Ich wäre aber vorsichtig mit solchen Angaben. Director's Cut ist weiß Gott nicht immer der beste Cut und die Studios, ebenso wie die Macher, brüsten sich auch gern mal mit der (hypothetischen) Länge ihrer Filme oder ihrer DVD-Versionen. Ich finde zwar auch, dass er von mehr Zeit profitiert hätte, aber imho sind das nur sehr wenige Szenen, die eindeutig "fehlen", und schlecht finde ich den Cut keinesfalls.
Ist auch definitiv ein Kino-Film, wie üblich bei epischer Fantasy.
05.06.2016, 05:23
Klunky
Joa gestern Kino. Film war soweit schrott, aber vermutlich immer noch besser als Star Wars wegen Sympathie und Nostalgiebonus. Ich habe auch ehrlich gesagt nichts besseres erwartet, immerhin sind dieses Mal die Wertungen gerecht.
05.06.2016, 08:37
La Cipolla
Das meiste davon kann ich nicht nachvollziehen, aber okay, das ist dann halt Ansichtssache. Woran machst du denn die "Gerechtigkeit der Wertungen" fest? Ich hoffe nicht an der Frage, ob du den Film genauso bewerten würdest. :p Weil, dann sag lieber: "Gut, dass ich diesmal nicht alleine dastehe!" Ich jedenfalls freu mich total, dass ich nicht alleine dastehe und dass der Film in der deutschen Fantasy-Szene so gut ankommt, gemessen an meinem (zugegebenermaßen nicht sonderlich repräsentativen) Facebook-Feed. ^^
Einige der Punkte könnten aber auch an der deutschen Synchro liegen, vermute ich fast. Im Original bewegt sich die Sprache der Orks, genau wie ihre Kultur, an verschiedenen Savage- und Noble-Savage-Klischees entlang und lässt sie an ein paar gut durchdachten Stellen hinter sich. Und die Szene am Anfang des Films ist mega-mega-mega-knuffig. <3
Zitat:
Überhaupt diese Orktussi... wieso konnte sie so schnell menschensprache sprachen, von den paar Minuten nachdem sie aus den Portal gekommen sind? Hinter dem Portal gibt es keine Menschen. Dumm!!
Na ja, sie ist offensichtlich Medivhs Tochter, da kann man sich also schon so einiges zusammenreimen. Ich würde tippen, dass es entgegen des konventionellen Ork-Wissens durchaus Menschenkram hinter dem Portal gibt, und dass es zumindest nicht ihre erste Berührung mit der Sprache war. Gehört aber durchaus zu den Sachen, die man der Kürze des Films und dem Schnitt anhängen kann, keine Frage. Auch wenn ich es lieeeebe, dass sie dem Zuschauer dieses Detail nicht mit Gewalt auf die Nase gebunden haben, sondern ihn mitdenken lassen.
Zitat:
so ein Amateurwerk, hätte aus der Feder eines 14 jährigen stammen können
Muss sowas denn immer sein? Mann, Mann ... Gerade, wenn es offensichtlich sehr unterschiedliche Meinungen gibt, hat da niemand viel von.
05.06.2016, 12:04
Klunky
Zitat:
Zitat von La Cipolla
Na ja, sie ist offensichtlich Medivhs Tochter, da kann man sich also schon so einiges zusammenreimen. Ich würde tippen, dass es entgegen des konventionellen Ork-Wissens durchaus Menschenkram hinter dem Portal gibt, und dass es zumindest nicht ihre erste Berührung mit der Sprache war. Gehört aber durchaus zu den Sachen, die man der Kürze des Films und dem Schnitt anhängen kann, keine Frage. Auch wenn ich es lieeeebe, dass sie dem Zuschauer dieses Detail nicht mit Gewalt auf die Nase gebunden haben, sondern ihn mitdenken lassen.
Mir ist die Anspielung Medivhs zwar nicht entgangen, ich habe jedoch nicht daraus geschlossen dass sie seine Tochter sein soll. Vielleicht liegt es daran dass ich die Hintergrundgeschichte von der Orktussi (Garona) im vagen kenne. (und dabei kann ich mir nicht mal den Namen merken)
Ich weiß dass sie mit Medivh in der Lore noch rumschnackselt, aber das passiert auch erst nachdem die Orks durch das Portal gekommen sind. Und selbst wenn er rein zufällig irgendwie schon mal in den Outlands gewesen sein soll, wieso hätte er ihr die Menschensprache beibringen sollen?
Dass es hinter dem Portal Menschenkram gibt ist völlig ausgeschlossen und passt nicht in die Lore rein. Zuvor lebten dort nur sogenannte "Riesen" und später eben Draenai die mit ihrem intersphärischen Raumschiff dort notlanden mussten. (frag nicht...)
Natürlich kann man sich das jetzt schönreden in dem man sagt, der Film spielt in einem Paralleluniversum und muss daher nicht alles so genau nehmen. Aber so ein tiefer Eingriff (dass es Menschen in den Outlands gegeben hat) zeigt dann schon wenig Respekt vor der Vorlage und das ist etwas den ich bei allem Luft machen den FIlm nicht vorwerfen würde. Daher denke ich dass sie sich wie bei vielen Dingen einfach nicht genug Gedanken gemacht haben. Garona ist auch kein Halbmensch wie man es vielleicht denken würde, sondern halb Mensch halb Draenai.
Zitat:
Woran machst du denn die "Gerechtigkeit der Wertungen" fest?
Da kann man wohl zunächst die Frage aufwerfen, woran macht man offensichtlich fest das etwas an einem Film schlichtweg falsch und nicht gelungen ist? Du kannst ja mit den meisten Punkten von mir nicht übereinstimmen, von daher nehme ich mal an dass du solche Szenen wie das Himmelfahrtskommando von Anduin Lothar, der unbeschadet von dannen zieht, zumindest nicht schlecht heißt.
Wenn ich sehe das ähnliche Filme sich solche Patzer erlauben und dafür zerissen werden, während andere Filme quasi Narrenfreiheit bekommen, dann finde ich das schlichtweg nicht gerecht.
Wenn ein Film wie Interstellar, der sich Nolantypisch auf einen hohen Niveau bewegt, wegen Kleinigkeiten zerpflückt wird, während bei nen Actionporno-Hirn-ausschalten Film wie Star Wars, die ganzen Unstimmigkeiten und der fehlende Mut zur Kreativität als nicht sonderlich prägnante Kritikpunkte weggewischt werden, dann ist das schlichtweg unfair. (Interstellar kam zwar nicht wirklich schlecht weg, aber Star Wars wurde von der Presse natürlich trotzdem um einiges besser bewertet.)
Natürlich spreche ich da zum Großteil für mich, aber ich kann auch nicht verstehen wieso man seine eigenen Ansichten zurückstellen sollte, nur weil sie nicht dem Konsenz der Allgemeinheit entsprechen. Am Ende ist Gerechtigkeit auch nur eine weitere Form der eigenen Wahrnehmung. Und auch diese Wahrnehmung verschiebt sich über die Zeit. Es gibt Werke die erst durch den Lauf der Zeit zu Klassikern avanciert sind, denen zu Beginn viel Missmut zugesprochen wurde, womit sich eine damalige Minderheit, im Nachhinein zumindest im Sinne der Mehrheit, bestätigt fühlt. Und genau so geht es auch umgekehrt.
Ich schätze die Meinung einer ominösen (und durchaus auch beeinflussbaren) Masse nicht über die eines Individuums. Weswegen ich mich auch niemals im Recht wähne, nur weil ich zufällig mit meiner Meinung nicht alleine dastehe.
Selbst wenn das Empfinden über die grundlegende Qualität eine ähnliche ist, so können doch die Gründe, die Argumentation, warum beide Personen das gleiche denken, vollkommen unterschiedlich sein und im höchsten Fall sogar auf 2 völlig eigenen Interpretationen basieren.
Zitat:
Muss sowas denn immer sein? Mann, Mann ... Gerade, wenn es offensichtlich sehr unterschiedliche Meinungen gibt, hat da niemand viel von.
Naja, dieses Mal habe ich wenig Sorgfalt darin gelegt, mich diplomatisch auszudrücken. Aber wenn 9€ im Spiel waren, kann man ruhig schon mal kratzbürstig reagieren.
05.06.2016, 12:43
Sölf
Zitat:
Zitat von Klunky
Für den Zeitabschnitt war die Welt viel zu World of Warcraft-mäßig. Das Zentrum der Menschen lag in Lordaeron, nicht in Sturmwind, aber das kann man ja schlecht machen weil der Durchschnitts-WoW-Spieler mit Stumwind viel mehr anfangen kann..
Wenn du schon Sachen ankreidest, die nichts mit dem Film an sich zu tun haben (wir wissen im Film nicht einmal, das Lordaeron existiert), dann beschäftige dich vorher wenigstens mir der Lore, aus der du dein "Wissen" ziehst. Das was du hier schreibst ist nämlich bullshit. Stormwind war vielleicht nicht die Hauptstadt, ist aber dennoch die am nächsten gelegende Stadt zum Portal. Davon ab ist Stormwind während Warcraft 1 (was quasi die Geschichte des Films ist) die wichtigste Menschenstadt. Eine Allianz in dem Sinne mit Hauptstadt gab es damals auch gar nicht, das kam erst im Laufe der Zeit.
Was die Sprache der Orks betrifft schiebe ich das auch mal auf die Übersetzung. Im englischen war das nämlich nicht so krass wie du das hier darstellst. Es klang jedenfalls nicht sonderlich anders als in den Spielen. Davon ab ist Durotan auch nicht irgendein random Krieger sondern Häuptling eines Clans. Dass die wohl etwas intelligenter sind als ein random Krieger dürfte klar sein.
Hier ist übrigens eine Liste von WoWpedia mit Unterschieden in der Lore, also vom Film zu den Spielen/Büchern.
Das Zentrum der Menschen lag in Lordaeron, nicht in Sturmwind, aber das kann man ja schlecht machen weil der Durchschnitts-WoW-Spieler mit Stumwind viel mehr anfangen kann.
Naja entweder das, oder weil Warcraft 1 eben in Sturmwind spielte und nicht in Loardaeron.
Zitat:
Zitat von Sölf
Stormwind war vielleicht nicht die Hauptstadt,
Doch. Es war die Hauptstadt eines Königreiches regiert von den Wrynns. Lordaeron hat seinen eigenen König mit dem Nachnamen Menethil. In Warcraft 1 wird Sturmwind zerlegt und die Menschen fliehen nach Lordaeron, erst dann gründet sich die Allianz. Nach dem zweiten Krieg wird Sturmwind wieder aufgebaut und in Warcraft 3 wird schliesslich Lordaeron zerlegt. Zu Zeiten des Warcraft Films und Warcaft 1 gab es sieben menschliche Königreiche, Stromgarde und Alterac sind zu WoW Zeiten nur noch Ruinen, Dalaran spielt neutral und fliegt durch die Gegend, Gilneas hatte sich abgeschottet und Kul Tiras hat man noch nicht besucht bisher.
Zitat:
Zitat von Cipolla
Na ja, sie ist offensichtlich Medivhs Tochter, da kann man sich also schon so einiges zusammenreimen.
Gott sei dank, d.h. kein Medivh + Garona = Med'an
05.06.2016, 16:19
Sölf
Zitat:
Zitat von Corti
Doch. Es war die Hauptstadt eines Königreiches regiert von den Wrynns. Lordaeron hat seinen eigenen König mit dem Nachnamen Menethil. In Warcraft 1 wird Sturmwind zerlegt und die Menschen fliehen nach Lordaeron, erst dann gründet sich die Allianz. Nach dem zweiten Krieg wird Sturmwind wieder aufgebaut und in Warcraft 3 wird schliesslich Lordaeron zerlegt. Zu Zeiten des Warcraft Films und Warcaft 1 gab es sieben menschliche Königreiche, Stromgarde und Alterac sind zu WoW Zeiten nur noch Ruinen, Dalaran spielt neutral und fliegt durch die Gegend, Gilneas hatte sich abgeschottet und Kul Tiras hat man noch nicht besucht bisher.
Ich hab WC1 und WC2 + Addon nur ganz kurz gespielt, daher kenn ich mich mit der alten Lore net ganz aus. Ich wusste noch, dass es 7 Königreiche gibt, die aber alle irgendwie ihr eigenes Ding machen, bis WC2 afaik, wenn die sich dann zusammenschließen. xD
05.06.2016, 17:48
La Cipolla
Zitat:
Zitat von Klunky
...
Es hilft immer gewaltig, Ansichten eindeutig als Ansichten hinzustellen und dabei nicht fremde Ansichten "undiplomatisch" zu verrufen. Geht auch, wenn man sich mal Luft machen muss, und ist gerade dann wahnsinnig hilfreich für alles Zwischenmenschliche. Speziell im Internet, wo man nicht weiß (oder sehen kann), wie der andere so drauf ist.
Es geht also nicht darum, welche Ansichten man hat, oder wie viele Leute sie noch haben, sondern eher um die Frage, wie man sie ausdrückt.
Den Punkt mit den anderen Meinungen hab ich nur gebracht, weil man natürlich nicht sonderlich diplomatisch sein muss, wenn man vor dem versammelten Ku Klux Klan über Schwarze lästert. In einem Internetforum, in dem es per Definition um Meinungsaustausch geht, hilft es aber schon, die eine oder andere Regel des Beisammenseins im Hinterkopf zu behalten. Bspw. "Piss Leute nicht an, wenn du mit ihnen reden willst."
05.06.2016, 18:49
Klunky
Zitat:
Zitat von Corti
Naja entweder das, oder weil Warcraft 1 eben in Sturmwind spielte und nicht in Loardaeron.
Es war die Hauptstadt eines Königreiches regiert von den Wrynns. Lordaeron hat seinen eigenen König mit dem Nachnamen Menethil. In Warcraft 1 wird Sturmwind zerlegt und die Menschen fliehen nach Lordaeron, erst dann gründet sich die Allianz. Nach dem zweiten Krieg wird Sturmwind wieder aufgebaut und in Warcraft 3 wird schliesslich Lordaeron zerlegt. Zu Zeiten des Warcraft Films und Warcaft 1 gab es sieben menschliche Königreiche, Stromgarde und Alterac sind zu WoW Zeiten nur noch Ruinen, Dalaran spielt neutral und fliegt durch die Gegend, Gilneas hatte sich abgeschottet und Kul Tiras hat man noch nicht besucht bisher.
Ooook. Jetzt komm ich mir aber dumm, unwissend und pseudo-klugscheisserisch vor.... xddd
Das mit der Allianz war ja dann doch schon vorher im Film und dass Sturmwind exakt so aussieht wie in WoW lies bei mir den Gedanken aufkommen dass die Autoren auf die historische Korrektheit der Lore gepfiffen haben, im Sinne des Fanservices. Naja so viel Jahre zwischen Warcraft 1 und dem Beginn von WoW liegen ja dann doch nicht.
Zitat:
Es geht also nicht darum, welche Ansichten man hat, oder wie viele Leute sie noch haben, sondern eher um die Frage, wie man sie ausdrückt.
Den Punkt mit den anderen Meinungen hab ich nur gebracht, weil man natürlich nicht sonderlich diplomatisch sein muss, wenn man vor dem versammelten Ku Klux Klan über Schwarze lästert. In einem Internetforum, in dem es per Definition um Meinungsaustausch geht, hilft es aber schon, die eine oder andere Regel des Beisammenseins im Hinterkopf zu behalten. Bspw. "Piss Leute nicht an, wenn du mit ihnen reden willst."
Ja tut mir leid, ich habe in dem Moment nicht wirklich darüber nachgedacht und mich sehr verballhornend verhalten, nur um dem Schlusswort gegenüber dem Film noch mal etwas reduzierendes hinzuzufügen. Natürlich ist das beleidigend gegenüber jedem der den Film nicht als Totalkatastrophe empfindet. Sorry beim nächsten mal achte ich mehr auf meine Wortwahl, selbst wenn 1000€ im Spiel waren.
05.06.2016, 19:59
DrunkIceBear
Zitat:
Zitat von Corti
Naja entweder das, oder weil Warcraft 1 eben in Sturmwind spielte und nicht in Loardaeron.
Doch. Es war die Hauptstadt eines Königreiches regiert von den Wrynns. Lordaeron hat seinen eigenen König mit dem Nachnamen Menethil. In Warcraft 1 wird Sturmwind zerlegt und die Menschen fliehen nach Lordaeron, erst dann gründet sich die Allianz. Nach dem zweiten Krieg wird Sturmwind wieder aufgebaut und in Warcraft 3 wird schliesslich Lordaeron zerlegt. Zu Zeiten des Warcraft Films und Warcaft 1 gab es sieben menschliche Königreiche, Stromgarde und Alterac sind zu WoW Zeiten nur noch Ruinen, Dalaran spielt neutral und fliegt durch die Gegend, Gilneas hatte sich abgeschottet und Kul Tiras hat man noch nicht besucht bisher.
Gott sei dank, d.h. kein Medivh + Garona = Med'an
DANKE!
BTW, die Unterschiede sind echt interessant, Sölf.
Das ein oder andere wusste ich durch Bücher zwar, aber der Großteil ist mir neu.
Habe mich beim Film z.B. gewundert warum Dalaran "schon" fliegt. Mach wahrscheinlich mehr her.^^
06.06.2016, 11:51
Daen vom Clan
Zitat:
Zitat von Klunky
Ooook. Jetzt komm ich mir aber dumm, unwissend und pseudo-klugscheisserisch vor.... xddd
Das mit der Allianz war ja dann doch schon vorher im Film und dass Sturmwind exakt so aussieht wie in WoW lies bei mir den Gedanken aufkommen dass die Autoren auf die historische Korrektheit der Lore gepfiffen haben, im Sinne des Fanservices. Naja so viel Jahre zwischen Warcraft 1 und dem Beginn von WoW liegen ja dann doch nicht.
Das ist halt genau das Problem mit dem Film: Er erklärt fast gar nichts und nimmt selbst eingefleischte Fans nicht wirklich bei der Hand.
Insofern kann ich deine Verwirrung mehr als verstehen. :)
06.06.2016, 12:40
La Cipolla
Jo, definitiv. Bin auch sehr gespannt auf den unvermeidbaren Extended Cut. Vor allem, ob er dann wirklich besser oder nur länger wird. ^^
Zitat:
Zitat von Klunky
...
:A:A:A
06.06.2016, 12:53
T.U.F.K.A.S.
Da mein Vadder und ich uns damals im Netzwerk gegenseitig in Warcraft 2 verhauen haben, werden wir uns den wohl zusammen nächstes Wochenende angucken :A
Bin echt gespannt.
06.06.2016, 13:50
Itaju
Brauch Advice: Im Kino gucken oder auf Extended Cut warten?
06.06.2016, 14:16
Sölf
Zitat:
Zitat von Itaju
Brauch Advice: Im Kino gucken oder auf Extended Cut warten?
Wenn der Extended Cut wirklich so viel länger ist und auch kommt würde ich ja sagen, warte auf den. Aber fuck, die Animationen sind so gut, das wirkt zuhause wahrscheinlich gar nicht so geil wie im Kino.
06.06.2016, 15:16
Gast-Benutzer
Haben wir den die alten Lore Namen im deutschen Film oder die glorreichen Übersetzungen erhalten?
Ich werde warten bis ich den in der Videothek bekomme und dann anschauen.
06.06.2016, 16:15
Corti
Alles eingedeutscht. Also nein, keine lustige Deutsch-Englisch-Kombination.
06.06.2016, 17:37
Sölf
Zitat:
Zitat von Corti
Alles eingedeutscht. Also nein, keine lustige Deutsch-Englisch-Kombination.
Hätte Blizzard von anfang an alles eingedeutscht hätte mich das nicht gestört, aber da die ja erst während WoW Classic damit angefangen haben (und ab TBC war alles eingedeutscht) hat mich das gestört. Da sie das aber jetzt konsequent durchziehen wundert es mich auch nicht, dass im Film alles deutsch ist.
07.06.2016, 12:25
ZhoRa13
Ich glaube ich schaue mir das Ding im Kino an. Soll kein Meisterwerk sein, aber mit gutem Sound unt großem Bildschirm sollte der Film wenigstens unterhaltsam werden ^^
08.06.2016, 14:17
Sylverthas
Hatte den Film am Montag im OT gesehen und... es ist ein echter Fanfilm. Klar, manche Fans mögen meckern dass die Lore nicht 1:1 umgesetzt ist, aber zu denen kann man nur sagen: Man, es ist ein 2h Film, da muss man Abstriche machen.
Aber es ist IMO ein Fanfilm, weil er einerseits natürlich viele Dinge enthält, die nur Fans wirklich wahrnehmen (wie das Namedropping der ganzen Locations, der Ruf vom Murloc, etc.). Andererseits ist es ein Film, den jemand, der sich gar nicht mit der Materie auskennt, glaube ich, nicht verstehen wird. Daher würde ich sagen, dass die schlechten Kritiken von manchen Medien durchaus absolut gerechtfertigt sind.
Wenn man sich aber mit der groben Lore von WC1 auskennt (WoW reicht auch damit man das Namedropping geil finden kann :D) und sich nicht an Veränderungen aufhängt, kann man viel Spaß mit dem Ding haben. Die Soundkulisse und Effekte sind ziemlich gut. Ich muss sagen, dass mir bei der Anfangsszene die Orcs noch sehr komisch vorkamen, aber man gewöhnt sich recht schnell dran und gerade die Mischung aus den menschlichen Darstellern mit den Orcs zusammen zeigen IMO, wie gut die Effekte tatsächlich sind.
Beeindruckend waren auch einige der Zaubereffekte. Hat man nicht so oft in den Fantasy-Epics, das tatsächlich auch mal viel Magie verwendet wird. Nur den Blizzauber fand ich ein wenig unspektakulär, gerade, weil die Szene zu lang geht :D
Als Fan der Materie ist es natürlich auch schön wie detailgetreu sie bestimmte Sachen umgesetzt haben, wie z.B. die Rüstungen der Soldaten, Goldshire Inn, Stormwind, Ironforge, usw. Da ging sicher viel Arbeit rein, das so zu gestalten, und hat sich - für Fans - sicherlich absolut gelohnt. Wobei natürlich die Frage ist, wieso die ganzen Dinge so aussehen sollten wie in WoW, wenn sie doch zu der Zeit des Spiels zumindest einmal neu aufgebaut worden sind ;D
Was das Pacing angeht... ja, wie gesagt, die Leute mit denen ich da war und die von WC keine Ahnung hatten, haben auch nach dem Film keine Ahnung davon gehabt. Der Film hängt Leute, die sich damit nicht auskennen von Anfang an durch das schnelle Pacing ziemlich ab, gerade wenn man bedenkt, dass sowohl auf der Seite der Horde als auch von Stormwind so viele Namen in den ersten paar Minuten rausgehauen werden und man sehr wenig Zeit hat, mit den Charakteren warm zu werden. Gerade die Einführung von Lothar in Ironforge war irgendwie... vielleicht hätte man da einfach langsamer rangehen müssen.
Idealer wäre es gewesen, den Film in der ersten halben Stunde viel langsamer zu machen, damit man Zeit hat, mit den Leuten klar zu kommen. Wobei hier die Frage ist, ob man sich überhaupt an Zuschauer richten wollte, die von der Materie keine Ahnung haben oder man halt bewusst nen Fanfilm gemacht hat, der Leute einfach abhängt?
Was ich zusätzlich schade fand war die Tatsache, dass in dem Film viel mehr Zeit vergeht als es durch die schnellen Schnitte den Eindruck macht. Garona hat sicher nicht innerhalb von ein paar Stunden die Sprache gelernt, die Orcs haben nicht in einem Tag die ganzen Städte geplündert. Das Portal hat sich nicht mal eben ganz schnell gebaut. Leider ist der Film so gehetzt, dass man kaum das Gefühl dafür bekommt, wie viel Zeit zwischen den Szenen eigentlich vergeht. Hier bin ich auf den Director's Cut gespannt um zu sehen, ob zusätzliche Szenen dem Ganzen mehr Kontext verleihen. *Wahrscheinlich* hätte die Laufzeit noch 30 Minuten länger sein sollen, damit die einzelnen Abschnitte mehr Luft bekommen.
08.06.2016, 16:29
La Cipolla
Zitat:
Was das Pacing angeht... ja, wie gesagt, die Leute mit denen ich da war und die von WC keine Ahnung hatten, haben auch nach dem Film keine Ahnung davon gehabt.
Find ich persönlich immer noch sehr krass, gerade in dieser Drastik. Hab ich im Internet auch von einigen Leuten gelesen, während andere augenscheinlich sehr gut damit klargekommen sind (ich ja auch, trotz einiger offener Fragen). Ich denke, der Film woooollte schon zugänglich sein, hat es aber spätestens durch seinen Cut nicht mehr so wahnsinnig gut hingekriegt. Ein Teil der "Schuld" geht aber bestimmt auch darauf zurück, dass er kein simpler Standard-Dreiakter ist, wie man ihn vom Hollywood-Kino gewohnt ist, und dass man sich dann im Kontext mit dem offensichtlich breit angelegten Hintergrund erstmal überfordert fühlt. Weil, ich behaupte mal, die meisten Leute haben schon verstanden, was da ganz grundlegend passiert ist. Hollywood achtet sonst nur peinlich genau drauf, ja keine offenen Fragen zu lassen, weil das wohl gerade in den USA Box-Office-Gift ist (in Europa weniger).
09.06.2016, 21:40
Sylverthas
Zitat:
Zitat von La Cipolla
Find ich persönlich immer noch sehr krass, gerade in dieser Drastik. Hab ich im Internet auch von einigen Leuten gelesen, während andere augenscheinlich sehr gut damit klargekommen sind (ich ja auch, trotz einiger offener Fragen). Ich denke, der Film woooollte schon zugänglich sein, hat es aber spätestens durch seinen Cut nicht mehr so wahnsinnig gut hingekriegt.
Jau, also ich denke der starke Schnitt im Film hat halt wirklich dazu beigetragen. Die Tatsache, dass man am Anfang halt sehr knapp von den Orcs zu den Menschen springt ist sicherlich auch nicht so ideal, insbesondere weil gerade am Anfang fast jeder Satz der von Charakteren gesprochen wird Exposition ist. Zusätzlich werden sehr viele Fraktionen und Orte gleich am Anfang schon genannt und, wenn man halt gar keinen Schimmer davon hat, kanns schwer sein einzuschätzen, was das überhaupt bedeutet und ob irgendwas wichtig ist.
Denke, wenn man über sowas gut hinwegsehen kann und die Tatsache, dass einfach zu viel am Anfang passiert einen nicht total raushaut, kann man spätestens nach 30 Minuten ganz gut reinkommen. Funktioniert halt nicht bei allen Leuten und manche mögens nicht, wenn sie sich abgehangen fühlen. Sehe das ein wenig wie bei nem Vortrag, bei dem man eigentlich auch dafür sorgen sollte, dass der Anfang sehr gut verständlich ist - und da versagt der Film halt auf ganzer Länge.
Habe schon ein paar Vergleiche mit Spiderman und der Origin Story von dem Charakter gehört (oder Batman, was man auch immer nehmen will); da findens Leute mitlerweile auch blöd, wenn man die immer wieder serviert bekommt. Wesentlicher Unterschied ist aber, dass diese Charaktere mitlerweile so sehr im Mainstream angekommen sind, dass sie kaum Erklärung bedürfen.
Dass die Orcs da am Anfang ein komisches Portal mit den Seelen von Draenei aufmachen, weil ihre Welt halt *irgendwie* am sterben ist und dann mal eben in die Welt der Menschen da gehen - das halte ich schon für etwas, was ein wenig mehr Exposition nötig gehabt hätte :D
Zitat:
Weil, ich behaupte mal, die meisten Leute haben schon verstanden, was da ganz grundlegend passiert ist. Hollywood achtet sonst nur peinlich genau drauf, ja keine offenen Fragen zu lassen, weil das wohl gerade in den USA Box-Office-Gift ist (in Europa weniger).
Jau, die grundlegende Story von WC1 ist ja auch ziemlich simpel. Ich denke, man muss hier nur mehr als bei anderen Fantasy Geschichten üblich seinen Bedarf daran, zu verstehen, was da *genau* passiert, deutlich zurückschrauben und es ist ein wenig mehr suspension of disbelief nötig, wenn da wieder irgendwas passiert, wozu man keinen Kontext hat.
Aber wie gesagt, dass ist jetzt auch nur von meiner kleinen Stichprobe von Leuten, mit denen ich da war. Mir als WC Fan hat der Film gefallen.
Damit spielt Warcraft II dann in China statt in Azeroth. :D
11.06.2016, 03:53
Enkidu
Uuund... läuft immer noch nicht in 2D >_> Glaub das wird wieder so ne Geschichte, wo die den ausschließlich mit Aufpreis laufen lassen. Ohne mich. Da selbst die positiven Meinungen nicht gerade hochgradig enthusiastisch waren, insbesondere das Pacing ständig hart kritisiert wird (hmm, 21% auf RottenTomatoes) und ich abgesehen von ein paar der aller grundlegendsten Infos zu Setting und Prämisse ohnehin keine Ahnung von Warcraft habe, vergeht mir ehrlich gesagt auch so langsam die Lust, sodass ich überlege, den vielleicht erst später irgendwann mal bei Gelegenheit nachzuholen. Finds aber doch irgendwie schade - so kann man potentielle Kunden auch vergraulen.
Zitat:
Zitat von Itaju
Damit spielt Warcraft II dann in China statt in Azeroth.
Bring die nicht auf Ideen xD Also vielleicht nicht spielen, aber wenn der Film doch noch genug Geld einsammelt und Erfolg hat, um ein Sequel zu rechtfertigen (wovon ich ehrlich gesagt nicht ausgehe), wärs gar nicht mal unrealistisch, dass die den in China drehen. Wäre nicht das erste Mal, dass so verfahren wird.
11.06.2016, 12:09
Itaju
Wahrscheinlicher, dass sie 1-2 chin. Darsteller für exotische Rollen verpflichten. Hatte nicht sogar der Gul'Dan schon einen chinesischen Darsteller?
Ach was, die überspringen einfach die gesamte Story und schießen gleich nach Pandaria ;D
Wobei ich immer noch nicht weiß, ob so ein kultureller Clusterfuck eher positiv oder negativ aufgenommen wurde (auf die Pandaran bezogen) :/
11.06.2016, 22:16
Enkidu
Zitat:
Zitat von Sylverthas
Ach was, die überspringen einfach die gesamte Story und schießen gleich nach Pandaria
Der Gedanke ist mir tatsächlich auch gekommen :D
11.06.2016, 23:02
Sölf
Zitat:
Zitat von Sylverthas
Ach was, die überspringen einfach die gesamte Story und schießen gleich nach Pandaria ;D
Lei Shen als Antagonist. Yes please. Die Story von Pandaria war ziemlich gut. Hätte ich nix gegen. xD
12.06.2016, 10:16
Sylverthas
Zitat:
Zitat von Sölf
Lei Shen als Antagonist. Yes please. Die Story von Pandaria war ziemlich gut. Hätte ich nix gegen. xD
Alleine um das Internet vor Wut explodieren zu sehen wäre es das total wert *g*
Mochte die Story von Pandaria übrigens auch, IMO die beste Geschichte, die WoW (und nicht WC3, siehe WotLK) hervorgebracht hat.
Frage mich so nebenbei, wenn sie nen weiteren Film machen: Wird der dann die Geschichte von WC2 erzählen, oder werden sie da ein wenig drüber hinwegziehen um schneller zu WC3 zu kommen? Rein technisch ist WC2 ja auch ein reiner Krieg. Kann mir beides im Moment gar nicht so wirklich gut vorstellen. Vielleicht machen sie aber auch eher ihren eigenen Spin und hangeln sich nur lose an der Handlung von WC entlang.
Also, insgesamt macht WC2 fast schon den Eindruck auf mich, als wenn man das fast schon in ner Cliffnote-Version im Stil vom Opening von Herr der Ringe abhaken könnte. Auch wenn natürlich einige sehr essentielle Sachen dort passieren (Ner'zhul, nur als Beispiel; aber den Ursprung vom Lich King, wenn die die Filme überhaupt so weit kriegen, werden sie sicher nicht wirklich einbauen :D)
12.06.2016, 11:07
Sölf
Also von mir aus könnten sie auch einfach Random ne War of the Ancients Trilogie raushauen, das wäre auch ziemlich mega. *g*
Ich denke aber, die werden erstmal ganz normal der Story folgen. WC2 hab ich selber nur ein paar Missionen gespielt, aber ob das Addon auch abgedeckt werden muss oder der Kram eher mal kurz nebenbei erwähnt wird... kA.
09.10.2016, 11:53
Itaju
So, hab mir den Film jetzt auch mal gegeben und muss sagen, dass ich schon ein bisschen enttäuscht war.
- die Schauspieler waren teilweise (bei den Menschen zumindest) eher untere Schublade. Besonders Medivh, König und leider auch Khadgar. Lothar ging noch grad so, hätte aber auch besser sein können. ich denke, dem Film hätte etwas Glamour mit 2-3 bekannteren Namen vom Kaliber der Patton (muss ja nicht gleich die vorderste Reihe, also DiCaprio, Brad Pitt, etc. sein) vertragen
- teilweise erinnerte mich die Optik an B-Movies. eigentlich hatte ich nur bei den Schlachten das Gefühl, . ich kann aber auch verstehen, dass es echt schwer war nen richtigen Mittelweg zwischen Spielästhetik und Realismus zu finden.
- zu viele Figuren, die einfach zu wenig Tiefe hatten. lieber 1/3 weniger Figuren und dafür diese besser ausgearbeitet. gerade die Sache mit Lothars "Origin Story" wirkte für mich wenig überzeugend: "hey, können irgendwo noch 2 Minuten Vertiefung für Lothar einbringen, wem fällt was ein, was nicht länger als 2 Minuten dauert?"
+ Durotan sah einfach großartig aus. Ich konnt mich an seiner Mimik gar nicht satt sehen.
+ Gul'Dan war mal n richtig dreckig/übler Bösewicht
+ auch wenn Khadgars Schauspieler seine Schwächen hatte, fand ich die Figur an sich interessant
+ das Drehbuch war vom Aufbau her solide, wenn auch mit Schwächen (hey, einfach mal für nen Gemeinplatz als Lösung für alle Probleme nach Dalaran reisen.
ich hoffe, dass Jones bei einem möglichen zweiten Teil dann mehr kreative Hand hat, wobei leider das Gegenteil eher der Fall sein dürfte, vor allem, wenn die chinesische Filmindustrie ein Wörtchen mitzureden hat.
Die Hoffnung auf einen Director's Cut hab ich aufgegeben, Duncan Jones hat ja bereits gesagt, dass die jeweiligen Szenen nicht zuende bearbeitet wurden und um mal eben 30-40 Minuten oder was es denn wären auf Hochglanz zubringen lässt kein Studio nach Release noch ein paar Millionen springen.
09.10.2016, 13:17
Mio-Raem
Zitat:
Zitat von Itaju
Die Hoffnung auf einen Director's Cut hab ich aufgegeben, Duncan Jones hat ja bereits gesagt, dass die jeweiligen Szenen nicht zuende bearbeitet wurden und um mal eben 30-40 Minuten oder was es denn wären auf Hochglanz zubringen lässt kein Studio nach Release noch ein paar Millionen springen.
Das macht doch nichts. Im Zweifelsfall werden die Szenen so released. Dann sieht man halt im Hintergrund Green Screens. Hat es schon bei einigen Filmen gegeben. Natürlich dann nicht als Directors Cut, sondern einfach als Edition mit entfallenen Szenen.