Bei uns gibts einen Abschlussvortrag, aber keine wirkliche Defensio ;)
Lief jetzt ganz okay, hätte aber auch besser sein können - ich bin über ein paar Dinge gestolpert, über die ich nicht hätte stolpern müssen. Gab dann am Ende ne 2,0.
Druckbare Version
Gratuliere! Mit einer 2 kann man doch eigentlich ganz zufrieden sein :)
Gratulation, Robert!! :A
Gestern mit einer ehemaligen Kollegin und guter Freundin zum Essen getroffen. Echt ein super schöner Abend, da hab ich nicht mal das Bedürfnis mir die Morning Flag zu schnappen, obwohl mein Tag heute wieder total stressig ist und ich gefühlt 100 Termine auf der Arbeit habe.
Morningflag!
Der gestrige Tag ging relativ gut zuende! Ich kann an diesem Punkt noch nicht soviel dazu sagen, aber vermutlich hat sich viel Arbeit der letzten 1 bis 2 Jahre endlich ausgezahlt und eventuell geht bald ein großer Traum in erfüllung. Noch ist nichts 100 Prozentig in trockenen Tüchern (und selbst dann bedeutet dass noch einiges mehr an Arbeit), aber ich freue mich schon dass am Ende irgendwann hier mal auszuposaunen, im Forum wo alles irgendwie so ein bisschen angefangen hat ^_^
Oh nein, da bin ich dank Zeitumstellung, Crunch-Week und komplett getötetem Schlafrhythmus einmal zu Morning-Flag-Zeiten wach und dann verpasse ich es, sie mir auch tatsächlich zu schnappen. :( Zu meiner Verteidigung, ich arbeite seit 1:00 an sieben äußert nervigen Landing Pages und das Ende ist erst mittelfristig in Sicht. Diese Woche ist arbeitstechnisch die absolute, ungefilterte Hölle und ich kann es kaum abwarten, mit diesem ganzen Blödsinn endlich fertig zu sein. Meine beiden Kater sind schon ganz verwirrt, was ich denn um diese Zeit noch im Büro mache. Nun, nur noch zwei Textblöcke über Swingerclubs trennen mich von meinem Bett. Und morgen/heute/nachher/???!?? habe ich zum Glück nur ein bisschen Kleinscheiss auf dem Zettel (Stockfotos mit vernünftig formatierten Quellenangaben ausstatten und ein bisschen internen-SEO-Verlinkungsspaß.) Also, zusätzlich zu all den anderen Sachen, die sich neben diesem Projekt aufstauen. Ich will auf'n Arm.
Ich habe ja nach Björns Post auf Twitter eine leichte Hoffnung, in welche Richtung es gehen könnte und bin mega-Hype, was tolles passieren wird! Glückwunsch!Zitat:
Der gestrige Tag ging relativ gut zuende! Ich kann an diesem Punkt noch nicht soviel dazu sagen, aber vermutlich hat sich viel Arbeit der letzten 1 bis 2 Jahre endlich ausgezahlt und eventuell geht bald ein großer Traum in erfüllung. Noch ist nichts 100 Prozentig in trockenen Tüchern (und selbst dann bedeutet dass noch einiges mehr an Arbeit), aber ich freue mich schon dass am Ende irgendwann hier mal auszuposaunen, im Forum wo alles irgendwie so ein bisschen angefangen hat
Keine Ahnung, was genau bei Sabaku abgeht, aber immer toll, sowas positives an solchen verregneten, dunklen und kalten Tagen zu lesen. Wünsche dir viel Erfolg und vor allem viel Energie, wenn es zu der gewünschten "Mehrarbeit" kommt!
Klingt immer wieder spannend, was du so beruflich treibst Caro. Bei meiner Projektarbeit als Consultant ist es gerade der "Kleinscheiss" der sich jeden Tag wie die Fliegen vermehrt und von der eigentlichen Arbeit abhält :(
Haha, ich bin bei dem Projekt technisch gesehen auch Beraterin, mein offizieller Titel lautet "externer Creative Content Consultant" (sagt das dreimal schnell hintereinander) . Hält aber niemanden davon ab, mich mit Aufgaben vollzupumpen, die so dermaßen nichts mit der kreativen Arbeit zu tun haben, dass es schmerzt. Heute zum Beispiel haben die Boys aus dem SEO-Department beschlossen, dass sie die URL-Struktur der Magazinartikel komplett umgeändert haben wollen, und auch irgendwelchen Gründen ist das jetzt meine Aufgabe. Das ist nicht schlimm und auch nicht zeitaufwendig, aber 6 Tage vor Launch schon... mutig. :rolleyes:
Ich hab Vietnamflashbacks von unserem Studienprojekt (lernspiel), dass auf der Fakultätsseite eine eigene Unterseite bekommen sollte.
Ratet mal wer - nachdem alle Trailer fertig geschnitten, alle Aufkleber bedruckt und jeder quasi fertig war - es für ne gute Idee gehalten hat die Adresse nochmal zu ändern und ratet welcher Link dann am Launchdate nicht funktioniert hat. Ich hasse meinen Dozenten
HHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH, ich spüre deinen Schmerz
Echt mies. Liebe es immer wieder, wenn irgendjemand solch eine Entscheidung trifft.
Morgenfrüh soll der Kunde Berichte testen? Dann lösch nochmal bitte die Daten von der Datenbank, die werden über Nacht dann komplett frisch neu aufgebaut.
Nächster Tag
Was? Die Jobs sind über Nacht abgebrochen, weil die Verbindung weg war? Kein Ding, vor 2 Minuten haben die Tests der Kunden angefangen.
Gahahaha, ich kenne alles. ALLES.
Ein offener Brief an die alte Dame, die mir gestern vor die Füße gekotzt hat: Ich hoffe, es geht dir gut! Meine Schuhe haben nichts abbekommen!
Ist die Dame hier angemeldet? Ist es ein Brief, wenn du weder Anrede noch Grußformel verwendet hast?! Das geht auch netter Ave!
QFrat - Zentrum für Grundlegende Soziale Kompetenz
Warste gestern feiern? Ich hoffe es hat ansonsten Spaß gemacht :-O
Da hat die wohl in der Bahn das Politik-Forum durchgelesen. Kommt davon - hätte sie mal lieber im QFRAT geposted!
Hat denn von euch einer Halloween gefeiert?
Bei uns gibt es von morgen bis Sonntag ein Horror Game Wochenende, an dem gnadenlos durch gezockt wird! Freue mich schon sehr und hoffe, dass ich das hier wieder regelmäßig etablieren kann. Mit meinen alten Schulfreunden habe ich mich bestimmt einmal im Monat für (Horror-)Games getroffen. ^_^
Bei uns war wie immer niemand, aber wir wohnen auch in einer nicht allzu guten Gegend, wo man seine Kinder nicht unbedingt an fremden Häusertüren klingeln lassen möchte :D
Ansonsten ist mein Workload schon gruselig genug, da brauche ich nicht auch noch Horrorfilme. Mal davon abgesehen, dass ich dieses Genre generell nicht mag, ich kann weder mit Grusel noch mit Horror wirklich viel anfangen. Und für Genny ist das noch schwieriger, er darf ja wortwörtlich keine Spiele mit Jumpscares spielen oder Horrorfilme schauen. Wir passen in der Hinsicht hervorragend zusammen :D
Bei uns war dieses und letztes Jahr niemand, obwohl allein unsere Nachbarn hier im Haus 6(!) Kinder haben. Scheinbar feiert das hier auch keiner :D
Zum Glück, hab dieses Mal komplett verpeilt etwas zu holen.
Klingt nach 'nem tollen Abend bei WeTa und tollen Abenden bei pB.
Wieso stelle ich mir gerade vor, dass Caro und Genny in Haddonfield wohnen? :DZitat:
...aber wir wohnen auch in einer nicht allzu guten Gegend, wo man seine Kinder nicht unbedingt an fremden Häusertüren klingeln lassen möchte
Echt nicht? Wir hatten all die Jahre immer viele Kinder die bei uns geklingelt haben, es war sogar noch mehr als Vivien noch hier gewohnt hat.
Aber Leon ( der vielleicht 2 Eingänge von euch wohnt ) war jedes Jahr bei uns, schön verkleidet und überraschend sogar sehr freundlich, wobei wir ihn uns sehr gut erzogen haben, alle anderen wurden fertig gemacht nur wir nicht, wir würden gegrüßt.
Die meisten Kinder sind aber auch mit ihren Eltern unterwegs gewesen.
Nicht so wie hier auf dem Dorf wo der 5 Jährige alleine von Haus zu Haus gezogen ist xD hier im Dorf haben sie wohl keine Angst um ihre Kinder =D
Find das gerade sehr schade, das anscheinend bestimmte Familien es dieses Jahr nicht mehr gemacht haben, aber vielleicht sind sie inzwischen ja auch weg gezogen....
Hier gab es in den letzten Monaten sehr viel Bewegung bei den Mietern, es sind nach einem unschönen Vermieterwechsel mit saftigen Nebenkostenerhöhungen ziemlich viele Familien ausgezogen. Von meinem Bürofenster aus sehe ich alleine drei leere Wohnungen im Haus gegenüber. Und die neuen Mieter, die nachgekommen sind, haben entweder keine (kleinen) Kinder oder welche, die nicht so wirklich fantastisch erzogen sind. Ich habe mich aber auch ein bisschen gewundert, im Haus gegenüber wohnen eigentlich ziemlich viele Kids, die auf der Wiese immer miteinander spielen.
Und ja, wir haben uns die superfrechen Nachbarskinder auch ganz gut erzogen, wir wurden immer sehr freundlich gegrüßt. Aber die Familie ist mittlerweile auch ausgezogen und ich trauere ihnen sehr hinterher :( Wir mussten vor ein paar Wochen sogar die Polizei rufen, weil einige uns unbekannte Teenager, die ich noch nie gesehen habe, in die Wohnung unserer neuen Nachbarn einbrechen wollten. Es stellte sich heraus, dass das wohl die Cousins unserer Nachbarn waren, die irgendwas holen wollten, aber keinen Schlüssel hatten. Da ist es natürlich der logischste Schluss, mit einem Metallstück die Tür aufbrechen zu wollen und dabei einen höllischen Lärm zu machen :\
Nicht umsonst heißt die Gegend "der Schuldenberg" =/
Kaum vorzustellen, dass die Gegend immer mehr verkommt, wenn nur paar Meter weiter ein komplettes Neubaugebiet ist, das sogar mit der Lage und dem Ambiente wirbt... Ja wenn man halt nur nicht auf den "Berg" fährt =/
Wir hatten mit unseren Vermieter eigentlich nie Probleme bei der Abrechnung, haben immer um die 500€-1000€ zurück bekommen, aber gefühlt hatte jeder Hauseingang einen anderen Vermieter, denke daher nicht das wir den gleichen hatten, da unser nur die letzten Häuserblöcke hätte, das Hochhaus und direkt unten an der Hauptstraße die Wohnungen hatte. Und soweit ich weiß ist unser Vermieter noch immer da =D
Haben am 31sten hauptsächlich geackert und nachts noch die Netflixadaption von Sabrina gekuckt, worauf ich nun das bedürfnis habe nochmal die alte Serie zu kucken. Vor allem wegen Salem :-O
Davor gings noch Burgeressen, aber zu meiner positiven Überaschung ist Augsburg nicht gerade überlaufen gewesen von betrunkenen großen Kindern. Nüchterne kleine Kinder beim Klingeln hab ich allerdings auch eher weniger gesehen, aber das ist wahrscheinlich der Großstadt geschuldigt. Stelle mir dass da eher schwierig vor.
P.S. Morningflag!
Der war dabei Zeichnungen anzufertigen. Für den Inktober!
Heute spielen meine Fohlen (Borussia M'Gladbach) gegen die Fortuna (Düsseldorf). Ich darf nicht zu laut jubeln, meine Nachbarn treffen sich immer, wenn Düsseldorf spielt.
Ich glaub ich hab zu wenig Süßkram für die Kinder geholt. Dachte es gibt hier in Bilk 2-3 Züge, die ab dieser Woche starten. Es sind SIEBEN:
Bilk KITA St. Bonifatius 05.11.2018 - 17:00 Uhr ab Sternwart-/Fleher Straße
Bilk KITA Wawuschels 06.11.2018 - 17:45 Uhr ab Aachenerstraße 39
Bilk Bonifatiusschule 07.11.2018 - 17:00 Uhr ab Im Dahlacker
Bilk KITA St. Ludger 09.11.2018 - 17:00 Uhr ab Merowingerstraße
Martinsfreunde Bilk - 10.11.2018 - 17.30 Uhr ab Siegplatz
Montessori Kinderhaus 13.11.2018 - 17:00 Uhr ab Ulenbergstr. 102
Bilk Kita Kumulus 16.11.2018 - 17:45 Uhr ab Brinkmannstraße 22
OH OH dann wirds Zeit nachzuliefern!!!
----
Ich hab die befürchtung Krank zu werden. Glieder- und Kopfschmerzen sind schon da =___=
Ja, vermutlich liegt es auch an dem Wetterumschwung und daran wie schnell es hier jetzt düster wird, das raubt mir immer sehr viel Energie.
Vielleicht komm ich mir überheblich vor, aber ist es nicht irgendwie eigenartig, wenn man eine Präsentation hält, die alle feiern bis auf eine Person aus dem Publikum und dem Professor? Liegt es eventuell daran, dass er die Präsentation nicht verstanden hat? Was ich zumindest aus seiner Kritik (die im Grunde genommen nur seine subjektive Meinung verpackt als Gebashe ist.) so verstanden habe. Vielleicht ist es auch nur ein Interessenkonflikt der alten und jungen Generation.
So oder so: er schafft es jedes Mal, dass ich wutrot den Seminarraum verlasse. Fachdidaktik ist schon was schönes... nur nicht bei ihm. *shrug*
Das klingt echt bescheuert. Was war denn das Thema? Es gibt ja so Gebiete, da gehen die Meinungen schnell außeinander. Ich bin sehr glücklich dass ich mit sowas eher weniger konfrontiert bin (obwohl ich mittlerweile auch schon viele Präsentationen halten musste). Professoren die einen wortwörtlich vor der gesammelten Mannschaft niedermachen finde ich extrem unangenehm, auch wenn es mich nicht selbst betrifft. Vor allem wenn man mittlerweile im Studium angekommen ist (wo man dann doch eher einen erwachsenen Umgangston pflegen sollte) und nicht mehr in der Schule <_<
Ich selbst habe nie studiert - aber kann man sich da nicht irgendwo beschweren? Kannst du deine Präsentation nicht 'nem anderen Prof. nochmal vorstellen um auszuschließen, dass du von dem einen benachteiligt wirst?
Es gibt zwei Arten von Präsentationen die wir halten müssen: 1) Didaktik (wo Methoden und so thematisiert werden) und 2) eine Unterrichtseinheit im Rollenspiel spielen. (Also die 2-3 Leute als Lehrperson und wir Studenten als Schülerschaft.) Ich hatte Nummer 1.
Das Thema war Neue Medien mit Fokus auf Smartphone und wie man diese in der Schule und dem Unterricht verwenden kann auf methodischer Basis. Seine Kritik bestand primär darin, dass ihm der philosophische Bezug fehlte (weil das Seminar dem Unterrichtsfach Philosophie zugeschnitten ist). Daraufhin war ich erstmal verwirrt, weil das in der Erstbesprechung gar kein Thema war und es nicht explizit dabei stand, dass die Methoden NUR für den Philosophieunterricht sein müssen. (Zumal es keine "exklusiven" Methoden für den Phi-Unterricht gibt, aber gut...) Alle meine Methoden, die ich gezeigt habe kann man in so ziemlich jedem Fach anwenden. Mein Zweitfach ist Geschichte, was ja auch eine Geisteswissenschaft ist und selbst da passt es perfekt. Das Feedback aus der Gruppe war auch gut, dementsprechend gehe ich einfach davon aus, dass der Prof. grundsätzlich Anti-Technologie/Anti-Fortschritt ist und auf seinen alteingesessenen Methoden beharrt (= Frontalvortrag und Plenumsdiskussion. Im Sinne von "Lasst ein bisschen über Philosophie quatschen.")
Er hat uns (bzw. eigentlich nur mir, weil die Kollegin, mit der ich die Präsentation geteilt hatte, einen anderen Teil bearbeitet hatte, der sich mehr auf Lehrpläne und Gesetzliches konzentrierte) dann "Feedback" gegeben, was wie gesagt nur reines Gebashe war. Daraufhin ist mir aber wirklich der Faden geplatzt und ich hab ihn unterbrochen mit der Aussage "Wenn ich darauf gleich antworten dürfte:" und hab ihm dann verklickert, dass das Handy so viel Potenzial beherbergt und man ein bisschen seinen Horizont erweitern muss, damit die Stigmatisierung des bösen Smartphones wegkommt. Guter Umgang mit dem Handy kann _erzogen_ werden, aber wie soll man sowas einem altmodischen Professor erklären.
Am Ende der Einheit hat er die nächste Gruppe gebeten ihre Präsentation bitte mit philosophischem Bezug zu gestalten und hat es sich nicht genommen mir dabei in die Augen zu sehen.
Edit: @Linkey
Am Ende des Semesters gibt es eine Evaluation, die der Studienprogrammleitung geschickt wird. Da kann ich dann meine Beschwerde einreichen. Und ne, die Präsentation kann ich nicht wo anders nochmal machen. Ist auch nicht so wichtig, das ist eh nur eine Teilleistung und ich werde jetzt nicht durchfliegen oder so. Mein Standpunkt ist nur, dass ich das Gefühl habe, dass ich jetzt bereits aus didaktischer Sicht mehr drauf habe als der Kerl und er hier jetzt den Starken markiert mit seinen veralteten Ansichten. :D
Didaktik kann immer wieder lustig sein und wird auch noch im Referendariat viel lustiger, wenn man sich mit Fachleitern auseinandersetzen darf ...
Ich ahne aber, wo das Problem liegt, wenn ich mir deine Schilderung durchlese. Kann es sein, dass du eine reine Methodenstunde probiert hast? Das wird nämlich in den Fachdidaktiken immer durchaus kritisch betrachtet, da dann die Fachanbindung, also zum Beispiel an ein philosophisches oder geisteswissenschatliches Problem, schnell in den Hintergrund geraten kann. Und ich fürchte, genau darauf hat sich dein Professor da eingeschossen. Philosophie ist da nicht unbedingt mein Hauptthema, aber in Geschichte kann man ja zum Beispiel durchaus auch mit dem Smartphone arbeiten, zum Beispiel, indem man die Schüler Erklärvideos zu bestimmten Sachverhalten erstellen lässt, dann hat man zum einen die Methodendimension (Smartphone) als auch die Fachdimension (der behandelte Gegenstand) darin. Das fiese ist, dass diese beiden Gegenstände dann in den Fachdidaktiken untrennbar verbunden sind und nicht einzeln stehen können.
Ich vermute mal, dass der Professor da weniger ein Problem mit der Methode hatte, sondern ihm die Verquickung da nicht deutlich genug wurde.
Man muss halt dazu sagen, dass ich in diesem Fall keinen Unterricht halten sollte, sondern lediglich die Aufgabe hatte den Mitstudenten Methoden des Smartphonegebrauchs näher zu bringen und rechtliche Fragen zu klären. Es war also auf rein informativer Basis. Seine Kritik am fehlenden Bezug war daher, dass er hören wollte, wie man das Smartphone explizit im Philosophieunterricht verwenden kann. Aber meine Methoden sind wie erwähnt auf jedes Fach anwendbar.
Edit: Ich halte es auch für ein bisschen redundant zu sagen "Ihr könnt auf Google Texte von Freud, Nietzsche und Adorno suchen und für den Unterricht verwenden." Duh.
Edit 2: Die Kollegin, mit der ich die Präsentation gehalten habe, hat mir übrigens eine längere Voicemail geschickt und gemeint, dass die Mitstudenten unsere Präsentation durchaus positiv fanden, gerade weil die Methoden in allen Fächern umsetzbar waren und sie es total unfair finden, dass der Prof. nur negatives Feedback zur Verfügung hatte. :p
Ich mache einfach mal den Advocatus diaboli. Das Problem ist, dass man natürlich fast alle Methoden in fast allen Fächern anwenden kann, das aber im Prinzip nutzlos ohne Rückbezug auf das konkrete Fach ist. Für solche Dinge gibt es ja die allgemeine Didaktik und Methodik in Abgrenzung zu den Fachdidaktiken. Wie gesagt, bei mir kommen die Smartphones ja auch sowohl in Deutsch als auch Geschichte und der Gesellschaftskunde drin vor und zwar nicht nur, um zu recherchieren. In Philosophie ließe sich rund um das Smartphone bzw. die neuen Medien generell ja auch eine Dilemmasituation konstruieren und betrachten (wenn man etwas älter die Matrix als Film betrachtet ist das ja auch im Prinzip eine Umsetzung des Höhlengleichnisses von Plato, worauf ja auch in der Metaebene reflektiert wird), wobei es dann weniger um die Methode als das Smartphone selbst gehen würde.
Redundant sollte das Ganze natürlich auch nicht sein, wobei man den Schülerinnen und Schülern natürlich klar machen sollte, dass sie da heute sehr schnell Zugang zu Informationen bekommen können (wobei das eher Teil des Deutschunterrichtes ist).
Aber zurück zum Ausgangspunkt: Natürlich ist es schön, wenn man Methoden in verschiedenen Fächern nutzen kann, allerdings sollte es hier in der Wahrnehmung und auch der Kursart offensichtlich um Smartphones im Philosophieunterricht gehen. Da müssen die Methoden dann auch angepasst werden und das hat der Prof hier offensichtlich vermisst. Am Ende geht es ja immer darum, sich als Lehrer zu fragen, was haben meine Schülerinnen und Schüler in Bezug auf das Fach gelernt. Kommt das zu kurz, bekommt man immer den Rüffel, auch wenn man für andere Bereiche vielleicht etwas total tolles geleistet hat. Da kommt der Prof dann auch nicht rum, das zu thematisieren, wobei man natürlich auch immer verschiedene Möglichkeiten der Rückmeldung hat und im Idealfall natürlich ein konkretes Gegenbeispiel benennen kann.
Ich stimme dir grundsätzlich zu, aber in diesem Fall (mit Fall ist das Seminar als Ganzes gemeint) ist der Professor halt echt nicht sonderlich gut. Wie erwähnt war das nicht so abgesprochen, dass wir zwingend den Philosophiebezug herstellen mussten. Letzte Einheit war das Thema Filmanalysen, wo auch nur beiläufig Matrix und Blade Runner erwähnt worden sind und der Rest relativ allgemein gehalten wurde. Reicht dies als Bezug? Wir haben in der darauffolgenden Diskussion auch philosophische Bezüge hergestellt. Wenn man im Seminar drinnen sitzt, dann merkt man, dass hier stark mit zweierlei Maß gemessen wird.
Persönliche Meinung: Nein, das reicht nicht aus, um den Gegenstand angemessen zu betrachten und das hätte der Professor dann auch an den entsprechenden Stellen mehr als deutlich machen müssen. Und die Problematik mit schlechten Fachdidaktikprofessoren kenne ich nur zu Genüge. Dass auf den Posten sich in den seltensten Fällen die Praktiker, die es bräuchte, finden, sondern Leute, die das eher nebenbei machen. In Geschichte war das bei mir sogar völlig fachfremd und ich war da mehr als froh, später einen sehr guten Fachleiter bekommen zu haben.
Die Leute, die Pädagogik an der Uni Wien lehren haben das letzte Mal eine Schule vor vierzig Jahren von innen gesehen... :p
... als sie selbst Schüler waren. ^^"
Bababa, Morningflag.
Wie erwartet bin ich krank. Hat mir den Schlaf geraubt und auch ein bisschen meine Nerven bisher, weil Freitag eigentlich eine schon wichtige Übung ansteht.
Hhhoboi
Dann schau mal zu, dass du ganz ohne Stress dich bis Freitag erholst!
Meine Frau ist seit heute Nacht auch wieder sehr angeschlagen. Ich sehe schon, dass ich zum Wochenende auch krank sein werde :(
Ich glaube ich bringe mal wieder etwas Leben in die tote Bude! Was ist hier denn los? Alle krank? Schon wieder 2 Tage nichts geschrieben, Mensch, Mensch.
Dann nutze ich mal die Gelegenheit und kralle mir die Morningflag während nebenbei Hitman installiert und ich nicht weiß, was ich mir gleich Leckeres zu Essen machen soll.
So... sonst habe ich nichts interessantes zu erzählen, so ist mein Alltag, Hitman und Essen... Schreibt ihr mal wieder mehr hier rein, ihr hab interessantere Sachen zu erzählen!
Dabei haben alle auf die gewartet poetBLUE! Hitman wollte ich mir auch mal wieder gönnen. Hab ich seit Jahren nicht mehr gespielt. Bin da gar nicht mehr auf dem aktuellen Stand: welches Hitman ist denn das aktuelle?
Hab Donnerstag bis Samstag Blockseminar, quasi den ganzen Tag Uni. Und dabei ist gestern Nacht die neue Warframe Expansion "Fortuna" angekommen. :( Wenn ich heute Abend um 21 Uhr nach Hause komme bin ich sicher viel zu müde, um das zu genießen. Und mein Schlaf letzte Nacht war auch verbesserungswürdig. Zzz
Bin Donnerstag vormittag instant gesund geworden um heute meinen Termin wahrnehmen zu können und werd jetzt wieder krank :hehe:
Ahhh, süße Freiheit! Und süßer Freitag!
Seit Montag ist das seelensaugende Großprojekt online, und ich habe mir erlaubt, diese Woche endlich einmal wieder etwas zu entspannen. Seit gestern und bis Sonntag ist mein Schreibtisch eine Tabuzone für mich. Ich hatte auch so halb erwartet, dass ich sofort krank werde, aber anscheinend ist mein Körper gütig zu mir. Yay! Es ist etwas weird, nach zwei extrem arbeitsamen Monaten wieder in eine etwas ruhigere Phase zu kommen. Ich habe jetzt zwei kleine Projekte, aber nichts, was mich 35 Stunden am Tag beschäftigt hält. Gott sei Dank :D
Stattdessen hatte ich heute Zeit, mit Genny nach Bremen zu fahren, mich in die Straßenbahn zu setzen und beim Shoppen richtig zu eskalieren.
Nicht auf dem Bild: Unser brandneuer Staubsaugerroboter namens DEIK, der sehr süß piepsend durchs Schlafzimmer fährt und tatsächlich ordentlich Ordnung macht. Ich liebe ihn jetzt schon. Davon inspiriert habe ich gerade Bad und Bürooberflächen geputzt und schaue gleich mal, was ich noch so erledigen kann.
Heute war ein guter Tag :3
Endlich Wochenende, endlich die stressige Arbeit vorbei. Ich hab mir erstmal Frühstück gemacht und hole nun die Folge Navy CIS nach, die ich am Montag verpasst habe!
@Caro
Wir haben vor einigen Wochen auch einen neuen Staubsauger geholt. Dieses Mal einfach einen von Aldi und ich muss sagen, ich bin begeistert. Saugt genauso gut wie unser Vorgänger, ist dabei aber mindestens halb so laut.
@Caro: Berichte mal irgendwann, wie euer Roboter sich so macht, ich als absoluter Staubsauger-Muffel liebäugel schon länger mit sowas aber bin immer noch etwas skeptisch :D
Was sagen denn eure Kater zu dem piepsenden, neuen Mitbewohner?
Wir haben den Staubsauger gerade das Wohnzimmer erkunden lassen wollen, aber Rengar und Rakan sind nicht einfach brav und artig aus dem Raum geschlendert, so wie gestern bei der ersten Probefahrt, sondern haben gefaucht, danach gehauen und sich in einer Ecke verschanzt, aus der wir sie kaum rausbekommen haben :rolleyes: Die Begeisterung hält sich also in messbaren Grenzen.
Ich hab endlich Wochenende. ;__;
Besser spät als nie! Schönes Wochenende Ave, erhol dich gut.
Durch verrückte Eskapaden am Wochenende habe ich mir meinen Schlafrhytmus, der ohnehin kaum vorhanden ist, nun komplett zerschossen und Tag-Nacht-Zyklus hat sich einmal komplett verdreht.
Naja, egal, ich begehe dann mal ein paar Attentate in Hitman und schaue was die Nacht sonst noch so bringt!
Guten Morgen liebes QFRAT!
Und, wie hast du deine Attentate vollzogen? Als Lieferant? Buttler? Party Gast?!
Nabend zusammen!
Nur noch 65 Minuten bis zum Feierabend und es ist gottverdammt erst Montag... ich werde mich nach Feierabend an Weihnachtsgebäck erfreuen. :D
@Linkey Vor ein paar Tagen ist der zweite Teil der Hitman Reboot Reihe erschienen, das wird wohl der aktuellste Teil sein. Ich spiele allerdings den Teil davor, der ist von 2016.
Ich habe meine Attentate meist als Wachmann bzw. Security begangen, weil es so am Leichtesten ist gescheit an die Opfer zu kommen. ;)
Allerdings werden meine Attentate gerade unterbrochen von den Abenteuern von Geralt von Riva. Während ich mich also auf die Suche nach Ciri begebe und der wilden Jagd gehörig den Hintern versohle, schnappe ich mir heute Morgen nochmal gerade so die Morningflag.
So, berichtet mal was Spannendes! Wenn das so weiter geht, wird das nichts mehr mit QFRAT noch dieses Jahr wieder voll kriegen! :o
Hatte ich mittlerweile von Steam auch vor die Nase gedrückt bekommen. Bei dem Preis konnte ich mich zum Glück noch zurückhalten. Wäre es etwas günstiger gewesen, hätte ich wohl gegen mein Wollen (da noch zu viele Spiele im Backlog sind) zugegriffen :D
QFRAT dieses Jahr vollbekommen ist aber auf dem besten Wege. Hat nun einen Monat gedauert um den Thread zur Hälfte zu füllen. Und es bleiben ja noch gut 1,5 Monate für die restlichen 50%!
Ich zocke momentan mit meiner Frau Mapplestory 2. Arbeitsbedingt und privat bleibt aber meist nicht viel Zeit abends.
Ah, Witcher 3 hab ich ernsthaft IMMER noch nicht gespielt :/
Dafür muss ich mich sehr zurückhalten, nicht zum dritten Mal Horizon durchzuzocken. Seit ich meinen Bürojob habe, zocke ich aber generell deutlich weniger. Ich bin gegen Feierabend immer so ausgehungert bezüglich Analogem. Kennt ihr das? Oder zockt ihr einfach unbeirrt weiter? ^^
btw.: Morningflag :3
Gestern ist endlich meine neue Maschine gekommen =) somit bin ich die nächsten Monate aus meinen Schichtsystem raus und ich habe tatsächlich mal ein Wochenende was länger als 1 Tag ist \o/
Doppelt so viel Wochenende, wow. Wenn ich nur einen Tag Wochenende hätte, würde ich den wohl komplett "vergammeln" :D
Offensichtlich ist heute in Wien Feiertag des Landespatrons und dementsprechend keine Vorlesung an der PH Wien. Leider habe ich das erst vor den verschlossenen Türen des Seminarraums festgestellt. Als Nicht-Wiener geht sowas ja an einem vorbei.
Bedeutet für mich: 1) Ich verbringe insgesamt 4 Stunden unnötig in öffentlichen Verkehrsmitteln. 2) Ich hab Wochenende.
Und bei euch so?
Ich bin an diesem Tag nur unterwegs ^^" da es meistens der Sonntag ist, den ich frei habe, bin ich morgens um 9 Uhr 2 Std beim Sport mit einen Kollegen, danach mit meinen Mann frühstücken und danach fahr ich meistens schon zu dem Kollegen und verbringe da den Nachmittag mit Kochen und Filme schauen, wenn er oder ich keine Nachtschicht habe...
Ah, MapleStory 2... ist das gut? Habe den ersten damals echt viel gespielt und bin schon immer mal am Überlegen, ob ich es ausprobiere. :)
The Witcher 3 inhaliere ich grad förmlich. In meiner freien Zeit mache ich eigentlich aktuell nichts anderes als das zu Zocken. Es macht einfach unheimlich viel Spaß und ich kann in der schaurig schönen Welt so gut versinken. Aber ja, ich vermisse aktuell auch etwas die analogen Medien, vor allem für Brettspiele kriege ich hier oft nicht zeitig Leute zusammen. Dafür freut es mich umso mehr, wenn es mal klappt.
Achja, ich schnappe mir dann mal die Morningflag und schnetzel weiter Monster. ^_^
Habe viel Gutes gehört und denke selber schon länger drüber nach, vor allem weile s Gamepad Unterstützung hat und viel Customizing bietet.Zitat:
Ah, MapleStory 2... ist das gut? Habe den ersten damals echt viel gespielt und bin schon immer mal am Überlegen, ob ich es ausprobiere. :)
Ja, finde das schon gut. Man muss nur aufpassen, dass man sich nicht gezwungen fühlt etwas zu machen. Vor allem wenn man wenig Zeit hat.
Wenn alles macht, was man an täglichen Aufgaben hat, kann man schon einige Stunden beschäftigt sein - ohne dass man in der "Story" weiterspielt :D
Okay, ich bin echt gespannt. Am Meisten freue ich mich da auf die Klassen und ihre Geschichten, die waren in MapleStory so schön detailliert und ausgearbeitet. Ich werde es also demnächst wohl mal irgendwann ausprobieren.
War sonst gestern noch im Kino und habe mir Bohemian Rhapsody im Originalton angeschaut und, oh boy, ich hatte mehr als nur einmal Tränen in den Augen. Wunderschöner, emotionaler Film, vor allem wenn man Queen als auch Rami Malek Fan ist, so wie ich. Danach war ich noch in einer Cocktailbar, in der noch nie Ausweise vorne kontrolliert wurden, und dieses Mal stand da doch tatsächlich ein Türsteher. Habe erst gar nicht verstanden, was der von mir wollte. :D
Oh, btw, Morningflag!
Ah cool, wir wollten auch schon einige Male ins Kino gehen dieses Jahr, aber irgendwie war da kein Film, für welchen wir hätten ins Kino gehen wollen. Stattdessen haben wir mehr Filme/Serien über Netflix/Prime geschaut.
In Verschwörung werden wir aber wohl Ende des Monats mal reingehen. Vielleicht :D
Also für Bohemian Rhapsody kann ich echt nur eine Empfehlung ausschreiben, der Film war göttlich. Generell schaffe ich es leider auch nicht so oft ins Kino, wie ich es gerne würde. Habe am Samstag aber auch gemerkt, dass das mittlerweile echt teuer ist. Könnte aber auch daran gelegen haben, dass das ein Arthouse Kino war, welches ich besucht habe.
Ich habe gestern auch endlich so richtig mit Pokémon Let's Go, Evoli! angefangen und es macht mir richtig viel Spaß. ich reite aktuell so richtig den Nostalgie-Train und liebe es. :D
Und ich musste gestern schmerzhaft fest stellen, dass ich irgendwie immer, wenn ich keinen Mittagsschlaf mache, höllische Kopfschmerzen, bis hin zur Migräne, bekomme. Was ziemlich doof ist, da dadurch schon gute Tageszeit verloren geht. Aber naja, muss ich wohl oder übel schlafen. :)
Swiggity, Swag, comin' for the Morningflag!
Definitiv! Hab ihn gestern im Kino gesehen und war sehr positiv angetan. Rami Malek hat da echt gute Arbeit geleistet und generell fand ich die Stimmung des Films sehr schön. Und ich will gar nicht wissen, wie viel Geld ich schon für's Kino ausgegeben habe, angesichts der Tatsache, wie oft ich mir Filme angucke... :DZitat:
Also für Bohemian Rhapsody kann ich echt nur eine Empfehlung ausschreiben, der Film war göttlich.
Ansonsten: Heute fiel der erste Schnee. Brrr.
Ja, Rami Malek ist auch einfach ein klasse Schauspieler. Ich bin echt auf die Oscar Nominierungen gespannt und ob er als Bester Hauptdarsteller dabei ist, hätte er auf jeden Fall mehr als verdient!
Wir sind aktuell noch voll im Handmaids Tale (Season 2) Fieber. Wobei ich die erste Staffel dennoch besser fand.