Ich denke nicht, aber es wäre wünschenswert.
Druckbare Version
Ich denke nicht, aber es wäre wünschenswert.
Zur Abwärtskompatibilität wurde noch überhaupt nichts offiziell gesagt.
Genauergenommen wurde noch gar nichts von der Konsole offiziell bestätigt, außer, dass sie in Entwicklung ist, die Lücke zwischen Handhelds und Konsolen verdichten/schließen soll und dass es im März nächsten Jahres erscheint. Und dass Zelda und Dragon Quest 11 drauf erscheinen werden.
http://tay.kinja.com/what-to-make-of...ent-1773429394Zitat:
Take your Zelda and NX announcements, discuss them all day if you have to, but the most monumental announcement is the birth of a Nintendo that no longer marches to its own tune.
Ich hoffe, dass Nintendo bald einen neuen DS veröffentlichen wird.
Der 3DS ist an sich schon recht alt und das kleinere Hardware-Upgrade des New 3DS war ja nicht wirklich ein Quantensprung. ;)
Gespannt bin ich auf jeden Fall auf die NX. :)
Ich denke sogar, dass sie bei mir ein Day-One-Kauf werden wird. ;)
Vorausgesetzt natürlich, dass das Launch LineUp stimmt, wobei mich da schon zwei Games von Nintendo zum Kauf bewegen würden.
Ich hoffe für Nintendo, dass die nächste Konsole ein Erfolg wird. :)
Für mich gehört eine Nintendo-Konsole schon immer dazu und kann ohne Nintendos Hausmarken eigentlich nicht leben. :D
Der New3DS war bis auf die Tatsache, dass er die Augen trackt, eine eher weniger lohnende Anschaffung. Ich hatte eigentlich mehr erwartet. Gut, ich konnte den alten 3DS für gutes Geld an den Mann bringen, aber dennoch: Nur Super-Nintendo-Spiele in der VC und ein einziges exklusives Spiel (zwei, wenn man Hyrule Warriors Legends dazurechnet, für das man ja einen New3DS braucht), sowie marginale Grafikupdates... naja: Das NX wird wohl oder übel den Handheld beinhalten neben dem stationären Anteil. Das Konzept finde ich spannend. Dennoch: die Wii U hätte ein Jahr fürher herauskommen sollen und zwar gleich mit Twilight Princess. Dann hätte man über die Hardwareschwächen (Motorola-Smartphone-CPU) hinwegsehen können. Evtl. hätte sich die Konsole dann auch häufiger verkauft und wäre zumindest ein Jahr länger auf dem Markt geblieben; aktuell ist es ja so, dass Nintendo der Wii U das Wasser abgräbt und nur noch Zelda (aber zusammen mit einer NX-Version) und Paper Mario dafür veröffentlicht.
Das gleiche um die Spieler zu vergraulen startet jetzt übrigens auch Sony: Die Playstation 4k - wenn man bedenkt, dass die aktuelle PS4 wohl auch deutlich weniger leistungsfähig ist, als gedacht. The Witcher 3 konnte ich nicht durchspielen, weil es bis zur Unspielbarkeit geruckelt hat, Dragonage Origins sah aus wie ein hochskaliertes PSone-Spiel und manche anderen Spiele, wie die Uncharted-Collection stürzen einfach so mittendrin ab, bzw. lassen sich erst gar nicht ausführen (Infamous: Second Son), bzw. sehen irgendwie unschön aus (Final Fantasy Demos). Ich kann mir gut vorstellen, dass die 4k die Grafik und die Bildfrequenz endlich sauber darstellt - aber dafür habe ich nicht 400 Euro bezahlt und die PS4 vorbestellt, damit ich innerhalb des ersten halben Jahres nach Release überhaupt noch eine bekomme. Wieso taktet man eigentlich die CPU auf 1.6 GHz oder im Falle Nintendo auf 1.2 GHz maximal??? Und baut sich damit einen Flaschenhals: Wie Wii U und die PS4 besitzen beide nämlich relativ gute Grafikprozessoren; und die PS4 dazu noch den schnellsten Speicher, der so verbaut wird. Und dann hängt's an einer CPU, die nur einen Bruchteil leistungsfähig ist, als die der Vorgängerkonsole (die wiederum eine eher schlechte Grafikeinheit und eine schlechte Speicheranbindung hatte). Wahrscheinlich ist man bei der PS4 schon frühzeitig an Grenzen gestoßen, die man jetzt einfach mit einer Anhebung des Prozessortaktes (und eines neueren Prozessors) in den Griff bekommt - einziger Haken: dafür braucht man dann ein neues Gerät.
Hm das Nintendo sein Organisationsstruktur umkremppelt finde ich eigentlich schade. Sollen sich jetzt plötzlich Gajin in hohentlichen Aufgaben von Nintendo einmischen dürfen? Die 100% Kontrolle durch Kyoto war in der Vergangenheit der Erfolg. Erinnert euch mal daran wie Nintendo USA aufgebaut wurde. Leitung hatte Arakawa, der Schwiegersohn von Yamauchi.
Nur mit Zelda können die mich da nicht locken. Da muss schon etwas mehr kommen.
Zum Beispiel ein Paper Mario à la Die Legende vom Äonentor und ein Super Mario Sunshine 2.
Gespannt bin ich dennoch was daraus so wird.
Ich bin richtig froh, dass ich anscheinend nicht so ein großer Nintendofan bin, denn sonst müsste ich mich ja tierisch darüber aufregen, dass Zelda wieder verschoben wurde.
So ein Gefühl bekomme ich jedenfalls wenn ich sehe, was jetzt wieder für ein Aufstand gemacht wird. Kids halt :bogart:
Ich kann irgendwie nicht glauben, dass Nintendo auf der E3 nur Zelda zeigt, warum sollten sie für ein einziges Spiel den größten Stand der ganzen Messe haben?
http://fs5.directupload.net/images/160504/r2rxeuuk.png
Aber vielleicht trollen sie auch und zeigen NX doch schon auf der E3.:D
Um die Schlange besser um den Stand wickeln zu können.
Ja, ich rege mich immer noch ein wenig über die Gamescom vor Jahren auf, wo ich fast 2 Stunden anstand um dann 5 Minuten die Skyward Sword-Demo spielen zu können, die natürlich auf viel mehr Zeit ausgelegt war.
HAAAAAAAA *g*
Ich war 2012 bei der gc und wollte mal RE6 und Metal Gear Rising spielen. Wir haben ca. 45 min gewartet und dann entnerft die Schlange verlassen. Später las ich hier im Forum, dass es Wartezeiten von 4-6 Stunden gab. Jedenfalls glaube ich auch, dass Nintendo vielleicht doch auf der E3 mehr zeigt. Aus der anderen Seite können die nicht bei einem Investorenmeeting erst was anderes erzählen. Das geht eigentlich nicht. Gibt ja auch Leute die verkaufen ihre Aktien oder warten mit einem Zukauf und die hätten so vielleicht eine falsche Businessentscheidung gefällt.
Den Größten hat ja wohl Microsoft, dafür hat Nintendo aber zwei, ne stopp, drei, Sony auch... Und "Entrance" hat ja sogar die ganze Halle... :bogart:Zitat:
Zitat von Taro Misaki
Es ist bezeichnend, dass die drei größten Konkurrenten auf engstem Raum beieinander sind und in der gleichen Messehalle! Naja, wenn sich drei streiten, freut sich der Vierte! Oder Oculus?
Aber Microsoft hat die Toiletten direkt nebenan, das ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil!Zitat:
Gerade mal genau nachgezählt (in Pixeln),
Nintendo: 42.050 + 20.960 + 4.488 = 67.498
Microsoft: 53.375 + 4.343 = 57.718
Breaking News - Nintendo Wins E3*
*nämliich durch die Nähe des Messestandes zum Food Court.
Aber es stimmt. Die Größe des Nintendostandes lässt durchaus auf mehrere präsentierte Games schließen. Besonders, weil es auch mehrere Stände sind. Wenns nur einer wäre, ok, aber nicht so.
Haben die gesagt, dass die nur Zelda zeigen? Sie haben auf jeden Fall gesagt, dass Zelda das einzige spielbare Spiel sein wird, was für mich noch nicht bedeutet, dass sie sonst nix haben. Außerdem ist die E³ auch eine Pressemesse, die großen Stände enthalten ja u.a. auch Räume für Interviews und so weiter.
Ist bekannt ob man nur die Wiiu Version von Zelda zeigen wird? Ansonsten könnte man zumindest schonmal die Gerüchte über die Power des NX einigermaßen bestätigen.
Ne, kann man nicht, denke ich. Denn Twilight Princess (Wii) und GC sahen auch verhältnismäßig gleich aus...
Entweder Nintendo holt alles aus der Wii U raus, sowie Monlith mit Xenoblade X, und liefert tatsächlich ein Spiel mit einer immer noch aktuellen Grafik auf beiden Konsolen ab, oder sie zeigen nur die schlechtere Wii U-Version und machen evtl. Angaben zu NX-exklusiven Features.
Was man bisher weiß von NX (und da auch schon einige Entwicklerkits rumgegangen sind und Sony vorsorglich die Leistung der PS4 in der Revision ein Quäntchen anhebt), könnte sie minimal leistungsfähigere Grafik als die aktuelle (alte) PS4 ausspucken, auch die Angabe 900p mit 60 Frames als "Standardauflösung" lässt darauf wohl schließen.
EDIT:
Ich gebe zu, gute Grafik ist mir sehr wichtig - ich bin oberflächlich! Aber wenn ich das Bild auf der Seite betrachte, nachdem ich auf den Link klicke, will ich das neue Zelda SOFORT! Nachdem es erst von 2014 nach 2015 verschoben wurde und dnn hieß, dass es sicher 2016 kommt. Und jetzt wird es (wahrscheinlich) nur aus marketingsstrategischen Gründen noch bis 2017 dauern! Das Spiel, weshalb ich mir eine Wii U gekauft. Nur wegen Zelda!!! Grrrrrr...!!!Zitat:
Zitat von Gorewolf
Ich hoffe sehr, dass die Retro Studios direkt zum Launch der NX ein Spiel fertig haben werden. :)
Über ein neues Metroid-Game im Stile von Metroid: Prime würde ich mich persönlich sehr freuen.
Ein neues Donkey Kong Spiel würde ich ebenfalls begrüßen! ;)
Davon würde ich nicht ausgehen.
Ich denke, Zelda wird der große Launch-Titel der NX werden und Nintendo möchte sicher nicht, dass Leute sich stattdessen was anderes kaufen.
Bei der Wii hat's mit Twilight Princess ja sehr gut geklappt, offensichtlich.
Aber ein neues Metroid oder Donkey Kong wäre wahrscheinlich leider nicht der Launch-Titel, den Leute wollen.
Es ist ja schon eigenartig genug gewesen, dass GameCube und Wii überhaupt nicht mit einem neuen Mario-Titel gestartet sind (Luigi's Mansion ist ja kein Mario-Titel per se, sondern hat eher Luigi's Karriere gekickstarted).
New Super Mario Bros. U war auch nicht das, was Leute mit der Wii U zusammen kaufen wollten.
Zelda oder ein 3D-Mario für den NX-Start wird sehr wichtig sein.
Nintendo MUSS mit ihrem Launch-Titel einfach zeigen, was ihre neue Konsole drauf hat. Und in diesem Zeitalter muss das möglichst auch grafisch passieren. Wirkliche Gimmicks braucht eigentlich niemand mehr auf Heimkonsolen, finde ich.
Die Gimmicks sollten ja eigentlich immer auch den Sinn haben das Spielerlebnis Nintendo-exklusiv zu machen und/weil das Raubkopienspielen dann erschwert wird. Man wollte zur N64-Zeit durch Argument (Cartdriges) auch mehr Third-Parties anlocken. Das hat eigentlich noch nie funktioniert. Beim Wii war es nun so, dass die Hardwarebasis so groß war, dass mehr Devs aufgesprungen sind. Die GameQualität war dafür im Schnitt beim Wii niedriger als bei allen anderen Nintendokonsolen, ausser dem NES vielleicht.
Ich denke daher, dass Nintendo die Gimmicktaktik diesmal ändern wird.
Entweder Module, was ein Gimmick wäre, dass heute schon wieder als kultig gelten würd, statt als rückschrittlich,
oder das Gimmick ist nicht so greifbar, sondern steckt in dem Gesamtkonzept der Konsole. Zb. Stationär + Portable in einem, irgendwas mit Apps und Smartphones, always online (lol).
Worüber man 0 Gerüchte hört, ist VR. Ich denke VR ist kein so großeses Thema momentan, dass man es unbedingt standartmässig dabei haben muss, aber wenn es in drei Jahren DAS Thema wäre, dann hätte Nintendo übel verkackt, der Nintendo NX-2 vermutlich erst Weihnachten 2022 auf den Markt kommt und dann hat man den Einstieg verpasst. Ein für den NX als Notfallplan nachträglich releasedtes VR-Kit, wird dann wohl, wie bei solchen hardware add ons üblich, auch nicht mehr groß helfen.
Du und deine Module - das ist doch ein reines Wunschdenken, und wäre sicherlich auch wirtschaftlich rückständig und viel zu teuer. Kann mir nicht vorstellen dass da so viele Entwickler heutzutage bock drauf haben, würde ja wieder eine andere Architektur bedeuten (oder liege ich damit falsch?) und damit zusätzlichen Programmier und Produktionsaufwand, oder ?
Du hast schon recht damit, dass Gimmicks das Spielerlebnis Nintendo-exklusiv machen sollen. Aber das möchte ich nicht.
Ich würde die NX ja schon unterstützen, alles was ich dazu bräuchhte wäre ein Spielerlebnis, das sich so anfühlt wie es sich auf einer der anderen Konsolen anfühlen würde.
Ich brauch keinen Touchscreen oder Waggle an ner Nintendo-Konsole.
Gebt mir nen Controller wie den Wii U Pro Controller, gebt mir das gleiche Spiel wie auf den Konkurrenz-Konsolen und ich bin glücklich.
Medium spielt da auch keine große Rolle. Ob BluRay oder Cartridge, whatever, hauptsache das Spiel wird dadurch nicht verschlechtert.
Es werden zwar Cartridges für NX gemunkelt, und wie gesagt hätte ich kein Problem damit, aber ich glaube irgendwie nicht daran, dass sie das machen werden.
Zunächst mal ist die BluRay immernoch ein halbwegs frisches Format, weiterhin bietet sie viel Speicherplatz (50GB bei einer Dual-Layer-Disc) und ist sehr günstig herzustellen.
Wii U-Discs waren ja auch nur BluRay-Discs mit nem sehr speziellen Kopierschutz, den man nur mit sehr spezifischen Laufwerken umgehen konnte (wie damals die Gamecube- und Wii-Discs). Ich sehe also keinen Sinn darin, das Medium zu wechseln, wenn es kostengünstiger herzustellen ist als Cartridges.
Auch den Schnelligkeitsvorteil, den Cartridges zu N64-Zeiten noch gehabt haben mögen, ist heute eigentlich irrelevant.
Flash-Speicher ist schnell, aber diverse BluRay-Laufwerke bieten auch sehr hohe Geschwindigkeiten und die einzigen Bottlenecks sind dann wahrscheinlich nur noch die Prozessoren, die die Daten nicht so schnell verarbeiten können wie sie ausgelesen und gesendet werden. Natürlich sind die Ladezeiten der digital heruntergeladenen Spiele in der Regel schneller als von Disc, aber wie gesagt, der Zeitvorteil ist weitestgehend irrelevant (bei den meisten Spielen ist beträgt der Zeitunterschied selten mehr als 10 Sekunden).
Von daher: Bitte Nintendo, mach keinen Quatsch.
Gebt uns Discs, dann sind Entwickler froh, weil Discs günstig sind und Spieler sind froh, weil sie die Auswahl zwischen Discs und digitalen Spielen haben.
Gebt uns gute Hardware, dann sind Entwickler froh, dass sie Power haben, die ausgenutzt werden kann, und Spieler sind froh, weil Spiele geil aussehen.
Gebt uns nen normalen Controller, dann sind Entwickler froh, weil sie keine Extrawurst abliefern müssen und Spieler sind froh, dass sie es nicht lernen müssen, wie man eine Extrawurst isst.
Drei simple Regeln. Die wird man doch beachten können, oder?
Bezüglich VR: Ich finde tatsächlich, dass das kein großes Thema ist.
Klar hätte ich nichts dagegen, wenn Nintendo im VR-Geschäft mitmischt, aber ich sehe für sie keinen Erfolg darin.
Tatsächlich sehe ich auch für PS VR keinen großen Erfolg, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass VR auf Konsole besonders gut funktionieren wird.
Auf dem PC dagegen schon viel eher. Auf dem PC hat man instant Zugriff zu vielen Entwicklungskonzepten, Spielen etc.
Das hat man auf der PS4 nicht.
Auf der PS4 muss man warten und ist an die Spiele gebunden, die dafür erscheinen.
Auf dem PC ist man das so gesehen auch, aber es ist auch schlicht und ergreifend einfacher, für den PC zu entwickeln, weshalb VR dort mit Sicherheit boomen wird, im Vergleich zur PS4.
Letztendlich denke ich aber, dass das alles nur ne Phase von ein paar Jahren sein wird. Wenn die vorüber ist, werden auch wieder normale Fernseher zum Zocken benutzt, statt 400-800 € teures Extra-Equipment.
Nintendo ist mit seinen Marken die letzte Firma, die selbst gute VR-Spiele machen könnte. Sehe ich auch so. Metroid wäre die große Ausnahme, ggf noch irgendwie Starfox, aber sonst? Meh.
Ich finde die Ladezeiten heute sehr wohl relevant. Bis ich Metal Gear 5 auf Ps3 zu laufen bekomme, dauert es rund 2-3 Minuten. Viel zu lange. Ich erwarte 10 Sekunden.
Wenn Nintendo mit der NX mal wieder auf seine exklusiven Gimmicks verzichten würde, bestünde endlich die Möglichkeit, Nintendo wieder in Multi-Platform miteinzubeziehen. Dann wäre die Auswahl wenigstens etwas breiter. Ich glaube aber kaum, dass Nintendo es schafft, von der Leistung her auf einmal mit der Konkurrenz gleichzuziehen, was Multi-Platform wieder ad absurdum führen würde.
Zitat:
NX-Produktion wird vorbereitet
29.06.16 - Nintendo ist gerade dabei, die Produktion des neuen NX-Systems vorzubereiten. Das sagte Director Hirokazu Shinshi von Nintendo auf der Jahreshauptversammlung des Konzerns.
NX soll 2016 enthült und im März 2017 weltweit auf den Markt kommen.
http://www.gamefront.de/
Zitat:
Miyamoto: "VR auf der E3 war nicht das, was ich erwartet hatte" / "Wir haben VR-Kerntechnologie"
29.06.16 - Die auf der E3 gezeigten VR-Systeme entsprachen nicht dem, was sich Mario-Erfinder Shigeru Miyamoto darunter vorstellen würde. Das sagte Miyamoto auf Nintendos Jahreshauptversammlung gegenüber Aktionären.
"Ich habe gehört, dass VR ein heißes Thema auf der E3 ist, also habe ich es mir angeschaut. Es wurden VR-Systeme und -Spiele gezeigt, die aber nicht das waren, was ich erwartet hatte", sagt Miyamoto.
Bei Nintendo werden indes eigene VR-Forschrungen durchgeführt, wie Miyamoto erläutert: "Wir forschen ebenfalls an VR und sind im Besitz der Kerntechnologie. Das Problem sind lange Spielsitzungen... Wir wollen etwas veröffentlichen, mit dem man auch sehr lange spielen kann, das einen Wert besitzt und bezahlbar ist."
Schließlich sollen auch Eltern ein gutes Gefühl haben, wenn ihre Kinder mit einem VR-System von Nintendo - sofern es veröffentlicht wird - spielen.
http://www.gamefront.de/
8-)Zitat:
Miyamoto: "NX war nicht auf der E3 aus Angst vor Nachahmern"
29.06.16 - Nintendo hat seine neue NX-Konsole nicht auf der E3 gezeigt, weil das Unternehmen Angst vor Nachahmern hat. Das sagte Shigeru Miyamoto auf der jährlichen Hauptversammlung gegenüber Aktionären und Investoren.
Würde man NX-Infos zu früh preisgeben, dann besteht die Gefahr, dass Mitbewerber Ideen klauen. Offiziell will Nintendo NX 2016 enthüllen.
http://www.gamefront.de/
Hat Nintendo VR Systeme nicht eigentlich immer abgelehnt? War das eine Lüge um die Konkurrenz schlecht zu reden? Wenn die große NX am Ende nur ein weiteres VR System wird, dann hat Nintendo aber sowas von verschissen.
Hmmm... Nintendo hat vermutlich verschissen, wenn sie wieder ein Gerät rausbringen, für welches man praktisch nur exklusiv entwickeln kann (d.h. porten auf andere Geräte funktioniert sehr schwer) und es nicht zufällig so einschlägt wie die Wii.
VR wäre in dem Sinne interessant, wenn sich die Technologie nicht fundamental von dem unterscheidet, was die anderen machen (wie gesagt, Portierbarkeit). In dem Sinne ist es egal, ob Nintendo ne bessere Technologie als die Konkurrenz anbietet, wenn sie mal wieder nur ihre eigenen Spiele für das Teil entwickeln und kein anderer darauf was machen will. Aber wenn es sich nicht fundamental unterscheidet, dann wäre die Konsole zunächst nicht mal so Hype-fähig :/
Zusätzlich gibts ja noch viele Spieler, die solchen "neuen Technologien" immer sehr skeptisch gegenüberstehen und weiterhin einfach nen stinknormalen Fernseher + Controller haben wollen. Da Nintendo immer schon auf dem "wir sagen euch, wie ihr die Spiele zu spielen habt"-Zug war, werden diese sicherlich vor den Kopf gestoßen. Das neue RE geht da ja nen guten Weg und versucht erstmal, beide Welten zu bedienen - muss man natürlich sehen, wie gut das klappt.
War das Problem bei fehlenden Drittanbietern nicht auch, dass Nintendo es sich schwertut guten Support anzubieten. So weit ich verstanden hab, war es nicht sonderlich angenehm für die Plattform zu entwickeln, wenn man nicht gerade eng mit Nintendo zusammenarbeiten konnte.
Die PS4 und Xbox One basieren auf dem recht gut verstandenen x86 Architektur und darüber hinaus bieten auch alle großen Engines (Unity, Unreal, CryEngine) auch Möglichkeiten sachen quasi auf Knopfdruck zu portieren. Darüber hinaus scheint der Support auch recht gut zu sein, Sony als auch Microsoft sind da recht transparent.
Da steckt schon etwas mehr dahinter als bloß der olle Touchscreen. Das sind systematische Schwächen. Wenn dann die Konsole sich auch noch eher schwach verkauft und sogar exklusive Spiele wie ZombieU sich kaum verkaufen. Naja, wundern muss man sich da nicht. Aber mal schauen, Nintendo scheint ja wirklich zu glauben was auch immer sie mit dem NX machen wird diesmal ganz anders. Wohl auch der Formfaktor etwas anders. Bin gespannt. Auf Nintendo Aktien würd ich aber nicht setzen. :hehe:
Ich glaube nicht unbedingt, dass das Zitat so zu verstehen ist, dass das NX bereits VR anbieten wird. Da sie noch forschen, können sie wohl kaum bereits die Produktion der NX vorbereiten, wenn das System in der Hinsicht noch nicht unbedingt ausgereift ist.
Das Zitat klang soweit einsichtig, dass sie lieber etwas mehr Zeit nehmen, um die VR-Erfahrung für ihre Kunden so angenehm und langlebig wie möglich zu gestalten. Kann mir deshalb auch nicht vorstellen, dass sie sich bei so einer Risiko-Technologie den Zeitplan von einem Konsolenrelease im nächsten Jahr diktieren lassen.
Miyamoto hat recht, wenn er sagt, dass ein Problem bei VR die länge der Spielesitzungen ist. Einigen Leuten wird dabei auch schlecht.
Das Gimmick des NX ist doch klar: Cartridges. Dann kann auch games portieren, aber sie haben auf der Konkurenz schlimmere Ladezeiten, sodass der Kunde zu NX greift.
Wer auch immer den Titel des Threads zu "Der neue Nintendo-Gerät..." geändert hat:
http://i.imgur.com/0mKXcg1.gif
Böööööööööööööh als ob ich jeden Tag auf eure Nintendo-Pleb-Threads gucken würde bööööööööööööööööööööhhhhhh PC beste Konsole bööööööööööh
Interessant wird das auch beim neuen RE, was man ja auch gegebenenfalls in längeren Sitzungen spielen möchte. Für kleinere Minigames ist das sicher gar kein Problem. Auf der anderen Seite hatte ich so ein Teil bisher auch noch nicht auf, also kann ich gar nicht beurteilen, wie anstrengend das längere Tragen davon ist.
Hmmm... also soweit ich Konsoleros einschätze sind für die meisten kürzere Ladezeiten nicht unbedingt ein gutes Verkaufsargument, wenn man bedenkt, dass sich PS2, PS3 super verkauft haben und beide Geräte teilweise schreckliche Ladezeiten hatten. Kommt halt auf die Software an, bei der man "warten" muss. Bloodborne wurde ja geliebt, obwohl es bei Release gigantische Ladezeiten hatte *g*Zitat:
Das Gimmick des NX ist doch klar: Cartridges. Dann kann auch games portieren, aber sie haben auf der Konkurenz schlimmere Ladezeiten, sodass der Kunde zu NX greift.
Als PC Spieler gehen mir die Dinger natürlich derbe auf den Sack und daher hätte ich gar nix gegen a) Cartridges oder b) eingebaute SSD, auf der man die Teile installieren kann. Diesmal aber bitte ohne Bottleneck, welches die SSD langsam macht^^
Ich hab eben mal drüber nachgedacht, was wäre wenn NX echt Cartridges hätte. Theoretisch könnte man auch wieder Games mit einem extra Chip im "Modul" machen. Das wären dann natürlich teure Special-Module aber ein neuer Super FX Chip wäre doch was :)
Die Katze ist aus dem Sack! Starkes Teil, und dann der Preis Leute! (*_*)
Nintendo finally reveals their new console
:A:A:A
PSneo und Scorpio können sowas von einpacken!
Danke! Ich habe mir große Mühe gegeben, solch einen genialen Schreibfehler einzubauen (und außerdem ist "Der Gerät" ja richtig :D).
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass das Projekt NX sein soll. Was könnte die Konkurrenz denn da bitte an Ideen "klauen" ?
NX = NES in Größe XS
passt doch.
Und Ideenklau ist nicht möglich, denn die Konkurenz hat nicht solche Retrogames.
Nintendo ist gerade dabei ein Patent anzumelden (der Vorgang läuft wohl seit April 2016 und ist nahezu abgeschlossen), welches duchaus mit der NX in Verbindung gebracht werden kann.
https://abload.de/img/scdz4z78.png
Zitat:
Lastly, a small summary of the SCD patent:
- Supplemental computing device(s) configured to detachably couple to a game console in order to provide processing resources for an increase of speed or quality of a user's gaming experience.
- The supplemental computing device includes one or more processors, memory and one or more communication interfaces.
- In some instances, the functionality of the device may be basic in order to keep a cost of the device relatively low. As such, the device may be free from drivers, video cards, user-control interfaces, and the like.
- Users may share processing resources. Doing so can compensate a user in form of access to other supplemental computing devices maintained by other users, discounts on games, access to certain game content, points for redemption for digital or physical goods, social network badges, any form of value really.
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=1246281
Und nun etwas verständlicher für den Laien ? Was sagt das Patent aus ?
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann geht es bei dem Patent um ein Gerät, welches eine Konsole mit zusätzlicher Rechenleistung zur Verbesserung der Spielerfahrung versorgen kann. Wenn die zusätzliche Rechenleistung nicht selbst benötigt wird, so wird diese in ein Gesamtnetz gespeist, wo andere Benutzer, die mehr Rechenleistung benötigen, diese dann beziehen können. Stellt man seine Rechenleistung zur Verfügung, bekommt man Goodies, in Form von Rabatten, Punkten oder ähnlichem.
Edit: Das was Narcissu geschrieben hat. :D
Das Patent ist für ein unterstützendes Gerät, das losgelöst von der Konsole existiert, aber mit ihr gekoppelt werden kann, um zusätzliche Rechenpower zur Verfügung zu stellen. Das Gerät hat dabei eigene Prozessoren, Arbeitsspeicher und Verbindungsschnittstellen (ich nehme mal an, hiermit ist USB, etwas Vergleichbares und/oder WLAN/Bluetooth mit gemeint).
Interessant: Benutzer können ihre Rechenpower scheinbar anderen Benutzern (über das Netzwerk) zur Verfügung stellen, und erhalten auf diese Weise im Gegenzug Vorteile von anderen, wie etwa Zugriff auf bestimmte Spielinhalte, Preisnachlässe, Bonuspunkte oder digitale Zierden wie Badges.
Ich habe noch keine konkrete Vorstellung davon, aber es klingt so, als könnte man die Hauptkonsole durch zusatzgeräte erweitern, wobei die Zusatzgeräte auch eine soziale Wirkung haben sollen. Ob sie auch eigenständig verwendet werden können, oder ob man auch mehrere mit einer Konsole verbinden kann, geht aus dem Patent nicht hervor.
Die Verbindung über Netzwerk mit anderen Spielern und Server-Clustern spielt dabei scheinbar auch eine Rolle.
Edit: ninja'd
Eurogamer spekuliert auf einen Tegra mit 0.5 TF, was schon verdammt schwach is für 2016. Hoffentlich hat das Ding aber zumindest einen HD Display, falls ja kauf ich das irgendwann als 3DS Ersatz wenn es ein paar Must Have Spiele hat. Sollte eh nicht über 300€ kosten, bei der Hardware.
Meh.
Ich will POWERHARDWARE mit POWER wie in MEGAPOWER.
http://fs5.directupload.net/images/160726/23cgivfj.jpgZitat:
Meh.
Ich will POWERHARDWARE mit POWER wie in MEGAPOWER.
Und ne richtige Konsole.
Ist alles in einem Bundle, also der Handheld mit der Dockingstation? Dann wird der Handheld teuer.
Ist der Handheld allein in der Packung? Dann muss die Dockingstation auch standalone sein. Dann muss aber dem Kunden klar gemacht werden, dass er, wenn er ne Konsole will, beides kaufen muss. Schlimmer noch: Der Kunde muss verstehen, dass NX eine Konsole ist.
Wenn der das nicht versteht, dann hat Nintendo in der öffentlichen Wahrnehmung keine Konsole mehr am Markt. Ganz ganz schlecht.
Also auf Nintendo-Fanseiten wird das Konzept ja total abgehated. Ich finde es jedoch ganz cool:
1. Ich benötige nur eine Heimkonsole und möchte keine zwei und diese Rolle hat für mich schon die Playstation. Weiterhin bin ich ja großer Handheld-Fan und spiele viele Games (sofern sie vom Konzept dafür geeignet sind) lieber auf dem Handheld. Aktuell zocke ich zum Beispiel zum ersten Mal Super Mario 3D World und das zu 90% auf dem Gamepad, sodass die Wii U jetzt schon für mich persönlich ein Handheld ist.
2. Besitze ich Nintendo-Konsolen für die Nintendo-Spiele. Wenn Nintendo für jede Generation nur noch ein Mario Kart, ein Smash Bros., ein New Super Mario Bros. etc. und nicht mehr einen Teil für den Handheld und einen für Konsole entwickelt, dann müssen nur noch halb so viele der Pflichttitel entwickelt werden und somit entsteht einfach mehr Freiraum für noch mehr verschiedene Spiele.
3. Ich will einen Handheld, der dazu in der Lage ist das abzuspielen was heutzutage Wii U und PS3 leisten können. Das bringt mir NX und vielleicht ein bischen mehr. Also sowas ähnliches wie ne Vita nur mit besserem Spielesupport und das wäre NX dann für mich.
Natürlich gibt es Abstriche in Sachen Hardwarepower. Jedoch will ich nicht, dass Nintendo eine Konsole herausbringt, die einfach nur eine PS4 mit Nintendospielen ist. Das war doch schon der Gamecube. Resultat war damals schon, dass gleiche Hardwarepower wie bei Sony und Microsoft auch + Nintendo exklusiv-Titel eben nicht dafür sorgt, dass die ganzen nicht-Nintendo-Spieler doch zur Nintendo Hardware greifen. Somit hatte der Gamecube damals schon nicht Spiele wie Metal Gear oder GTA sodass ich trotzdem noch zusätzlich die Playstation gebraucht habe. Das wäre heute nicht anders. Daher möchte ich die imposanten Action-Titel mit fotorealistischer Grafik lieber auf der Playstation spielen und Nintendo bringt Titel heraus, die durch einen anderen Look trotzdem gut aussehen.
Kurzum: Für mich stimmt das Konzept. Hoffentlich wird es gut umgesetzt und gut an den Mann gebracht.
Es mag sein, dass für dich das Konzept stimmig erscheint für viele andere jedoch nicht.
Nintendo mag eine andere Zielgruppe haben aber ich tippe mal darauf, dass die die Geld in die Firma investieren nicht unbedingt begeistert davon sind dass es wieder kein Konkurrenzprodukt zu Sony und Microsoft geben wird. Was im Umkehrschluss bedeutet, dass es wiederum keinen großen 3-Party Support Gibt und zumindest die sehr großen Marken, die durchaus beeinflussen können ob Spieler sich eine andere Konsole kaufen oder nicht, Wird es nicht geben.
Einen neuen Handheld, Dann war die Entwicklung des N3DS rausgeworfenes Geld. Apropo Geld habe die Tage was gelesen, das Nintendo Verluste von ~50 Millionen gemacht hat. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher ob sich das auf das vergangene Geschäftsjahr oder Quartal bezog.
Der NX als Handheldsystem wird da kaum die Anleger positiver stimmen.
Nur ein System bedeutet auch nicht, dass die freien Kapazitäten für neue IPs oder Spiele genutzt werden können - für mich würde das aus unterschiedlichen Sicht erstmal nur Einsparungen und Arbeitsplatzabbau bedeuten.
Wie du siehst betrachte ich das Ganze aus einer Gegenteiligen, eher negativen, Perspektive.
Ich könnte mit dem Konzept, so es denn stimmt, sehr gut leben.
Wenn es nach mir ginge, könnte Nintendo auch gleich Android-OS draufpacken und eine Telefonfunktion, sprich integrierte SIM. :D
Im Übrigen wäre es doch cool, wenn Nintendo Handheld und stationäre Konsole zusammenführen würde -> Endlich ein richtiges Pokemon auf Heimkonsole.
Die 8. Pokemon Generation würde dann, sofern die Gerüchte stimmen, (Und ich habe noch meine Zweifel.) einen massiven Grafiksprung machen. ^^
Aber sollte der Hybrid wahr sein, fände ich es nicht schlimm. Hauptsache es ist Region Free und bringt gute Spiele hervor. Ich würde primär die Handheld-Variante nutzen. Ich weiß auch nicht warum. xD
Aber das muss man einfach auf sich zukommen lassen. Bisher haben sich alle NX-Leaks (z.B der Controller, da ist das halbe Internet durchgedreht. xD) als falsch rausgestellt. Und manche Punkte klingen immer noch schwammig. Einfach mal abwarten.^^
Ich glaube sie releasen deshalb nie oder nur in veränderter Form Pokemon auf Konsole, weil sich sonst die Handhelds nicht so gut verkaufen würden. Schaut mal in die Rom-Charts auf Gameboy Emulatoren, ausnahmslos jede Edition mit weiten Abstand aufeinanderfolgend in den obersten Plätzen. Handhelds wie der GBA, DS und 3DS wären ohne Pokemon niemals soweit gekommen und tragen einen erheblichen Teil zum Absatz der Handhelds bei. Wenn es das Ganze jetzt in besser für Konsole gibt, interessiert sich niemand mehr für die Handhelds. Das wäre auch nicht so schön.
Ich fand ja Spiele wie Pokemon Stadium (Pokemon auf den Taktikaspekt heruntergebrochen, Top!) oder Pokemon Colloseum waren da sehr gute Kompromisse und die waren auch wenigstens mal was anderes, aber immer noch sehr nah an der Grundserie dran vom Gameplay.
Ja, ich habe da natürlich auch wiederum Einwände ;)
Wie gesagt weise ich da gerne auf den Gamecube hin. Der stand in Konkurrenz mit Sony und Microsoft und das war neben dem aktuellen Fehlkurs der Wii U die Nintendo Konsole, die sich am schlechtesten verkauft hat. Da Nintendo damals nicht das Finanzpolster von Nintendo DS und Wii hatte, gab da super viele Gerüchte, dass Nintendo damit aufhört, Hardware zu produzieren. So "erfolgreich" war Nintendo mit der Strategie offen mit Sony und Microsoft in Konkurrenz zu gehen.
Warum das nicht klappt ist auch ganz logisch. Nintendo-Spieler wollen oft so eine Konsole, da sie dann Fifa, Zelda, Mario, Call of Duty und GTA auf einer Konsole haben. Diese Leute kaufen sich die Nintendo Konsole aber auch so. Fans der Sony-Exlusvtitel kaufen sich die Playstation und Fans der Microsoft Exklusivtitel, die Xbox. Das heißt in Konkurrenz kann man nur die Spieler gewinnen, die sich Konsolen für Multiplattform-Spiele kaufen und für die die Exklusivtitel nur Beiwerk sind. Viele dieser Leute kaufen sich die Nintendo Konsole auch nicht wenn Nintendo in Konkurrenz geht, siehe Gamecube. Der Gamecube war da sogar noch nicht zu Zeiten von Online-Gaming. Da konnte man als Einzelner auch die Nintendo Konsole kaufen. Die ganzen Fifa, Call of Duty und Battlefield-Spieler, die müssen die Konsole kaufen, auf der die Freunde auch spielen und da hat Nintendo es bei der Zielgruppe noch schwerer.
Wii und DS war Nintendos Entscheidung nicht in Konkurrenz zu gehen und das war für Nintendo die finanziell erfolgreichste Zeit jemals. An Wii U und Wii erkennt man, dass andere Wege einschlagen für Nintendo Hit und Miss sein kann, je nachdem wie gut das Konzept. In Konkurrenz gehen und eine reguläre Konsole haben bedeutete für Nintendo von Konsole zu Konsole sinkende Verkaufszahlen. Das sind für sich sprechende Zahlen, die die Investoren auch sehen.
Dass die Entwicklung des N3DS unnötigt war sehe ich genauso. Jedoch heißt dass doch nicht, dass ein Handheld für Investoren besser als eine Konsole ist. Der 3DS ist mit 60 Millionen verkauften Einheiten der Handheld, der sich am schlechtesten verkauft hat. Der wird sicherlich noch auf die 62 Millionen Marke klettern, vor allem da noch ein neues Pokémon erscheint, was nach dem Pokémon Go Hype Hardwareverkäufe bringt. Wenn das der Fall ist, ist die Wii die einzige Konsole, die sich besser verkauft hat als der Handheld mit den schlechtesten Verkaufszahlen. Übrigens die Konsole die am wenigsten das Konzept verwendete was deiner Meinung nach Investoren anzieht.
Das heißt also, dass Handhelds sich um Welten besser verkaufen als Konsolen, trotz des Abwärtstrends aufgrund der Konkurrenz des Mobile Marktes. Softwaremäßig ist es günstiger für einen Handheld zu entwickeln. Nintendo bringt alle seine Konsolen-Marken auch auf dem Handheld. Dort haben die Spiele bei geringeren Entwicklungskosten höhere Verkaufszahlen. Hinzu kommen Marken wie Animal Crossing und vor allem Pokémon, die Spiele haben höhere Verkafszahlen als irgend ein Franchise von Nintendo, dass es auch auf Konsole gibt. Fire Emblem, Prof. Layto, Ace Attorney, Yo-kai Watch und andere Spielereihen sind da noch nicht mit eingerechnet. Weiterhin gibt es im Gegensatz zur Konsole auf dem Handheld gut laufende 3rd Party-Spiele. Seien es größere Reihen wie Monster Hunter oder dutzende Nischentitel aus Japan. Rein auf die Zahlen gesehen ist ein Handheld für Investoren also viel interessanter.
Natürlich heißen mehr Kapazitäten nicht zwangsläufig, dass es mehr Spiele geben wird. Da sind beide Möglichkeiten Spekulation. Wenn Nintendo jedoch von First Party-Spielen lebt und das das einzige ist was sich gut verkauft, dann möchten die doch so viel herstellen wie es nur geht. Sie kommen halt aktuell nicht hinterher und dann baue ich ja nicht ab um die Produktion einzufahren. Das ist doch das einzige was Gewinn bringt. Gerade wenn man mal die Einsparungen und vor allem die Schrumpfung von NOE anschaut, dann wird der Konzern ja gerade außerhalb der Entwicklung geschrumpft.
Wenn ich Nintendo wäre, würde ich mich hüten, mich nochmal allzu deutlich mit den ""großen"" Konsolen (und damit automatisch auch mit dem PC) vergleichen zu lassen. Das letzte Mal, als sie in diesem Bereich irgendwas ausrichten konnten, hat Sony noch nicht mal Konsolen gemacht, und das lag auch nur daran, dass Videospiele damals noch "Kinderkram" waren, kein Mainstream-Medium für alle Zielgruppen unter 40. Ist einfach nicht ihre Stärke, und wieso sollte man sich auf seine Schwächen konzentrieren? Für die paar Hardcore-Leute, die eh durchgängig mehrere Konsolen zuhause haben? Nee. Dann lieber immer mal ein bisschen Innovation, interessanter Kram und Familienunterhaltung, denn das machen die anderen bekanntlich seit mindestens 15 Jahren nicht mehr.
Dementsprechend warte ich beim NX auch lieber erstmal ab, was sie sich diesmal ausgedacht haben. :D
Bin aber sehr gespannt, wie sich das mit den Smartphones entwickelt.
Ich hoffe mittlerweile sehr stark, dass die NX eine Heim-Handheld-Konsole wird, die auch die Nintendo-App-Spiele abspielen kann. Klar hätte ich gerne mal wieder Nintendo-Spiele auf technisch ansprechendem Niveau, aber der letzte Tropfen Hoffnung ist da mittlerweile ausgetrocknet. Nintendo braucht ein Gimmick, um sich von der Konkurrenz abzusetzen und da leistungsstarke Konsole plus Gimmick zu teuer wäre, bleibt er nur bei dem Gimmick. Jetzt hoffe ich, dass die Hybrid-Funktion das "Gimmick" ist und da nicht noch irgendein Schwachsinn kommt, denn Fuchtelsteuerung und Gamepad haben der Sofwarequalität von Wii und Wii U deutlich geschadet (und auch einigen Nintendo-Marken).
Von daher sehe ich nur Vorteile wenn es ein Hybrid wird: Nintendo wird Konsolen an das übliche Klientel absetzen und kann evtl. noch ganz andere Leute erreichen, weil man einfach mal alle Nintendo-Spiele auf einer Plattform hat. Nintendo kann sich vollkommen auf eine Plattform konzentrieren und mehr Software raushauen und der Third-Party-Support sollte gegeben sein, da die Handheldsysteme bislang immer stark unterstützt wurden. Und wenn das Ding rollt, werden sicher auch die Großen wie Ubisoft und EA dafür entwickeln wollen.
Aktuell gehen die Gerüchte ja dahin, dass es ein Tegra Chip von Nvidia wird. Je nachdem ob es die aktuelle oder eine neue Generation wird, wird das Grafikniveau wohl zwischen PS3 und PS4 oder auf dem Niveau von PS4 liegen.
Für die Nintendo-Titel ist mir das eigentlich egal, da reicht mir auch schon die erste Variante. Für Multiplattformspiele hoffe ich jedoch letzteres. Eigentlich habe ich ja für diese Spiele die Playstation. Immer wenn ich jedoch South Park: The Stick of Truth spiele, denke ich, dass ich das viel lieber auf einem Handheld spielen würde (oder zumindest auf dem Gamepad der Wii U). Solche Titel, die auch für Handhelds geeignet sind, würde ich dann auch für NX kaufen.
Weiterhin hoffe ich, dass die endlich ihren Online-Service fixen. Richtige Freundeslisten mit PNs, Achievments (Gerade Pokémon oder die ganzen Jump and Runs eignen sich so sehr dafür) und vor allem eine Cross Buy Virtual Console, die an Accounts gebunden ist. Wäre es das jetzt schon, hätte ich mir jedes Mario, Metroid und Zelda, was im eShop verfügbar ist, schon gekauft. Ich hätte super viel Lust die SNES Virtual Console auf meinem New 3DS auszukosten, aber da ich nicht weiß, ob ich die Spiele dann auch auf NX spielen kann, lasse ich es.
Angeblich soll in wenigen Minuten eine geheime Direct von Nintendo starten, welche die NX vorstellen soll.
Macht euch schon mal bereit...
...das 10do Board zuzuflamen weil sie irgendwelche falschen Gerüchte im Umlauf bringen.
Edit: Wow sie ist wirklich da, hier könnt ihr sie ansehen, ich bin sprachlos!!! :O
EditEdit: das ist so unlustig dass ich es wieder herausgenommen habe. xd
https://www.youtube.com/watch?v=_c1xSKzqoZg
Wow sind die Typen witzig. :rolleyes:Zitat:
Was ihr wissen solltet
Wow, damit haben wir wirklich nicht gerechnet. Die letzten Tage waren ein unglaublicher Ritt für uns - hin- und hergerissen zwischen "Dieser Dienstag wird der Hammer" und "Wir müssen das sofort stoppen". Manchmal im Minutentakt. Aber mal eins nach dem anderen.
Kurz vor der gamescom wurde uns bewusst, dass wir bald die Marke der 10.000 Abonnenten überschreiten würden. In guter 10doTV-Tradition schreit das natürlich nach einer Spezialausgabe, sowie Spiel mal wieder Mario Kart: Double Dash aus dem Jahre 2011. Also überlegten wir, was wir tun könnten, es musste auf jeden Fall anders sein, als unsere normalen Videos. Und so entstand die Idee, ein Werbevideo für die NX zu machen, so wie der 3DS-Werbespot ebenfalls aus dem Jahre 2011.
Schnell wurde daraus jedoch etwas anderes: Wir spielten mit der Idee, Nintendo mit der Ankündigung der NX zuvorzukommen und eine eigene Direct-Ausgabe zu produzieren, die viele der großen Ängste der Fans aufgreift und diese zur Realität werden lässt. Das Skript war schnell geschrieben, anfangen sollte es mit relativ glaubhaften Fakten (trotz meiner grandiosen Shibata-Kopie ist natürlich in Sekunde 1 jedem klar, dass es ein Fake ist) und dann immer abstruser werden.
Wir allen waren und sind vom Skript begeistert. Einige Dinge sind zwar total abstrus, aber dennoch waren wir uns selbst manchmal nicht sicher, ob Nintendo es nicht vielleicht doch so machen würde. Die Zeit wird uns hier zeigen, ob manche unserer Ideen vielleicht doch nicht verrückt genug waren.
Wichtig war uns, dass wir das Video auf jeden Fall herausbringen wollte, bevor Nintendo mit einer Ankündigung um die Ecke kommt, da es dann ja von vorneherein klar gewesen wäre, dass unsere Direct-Ausgabe nicht Nintendos Dankeschön an uns und unsere 10.000 Abonnenten ist. ;-) Deshalb gab es kurzzeitig einen Atemstillstand als Nintendo plötzlich für den 1.9. eine Direct-Ausgabe ankündigte, doch zum Glück ging es dort nur um den 3DS, doch wir drückten auf das Gaspedal und waren dann am 2.9. endlich fertig und zufrieden.
Nun ging es darum, das Video anzukündigen, einfach nur veröffentlichen wäre ja langweilig gewesen. Wir wollten vorher neugierig darauf machen und haben uns daher dazu entschieden, dass Video am 3.9. bei uns anzukündigen. Und die News war ganz bewusst so geschrieben, dass man es glauben konnte, aber bei genauerem Hinsehen sofort erkennen konnte, das damit etwas nicht stimmt. Wir nennen keine Quelle, wir behaupten, die Direct würde unangekündigt kommen, darüber hinaus sollte sie auch noch aus Europa kommen. So wird die NX sicher nicht angekündigt. Und natürlich haben wir die News nicht weitergeleitet, wir haben keinen unserer Partner gebeten, die News zu teilen. Alles, was dann passiert ist, ist ganz von alleine passiert.
Und dennoch ging es ab. Twitter, Facebook und 10do.de gingen durch die Decke, die ersten bei uns bekamen Muffensausen. Obwohl wir eigentlich auch mal sehen wollten, was bei so einer inhaltsleeren Ankündigung in den sozialen Medien passiert, waren wir doch schockiert, wie oft bei uns abgeschrieben wurde und vor allem, wie selten (=nie) vor der Weitergabe tatsächlich bei uns angefragt wurde. Die News, die wir uns komplett ausgedacht haben, wurde einfach verbreitet. Schnell waren wir in Europa und in den USA in vielen Foren Thema Nummer 1, damit haben wir wirklich nicht gerechnet und deshalb am 4.9. eine weitere News nachgeschoben, die deutlich machen sollte, dass am Video nichts dran ist - natürlich ohne das direkt zuzugeben. Das wäre dann ja einer Notbremse gleichgekommen und die wollten wir nicht, das unfreiwillige Experiment wollten wir nun durchziehen.
Und obwohl News 2 total abstrus war, ging es weiter. Es kamen sogar erste Drohungen bei uns an, uns etwas anzutun, falls das nicht stimmen sollte. Ich hörte von Leuten, die sich Urlaub nahmen, um die Direct-Ausgabe sehen zu können.
Aber wir zogen es trotzdem durch. Auch wenn ich nach wie vor schockiert bin, wie einfach man im Netz von heute Dinge verbreiten kann, die in einem einzelnen Kopf entstanden sind. Und gefühlt jeder redet drüber, aber keine fragt nach. Das ist wirklich erschreckend und hat mich vor allem eins gelehrt: Niemals einfach weitererzählen, was jemand anders behauptet.
Heute ist das Video dann gekommen und wir sind auf alles vorbereitet (diese Stellungnahme schreibe ich übrigens schon vor der Veröffentlichung des Videos, siehe Beweisfoto ganz unten). Ich bin vorab sehr gespannt, ob der von einigen bei uns in der Redaktion gefürchtete und von einigen von euch angekündigte Shit-Storm wirklich kommt oder ob die Mehrheit von euch Humor beweist und sich vor allem auch an die eigene Nase fasst, dass sie den Blödsinn, den wir gepostet haben, tatsächlich geglaubt hat.
Und natürlich hoffen wir, dass euch das Video gefällt. Mal sehen, ob wir dann in Kürze ein Special zu 20.000 Abonennten machen dürfen oder doch wieder eins zu 1.000. ;-)
PS: Wir haben mit der ganzen Aktion übrigens keinen Cent verdient, da wir aus Prinzip auf 10do.de keine Werbung schalten und es uns somit gar nichts bringt, wenn unsere News oft angeklickt werden.
Denke ich mir auch immer! Nicht jeder kann lustig sein. Und manche sollten es lassen. Besonders wenn man sich noch andere Videos auf der Plattform ansieht... wobei informativ sind sie schon.
Zugegeben ich hätte es nicht extra um 16:00 Uhr geschaut, wenn ich nicht zum kleinen Teil daran geglaubt habe dass es stimmen könnte, trotz der höchst dubiosen Meldung. 10do gilt normalerweise als seriöse Quelle und ist für solche Clickbait Aktionen nicht bekannt, von daher schätze ich mal dass es nur als kleiner Spaß gedacht war und es den Leuten dort selbst nicht bewusst wurde, dass eine solche Meldung von einer so unbedeutenden deutschen Seite, so durch die Decke schießen könnte. Das zeigt nur den Wahnsinn, die Sehnsüchte und die Legenden die sich mitlerweile um der Gerät ranken, woran Nintendo wegen seiner vollkommen überzogenen Geheimhaltung auch nicht ganz unschuldig ist.
Nur ein weiteres Heißluftgericht dieser verrückten Gerüchteküche aus Unwahrheiten. Ich finde die Situation wenn man sie als Ganzes betrachtet mehr als hillarious und in einem gewissen Sinne doch schon sehr unterhaltsam. xD
Aber ja, das Video ist schon sehr unwitzig und ich spüre leicht sowas wie Fremdschämen, dass sich überhaupt darauf aufmerksam mache.
Jetzt haben sie jegliche Seriösität eigenhändig getötet. :hehe:Zitat:
trotz der höchst dubiosen Meldung. 10do gilt normalerweise als seriöse Quelle und ist für solche Clickbait Aktionen nicht bekannt
Ich hatte ja schon erwartet, sie stellen jetzt den Nintendo NES Classic mini vor, nur halt in der großen Variante ohne HDMI-Ausgang, die auch Module schluckt. Naja, ich find's jetzt nicht so schlimm, bin auch nur zufällig gerade zu Hause am Arbeiten und hab's halt deswegen verfolgt. Aber das Video ist weder originell, noch witzig. Also witzig geht anders. Das sieht man auch, wenn man die anderen Videos der Truppe ansieht. Die wollen krampfhaft witzig sein und sind es nicht. Eher so'n Facepalm-Humor. Zugute hakten muss man ihnen aber, dass ihre Beiträge immer sehr informativ gestaltet sind und die News sich in der Regel auch gut lesen lassen.
Man hätte ein wesentlich witzigeres Video machen können: Shibata mit einer leeren Sakebuddel in der Hand und den Satz "I've always been rooking for the NX... hiccup... console. But I cannot find it... hiccup... it's'a so small!" Und dann meinetwegen fünf Minuten das Ding suchen und immer weider alte Konsolen finden. Einen Gameboy, einen 3DS und eine Wii U. Bei jeder Konsole dann den Satz sagen: "Oh, here it is... oh no... wait... that's'a not the NX...". Das ist zwar auch nicht megawitzig, aber witziger als das.
Mit der Aktion könnten sie jetzt auch schon einige Abonnenten losgeworden sein. :bogart:
Was ein Shitstorm seitens des NeoGAF. :hehe:
Ich hatte vor dieser Seite in diesem Thread noch nie etwas von der 10do seite gehört :DZitat:
10do gilt normalerweise als seriöse Quelle
"Danke für 10.000 Abonnenten!" - Erstmal paar Tausend wieder verlieren. :hehe:Zitat:
Mit der Aktion könnten sie jetzt auch schon einige Abonnenten losgeworden sein. :bogart: