https://www.youtube.com/watch?v=Sqr8LexcLlg
Druckbare Version
Was einst unmöglich erschien, rückt nun in den Bereich des Machbaren. Houhou Tenbu Mugen Kuzure steht kurz davor, auf Hard geknackt zu werden. Hätte niemals gedacht, dass ich mal dieses Notenchaos durchschauen könnte, aber ich glaube, ich habe es so langsam raus. Statt 50+ verpassten Noten sind es jetzt nur noch 7 - wahrscheinlich weniger, wenn ich mich nicht während des Songs in meinen In-The-Zone-Schneidersitz positoniert hätte. :p
Jetzt kribbeln aber meine Hände, meine Ohren klingeln vom Getrommel und das Lied kann ich auch nicht mehr hören. Bis morgen oder so. :p
Es gibt kein besseres Gefühl, als wenn man eine schwere Beatmap endlich gemeistert hat. :D Viel Erfolg!
https://abload.de/img/2018092916481800-313amze44.jpg
Woohoo! ^.^ Und damit habe ich meinen Zenith erreicht! ... oder? Nee, noch nicht. Plötzlich sind diese ganzen unmöglichen Songs durchschaubar. Nächster Halt: Jumensou auf Extreme! /o/
Und das nächste DLC-Paket ist erschienen und hindert mich daran, dieses Spiel beiseite zu legen. Night of Nights, let's go!
Nur 15 daneben bei Alola!! auf Extreme. Ich glaube, der einzige Grund, warum ich das nicht schaffe, ist der, weil ich mittendrin immer anfange zu denken: "WARUM KANN ICH DAS SPIELEN BIN ICH EINE TAIKO-MASCHINE". Voll heftig, ey! So geil, wenn man merkt, wie man immer besser wird. Gestern schon wieder zwei Songs auf Extreme geschafft, bei denen ich es niemals geglaubt hätte. Als nächstes dann wirklich Jumenso, die ganzen Anime-Songs und Night of Nights auf Hard. :A :A :A
Boah ey, das passiert mir auch immer, wenn ich mitten in Beatmaps irgendwelche random Gedanken bekomme, die mich vom Spiel ablenken. :hehe: Viel Spaß beim Grinden! :AZitat:
Ich glaube, der einzige Grund, warum ich das nicht schaffe, ist der, weil ich mittendrin immer anfange zu denken:
Danke - habe es jetzt bis auf 14 Fehlschläge geschafft. Diese Gedanken sind aber echt das Schlimmste. Man ist gerade "in the zone", wenn sich plötzlich der Kopf einschaltet und Sachen sagt wie: "Hey, Du spielst gerade so gut, das sieht für einen Außenstehenden bestimmt voll geil aus!" oder "Warum sind die Noten eigentlich blau?". Ich finde es extrem hart, die ganze Zeit so dermaßen konzentriert zu sein. ;D
Bin auch gerade am Überlegen, ob ich den Shit morgen einfach mal streamen soll. Allerdings habe ich keine Webcam für die Trommel, und hören wird man wahrscheinlich eh nur das Geklopfe der Sticks. Mal schauen. :D
Haha, das hat mich bei FF Theatrhythm richtig fertig gemacht. Wenn es nicht so random Gedanken waren, dann sowas wie "wow, die beiden schwersten Stellen im Song geschafft, jetzt hast du das perfekte Spiel sicher!" -> zack, verklickt
Ich werd's wohl mal versuchen. :p Total sinnlos, aber was soll's! Vielleicht schaffe ich ja sogar was. Night of Nights wird heute wohl nicht klappen, da ich mich im Moment so langsam fühle. ;D www.twitch.tv/baronvonfisch - Dauert aber noch. :A
|Edit: Ja, sicher noch 20 Minuten. :D Viel Spaß mit der Musik. :p
lol, kann es sein, dass ich überhaupt nicht auf Sendung war? Mein Programm hat mir angezeigt, dass ich zwei Stunden lang live war, aber ich glaube, im Hintergrund wurde ein Update geladen, was alles irgendwie gestoppt hat. Voll gut, ey. Dafür hab ich drei Songs auf Extreme geschafft. :p
|Edit: Nächster Versuch.
|Edit²: Ach, scheiß doch auf Yokai Watch und Alola! ;D Ich probiere das morgen noch mal. Aber toll, dass ich schon wieder Songs gefunden habe, die nun möglich erscheinen. Dieses Spiel will einfach nicht aufhören. :hehe:
Ich streame: https://www.twitch.tv/baronvonfisch Inklusive Flüchen und Trommelgeräuschen. Zwei Songs hab ich auf Extreme schon gepackt- heute läuft's. ;D
https://abload.de/img/unbenanntu3cr9.png
UND NATÜRLICH SCHAFFE ICH DAS AM PC UND NICHT AN DER KONSOLE >:(
Und das fühlt sich nicht nach nur 400 Noten an, ey. Gott, muss ich das echt noch mal machen, damit ich 'ne Goldkrone bekomme. XD
*pling*
https://abload.de/img/img_20181029_19371352ixg.jpg
(Handyfoto, weil die SD-Karte an meinem Laptop nicht erkannt wird.)
Die drei zusätzlichen "OK"-Wertungen sind auf die extrem schlampig gespielte Fünfer-Serie am Schluss des Songs zurückzuführen. Ich war einfach nur platt und hab einfach nicht kapiert, warum es einfach nicht klappen wollte, nachdem ich das doch schon mal geschafft hatte. :p
Yay! Weiter geht's! /o/
Bin voll happy und wollte das mal teilen, wie man neuerdings sagt. Achtung, Handyvideo feat. Kabelsalat und irgendwelche Turnschuhe?
https://www.youtube.com/watch?v=T43YIHOf8a0
"Schlampig wie Sau, aber :A."
Ich hatte ein gutes Gefühl, war trotzdem etwas verwirrt, als das Spiel mir die rotzigen Dreiercombos roter Noten im ersten Drittel hat durchgehen lassen, aber was soll's. :D Zum Ende hin bin ich sichtlich nervös geworden und bin über die letzten 50 Noten mehr gestolpert als alles andere, aber hey. Goldkrone! ;D
|Edit: Huch! Bei Furifuri Norinori hat es auch plötzlich geklappt. Beim zweiten Versuch, einfach so. Voll gut! :p
|Edit²: Senbonzakura sieht plötzlich machbar aus ... hrr hrr.
Whoa! Eben Jumenso auf Extreme und Night of Nights auf Master-Hard mit Goldkrone geschafft! Es läuft. Habe mich eben auch mal an Senbonzakura auf Ultra-Extreme (nenne ich mal so) gewagt - und es nach ein paar Anläufen sogar geschafft! :eek: Zwar nur mit Silberkrone, aber hey. Hätte ich niemals mit gerechnet.
Morgen kommt's übrigens hierzulande raus. *hint*
Spam.
Ein fettes Danke an den EU-Release, denn jetzt sind schon wieder neun neue Songs dazugekommen. :hehe: Dieses Spiel hört einfach nicht auf. XD
Okay, Lux hat mir echt wieder Bock auf osu! gemacht mit seinen kleinen Fortschrittupdates. Ich hab in osu! so ein paar meiner "Nemesis"-Beatmaps, die ich damals einfach nie geschafft habe und ich habe mir geschworen, die auf ein S zu bringen. Angefangen mit Megalovania, welches ich damals auf einem mickrigen B hatte.
Daraus wurde vor zwei Stunden ein A und ich schwöre,d ass das S (wenn nicht sogar SS möglich ist) Je nachdem wie motiviert ich bin lad ich dann auch mal so ein Prahlvideo hoch. :D
http://share.cherrytree.at/showfile-31880/r2r2r323.png
Freut mich, aber wer postet hier Prahl-Videos? :p
Heute geschafft:
https://abload.de/img/2018110218410600-313ap3cw4.jpg
Whooaah. :D Hat mich voll gefreut. Bin gespannt, ob ich morgen meinen Angstgegner schlagen kann ...
Senbonzakura (wenn das von Miku ist) ist übrigens auch eine Map, die ich in Osu! knacken will. :D
Ist es. Ziemlich cooler Song, von dem ich nie gedacht hätte, dass ich den mal auf Extrem schaffen würde - Jumenso schien immer machbarer als das. Jetzt hab ich beide geknackt. :p Apropos "nie gedacht" und "Prahlvideos" ... ;D
https://www.youtube.com/watch?v=VJL8lZn9teU
https://media.giphy.com/media/bN9FszEAYPIWs/giphy.gif
Stellenweise zwar wieder ziemlich sloppy, aber W A Y N E. XD
Vor zweieinhalb Monaten so: "Ich schaffe nicht mal Hard, und es gibt noch einen level NACH Extreme? Fuck that!" Heute: "War irgendwie doch nicht so schwer."
Hier noch mal das Endergebnis, weil die Kamera zum Ende 'nen Abflug gemacht hat:
https://abload.de/img/unbenanntwjife.png
Und jetzt ... ? :D Ich glaube nicht, dass ich über 8 Sterne Ura Oni hinauskomme. :p
:A :A :A
@Lux
Klick mich!
Das neue DLC-Paket beinhaltet zwar nur drei Lieder, aber dafür sind die allesamt brauchbar. Damit hat das Spiel übrigens exakt 100 Songs. :A
Ich bin echt zu doof für das Game... Meine rechte Hand ist viel zu dominant und so benutze ich kaum die linke Hand. Zudem will das Spiel partout manche blauen Noten nicht erkennen.
Selbst auf easy bekomme ich dadurch keinen Full Combo hin. -_-'
Kann das jetzt nur anhand von Final Fantasy Theatrhythm sagen, aber ich hab bei Easy teilweise auch mehr Probleme gehabt als auf den höheren Schwierigkeitsgraden, weil es mir einfach zu langsam und öde war. Je mehr Zeit man für eine "Note" hat, desto eher überlegt man zuviel und macht dann dumme Fehler/ungenaue Bewegungen - zumindest ich :D
Ist bei mir genauso. Wichtig ist, dass Du einfach übst, die linke zu benutzen und nicht in die Falle tappst, Lieder nur mit der rechten zu spielen. Auch nach 120+ Stunden spiele ich mehr Noten mit rechts als mit links, was sich bei mir so extrem eingebrannt hat, dass ich manche Notenfolgen einfach nicht spielen kann, weil mein Kopf es nicht gebacken bekommt, das Muscle Memory meiner Hände außer Kraft zu setzen. Es hat ziemlich lang gedauert, bis ich mal gecheckt habe, dass manche Folgen einfacher sind, wenn ich die erste Note mit links spiele. Bestes Beispiel dafür ist für mich eine Sequenz aus Memeshikute auf Extreme. Die geht etwa so:
🔴 🔴🔴🔴🔴🔴 🔴🔴🔴🔴🔵 🔴 🔴🔴🔴🔵🔵 🔴🔴🔵🔵🔵 🔴 🔴🔵🔵🔵🔵 🔵🔵🔵🔵🔵
Ich war mir immer sicher, dass ich 🔴🔴🔴🔵🔵 und 🔴🔴🔵🔵🔵 richtig gespielt habe, aber an der Stelle hat sich meine Combo immer verabschiedet. Irgendwann bin ich mal auf die Idee gekommen, die "Hände zu tauschen", seitdem läuft die Combo durch, weil sich der Abschluss der Fünfer-Reihe einfach natürlicher anfühlt. Keine Ahnung, schwer zu beschreiben, aber bei mir ist es so, dass ich immer das Gefühl habe, dass ich entweder eine Note mehr oder eben weniger spielen muss, wenn sich das Ende unbefriedigend angefühlt hat. Ein großer Part des Spiel ist es eben, sich wie ein Badass zu fühlen. :p
|Edit: An dieser Stelle wieder mal ein bisschen Self-Promotion. ;D
https://www.youtube.com/watch?v=egS6EQ0z6qo
Wie üblich wieder mal absolut unsauber gespielt, aber was soll's. :p
Was das mit den nicht erkannten Noten angeht - keine Idee? Ist das vielleicht einfach nur Input Lag? Versuch mal, die Trommel neu zu kalibrieren, teste es in einem Song, und wenn Du ganz sichergehen willst, stellst Du die Hitsounds aus, weil die - zumindest bei mir - ablenken und recht verzögert kommen. Wichtig ist nur, dass Du das nicht in der Kalibrierung selber testest, weil ich das Gefühl habe, dass damit was nicht in Ordnung ist. Guck einfach, ob es in einem "echten" Song zur Musik passt. Gute Lieder zum Austesten wären Howling, Odore Dore Dora Doraemon Ondo und Sanpo, denn die haben ein paar Stellen, die sehr klar 'benotet' sind.
Bin nach meinem japan-Trip auch angefixt von Taiko No Tatsujin und habe mir die Switch-Version samt Trommel zugelegt.
Welche DLC-Pakete sind denn zu empfehlen? Habe mir bisher Undertale, Pokemon und Marigold geholt.
OOOOOH
Edit kommt gleich
|Edit: You, I like you. Wie gut kannst Du trommeln? Lurchst Du noch auf Easy rum, oder ballerst Du Ura Oni auf 10 weg?
Bis auf das Challenge Pack #7 hab ich mir jeden Song geladen und gespielt (dafür hatte das Guthaben auf meinem JP-Account nicht gereicht und ich war bislang zu faul, eine neue Karte zu kaufen ;D). Ich checke mal gerade die Songliste im deutschen eShop und picke die raus, die mir am besten gefallen haben. Von oben nach unten:
Butter-Fly - Lied sollte jeder kennen. Ist auch vergleichsweise einfach zu spielen.
Yasashisa ni Tsutsumaretanara - Ist aus dem Ghibli-Pack #2, daher müsste man sich überlegen, ob einem das fünf Euro wert ist. Ich steh auf das Lied, und das ist eins von denen, bei denen ich mir auf Oni denke, warum zum Henker ich das spielen kann. Da ist so viel Shit auf dem Screen!
The Entertainer - Aus dem Challenge Pack #4. Kennt ebenfalls jeder, aber auch hier gibt es das nicht einzeln. Dafür ist in dem Pack auch VICTORIA, was man als solches gut hören kann, ich mit der Map aber tierische Probleme habe.
MAKA FUSHIGI ADVENTURE! - Aus dem Dragon Ball-Pack. Super Song aus der einzig wahren Version von Dragon Ball und auch auf höheren Schwierigkeitsgraden sehr angenehm zu spielen.
Dance Robot Dance und A Tale of Six Million Years and a Night - Beide aus dem Vocaloid-Pack #2. Super Songs und großartig zu spielen, auch wenn mir beim letzteren auf Oni die Maissticks aus der Hand fliegen - mal ungewollt, mal sehr gewollt. ;D
Pops Pack #2 - Das ganze Paket ist gut. Sind drei Songs einer japanischen (?) Pop-Band, von der ich noch nie gehört habe, aber die Lieder sind alle äußerst ohrwurmverdächtig und sogar für Trommellegastheniker wie mich auf Oni mit Goldkrönchen zu schaffen.
Die drei Pokémon-Songs - Let's Go P/E, Mezase Pokémon Master und Mirai Connection sollte man sich zu Gemüte führen. Gerade Mirai Connection hat mir ziemlich Spaß gemacht, und nach ein bisschen Konzentration hat's hier für das Goldkrönchen gereicht.
Kare Kano Kanon und My Mine - Aus dem Challenge Pack #1. My Mine ist übelst geil, und Kare Kano Kanon wurde von meiner Freundin so oft gespielt, dass ich dieses verdammte Lied wohl nie wieder aus dem Kopf bekommen werde. Sehr gut zu spielen, aber der deutsche eShop scheint für dieses Pack keine Beschreibung zu haben. Hm.
Pops Pack #1 - Und auch dieses Pops-Pack ist rundum brauchbar. Beinhaltet Sayonara Elegy, U.S.A. (ich liebe dieses total verkorkste Kacklied) und Koi. Alle wirklich sehr gut - und zwei davon haben es auf meine Autoradio-Playlist geschafft. ;D
Toy Symphony - Macht Bock und kann einzeln gekauft werden. :A
La Campanella - Siehe oben, aber Achtung: Der Song hat ein paar sehr merkwürdige Tempowechsel.
Hungarian Dance No. 5 - Geiles Lied.
March from The Nutcracker - Auch sehr angenehm zu spielen. Wer nicht vorbereitet ist, wird an einer bestimmten Stelle vom Tempowechsel gekillt.
Ghibli-Pack #1 - Alle Songs sind gut. Beinhaltet Carrying You, Totoro Ending Theme und Rougeno Dengon. Schöne Songs, gute Maps, sehr einfach zu spielen.
Senbonzakura - JA! DAS ist das Lied. Dieses Pack muss eigentlich allein für diesen Song gekauft werden. IRGENDWANN schaffe ich diese EINE Stelle auf Ura Oni! :A :A :A
TOHO Project-Pack - Wieder ein gutes Paket. Enthält Night of Nights, Tsuki ni Murakumo Hana ni Kaze und Kero 9 Destiny. Sind alle gut, aber nur eins davon kann mein Hirn auf Oni verarbeiten. :p
Detective Conan Main Theme und BLUE SAPPHIRE - Aus dem Detektiv Conan-Pack. Beide machen Spaß, mit Count Down hab ich mich aber noch nicht wirklich beschäftigt.
Songs, die Du Dir definitiv auch sparen kannst:
Alle anderen Klassik-Songs - Die meisten davon sind entweder langweilig oder haben so beschissene Maps, dass ich mich wirklich frage, wer das freigegeben hat. Überall hat man schleichende Tempowechsel und die Lieder sind teilweise einfach zu lang. Avoid.
Joa. Was ich nicht aufgeführt habe vielleicht mal auf YouTube angucken, ob's gefällt. Für die anderen stehe ich mit meinem Namen.
— Claus Hipp
Vielen Dank für die umfangreiche Übersicht. :A
In der Arcade habe ich am Ende auf Hard/Muzukashi mit 5-8 Sternen gespielt. Wobei ich bei 7-8 Sternen nicht fehlerlos durchgekommen bin. Bei Oni habe ich noch nicht so viel Land gesehen.
Bei der Switch-Version bin ich im Moment noch dabei mich an den Controller zu gewöhnen, habe maximal Hard mit 4 Sternen gespielt. Für meinen Geschmack muss man für die roten Noten relativ heftig drauf hauen, und mit der linken Hand versemmel ich das noch ab und zu.
Außerdem muss ich irgendwie jedes Mal vor dem Spielen neu kalibrieren, weil die Verzögerung von Fernseher/Lautsprecher von Mal zu Mal anscheinend leicht variiert.
Macht aber auch mit der kleinen Trommel echt Laune zu spielen. Ambitionen zum Drum Master zu werden sind auf jeden Fall da.
Ein Tipp: Ich finde den Lag-Test im Spiel extrem ungenau, weshalb ich mich beim Kalibrieren nicht darauf verlassen habe. Stell einfach mal eine beliebige Verzögerung ein und probier dann in einem echten Spiel, ob es für Dich so passt. Dauert wegen der Ladezeiten halt immer etwas, aber sobald Du es einmal hast, musst Du das nicht noch mal ändern. Meine Einstellung steht (soweit ich mich erinnern kann) auf Minus 19 - sieht ziemlich extrem aus, aber dafür kann ich beim Spielen keinerlei Verzögerung mehr feststellen.
Und noch was. Ich hatte mich nach knapp 150 Stunden Spielzeit durch zwei Trommeln geklöppelt. Irgendwann hatten beide kaum mehr Eingaben erkannt oder haben sich selbständig gemacht. Bin dann nach etwas Recherche auf ein Reinigungs- und Modding-Tutorial gestoßen, mit dem man die Dinger wieder in Gang bringen und gleichzeitig etwas empfindlicher machen kann. Ist wirklich leicht und kann mit ein paar Materialien von IKEA und Deinem örtlichen Bastelladen schnell erledigt werden. Wenn es mal nötig sein sollte, schick ich Dir gerne den Link dafür. :A
Ansonsten viel Spaß bei der nächtlichen Ruhestörung! Berichte von Deinen Erfolgen. :A
Taiko no Tatsujin hat jetzt EINEN ONLINE-MODUS!!! AAAAAAHHH!!!!11 ES HÖRT NIEMALS AUF
Extreme scheint gerade niemand zu spielen - jemand Bock auf 'ne Runde oder zwei? ;D
Bin ich noch zu schlecht zu :). Leider scheint es keine Möglichkeit zu geben, gezielt gegen Freunde zu spielen, oder?
Meine letzten Erfolge waren Megalovania und Senbonzakura auf Hard. Im Moment arbeite ich an Souryuu no Ran.
Das ist gut genug, glaub mir. :p
So! Nachdem zur hellen Freude meiner neuer Taiko-Shit für Switch angekündigt wurde, konnte ich bislang leider nicht rausfinden, was das überhaupt ist. Ist das ein eigenständiges Spiel mit zwei Teilen oder ist das DLC für das normale Spiel?
Ich glaube das sind 2 3DS Ports der Taiko RPG Reihe, soweit ich mich nicht täusche.
Also auf der Nintendoseite werden Taiko no Tatsujin und Taiko no Tasjujin Adventure Pack als separate Spiele angezeigt, von daher würde ich davon ausgehen, dass das jeweils eigenständige Spiele und keine DLC Erweiterungen fürs erste Spiel sind.
Nice, hatte die Trommel eh letztens mal wieder für ein paar Runden rausgekramt.
Ob das als RPG bockt - keine Ahnung. Aber es wird auch den normalen Taikomodus mit über 100 Songs geben.
Westlicher Release für Taiko no Tatsujin: Rhythmic Adventure Pack is am 3. Dezember (nur als Download). Man wird auch beide Spiele separat kaufen können.
Edit:
Korrektur: "Available digitally and as code in a box in some countries and retailers".
Das neue Taiko no Tatsujin für die Switch kommt am 14 Oktober in Europa raus.
Die Titelliste wurde auch veröffentlicht. Unter anderem gibt es "Life will Change" aus Persona 5.
Wo-hoo! Und schon wieder eine Woche zu früh Urlaub genommen. :'( Wer ernsthaft darüber nachdenkt, sich das Spiel zu holen, sollte direkt die Trommel dazu ordern. Amazon hat das Komplettpaket online. Ich bin sehr froh, dass der Trommel-Controller damit eine Neuauflage bekommt. Meine beiden funktionieren (dank Modding) immer noch hervorragend, aber man kann ja nie wissen. Gerade mit 500+ Songs werden die Teile einiges an Schlägen einstecken müssen. ;D Ich freu mich tierisch drauf!
Und deine Nachbarn erst ;D
Die Auswahl der Titel lässt mich noch kalt, aber da hunderte Titel folgen sollen, wäre der Teil tatsächlich am interessantesten aller derzeit erhältlichen Teile.
Leider ist mein Talent - gerade an der Taiko-Trommel - für Hard und Extreme nicht vorhanden. Ob sich daher der Kauf der Fassung mit der Trommel wirklich lohnt?
Noch habe ich etwas Zeit mit das durch den Kopf gehen zu lassen, denn es eilt ja nicht.
Habe mir die US-Version vom neuen Taiko No Tatsujin: Rhythm Festival im E-Shop gekauft, denn eine Trommel habe ich ja schon.
Trommel mich gerade im Urlaub quer durch die 500 Songs aus dem Music Pass - den bekommt man 3 Monate lang für 5 Euro Aufpreis. Meine Nachbarn hassen mich bestimmt schon. :D
Ansonsten gibt es noch verschiedene Missionsmodi, die für mich aber nicht so wahnsinnig interessant aussehen. Dafür endlich einen Übungsmodus, in dem man Songs abschnittsweise und langsam üben kann - habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Insgesamt wirkt es bisher wie die Ultra Deluxe Version von Drum&Fun würde ich sagen.
Kann ich ziemlich genau so unterschreiben. Ich hab aber keinen Urlaub und keine direkten Nachbarn. ;D Insgesamt hat das Spiel ja über 660 Lieder, was schon absolut krank ist, wenn ich bedenke, dass ich mit dem ersten Switch-Teil über 120 Stunden bei knapp 100 Liedern verbracht habe. Der Musik-Pass ist eine sehr angenehme Lösung für das damalige DLC-Problem. Ich will gar nicht wissen, wie viel Kohle ich in diese ganzen Packs geballert habe. Leider sind auch hier wieder ein paar Stinker mit dabei, die man eigentlich nur als "unspielbaren Lärm" bezeichnen kann. Ich hätte gerne die Option, Lieder ausblenden zu können, ohne mir eine Playlist einzurichten.
Die Story- und Missionsmodi sind für mich leider kaum auszuhalten, da man da die Trommelsounds nicht ausschalten kann. Weil ich in den Optionen die Trommel anders kalibrieren musste, kommen die Sounds immer verspätet und lenken total vom Rhythmus ab. Solange da keine Option nachgepatcht wird, werde ich mich dem nicht ernsthaft widmen können.
Für den Trainingsmodus bin ich sehr dankbar. Das hat mir beim ersten Teil immer gefehlt und wurde von mir (neben meiner eigenen Unfähigkeit) als Hauptgrund dafür angeführt, dass ich Senbonzakura nicht auf Ura Oni geschafft habe. ;D Diesmal kriege ich das hin!
Ich bin ja ein riesen großer Fan der Final Fantasy Theatrhythm Teile. Meint ihr, mit Taiko No Tatsujin würde ich ähnlich großen Spaß haben?
Nehmen wir an ich spiele es mit Kopfhörer - wie laut sind die Trommelgeräusche für das Umfeld - wenn du schon von "dich hassenden Nachbarn" sprichst dasDull :'D
Würde meine Frau mich hassen, wenn ich es im Nebenraum spiele?
Ich sag mal so. Als ich noch direkte Nachbarn hatte (deren Haus nicht mal an meins angrenzte), wurde regelmäßig bei mir an die Fenster geballert, ich solle doch bitte mit dem Scheiß aufhören. Plötzlich waren die Experten in Sachen Ruhezeiten. :D Punkt 22 Uhr musste ich also zwangsläufig aufhören, da ich sonst garantiert die Polizei vor der Tür stehen gehabt hätte. ;D
Also ja, die Trommel ist laut as fuck. Ich empfehle, ein dickes Handtuch als Polsterung drunterzulegen, damit zum normalen Krach nicht noch das Donnern des Tisches dazukommt. Ich habe auch schon Stoffüberzüge für die Trommel gesehen, weiß aber nicht, wie unempfindlich eine nicht-gemoddete Trommel darunter ist.
Ich denke das besondere an Taiko no Tatsujin ist, dass es im Prinzip nur 2 Noten gibt. Die Schwierigkeit kommt daher nicht unbedingt aus der Koordination viele Knöpfe gleichzeitig bedienen zu müssen, wie in anderen Rhythmusspielen. Es geht mehr darum die Schlagfolgen auf die linke und rechte Hand aufzuteilen. Schwer zu beschreiben, wenn man es noch nicht gespielt hat. Mir macht es aber mehr Spaß als die Rhythmusspiele mit vielen Knöpfen.
Die Standardtrommel ist schon laut. Ich würde empfehlen sie zu modden (gibt Anleitungen dazu im Internet), dann muss man nicht so feste draufhauen, das hilft zumindest. Und ich habe auch immer noch eine Decke drunter gelegt.
Ich hab mir so eine sauteure Taikoforce Lv5 gegönnt - ist ein größerer Spezialcontroller den wohl jemand in Handarbeit baut. Das Ding ist sehr sensitiv und dementsprechend auch nicht soo laut.
Danke Knuckles, Lux und dasDull.
Ich denke dann gedulde ich mich bis zum Frühjahr 2023 - da soll ja eh das neue Theatrhythm für die Switch erscheinen.
Nerve mein Umfeld schon durch Sport + Homeoffice, nach euren Ausführungen verschone ich die lieber mit so einer Trommel :'D
Ich belebe diesen Thread hier mal um etwas über Sound Voltex zu schreiben, ein japanisches Rhythmusspiel, dass ich seit ca. einam halben Jahr intensiv spiele.
In Europa kennt das (verständlicherweise) kaum jemand, da es in seiner Urform ein Arcade-Spiel ist (und die haben wir hier ja nicht wirklich). Ich habe es mal bei SGDQ gesehen und dann letztes Jahr im Japanurlaub zuerst gespielt.
Wie funktioniert das Spiel? Es ist ein vertikal scrollendes Rhythmusspiel mit 6 Tasten und 2 Drehreglern, mit denen man "Laser" steuert. Bevor ich jetzt hier einen Roman schreibe, um etwas zu erklären, was man nach einem kurzen Videoausschnitt versteht: ich habe vor kurzem einen Anfänger-Guide zu dem Spiel produziert, auf den ich hier mal verweise. Nach den ersten 2-3 Minuten sollte man das Konzept verstanden haben.
Ich möchte hier hauptsächlich mal beschreiben, warum ich das Spiel so gelungen finde:
1. Es sieht wahnsinnig stylish aus!
2. Das Controllergimmick mit den Drehknöpfen ist innovativ und das Knöpfchen drehen macht einfach Spaß. Gleichzeitig gibt es sehr kreative Charts, in denen es ganz schön knifflig ist die Laser-Patterns zu lesen und zu spielen.
3. Es gibt eine klare "offensichtliche" Handhaltung, in der man die Knöpfe drücken/drehen kann. Gleichzeitig besteht ein Teil der Challenge in höheren Levels daraus, gerade von dieser Haltung abzuweichen (und z.B. mit der linken Hand Knöpfe auf der rechte Seite zu drücken). Dadurch gibt es auch ein gewisses Puzzle, wie man denn seine Hände am besten über den Controller bewegt, sodass es sich am Ende geschmeidig und flüssig anfühlt zu spielen.
4. Es gibt eine offizielle Heimversion, mit der man es zu Hause spielen kann, sowie mehrere third party Controller die der Arcadeversion in nichts nachstehen und auch noch einigermaßen erschwinglich sind.
5. Das Punktesystem ist motivierend: es gibt mehrere Ränge (A, AA, AAA, S etc.) die auch gut getroffen sind vom Abstand her (es ist z.B. schon echt eine Leistung sich zu AAA zu steigern von AA). Man kann so auch graduelle Fortschritte machen vom ersten Clear zum AA zum AAA zum S-Rank zur Full Combo. Nicht so wie z.B. bei Taiko No Tatsujin, wo es eher "alles oder nichts" ist - bei einem Fehler bist du raus und kriegst die Goldkrone nicht. So wird auch Genauigkeit belohnt denn zu frühe oder zu späte Eingaben geben halbe Punkte.
6. Es gibt massenhaft Content mit über 1000 Songs!
7. Es gibt granulare und einfach verständliche Schwierigkeitsstufen der Charts von 1-20. Die Kurve steigt dabei exponentiell an, von "absolut trivial" bis "man muss jahrelang dafür trainieren und talentiert sein". So gibt es motiverenden Fortschritt wenn man einen Level weiterkommt oder den nächsten "Dan" im Spiel erreicht.
Das war eine Menge Lob, zum Schluss erlaube ich mir noch etwas Kritik:
1. Bei so viel Content ist natürlich auch eine Menge Murks dabei: Songs die einfach nur Lärm sind, nervtötend, oder absolute ätzende Gimmicks haben (z.B. plötzliche BPM-changes). Aber bei der Menge kann man wohl drüber hinwegsehen.
2. Die Songpacks für die Heimversion sind recht teuer, selbst bei dem schwachen Yen. Ich erlaube mir nur, sie im Sale für die Hälfte zu kaufen.
3. Ich bin kein Fan von der Anime-Waifu-Optik in den Menüs; aber ist vielleicht Geschmackssache.
Wer das Spiel ausprobieren will, aber nicht nach Japan fliegen möchte: In Deutschland kann man es im Hi-Score in Hannover spielen, oder ansonsten ist die nächste Anlaufstelle für Westdeutsche wohl das exzellente Nationaal Videogame Museum in Zoetermeer in den Niederlanden.