Hi ich wollte mal fragen, wo, wann,wie oft und an welchen Magic-Tunieren teilnehmt
Da ich in so nem Kaff(ok es ist kein wirkliches Kaff )wohne gibt's bei uns in der Umgebung keine Shops die Tuniere veranstalten>:(
Druckbare Version
Hi ich wollte mal fragen, wo, wann,wie oft und an welchen Magic-Tunieren teilnehmt
Da ich in so nem Kaff(ok es ist kein wirkliches Kaff )wohne gibt's bei uns in der Umgebung keine Shops die Tuniere veranstalten>:(
Zitat:
Original geschrieben von justin sane
Hi ich wollte mal fragen, wo, wann,wie oft und an welchen Magic-Tunieren teilnehmt
Da ich in so nem Kaff(ok es ist kein wirkliches Kaff )wohne gibt's bei uns in der Umgebung keine Shops die Tuniere veranstalten>:(
manchmal finden in straubing oder in regensburg turniere stadt .:D
Hey Leute!
Also ich bin öfter bei uns in Flensburg auf Turnieren, die sind allerdings relativ klein und die Leute haun nicht so richtig rein....
Darum habe ich jetzt schon öfter eigene Turniere mit Kumpels organisiert, auch mit Gewinnen und so, natürlich sind die dann nicht dazu da um DCI punkte zu kriegen, machen aber ne menge spaß (besonders wenn die zwei veranstalter selber die ersten zwei plätze belegen....) Ok, es waren auch fast nur Kinder da, die haben wir dann natürlich abgezogen;)
Mein Deck (falls ihrs wissen wollt) ist rot/schwarz und beinhaltet unter anderem Visara, Kamahl :p und sol ring, ausserdem viele Manaquellen un die schwerter aus feuer und eis , bzw. Licht und schatten. Zu den teuren Kreaturen kommen dann noch einige Ornithopter, damit ich anfangs was zu blocken hab.... ein paar zerstörungszauber und zwei mal den royal assasin, ausserdem 2x Balthor der befleckte runden das bild dann ab....
Was sagt ihr dazu?
PS: JAJA; ist mir klar, dass das deck nicht typ2 ist, aber in letzter zeit war ich auch nicht mehr auf den offiziellen turnieren, insofern kann ich auch gebannte karten spielen....
Also die Tatsache das dein Deck schwarz/rot is, is schon mal gut ( Meines is genau so ^^)Zitat:
Original geschrieben von Kamahl1
Mein Deck (falls ihrs wissen wollt) ist rot/schwarz und beinhaltet unter anderem Visara, Kamahl :p und sol ring, ausserdem viele Manaquellen un die schwerter aus feuer und eis , bzw. Licht und schatten. Zu den teuren Kreaturen kommen dann noch einige Ornithopter, damit ich anfangs was zu blocken hab.... ein paar zerstörungszauber und zwei mal den royal assasin, ausserdem 2x Balthor der befleckte runden das bild dann ab....
Trotzdem versteh ich jetzt nicht ganz die Taktick deines Deck.
Ziehlt es drauf ab Gegnerische Kreaturen mit den zerstörungszaubern zu zerstören und dann mit starken Kreaturen den Gegner nieder walzen,
oder ist es mehr wie mein Drachen Deck aufgebaut das man möglichst schnell möglichst viele starke Kreaturen ins spiel zu bringen.
Erklär mal genauer den Aufbau deines Decks, oder poste doch das ganze Deck doch gleich hier rein.
PS: Welchen Sinn ergeben die Swords of fire and ice und light and dark? Das leuchtet mir nich so ganz ein.
@ Kamahl1 : Was sind bei euren Tunieren die Preise. Ich hab mir auch schon überlegt ein Tunier in meiner Schule zu veranstalten und die Kinder auszunehemen.
Des Deck Hört sich für mich nicht so gut an( Sorry). Ich weiß zwar nicht warum es mir nicht gefällt. Aber es hat einige gute Karten:D .
Könntest du wie Sephirot Zero schon vorgeschlagen hat dein Deck im Forum verewiegen und erklähren, wie ein Spiel mit dem Deck abläuft ?
http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif schon mal im Vorraus
Also die Preise auf den Turnieren sind meistens Booster oder Standartdecks, manchmal auch ne DvD. Wir lassen das ganze über unsern Jugendbeirat laufen und können daher keine Startgebühr nehmen, dementsprechend gibts auch nicht so teure Sachen zu gewinnen.
Also die oberste Strategie meinens Decks ist, Spass zu haben! Und Sephiroth_zero lag schon ganz richtig, ich versuche zuerst die gegnerischen Kreaturen zu terrorn, o.ä. und dann schlag ich mit den großen Jungs meinen Gegner zu Brei.
Die Swords haben den Zweck, meine Ornithopter aufzupowern, denn viele meiner Freunde spielenm inzwischen mit rot/schwarz- Schutz, sodass ich ausweichmöglichkeiten brauche. Da bieten sich die Ornithopter an, weil die auch fliegen können, mit ein zwei schwertern können die schon was reißen.
Ich poste mal hier das deck rein, aber nicht jetzt, ich mach mal ne liste mit word fertig und such noch die Links mit Bildern zu den wuchtigsten raus. Muss jetzt aber weg, bis demnächst,
Kamahl
Hallo Leute lang nicht's mehr losgewesen.
Ich habe mir ein neues Deck gebaut.
4x Scullclamp
4x Birds of Paradise
4x Chittering Rats
4x Oversold Cemmetery
4x Drahtholzwald-Herold
3x Death Cloud
3x Grave Pact
3x Ravenous Baloth
2x Joiner Adept
2x Barter in Blood
2x Wood Elves
2x Bringer of the Black Dawn
2x Viridian Zealot
1x Nekrataal
3x City of Brass
9x Forest
8x Swamp
Es läuft echt gut .
Schreibt doch mal eure Decks ins Forum.
MBC
Madness
Nightmares
Denial
Nicht wundern, wenn keines davon Type 2 ist, und MBC überhaupt nicht Turnierlegal ist. Ist mir egal, ich spiele was mir Spaß macht, und auf Turniere geh ich eh nicht.
Manche Decks sind zwar nicht 100% auf dem letzten Stand, aber so ungefähr kommt es hin.
Ich hab ein Grün/Weiß-Deck und ein Artefaktdeck(nur Artefakte, Artefaktkreturen, n paar Spontanzauber u. Hexereien; Länder aller Farben)
Ich hab u.a. das "Schwert aus Licht und Schatten", den "Loxodon Kriegshammer"(2x), den "Panoptischen Spiegel", das "Raksha Goldjunges" und den "Nachtstahl Gargoyle". Vielleicht noch n paar andere gute, die ich im Moment nich draufhab.
An öffentlichen Tunieren hab ich bisher noch nicht teilgenommen (bin auch erst seit Mai dabei), hab aber schon mal in "gemütlicher Runde" bei "Gandalph" gespielt. Wer ausm Norden kommt, kennt den Laden vielleicht.
Hat jemand ne Ahnung, wie man zu dritt "kleine, dumme Fünftklässler (:D ) dazu bringen kann, auch zu sammeln?
Ja ich :DZitat:
Original geschrieben von xexanos
Hat jemand ne Ahnung, wie man zu dritt "kleine, dumme Fünftklässler (:D ) dazu bringen kann, auch zu sammeln?
Sag ihnen einfach das man mehr magickarten für den gleichen Preis bekommt wie bei Yugioh und man hat ausserdem auch meistens gute Karten in den Boostern drinnen also von daher lohnt es sich schon mal mehr als Yugioh.
Dann erzählst du ihnen auch das Magic schon seit ewigkeiten gespielt wird und nicht nur so ein Modeerscheiung wie Yugioh oder Pokemonkarten oder so sind.
Zu guter letzt sagt man ihnen auch nch das Magickarten viel mehr wert sind. ( Was ja auch stimmt wenn ich nur an Black Lotus denke ;) )
@sephi: stimmt, aber yugioh ist sowieso (in meinen augen) eine riesen verarsche, die preise sind der hammer und die regeln absurd.... egal, alles hat seine liebhaber....
@xexanos: ich komme auch von oben...bei wlchem spielst du denn? in kiel? ich kaufe immer bei unserem in Flensburg....
@deck:
10x swamp
10x mountains
3x Ghitu encampment
2x urborg volcano
3x schwarzer ritus
2x nantuko shade
3x Chainers edict
2x Kamahl, Pit Fighter
2x Balthor der Befleckte
2x Visara the dreadful
2x Royal assassin
2x Sol ring
3x Fireball
4x sword of fire and ice
2x sword of light and shadow
2x Razormane masticore
4x Ornithopter
4x beinschienen des blitzes
1x vergoldeter lotus
1x Mirari
1x sorceress queen
1x Flammenwelle
1x Jeska, die Meisterkriegerin
1x Hypnox
Wie gesagt, es ist ein spass deck, mit vielen ungereimzheiten und ausserdem nicht typ 2..... aber es macht nen heidenspass!
Hurra! Ich dachte schon, dieser Thread wäre tot!
Habe jetzt noch ein neues Deck, wo alle Kreaturen Flugfähigkeit haben, oder unblockbar sind! Habe auch noch ne neue Karte: den "Nachtstahlreaktor"!
YUGIOH ist nur eine billige Nachmache!!! Aber wer gerne mehr Geld für weniger Karten ausgibt, die nächstes Jahr kaum noch einer sammelt (letzteres ist meine Theorie ;) )... selber schuld!
@Kahmal1:
Jep, bin immer in Kiel!
MfG
xexanos
Ich finde nicht, daß es richtig ist, Yu-Gi-Oh! als billige Nachmache zu bezeichnen.
Yu-Gi-Oh! mag einige ähnlichkeiten mit Magic haben, hat aber auch einiger Unterschiede, und es spielt sich generell ganz anders. Ich spiele beides, und finde, daß beide ihre ganz eigenen Reize haben.
Die meisten sagen sowieso, daß sie das Spiel scheisse finden, bloß weil sie den Anime zwei mal gesehen haben, und der ihnen nicht zugesagt hat.
Ich will hier niemandem Vorschreiben, daß er Yu-Gi-Oh! zu mögen hat. Ich finde es nur nicht richtig, daß man es als Müll abschreibt, bloß weil man den Anime mies findet, oder er ein paar kleine Kinder gesehen hat, die das Spiel spielen, weil ihnen der Anime gefallen hat.
@The_Burrito:
Sorry, hab mich vielleicht ein bisschen hart ausgedrückt!
Aber ich bin mit den Regeln von YUGIOH einigermaßen vertraut, da ich mal kurz davor war, das zu sammeln. Und ich muss sagen, dass die Regeln bis auf ein paar Sachen mit denen von Magic übereinstimmen.
Wobei ich natürlich einräumen muss, das Magic das erste Sammelkartenspiel überhaupt ist, und eigentlich die Regeln von den meißten Sammelkartenspielen ähnlich sind! Aber YUGIOH ist mir einfach zu teuer, und daher habe ich auch davon abgelassen (auch wenn ich mir nichts gekauft habe, sondern mir alle 8(!) Karten, die ich besaß, geschenkt wurden).
Also ich habe nichts dagegen, wenn jemand YUGIOH sammelt, nur ist das eben nicht mein Ding!
Also nochmal sorry, falls ich mich zu hart ausgedrückt habe!
@the burrito:
ich habe die serie oft gesehen und finde sie sogar ganz witzig. die geschichte mit dem pharao und kaibas familie ist einfach interessant, aber die regeln des spiels sind und bleiben für mich absurd.... die fusionen, exodia, das system mit den sternen usw.
alles in allem hat das spiel für mich zu viele ungereimtheiten und ist einfach viel zu teuer, als dass es sich lohnen würde es zu spielen. nichtsdestotrotz habe ich es ausprobiert, denn sonst würde ich hier nicht so laut rumposaunen.
wenn es dir gefällt, ist dass in ordnung. ich mag es nicht, aber es gibt ja alternativen....*wink @ magic*
See you, space barbar....
Hey ho an alle Yu Gi Oh! fans^^
Lang ists her das ich zuletzt in diesem Thread gepostet habe...
Da ich durch einen kleinen Trick mit den Boostern mein Deck und meinen Geldbeutel eine ganze Ecke verbessern konnte, frage ich euch mal was ihr von dieser Idee haltet, oder ob ihr es irgendwie als Betrug anseht :D
Ich hatte es fast aufgegeben einfach so noch Booster zu kaufen, da die Warscheinlichkeit eine Holo (oder besser) Karte zu ziehen sehr gering ist. Doch das hat sich nun für mich geändert. Nun liegt für mich die Chance Holos zu ziehen bei fast 100 % und das nur Dank eines kleinen Analogen Mess-Schiebers. Ich messe es aus wie Dick ein Booster ist wenn 9 Karten darin sind und stelle den Mess Schieber so ein das er auf die Dicke des Boosters mit einer normalen Rar darin ist. Da Holos Dicker sind passen Booster mit eben solchen darin nicht mehr dazwischen und da hab ich meine neue Holo Karte^^. Bisher hat es zu 100 % funktioniert (von etwa 15 gekauften Boostern und es waren sogar 2 Secred Rare dabei). Was ich davon nicht brauche wird dann verkauft. Das geht natürlich nur in Läden wo die Booster so offen herum liegen (wie bei mir im nahen Saturn) aber das is ja egal.
Findet ihr das das Betrug ist oder einfach nur genial? :rolleyes:
so nachdem ich mich nun einigezeit mit der neuen Yu Gi Oh Sanctuary in the Sky beschäftigt hab muss leider sagen das mir die Invasion of chaos besser gefallen hat und das nicht nur weil ich finde das necro decks irgendwie sehr unterhaltsam zu spielen sind. naja aber zurück zum Sanctuary in the Sky
Interesanter Fakt voraus: Erinnert sich noch wer an die Ritualkarte Zera Ritual das für Zera The Mant gebraucht wurde ? der namenlose krieger der aufder ritualkarte zu sehen ist hat in der sanctuary in the sky seinen auftritt als short print Warrior of Zera (normal 4 Krieger/erde 1600/1600) mit dem man je nachdem ob das Sanctuary oder das Pandemonium auf dem feld liegen entweder Archlord Zerrato oder Mazerra deville beschwören kann wobei Zerrato hier die bessere wahl ist da man für ein Light monster von der hand auf den friedhof schicken alle gegnerischen monster zerstören kann. Mazerra läßt den gegner nur einmalig 3 karten ablegen.
Thematisch dreht sich dieser Booster wie nicht anders zu erwarten um Fairys und eine fortführung des Pharao themas mit einigen zombie karten die aber in meinen augen viel zu aufwendig und damit unzuverlässig sind.
Des weiteren mal eine erfreuhliche entwicklung nämlich einige karten die sich speziell nur auf low level normal monster beziehen sprich level 1 oder 2 so das man vielleicht doch mal nen kleinen anreiz hat die kleinen in die ein oder andere combo einzubinden.
Einige erwähnungs würdige karten:
-Des Counterblow (eine dauerhafte falle die jedes monster zerstört das die lp direkt angreift)
-Triangle power (steigert die angriffs und verteidigungs kräfte aller lv1 oder 2 monster bis zur ende der runde um 2000 punkte aber zerstört sie dann)
-The Law of the Normal (beide spieler legen ihre hände ab und zerstören jede karte auf dem feld bis auf level 2 oder niedrigere normale monster
-Gear Golem the Moving Fortress (level 4 monster mit 2200 verteidigung das für 800 lebenspunke die gegnerrischen LP direkt angreifen kann)
Hm da ich hier grad ne Dark magic Attack karte vor mir liegen hab würd mich mal interesieren wieviel karten es gibt die sich auf den Dark Magican beziehen ? Spontan fällt mir neben dieser nur noch Dark Magic Curtain, Dedication through light and darkness, Tousand Knives und dieses eine monster aus Magicans Force ein mit dem man den Dark Magican beschwören kann
Dark Magician Girl, Miracle Restoring und Dark Paladin (ist zwar nur eine Fusion mit dem DM, aber egal) fallen mir da auf die schnelle noch ein.
Ich find Magic auch besser als Yugioh, weil man in MTG einfach mehr machen kann. In Yugioh ist es zumindest in der Serie immer so, dass man immer in irgendwelche Fallen rein läuft und das ist langweilig.
Einen Link zu Magic könnte ich auch noch empfehlen und zwar: www.2say.de/dimension ist ein imo sehr gutes Magic-Forum, in dem mir schon viele Fragen beantwortet wurden, die ich hatte.
Bezüglich Elfen hab ich auch schon mitbekommen, dass die von vielen gehasst werden, weil laut den anderen Goblins effektiver seien (und dank dem Sharpshooter stimmt das leider auch). Ich spiel aber trotzdem munter weiter mit meinen Elfen, weil meine Freunde kein Burndeck haben und die sich immer so schön aufregen, wenn ich mit Wirewood Channeler, Pemmin's Aura (oder Wirewood Lodge) ziemlich viel Mana frei mache und mir damit dann lauter 3/3 Zentauren mit Centaur Glade hole, mit Kamahl alle Kreaturen aufblase oder einfach mit dem Memnarch alles einsammel. :D
Aber wegen nem Burndeck werd ich die Elfen nicht aufgeben. Da leg ich mit lieber noch 4x Granite Shard zu (und evtl. noch 2x Rod of Ruin) und dann baller ich auch Sharpshooter weg.
Des Weiteren spiel ich noch gerne mit Klerikern, weil die so schön Schadenspunkte verhindern können und irgendwann schlägt dann der Doubtless One zu oder die Profane Prayers. Walking Desecration macht sich übrigens auch wunderbar, wenn man den Gegner zu nem Himmelfahrtskommando zwingen will. ^^
Und dann hab ich noch ein lustiges Myr-Deck, mit u.a. 18 Mana-Myrs, Urzatron, Cloudposts, Myr Matrix, Arcbound Crusher, Lodestone Myr, Clockwork Dragon, Mana Echoes (mit Myr Matrix einfach genial) und gegen Zerstörer natürlich auch Fireball und Granite Shard.
@Dark Melfice: Was sind denn Holo Karten? Sind Rares dicker als normale? Und was sind Secret Rares? Illegal ist es nicht, würd ich sagen, höchstens unfair gegenüber denen, die einfach so Booster kaufen, aber das wär mir egal, denn was ist schon fair? :)
Mit Holo Karten meine ich alles was über dem Rar Status steht. Demnach Super, Ultra und Secred Rar und ja, sie sind etwas Dicker als die anderen, wobei Secred Rar nicht ganz so Dick ist wie z.B. Ultra Rar.Zitat:
Original geschrieben von Squall83
@Dark Melfice: Was sind denn Holo Karten? Sind Rares dicker als normale? Und was sind Secret Rares? Illegal ist es nicht, würd ich sagen, höchstens unfair gegenüber denen, die einfach so Booster kaufen, aber das wär mir egal, denn was ist schon fair? :)
Was schon fair ist? Ich in diesem Fall nicht :D
In Yu-Gi-Oh! werden die Rarestufen nicht durch die Farbe des Editionssymbols wie in Magic angegeben, sondern ist durch die "Kartendekoration" angegeben.
Commons haben keinen besonderen Karteneffekt.
Rares haben einen Silbernen Namensschriftzug.
Super-Rares haben einen normalen Namensschriftzug (wie commons), haben aber einen Foil(Holo)-Effekt.
Ultra-Rares haben einen Goldenen Namensschriftzug und einen Holo-Effekt
Secret Rares haben einen Silbernen Namensschriftzug und einen "schraffierten" Foil-Effekt.
Promos haben den selben Effekt wie eine Secret-Rare Karte nur sieht der Namensschriftzug noch etwas besser aus.
In jedem Pack gibt es 8 Commons sowie eine Karte mit einer gewissen Rare Stufe, wobei gilt:
Rare < Super Rare < Ultra Rare < Secret Rare (Rare ist also die häufigste der Rare stufen während Secret Rare die seltenste Stufe ist)
In jedem Set gibt es genau 2 Secret Rares (die mit der niedrigsten und die mit der höchsten Nummer).
Es gibt ca 10 Ultra und Super Rares (hab nicht mehr genau im Kopf wie viele wirklich) und etwas mehr Rares.
Allerdings sind die Ultra Rares noch etwas seltener in den Packungen gesäht als Super Rares.
Die Chance in einem Pack ein Secret-Rare zu ziehen ist also dementsprechend gering (allerdings freut man sich dann um so mehr, wenn man tatsächlich eine zieht).
Das ist jetzt zwar etwas härter als in Magic (da es da nur Common, Uncommon und Rare gibt, und in jedem Pack alle 3 Stufen vertreten sind), aber in Japan ist es mit Yu-Gi-Oh! noch schlimmer!
Da gibt es in jedem Pack nur 5 Karten, und es ist nichtmal garantiert, daß in einem Pack auch nur eine seltene Karte drin ist (es gibt Packs mit 5 Commons). Dafür sind in Japan auch nur ca 50 Karten pro Set (bei uns sind es etwas mehr als 100), und ich schätze mal die Packs sind günstiger als bei uns.
Was ist denn der Unterschied im Aussehen bei Super, Ultra und Secret Rar (außer deie Dicke)?
hm da ich gestern mal wieder mein Yata deck durchgesucht hab sind mir in der Magicans Force 4 karten ins augegestochen:
-Oppressed People (Water 1 Aqua normal 400/2000)
-People running about(Fire 2 Pyro normal 600/600)
-United Resistance (Wind 3 Thunder normal 1000/400)
-Huge Revolution (Trap)
liegen die oberen 3 aufgedeckt auf dem spielfeld kann man Huge Revolution einsetzen um alle karten die der gegner auf der hand hat sowie alle karten auf dem feld die er kontrolliert auf den friedhof schicken. zugegeben eine aufwendige combo aber Yata Freunde wissen was es heißt wenn der gegner weder karten auf der hand noch auf dem feld hat :D
http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_048.gifZitat:
Des Weiteren spiel ich noch gerne mit Klerikern
Auch spiele ich gerne mit Elfen! Mit Virdian Shaman kann ich Leute ärgern, die auf gute Artefakte setzen.
Sonst eben noch ein paar weiße Kreaturen, die mir ordentlich Lebenspunkte verschaffen:
Ehrwürdiger Mönch (+2 LP, wenn er ins Spiel kommt)
Engel der Gnade (+3 LP, wenn er ins Spiel kommt)
Gestandene Verteidiger (+4 LP, wenn sie ins Spiel kommen)
Dann noch ein paar mal "Ernähren" und ich hab genug Lebenspunkte für das Spiel. Und dann mach ich meinen Gegner mit anderen Kreaturen kaputt!
@Zachriel:
Ich hab mal nen Tournament Report gelesen, von einem Typen der versucht hat, diese Combo auf einem Turnier durchzubringen.
Er hat natürlich kläglich versagt. Er hat es irgendwie sogar 2 mal geschafft die Huge Revolution durchzubringen, aber da hatte er dann nie Yata auf der hand...
In den meisten Situationen ist er aber daran gescheitert, überhaupt die Huge Revolution überhaupt erst zu zünden.
Aber wenn man diese Combo wirklich einmal zustande bringt, heißt es automatisch Game Over für den Gegner. Das Gesicht dieses Gegners würde ich dann gerne Fotografieren ^_^
@Squall83
Ich hab die Unterschiede im Aussehen doch eh beschrieben... Wo liegt das Problem in meiner Erklärung?
@xexanos: Kreaturen, die nur 1x Leben geben, find ich eigentlich nicht besonders effektiv. Ich setze auf 4x Llanowar Elves und 4x Wirewood Elves, um am Anfang an Mana zu kommen und dann natürlich noch 4x Wirewood Channeler. Wenn der erst mal mit Pemmin's Aura (2x im Deck) versehen ist oder eine meiner 4 Wirewood Lodges draußen ist, brauch ich nur noch eine Centaur Glade (2x im Deck), Kamahl (1x), den Memnarch (1x) oder nen Fierce Empath (2x), um mir den Memnarch zu holen. Ansonsten hab ich noch 4x Timberwatch Elf, 2x Heedless One und 1x Taunting Elf, um den Gegner zu nerven, wobei sich letzterer auch noch ein zweites Mal gut machen würde.
Ich mag eigentlich keine Kreaturen mit einmaligen Effekten. Ich meine, du kannst lang 40 oder gar 100 Lebenspunkte haben, wenn dann irgendwann der Memnarch anfängt, all deine bleibenden Karten einzusammeln (erst die Riesen, dann die Länder) oder wenn du dich einer Zentaurenarmee gegenüber siehst, die jede Runde um 4 zunimmt.
Klar, das Deck ist nicht unbesiegbar, aber es ist imo stärker als eines mit gestandenen Verteidigern etc.
Aber warum hast du zitiert, dass ich gerne mit Klerikern spiele und bist dann auf die Elfen eingegangen?
@The_Burrito: Sorry, das war ein Missverständnis. Ich dachte, Melfice hätte von Magic geredet, daher hab ich deinen Beitrag nicht so genau gelesen. Das hab ich jetzt nachgeholt. :\ In Magic gibt's ja auch glänzendende Karten. Sind die mehr wert als die, die nicht glänzen?
Ja, sind sie. In jedem Pack besteht die Möglichkeit, daß irgendeine Karte davon Foil ist(muss aber nicht so sein). Gute Rare-Karten die Foil sind, sind Teilweise um einiges Mehr wert als ihre Nicht-Foil-Gegenstücke.
Die beste Seite, wenns um Magic geht: www.master-of-pain.de (wurde noch nicht genannt, oder?)!!! Siehe auch Sig.
Bitte dort auch im Forum anmelden.
woran erkennt man bei Yu-Gi-Oh!-Karten, ob sie limitiert sind, oder nicht? Hab da eine, die nach Wertekatalog 25€, als limtierte 30€ wert ist (Blue-Eyes-Toon-Dragon oder so). Wollte jetzt wissen, wie viel die nun wert ist.
MfG
xexanos
PS: Keine Vorträge wegen Doppelpost bitte. Liest ja sonst keiner. ;)
Wenn die Karte limitiert ist, müsste links unter dem Kartenbild "1st Edition" stehen. Außerdem ist das kleine Hologramm unten rechts dann gold und nicht silber. Allerdings solltest du dich nicht auf Katalogwerte verlassen, was den wahren Wert einer Karte angeht. Dort sind Karten immer stark überteuert!
Thanir
Ich kenn das nur von Magic, aber ich schätze mal bei Yu-Gi-Oh! wird das ähnlich sein.
Gute Preislisten haben da nämlich nicht nur einen Wert stehen, sondern eher eine Preisspanne (guter Preis, normaler Preis und hoher Preis).
Aus Erfahrung kann ich nur sagen, daß so Preislisten recht gut sind. Die wirklich teuren Werte findet man meistens in Geschäften und bei Online Shops.
so um den thread mal wieder etwas zu beleben post ich ma mein akutellen RL Yu Gi Oh deck über das sich burrito bestimmt gleich aufregen wird :D
vorn weg: dieses deck hat kein besonderes thema oder strategien aber es ist sehr unterhaltsam zu spielen
(s)=Tribut oder andere spezialbedingung
Normale Monster
Holzkohle-Inpachi x1
Riesen-Steinsoldat x1
(s)Herbeigerufener Totenkopf x1
(s)Neo Aqua Madoor x1
(s)BEWD x1
Effekt Monster
Horus, Der Schwarzflammendrache LV4 x1
(s)Horus, Der Schwarzflammendrache LV6 x1
(s)Horus, Der Schwarzflammendrache LV8 x1
Ninja-Maestro Sasuke x1
Sangan x1
Der Kick-Mann x1
Ooguchi x1
Menschenfresserkäfer x1
Stealth Bird x1
Pinguinsoldat x1
Maha Vailo x1
Woodland Sprite x1
Diener des Horus x1
Magier des Glaubens x1
Cure Mermaid x1
Möbius der Frostmonarch x1
Morphing Jar #2 x1
Chaos Necromancer x1
Prinzesin von Tsurugi x1
Paladin of white Dragon x1
Magikarten
Insect Barrier x1
Sword of Deep Seated x1
Übelwollender Hätschler x1
Heart of Clear Water x1
Monster Reborn x1
Offerings To the Doomed x1
Feindkontrolle x1
Premature Burial x1
Mystischer Wok x1
Schwarzes Loch x1
Sündenbock x1
Emergency Provisions x1
Überläufer x1
Aufgestiegen! x1
White Dragon Ritual x1
Fallenkarten
Entkräftungsschild x1
Sieben Werkzeuge des Banditen x1
The Eye of Truth x1
Gravity Bind x1
Trap Hole x1
DNA Transplant x1
Dust Tornado x1
Shadow Spell x1
Blast with Chain x1
Mauerdes Enthüllenden Lichts x1
Bad Reaction to Simochi x1
edit: deck umgebaut
Auweh, über 50 Karten und 2 BEWDs, das gibt bestimmt ein paar saftige Kommentare http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_057.gifZitat:
Zitat von Zachriel
Manchmal frag ich mich, welche Unmengen an Drogen die deutschen Übersetzer konsumieren, bevor sie sich an die Namensgebung machen o_oZitat:
Zitat von Zachriel
Btw, ein "Übelwollender Häcksler" wär mir lieber }:)
@Burrito:
wenn du immer noch Side Deck-Karten suchst...
Da zur Zeit die Warriordecks überall aus dem Boden sprießen, ist die Karte sicher nützlich.
Wer rechnet im Late Game schon damit, mit seinem Blade Knight gegen eine 3800er-Abwehrmauer zu laufen :rolleyes:
@Zachriel:
Wieso sollte ich mich über das Deck aufregen?
Ich kann höchstens sagen, was ich anders machen würde, aber wenn das unerwünscht ist, dann lass ich es. :p
@Strato:
Kinetic Soldier schön und gut, aber da ich mir keine GBA-Spiele kaufe, ist es mir zu mühsam den zu besorgen. Turnierspiele kann ich jetzt eh größtenteils vergessen. Für das Advanced Format fehlen mir einfach die Karten.
So hab mein deck nochmal etwas umgebaut. tu dir keinen zwang an burri was würdest du anders machen ?
das es nicht den Advanced Format rulings entspricht weiß ich aber ich bin ja auch kein turnier spieler und mit hilfe von Ooguchi, Stealth Bird und Woodland Sprite hab ich meinen cousin vorhin 5:0 platt gemacht
Zuerst würde ich die Anzahl der Karten auf ca 40 reduzieren. Ich hab noch kein Deck gefunden, welches wirklich davon profitiert, so viele Karten zu haben. Selbst mein Deck Destruction Deck am GBA welches mit Morphing Jars und Cyber Jars um sich geworfen hat, um dem Gegner das Deck zu leeren, hatte nur 40 Karten. Und je weniger Karten du im Deck hast, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, daß du die Karten ziehst die du brauchst.
Zuerst würde mal der Paladin und sein Ritual fallen. Sowohl das Ritual als auch der Paladin werden alleine sehr schnell zu toten Karten auf deiner Hand. Alle Equips die nicht "Snatch Steal" oder "Premature Burial" heißen, sind in meinen Augen nicht zu gebrauchen. Und wenn schon ein Power-Up, dann schon ein richtiges (Mage Power, United We Stand). Maha wäre demnach die nächste Karte die dann fliegt. Der Summoned Skull, und der Neo Aqua Madoor sind nur Tributballast. Mit dem BEWD und Möbius (welcher ja ziemlich gut ist) hast du schon genug. Holzkohle Inpachi und Riesensteinsoldat sind mir persönlich zu Defensiv. Das bringt ein Spirit Reaper besser, und hat zusätzlich noch nen netten offensiven Effekt.
Die Horus-Drachen sind zwar absolute Top-Karten, ob sie aber wirklich effektiv sind, wenn sie einfach so wahllos ins Deck geworfen werden, kann ich nicht sagen. Musst du selber austesten. (Mit Effektiv meine ich, daß er nicht dauernd in deiner Hand verhungert, weil du ihn nicht ausspielen kannst. Außerdem musst du bedenken, daß du nur 3 Horusse hast. Die beiden Level Ups! können sehr schnell zu toten Karten auf deiner Hand werden, wenn kein Horus daher kommt)
Insect Barrier + DNA Surgery mag eine nette Stall-Taktik sein, aber da die sind (ähnlich wie Horus) eher ein Fall für ein eigenes Deck. Die beiden Karten alleine sind nutzlos und da du jeweils nur 1 spielst, ist die Chance gering die beiden gleichzeitig im Spiel zu haben.
Karten die Fehlen:
Pot of Greed
Graceful Charity
Graceful Charity ist im Pegasus Starter und der Pot ist glaube ich im neuen Yugi Evolution Deck neben ein paar anderen Karten zu finden.
Ich gehe mal nicht davon aus, daß du einen Raigeki hast, und ihn nicht ins Deck nimmst, also lass ich den mal.
Dir fehlt außerdem noch eine möglichkeit Spells des Gegners zu negieren. Magic Jammer fällt natürlich sofort auf, da er in den Starter Decks ist.
Ansonsten: Magic Drain!
Ist ziemlich stark und nur Rare.
Wenn es teuerer werden soll, geht auch Imperial Order
Generell: Wenn dein Deck keine bestimmte Strategie verfolgt, dann halte dich von Karten fern die auf einer gemeinsamen Basis aufbauen und für sich alleine nicht viel bewirken. Halte dich lieber an Karten die auch alleine was auf die Beine stellen können.
Ist alles wie immer nur meine Meinung. Du musst mit dem Deck spielen, und darum sollte es primär dir gefallen, und nicht mir ;)
Brauche eben ne kleine Info von den Magic Gamern in diesem Forum!!!!
Gibt es ein Preis katalog von Magic mit allen Karten???
Wenn ja wo kriege ich sowas her???
Habe nämlich vor 2 Wochen knapp 600 karten oder mehr gekriegt da er aufgehört hat zu spielen und ich wollte anfangen!!!
noch so ein paar kommentare (auch wenns umgebaut wird):Zitat:
Zitat von Zachriel
-karten wie eye of truth lohnen sich nich, wenn dann doch eher Ritterliches spiel, lohnt sich wenn man immer nur die karten auf der hand hat die man zieht. kommt auch auf das timing an
-stealth bird und der paladin sind auch nicht so hammer effektive karten, vor allem der vogel nicht wenn man ihn nicht gut schützt, kommt ganz auf die situation an
-Chaos Sorcerer ist zB ne nützliche karte aber hast du nicht noch stärkere varianten von solch starken effektmonstern? BEWD bringts nicht so wirklich, wenn du ihn hast empfehle ich den BLS-EotB, also der Black Luster Soldier (Ultra), der is gut ^^
-neo aquador und riesensteinsoldat? gut verteidigung aber besser raus damit.
Das Problem ist einfach nur das ich keine finanziellen mittel hab um die karten zu hohlen die ich gern hätte die beiden Envoys beispielsweise liegen absolut außerhalb meines finanziellen ramens. Ich hab ma über einige tipps nachgedacht und momentan siehts so aus:
Monster:
Geisterrufer
Raketenspringer
Stealth Bird
Morphing Jar #2
Wand der Illusionen
Magier des Glaubens
Menschenfresserkäfer
Fallenmeister
Adeligenfresseräfer
Diener des Horus
Mad Sword beast
Möbius der Frostmonarch
Sangan
PinguinSoldat
Horus der Schwarzflammendrache Lv 4; 6; 8
Chaos necromancer
Fallen:
Trap Hole
Dust Tornado
Shadow Spell
Spartial Collapse
Gravity Bind
Blast with Chain
Mauer des Enthüllenden Lichts
Bubble Crash
Sieben Werkzeuge des Banditen
Entkräftungsschild
Magie:
Monster Reborn
Premature Burial
Offerings to the Doomed
Nobleman of Crossout
Tribute to the Doomed
Sword of Deep Seated
Überläufer
Schwarzes Loch
Mystischer Wok
Feindkontrolle
Bait Doll
KartenZerstörung
Sündenbock
Side deck:
Maha Vailo
Tornado Bird
Prinzessin von Tsurugi
Woodland Sprite
Mysterious Puppeteer
Neo Aqua Madoor
BEWD
Riesen - Trunade
Heart of clear Water
Übelwollender Hätschler
Megamorph
Mask of Brutality
Chor der Heiligen Stätte
Bad Reaction to Simochi
The eye of Truth
die größten probleme hab ich eigentlich darin das mein side deck more than less mist ist undich immernoch keine rabiaten mittel gegen magikarten auftreiben konnte. Horus 8 schön und gut aber mit ihm allein gewinnt man kein match
soweit schon besser denke ich, stealth bird kann doch ganz praktisch sein, nur wenn dein gegner die karte royal degree hat hast du ein problem, das gilt für sämtliche deiner flippmonster, ich kenne das problem nur zu gut. auch wenn Jinzo (gegner) ganz schön lästig sein kann sind schützende fallenkarten manchmal sehr praktisch. solltest mal nach magische störung oder cursed seal of the forbidden spell ausschau halten, zauberblocker sind immer gut finde ich. ich hab einfach etwas gespart und mir dann ein display von invasion of chaos geholt wo auch ein BLS-EotB drin war, lohnt sich imho mehr als booster (kommt drauf an, auf jedenfall viel günstiger) und direkt abkaufen.
Mystical Space Typhoon ist eine der besseren S/T Removal Karten, und ist sogar in den Joey und Pegasus Starter Decks drin.
Dann gäbe es noch Breaker, aber der ist schon etwas teurer, und sonst wären noch Heavy Storm und der HFD. HFD gibt es zum deutschen Yu-Gi-Oh! World Championship 2004 GBA Spiel und zum englischen Stairway to the destined duel Yu-Gi-Oh! Spiel für den GBA.
Heavy Storm ist da schon eine Sache für sich. Den gibt es derzeit nur in MRD Boostern, und die sind schon lange Out-Of-Print. Selbst Yu-Gi-Oh-Land.com führt derzeit keinen Heavy Storm.
Bis auf den Mystical Space Typhoon ist also kaum eine wirklich brauchbare S/T Removal Karte sonderlich günstig zu bekommen.
Ich habe mir mal ein neues Deck zusammengestellt, da mein letztes kaum zu gebrauchen war... >_>
Tribut:
Black Luster Soldier
Blue-Eyes White Dragon
Dunkler Magier
Summoned Skull
Drachenfluch
Kein Tribut:
Leuchtender Abgrund
Wall Of Illusion
Gazelle The King Of The Mystical Beasts
Dreamspite
Freed The Brave Wanderer
Hibikime
Neo The Magic Swordsman
Element Magician
Man-Eater Bug
Warrior Dai Grepher
La Jinn The Mystical Genie Of The Lamp
Harpie Lady 2
Sonic Bird
Bleiche Bestie
Mirage Dragon
Mystical Elf
Harpie Lady 3
Kuirboh
Gora Turtle
Geist der Brise
Royal Magical Library
Traps:
Trap Hole
Raigeki Break
Spellbinding Circle
Shift
Magical Jammer
Waboku
Seven Tools Of The Bandit
Spells:
Change Of Heart (2)
Card Destruction
Malevolent nuzzler
Fissure
Schwert Der Tiefliegenden
Axe Of Despair
Dark Hole
Swords Of Revealing Light
Mystical Space Typhoon
Dian Keto The Cure Master
Pot Of Greed
Black Luster Ritual
Germ Infection
Mystical Plasma Zone
Wiedergeburt
So, man merkt, dass es kein wirkliches Thema hat und auch nicht wirklich gut durchdacht ist... >_> Aber es macht Spass damit zu spielen. Nur mein Problem ist, das mein Black Luster Soldier hin und wieder auf meiner Hand verreckt, ohne das er je zum Einsatz kommt. Ich dachte daran, Earth Chant meinem Deck hinzuzufügen, auf dass ich eine grössere Chance habe, den Soldaten zu spielen. Leider geht das ja nicht... Und auch mein Plan, ihn von der Hand auf den Friedhof zu packen und mit Monsterreanimation aufs Feld zu bringen, ist kläglich gescheitert, als ich mir die Regeln nochmal genauer durchsah.
Gibt es weitere Karten, mit denen ich Rituale aus meinem Deck fschen kann und nicht zu teuer sind? >_>
eieiei 50 karten das is happig da würd ich echt einiges rausnnehmen
spontan würd mir da manju of ten thousand hands einfallen der is common in IOC
Was ich anders machen würde (auch wenn beatdown nicht wirklich meine bevorugte deck art ist:
-Bls und sein ritual raus
-das macht Sonic Bird unnötig
-Dark Magican Raus (unötig da BEWD und Wiedergeburt)
-Drachenfluch raus (Nutzen = 0)
-Germ Infection und Dian Keto raus (Germ Infection = uneffektiv Dian Keto nich wirklich brauchbar)
dann ist die anzahl schonmal relativ ok wenns unbedingt DEF sein soll RML Mystical elf und shining abyss durch Soul Tiger ersetzen (common in weiß nicht wo)
für ATK Neo und Dai grepher raus und mehr La Jinn rein (kann nicht selten sein hab ich auch so um die 2 3 mal)
So Meine wenigkeit hat sich eben die beiden structure decks bestellt. ein blick auf die decklist zeigt warum
http://store1.yimg.com/I/my1stop2shop_1831_291290392
zusammengefasst:
Snatch Steal x2
MST x2
Heavy Storm x2
NoC x4
Magic und Trap Jammer
Swords of Revealing Light
Premature Burial
und einige nette monster dreingaben (wenn ich jetzt wüsste ob Luster Dragon der mit 4 oder 6 sternen ist) für grad ma 15 ois
ja werd ich mir auch bestellen... aber end doof, das sind meine schönen karten Trap Jammer, Reload, Schwerer Sturm, Nobleman of Crossout, Swords of Revealing light und so drin... hab die bis auf das letzte alle super rare aus versch. serien ;_;
lohnt sich aber.
die aus den decks sind alle nur commons Lediglich Red Eyes Darkness Dragon und Vampire Genesis werden Ultra Rare sein (eben weil Structure deck exklusiv)Zitat:
Zitat von Laguna the Immortal
selbst Vampire Lord der in der normalen serie glaub ich SR war und in der Rise of destiney in den Special Packs drin is is auch nur common in den beiden decks
aber das mir in erster linie ums spielen geht und nicht darum möglichst viele rares zu ham is mir das ziemlich wurscht
jo geht mir im prinzip genauso. hab mir auch die Evolution starter geholt wegen axt der verzweiflung und ein paar anderen netten karten. ok holo ist schöner aber eigentlich machts keinen unterschied. die karten sind schon nett, ich hol mir auch erstmal 1-2 displays von Dark Beginnings, da gibt es einige karten aus den ersten boostereditionen die ich verpasst hab und es gibt dort weniger schlechte karten... lohnt sich nicht die alten serien zu holen.. hab schon 2 booster davon geholt, war sogar ne ultra rare drin, gemeinsam sind wir stark, echt cool. hatte selten so viel glück :)Zitat:
Zitat von Zachriel
1-2 Displays ? eieiei Geld müsste man haben *lol*
erst ma die karten genauer ankuckenob sichs für mich lohnt.
Eines der beiden Structures werd ich meinem cousin schenken nur welches weiß ich noch nicht ich tendiere momentan eher dazu das Undead structure zu behalten.
wär ja gemein wenn ich beide für mich behalte und mein cousin was mein mit abstand häufigster gegner is gar keine chance mehr hätte nur weil er nicht die karten hat um mitzuhalten.
Im Übrigen finde ich es durchaus erheiternd wie in dieversen foren die leute rumheulen das doch ihre geliebten rares jetzt an wert verlieren und das jetzt auch noobs so gute karten kriegen können. mit abstand der größte BS den ich in letzter zeit gelesen hab. wer selbst von sich behauptet ein Pro zu sein nur weil er ein deck hat was 80% seiner gegner sich nicht leißten können und er dadurch gewinnt hat echt mächtig gewaltig nen sprung in der schüssel
Zitat:
Zitat von Zachriel
keine sorge ich mag sowas eigentlich auch net, ich finds eigentlich ok mit den structures und kann diese heulerei auch nicht ertragen. schade nur das Raigeki nämlich nirgendwo drin ist... fehlt mit noch und n freund muss das immer benutzten xD so gemein... immerhin kann ichs oft blocken...
naja ich spare halt n bisschen für die displays... oder der Chaos Emperor Dragon common in nem startet :D
Ich finde teilweise haben die Leute schon recht. Teilweise aber auch nicht.Zitat:
Zitat von Zachriel
Ich finde es wirkliche eine Frechheit, daß sie jetzt so Karten wie Vampire Lord als common Karte in einem Starter Deck rausbringen, und Karten wie Gemini Elf als common in einer Booster Serie (weiß nicht ob das erst ist DB2 so sein wird).
Dann noch die ganzen Karten die früher nur in Tournament Packs drin waren, wie Morphing Jar und Mechanicalchaser. Ich finde das echt eine Sauerei!
Aber! Das ist keine Sauerei weil dadurch meine schönen Karten an Wert verlieren oder so.
Es ist eine große Sauerei weil:
Zuerst bringen sie Boostersets raus mit 4 verschiedenen Rarestufen. In jedem Pack sind 8 commons und einer solchen Rarekarte.
Zu diesem Zeitpunkt konnte man den Großteil der Karten bis hin zu Superrare schmeißen. Commons wie Magical Scientist und Rares wie Pot of Greed waren echt eine Seltenheit. Dann natürlich die Tournament Packs. Es war mühsam genug an sie ran zu kommen, aber dann ist die eine Ultra Rare karte da drin auch noch die einzig wirklich brauchbare.
Wenn man das jetzt umgehen wollte und sich die Karten einzeln kaufen wollte, musste man horrende Summen dafür übern Tisch blättern.
Und was passiert dann? Kaum hat man all die Karten, und hat unzählige € in Booster und einzelne Karten investiert, dann kommen Booster Serien wie DB1 + 2 sowie die neuen Structure Decks wo man diese ganzen Karten zu einem handlichen Preis geboten bekommt.
Jetzt kommt einem natürlich der Gedanke, daß man sein Geld einfach nur zum Fenster rausgeschmissen hat, denn wenn man nur ein halbes Jahr gewartet hätte, dann hätte man das alles zu einem Drittel des Preises bekommen können... Großartig.
Ist ja schön und gut, daß jetzt alle an gute Karten rankommen können. Nur warum sollen die ganzen Leute diese Karten auf dem Silbertablett serviert bekommen, wo ich hart "schuften" musste um mir mein Deck bauen zu können.
Könnt ihr euch nicht vorstellen, daß sich die Leute die unsummen in dieses Spiel investiert haben, sich jetzt verarscht fühlen, wenn diese ganzen tollen Karten plötzlich zu nem Spottpreis zu erhalten sind?
Gleiches Recht für alle? Geschissen! Wer in einem TCG die guten Karten haben wollte musste schon immer ordentlich hinblättern, oder Glück beim Boosterkauf haben.
Nehmen wir mal an, Wizards of the Coast, würde ein neues Basisset rausbringen mit den ganzen Power 9 Karten (Black Lotus, die 5 Moxe, Timetwister, Timewalk und Ancestral Recall) und den ganzen anderen guten Karten die heute in den T1 Combo-Decks verwendet werden. WotC müsste dann mit einigen Terroranschlägen rechnen.
Wenn ihr gerade 800+€ für einen Black Lotus ausgegeben habt, denkt ihr euch vermutlich auch nicht: "Hey, super! Jetzt kann der 9 Jährige Nachbarsjunge auch an diese Karte kommen. Großartig dann hab ich wieder einen Gegner mehr!!!", sondern würdet euch auch ziemlich in den Arsch beissen.
Mag egoistisch klingen, ist es auch. Manche mögen auch denken "Selber Schuld wenn du so viel Geld ausgibst!", und die mögen auch recht haben, aber ich bleibe bei meiner Meinung:
Diese Aktion ist ne riesen Sauerei!
Hm...ist mir auch aufgefallen. Die neuen Karten werden immer übermächtiger. Die alten Karten verlieren immer mehr an Wert. Irgendwie habe ich denen gehen die Ideen aus.Zitat:
Zitat von The_Burrito
Der Vergleich mit dem Lotus und dem Nachbarsjunge gefällt mir :D
Aber ich denke nicht, dass Wizard of the Coast soweit gehen würde, obwohl sie immerhin schon mal einen Goldenen Lotus rausgebracht haben (auch wenn dieser keinen Wert hat^_^).
Peace Ikarus
P.s. Eigentlich wollte ich nur schauen, wie es meinem Theard so geht (ich hab ja den Ersten ins Leben gerufen) und ich muss sagen es gefällt mir, wie sich das von alleine fortgesetzt hat^_^
hmm Burrito hat schon recht. allerdings hätten die mal von anfang an ausgeglichenere boosterserien bringen sollen. ich mein was bringt einem Drachenfluch superrare...
das die karten etwas besser geworden sind war schon gut nur ist der sprung etwas extrem von boostereditionen in denen fast nur müll war und gute karten selten hin zu edi`s wo fast jede karte einen sinn hat.
immerhin gibts nicht mehr so karten wie totenkopfdiener, ich mein solche schwachen karten sind doch ohnehin in jeglicher hinsicht sinnlos, wer spielt denn mit denen??? niemand, schon allein solche müllkarten sind abzocke. da kann man sich höchstens noch n kleines feuer draus machen. :rolleyes:
Das meine ich ja.
Alle halbwegs guten Karten waren Superrare und aufwärts. Und selbst unter den Superrare und selteneren Karten waren selten alle wirklich gut.
Daraus folgt: Es war mühsam (und vor allem schweineteuer) an gute Karten zu kommen.
Und jetzt darf ich erleben, wie alle diese Karten plötzlich total günstig und/oder einfach (in einem Starter oder in Editionen wie DB1 + 2) zu erhalten sind?
Tut mir leid, daß ich jetzt die Euphorie der Leute nicht teile.
es lag auch an den serien. schade finde ich auch dass serien wie Invasion of chaos, magican`s force, dark crisis und co. nie auf Deutsch rausgekommen sind. die karten darin kamen eigentlich alle schon vor in zB der serie aber nur auf englisch in boostern erhältlich. dabei sind die serien eigentlich recht gut, es gibt doch einige brauchbare rare und super rare cards in ihnen (beispiel: Invasion of Chaos - Dark Driceratops rare). ich hab mir mal ein display von Invasion of Chaos geholt und die meisten guten karten dabei erwischt (bis auf den Chaos Emperor Dragon) und fand die boosterserie eigentlich genial. sie ist nicht übermäßig aber auch nicht schlecht, das hat mir gefallen.
von anfang an ausgeglichene booster serien rauszubringen wär zwar toll gewesen aber ich denke das kann man noch entschulden weil ich bezweifle das den leuten schon zu Legend Of Blue Eyes zeiten klar war in welche richtung sich das alles ma entwickeln würde
Die Structures gehen auch in ordnung wenn man mich fragt klar sind einige essestenzielle staples und wertvolle eigentlich rare aufwärts karten drin aber es is lange nich so ne frechheit wie Dark Begining Ich mein was bringt DB eigentlich für neueinsteiger ? Der weg des Typischen einsteigers is doch so: Kauft sich ein paar starter oder jetzt structure, hat damit ne solide basis, fängt an sich booster zu kaufen und ruck zuck isser im Metagame Welchen effektiven zweck hat also die DB ? keinen !
(im übrigen ist auch der Totenkopfdiener in der Dark Begining -_-')
nur um missverständnissen aus dem weg zu gehen richtete sich meine obrige kritik an die versnobten kinder reicher eltern die soviel Taktik und technik in ihrem spiel haben wie eine halbverschimmelte packung Buttertoast und nix anderes drauf ham als wahllos mit teueren karten um sich zu werfen und sofort betrug vermuten wenn sie mal von nem gegner in den allerwertesten getreten werden dessen deck nicht zu 90% aus schön funkelnden karten besteht.
(bitte fragt nicht mit was für leuten ich gezwungen bin zu spielen -_-')
ich ward jetzt erstma das meine structures ankommen und dann seh ich mal weiter was ich mit meinem jetzigen deck mach bzw was ich mach is klar nur welche karten vom main ins side deck wandern is mir bis jetzt noch ein rätsel
BTW ist euch schonmal aufgefallen das der Umriss von Despair from the Dark einen verdammt stark an The End of Anubis erinnert ?
zum vergleich
The End of Anubis
Despair from the Dark
irgendwie hab ich zur zeit ne nette idee fürn burner deck im kopf was sich zu großen teilen um die Bad reaction to Simochi dreht (ich denke an karten wie Burning algae, Upstart Goblin, Schnappstahl, Eye of Truth und solche netten sachen die dem gegner LP bringen das ganze noch unterstützt von ein Paar reinrassigen Burnern)
Dark Beginning hat den Zweck, daß Neueinsteiger, auch an ihren Raigeki kommen, ohne an die (schon längst außer Druck geratene) Legend of Blue Eyes White Dragon Boosterserie zurückgreifen zu müssen.
Wie gesagt ... ich finde das nicht toll.
Versucht mal dem Besitzer von einem Black Lotus zu erklären, daß es doch gut für Neueinsteiger ist, daß sie auch an einen Black Lotus kommen können, wenn der in der neuen Boosterserie wäre (jaja, der vergleich mit Black Lotus wird langsam alt)....
Warum tun die z.b. einen Vampire Lord in ein Starter Deck? Wegen dem Vampire Genesis, klar, aber war sowas wirklich notwendig?
Ich erinnere mich, an Zeiten da hätte alleine der Vampire Lord 30 Euronen und aufwärts gekostet. Jetzt kriegt man für einen Bruchteil davon den Vampire Lord und auch noch ein paar andere nette Karten (Spirit Reaper, Heavy Storm, Nobleman of Crossout, Snatch Steal, Creature Swap, Pot of Greed, Pyramid Turtle) obendrauf?
Oho, der Vampire Lord funkelt nicht so schön wie meiner ... darauf pfeif ich aber.
Wenn ich die Wahl hab zwischen übermäßig teuer und funkelnd oder billig im Pack mit anderen Karten aber dafür halt nicht funkelnd, wähle ich persönlich die 2. Alternative.
Es regt mich nicht auf, daß neulinge an ihre guten Karten kommen. Es regt mich nur auf, wie sie jetzt da ran kommen. Nämlich auf einfach und vor allem kostengünstige Art und Weise.
Es war unfair, daß einige Leute nicht das Geld hatten um sich gute Karten zu leisten?
Alle die das nicht konnten werden diese Frage natürlich mit "Ja" beantworten. Eh klar.
Aber ist es nicht auch unfair gegenüber all denen die sich das Geld mühsam zusammengespart haben um sich diese Karten kaufen zu können?
Ich finde schon.
Sagt ja keiner, daß sie keine Starterdecks mit guten Karten machen dürfen.
Aber zuerst die Karten superselten machen und mit Mörderpreisen alle abzocken die diese Karte unbedingt haben wollen, und kaum ist der Markt gesättigt, kommen diese ganzen Karten für die Neueinsteiger raus, damit die es leichter haben.
Als ich neu eingestiegen bin, gab es das auch nicht, also warum jetzt?
Pfeif auf die neulinge, die sollen sich ihre Karten gefälligst genau so verdienen wie ich das musste. Hört sich egoistisch an? Ist es auch.
Kommi: Die erste Reprint Serie auf dem US Markt, in Japan gabs ja schon etliche Reprint-Serien: Duelist LegacyZitat:
The_Burrito]Dark Beginning hat den Zweck, daß Neueinsteiger, auch an ihren Raigeki kommen, ohne an die (schon längst außer Druck geratene) Legend of Blue Eyes White Dragon Boosterserie zurückgreifen zu müssen.
In den Zeiten des Advanced Formats und in den heutigen Zeiten gibt es genügend besserer Karten als den Vampire Lord.Zitat:
Warum tun die z.b. einen Vampire Lord in ein Starter Deck? Wegen dem Vampire Genesis, klar, aber war sowas wirklich notwendig?
P.S: Ich bin zurück UND JA ICH BIN ES, kein Geist^^
Ich hab meinen unlimited Edition Vampy für ca. 10 eu bekommen, so schwer ist das nicht wenn man handeln kann.Zitat:
Ich erinnere mich, an Zeiten da hätte alleine der Vampire Lord 30 Euronen und aufwärts gekostet.
Sammler nehmen beide, so wie ich. Darum geht es ja die Zeiten von REICH ==> GUTES DECK sind vorbei, wir nähren uns teilweise schon fast Serienniveau ^^Zitat:
Jetzt kriegt man für einen Bruchteil davon den Vampire Lord und auch noch ein paar andere nette Karten (Spirit Reaper, Heavy Storm, Nobleman of Crossout, Snatch Steal, Creature Swap, Pot of Greed, Pyramid Turtle) obendrauf?
Oho, der Vampire Lord funkelt nicht so schön wie meiner ... darauf pfeif ich aber.
Wenn ich die Wahl hab zwischen übermäßig teuer und funkelnd oder billig im Pack mit anderen Karten aber dafür halt nicht funkelnd, wähle ich persönlich die 2. Alternative.
Das macht sie auch nicht grad zu besseren Spielern, hab da meine Erfahrungen gemacht.Zitat:
Es regt mich nicht auf, daß neulinge an ihre guten Karten kommen. Es regt mich nur auf, wie sie jetzt da ran kommen. Nämlich auf einfach und vor allem kostengünstige Art und Weise.
Life changes... Ich reg mich nicht auf auch wenn ich Schüler bin..Zitat:
Es war unfair, daß einige Leute nicht das Geld hatten um sich gute Karten zu leisten?
Alle die das nicht konnten werden diese Frage natürlich mit "Ja" beantworten. Eh klar.
Aber ist es nicht auch unfair gegenüber all denen die sich das Geld mühsam zusammengespart haben um sich diese Karten kaufen zu können?
Ich finde schon.
Zitat:
Sagt ja keiner, daß sie keine Starterdecks mit guten Karten machen dürfen.
Aber zuerst die Karten superselten machen und mit Mörderpreisen alle abzocken die diese Karte unbedingt haben wollen, und kaum ist der Markt gesättigt, kommen diese ganzen Karten für die Neueinsteiger raus, damit die es leichter haben.
Als ich neu eingestiegen bin, gab es das auch nicht, also warum jetzt?
Pfeif auf die neulinge, die sollen sich ihre Karten gefälligst genau so verdienen wie ich das musste. Hört sich egoistisch an? Ist es auch.
Wie gesagt LIFE CHANGES... FAIR nein.. ist das Leben aber nie...
da stöbere ich doch nichts ahnen durch die karten von Lost Millenium und was finde ich da ?
Das:
http://yu-gi-oh.ch/images/the-lost-m...um/tlm-032.jpg
"Die ATK dieser Karte entstehen aus der Anzahl an "Wight" oder "Wight King" Monstern in deinem Friedhof x1000. Wenn diese Karte im kamp zerstört wird, kannst du ein "Wight" oder "Wight King" aus dem Friedhof ganz aus dem Spiel entfernen um diese Karte Spezial auf das Spielfeld zu beschwören."
Ich sehe das Totenkopfdiener deck vor meinem geistigen auge
im übrigen hab ich mich auch mal über das wasser structure deck kundig gemacht und laufe seitdem mit einem breiten grinsen im gesicht rum den die UR in dem structure ist doch tatsächlich die weiterentwickling von meiner Lieblingskarte Levia Dragon Dedalus nämlich Levia Dragon God - Neo Dedalus der zusätzlich zum effekt von dedalus auch noch die hände der beiden spieler auf den friedhof wirft. über den effekt läßt sich wie immer sehr streiten aber die karte ist einfach verdammt stylish
jop das stimmt, schade find ich aber das man den Levia Dragon - Deadalus so einfach bekommt... ich hab ihn nämlich mal ehrlich in nem IOC booster gezogen (is ja UR) ;__;
aber trotzdem nett das es eine weiterentwicklung zu ihm gibt...
richtig nice sind übrigens auch ein paar neue karten aus Flaming Eternity..hab mir da ein display geholt und hatte u.a. Schweigsamer Schwertkämpfer (UR) als ultimate rare und Gatlinggewehrdrache (UR), ein äußerst cooles und effektives fusionsmonster falls ihr es euch schonmal angesehen habt :D nyo auch karten wie Blitzeinschlag (SR) welches als ein neues Raigeki angesehen wird is wirklich nice, hinzu kommt noch das ein weiterer monarch in der serie zu finden ist, Grandmarg der Erdmonarch (SR)...allesamt äußerst nützliche karten :)
Hät da mal ein paar Fragen, die wahrscheinlich einfach zu beantworten sind:
1. Wenn ich zwei gleichstarke Monster auf dem Feld habe und mein Gegenüber aktiviert Spalt, kann er dann eines meiner Monster auswählen oder wird hier der Zufall aktiv?
2. Eine Baloon Lizard mit sagen wir mal fünf Countern ist auf dem Feld, ich flippe Golem Sentry und gebe die Lizard wieder in die Hand meines Gegners, werden die Counters gecancelt, oder nicht?
3. A Hero Emerges funktioniert auch bei Ritual Monstern, oder?
Danke für die Aufmerksamkeit. :)
tjo dann versuch ich mal deine fragen zu beantworten....
1. das weiß ich auch nicht soo genau, meiner ansicht nach müsste dann das monster mit der niedrigeren def zerstört werden, macht am meisten sinn da auch immer das monster mit der niedrigsten, nich der höchsten atk zerstört wird.
2. jo die counter werden gecancelt..hab auch so einen baloon lizard die counters zählen nur wenn er zerstört wird von einem gegnerischen spieler... eigentlich ne lustige karte aber bei ernsthaften duellen sollte man sie nicht verwenden *g*
3. nein ich denke nicht dass das funktioniert weil ein ritualmonster immer per ritual aktiviert werden muss vorher (oder durch irgend eine sonderkarte gerufen die sich speziell auf ritualmonster bezieht).... aber a hero emerges ist verschwendung, sollte man nicht ins deck packen ;)
Ich les hier Kartenspiele o_O
Den ersten Posts zufolge schließ ich darauf, das es hier um Sammelkartenspiele und so geht -_- Naja, nich so mein Ding...
Aber ich sag mal ganz einfach: SKAT !
Ja, tolles Spiel (Und halt auch mit Karten ;) ) Immer wieder aufs neue interessant obwohls nur 32 Karten hat ;)
Spielt hier noch einer gern Skat?
Ich spiele in Zukunft vielleicht mal gerne Skat. :D
Vor ca. zwei Wochen wurde es mir nämlich das zweite Mal beigebracht, und zusammen mit dem ersten Mal, denke ich, dass ich die Grundregeln einigermaßen verstanden habe, auch wenn es mir noch reichlich an pielpraxis fehlt.
Zum Thema Sammelkartenspiele: F & SF KS!!!
1) Ja dein Gegner darf sich das Monster aussuchen. Darum zählt Fissure auch als gezielte form von Monster zerstörung.
2) Die Counter verschwinden sobald das Monster das Feld verlässt. Egal ob es wieder auf die Hand kommt, in den Friedhof geschickt wird, oder aus dem Spiel entfernt wird.
3) Wenn dein Gegner irgendwelche Monster erwischt, welche bestimmte Special Summon Bedingungen haben (zu denen u.A. auch Ritual Monster gehören), dann wird die Karte auf den Friedhof gelegt und kommt nicht ins Spiel.
Ich würde als Yu-Gi-Oh-Spieler diese Gelegenheit mal nutzen um ein paar Combos bewertet zu bekommen:
der Erste: -Barrel behind the door
-Mauer des enthüllenden Lichts
Erklärung: Durch die "Mauer des enthüllenden Lichts" kann ich x-mal 1000 Lifepoints bezahlen ( am besten 8000 LP ) und dann mit der "Barrel behind the door" denn Schaden auf den Gegner übertragen, da man damit einen beliebigen Schaden der nicht durch Kampf entsteht auf den Gegner übertragen kann.
Ergebnis: Du bezahlst genug das Gegner auf 0 LP kommt und hast gewonnen
der Zweite: -Ungültigkeit
-Disturbance Strategy
Erklärung: Durch "Disturbance Strategy" wird der Gegner gezwungen alle seine Karten ins Deck zu mischen und die selbe Anzahl neu zu ziehen. Danach kann man dann "Ungültigkeit" aktivieren die verursacht das gezogene Karten abgelegt werden müssen.
Ergebnis: Der Gegner hat keine Karten mehr auf der Hand.
Dann stelle ich mir schon länger eine Frage:
Was passiert wenn ein Monster mit unendlicher Attacke einen Gegner mit unendlich LP angreift?
Ich selber denke das man sich dadurch ewig im Damage Step aufhalten würde da sich der Angriff sowie die LP immer weiter erhöhen und das Duell dauern würde bis sich einer langweilt und aufgibt.
Ich weiß natürlich das die Situation sehr unwahrscheinlich ist, aber mich würde die Antwort trotzdem interresieren.
Mfg Tohya
Die 1. Combo funktioniert nicht, daß die Lebenspunkte die du für Wall of revealing Light bezahlst nicht als Schaden zählt.
Die 2. Karte sagt mir nichts. Wie ist denn der englische Name? Oder zumindest das genaue Wording? (Falls es sich dabei um die Karte Null and Void handelt, so funktioniert diese Combo nicht, da du Null and Void nur zu effekten Chainen kannst, welche außer Karten ziehen nichts anderes tun, und Disturbance Strategy hat noch zusätzlich den Effekt, daß der Gegner seine Hand ins Deck mischen muss)
Ich würde sagen, bei unendlich LP gegen unendlich Attack gewinnt der unendliche Attack. Sagt mir aber nur mein Gefühl und kein Ruling oder so.
Ich brauch drigend nen Link wo ich die Anleitung für das Shadowrun TCG kriegen kann ob legal oder illegal ist mir egal ich brauch die Anleitung weil ich es wieder zocken will...
Wer mir hilft kann sich gewiss sein das ich ihm auf ewig dankbar sein werde. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif
http://www.ccgworkshop.com/games/sr/rules/overview.htm
Ich gebe keine Garantie dafür, daß das Regelwerk von dort vollständig oder richtig ist.
tjoa einige von euch kennen diesen ygo-seltenheitstyp bestimmt...ultimate rare....
also so weit ich feststellen konnte können rare/super rare und ultra rare cards auch als ultimate rare version in neueren boosterserien auftauchen (rand, sterne, elementsymbol auch holo, anderer holoeffekt insgesamt)... sind diese karten seltener und noch schwerer zu bekommen oder ist es einfach zufall ob man ne ultimate rare version bekommt oder ne normale? also haben die wenigstens nen besonderen stellungswert? ^^
Wie du richtig festgestellt hast, gibt es von allen Nicht-Common Karten eine Ultimate Rare Version.
Diese Version ist seltener (aber ich weiß nicht in welchem Verhältnis) zu finden als die normale Version, und dementsprechend etwas mehr Wert.
Während nun die Ultimate Rare Version von einer normalen Rare Karte nicht so schwierig zu finden sind, so ist es verdammt hart eine Ultimate Rare Version einer Ultra Rare Karte zu bekommen.
also ich hab mir ein display von flaming eternity gekauft, die besondersten karten waren:
- Gatlinggewehrdrache (Ultra rare ganz normal)
- Chiron der Magier (ultimate rare, eigentlich nur rare hab ihn auch als normal rare daher die vermutung)
- Schweigsamer Schwertkämpfer Lv 5 (Ultimate Rare, eigentlich ultra rare)
glaub dann hatte ich bei letzterem ne portion glück oder ^^ der is nämlich echt nett vom effekt her und is laut etcg.de ultra rare normalerweise
Bei den Secret Rares von früher hieß es soweit ich weiß, ja noch 1/Display.
Keine Ahnung, vielleicht ist es ja bei den Ultra Rare Ultimate Rares (was für ein Name :D) ähnlich.
Wie wärs mit: Ja, ich zum Beispiel?Zitat:
Zitat von Merovinger
Natürlich nicht so gerne wie F & SF KS, aber die kann man ja auch gegeneinander spielen. Also einer spielt mit F & SF KS Karten udn der andere mit MAGIC Karten.
hmm ne das kann ich nicht bestätigen *g*Zitat:
Zitat von The_Burrito
hab mir schon 3 displays bisher geholt u.a. von einer älteren boosterserie (nur auf englisch erhältlich) -> Invasion of Chaos, da waren 2 ultra rares drin was genau dem schnitt von 1/12 packs entspricht aber von einer secret (die es da auch noch gab) keine spur, ähnlich gings anderen die sich booster geholt haben also eine secret ist denk ich mal nur in jedem 2ten - 3ten display zu finden ;_;
aber laut dem was erfahrene zocker mit zu viel knete in den größten tcg foren dazu geschrieben haben sind auch ultra rare ultimate rare versionen seehr schwer zu bekommen und könnten daher dem seltenheitsgrad einer secret von früher entsprechen nur gibts die leider auch nicht in jedem display sondern man muss sich schon mehrere kaufen um solch eine ultimate zu erwischen >_< (einmal glück gehabt :D )
Ich würde mal vermuten, dass du von mir wissen möchtest, welche Farbe meine Decks haben. ^_^Zitat:
Zitat von Merovinger
Also, eigetnlich alle.
Ich habe ein rotes Deck (mein geliebtes Goblindeck! *GoblinDeckkuddel*).
Ich habe ein rotschwarzes Deck (noch mehr Goblins! Diesmal aber auch mit großen Kreaturen zusammen...).
Ich habe ein grünes Deck (Riesenviecher vor!).
Ich habe ein rotschwarzes ArtefaktDeck.
Ich habe ein von meinem Vaddi verwaltetes blaues Deck (voll fies, fliegen alle... Aber das ist noch gar nichts, wenn die gegen die tauchenden Kreaturen vom F & SF KS spielen! Da können die sich totfliegen, die anderen tauchen tortzdem unten durch. ;) ).
Ich habe ein von meinem Vaddi verwaltetes weißes Deck.
Und bei F & SF KS habe ich noch nicht genug Karten, um Decks bilden zu können.
Wenn ich dann gegen die MAGICDecks spiele, mache ich meist zwei Stapel aus den Karten, die ich davon hab:
friedlich und feindselig raumfahrende Karten der eine
und friedlich und feindselig planetare Karten der andere Stapel.
Dann sind die zweifarbig und haben wenigstens eine kleine Chance.
shi* wat hast denn alles für deks???? hab grad mal eins und das ist auch nicht graden gut :( ist grün :p hab leider im moment kein geld um mir bessere zu kaufen.
was anderes außer magic spiel ich nicht.