:hehe:
Heute wäre Pacos Häme mal mehr als berechtigt.
Druckbare Version
:hehe:
Heute wäre Pacos Häme mal mehr als berechtigt.
Der Wahnsinn...
Wtf...
Ich denke ich weiss was den Spielern gefehlt hat, was die Spanier haben, denn die hätten niemals ein 4-0 noch abgegeben.
Xavi: "Demut, Respekt, Arbeit und Liebe zum Fußball." Warscheinlich waren den Spieler nicht demütig genug, sobald man überheblich wird kann es auch mal übel ausgehen.
îch sag euch, wo unsere Problemposition ist... nämlich im TOR!!!
Zeit dass der Fliegenfänger Neuer wieder Platz macht für die wahre Nr. 1 Adler...
...am meisten hat mich gestört, dass wir in den ersten 60 MInuten so ungefähr die beste Leistung seit über zwei Jahren gezeigt haben...
Kroos auf der 6 ist übrigens auch so ne krasse Fehlbesetzung. Der weiß glaube ich nichtmal wie man das Wort DEFENSIVE schreibt, geschweige denn hat vom Wort Zweikampf gehört. Jupp hat das ja immerhin schon geblickt und stellt ihn nur noch als 10 er auf, wo er nix kaputt machen kann.
Kroos war noch das geringste Übel in der Defensive. Die Tore fielen alle, weil die deutsche Abwehr mitsamt Torwart wie ein Hühnerhaufen agierte.
So ganz unrecht hat Duke mit seiner Aussage ja nicht: Kroos ist nun einmal kein gelernter Sechser, sondern eher offensiv eingestellt. Gegen schwache Gegner mag das noch halbwegs gut funktionieren, wenn er denn dann auch mal in die Offensive geht. Gegen stärkere Gegner wird das dann allerdings kritisch, wenn er eigentlich den defensiven Part spielen müsste und ein Schweinsteiger ebenfalls nach vorne geht. Dann ergeben sich nämlich Lücken im Defensivspiel, die der Gegner zum Kontern ausnutzen kann. Allerdings darf sich Kross den Schuh dann eben auch nicht alleine anziehen, schließlich hätte ein Schweinsteiger auch durchaus noch etwas mehr in der Defensive tun dürfen. ;)
Grundlegend sah ich das Problem gestern aber auch eher in der Defensive: Hat diese gestern in den ersten 60 Minuten noch gut funktioniert, war das danach in der Tat ein Hühnerhaufen mit einer enorm hohen Anzahl an Fehlpässen. Das selbst ein Klose später nach hinten gehen muss, um deren Job zu machen, ist wahrlich kein gutes Führungszeugnis und darf einer deutschen Nationalelf eigentlich nicht passieren. Vor allem die Innenverteidigung hat mir da gestern Sorgen gemacht und da nicht einmal der in letzter Zeit nicht zum Zuge gekommene Mertesacker, der noch ein recht solides Spiel gemacht hat, sondern vor allem Badstuber, der mit der schwedischen Offensive ja völlig überfordert war. Sicherlich kann man jetzt sagen, dass die Abwehr ja auf zwei Positionen nicht mit den nominellen Stammspielern besetzt war, allerdings sollte man eigentlich annehmen, dass die eingesetzten Leute dennoch so professionell sind, ihren Job normal zu erledigen. Das war aber gestern in den letzten 30 Minuten definitiv nicht der Fall.
Auch das Torwartspiel fällt dann damit zusammen: Eigentlich sollte die Abwehr ja gut mit Neuer zusammenspielen können, da sie ja auch im Verein mit ihm zusammenspielen. Das funktionierte gestern allerdings gar nicht und so kam es zu vielen Missverständnissen zwischen den beiden Parteien. Was Neuer in der Innenverteidigung fehlte, war da jemand, der auch mal klare Ansagen macht.
Von außen betrachtet ergeben sich somit zwei Probleme: a) Die Innenverteidigung und b) das defensive Mittelfeld. Wenn ich jetzt fies wäre, würde ich das darauf runterbrechen, dass genau zwei Namen extrem in der Defensive gefehlt haben: Khedira und Hummels. Es wird zwar immer gesagt, dass vor allem Schweinsteiger und Lahm die "Leader" der Mannschaft wären, aber insbesondere im Spielaufbau sehe ich das nicht so. Gerade über Hummels und Khedira lief in den letzten Monaten sehr viel in der Defensive und das konnte man in den letzten 30 Minuten dann sehr deutlich sehen. Es fehlten einfach Momente, wo auch mal jemand das Spiel wieder ruhig aufbaut und genau das können die beiden in der Nationalmannschaft wie im Verein eigentlich gut.
Ein letzter Punkt fällt mir auch noch ein und der betrifft die taktischen Wechsel von Löw, von denen es "nur" zwei im Spiel gab: Götze für Müller und Podolski für Reus. Müller war bis zu seiner Auswechslung einer der besten Spieler auf dem Platz und machte auch noch einen recht frischen Eindruck als er für Götze weichen musste. Als Dortmunder freut es mich natürlich, wenn Götze spielt, in der Situation machte der Wechsel allerdings wenig Sinn, da über Müllers Seite recht viel lief. Wenn Löw zur Entlastung einen Offensivwechsel vornehmen will, dann hätte ich eher Özil oder Reus in dem Moment rausgenommen, da diesen beiden anzumerken war, dass sie in der zweiten Hälfte abbauen. Aber das kann auch einfach nur persönlicher Geschmack sein.
Viel schlimmer fand ich da schon den zweiten und viel zu späten Wechsel: Podolski für Reus. Es war zu sehen, dass die Schweden alles nach vorne werfen würden und in einer solchen Situation den defensiv eher schwachen Podolski zu bringen, halte ich nach wie vor für riskant. Da hätte man lieber einen weiteren defensiven Mann bringen sollen. Wofür hat ein Löw denn noch einen Westermann und einen Höwedes, der immerhin Kapitän der GEler ist, auf der Bank sitzen? Unverständlich finde ich dann auch, warum Löw nicht noch einmal in der Nachspielzeit gewechselt hat. Ja, das ist nicht unbedingt die feine englische Art, kann aber immerhin dazu beitragen, dass man das Spiel eine gewisse Zeit lang unterbricht und so einerseits Ruhe in das deutsche Spiel reinbringt und andererseits den Spielfluss der Schweden stört. Zudem tickt die Uhr dann auch noch weiter runter und manche Schiedsrichter legen die Zeit ja nicht noch zusätzlich drauf.
Kann zu allem nur zustimmen. Denke gestern war ab der 60. Kollektivversagen angesagt. Von Löw bis Neuer. Ich würde übrigens unbedingt khedira zum Capitano machen. Ist iwie der einzige dem man als den Willen was zu bewegen ansieht, wenns mal nicht so läuft. Lahm ist ein Komplettversager als Chef.
der penner soll jung einwechseln. ich wir mir den müll hier nich umsonst angeguckt haben -.-
Boah, was ein Kick...
Sogar zum Nebenher laufenlassen noch zu langweilig.
Ibrahimovic hat ja England mit 4 Toren abgeschossen. Schweden Weltmacht, gegen die haben wir ein 4:4 erkämpft!
Vor allem wieder fast nach dem gleichen Schema. Erst in Rückstand gehen und dann in der zweiten Hälfte der zweiten Hälfte (alles richtig hier :D) richtig aufdrehen. Irgendwie trainieren die Schweden falsch, die sind erst am Ende eines Spiels immer in der besten Verfassung. :hehe:
Wow, gerade das vierte Tor von Ibrahimovic gesehen O_o
http://i.minus.com/ib1YIR4KaiBhgG.gif
HALLELUJAH! Oo Ich bin gestern so um halb zehn einfach weggepennt, weil das Spiel sowas von grottenschlecht und langweilig war -.-
...Und bin dann um halb drei wach geworden als die ARD nachts um halb drei vom Nirvana gesendet hat :'DD
Aber dass ich DAS nicht gesehen habe, definitiv Tor des Jahres!!! *-* ♥
Was für ein grauenvolles Spiel. Ich glaube, Dienstag erspare ich mir das ganz.
Was hast du erwartet?
Vielleicht mehr als ein lustloses Ball-Hin- und Hergeschiebe ohne jede Intention, mal aufs Tor zu schießen. Speziell in der zweiten Hälfte war das fast schon Arbeitsverweigerung, so dass Kasachstan ja auch zu einigen guten Chancen kam.
Wann hat Deutschland das letzte mal wirklich engagiert gegen eine unterklassige Mannschaft gespielt, scheint n Markenzeichen der Löw'sche Schule zu sein.
Btw Spanien gegen Finnland 1-1, was war da los? Deutschland mit einen glanzlosen Sieg, mehr war aber auch nicht zu erwarten, da will sich keiner verletzen.
Schön war das wirklich nicht. Es ging ja im Prinzip nur darum, dass die Deutschen die Konzentration gegen so einen Gegner dauerhaft auf gleicher Höhe halten. Davon war nicht viel zu sehen und wie gesagt: Deutschland hat sich selber eingeschläfert.
_________
Klose muss her! :(
Das. Die deutschen Spieler können da halt den Schongang einlegen und sind trotzdem noch ’ne Größenordnung besser, und das wissen die auch. Wenn ich Deutschland – Kasachstan gucke, weiß ich doch vorher, dass da eine sehr mäßig motivierte Mannschaft das nötigste tun wird, um ’nen Pflichtsieg rauszuholen.
lol Neuer
Chancenverwertung ftw. Sollte mal bis zum WM Finale abstellen :D
lol dieses Spiel, beste Comedy:D
Habe nur die zweite Hälfte gesehen. Das war ja fast noch schlechter als letzten Freitag...
Eigentlich haben wir echt die hochtalentierteste Gurkentruppe in der Geschichte des Fußballs. Ich hab bei der Truppe irgendwie jegliche Hoffnung verloren, dass sie mal ein Titel holen. Jetzt mal unabhängig von den Trainingsspielchen da heute.
Löw nominiert Wollscheid und Beck(!) - und für die Offensive Hunt(!) und Sam(!!) für den Länderspiel-Trip. Immernoch kein Zeichen von Kießling, obwohl alle üblich in Frage kommenden Stürmer nicht dabei sein werden.
kießling hat doch schon selbst abgesagt. aber dass er castro net mitnimmt... -_-'
Beck (!) !!!! (!!).... also dass er Aogo mitnimmt, ok, aber Beck!!!!!!!!!!!!!!!!!?????????
Langsam stellt sich die Frage, ob Löw überhaupt noch zurechnungsfähig ist. Zu blöd, dass Uli gerade den Ball flachhalten muss, sonst könnte er vielleicht den nächsten Trainer outen, der sich die Birne wegkokst.
Klar, wenn er den Länderspieltrip durchziehen will, muss er ja ein paar "Außenseiter" nominieren, es fallen ja sonst um die 17 Spieler aus. Aber Leute wie Beck und auch Westermann aus dem leistungsbedingten N11-Zwangsruhenstand zu holen, ist erstens für die Testspiele Blödsinn und zweitens hat es keinen Stil, weil sie dann genauso unrühmlich wieder auf Abstellgleis kommen, wie Kießling gerade (nur dass Kießling, und Castro, nen Nominierung auch verdienen).
Joa, können wir bitte doch Weidenfeller als Nummer 3 zur WM mitnehmen? Nicht dass es wirklich wichtig wäre, aber ich glaube man sollte Ter Stegen und Zieler weitere Peinlichkeiten ersparen...
lololol
lol?
GO USA! Jetzt wirds nicht nur für Ter Stegen peinlich...
Was sich heute abend als richtig bestätigt -> ter Stegen.
Ich halte eh nix davon einen jugen TW "aufzubauen", weil Neuer eh nicht aalt. Doch die andere deutsche Nummer 1 ist ohne wenn und aber Roman Weidenfeller in meinen Augen .
Die Bayermafia um Giftzwerg Lahm wird es unterbinden dass Romam mitfährt.
Kruse zuu gut für Lachbach...
Pfui, Luis Felipe Scolari!!! Macht n Riesen-Heckmeck, damit Gustavo und Dante zur Selecao anreisen, obwohl die keine Stammspieler sind, nimmt ihnen damit die Chance, mit den Bayern an der historischen Triumph teilzunehmen, und dann sitzt Dante 90 Minuten auf der Bank... menschlich ganz untere Stufe
Dass Scolari verachtenswert ist, ist keine ganz neue Erkenntnis. Wobei ich nicht weiß, ob hier die Vorwürfe nicht eher in Richtung FIFA oder DFB gehen sollten.
jmd u21 gesehen? die engländer bekommen konkurrenz in sachen torhüter. :hehe:
UNsere U21 ist gar nichtma so geil.
0:15 Torschüsse in Halbzeit 2.
Hoffentlich wird der chronisch erfolglose Adrion bald abserviert. Habe den schon seit Jahren auf dem Kiecker, genau genommen seitdem er damals den Widersacher für den U21 Posten ausstach.
der adrion ist eh die größte wurst überhaupt. jeder schimpanse würde da mehr rausholen als der typ.
Schaut Ihr eigentlich Confed-Cup? Ich habe ein paar mal in die 21h-Spiele reingeschaut und fand es bislang auch recht interessant. Italien gegen Mexiko fand ich echt ein spannendes Spiel. Und Neymar scheint es auch wirklich draufzuhaben.
Wie Tahiti den Ozeanien-Cup gewinnen konnte, ist mir allerdings ein Rätsel. Ok, sie haben irgendwie gegen Neukaledonien gewonnen, aber ich frage mich, wie diese Neuseeland ausschalten konnten, um danach im Finale gegen Tahiti zu verlieren o_O.
Wo laufen denn die "frühen" Spiele im TV?
Ich schätze mal, dass Neuseeland seinerzeit nicht mit der A-Elf angetreten ist. Andererseits gibt es immer mal wieder überraschende Triumphe bzw. Qualifikationen im Fußball. Wenn man überlegt, dass China, Angola, Togo oder Trinidad und Tobago in jüngerer Vergangenheit alle mal bei einer WM dabei waren...
Die 21h-Spiele laufen auf Sport1 ;).
@ Neuseeland : Hm, kann sein, dass die damals nicht mit der stärksten Mannschaft angetreten ist. Und in einem Spiel kann auch schon mal der Außenseiter gewinnen, zumal Neukaledonien offenbar die zweitstärkste Mannschaft in Ozeanien ist und Neuseeland wohl auch in der WM-Quali ein paar Probleme bereitet hat ("nur" 2:0 und 2:1 gewonnen). Ich habe auch nichts dagegen, dass Tahiti Ozeanienmeister wurde, aber irgendwie ist es schon krass, dass beim Confed Cup eine Mannschaft dabei ist, die in Europa wohl höchstens San Marino hinter sich lassen würde (bin mir ziemlich sicher, dass beispielsweise Luxemburg und Liechtenstein gegen die gewinnen würden).
gestern japan - italien geschaut. bestes länderspiel das ich seit... keine ahnung, vermutlich je gesehen hab. japan hat italien an die wand gespielt mit kombinationsfußball der selbst die spanier alt aussehen lässt, dutzende chancen, drei oder vier mal aluminium, italien nur hinten reingedrückt und die machen dann aus 2 chancen 4 tore. absolut krank das spiel. :D
Die Qualifikation für EM 2016 und WM 2018 nur noch in SD und mit Werbung, ganz toll.
Sch**** ... ich habe mit meiner Schüssel RTL und den ähnlichen Müll gar nicht programmiert :D
cool kommt da jz frauentausch und so sachen mit den weibern von lahm, schwein und co als vorberichtserstattung zu den spielen?
Nettes Spielchen bisher... :D
Wow, Schweiz schlägt den grossen unbesiegbare Rekordweltmeister Brasilien. :D
Joa, wannimmer möglich schaue ich mir jetzt die US-Länderspiele statt Deutschland an. Hat sich heute mal wieder gelohnt. 4:3 in Bosnien mit nem geilen Comeback in der 2.Halbzeit. 12 Siege in Folge :A Macht langsam optimistisch für die WM. Vielleicht weiß Klinsmann ja doch was er macht.
4:4 here we go again:D
Wenigstens unterhaltsam, da wir so gut Abwehr können. Schweinsteiger heute mit seinem 100. Spiel oder ist er 100 geworden? Man weiß nicht ganz genau.
Die Türkei wurde übrigens noch von Rumänien überholt, Bosnien hat sich direkt qualifiziert und Island hat's tatsächlich in die Play-Offs geschafft. Nicht schlecht für ein Land mit 300'000 Einwohner, das eigentlich auch gar keine herausragende Topspieler hat! :eek:
So ein 4-4 gibt es nicht wieder, dafür aber ein 5-3. Unterhaltsam ist es ja.
Einspruch ! ;)
Die Gegentore hatten wirklich NICHTS mit der Abwehr zu tun. Lassen wir das dritte Gegentor (Standard) mal außen vor, so wurden die Fehler zuvor an anderer Stelle begangen. Und zwar weiter vorne.
Die Medien haben das in den letzten Jahren nur 1x gekonnt. Als Hummels beim Halbfinale gg Italien rauseilte um einen MF-Fehler auszugleichen. Während der kindsköpfige Badtsuber :rolleyes:aus reinem Trotz den Balotelli blank ließ. Hummels bekam unverständlicherweise die Schuld. Wie neulich auch gg Paraguay. Spleist du nicht bei Bayern, bist du halt stets der Doofe.
Doch nochmal: Stürmer ist der erste Verteidiger :)
Ich sagte ja auch mit Absicht nicht Abwehrspieler. Sehe es ja auch wie du. Abwehr fängt schon vorne an. Gestern waren halt auch unsere 6er mies. Kroos kannste bei der WM eigtl niemals auf der 6 spielen lassen. Dafür ist er defensiv deutlich zu schwach und fahrig. Löw sieht das ja nie ein.
was ist denn eigentlich in der Weltrangliste los?... wieso sind denn Schweiz, Belgien und Kolumbien vor Holland, Italien und England? das riecht doch jetzt schon nach Todesgruppe...
Wie die Weltrangliste zustande kommt, checke ich schon lange nicht. Mir ein Rätsel, wie die Leistungen aus der WM-Quali gewertet werden, dass die drei Länder die ganzen anderen überholt haben. Aber mir solls recht sein, wenn die USA mit Belgien/Schweiz in eine Gruppe gelost werden.
Die FIFA-Weltrangliste ist imo ziemlich fragwürdig, aber Belgien ist z.B. momentan sehr stark und hat super Spieler, würde die momentan ernsthaft zu den 5 besten Mannschaften der Welt zählen. Und Kolumbien hat eine starke Quali gespielt, im Gegensatz zu England beispielsweise. Was die Schweiz im 1. Topf macht, ist mir allerdings schleierhaft xD.
ich hab gelesen, dass auch Freundschaftsspiele gewertet werden, was z.B. England zum Verhängnis geworden ist, weil sie mehr Freundschaftsspiele hatten als die Schweiz und da auch noch mittelmäßig abgeschnitten haben...
finds eher fragwürdig, wenn Mannschaften wie Kolumbien oder Schweiz als vermeintlich Stärksten ihrer Gruppe gelten, während auf der anderen Seite eine Gruppe mit Brasilien, Italien und Frankreich möglich ist... da sollten dann, wie ich finde, Leistungen der vergangenen WM bzw koninentalen Meisterschaft zurate gezogen werden
Ich würde ehemalige Weltmeister alle in einen Topf stecken und erst dann diese seltsame Weltrangliste hinzuziehen.
Belgien hab ich z.B. schon seit Ewigkeiten bei gar keinem Turnier mehr gesehen. Kolumbien ebenso.
Die ehemaligen Weltmeister sind halt die großen Fußballnationen, die bei den Turnieren auch immer Favoriten sind.
Am schlechtesten wären wohl noch Uruguay und England, aber Uruguay hat ja wieder aufgeholt und ist aktueller Südamerikameister.
Für England hätt ich aber nur das Argument, dass sie ne starke Liga haben. xD
USA USA USA :D
Hätte besser aber auch schlechter laufen können, die wirklich harten Brocken würden erst ab Halbfinale kommen.
Ja alles mittleschwere Gegner aber ich finde die Gruppe recht öde bis auf USA: Gegen Portugal spielen wir ja gefühlt jedes Turnier.
Die Schweiz hat mal die absolute Gurkengruppe gezogen.
GRuppe B und D mit Abstand am ekligsten.
Irgendwie völlig verpennt, dabei hatte ich mich gestern so auf die Auslosung gefreut. -.-
Und jetzt muss ich auch noch selbst nachgucken, wer gegen wen spielt. Tststs... :D
Fuuuuuuuuuuuck, Alptraumgruppe für die USA. Gegen Ghana sind wir schon 2010 rausgeflogen und Portugal ist auch so eine Art Team was uns gar nicht liegt. Deutschland-USA wird natürlich dafür ein echter Hingucker - hoffentlich dann das Spiel um den Gruppensieg...^^
Aus deutscher Sicht echt langweilig. Ghana gabs auch schon 2010, Portugal wie Duke sagte echt bei jedem Turnier.
Edit: Sehe gerade erst die anderen Gruppen... Gruppe C are you kidding me!? Edit²: Wenigstens ist klar, dass werimmer aus Gruppe G weiterkommt das Viertelfinale schonmal fast sicher hat, siehe Gruppe H...
Also nur noch zwei im Topf waren in 3 und 4 hätte ich drauf gewettet das es USA und Portugal werden...
Aber das WM-Finale von 2010 in der Gruppenphase schon, das ist echt blöd. Warum Schweiz und Belgien in Topf1 waren und nicht die Niederlande und Italien werde ich wohl nie verstehen.
Irgendwie echt langweilige Gruppen, aber das war bei den Lostöpfen ja leider abzusehen. Nur Gruppe B (Spanien, NL und Chile - im Achtelfinale wartet zudem wahrscheinlich Brasilien) und D (Uruguay, England und Italien) finde ich wirklich interessant. Ansonsten ist oft nur Platz 2 hinter den Gruppenköpfen spannend.
Btw eine Frechheit, dass Frankreich nicht wie vorgesehen als (laut Weltrangliste) schwächstes europäisches Team in den 2. Topf gesetzt wurde, wo eine wesentlich schwierigere Gruppe gedroht hätte. Aber als wirtschaftlich starkes Land ist es für die FIFA-Sponsoren natürlich schöner, dass die nicht gleich rausfliegen...
Weil Belgien echt stark ist momentan. Für 2014 ist es noch zu früh wegen mangelnder internationaler Erfahrung, aber bei den kommenden Turnieren können sie um den Titel mitspielen.