Zum Patch:
Ist ein bissle kompliziert...für nicht
c versteher (so wie ich) könnte man da nicht
eine oberfläche reinmachen in der man eingeben
kann z.b. wenn shift gedrückt wird dann:passiert x
aber ansonsten ist der Patch genial!
Druckbare Version
Zum Patch:
Ist ein bissle kompliziert...für nicht
c versteher (so wie ich) könnte man da nicht
eine oberfläche reinmachen in der man eingeben
kann z.b. wenn shift gedrückt wird dann:passiert x
aber ansonsten ist der Patch genial!
Also, ich habe jetzt mal meine alte PS/2-Maus eingestöpselt, und die
USB-Maus (nebst Treibern) mal entfernt. Nach einem Neustart konnte ich
im RPG-Maker das vertraute Bild sehen: Der Tastenpatch funzt immer
noch nicht, nur der Mauspatch läuft einwandfrei. Also kanns an der
Maus auch nicht liegen. Es sei denn, ich habe 2 Mäuse, mit denen der
Tastenpatch nichts anfangen kann ^^. Dummerweise habe ich auch
noch keine Möglichkeit, meine Tastatur auszutauschen, da in meinem
Rechner die älteren Anschlüsse für meine ältere Tastatur nicht mehr
vorhanden sind. Ausgerechnet die Tastatur, auf die jetzt wohl das
Problem zurückzuführen ist, kann ich nicht austauschen lassen, und
eine Neue ist mir im Moment zu teuer :\ .
EDIT: Ich habe auch mal mein Gamepad, dass normalerweise sonst immer
gut mit dem RM2k zusammengearbeitet hat, auch ausgstöpselt und die
Treiber deinstalliert. Das hat's leider auch nicht gebracht...
ich hab kein plan wieso,
aber bei funktionierts net, egal ob der patch installiert is, oder nich!:confused:
hi,
ich habe den patch noch nicht installiert!
und ich wüsste nicht wofür ich den fürn jump and run brauche. 0.o"
aber so für rpg`s ist der tasten patch sehr nützlich und so spiele wie diablo kann man mit dem maus patch nachmachen!
cu ^^
Also, sowas find ich unnötig. Es geht nicht darum, den rm2k zu ersetzen, sondern ihn lediglich zu verbessern, da das mit den Tasten ja wohl eine Lücke war, die uns allen zugesetzt hat, oder nicht?Zitat:
Original geschrieben von The_Burrito
Ich bin noch immer der Meinung, daß alle Patches (ja auch der MP3 Patch) unnötig sind.
Wem der Rm2k nicht passt soll sich doch ein besseres Tool suchen.
Ja, ich finde auch das es "nur eine Verbesserung" ist die uns allen hilft besonders besser Spiele zu programmieren.Zitat:
Original geschrieben von Spikey
Also, sowas find ich unnötig. Es geht nicht darum, den rm2k zu ersetzen, sondern ihn lediglich zu verbessern, da das mit den Tasten ja wohl eine Lücke war, die uns allen zugesetzt hat, oder nicht?
Vielleicht wird sich sogar irgendwann eine möglickeit ergeben, eine Grafikauflösungs_optionen einzubauen, das die Röhrenmonitore zurückgehen (dh. man wird keine TFT finden bei dem der bildschirm freiwillig auf 320x240x8 umspringen wird.
).
Oder ein Anistophrieches (?) Filtering einzubauen für höhere und schönere Auflösungen des Makers.
Hmmm.... Gott sei Dank hab ich mir diesen Patch noch nicht geholt, ich hol ihn mir, wenn er kostenlos ist ...
Btw.: Ich glaube es wird keit für ein update, weil mich würde es ziemlich nerven, einen €uro für nichts zu verschwenden ^^
Klingt vielleicht irgendwie frech oder so ... aber irgendwie hab ich mich so lange Zeit auf diesen Patch gefreut ... und nu ist so viel ******** dazwischen gekommen, sprich
1 € zahlen
funktioniert nicht
Ineluki wird sicher alles daran setzen, die Bugs im Patch zu beheben. Und bei vielen Leuten funktioniert er ja auch. So gesehen kaufst Du für den Euro einen Patch, der mit hoher Wahrscheinlichkeit funktioniert - und bei dem Du in jedem Fall den Support durch Ineluki miteinkaufst.
Also, ich weiß es zwar selber nicht, wie das geregelt wird, aber ich
glaube, dass, wenn es eine neue Version vom Patch gibt, es wahrschein-
lich auch einen kostenlosen "Patch für den Patch" geben wird, und die
veraltete (und momentan noch kostenpflichtige) Version wird dann
gegen die neue ersetzt. So können die Leute, die für den Patch noch
nicht bezahlt haben, einfach die neuste Version herunterladen,
während diejenigen, die die veraltete Version haben, wohl einen
kostenlosen Patch herunterladen können.
Wie gesagt, ich vermute es mal...
habe gerade erfahren das das ganze auch über handy geht und ich bin ihn mir gerade am saugen, ich editiere später meine meinung in den Thread rein! naja... vermutlich erst im nächsten jahr!
Allen an dieser stelle einen guten RUTSCH!!!!!!!!!!!!
und bis dann!
Mfg
Hatenko
PS:
schaut mal in das MTG
Forum in meiner sig.
dort ist eine nette OT über silvester!
EDIT:
hab ihn jetzt drauf... klappt nicht!
Der mauspatch läuft fehler frei.
In der Tastenpatch anleitung sagt er man solle als common mousepos.skript.wav verwenden, aber das hat doch nichts mit der Tastertur zu tun sonder mit der maus! ausserdem erkennt er, egal bei welcher taste immer nur folgenden wert: -1
für mich steht fest:
es liegt nicht an den Betriebssystemen!
Hoffe Ineluki meldet sich bei gelegenheit mal!
Mfg
Hatenko
Gnafs Picture Patch??? Wo kann ich es finde? Die Tastenpatch ist doch egal? Die erste TastenPatch habt alle tasten... Ich weiB nicht was da so besonders ist an dieser KeyPatch V1.2??? Aber die Gnafs Picture Patch... So wo finde ich die Gnafs Picture Patch?Zitat:
Original geschrieben von IsSy
Nun ja das große Problem für mich jedenfalls ist an dem Patch, dass er nicht mit Gnafs Picture patch funktioniert und auf die 50Pics + Mp3s kann ich nicht verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von Hirvine
Gnafs Picture Patch??? Wo kann ich es finde? Die Tastenpatch ist doch egal? Die erste TastenPatch habt alle tasten... Ich weiB nicht was da so besonders ist an dieser KeyPatch V1.2??? Aber die Gnafs Picture Patch... So wo finde ich die Gnafs Picture Patch?
HM? Warum ist der KEyPatch 1.2 nichts besonderes?
Das ist meiner Meinung viel wichtiger als ein Picture Patch.
Der Key Patch beinhaltet auserdem auch einen MP3 Patch.
Also ich pfeif auf die bilder und bleib beim key & mouse patch!
[Ineluki du Hacker [NICHT CRACKER!])
Ich finde den Patch super,
zwar hat er auf meinen PC
manchmal ne macke aber das
ist nicht weiter schlimm.:D
Also, bei mir bisher nicht. Sag doch, welches Problem du hast.
Gekiganger wird dir sicherlich helfen.
So .. ich bin wieder da ... und ich werd mich bemuehen, die probleme schnellstmoeglich zu beseitigen ...
Bitte ueberflutet mich jetzt nicht mit anfragen, kch hab nen haufen arbeit, dem ich jetzt erstmal nachkommen muss
wen es was neues gibt, melde ich mich wieder ^^
Also, ich bin ein bisschen enttäuscht...
Die Documentation erschlug mich mit Fachbegriffen, als ich ihn mir runtergesaugt hab'. Jetzt kapier' ich's endlich, da ich mich mindestens drei Stunden damit beschäftigt habe...
Aber nun kommt die Frage: Gibt es ein Limit an verschiedenen Kombis für Tasteneingaben? Oder kann ich alle ca. 30 Knöpfe für ein Spiel benutzen?:confused:
EDIT: JA!!! ENDLICH!!! 300er-Marke erreicht!!!
du kannst so viele tasten benutzen, wie du willst ... und das sowohl fuer druecken als auch fuer loslassen mit unterschiedlichen aktionen belegen
Wieso bist du vom Patch enttaeuscht ? ... btw die Dokumentation war nie als offizielles release gedacht .. nur bis ich bisher noch nicht dazu gekommen, eine leicht verstaendliche dokumentation zu schreiben
Gruss Ineluki
nein nein nein nein nein, ich bin nur etwas enttäuscht, weil mir ein bisschen der Durchblick fehlte, aber jetzt, da ich es ja so einigermaßen kapiert habe, kann ich endlich richtig anfangen mit dem community-fightinggame!!! :D:D:D:D:D:D
THX für die Antwort!
Ein nicht mehr enttäuschter Stealgray:D :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
Also, nochmal ne Frage, die sicherlich auch Ineluki helfen "könnte":
Auf welchen Rechnern funzt der Key-Patch nicht? Nur auf den Rechnern mit Win98, oder sid auch welche dabei, bei denen der patch auf xp nicht geht?!:confused:
also bisher hab ich nur meldungen von einigen W98 user und einem (!!) WinME user .... sonst hat sich noch keiner beklagt ...
Die entomologische Grosswildjagt geht aber immer noch weiter.
Ist sehr interessant...:rolleyes:
Zum Glück hab ich einen XP- Rechner. :p
Allerdings wäre es schon nervig, wenn ´meine Kumpel mit ihren staubverziehrten Rechnern mit Win98 mein Game nicht zocken können:\
Naja, bin mir sicher, du gibst dir die größte Mühe, um dieses Problem zu beseitigen, Ineluki! ;)
Haste denn schon ne Idee, wieste ihn beheben kannst?
Und an alle anderen: Postest hier, wenn ihr ein anderes Betriebssystem habt als Win98 und Win ME und der Patch d3ennoch nicht funktioniert, damit sich Ineluki darum kümmern kann!!! ;)
Eigentlich finde ich den Key-Patch ne tolle Sache. Allerdings habe ich keine Lust dafür 1 Euro zu bezahlen und doof daran ist natürlich, dass ich den auch brauche, wenn jemand anders den Patch in seinem Spiel benutzt, oder ist das nicht der Fall?
Also ich persönlich finde, du solltest den Patch auch irgendwo hochladen, wo man kein Geld dafür bezahlen muss. Immerhin ist der Maker im Prinzip umsonst und für etwas Geld zu verlangen ist illegal. (Ok, bei rpg-maker.com wird das Geld für Traffic bezahlt...) Und deswegen finde ich sollte man den Patch auch irgendwo hochladen, wo man nichts für ihn bezahlen muss.
Ist nur meine Meinung. Ich denke so würde sich der Patch auch besser verbreiten und ein so günstiger Patch sollte das meiner Meinung nach auch.
Also, du brauchst den Patch nicht extra, wenn du ein Game spielst, wo der KeyPatch drinne ist. Dazu gibts irgend einen Trick, den die Spieleentwickler machen können. Irgendwas mit der alten harmony.dll- datei. ich denke, die muss durch die im ascii verzeichnis ersetzt werden. (Sollte Ineluki noch mal genauer erklären :D)
Solange das die Spielehersteller gemacht haben, brauchst du den keypatch nicht selbst.
Und...äh... Nun ja, der Patch war ja mal kostenlos. Nämlich an Heilig Abend, da war ne kleine Maker- Bescherung :D!
Die haste wohl leider verpasst...
Soweit ich weiss, soll der Patch (wenn Ineluki die neue Version hat) noch mal für kurze Zeit kostenlos werden.:eek:
MfG
Spikey 8)
Ich arbeiter gerade an einem "Multiplayer" Game bei dem man sich gegenseitig jagen und abballern muss o.O Wenn irgendjemand weis wie ich einen Split Screen hinbekomme, dann bitte melden :ugly:
@ codec:
ein splitscreen ist theoretisch nicht möglich... das geht irgendwie nicht so recht ^^". du müsstest jedest einzelne chip als charset anzeigen lassen. und das wär ein immenser aufwand, der sich gar nicht mal lohnt. ein splitscreen ist nur möglich, wenn du ein spiel z.B a la tetris machen willst...
Leider haut ein Splitscreen nicht hin...
Vielleicht kann Ineluki ja nen Patch für machen. §ironie *g*
Hast du das Multiplayer Game in der Demoversion von Inelukis KeyPatch? Das ist die einzige Möglichkeit, allerdings muss der 2. Spieler dann immer in der nähe des Hero bleiben...
Du kannst höchstens so ne Karte wie (wiedermal :lolx: ) bei Inelukis KeyPatch-Demo reinmachen. Dass der 2 Spieler zumindest sieht, wo er sichaufhält...
Hi!
Ich finde den Patch auch ne gute Sache, zwar kann ich ihn nicht gebrauchen, weil ich momentan an einen Team-project arbeite (siehe sig), aber für zukünftige Projekte könnte der nützlich werden.
Aber das mit der Maus könnten wir vielleicht schon in dem Team-Project gebrauchen:)!
MFG
Rpg_Goldenboy8)
Also nochmal fuer alle Nachzueger und Analphabeten ...
Der Patch wird zwecks Unterstuetzung dieser Seite hier bis zum 01.04.04 im Pay Per Downloadsystem verbleiben, danach darf er auch auf anderen Seiten angeboten werden ...
Die Verbreitung des Patches in annonymer Form (Downloadlinks, FileSharing) ist nicht erlaubt, die persoenliche Weitergabe von Maker zu Maker aber schon ... wenn also einer euch ne Mail schreibt, ob er den Patch haben kann, koennt ihr den gerne Weitergeben
Wer loyal zum Ring steht und diesen unterstuetzen moechte, der bezahlt halt den einen Euro, und wer das nicht will, wartet halt, oder fragt jemanden, der sich den geholt hat
Ein weiterer Vorteil, dass der Patch nur hier zu haben ist, ist dass ich in der ersten Zeit nur hier bugpatches anbieten muss und nicht jeder version hinterherlaufen muss
Es wird ein kostenloses Update geben, dass die Fehler im Patch korrigiert, fuer alle, die momentan den Patch benutzen. Gleichzeitig wird dann natuerlich auch der Download aktialisiert werden.
Wenn ich mal Zeit haben sollte, werd ich mal eine ausfuehrliche Dokumentation machen, wie der Patch zu benutzen ist. Momentan komme ich da aber leider nicht dazu.
Um ein Spiel zu spielen, das den Patch benutzt, muss man natuerlich NICHT des Patch installiert haben. Es reicht, wenn der Ersteller des Spieles die Harmony.dll und die Oldharmony.dll aus dem Makerverzeichnis zu den Maps seines Spieles kopiert und dann den ganzen Ordner (gezippt) weitergibt.
So .. das sollte das wichtigste gewesen sein
Gruss Ineluki
Ich finde den Patch genial! Es hat mich sogar dazu getrieben,
als hartgesottener RM2k3-User wieder den RM2k zu benutzen.
Irgendwann werd ich merken dass der patch auch beim 2003er funzt.^^
@Codec
Ich mach auch grad ein Multiplayer Game! Machs einfach so, dass der
Hero sich nicht soweit vom 2. Spieler wegbewegen kann, sodass dieser
ausm Bild verschwindet.
man koennte auch machen, dass man auf tastendruck .. z.B. tab zum anderen spieler wechselt ... und spieler 1 sozusagen alleine stehen laesst ...
aber die idee den zweitspieler nicht zu weit weglaufen zu lassen find ich recht gut .... denn es soll ja ein kooperationsspiel sein und nicht .. der eine kloppt sich am einen ende der karte und der andere am anderen ende ... das ist ja nicht sinn und zweck deer ganzen sache
so .. aber nun schluss mit dem multiplyer OT ^^
@ Luki
Nö! :P
Macht es doch so wie bei Secret of Mana, dass sich beide Spieler frei auf dem Screen bewegen können und wenn einer gegen den Rand läuft, geht der Screen mit.
Natürlich nur, wenn der andere Spieler nicht am anderen Rand steht, ansonsten wird die Steuerung des Spielers, der gegen den Screenrand laufen will, für diese Richtung unterbunden.
@Ineluki:
Also, wirklich! Ich bin kein Analphabet und blöd bin ich auch nicht...>:(
Ich war mir nur net so ganz sicher, deswegen sagte ich, du sollst es nochmal genauer erklären! Aber ich habs sogar richtig erklärt, daher weiss ich nicht, was du hast... :confused:
Nächste Frage:
Wie machste es dann, dass jene, die den KeyPatch haben, die neue Version kostenlos kriegen? Wie findeste das raus? Indem man dir die harmony.dll schickt?
ich hab niemals gesagt, du seist ein analphabet oder bloed ... ich schriebMit Nachzuegler waren die gemeint, die die anderen threads noch nicht gelesen hatten (oder nicht vollstaendig) oder die erst spaeter dazugekommen sind ... denn alles was ich geschrieben hatte, wurde schon mal gesagt ... zu welcher gruppe du dich nun zaehlst, sei dir ueberlassen ....Zitat:
Also nochmal fuer alle Nachzueger und Analphabeten
Der Patch wird in etwa so ablaufen, dass man sich ein programm ziehen kann, das durchsucht dann die festplatte nach dlls vom Tasten patch und wenn es die gefunden hat, wird es die patchen ...
@Geki ... so in etwa meinte ich das ja auch ... es gibt da mehere moeglichkeiten ... deine ist die, dass der zweitspieler vom ersten nicht zu weit weg kann (oder umgekehrt) und die andere waere, dass man wie in der weihnachtsdemo den aus dem screen rauslaufen lassen kann, auf der minnimap verfolgt und bei bedarf mit tab zu dem anderen spieler springt, als waere es spieler 1 .... im prinzip auch kein problem ... aber wie ich schon sagte, ich find die andere loesung besser, das beide immer auf einem screen zu sehen sind
Ich zähl mich zu keinen, da ich die gelesen hab, und ichs ja auch gewusst hab.
Also, ist der neue Tastenpatch keine neue Version, sondern nur ein Update, dass den alten durch den neuen ersetzt?
@Spikey ... nun fuehle dich doch nicht immer gleich angesprochen und gekraenkt ....
So ich glaub ich hab die Ursache fuer die Probleme gefunden .... zumindest sieht es mir sehr danach aus ^___^
Ein UpdateProgramm ist auch schon erstellt ...
Wenn die ersten Tests mit denen, die bisher Probleme unter Win9x hatten positiv abgeschlossen sind, wird hier auf der Seite das Update (oder auch Patch fuer den Patch) online gestellt.
Gruss Ineluki
@Ineluki: Echt? Oh, Mann, du bist der Beste, Ineluki! ;)
Woran lags denn? (Würd mich interessieren, bin halt neugierig :))
PS: Bin nicht gekränkt, ich fands nur komisch, weil du das geschrieben hast nachdem ich dem Typen alles erklärt hab, aber naja...
Es lag am Fehlen eines D -> also ein Tippfehler
Eine Variable zum speichern der ThreadID war als Word anstatt DWord deklariert ... und somit wurden die oberen 16bit abgeschnitten.
WinNT Kernel haben anscheinend immer ThreadIDs kleiner als 2^16 geliefert und Win9x Kernel >2^16 ... und daher stand bei denen muell in der ThreadID, an die der Tastaturhook gebunden werden sollte
Also kein wunder, dass es nicht funktioniert hatte, sondern ehr ein wunder, dass es ueberhaupt unter WinNT lief -____-
Ich habe noch eine Frage zum Tastenpatch: Ist es nun möglich (leicht) auch mit der Länge des Drucks auf eine Taste zu arbeiten? (Somit wäre nämlich das erste mal ein Rennspiel möglich...)
Leicht ist doch ein sehr relativer Ausdruck. Der Patch bietet für sowas keine Standardfunktionen, falls du das meinst.
Jedoch kannst du dir selbst eine Druckdauerabfrage im Maker zusammenskripten, so wie ohne den Patch auch.
Allerdings musst du beim Patch die Funktionen für Tastendruck und Loslassen der Taste nutzen.
Rennspiele waren also schon immer möglich.
jap .. das sit moeglich
Mit dem Tastenpatch kannst du benachrichtigt werden, wen eine Taste gedrueckt wird und auch wenn sie losgelassen wird
somit kannst du beispielsweise einen switch auf onsetzen, wen sie gedrueckt wird und wieder auf off wenn sie losgelassen wird
nun verknuepfst du ein common parallel event mit dem switch und du hast, wie lange die taste gedrueckt wurde
Das stell ich mir unter "einfach" vor. :D In der "normalen" Rm2k-Version geht das nicht so richtig. Liegt wohl daran, dass du nur den Druck der Taste, und nicht das Loslassen anzeigen lassen kannst.
Es soll: die Druckdauer der Aktionstaste bestimmt werden
Standardtastenfunktion:
Event 1: (Parallel Process)
Code:Enter Password (Tastendruck) 5 (Wait until Key hit)
Change Variable (Druckdauer) Set 0
Cycle
Wait 0,0 Sek
Change Variable (Druckdauer) + 1
Enter Password (Tastendruck) 5
Fork (Tastendruck) 5 others
Break Cycle
End Case
End Cycle
Keypatchfunktion:
Event 1: (Parallel Process)
Du siehst also, die beiden Möglichkeiten nehmen sich nicht wirklich viel.Code:cycle
Change Variable (Tastendruck) Set Midi Pos Tick
Fork (Tastendruck) 5 same
Change Variable (Druckdauer) Set 0
break cycle
End Case
end cycle
cycle
Wait 0,0 Sek
Change Variable (Druckdauer) + 1
Change Variable (Tastendruck) Set Midi Pos Tick
Fork (Tastendruck) -5 same
break cycle
End Case
end cycle
Im Prinzip ja ganz nett, aber was meinst du damit:
"Fork (Tastendruck) 5 others"
Und wieso "Wait 0,0 sek" ... das ergibt für mich keinen Sinn.
Meist ist das ein Mittel, um häufiges Ruckeln zu vermeiden. Obs Gekiganger genauso gemeint hat, weiss ich nicht...Zitat:
Original geschrieben von Thuin
Im Prinzip ja ganz nett, aber was meinst du damit:
"Fork (Tastendruck) 5 others"
Und wieso "Wait 0,0 sek" ... das ergibt für mich keinen Sinn.
@Gekiganger: Gibts in deiner Demoversion denn keine Stelle, wo so etwas geproggt ist? Also, mit Taste gedrückt und losgelassen?:confused:
Bin zwar net Geiganger aber:Zitat:
Original geschrieben von Spikey
Meist ist das ein Mittel, um häufiges Ruckeln zu vermeiden. Obs Gekiganger genauso gemeint hat, weiss ich nicht...
@Gekiganger: Gibts in deiner Demoversion denn keine Stelle, wo so etwas geproggt ist? Also, mit Taste gedrückt und losgelassen?:confused:
Ja, ich glaube schon (is so ;D )
im Spiel Super Mario Clon, kann man mit der Leertaste durch längeres drücken höherspringen.
Der Ablauf ist leider etwas verschachtelt in die Database eingebaut.
Nö, performancetechnisch habe ich in den beiden Beispielen nichts berücksichtigt.
Die Waits sind einfach für eine bessere und vor allem genauere Zeitmessung gedacht. Man bremst den Maker damit ab, um rundere Werte zu erhalten.
Ein 0,0 Sekunden Wait entspricht ja haargenau einer sechzigstel Sekunde. Also alle 1/60 Sekunden wird der Wert der Variablen erhöht, so hat man die Messung viel besser im Griff als ohne.
Ohne die Waits ist das viel schwieriger, denn da würde der Maker ungebremst 3333 Schleifendurchläufe pro 0,0 Sekunden schaffen. (um genau zu sein 3333,3333333333333333333333333333 Durchläufe). Pro 0,1 Sekunden 20.000 und pro Sekunde 200.000 Durchläufe.
Zusätzlich hängen diese Werte eng mit der Performance des PCs zusammen. Ein ausgelasteter PC schafft deutlich weniger Durchläufe.
Die Waitzeit hingegen ist auf jedem PC gleich.
Die Aktionstaste, welche ja den Wert 5 beim Drücken hat, soll gedrückt gehalten werden. Bei jedem Enter Password wird der Variablen durch die gedrückt gehaltene Aktionstaste der Wert 5 übergeben. Wenn der Wert NICHT 5 ist, hat man die Taste allerdings losgelassen und die Schleife soll durchbrochen werden. Genau das regelt diese Fork.Zitat:
Fork (Tastendruck) 5 others
Wenn man im Jump´n Run die a Taste gedrückt hält, erscheint ein Fadenkreuz, lässt man sie los, verschwindet es. Die Druckdauer der Taste wird allerdings nicht berechnet.Zitat:
Gibts in deiner Demoversion denn keine Stelle, wo so etwas geproggt ist? Also, mit Taste gedrückt und losgelassen?
Das Common Event mit der Steuerung trägt die Nummer 30, der Wert 3 steht für den Druck und der Wert 33 für das Loslassen der a Taste.
Falls dir das alleine nicht weiterhilft, kannst du dir auch Event Nr. 37 anschauen, die Steuerung für das Fadenkreuz.
Allerdings muss hier beachtet werden, dass Common Events, beim Beenden, nicht resetet werden. Darum schalte ich sie nicht von ausserhalb, sondern direkt intern, mit einem weiteren Switch aus, durch den das Event sofort zum Ende springt.
Hey, das ist optimal!!! Kannst du, Gekiganger (wenns nicht zu viel Stress macht :)) mal zeigen, wie man dann sowas wie Fokuszeit wie im Spiel "Enter the Matrix" macht? Also, mit draufbleiben und abzuiehen. Weiss zwar, wie das mit den Variablen funktioniert, aber nicht wie mans mit gedrückter Taste macht.
Danke im Voraus! ;)
Ich wollte nur sagen, dass es in den rpg-maker.com News nun einen Link zum Patch vom Patch gibt. Der Patch-Patch darf in allen Formen frei weitergegeben werden.
und damit verlinke ich auch gleich mal auf meinen diesbezueglichen thread im Techforum
http://forum.rpg-ring.com/forum/show...694#post379694
Hallo ich habs per bzahl system probiert nur das haut mich nach ca. 10 Sek aus der Leitung. also könnte ihn mir bitte jemand zuschicken da ich ihn brauche. Mail