Bisher hält sich die Show ja wirklich mit dem Drama (gerade um andere Charaktere) eher zurück. Und die Konflikte, die vorhanden sind, halte ich durchaus für nachvollziehbar. Beispielsweise die Entfremdung von ihrer alten Sportfreundin nach ihrem Unfall oder die Zurückhaltung von Kondo, wegen der großen Altersdifferenz. Lediglich die Szene mit dem Koch fand ich nicht so prall und hatte bisher auch noch keinerlei Payoff - keine Ahnung, was das eigentlich sollte. Dass sich jetzt Beziehungen unter den Nebencharakteren bilden ist mir eigentlich recht schnuppe - das Problem ist meiner Meinung nach, dass die bisher gar nicht genug ausgebaut wurden um sie interessant zu machen. Aber das kann ja noch passieren - aber hoffentlich nicht auf Kosten von Tachibanas und Kondos Beziehung / Screentime :D
Das stimmt. Und bei den Nebencharakteren würde es mir eigentlich auch reichen, wenn sie da einfach als nettes Hintergrundrauschen weitermachen^^ Aber ich denke da wird nochmal was kollidieren. Kann aber natürlich auch nur wieder eine falsche Fährte sein.
Hakumei to Mikochi 09: Abenteuer mit Sen sind eine schöne Sache, und Hakumei ist ziemlich mutig, dass sie bei dieser Art von Abenteuer trotzdem dabei ist^^ Beim nächsten Mal wird sie sich das aber wohl anders überlegen. Das Kleidermachen war auch nett, steht ihr.
Grancrest Senki 10: Okay? Das waren jetzt verdammt viele Schlachten auf einmal, und dabei haben sie die Hälfte davon nichtmal gezeigt (Vor allem nicht die vom Protagonisten xD). Hab mich auch gefragt was das für verhüllte Gestalten bei ihm waren. Gibts doch noch weitere Vampire? Wir werden es nie erfahren. Und so umwerfend waren die Kurzfassungen jetzt auch nicht. Macht alles nicht unbedingt soviel Sinn. Der Titel von Ep 11 ist mal auch voll der Spoiler.
Mahoutsukai no Yome 21-22: Die Hexen wurden recht schnell wieder abgeharkt, gaben aber ein paar entscheidende Anstöße. Die stille Montage fand ich diesmal aber schlechter, vor allem weil sie viele lautlose Gespräche enthielt. Da haben sie viel zu lange verweilt. Danach ging es dann aber wieder interessant weiter aber fuck,das Auge! Da läufts mir echt kalt den Rücken runter... brr. Der genauere Einblick in Chises Leben war auch nicht schlecht und Josephs Auftritt ist eh gruselig. Da kommt sein Fluchfragment bislang nicht ran, auch wenn er bedeutungsvolle Andeutungen macht. Mal sehen inwiefern Chise den Spieß jetzt herumdrehen kann.
17.03.2018, 13:32
Sylverthas
Zitat:
Zitat von PeteS
Ja, ich will jetzt nicht lügen und sagen, dass ich das rational hergeleitet habe - war eher eine Vermutung, die ich sofort hatte und die sich bewahrheitet hat. Vermutlich wegen Design oder weil das ne naheliegende Rolle ist, etc. War nicht so offensichtlich wie z.B. dem Bösen von Erased. Da wurde es ja alleine durch das Framing von ihm von Anfang an offensichtlich gemacht.
Zitat:
Aico Episode 1 geguckt und von Episode 2 etwa zwei Drittel bis drei Viertel. Morgen weitergucken bis Episode 3 mal.
Sah bisher noch nich so spannend aus. Eher schwächer als Devilman und B. Weckt nich so mein Interesse/Drang weiterzugucken. Aber kann vielleicht sich noch bessern. Wenn nich droppe ich nach Episode 3.
Da warn die andern beiden anfangs besser konstruiert. Grade B (der mir aber dann später nicht mehr so gut gefiel).
AICO ist ne Show, die für mich gegen Ende massiv gegen die Wand gefahren wurde. Ab der 9. Episode oder so ( als der verrückte Wissenschaftler anfängt, den Schleim seiner Tochter zu kontrollieren und sich die echte Aiko als "guter" Schleim rausstellt ) kam mir fast nichts mehr nachvollziehbar vor, was da präsentiert wurde. Gerade die Auflösung mit der Tochter vom Wissenschaftler, die man einfach von ihren Klonen abkoppeln musste, war irgendwie dumm und das Ende sowieso massiv aus dem Arsch gezogen.
Was nicht heißt, dass die Serie massiv gut gestartet ist. Ehrlich gesagt wollte ich sie nach Episode 2 droppen, weil der Anfang wirklich nicht so prall war. Recht langsam und die Charaktere sind und bleiben durchgehend uninteressant. Lachen musste ich bei einer Liebeserklärung gegen Ende, welche man zwar kommen gesehen hat, aber seltsam wirkte. Wie so einige Dialoge in der Serie.
Den Mittelteil fand ich am besten, weil da sogar sowas wie Suspense aufkam. Wobei die Show da auch regelmäßig das Tempo aus den Ereignissen nimmt, weil ja mehrere parallele Handlungsstränge verfolgt werden und der Doktor gefühlt hundert Szenen braucht, um zu sagen, dass er seine Tochter retten wird. Nebenbei war das auch der Zeitpunkt, wo das Szenario noch irgendwie interessant war, aber man noch auf weitere Plottwists gewartet hat - von denen die Show ein paar hat.
Optisch sieht die Serie gut aus, gerade die Szenen mit dem Schleim machen schon was her und ist auch bedrohlich animiert. Denke hier ist einiges vom Budget geflossen. Auch die technischen Eigenschaften der Welt, wie die Dämme, die Kugeln, welche sie zum Kämpfen nutzen und ähnliches, haben mir sehr gut gefallen. Das sind Details, die dem Setting einiges an Leben geben.
Würde auch sagen, dass das die schwächste Netflix Show ist. B ist insgesamt viel solider und Devilman Crybaby ist etwas, was es schon länger nicht mehr gab und einfach im momentanen Anime Umfeld richtig rockt.
Zitat:
Zitat von Sölf
Muss ja ganz ehrlich sagen, seit Sagawa zu nem Parasyte mutiert ist (also seit nunmehr 3 Folgen) ist Kokkoku echt ne ganze Ecke schlechter geworden als noch am Anfang.
Yoah, muss ich zustimmen. Als er in seine Super Sayajin-Form gegangen ist ging die Serie für mich bergab. Fand die Richtung relativ uninteressant und es auch viel zu schnell abgetan, wie das eigentlich funktioniert. WOBEI die Show es zumindest zu erklären versucht, was ja viele andere gar nicht tun würden. Aber dass er das alles auf irgendwelche abstrusen Theorien aufbauend macht und es dann auch noch größtenteils zu funktionieren scheint macht für mich den "Science Aspekt" der Show wieder recht unglaubwürdig. Gut ist hingegen, dass er Background bekommt. Er war ja ohnehin ein recht intelligenter Charakter, was ihn ganz gut gemacht hat, aber mit etwas mehr Hintergrund kann daraus noch viel mehr werden.
Hätte mir insgesamt von der Show mehr Bodenständigkeit gewünscht, und da passen einige Konzepte nicht unbedingt rein, die später passieren. Wobei sie, gerade für Anime Verhältnisse, ja durchaus sehr viel von ihrem Setting erklärt. Was ein Aspekt ist, den ich auch immer noch schätze. Die Welt in der Stase ist vermutlich besser ausgebaut als manche Fantasy Welten von ganzen Animeserien.
17.03.2018, 15:19
PeteS
Bin mit AICO auch durch.
Fand ich auch 7/10 - wie B und Devilman auch. Devilman war gute Action durchweg ... mit sehr doofem Ende. B war anfangs sehr spannend ... bis er recht spät abbaute. Aber B hat mir am besten gefallen, Devilman an Platz 2 und AICO auch nur Platz 3 - aber dicht beieinander alle.
AICO hatte ein solides Ende.Anfangs bissl lahm mit der Szene in der Schule bis es losging. Aber dann gings ... durchweg aber Durchschnitt. Als Survival/Action hätte es besser funktioniert als mit der Dramaschiene und dem Drumherum um die Chars.
Die Gebiete mit dem Matter (Schleim) - das war nämlich schon interessant. Hätte sich für Survival Action mit ner Mission da zum Ziel zu kommen und ab und zu mal Stromversorgung wiederherstellen, etc- gut geeignet. (So a la Resident Evil oder so.) Aber da lief ja eigentlich immer alles top. Mussten nur die Waffen immer neu kalibrieren. Die Technik funktionierte in dem überwucherten Gebiet noch.
Edit: Darling in the Franxx fängt so langsam an, losulegen: Episode 10:
18.03.2018, 23:14
Dnamei
Koi wa Ameagari no You ni 09: Ah ja, ist also doch nicht so einfach ausgestanden. Dafür ist noch zuviel unausgesprochen gewesen. War aber wieder cool etwas mehr aus Kondos Leben zu sehen. Sein alter Freund bringt mal eine etwas andere Seite zum Vorschein. Koi wa Ameagari no You ni 10: Hübscher Hairstyle^^. Die Büchersache wird immer weiter ausgebaut und es war schon ziemlich gut gemacht, wie die Analogie mit dem Vogel auf beide zutraf und vermutlich beiden weitergeholfen hat.
Hakumei to Mikochi 10: Haha, fands lustig wie Hakumei den Stamm anspringt und dann einfach zu Boden fällt xD. Mikochis Schwester ist aber auch etwas speziell und türmt im entscheidenen Moment^^
Grancrest Senki 11: Diese Episode hätte wohl einiges mehr an Eindruck gemacht, wenn es überhaupt nachvollziehbar gewesen wäre, wie diese Situation zustande gekommen ist. Fühlt sich nämlich sehr stark danach an, dass der Plot hier die Ereignisse vorgeben hat, weil sie notwendig waren und nicht weil sie für die Charaktere Sinn machen. Zumindest gabs es nie eine Erklärung dafür, warum der Lord von Altirk sein Todesurteil während der Versammlung quasi selbst unterschrieben hat. Und bzgl. der Kräfteverhältnisse gabs auch keinen Überblick. Links und rechts sterben alle wie die Fliegen, aber dann sind die anderen doch in der Überzahl + Flotte aus dem Nichts.
Denn an für sich wäre das ja kein schlechter Abgang gewesen, nur brauchst dafür auch ne gute Grundlage. Sonst fühlt es sich eben wie hier sehr unbefriedigend an.
Und in all dem Temporush ist natürlich das Beste, dass die nächste Ep 11.5 ist, also ein Recap. Da fragt man sich doch echt was die Leute geritten hat xD.
Mahoutsukai no Yome 23: Ist schon überzeugend gemacht, wie die Fay einserseits hilfsbereit, aber auf ihre eigene Art dabei eben auch gefährlich sind. So drücken sie eben ihre Liebe aus. Elias scheint aber wieder auf einem besseren Weg zu sein. Und Joseph, nun ja, war nicht seine beste Entscheidung damals. Mal sehen wie das jetzt ausgeht. Denn einerseits wäre es schon interessant, wenn Chise bei ihrem Deal irgendwie bleibt, aber Joseph entkommt und somit als Gegenspieler erhalten bleibt. Im Moment wirkt es eher so, als ob sie eine Lösung für Joseph finden könnten.
Nanatsu no Taizai: Imashime no Fukkatsu 06: Melodias Grabscher-Szenen dauern auch immer länger irgendwie. Die Geschichte ist jetzt etwas klarer, aber ich bin mal gespannt wie sie sich das mit dem Power-Up jetzt vorstellen. Brauchen schließlich x10 für alle. Und Diana hat nicht nur ihre Beziehung mit King vergessen, nein, sie hat ihn gleich ganz vergessen. Großartig.
19.03.2018, 19:29
Klunky
Kokkoku 11
Schade dass es schon bald vorbei ist. D:
War auf jeden Fall mal wieder eine verrückte und creepige Folge, Sagawa ist auf jeden Fall ein gelungener Antagonist, häufig werden die ja sonst erst gegen Ende aktiv und dann viel zu schnell abgefrühstückt, schlimmstenfalls ohne Hintergrundgeschichte.
Das Ende wird glaube ich verdammt traurig. :(
25.03.2018, 21:03
Liferipper
Nach langer Zeit und 131 Episoden ist Dragon Ball Super schließlich vorbei. Kein Fokus auf infantilen Humor wie Vanilla, kein Strewcken bis zum gehtnichtmehr wie in Z und kein dämlicher Plot wie GT. Die definitiv beste Dragon Ball Serie. Und hat nebenbei meinen großen Wunsch erfüllt, GT aus dem Kanon zu kicken (naja, nicht offiziell, aber nach den Powerleveln, die man hier gesehen hat, ergäbe das, was GT zu bieten hat, überhaupt keinen Sinn mehr).
Nach langer Zeit und 131 Episoden ist Dragon Ball Super schließlich vorbei. Kein Fokus auf infantilen Humor wie Vanilla, kein Strewcken bis zum gehtnichtmehr wie in Z und kein dämlicher Plot wie GT. Die definitiv beste Dragon Ball Serie. Und hat nebenbei meinen großen Wunsch erfüllt, GT aus dem Kanon zu kicken (naja, nicht offiziell, aber nach den Powerleveln, die man hier gesehen hat, ergäbe das, was GT zu bieten hat, überhaupt keinen Sinn mehr).
Viel wichtiger: Es gibt jetzt ein Dragon Ball Kart 64. (basierend auf Mario Kart 64) Es ist amüsant. Vor allem Piccolo.
26.03.2018, 20:29
Klunky
Kokkoku Folge 12
Wirklich ein sehr schönes Ende ohne dass ich zu viel Spoilern will, man könnte zunächst meinen dass sie sich einen bestimmten Umstand am Ende aus dem Arsch gezogen haben, dem ist aber nicht so wenn man sich an Folge 1 noch mal zurückerinnert.
Ein Anime bei dem einen am Ende ganz warm ums Herz wird, ich bin mir jedoch auch sicher dass noch sehr viel mehr hinter allem steckt, nur ist es in der Hinsicht wieder einmal leider nur Promo für den Manga, der scheinbar noch viel weiter geht.
Und das beste daran war auch dass es endlich mal um Erwachsene geht und nicht irgendwelche Schulkinder in Schulen, mit einem Harem aus Mädchenschulkindern.
26.03.2018, 22:09
Ninja_Exit
Das Dragonball Super Ende war ziemlich gut. Gut war, dass im Tournament of Power Arc nicht nur bloße Kraft im Vordergrund war sondern auch einfach strategisches Denken wie es C17 demonstriert hat. Einen während der Transformation einen reinzupfeffern hatte Stil, auch wenn es bei einigen nicht gut ankam. ^^"
Muten Roshi hatte auch seine Spotlight Episoden. Der muss heimlich trainiert haben. In dem Arc sollte er vom Kräfteverhältnis her Kuririn übertroffen haben.
EP 130-131 waren Animationstechnisch tolle Folgen. Sehr flüßige Kämpfe und eine überraschende Abschlusscombi im letzten Kampf.
Im nächsten Jahr soll es ja mit Dragonball weitergehen. Vielleicht mit einem Platinum Frieza Arc? Währe aber zu simpel. Mit dem Charakter kann man mehr anstellen als nur ein einfacher Villain.
27.03.2018, 21:01
Liferipper
Ok, die Hoffnung, dass die Handlung von Franxx mich noch mitreißt habe ich ja schon lange aufgegeben, aber das Mindeste, was ich von der Show erwartet habe, war, dass ich wenigstens ein paar schöne Mecha-Kämpfe zu sehen bekomme. Aber nichtmal das bekommt diese Teenie-Seifenoper hin. Warum schaue ich das eigentlich überhaupt noch an?
Edit: Ach ja, zumindest einer der Gründe ist das hier:
Nanatsu no Taizai: Imashime no Fukkatsu 07-11: Die Serie wirft in letzter Zeit mit Rückblenden nur so um sich. Dadurch lernt man natürlich ein wenig mehr über die Charaktere und wie bestimmte Sachen zustande gekommen sind, aber so gehäuft ist es vielleicht schon etwas viel. Und gut, Diana hat nun auch gar kein Glück was Erinnerungen angeht.
Bisschen was haben sie sogar mal aus Melodias herausbekommen, wenn auch nicht viel. Sein kleiner Ausflug war aber auch wieder schwer einzuschätzen. Dank seiner alten Kraft konnte er Galant vermöbeln, aber hätte er ihn jetzt auch killen können? Ist ja meist egal wie schlimm die Wunde aussieht.
Und Jericho gibt schon einen lustigen Sidekick für Ban ab, auch wenn sie ihm irgendwie an die Wäsche will xD. Allerdings auch etwas seltsam. Was wollen sie aus ihr eigentlich machen? War sie nicht auchmal Ritter? xD
Ein paar Sachen waren auch eher hart an der Grenze, auch wenn Nanatsu gerne mal schwierige Probleme einfach so weglöst Das große Schwein frisst einfach die Magie oder Ban trifft rein zufällig seinen "Vater" kurz vorm Tod wieder.
Mahoutsukai no Yome 24: Mh. Schwierig. Ein paar Stimmungswechsel waren echt harsch, aber ich mag den Ausgang.
Jedenfalls hat die Serie ein paar schöne Szenen und Momente zu bieten und die Auswahl an übernatürlichen Wesen ist auch recht interessant. Einiges davon bekommt man ja nicht so oft zu sehen. Es gab aber auch eine Reihe von Problemen, so wie die sehr oft gebrauchten Cliffhanger, die meistens einfach verpufften oder auch unpassende Stimmungswechsel. Auch in Verbindung mit den Chibis, die ich meistens eigentlich okay fand, aber vor allem in der letzten Ep doch sehr unpassend gesetzt waren. So haben gewisse Moment/Ereignisse einfach nicht die notwendige Zeit, um richtig zu wirken. In der Hinsicht hatte es die Serie vielleicht auch etwas eilig, auch wenn es mir hier weitaus weniger auffiel als bei Grancrest Seki.
Hakumei to Mikochi 11: Eine schöne Zugfahrt und ein etwas langweiliger Fishzug mit einem netten Abschluss. Und Zugpersonal Senpai hat es nicht leicht^^
<GARO> -VANISHING LINE- 14-20: Hier auch mal wieder etwas aufgeholt^^ Luke hat auch eine nette Entwicklung durchgemacht und die Horror-Monstertrucks waren eine nette Idee, auch wenn der Kampf null Übersichtlichkeit hatte. Allgemein habe ich eh das Gefühl, dass den Kämpfen hier ein wenig was fehlt bzw. die meisten Gegner leisten nicht gerade viel Gegenwehr. Tja, und El Dorado hält was es verspricht und gibt eine wunderbare Mausefalle ab.
Grancrest Senki 12: Jup, Recap. Den hätten sie mal lieber einsparen und dafür die anderen Eps nicht so hetzen sollen.
01.04.2018, 11:51
Kynero
Bei Garo sind die Kamerafahrten ein wenig zu hektisch, oder? Tendenziell sind die Kämpfe nämlich ganz cool, aber irgendwie sind da zu viele Schwenker drin. Aber ja, Gegenwehr leisten die Gegner ja wirklich nie. Ein Schlag von Sword und die sind hinüber. :D Außer gegen diesen einen Typen, der auch eine Rüstung hat. Da ist mir das mit den Schwenken besonders aufgefallen. Bin aktuell bei Folge 15.
01.04.2018, 12:38
PeteS
Bin ja mit fast allem fertig - nur Sangatsu no Lion muss ich noch gleich die letzte Episode gucken. Vielleicht post ich mal meinen "Endstand" (Ranking/Wertung). Franxx und Grancrest Senki laufen noch weiter. Grad Grancrest ist eher am Schwächsten von dem Kram den ich weiterguckte.
Ansonstne alles 7/10 bis auf Koi wa Ameagari und Sangatsu no Lion (9/10) und Hakata Tonkotsu Ramens (8/10). Gerade bei Koi wa Ameagari überraschte es mich sehr, dass man da so viel rausholte. Hatte ja befürchtt mit dem Altersunterschied baut man nur Mist und doofe Szenen, statt es doch eher ernst/ruhig (geschickt mit Humor gespickt) und bei guter Atmosphäre zu halten.
03.04.2018, 23:16
Dnamei
Zitat:
Zitat von Kynero
Bei Garo sind die Kamerafahrten ein wenig zu hektisch, oder?
Ja, die Kamera ist nicht gerade die Beste und lässt einiges zu wünschen übrig. Bei den Monstertrucks war es am schlimmsten^^
<GARO> -VANISHING LINE- 21-22: Es geht langsam aufs Finale zu und dementsprechend haben sich alle in Stellung gebracht. Bin aber mal gespannt, was sie da jetzt in den letzten zwei Folgen noch so aus den Kämpfen herausholen können.
Koi wa Ameagari no You ni 11-12: Das war nun ein sehr offenes Ende. Und vor allem im Bezug auf die Romanze eher unbefriedigend. Fühlt sich so unabgeschlossen an.
An und für sich eine tolle Show, aber das Ende ärgert mich jetzt doch ein wenig. Denn die Beziehung der beiden Hauptcharaktere und wie sich beide entwickeln war soweit gut umgesetzt. Die anderen Charaktere gingen auch klar, auch wenn sie nicht soviel zu melden hatten.
Hakumei to Mikochi 12: Schöner Abschluss für die Serie mit einem weiteren Ausflug um ein paar alte Bekannte zu treffen^^ War toll, dass am Ende so gut wie alle Charaktere auf dem Fest zu sehen waren, wodurch man sich nochmal an die vielen kleinen Geschichten erinnern konnte.
Es ist etwas schade, dass die Serie eher sparsam animiert ist und damit nicht ihr volles Potential ausschöpfen kann. Andererseits ist es natürlich auch eine recht ruhige und entspannte Serie, die eher mit sowas davonkommen kann. Die Charaktere fand ich durchweg sympatisch, genauso wie die kleinen Einblicke in das Leben der kleinen Leute^^
Grancrest Senki 13: Mal wieder eine der besseren Eps. Die Kämpfe gegen Dartania waren zwar auch etwas seltsam (das sie ihn einfach ziehen lassen) aber okay. Theos Szenen hingegen fand ich recht gut. Hätte ja erwartet, dass er Marine etwas mehr ins Gesicht sagt, doch der öffentliche Kuss war die lustigere Variante xD. Ich muss aber auch sagen, das Sistina ein etwas bedenkliches Verhältnis zu ihrem Vater hat. Er hat versucht sie mal zu töten, aber hey, kein Problem? Denke eh, dass ihr Vater zu den Typen gehört, die die Hochzeit verhindert haben. Vor allem weil er immer für aggressives Vorgehen zu sein scheint. Und ich hoffe natürlich, dass zu den Verschwörern auch ein prominentes Gesicht gehört, das man vorher mal gesehen hat und da passt er ganz gut.
Nanatsu no Taizai: Imashime no Fukkatsu 12: Okay, der Rest der Truppe hat eher unbedeutende oder sehr seltsame Power Ups bekommen.
07.04.2018, 18:18
Kynero
@ Dnamei
Und? Wie fandest du das Finale von Garo? Mir hat die Serie sehr gut gefallen und hätte auch nichts gegen eine Fortsetzung, da man da ja noch sehr viel mehr erzählen könnte.
Hab jetzt schon mal einen Großteil der Season durchgeschaut. Erstaunlicherweise hat mir Citrus besser gefallen als gedacht. Eigentlich mag ich Yuri und Yaoi nicht so besonders, da man als Zuschauer ständig das Gefühl hat, dass die sich eh alle nur an die Wäsche wollen. Für jemanden wie mich, der im Alltag so gut wie nie mit Bi oder Homo Neigungen bezogen auf das Geschlecht konfrontiert wird, ist das natürlich etwas befremdlich. Das sollte sich vielleicht mal in der Anime Industrie ändern, da so schnell ein falsches Bild suggeriert wird, auch wenn es "nur" Anime ist. Aber wahrscheinlich ist das so, gerade weil es Anime ist. :p Citrus war in der Hinsicht eigentlich im Rahmen, wobei es da teilweise auch schon gestört hat.
Ich mochte aber die Dynamik und fand's cool, wie sich die Liebe Step by Step so zwischen den beiden entwickelt hat. Gerade für jemanden wie mich, der mit dem Thema so gut wie keine Berührungspunkte hat, ist so etwas schon spannend. Selbiges gilt auch für Yaoi. Ich würde mir aber mal eine ruhige Serie mit der Thematik wünschen. Gibt es bei normalen Romance Serien doch auch, warum nicht auch hier? Eine zweite Staffel würde ich mir aber hiervon auf jeden Fall anschauen.
07.04.2018, 23:47
Dnamei
<GARO> -VANISHING LINE- 23-24: Fand das Finale auch gut und hätte gegen eine Fortsetzung auch nichts einzuwenden^^ Kann sich auf jedenfall sehen lassen, aber die Schwächen bei denn Kämpfen konnten sie hier nun auch nicht wirklich ausbügeln. Trotzdem ein guter Abschluss für die Serie. Von daher war es auch wieder eine gute Garo Serie, auch wenn sie meiner Meinung nach nicht an Garo: Honoo no Kokuin heranreicht. Dafür waren dann die Kämpfe einfach nicht überzeugend genug. Aber die Story geht klar und Sword ist schon ein cooler Typ^^ Wäre aber toll gewesen, wenn er auch später noch ein wenig mehr rumgeprügelt hätte. Die Faustkämpfe vom Anfang gefielen mir nämlich ganz gut.
Von Citrus kenne ich nur einen Teil des Mangas, weswegen ich mir da den Anime spare, aber für mich ist die Serie einfach zu stark auf Drama ausgelegt. Die nehmen ja wirklich alles mit was die Tropenkiste zu bieten hat und es ist einfach too much.^^
Gibt in dem Bereich aber auch schon ein paar ruhigere Serie. Aoi Hana z.B., wenn mich meine Erinnerung nicht trübt.
08.04.2018, 00:43
Klunky
Darling in the Frankxx - Episode 13
Sehr gelungene Backstory Folge wie ich finde.
Ich merke irgendwie wie ich häufig beim zurückdenken an dem Anime nicht umhin komme etwas enttäuscht zu sein um dann während der Folgen dann meist zufriedengestellt teils sogar gefesselt zu wirken.
Ich erkläre mir das einfach mal damit dass es daran liegt dass der Anime eigentlich eine recht simple Geschichte, äußerst hervorragend zu inszenieren weiß. Am Ende steckt es wohl voller Anime Klischee's und wenig wagnisreichen Wendungen, aber audiovisuell und von der Regie wird hier immer das bestmögliche rausgeholt.
Jetzt wo es sich erst mal mit den Fillerfolgen erledigt hat, will man auch wieder wissen wie es mit der Handlung weiter geht.
Das ist eh das blöde an so einem 24 Episoden Format, wem bringt das was wenn am Ende eh die Hälfte nur wenig interessanter Filler ist?
08.04.2018, 17:35
Kynero
@ Dnamei
Sword regelt. :D Ja, sehr schade mit den Kämpfen. Da hat man leider ordentlich Potenzial liegen gelassen. Aber viele gute Ideen hat die Serie schon gehabt, gerade am Ende kam das noch einmal zur Geltung. Mochte auch die kleineren Passagen ganz gerne, wo diverse Leute von den Horrors besessen waren. Da gab es ein paar schöne Momente. Das Artdesign der Monster war manchmal auch sehr lustig. :D
Danke übrigens für den Tipp! :A Hatte die Serie noch gar nicht auf dem Schirm. Da gucke ich bestimmt bald mal rein.
08.04.2018, 18:04
PeteS
Fand die Charaktere bei diesem Garo sogar stärker als bei dem Mittelalter-Garo. Den Samurai-Garo hatte ich früh gedroppt.
Das Ende war wirklich rund - und die Charaktere kamen sicher auch so gut rüber, weil man lange Zeit da nur herumreiste und der Plot eher langsam vorangetrieben wurde.
16.04.2018, 21:53
Klunky
Darling in the Frankxx - Episode 14
Endlich kommt mal ein wenig Dynamik in die Handlung, inzwischen hat sich da aber ein ganz schönes Liebesclusterfuck entwickelt, wo ich auch langsam vollends den Überblick verliere. Ob Ichigo das ernst meinte dass sie Hiro liebt oder ihm das nur auf die Art zeigt, damit er unbedingt bleibt, steht vielleicht noch aus. Ich hatte bei der 2. Folge damals nicht daran gedacht, dass die Beziehung von Ichigo ausgehend über das Platonische hinaus geht.
Ich kann sie aber auf jeden Fall verstehen und finde es auch überhaupt nicht egoistisch (wie es wohl viele Zuschauer der Serie gerade sehen), wie sie Zero Two von Hiro abkapseln wollte, im Gegenteil ich finde sie sogar über die gesamte Sendung hinweg besonders kompromisbereit und diplomatisch, so wie es ihrer Teamcaptain Rolle gebührt.
Ich könnte mir gut vorstellen dass Zero Two zusammen mit der Order of Nine jetzt in eine Antagonistenrolle fällt, würde ich von der Tragik her, auf jeden Fall deutlich interessanter finden und würde der Geschichte wie schon eingangs erwähnt endlich die notwendige Dynamik geben, diese ganzen Klaxxosaurus Kämpfe waren ja ganz cool inszeniert, aber jetzt habe ich eindeutig genug davon.
16.04.2018, 22:24
Gorewolf
@Klunky in meinen augen hatt ichigo hier gehandelt wie ein verbocktes kind ( was sie auch ist ) und hatt ihre belange über hiros gestellt !
16.04.2018, 23:01
Klunky
Zitat:
Zitat von Gorewolf
@Klunky in meinen augen hatt ichigo hier gehandelt wie ein verbocktes kind ( was sie auch ist ) und hatt ihre belange über hiros gestellt !
Das sind aber alles Informationen die dir als Zuschauer vorbehalten bleiben.
21.04.2018, 21:27
Klunky
Darling in the Frankxx - Episode 15
Ganz schön dick aufgetragen nech? Episode 7 Reloaded.
Für mich hat die Show ein ganz fundamentales Problem, die Folgen die zünden sollen, zünden einfach nicht, weil sie sich komplett in Kitsch und Pathos mit irrsinnigen Handlungsmotiven verlieren, aber das ist eben genau das Richtige um total auf die Kacke zu hauen. Genau so denken sich das wahrscheinlich auch die Macher.
Das Pacing war einfach viel zu schnell, man hat versucht möglichst viel in einer Folge unterzubuttern 180° Wendungen von jetzt auf gleich. Das Drama was Episode 14 aufgebaut hat wurde in binnen einer Folge wieder komplett annuliert, nein ehrlich was ist das eigentlich für ein Schmierentheater?
Eigenartigerweise sind es gerade die ruhigen Folgen die bei der Show zu überzeugen wissen, ich nehme mal an das geht wohl damit einher dass die Show von 2 Studios gemacht wurde und ich denke mal gerade Trigger scheint wohl überhaupt kein Gespür für Tragik zu haben. Die Folge hat mich komplett kalt gelassen, da können sie noch so versuchen mit allen Taschenspieler-Tricks einen epischen Klimax vorzutäuschen. Die letzten 3 Minuten, mein Gott... die waren einfach so unglaublich cheesy...
Jetzt haben sie es schon 2x geschafft meine Erwartungen hochkochen zu lassen um dann in der drauffolgenden Folge auf ganzer Linie zu enttäuschen, ich finde es krass wie nah Hass und Liebe bei dieser Show für mich beieinander liegen.
Achja und bezüglich Diskussionen zu der Serie auf Reddit oder sonst wo kann ich nur abraten, Darling in the Frankxx hat eine schlimmere Fanbase als Undertale.
22.04.2018, 20:42
Liferipper
Viel störender ist für mich, dass die Kämpfe allesamt ziemlich langweilig sind.
"Oh nein, der fetteste Klaxosaurier aller Zeiten. Und er kann in Zeitlupentempo durch die Gegend laufen! Wir sind verloren! Oh, warte, Stelizia ist jetzt rot und kann ihn deswegen ganz allein in 5 Sekunden plattmachen. Nochmal Schwein gehabt!"
Viel störender ist für mich, dass die Kämpfe allesamt ziemlich langweilig sind.
"Oh nein, der fetteste Klaxosaurier aller Zeiten. Und er kann in Zeitlupentempo durch die Gegend laufen! Wir sind verloren! Oh, warte, Stelizia ist jetzt rot und kann ihn deswegen ganz allein in 5 Sekunden plattmachen. Nochmal Schwein gehabt!"
Gedropped.
Ich musste mich wirklich durch diese Folge quälen und bin auch absolut null gespannt wie dieser Anime wohl noch verlaufen wird, dafür tut's dann auch eine Zusammenfassung zum Schluss.
Ich schätze mal ich habe von Anfang an etwas anderes erwartet und habe nicht damit gerechnet dass sich der Anime an eine sehr viel jüngere(?) vermutlich Otaku-igere Zielgruppe richtet, die sehr viele Romance-Animes verschlingen und liebend gerne Theorien darüber aufstellen wer nun mit wem rummachen könnte und unbedingt soll.
Die Animationen, die Regie, die Musik und allgemein die Präsentation ist in dem Anime sind wirklich sehr gelungen, was einem schon mal ganz schön blenden kann...
aber das Writing... oh gott das Wirting ist eine einzige Katastrophe.
Ich habe festgestellt dass mir so ein Anime irgendwann keinen Spaß mehr macht, wenn ich keinen einzigen Charakter darin symphatisch finde, umso schlimmer ist es wenn sie in ihren Verhalten sich komplett inkosistent benehmen und deren Verhaltensweisen einfach nicht nachvolllziehbar sind.
Sei es die 180° Wende von Zero Two, Kokoros (oder wie die heißt) Fremdgehen oder aber auch der Fakt dass der dicke plötzlich anfängt zu weinen und nichts mehr isst, nicht weil seine "Freundin" ihn mir nichts dir nichts angelogen und betrogen hat, sondern weil sie keine Nachricht mehr von Papa bekommen. Bullshit!
Das Ganze ist einfach unglaublich stumpf, langweilig und voller Kitsch. Für mich ist sämtliches Interesse für die Serie verflogen.
Dann noch dazu diese ganzen ausgelutschten bedeutungsschwangeren Zitate, das geht echt auf keine Kuhhaut.
06.05.2018, 19:15
Liferipper
Schließe mich so ziemlich allem, was Klunky gesagt hat, an. Ich spare mir die nächsten paar Slice of Boredom Folgen und schau vielleicht zum Finale nochmal rein, wenn ich was Gutes drüber höre.