft bis jetzt immer gleich waren, Du sollst nicht töten und du sollst nicht stehlen. Jetzt kommen Philosophen die anfangen zu überlegen dass vielleicht in manschen Situationen es doch nützlicher ist jemanden zu töten (da es noch schlimmer werden könnte) oder etwas zu stehlen (um noch schlimmeres zu verhindern). Und in manchen Fällen war es auch tatsächlich so dass diese Variationen, schlimmeres verhindert haben. Da solche Entscheidungen aber von Menschen getroffen werden die immer wieder Fehler machen, kann man den Erfolg so einer „Abweichung aufgrund des Umstandes“ mit Glückspiel vergleichen.
Wenn ich aber eine Brieftasche zurückbringe, habe ich am wenigsten den Grund, anzunehmen dass ich unter umständen was falsches gemacht habe. Es kann ja natürlich sein dass derjenige dem ich das Geld zurückbringe, das Geld für was Falsches benutzen wird. Ich bin aber nicht qualifiziert darüber zu entscheiden.
As bedeutet nicht dass ich dir nicht recht gebe dass es viele Schattierungen gibt denn ich bin keiner von diesen Paragraphreitern die keine Gefühle haben. Und genau das sind Prinzipien nicht. Starre Regeln die keine Individualität anerkennen.
Was bitteschön erreichen? Karriere? Geld? Ein hoher Status in der Gesellschaft?Zitat:
Zitat von Waku
In Relation zu dir vielleicht. Ich glaube nun mal an Richtig und falsch. Ich bin aber kein Rechner der in 0 und 1 denkt denn ich lasse mich durch den gesunden Menschenverstand leiten und nicht durch Paragraphen. Und der gesunde Menschenverstand sagt mir dass das Geld das ich gefunden habe, nicht meins ist.Zitat:
Zitat von es
0 Punkte, Note 6, setzen.Zitat:
Zitat von Galuf
Der Nationalsozialismus und der (extreme) Kommunismus sind beides Gesellschaftsformen. Gerade im Ersteren sind legitim hunderttausende Menschen systematisch getötet worden. Bestimmtes Töten war also erlaubt!
Und ansonsten... Waku hat recht. Ich kann jetzt zwar pauschal sagen, klar gebe ich alle artig zurück (ist auch meine persönliche Einstellung) - aber wer weiß, in welcher Situation ich die Geldbörse überhaupt finde?! Es gibt so viele kleine Begebenheiten, die meine Meinung in diesem Moment beeinflussen können ohne dass mein Handeln dann richtig oder falsch ist! Schwarz-Weiß ist eine hübsche Illusion.
Auch bei Adolf gingen Mörder in Gefängnisse ;). In Amerika gibt es auch Todesstrafe wenn du so willst. Nur dass diese Regierungen von damals (von Adolf und Joseph) heute als krank angesehen werden. Auch damals gab es genug Menschen die das Kotzen kriegten als sie erfuhren was alles vorgeht.Zitat:
Zitat von Virginie
Na wenn du mit diesem Geld dass du findest, die Welt retten willst oder der dritte Weltkrieg ist, gab ich dir recht :D. Am sonsten meine ich eine ganz normalle Situation wo niemand stirbt oder sonstige krasse Sachen passieren.Zitat:
Und ansonsten... Waku hat recht. Ich kann jetzt zwar pauschal sagen, klar gebe ich alle artig zurück (ist auch meine persönliche Einstellung) - aber wer weiß, in welcher Situation ich die Geldbörse überhaupt finde?! Es gibt so viele kleine Begebenheiten, die meine Meinung in diesem Moment beeinflussen können ohne dass mein Handeln dann richtig oder falsch ist! Schwarz-Weiß ist eine hübsche Illusion.
Ich würd wahrscheinlich auch die ganze Sache zurückgeben (natürlich nicht ohne vorher wenigstens nochmal zu gucken was alles drin ist. <Neugier>) - aber Geld rausnehmen würd ich wohl nicht. Bzw. wenns keinem Besitzer zugewiesen werden kann, weil nichts außer Geld drin ist, einfach liegen lassen (hab schonmal so eins gefudnen, reingeguckt, nur Geld drinne, und halt wieder zurückgelegt - wird schon jemand kommen, dem das gehört, oder der das Geld dringen braucht. ^_^)
Oder ich würd halt die Welt retten damit, aber nur, wenn mein Terminkalender das grad erlaubt...
Jetzt mal im ernst, Mitmenschen! "Was du nicht willst, das man dir tu', das füg' auch keinem andern zu!" ist ja ein netter Spruch, aber wenn ich meine Geldtasche irgendwo verlieren würde (was bestimmt nie passieren wird), dann erwarte ich mir -sorry, aber: verdammt nochmal- auch nicht, dass ich sie mitsamt dem darin enthaltenen Geld wieder zurückkriege. So ist das Leben.
Und um ganz ehrlich zu sein: Ich glaube nicht, dass diese ganzen Schwarz-Weiß-Maler und Moralaposteln in ihrem Leben schon jemals irgendwelche Schwierigkeiten hatten. Wenn ich wohlbehütet und sorglos aufwachse, dann kann ich mir diese hohen moralischen Ansprüche leisten, aber das gibt mir nicht das Recht über andere zu urteilen :rolleyes:
Ganz ehrlich:
Ich würde schauen bzw mich erstmal schlau machen wer diese Person ist, wenn ich Papiere mitfinden würde, würde ich dorthin gehen und schauen wie diese Leute leben -
Ist es eine Familie mit einem einer riesen Villa, 5 Autos und 'nem Garten größer als ein Fußballfeld, dann würde ich das Geld behalten.
Wenn es hingegen nur irgendeine Familie in einem Hochhaus ist, würde ich glaube ich das Geld zurück geben ;) Mit Ausweis etc
Du gehst davon aus das eben der Familie nicht perfekt geht und die das Geld brauchen stimmts?Zitat:
Wenn es hingegen nur irgendeine Familie in einem Hochhaus ist, würde ich glaube ich das Geld zurück geben
Ich dagegen bin der Überzeugung wenn jemand etwas verliert kann es ihm auch nicht wichtig gewesen sein. Ein armer passt auf sein Geld um einiges auf als ein Reicher und läuft auch nie mit einer vollen Brieftasche herum.
Also wenn ich eine finde nehm ich das Geld und je nachdem ob die Brieftasche hübsch ist oder nicht behalte ich sie, verticke sie bei ebay oder werfe sie in den Müll.
Der Inhalt wird je nach persönlicher Einschätzung (ob es Wichtig ist oder nicht ) anonym in den Briefkasten geworfen, wenn Adresse beisteht, oder einfach weggeworfen.
@Kotetsu:
Es kann Leuten sehr leicht passieren, dass ihnen was runterfällt egal ob Reich oder Arm.
Und wer in einem Hochhaus wohnt, muss auch nicht umbedingt arm sein - Mittelstand eben.
Aber verlieren kann man immer was - Fehler machen ist Menschlich.
Hah. Glaub mir, wer das Geld wirklich braucht, der verliert es auch nicht :rolleyes:Zitat:
Zitat von Mephû
Sagen wir mal, jemand geht raus mit 30€ um sich was schönes zu kaufen oder einfach mal einen Stadt bummel zu machen, soll der die ganze Zeit angespannt laufen und sein Geld bei seiner Brieftasche haben ?
Es kann einem so oft passieren, dass jemand seine Brieftasche verliert z.B wenn man zur U-Bahn rennt oder was auch immer.
was bedeuted für dich bitte wirklich brauchen?Zitat:
Sagen wir mal, jemand geht raus mit 30€ um sich was schönes zu kaufen oder einfach mal einen Stadt bummel zu machen, soll der die ganze Zeit angespannt laufen und sein Geld bei seiner Brieftasche haben ?
jemand der genug hat, um mal eben einen stadtbummel zu machen oder sich was schönes zu kaufen bruacht es nicht wirklich, sorry.
Ja, das ist ein gutes Beispiel für eine Person, die das Geld nicht wirklich braucht -und deshalb irgendwie zu blöd ist darauf aufzupassen :D ;)Zitat:
Zitat von Mephû
Ich kanns kaum glauben, da war man mal eine Zeitlang nicht im Ring und schon denkt, man das hier einige verblödet sind, sry.
Aber was definiert ihr als brauchen ? Wenn jemand in die Stadt geht um sich vielleicht paar neue T-Shirts oder Hosen zu kaufen oder was auch immer, ist das nicht brauchen ?
Was definiert ihr als brauchen ? Gut, ein Mensch kann auch mit nur einem Hemd und einer Hose leben und wozu 3 Zimmer Wohnung wenns auch 2 geht....
Wen sich jemand ein Computerspiel kauft, dass Geld aber dafür verliert, dann hätte er es nicht wirklich gebraucht, da es ja nur ein Computerspiel ist und sich nur reiche eins kaufen würden ? o.O
Man kann sich ja ab und zu was gönnen und wenn man z.B das Geld für ein Computerspiel verliert, dann ist es glaube ich extrem bitter.
(Was hier manche für eine Auffassung haben...)
was hast du fürne auffassung? ich sehe "wirklich brauchen" nunmal nicht als die notwendigkeit, luxusgüter zu besitzen, an...Zitat:
Zitat von Mephû
denk nach bevor du hier leute als verblödet bezeichnest, btw...
Aufgrund der Posts, die hier manche von sich gelassen haben, kann ich das denke ich mal als verblödet bezeichnen.
Auch kleine Luxusgüter sind etwas, was jeder Mensch braucht.
Wenn jemand Geld für etwas verliert, was er sich gerne kaufen würde, sagen wir mal wieder DVD-Player, dann ist es auch extrem bitter. Und sagt nicht, ihm wäre das Geld dann nicht wichtig.
Ich habe heute vor meiner Wohnungstür 10 Euro gefunden und meinen Eltern gehört der Schein nicht. Daher behalte ich ihn. :D
Darf ich ganz ehrlich sein? Ich hätte keine großen Probleme damit, das Geld zu behalten... kommt natürlich aber auch auf den Umstand an. Wenn es jemandem gehört, den ich kenne, gebe ich das Zeug natürlich persönlich ab. Wenn gar keine Personalien vorhanden sind, dann werde ich garantiert NICHT zur Polizei gehen, denn da könnte ich das Geld gleich das Klo runterspülen. Und wenn Personalien irgendeiner unbekannten Person vorhanden sind.... was soll ich sagen, da können noch so viele Moralapostel kommen, ich denke, ich würds behalten... vielleicht die Brieftasche mit Personalien dem Besitzer zukommen lassen, aber das Geld..... meins. Wenn man in Fundbüros und bei der Polizei abgegebenes einsackt, dann tu ich das auch. Davon abgesehen: man kann Geld und Brieftasche auch vernünftig einstecken, dann verliert man auch nichts. PP.
Würde mir nie einfallen jemandem, der den -selbstverschuldeten?- Verlust von Geld (das er unbedingt für einen DVD-Player braucht) als bitter empfindet zu sagen, dass Geld nicht wichtig sei. Übrigens ist ein DVD-Player kein kleines Luxusgut für jemanden, der den Verlust von Geld, das er unbedingt für einen DVD-Player braucht, als bitter empfindet. Es wäre ein großes Luxusgut.Ergo würde so jemand sein Geld auch nicht verlieren.Zitat:
Zitat von Mephû
:rolleyes:
Wenn es eine Geldbörse wäre, würde ich es zur Polizei bringen.
Ich würde es von anderen Leuten auch so haben wollen, obwohl ich glaube, dass viele mehr an sich als an andere Denken.
Rein nach der Devise: Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht.
Außerdem hätte ich Schuldgefühle, wenn ich mir das Geld dort einfach herausnehmen würde.
Und überhaupt. Es ist nicht mein Geld. Irgendjemand anderes hat dafür vielleicht Wochenlang schwer gearbeitet.
Und im Kapitalismus ist es schwierig etwas Geld durch Arbeiten zu verdienen.
Allein die Steuern die ein jemand Bezahlen muss, verdient ein anderer im Monat.
Zitat:
Zitat von kame85
Fakt ist, wenn jemand Geld verliert ist es immer bitter, und ich weiß nicht ob du nur Zuhause sitzt oder nicht, aber man kann Geld auf X Arten verlieren.
omfg, sie haben dich! du bist süchtig!Zitat:
Zitat von Mephû
@es:
Ich weiß zwar nicht was du mir sagen willst, aber ich versuche es mir zu erklären.
*Es macht PC an*
*Es surft zum RPG-Kingdom*
*Sucht sich einen Thread wo er seine Postzahl erhöhen kann*
*Damit es nicht so weh tut...*
*TURN BRAIN OFF IN 3...2...1...Brain off*
*Es fängt an irgendwo dummes zeug zu posten ohne jeglichen zusammenhalt*
*7 Stunden später*
*PC turn off*
*TURN BRAIN ON IN 3....2...1...BRAIN NOT FOUND, HEX ERROR 32x7281626*
*Es macht PC an*
/?Schleife?/ [ON]
ok, da du scheinbar einfach zu dumm bist, um den zusammenhang zwischen zwei sätzen zu finden...hier das ganze nochmal in lang.
Du sagst, das es immer schlimm ist, wenn man geld verliert.Zitat:
Fakt ist, wenn jemand Geld verliert ist es immer bitter
daraus schließe ich, das es auch für dich schlimm ist, geld zu verlieren, die menge jetzt einfach mal ganz ausser acht gelassen.
Ziehen wir einen vergleich zu einem Drogensüchtigen.
Wenn er seine droge hat, ist er zufrieden, vielleicht nicht glücklich, aber er weiß, das er sich keine sorgen machen muss, und das er klarkommen wird, erstmal, solange sein zeug ausreicht.
Wenn er keine Drogen hat, ist das furchtbar, er fängt an wie wild herum zurennen, macht sich sorgen, wie sein leben weitergehen soll, und vor allem, woher er schnell neue drogen bekommt.
Und genauso reagiert der Geldsüchtige, er denkt, das er, wenn sein geld weg ist, arm dran ist (nicht nur in finanzieller hinsicht), er denkt, das es schlimm ist, kein geld zu haben, er hat mitleid mit leuten, die nicht so viel geld haben, egal, ob er deren weitere umstände kennt, er macht sich gedanken, das der, der kein geld hat (in unserem fall, sein geld verliert) Probleme bekommen wird, "arm dran" ist.
Du bist ´, zumindest deinen vorhergehenden Postings nach, Geldsüchtig. Du hast Angst davor, kein geld zu ahben, du findest es furchtbar, keinen DVD-Player kaufen zu können, scheiße, wahrscheinlich ist dir das Geld wahrscheinlich sogar wichtiger, als das, was du dafür kaufst, schließlich stehen dir ja alle möglichkeiten offen solange du geld hast, richtig?
Und ja, das schließe ich alles aus den par posts, die du bisher gemachst hast.
Wenn du mich also dumm findest, weil ich nicht jeden satz den ich schreibe ins kleinste detail erkläre, dann tu das ruhig, aber denk auch mal drüber nach, warum ich das nicht tue, wenn du mal ein paar sekunden keine angst um deine zukunft hast, oder davor deinen schulabschluss nicht zu bekommen, oder davor, mal keinen ausblidungsplatz zu haben...und vielleicht kapierst du irgendwann, das es eben nicht wichtig ist, geld zu besitzen.
es ist angenem, manchmal. aber es gibt auch angenemeres.
und ja, ich hab angenem dreimal nacheinander falsch geschrieben.
edit:
achso..meine postingzahl ist mir übrigends scheißegal, kann menetwegen auf 0 gesetzt werden^^
aber das ist ja in foren immer ein gutes argument, um jemanden "bloßzustellen", wenn man einfach geistig nicht mehr mitkommt, hm?^^
Du hast eine Auffassungsgabe, nein nicht nur das, du bist sogar noch Menschenkenner dazu.
Was meinse mit Geldsucht ? Ich sagte, bloss das es bitter ist Geld zu verlieren, dass wäre für alle bitter, wenn du Millionär bist, bitte. Und das mit der Geldsucht, ich bitte dich, ist schon extrem weit hergeholt. Mein Post, in der ich mich über deine Dummheit amsüiere nicht. :D
Sry, aber das mit dem Sucht, ich kann gleich schreiben: Baum - Ziegelstein, stell mir da mal bitte 'ne Verbindung her ? Kannse nicht ? Sry, dann biste zu dumm einfache Zusammenhänge zu erkennen.
Aber was ist Geld eigentlich ?
Geld ist deine Arbeit, umgerechnet.
Und wenn man als Schüler Geld verliert und man geht nicht gerade arbeiten, dann hat man sozusagen die Arbeit die jemand gemacht hat in 3 Stunden inen Sand gesetzt.
(Stundenlohn 10€ - 30€ - 3 Stunden -> Verstehst die Rechnung, oder ?)
Und 3 Stunden für die Katz gearbeitet zu haben ist scheiße ;)
Und achja, btw. DVD-Player war nurn Beispiel.
Aber bidde, du kennst mich nicht, urteile net über mich und wie ich denke.
Aber in die Zukunft denken ist Heute nunmal wichtig, wo du es ansprichst.
Zum bloß stellen:
Sry, das schoss mir durch den Kopf, sollte dich nicht bloß stellen doch als ich mich dich vorgestellt habe, war das mein erster Gedanke .
Aber du bist lustig, im ernst, kannst mich gerne weiter unterhalten, ich gebe dir dafür dann auchn bissel Geld, okay ? Das wäre es mir Wert, auf jeden :D
früher wurden formen für steine aus holz gemacht...Zitat:
Baum - Ziegelstein
hatte ich in dem post über deinem ausführlich erklärt...naja, auffassungsgabe + verständnis = null bei dir, scheinbar...Zitat:
Was meinse mit Geldsucht ?
warum?Zitat:
Aber in die Zukunft denken ist Heute nunmal wichtig, wo du es ansprichst.
ach? wiederlege es.Zitat:
Und das mit der Geldsucht, ich bitte dich, ist schon extrem weit hergeholt.
Zitat:
Geld ist deine Arbeit, willkürlich umgerechnet.
Ich habe diesen Thread nicht aufgemacht damit die Leute sich angaffen :rolleyes: Zivilisiert geht es auch ;)
Du weißt aber nicht ob das Geld von jemandem verloren wurde der einen Stadtbummel machen wollte oder von jemandem der knapp bei Kasse ist und seiner kranken Frau (oder wer da bei ihm sonst herumliegt) Medikamente kaufen wollte.Zitat:
Zitat von es
Und selbst wenn es stimmen sollte dass es nur ein Stadtbummel war, bist weder du noch sonst jemand qualifiziert, die Situation richtig zu beurteilen da uns nie alle Tatsachen (wenn eine einzige überhaupt) bekannt sind. Es ist daher eine Anmassung zu entscheiden dass derjenige, kein Recht mehr auf dieses Geld hat. So weise ist einfach niemand.
@Galuf:
Dito.
Geldsucht gibt es in X verschiedenen Formen. ^_^"Zitat:
hatte ich in dem post über deinem ausführlich erklärt...naja, auffassungsgabe + verständnis = null bei dir, scheinbar...
Bissel mehr Politik interessiert und du kannst dir die Frage selbst beantworten.Zitat:
warum?
Ich soll es wiederlegen ? Du kennst mich kein Stück, also kannst du nicht sagen, dass ich Geldsüchtig wäre. ^_^"Zitat:
ach? wiederlege es.
Häh ? Geld ist nun einmal die Auszahlung deiner Arbeit. Das ist Fakt.Zitat:
Geld ist deine Arbeit, willkürlich umgerechnet.
Wir beenden es lieber, nichts für ungut, aber mit dir ist es Sinnlos.
Achja, dürfte ich dich nur fragen wie alt du bist ?
alt genug, um genug erfahrung zu haben, alles etwas lockerer zu sehen ;)Zitat:
Zitat von Mephû
22
lassen wirs..du lernst es oder du lernst es nicht..irgendwann...
it's a ride...
Jedem das seine.
Dito, das gleiche könnte ich perfekt von dir behaupten. :DZitat:
lassen wirs..du lernst es oder du lernst es nicht..irgendwann...
Naja ich würd das Geld nehmen und alles andere was da drin ist:D
neee natürlich nur wen da mehr als so 80€ drinen sind und wenn z.B.
ne Goldkette oder etwas anderes wertvolles drinen ist würdich es auch nehmen
und übrigens sucht mal bei §google nach:was würdest du machen wenn du eine Brieftasche findest?
Man muss ja nicht jeden alten Thread wieder auskramen.
Anordnung von WY :p