Ich denke mal, Kelven weiß das und das war ironisch gemeint.;)
Made my fucking Night.:DZitat:
Er sagte ja, er hat weniger Gute gelesen. Das sie aus China kamen erklärt doch, wieso sie nicht so gut waren...
Druckbare Version
China und Japan werden scherzhaft über einen Kamm geschert, da beides asiatische Länder. Da Anime aber eher mit Japan in Verbindung gebracht wird und der Rest daher "Zeichentrick" produziert, sagt man "Chinesische Zeichentrickfilme" um sich drüber lustig zu machen. Hat auch was mit Chinas Kopiererei zu tun und dass dieses Land ebenfalls Animes und Mangas im typisch japanischen Stil produziert.
Mit "zu lang" meine ich es eher so:
Gegen die Rüstung und die Kartenmännchen reichte es beispielsweise aus, einfach im Uhrzeigersinn um den Feldrand zu kreisen und den aufgeladenen Zauberspruch Nr. 2 in die Menge zu schleudern. Das zog sich, war mir aber angenehmer als der direkte Nahangriff per Makersteuerung. Ich weiß nicht, wie man ein Actionkampfsystem auf dem Maker aufziehen könnte, ohne die typischen Hakeleien der Feld-für-Feld-Schritte und 90°-Kurven zu umgehen. Gut, gegen letzteres gibt es ein Script, das Helden diagonal laufen lässt. Vielleicht wären Schlagkombinationen mit jeweiligen Sondereffekten ein Ausweg aus dem etwas mechanischen Einerlei? Gegner wären gegen bestimmte Kombinationen anfällig. Manche Kombinationen würfen den Feind auch nur ein Feld zurück, woran sich eine kleine Knobelei während des Echteitkampfes anschließen könnte. Solche Nahkampfaktionen gefielen mir in einem Actionkampf besser als Einzelschläge mit zwischengeschalteten Kunstpausen.
Der Feuergegner war mir aus einem anderen Grund zu lang. ich starb ständig (meist erst im letzten Kampfviertel) und musste dann immer wieder den ganzen vorherigen Teil wiederholen. Kürzlich gab es im Community-Bereich eine Diskussion über Schwierigkeitsgrade und ich bin ebenso entschieden davon überzeugt, dass es viele Spieler gibt, denen so etwas Spaß macht wie ich mir entschieden darüber bewusst bin, dass ich nicht zu solchen Spielern gehöre. ;) Ich habe mir diesen Gegner bereits nach dem 5. erfolglosen Anlauf weggemakert. Hätte der weniger Lebenspunkte gehabt, hätte ich mich durchgebissen.
Auch durch!
Hm... wo fange ich an? (Klau ich mal kurz bei Nonsense... :D)
Grafik
Gibt's für mich nichts dran zu meckern, da ich deinen Stil schon von Anfang an ungewöhnlich, aber irgendwie toll fand. Er ist eben dein Markenzeichen und allein für das ganze eigene Gepixel kriegst du Bonuspunkte. Gut, die Facesets sehen manchmal etwas seltsam aus (und ich meine jetzt alle deine Spiele), richtig gestört hat mich das bis dato jedoch nur in "Die Bücher Luzifers". Die Hintergründe sind echt super geworden und ich hatte nur ganz selten das Problem, dass ich nicht unterscheiden konnte, ob man mit bestimmten Dingen interagieren kann oder nicht. Witzig fand ich auch das Charakterdesign bzw. gewisse Posen: Kerian, der das Wasser aus seinen Schuhen laufen lässt; der Lehrer in der letzten Szene, der mit großen Augen der Tür hinterherstarrt und, und, und.
Schön anzusehen waren außerdem die "Szenenauswahl" und der Tag-/Nachtwechsler. :A
Kampfsysteme
Alicias Kampfsystem fand ich im Großen und Ganzen in Ordnung, auch wenn ich beim schwarzen Kater meinen Lappi an die Wand hätte werfen können. Da ich ebenfalls anfangs "falsche Einkäufe" getätigt hatte, ging ich mit der absoluten Grundausstattung in den Kampf. Gefrustet schnappte ich mir schließlich deine Hilfedatei und stolperte prompt über den Punkt "Der Kater ist feueranfällig.".
Erster Gedanke: "Wo krieg ich denn jetzt Feuer her?"
Zweiter Gedanke: "Taucht hier noch irgendwo 'ne Fackel oder so was auf?"
Dritter Gedanke: "Was zum Geier meint der mit Feuer? WO DENN?!"
Durch einen kleinen - ich sag mal eben - "Bug" hab ich den Kampf nach ca. 20 Versuchen dann doch noch geschafft - obwohl Alicia bereits ihren Heiltrank gesoffen und laut Anzeige keinen einzigen grünen Balken mehr hatte. Keine Ahnung wieso dem so war, aber Sieg ist Sieg! Erst im 5. oder 6. Kapitel hab ich mir dann die Elementkrone zugelegt und endlich kapiert, was du mit der Beschreibung ausdrücken wolltest. Ab da an gingen die Bosskämpfe, auch wenn mir die HP-Auffrischung (die ich zuerst gekauft hatte), so gut wie gar nicht nützte - das war ehrlich gesagt ein unnötiges Item. Ernsthafte Probleme hab ich dann nochmal beim Kürbis und beim Zauberer gekriegt. Ersterer durch die fehlende Deckung und das Gift, zweiterer ganz allgemein betrachtet. Der Endkampf war dann auch der einzige, bei dem ich in den leichten Modus wechseln musste - und selbst dann hab ich noch zig Versuche gebraucht.
Kerians Kampfsystem hatte schon mehr Tücken. Da ich sowieso kein großer Freund vom Selberschlagen bin (zumindest nicht per Tastatur), hatte ich bei Seiner Hoheit dann doch mehr Frustmomente als bei Alicia. Was absolut gar nicht ging, war der Feuerdämon: Viel zu wenig Platz, viel zu viel verletzendes Zeugs auf einmal und viel zu lange Zeit, bis die HP und MP sich wieder aufgeladen hatten. Frust pur! Gleich danach kommen der Geisterhaus-Ritter, der von Rumpelstilzchen kommandierte Ritter in Hannas Schloß, die Keksmänner und die Kartensoldaten. Grade bei vielen Gegnern bzw. vielen gleichzeitig abgefeuerten Geschossen passierte es so manches Mal, dass ich in eine Ecke gedrängt wurde, dort nicht mehr wegkam und totgeschossen, -hauen oder sonstwie gekillt wurde. :B Verbesserungsfähig...
Falls Nonsense mit Wolf-KS die Passage meinte, in der man immer in den nächsten Raum flüchten musste, dann ist meine Meinung dazu, dass mir das auch gut gefallen hat. Einzig den Defibrilator hätte ich ein, zwei Felder nach unten versetzt, da der Wolf mir natürlich lange Zeit nicht den Gefallen tat in die oberste linke Ecke zu latschen.
Musik
Ein Wort: Top!
Gameplay
Hat wahnsinnig viel Spaß gemacht! Abwechslungsreich, oft witzig und meistens fair.
Einziges "Aber": In beinahe sämtlichen Passagen, in denen man sich an irgendetwas "vorbeischleichen" musste, hab ich im Maker die Geschwindigkeit der Objekte langsamer gemacht. Dazu zählen die Laser in der Spiegelwelt, der rasende Tropfen in der Wassertropfenhöhle, die meisten Flammen, Stacheln etc. im Schlosskeller und im finsteren Tempel und die Flammen im Zaubererturm. Es tut mir leid, aber ich bin in solchen Ausweichspielchen rattenschlecht und das Draufgestarre auf die jeweiligen Flitzeobjekte geht mir dermaßen auf die Augen, das ist nicht mehr feierlich. Vermutlich bin ich ein echtes Unikat, nimm mir das "Cheaten" bitte trotzdem nicht krumm.
Rätsel
Mal ziemlich leicht, mal ganz schön kniffelig, aber so gut wie nie unlösbar. Allerdings musste ich bei den Matherätseln dann doch wieder in die Lösung schmulen, da ich a) zu doof zum Rechnen bin und b) keine Geduld für Zahlenknobeleien habe.
Story
Ernsthaft, ich frag mich, warum einige hier über die "fehlenden" Wendungen mosern. Wie bereits erwähnt wurde: In welchem Märchen nimmt die Handlung eine überraschende Wende? Natürlich war von Anfang an klar, wer der Zauberer ist (auch wenn ich ebenfalls zwischenzeitlich Julian im Verdacht hatte :D), aber mich hat's nicht die Bohne gestört. Genauso wenig wie die kurzen Anspielungen/Verwurschtelungen diverser Märchen/-figuren. Ich fand es passend und mir gefielen echt die Ideen, wie der böse Wolf, Rapunzel oder andere Gestalten eingebunden wurden.
Der einzige Part, der mir wirklich zu abrupt vorkam, war die Mini-Episode im "Schokoland": Rein, Szene, raus, Kampf, fertig. ...War da grade was gewesen?
Charaktere
Sicher waren das irgendwo Stereotypen und man hat schon fast geahnt, was als nächstes mit den jeweiligen Leuten passiert, aber auch hier hat mich das - ganz märchentypisch - nicht gestört. Wo ich mitgehe, ist der Fakt, dass Alicia und Kerian ziemlich schnell auf lovey-dovey eingestellt wurden, allerdings wurde diese "Stolperstelle" durch weitere sympathische Streitereien wieder etwas glattgebügelt. Die bissigen Kommentare waren imo sowieso das Beste am ganzen Spiel! Lebendige Dialoge sind für mich das A und O von Storys jeder Art!
Als letzten Punkt kann ich noch aufführen, dass mir die Veränderungen zur Demo (gab's mehr als eine?) sehr gefallen haben. Ich erinnere mich dunkel an einen extrem nervigen Kampf im Kunstraum und mit Highspeed rasende Schachfiguren im Blech(?)turm. Grauenhaft! (Ja, dafür gab's das Kerian-KS und andere Flitzeviecher, aber egal...)
Fazit:
- Manche Passagen (besonders die Kämpfe und "Schleich-/Ausweichspielchen") waren für mich ohne Hilfsmittel jeglicher Art schwer zu bewältigen.
- Da die Gulden eh nicht für alle Items reichen, würde ich weniger nützliche weglassen. Auf diese Weise investiert man vielleicht auch von Anfang an in die richtigen Sachen.
- Im Großen und Ganzen aber verdient ZauPri nur eine Wertung: :A.
Auch durch....und ich kann nur sagen das Spiel ist Bombig! :D mir gefiel es von anfang bis ende...wobei ich find der liebe Prinz hätte besser zur Hexe gepasst..... aber so war das auch nett :D
Musste zwar ab und zu mal in die Lösung linsen....aber dafür hab ich die kämpfe eigendlich immer gut hinbekommen....also musste nicht in diesen einfachen modus... waren also auch mehr als ok :D
Na auf jedenfall fand ichs toll und bin schonmal aufs nächste gespannt ;p ^w^
Ich hätte nicht gedacht, dass die Geschicklichkeitseinlagen einigen Spielern solche Schwierigkeiten bereiten, weil ich selbst immer gut durchgekommen bin und meine Reflexe eigentlich gar nicht so etwas Besonders sind. Vielleicht sollte ich beim nächsten Spiel auf solche Aufgaben weitestgehend verzichten.
Hi Kelven,
eigentlich sind Märchengeschichten nie so meins gewesen, wie Alicia schon richtig gesagt hat gibt es auch in Märchen viele Ungerechtigkeiten. Ich für mich konnte aus den klassischen Märchen nie "die Moral von der Geschicht`" ziehen, das Ergebnis war nie zu meiner Zufriedenheit.
Zauberin und Prinzessin hat mich am Ende deshalb überzeugt, weil es eben genau das, vielleicht auch ungewollt, so schön herausarbeitet. Alicias Welt verschmilzt immer mehr mit der Märchenwelt, aber sie hat nie das Gefühl, bis zum Ende nicht, dass alles fair ist. Sie wehrt sich mit Händen un Füßen dagegen, stellt doch das plötzlich eingetretene Chaos ihr ganzes Leben auf den Kopf. Und doch, gerade dadurch entwickelt sich ihr Charakter zunächst unbewusst weiter, wird durch die ständigen Konfrontationen, denen sie nicht ausweichen kann, gestärkt und geformt. Am Ende sieht sie selbst das Resultat ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Sie ist mit Ihrem neuen Ich zufrieden und weiß, dass sie das alles den Einflüssen aus der Märchenwelt zu verdanken hat.
Daher ist es verständlich, dass sie sich am Ende doch wünscht, alles würde beim Alten bleiben. Ihr Wunsch? Vielleicht wollte sie ihren Freunden die schönen Erinnerungen lassen, sie selbst könnte mit ihren Erinnerungen in ihrer alten Welt nicht vollkommen glücklich sein? Wer weiß...
Zumindest schein sie keine Angst mehr davor zu haben, alles zu vergessen nachdem Kerian ihr versprach, dass ihre Persönlichkeit selbst dann nie wieder so werden würde wie früher.
Grafik
Nun, zur Grafik muss eigentlich nicht viel gesagt werden, finde ich. Das ist der subjektivste Kritikpunkt schlechthin. Meiner Meinung nach unterstrich dein Stil aber vollkommen den märchenhaften Aspekt und auch das mapping fand ich sehr gelungen. zumindest hatte ich beim Spielen nie das Gefühl: irgendwas sieht hier ganz und gar nicht gut aus!
Musik
Mir haben die gewählten Stücke bis auf eine Ausnahme sehr gut gefallen. Bei besagtem Stück handelt es sich um den Track, der zum Beispiel im Wolfswald oder im Spukhaus des untoten Ritters (mit den rätselstellenden geistern) läuft. Aber das liegt hauptsächlich daran, dass wir diesen Track bei Charon 2 ebenfalls benutzen und ich den vom ganzen Testen einfach nicht mehr hören kann.^^"
Charaktere
Ich fand alle Charaktere gut. Der Punkt hier ist einfach: Ich denke jeder kann an irgend einer Stelle sagen, er sei der Meinung, der Charakter hätte hier oder da anders handeln müssen, oder seine Worte anders wählen müssen. Letztendlich sind das aber alles nur Auffassungen von uns als Individuen, jeder durch seine persönliche Entwicklung anders geprägt. Wir ziehen diese Schlüsse aus Erfahrungen, die wir mit anderen Menschen gemacht haben. Gerade da ist es spannend, mal eben nicht mit einem Charakter vollends übereinzustimmen. Warum auch stundelang erklären, warum ein Charakter so ist wie er ist? Immerhin wollen wir ja alle ein Spiel spielen und keine psychologischen Gutachten erstellen.
Worum es mir hier aber auch geht, ist der Punkt Stereotyp. Von diesem Begriff lasse ich mich schon lange nicht mehr abschrecken. Irgendwie wird der gerne genutzt um zu verdeutlichen, dass ein Charakter wohl nicht so gut ausgefallen ist, er ein weiterer Fleck in der breiten Masse darstelle. Aber mal ehrlich: Was können wir mit unserem begrenztem menschlichen Verstand denn heutzutage noch neu erfinden? Gut gegen böse ist out, dann nehmen wir mal eben einen Helden, der böse ist? Hat es auch schon gegeben. Irgendwann wird auch das neue zum Stereotyp. Solange aber das Spiel, die Charaktere, die Geschichte einen überzeugen kann, spielt das doch alles plötzlich keine Rolle mehr. Von daher möchte ich hier auch nicht unbedingt auf Stärken/Schwächen der Charaktere eingehen. Die haben sie zwar, aber das macht eben ihre dargestellte Menschlichkeit aus.
Höchstens andeuten möchte ich, wie mir die Charaktere gefallen haben. Alicia selbst hat mir nicht so sehr zugesagt, aber solche Charaktertypen sagen mir im realen Leben eben auch nicht zu. ;)
Kerian und der Nussknacker haben mich so oft zum schmunzeln gebracht, wegen ihrer übertriebenen unflätigen Art. Im privaten Leben hänge ich mit genug Leuten herum, die ständig solche Phrasen von sich geben, von daher fühlte ich mich da schon ein wenig heimisch.
Wie man sieht, kommt es wohl eben auf die eigenen Präferenzen im realen Umfeld ab, welcher Charakter einem warum gut gefällt. ;)
Story
Ja, die Geschichte selbst war vom allgemeinen Verlauf natürlich vom Ausgang her klar. Alicia sucht den Magier und wird ihn am Ende besiegen. Macht aber überhaupt nichts und wie du schon selbst sagtest, ein solches Märchen braucht keine fatalen Wendungen und ehrlich gesagt wäre ich da auch eher enttäuscht gewesen, wenn es so gewesen wäre. Die Art von dir, deine Geschihcten zu erzählen, hat auf seine Art immer etwas Beruhigendes, dass einen in seinen Fluss mitzieht und gefangen hält. Eine richtig fatale Wendung hätte mich hier wohl auch aus dem gemütlichen Spielfluss gerissen.
Was mir an deiner Geschichte am meisten gefällt: Du erzählst sie einfach. Viele Entwickler versuchen ihre Story immer verwobener, komplizierter, implizierter und am besten hinter dutzenden von Metaphern, die man auf hunderte verschiedene Arten deuten kann zu gestalten. Du verwendest keine endlos komplizierten Begriffe, die Charaktere drücken sich explizit aus, hier wird der Spieler nicht gezwungen, am Ende es Spiels eine analytische Motivinterpretation über 20 Seiten umfang zu lesen oder zu erstellen um eine waage Vermutung davon zu bekommen, worum es bei dem Spiel hätte gehen können. Und diese Einfachheit vermisse ich oft in Spielen. ich meine, wer mal einen Final Fantasy Teil ab 10 gespielt hat, weiß wovon ich spreche...
Rätsel
Gut ich gehe mal auf die Fragerätsel ein. Und gleich gesagt: Ich hasse sie im Allgemeinen. Selbst wenn ich mir die Lösungen anschaue, fasse ich mir oft an den Kopf und frage mich: Und wo ist da jetzt der Zusammenhang? Nunja, das ist halt meine persönliche Abneigung, aber ich kenne viele Leute, die voll darauf abfahren und daher bewerte ich die trotzdem als gut. Gut vor allem auch deshalb, weil du hierfür eine FAQ mitgeliefert hast, auf deren Dasein ich später nochmal eingehen möchte.
Die zweite Art von Rätseln sind die Interaktionsrätsel. Die fand ich sehr schön, mir hat es Spaß gemacht verschiedene Sachen auszuprobieren mit dieser märchenhaften Musikuntermalung und dem Erkunden der Umgebung. Das war wirklich ein Part, der mir somit am meisten Spaß gemacht hat. Und auch hier wieder für die, die mit sowas gar nicht klarkommen: Eine FAQ, hurra!
Als eine Nebenkategorie der Interaktionsrätsel bezeichne ich mal die Geschicklichkeitsrätsel. Ausweichen von Kugeln, Lasern, Wasserfallen etc.
Mir persönlich hat auch das eine Menge Spaß gemacht, hat es doch meine Geschicklichkeit bis an die Grenzen getrieben. Ich stehe halt auf einen solchen Sadismus. Für weniger begabte Leute wäre aber hier vllt ein Alternativraum auf einer einfacheren Stufe gut gewesen, da eine FAQ hierbei ja nicht wirklich hilft. Das wäre hier mal ein Kritikpunkt von mir!
Die Kampfsysteme werde ich gleich noch gesondert ansprechen, aber vorab wollte ich auch hier sagen, dass "allgemein" die FAQ hier zumindest ein wenig hilft. Super finde ich da aber, dass man den Schwierikeitsgrad verringen kann (obwohl mein Stolz mir persönlich das verboten hätte, aber die Idee, das umzusetzen war klasse, da du so Spielern mit weniger Bewandheit darin oder der fehlenden Verbissenheit die Motivationsbremse aus der Hand reißt)
Und hier möchte ich ein Vorabfazit zu den Arten deiner interaktionären Optionen geben:
Du hast eine beachtliche Anzahl verschiedenster Interaktionsmöglichkeiten geboten. Geschicklichkeitsrätsel, Sammelrätsel, Kopfnussrätsel, Geschicklichkeits- sowie Strategie-KS. Ich finde, da muss für jeden was dabei gewesen sein, was ihm gefallen hat! Und bis auf eine Ausnahme konnte jeder die Sachen, die ihm gar nicht liegen, durch deine FAQ umgehen! Genau deswegen finde ich diese beigefügte FAQ auch so genial und bekommt von mir einen gewaltigen Pluspunkt. So kann ich die Sachen amchen, die mir Spaß machen und die Sachen, die ich gar nicht kann per FAQ oder durch Senkung des Schwierigkeitsgrades bei den KS umgehen. Nur wie gesagt bei den Geschicklichkeitseinlagen gab es da so etwas nicht. Hier wäre eine Möglichkeit wie schon vorgeschlagen so etwas wie vereinfachte Räume anzubieten.
Dann möchte ich zu dem kommen, was mich als Technikfanatiker und Hobbystrategen eigentlich am meisten interessiert hat:
Kampfsysteme
Mir haben beide Kampfsysteme unglaublich viel Spaß gemacht. Ich denke dazu muss man aber ein sehr geduldiger Mensch sein. Jedenfalls kann ich bestätigen, dass man durch genaues Beobachten wirklich jeden Zug der Gegner voraus sagen kann, swohl bei den Kämpfen mit Kerian als auch bei Alicia.
Kerians Kampfsystem war im prinzip einfach gehalten. Hier gab es keine Möglichkeiten etwas zu upgraden oder so, daher brauchte man sich diesbezüglich auch keine großen Gedanken zu machen. Den Feuerdämonen habe ich nach einer Viertelstunde üben besiegt, ohne einen Treffer zu kassieren. Die Kartenmänner am Ende waren, wie realtroll schon sagte, ziemlich einfach wenn man seine Herangehensweise verwendet, die ich übrigens auch genutzt habe. Nebenbei machen die Männchen aber auch keinen allzu nennenswerten Schaden.
Das jedoch kann man vom Ritter im Geisterhaus nicht gerade sagen. Die erste Phase ist sehr einfach, in der zweiten gibt es hauptsächlich auch nur ein Problem. Und das ist der Helm des Ritters der unglaublich viel Schaden macht (was mir persönlich gefallen hat, nachdem der kaputt war, war der Kampf für den Gegner aber leider vorbei =/). Das einzige was mich hier gestört hat war, dass wenn ich vor dem Ritter stand, sobald er in die zweite Phase wechselte, ich ohne Ausweichen zu können direkt von dem Helm mal so 40% Schaden futtern durfte. Das Problem habe ich dann einfach dadurch umgangen, dass ich ihn von Distanz aus mit dem [2] Skill in die zweite Phase gebracht habe.
Ansonsten kann ich mehr nicht zu Kerians KS sagen, außer dass mich die makerüblichen Sachverhalte wie das beschränkte Laufen nicht sonderlich gestört haben, da ich die Gegner mit der passenden Strategie ziemlich einfach fand.
Bei Alicias KS möchte ich erstmal auf die Performance eingehen. Also ich für mich habe es am Ende geschafft, den Zauberer zu besiegen, ohne einen einzigen Heiltrank verwenden zu müssen, nachdem ich ihn ein wenig analysiert habe. Mir hat Alicias Kampfsystem wirklich am allermeisten gefallen und bei meinen Bemühungen, die Gegner zu verstehen, ist mir immer mehr und mehr bewusst geworden, wieviel Arbeit und Überlegung hinter jedem einzelnen von denen gesteckt hat. Allerdings muss ich dazu gestehen, dass ich von den statusverändernden Skills keinen einzigen jemals gebraucht, geschweige denn genutzt habe. Aber vielleicht liegt das auch nur an meiner Spielweise, wer weiß.
Was mich aber auch ziemlich gewurmt hat, waren die Itemoptionen für Alice. Scheinbar scheine ich hier nicht der Einzige zu sein, der sich direkt das TP-Regenerationsteil für 4 Gulden gekauft hat und davon ziemlich enttäüscht war. Die 5 TP-Wiederhertsellung pro Runde (die man auch nur dann bekommt, wenn man man nicht hinter Deckung steht und die ganze Zeit passt) waren wirklich nicht der Rede wert. Ein zweiter Heiltrank oder Schutz vor Statusveränderungen wie Gift wären auf jeden Fall immer die bessere Wahl gewesen. Auch andere haben schon angesprochen, dass es ziemlich blöd ist, wenn man nicht checkt, dass man die Elementkrone braucht um seine Elemente zu wechseln. Eines ist nämlich sicher. Zumindest bin ich davon überzeugt, dass man den Zauberer am Ende ohne Elementkrone nicht schaffen kann...
Und Möglichkeiten, dann nochmal umzukehren gibt es nicht. ( Wenn man nicht gerade mehrere Savestates benutzt)
Eine Sache, über die ich ein wenig grübel ist, wie genau du die Schadenssteigerungen der Waffen da berechnest. Mein problem war nämlich folgendes:
Ich hatte die Elementkrone und die Donnerbüchse. Die Donnerbüchse gab mir schon +1/4 Schaden. Jetzt wollte ich eine der beiden Waffen aufwerten. Die Elementkrone+ hätte mir jetzt 1/4 mehr Schaden gegeben. Wirkt das additiv oder multiplikativ? Und wenn ich jetzt meine Donnerbüchse auf Donnerbüchse+ upgrade, nehme ich mal an, dass die 1/3 nicht zusätzlich dazukommen, sondern dass ich jetzt anstatt 1/4 mehr Schaden 1/3 mehr Schaden mache. Aber umgerechnet bekäme ich ja so durch das Aufwerten der Donnerbüchse nur 1/12, also 0,33/4 Schadenszuwachs, was ja bedeuten würde, dass hier die Aufwertung der Elementkrone mit 1/4 mehr Schaden besser wäre? Zumindest an der Stelle waren noch einige Schwächen vorhanden, die man ausmerzen kann!
Soweit erstmal von mir.
MFG
Innoxious
Vielleicht wäre es wirklich besser bei allen Herausforderungen einen leichten Modus anzubieten. Aber wie fragt man den Spieler danach? Ich möchte ihn nicht aus dem Spiel reißen und ganz am Anfang des Spiels weiß er noch nicht was ihn erwartet. Also wäre es wohl am besten wenn man den Modus jederzeit im Menü wechseln kann. Das klingt nicht schlecht. Drei Regler für Kämpfe, Rätsel und Geschicklichkeitseinlagen. Andererseits würde ich in einem weniger linearen Rollenspiel die beiden letzteren auch stark zurückfahren, weil man dort weniger Abwechslung benötigt.
Die Gegenstände hätte ich auf jeden Fall besser erklären sollen. Vielleicht ließe sich das Einkaufen auch etwas besser steuern, wenn es zunächst nur die Elementkrone und Upgrades für Waffe und Rüstung geben würde. Mit dem Herzorden bin ich auch nicht ganz zufrieden, aber eine höhere Heilwirkung oder die Möglichkeit, sich hinter der Deckung zu heilen, hätten die Balance zerstört. So gesehen ist er nur so etwas wie ein kleiner zusätzlicher Schutz, wenn man aktiv kämpft.
Wegen dem Schaden:
Sämtliche Boni nehmen immer den Basisschaden als Grundlage, der von dem entsprechenden Attribut abhängt. Mal angenommen man hätte die Donnerbüchse sowieso Elementkrone+. Dann wäre der Schaden: Basisschaden + (Basisschaden/4) + (Basisschaden/4)
Ok, aber dann gehe ich doch richtig in der Annahme, dass ich beim Upgrade der Donnerbüchse die 1/3 Schaden nicht noch auf die bisherigen 1/4 angerechnet bekomme, sondern dass sie von 1/4 auf 1/3 verbessert wird, oder? das würde heißen beim Kauf der Donnerbüchse bekomme ich für 2 Gulden einen Bonus von 25% Schaden, beim Kauf der Elementkrone+ für 4 Gulden einen Bonus von 25% und beim Kauf der Donnerbüchse+ für 4 Gulden einen Zuwachs von nur 8,33%? Das war etwas, was mich störrte und ich bitte das zu entschuldigen, aber ich mag solche Rentabilitätskalkulationen. :D
Ja, damit hast du recht. Der Sprung von 1/4 auf 1/3 sieht gewaltiger aus als er prozentual ist. Davon hab ich mich wohl täuschen lassen.
Ich spiele das Spiel seit gestern und bin gerade beim Kampf gegen die Ritterrüstung angekommen, der für mich bisher den Tiefpunkt des Spiels markiert, was nicht heißen soll, dass das Spiel bisher schlecht gewesen wäre. Es war bisher grandios. Ich weiß auch nicht, ob dies die aktuellste Version des Spiels ist. Habe mir das Spiel schon vor ein paar Tagen runtergeladen, aber erst gestern angefangen. Jedenfalls hast du bei dem Kampf aber so einiges falsch gemacht. Spätestens sobald die Rüstung explodiert, ist der Kampf reine Glückssache. Es fängt schon damit an, dass man während der Explosion bewegungsunfähig ist und immer sofort vom Kopf getroffen wird, was bei mir immer dafür sorgt, dass ich sofort die Hälfte meiner TP verliere. Dann ist der Kampf von diesem Zeitpunkt auch insgesamt nur noch reines Rumgefuchtel. Es sind nie alle Körperteile gleichzeitig rot, sodass man immer, wenn man ein Teil angreift, selbst von einem anderen angegriffen wird. Dann ist die Angriffsanimation auch noch so langsam, dass man sich dem Gegner quasi auf den Präsentierteller legt. In der Zeit kann man sich nicht bewegen, nimmt aber weiterhin Schaden. Und das, wo der Gegner ganz schön viel Schaden austeilt und selbst ziemlich viel einstecken kann. Ich habe da bisher noch keine wirkliche Strategie entdecken können außer "immer schön wegrennen und hoffen, dass man während eines Angriffs nicht getroffen wird". Selbst das Weglaufen entpuppt sich schon als ziemliche Herausforderung dank der Kombination aus Kopf und Armen. Wenn man auf das eine achtet, trifft einen stets das andere.
Davon abgesehen gefallen mir bisher aber die Rätsel im Spiel. Die waren bisher stets schön knackig und nicht zu offensichtlich, aber dennoch durchaus lösbar. Gerade im Blechturm musste ich teilweise richtig überlegen. Da scheinst du bisher alles richtig gemacht zu haben.
Bei Alicias Kampfsystem bin ich noch gespaltener Meinung. Bisher kommt es mir so vor, als gäbe es dabei ziemlich viele Funktionen, die nicht wirklich notwendig, sondern eher überflüssig sind. Die Funktion sich im Kampf bewegen zu können zum Beispiel klingt zwar ziemlich einleuchtend und clever, bisher gab es aber noch keinen Kampf, bei dem es wirklich zwingend notwendig gewesen wäre bzw. bei dem man sich mehr als einmal hätte bewegen müssen. Mal schauen, wie sich das noch entwickelt.
Die Rüstung habe ich gerade besiegt (trotz der "Strategie" finde ich immer noch, dass der Kampf ziemlich... kaput ist). Jetzt gibt es aber schon das nächste Problem. Bei dem Fackellauf blicke ich überhaupt nicht durch. Da hätte ich wirklich mal gerne die Spielregeln erklärt. 0_o
Meine Fackel geht die ganze Zeit ohne Vorwarnung aus. Das soll wohl der Wind sein, aber verstehen tue ich es nicht. Zum Beispiel habe ich keine Ahnung, wann es passiert und wie ich mich schützen kann. Die roten Fähnchen sollen wohl irgendwie auf den Wind hinweisen. Ich werde aus denen aber nicht schlau. Auch weiß ich bis jetzt noch nicht, wie ich die Wasserfalle vor der Fackel umgehen kann. Selbst als es einmal so aussah, als wäre ich ihr ausgewichen, wurde ich doch wieder nass. Auch hier habe ich überhaupt keine Ahnung, was ich eigentlich machen soll.
Das ist ebenfalls irgendwie ein Problem am Spiel. Zwar liegt die Herausforderung vieler Rätsel gerade darin, dass es überhaupt keine Anleitung gibt und man von selbst herausfinden muss, was man eigentlich machen muss - das ist auch gewissermaßen gut so, denn dadurch ist die Befriedigung größer, wenn man mal ein Rätsel löst - aber oftmals fühlt man sich als Spieler auch einfach hilflos und weiß nicht mehr weiter. Und ich bin wirklich niemand, der gerne außerhalb des Spiels nach Lösungen sucht. Wenn ich das tun muss, ist das für mich jedes mal eine persönliche Niederlage. Da ist der Segen des Spiels auch automatisch dessen Fluch.
Hacker:
Ich meine auch nicht die Sinkfallen. Die habe ich am Anfang schon durchschaut. Aber direkt unter der Zielfackel ist wohl nochmal so eine Schussfalle, die sich immer genau dann aktiviert, wenn ich davortrete. Ich habe bisher noch keinen Punkt gefunden, von dem aus ich die umgehen könnte. 0_o
EDIT:
OK, jetzt habe ich es verstanden. Aber für mich war es echt alles andere als logisch. :P
Gerade ist mir ein weiteres, größeres Problem aufgefallen. Vor jedem Boss wird man gefragt, ob man speichern will, was ja ganz nett gedacht ist. Allerdings kann man dann nicht mehr zurück um evtl. nochmal aufzurüsten oder so. Das ist bei dem Boss, bei dem ich gerade hänge, ein größeres Problem, denn es gibt so einige Items beim Händler, die mir den Kampf erleichtern würden, die ich aber nicht mehr kaufen kann, sodass ich gerade ziemlich in Schwierigkeiten stecke. Besser: Man müsste immer schon einen Raum vor dem Boss gefragt werden, ob man speichern will bzw. die Speicherabfrage beim Boss müsste verschwinden, weil sonst einfach die Verlockung zu groß ist. :P
Mir ist auch aufgefallen, dass es bei dem Attribut-System ein paar Probleme gibt. Wenn man mal ein Fähigkeit nicht so aufwertet, wie es zu dem Zeitpunkt gedacht ist, hat man gleich einen großen Nachteil bei einem Boss. Das Problem habe ich zur Zeit. Ich habe meinen Fokus ein bisschen mehr auf den Angriff gelegt (das heißt ein bis zwei Balken mehr) und habe jetzt beim Boss schon fast keine Chance mehr. Ein weiteres Problem ist das Upgrade-System der Kristalle. Vier unreine Kristalle verwandeln sich ja immer in einen reineren. Später im Spiel findet man aber nur noch die reinen Kristalle. Vermeidet man es also, seine Attribute rechtzeitig aufzuleveln, kann es passieren, dass das später im Spiel komplett unmöglich wird, weil es die Kristalle einer niedrigeren Stufe gar nicht mehr gibt. Das dürfte zwar ein ziemlich seltener Fall sein, aber zumindest ist es möglich.
Muss auch sagen, dass bei Alicias Kampfsystem ziemlich schnell die Luft raus ist. Die Kämpfe verändern sich zu wenig, als dass sich jeder Kampf neu anfühlen würde. Im Prinzip werden immer nur die Monster ein wenig stärker und das Aussehen bzw. der Ort verändert sich. Evtl. gibt es auch mal die eine oder andere neue Attacke, was den Kampf aber kaum beeinflusst. Weil die Kämpfe auch noch so lange dauern und teilweise (wie jetzt gerade in meinem Fall) so schwer sind, fangen die ziemlich schnell an, mehr zu nerven als Spaß zu machen. Bei Kerians Kämpfen hat wenigstens noch jeder Boss eine andere Angriffssequenz, die man erstmal durchschauen muss. Dafür hat das aber ja andere Probleme, wie in einem früheren Beitrag geschrieben.
Die Rätsel haben im Vergleich zu den bisherigen Kapiteln des Spiels auch abgenommen. Hatte im Spiel schon länger kein schweres Rätsel mehr.
Bei Punkt 1 würde ich dir Recht geben. Es ist zwar durchaus so, dass man mit der richtigen Taktik trotzdem fast alle Gegner bewältigen kann, jedoch sehe ich da zum Beispiel am Ende beim Zauberer ein Problem, wenn man sich nicht die Elementkrone geholt hat. Daher wäre es vermutlich wirklich besser gewesen, den Speicherort immer so zu platzieren, dass man vorher zumindest noch einmal die Möglichkeit zu einem Einkauf hat.
Allerdings hatte ich nicht das Gefühl, dass es eine Benachteiligung gäbe bzgl. der Aufwertung der Attribute. Außerdem war meine Erfahrung, dass wenn ich z.B. 3 unreine Kristalle zum Upgraden brauche, aber nur einen reinen Kristall habe, der quasi zurück aufgeteilt wird, du den Statuswert erhöhen kannst und am Ende dann ein Unreiner Kristall übrig bleibt.
Das mit den Kampfsystemen ist aber eher Geschmackssache. Mich haben die zum Beispiel großartig amüsiert, dafür mag ich die Rätsel nicht so. Und nebenbei gesagt gab es auch keine "richtig" schweren Rätsel und das meiner Meinung nach von Anfang an nicht, es gab halt nur welche die ich konnte und welche die ich nicht konnte. Aber da hatte wohl jeder Spieler andere Erfahrungen mit und es kommt wohl darauf an, wie oft und wie lange man sich mit Spielen aus der Rätselmaschine sonst noch so beschäftigt, was den Schwierigkeitsgrad ja doch ziemlich beeinflusst. Zumindest muss ich gestehen, dass ich mindestens 60% der Fragerätsel nachgeschaut habe.
Und um auf ein anderes Thema zu wechseln: Wo hängst du denn gerade?
Ein kleines Ungleichgewicht bei den Attributen sollte eigentlich kein Problem sein, weil der Anstieg pro Aufbesserung nicht besonders hoch ist. Und die Kristalle werden so gehandhabt wie Innoxious es sagte. Braucht man einen Kristall der 1. Stufe, hat aber nur einen der 2. Stufe, dann wird jener aufgeteilt.
Zum Speichern beim Endgegner: Mit Ausnahme vom letzten Gegner und der vergessenen Elementkrone gibt es aber denke ich keine Situation, in der der Kampf erheblich schwerer wird, wenn man bestimmte Gegenstände nicht gekauft hat.
Etwas spät zwar....aber.... Ich frage mich doch ernsthaft was denn nun an der rüstung im Geisterhaus SO schwer gewesen sein soll Oo
Was die wasserfallen anging...einfach testen statt logisch zu denken....das is nich immer alles im leben ^^
Das speichern vorm gegner finde ich auch nicht wirklich schlecht....immerhin gibt es 15 speicherplätze....wäre man einfach nur so schlau gewesen das immer etwas zu versetzen hätte man auch zurück gekommt....man MUSS ja nich immer das letzte mal speichern ÜBERspeichern....
und wenn man die attribute zuspät verteilt hat man pecht......find ich... man schaut sich ja eigendlich immer an was man so machen kann :D
und die rätsel waren auch recht übersichtlich fand ich...man kam mitunter schon ohne hilfe von ausen drauf..und wenn nich muss man halt mal schauen das ja auch kein beinbruch ^^
Sie explodiert, der Kopf nimmt einem die Hälfte der HP, man rennt zum roten Teil, der Kopf nockt einen aus.
Wobei das bei mir nie passiert ist, sonst hätte ich die Schadensabfrage bei der "Verwandlung" deaktiviert. Das Schwert hat eine Reichweite von zwei Feldern, man muss beim Angriff nicht direkt neben dem Gegner stehen.
Ich geb zu...ich brauchte für die Rüstung 5 versuche....allerdings weil ich einfach nur dusslig angefangen hab und immer einfach drauflosgeschlagen hab dann ^^
Als ich mir dachte gut dann halt jedes einzeln war das teil auch putt....Klar macht der kopf schaden am anfang aber das war nun kein grund für mich um zu sagen das geht garnicht. Wenn man das etwas testet ists eigendlich ganz einfach
Und erlich....wer will denn schon sonen laschikampf :D Ich fand das gut so
Im Moment bin ich
Weiß nicht, vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, aber es kommt mir so vor, als würde er erheblich mehr Schaden machen, als die Bosse zuvor, sodass selbst Schild nicht genug Schaden abfängt, damit ich lange genug überlebe. Es gibt durchaus Items, die mir da hätten weiterhelfen können. Zum Beispiel grüne Flasche (wobei mir da wohl noch eine Gulde gefehlt hätte), oder dieses Item, das negative Statuseffekte aufhebt. Naja, mal schauen. Ich versuche es nachher nochmal. Vielleicht kam es mir ja tatsächlich nur zu schwer vor. :P
Tatsächlich hatte ich auch das probiert und wurde trotzdem getroffen.
Der Fisch hat eine Phase, in der er drei Züge hintereinander nicht angreift (nachdem er rechts die Blase abgeschossen hat). Das ist der beste Moment, um ihn anzugreifen. Bei dem Kampf ist es am besten, besonders defensiv zu spielen.
Puuh, äh, tja... ich hatte den Betatest irgendwie vermasselt, weswegen ich mich hier mal Entschuldigen muss.
Aber es ist ja auch ganz ohne meine Hilfe zu einem grandiosen Spiel geworden, über welches ich hier nur mal ein ganz, ganz kurzes, aber nichts desto trotz, großes Lob aussprechen möchte.
Bereits die ersten Minuten hatte mich das Spiel in seinem Bann und spätestens beim Nussknacker, welcher als japanischer Roboter verunglimpft wurde, musste ich das erste mal herzhaft Schmunzeln.
Du hast mit wirklich viel Mühe und Liebe zum Detail eine charmante Geschichte zum Leben erweckt, welche mich für einige Stunden an den Bildschirm fesselte und das obwohl ich eigentlich viel wichtigere Dinge als Spielen zu tun hatte. Respekt!
Du hast es Makertechnisch faustdick hinter den Ohren!
:A:A:A
Bin grade in der Höhle wo der Tabak ist - die beiden Augen ganz rechts ...wie soll man da denn durch kommen?
ich hab es geschafft, und zwar ohne zu cheaten^^
man muss sich einfach ne weile das prozedere anschauen, dann erkennt man, dass zu einem bestimmten zeitpunkt der rechte die augen schon zu hat und der obere nicht, dann muss man sich so weit wie möglich nach vorne stellen. dann ist ein kurzes intervall, in dem beide die augen zu haben, dann durch schlüpfen und fertig, da der obere ja die augen länger zu hat...
aber wie gesagt, es ist wichtig, das ganze ne weile anzuschauen, da sie in unterschiedlichen frequenzen die augen öffnen und schließen... und letztendlich ist es ne timingsache, daher etwas öfter probieren, dann kriegt man das eigentlich hin...
PS:
dabei aber nicht vergessen, von der truhe zum tabak (oder andersrum) unter dem stein langlaufen, sonst musst du da schon wieder durch ;)
Puh, der Kampf mit der schwarzen Katze war haarscharf :bogart: Bis jetzt alles auf den 1. Versuch geschafft. Bin mal gespannt wie schwer es noch wird. Auf jeden Fall fesselt das Spiel. Ich glaub ich werd heut noch fertig :D
Frage zum Wald mit den Heilkräutern - das beim Schießen und in der Höhle habe ich, aber das dritte ...
Ich klick zwar ganz links die Säulen alle richtig an (alle leuchten auf), aber sonst passiert da nichts.
Du darfst die untere Säule nicht anklicken. So eine Ecke hat das Pentagramm ja nicht.
Oh, wow. Es ist da! :D
Ich hab's schon lang erwartet, jetzt freu ich mich schon richtig drauf es zu spielen. In den Genuss der Demo bin ich ja bereits gekommen. :>
Mal ganz nebenbei, ich wollte schon immer fragen wie das Stück "05_In_der_Schule" aus der Demo heißt.
So, den ollen Fisch habe ich jetzt platt gemacht. War mit der richtigen "Technik" ziemlich einfach. Unterstreicht aber nur, was ich schon gesagt habe, nämlich das beim Kampfsystem viele Aktionen unnötig sind und man definitiv ein bisschen mehr auf Strategie hätte bauen müssen. Alles, was ich gemacht habe, war 90% der Zeit hinter der Säule zu warten und dann immer zweimal mit Granate anzugreifen.
Der nächste Kampf (gegen den Ring) war sogar noch einfacher. Ich musste nur einmal Fluchkracher einsetzen und dann die ganze Zeit hinter der Säule warten. Schon war der Kampf gewonnen. Die Technik ist wirklich zu übertrieben stark. :P
Ansonsten gefielen mir die letzten Kapitel jetzt wieder etwas besser. Es war zumindest mal wieder ein Rätsel dabei, bei dem ich etwas länger denken musste (das magische Quadrat). Ich mag Rätsel mit Mathematik.
Wollte anmerken: Die Höhle mit dem Wasser (an der Stelle wo ich das Heilkraut für die Fee erspielen muss) buggt mächtig. Manchmal, wenn ich von einem Wassertropfen getroffen werd, kann ich noch weiterlaufen und sterbe kurz danach anscheinend zweimal (2 Teleport's und die wäscheleineartigen Dinger - weiß grad leider nicht wie ich das besser beschreiben kann - verschiebt's nach unten aus dem Bild raus. Also jeweils nach dem Teleport.)
Ist aber auch der einzige Bug, den ich gefunden hab. Stört mich in so einem nahtlos perfekten Spiel aber dann doch schon etwas. Ich fand die Höhle auch sauschwer, hab's nur mit cheaten geschafft, weil der Bug mich nicht gewinnen lassen wollte. Und wenn ich unter diesen wäscheleinenartigen Dingern steh, ertönt so ein Windgeräusch und ich werd zum Start zurückteleportiert. Das hab ich nicht ganz verstanden.
Ansonsten: du bist der Master of Gameplay, Kelven :) das Spiel ist klasse und der Schwierigkeitsgrad immer angemessen. (bei dem Kampf gegen den Drachen im Schuppen bei der Medusa hab ich schon an die 5 Anläufe gebraucht, um da durchzublicken, aber der Schwierigkeitsgrad war genau richtig :D Passt alles wunderbar. Da merkt man, wer's schon bis in die Screenfun geschafft hat ;))
Nur: Nimm bitte den Teil mit der Wasserhöhle raus oder überarbeite ihn nochmal. Das ist echt krass schwer, ich dachte einige Male, dass es unschaffbar ist und hab nach 'ner halben Stunde aufgegeben und gecheatet.
mfG Penetranz
Dann war es nbicht der Käfer, der Schuld ist. Unter den Leinen WEHT Wind, deshalb das Windgeräusch. Wen du dortunter stehen bleibst, bläst der deine Fackel aus. Ich habs auch nicht direkt begriffen. Eine Anleitung wäre vorher nett gewesen dafür. Aber wen man es weiß, ist es eigendlich total einfach.
Beim aktuellen Download ist die Wasserhöhle jetzt auch etwas einfacher. Bei der Stelle mit dem Wind ist es so, dass du dort wo die Girlanden sind nicht stehen darfst, wenn der Wind zu hören ist.
Nein, nein bezüglich des Bugs hast du mich möglicherweise missverstanden :D Ich meinte das hier:
Achso, der Wind bläst das aus :D okay, jetz hab ich's verstanden :D
Okay, ist der Bug auch beseitigt? Dass man nach einem Treffer weiterlaufen kann, kam bei mir aber auch nur ab und zu vor. Hast du das mit 'nem PP geregelt bzw. könnte es vllt daran liegen?
mfG Penetranz
Hacker: So sind die kämpfe natürlich einfach is klar...aber auch arg langweilig sich immer nur zu verstecken ^^
Ganz richtig. Deswegen habe ich es hier auch ganz klar als Kritikpunkt angebracht. Du findest auch sonst kein (gutes) RPG, bei dem du fast jeden Boss einfachso besiegen kannst, indem du ein und dieselbe Strategie anwendest bzw. indem du nur eine einzige Technik verwendest und dann gar nichts mehr tust. Das ist in dem Fall auch nicht die Schuld des Spielers, weil er etwa "falsch" gespielt hätte. Falsches Spielen gibt es nicht. Das ist ganz klar ein Design-Fehler, weil der Macher nicht verhindert hat, dass man das überhaupt kann. Außer aber, es soll so einfach sein, was ich aber nicht glaube. Schon alleine, weil es das Balancing des Spiels völlig zerstört.
Das stimmt, aber der Spieler kann etwas für sich Ungünstiges entscheiden und ich denke es ist nicht die Aufgabe des Entwicklers, das Spiel gegen alle Eventualitäten abzusichern. Dadurch würde man ja auch wieder die Freiheit des Spielers einschränken. Dass es bei ZauPri möglich ist sich zu verstecken und nur rauszukommen, wenn die Magie voll ist, hat schon jemand bei der ersten Demo ausgenutzt. Das hat mich nicht so sehr gestört, denn im Gegenzug verlängert der Spieler die Kämpfe. Falls jemand auf Nummer sicher gehen will, dann möchte ihm das nicht verwehren. Notwendig ist es aber nicht. Die Deckung ist vor allem für die starken Attacken gedacht. Ganz zufrieden bin ich mit dem System ja selbst nicht, weil es schwerer ist, als ich es haben wollte. Ich bevorzuge wie gesagt leichte bis moderate Spiele.Zitat:
Falsches Spielen gibt es nicht.
Bin gerade noch auf einen kleinen Bug gestoßen:
Ich war bei den zwei Vogelscheuchen, und zwar beim zweiten Rätsel. Da habe ich ESC gedrückt, weil ich eigentlich das Eingabefenster schließen und weggehen wollte. Stattdessen hat sich das Menü geöffnet. Als ich es geschlossen habe, ist das Spiel abgestürtzt.
Versteh ich nicht ^^ So wie die kämpfe waren haben sie doch eigendlich Spaß gemacht.....Ich hab mich auch nicht die ganze zeit versteckt in den Kämpfen und bin auch durch gekommen....und wenn man einen kampf mal wiederholen muss ist das denke ich mal auch kein Beinbruch....wäre dann echt das erste Spiel wo das nicht so wäre.Zitat:
Ganz richtig. Deswegen habe ich es hier auch ganz klar als Kritikpunkt angebracht
So. Habe das Spiel jetzt auch durch. Den Zauberer fand ich irgendwie seltsam. Beim ersten Versuch hat er bei mir total viel und beim zweiten Versuch fast gar keinen Schaden gemacht. Naja, egal. Ich fasse mal meine Meinung zum Spiel in aller Kürze zusammen:
Positiv:
- Viele verschiedene, größtenteils ausgeklügelte und spaßige Rätsel, die einen gut unterhalten. Mir haben vor allen Dingen die Zahlenrätsel gefallen.
- Ordentliche Spielzeit: Nicht zu kurz, aber auch nicht zu lang. Genau richtig für zwischendurch.
- Spannende Story und viele interessante und witzige Charaktere und Orte.
- Nette Grafik und netter Soundtrack.
Negativ:
- Viele Geschicklichkeitspassagen. Sowas passt einfach nicht in ein RPG Maker-Spiel mit Tile-Movement. Der ist für solche Passage einfach nicht gemacht. Ständig geht man mal aus Versehen zu weit bzw. nicht weit genug oder wird während der Bewegung von irgendetwas getroffen.
- Beide Kampfsysteme haben zwar ihre guten und spaßigen Seiten, weisen aber auch größere Probleme auf, die ich ja schon im Detail genannt habe.
- Insgesamt hat das Spiel ein sehr schlechtes Balancing. Das gilt sowohl für Kämpfe als auch für Rätsel. Das heißt, dass erst sehr leichte, dann sehr schwere, dann wieder sehr leichte usw. Rätsel/Kämpfe kommen. Zwar lässt sich bei einigen Rätseln der Schwierigkeitsgrad sicherlich schwer abschätzen (weil jeder Mensch anders denkt), aber einige Rätselarten kommen dann doch so oft vor, dass man da irgendwann gar nicht mehr nachdenken muss. Beispielsweise "Schalter in einer Reihenfolge drücken" oder so.
- Die Wort-Rätsel können auch manchmal ein ziemliches Problem sein. Zwar sind sie einerseits sehr spaßig und befriedigend, weil man bei ihnen wirklich mal stark nachdenken muss, doch haben sie oft keine wirklich eindeutige Lösung. Außerdem ist man als Spieler bei diesen Rätseln komplett aufgeschmissen, wenn man die Lösung nicht weiß, während man bei den meisten anderen Rätselarten einfach rumprobieren kann. In eine Hilfsdatei gucken zu müssen ist auch irgendwie eine mittelmäßige Lösung. Das musste ich zum Glück nur bei einem einzigen Rätsel machen, aber da solltest du vielleicht trotzdem an einer besseren Lösung arbeiten.
Ein paar Ideen:
- Man könnte sich mit Gulden Tipps kaufen. Gulden sind so wertvoll, dass man sie nicht verschwenden will und man hier deswegen versuchen würde, die Rätsel erstmal ohne Hilfe zu lösen. Im Notfall könnte man aber eben auf das Hilfssystem zurückgreifen.
- Alternativrätsel. Es gibt ja sicherlich unzählige von diesen Rätseln und dein System wird sicherlich so gescriptet sein, dass man leicht verschiedene Rätsel einbauen kann. So könnte der Spieler im Notfall auf ein anderes Rätsel ausweichen, bis er irgendwann eins findet, das er lösen kann.
- Wie schon erwähnt wird der Spieler oftmals blind in irgendwelche Situationen befördert, in denen er gar nicht weiß, was überhaupt los ist und was er eigentlich tun soll. Das kann zwar manchmal ein Rätsel einfach nur schwerer machen, kann oft aber auch zu unnötiger Verwirrung führen. Auch sind die Anleitungen im Spiel nicht immer eindeutig. Mein bestes Beispiel hier für ist das magische Quadrat. Ich habe ziemlich lange gebraucht, bis ich kapiert habe, dass die Zahlen in der mittleren Spalte Zahlen sind, die schon als Teil der Lösung eingesetzt sind und das die weißen Zahlen nicht zur Lösung gehören, sondern nur die Reihenfolge der Lösungszahlen für das Passwort angeben. Letzteres wurde zwar eben in der Anleitung erklärt, allerdings nicht wirklich verständlich, was vor allen Dingen am irreführenden Bild lag. Die weißen Zahlen hätte man vielleicht klein in die Ecke der jeweiligen Felder schreiben sollen. Außerdem wäre es besser gewesen, wenn sie von oben links nach unten rechts in der richtigen Reihenfolge gestanden hätten. Und ich meine, es gab auch noch andere Anleitungen, die mich ähnlich verwirrt haben.
Naja, das ist so das, was mir auf Anhieb eingefallen ist. Ich weiß, ich habe hier mir Kritik als Lob geäußert, aber das liegt nicht etwa daran, dass mir das Spiel nicht so gut gefallen hätte, sondern nur daran, dass ich Kritik grundsätzlich als hilfreicher erachte. Auf einer Skala von 0 bis 10 würde ich dem Spiel wohl eine 7.5 bis 8 geben. Ich glaube, dass die erste Demo für mich damals noch ein bisschen mehr Magie hatte, als jetzt die Vollversion. Kann nicht genau sagen, woran das lag. Vielleicht an der Musik, die mir da etwas besser gefiel, vielleicht auch an der Story und dem Stil des Spiels, die damals noch gänzlich anders waren. Aber wie gesagt: Schlecht finde ich das Spiel keineswegs. Genau im Gegenteil. Hier und da an ein paar Ecken etwas pfeilen und ich würde mich jederzeit wieder auf ein Spiel dieser Art freuen!
Spaß liegt immer im Auge des Betrachters. Die ersten Kämpfe haben mir auch noch Spaß gemacht, aber das Kampfsystem wurde mir ziemlich schnell langweilig und monoton.
Wenn das Spiel mir aber die Möglichkeit bietet bzw. wenn mir ein Kampf nach den ersten paar Versuchen fast unschaffbar erscheint, wieso sollte ich die Gelegenheit dann nicht auch nutzen? In Super Mario-Spielen würde doch auch niemand sagen "Selbst schuld, wenn du die ganzen 1-UPs und Münzen einsammelst! Ohne wäre das Spiel jedenfalls schwer genug!"
Das behaupte ich auch nicht. Im Gegenteil. Verlieren gehört zu einem guten Spiel dazu. Ein Spiel, das man einfachso ohne Herausfoderung durchspielen kann, macht in der Regel keinen Spaß. Es kommt hier aber auf das Wie an. Ein Spiel sollte stets so aufgebaut sein, dass man nach einer Niederlage genug Motivation hat, um nochmal anzufangen. Das war hier bei mir - wie gesagt - ab einem bestimmten Punkt nicht mehr gegeben. Zum Beispiel bei dieser Ritterrüstung oder eben bei diesem Fischkopf, den ich eben nur durch diese "Hasenfuß"-Taktik besiegt habe. Und um auch mal ein Gegenbeispiel zu nennen: Metroid Other M war ein Spiel, das im Hard Mode brutalst schwer war, bei dem ich aber immer genug Motivation hatte, um nach einer Niederlage nochmal anzufangen, weil jede Niederlage auf mich selbst zurückzuführen war. In diesem Spiel war das nicht immer so (oder fühlte sich zumindest nicht immer so an).
Hast du die neueste Version? Diesen Bug hab ich nämlich schonmal gepostet, der müsste theoretisch draußen sein.
*kaufe tipps mit guldenZitat:
Man könnte sich mit Gulden Tipps kaufen. Gulden sind so wertvoll, dass man sie nicht verschwenden will und man hier deswegen versuchen würde, die Rätsel erstmal ohne Hilfe zu lösen. Im Notfall könnte man aber eben auf das Hilfssystem zurückgreifen.
*F12
*löse rätsel
Die jüngste Map mit Kelvens Post abgleichen (Explorer-Details-Sortierung nach Datum)? Das wäre bspw. so eine Möglichkeit, ansonsten fällt mir da grad nichts einfacheres ein.
Ansonsten würde es mehr bringen, das ganze so wie in Wolfenhain zu lösen, dort lässt sich nämlich optional eine Hilfe einblenden als wenn man mit Gulden zahlt nur um eh auf F12 zu klimpern.
@RPG Hacker
Man kann schon darüber streiten, ob Geschicklichkeitspassagen (genauso wie Action-Kampfsysteme) auf dem Maker Sinn machen, aber ohne sie wird es natürlich bedeutend schwieriger, das Spiel abwechselnd zu gestalten.
Ich weiß gar nicht, ob es überhaupt möglich ist den Schwierigkeitsgrad der Rätsel linear ansteigen zu lassen, wenn sie nicht alle vom gleichen Typ sind. Dafür sind Menschen zu unterschiedlich. Der eine verzweifelt am einfachsten Matherätsel, der andere kann mit den Worträtseln überhaupt nichts anfangen. Eigentlich sollten die Rätsel nie besonders schwierig sein. Ich selbst hätte mit einigen Worträtseln wohl auch Probleme gehabt, zumindest mit dem letzten im Blechturm. Ich hab aber keine anderen gefunden, die sich anboten (die Sprüche stammen alle nicht von mir). Davy Jones hat ja schon gesagt warum das mit dem Tipps erkaufen nicht funktioniert und alternative Rätsel für jedes Rätsel wären nicht nur sehr aufwändig, sondern es fällt mir auch kein zwingender Grund dafür ein.
Manche Rätsel sind nicht eindeutig: Das Problem ist immer, dass ich als Entwickler natürlich weiß wie sie gemeint sind und daher nur etwas ändern kann, wenn jemand sich über sie beklagt. Die Betatester haben das, soweit ich mich noch richtig erinnere, beim Zahlenquadrat nicht gemacht. Allerdings kann man dort die Zahlen für die Plätze auch als Teil des Rätsels ansehen. Der Spieler muss ausknobeln welchen Zweck sie haben.
Die neuste Version hab ich am 19. 3. hochgeladen.
Warum ist diese Lösung denn schlechter? Wenn man nach Guldenausgabe F12 drückt und den alten Spielstand lädt, ist die Funktion, Tipps mit Gulden zu kaufen, vollkommen sinnlos. Dann könnte man dem Spieler auch direkt den Tipp sagen, wenn er auf Taste x drückt. Wenn das so einfach geht, würden viele Spieler aber wohl bei den meisten Rätseln gar nicht mehr versuchen, sie selbst zu lösen, was die Rätsel wieder sinnlos macht. Bei der Hilfedatei muss man aber eben das Spiel unterbrechen, der zu überwindende innere Schweinehund ist größer, deswegen halte ich diese Lösung für optimal. Die hat sich ja auch schon seit Anbeginn aller Spielzeiten bewährt.Zitat:
Meiner Meinung nach immer noch eine bessere Lösung als
*Pausiere Spiel
*Schlage im Internet/in der beiliegenden Hilfedatei nach
*Löse Rätsel
und das würde letztendlich niemand kritisieren.
Dazu kann ich nur sagen, dass es sich für mich irgendwie "falsch" anfühlt, mir Hilfe von außerhalb des Spiels holen zu müssen. Aber du hast natürlich Recht damit, das man (oder zumindest ich) deswegen erst recht versuche, die Rätsel selbst zu lösen. Allerdings nicht etwa, weil ich es als so umständlich epmfinde, das Spiel kurz zu pausieren, sondern weil ich es als persönliche Niederlage empfinde, wenn ich mir Hilfe von außerhalb holen muss. Bei dem von mir vorgeschlagenen System müsste ich wenigstens selbst etwas hergeben, um weiterzukommen. Natürlich kann man das System missbrauchen. Man kann aber eben auch ehrlich spielen. Genau so kann man schließlich die Hilfsdatei missbrauchen. Wie gesagt: So umständlich ist es nun wirklich nicht, mal eben schnell mit Alt + TAB aus der Anwendungen zu wechseln. Der Unterschied wäre also, dass man das Guldensystem sowohl ehrlich als auch "unehrlich" benutzen könnte, während man (oder zumindest ich) bei der Hilfsdatei irgendwie immer ein schlechtes Gefühl habe, wenn ich sie benutze. Und das soll doch nicht der Sinn eines Spiels sein. Aber unabhängig davon, ob mein Vorschlag nun gut oder schlecht ist; zumindest in einem Punkt bleibe ich bei meiner Meinung: Es ließe sich definitiv eine bessere Lösung als die Hilfsdatei finden und es sollte irgendeine Art von Ingame-Hilfe geben.
Das ist wohl von Spieler zu Spieler verschieden. Ich selbst hab keine Probleme damit, die Lösung nachzuschlagen, vor allem wenn mich beim Spiel die Handlung interessiert. Ich hab auch schon manche Spiele von Anfang an mit Lösung gespielt.
Bei der Ingame-Lösung sehe ich zumindest noch die Schwierigkeit, dass man dem Spieler Tipps geben muss, ohne die Vierte Wand zu sehr zu brechen. Das Nachschlagen in der Lösung halte ich für keinen Bruch der Vierten Wand, weil ich mich dabei so stark vom Spiel trennen, dass das störende Gefühl ausbleibt. Die Tipps müssten also von einer Spielfigur gegeben werden, was aber nur mit einem ständigen Begleiter funktioniert, weil die Figur der Konsistenz wegen nicht wechseln sollte.
Aber die meisten Rätsel (zumindest was die Wort-Rätsel angeht) werden ja ohnehin von Charakteren gestellt, deswegen sehe ich da kein Problem. Man könnte ja auch einfach Zusatzaufgaben einbauen, die einem bei Rätseln weiterhelfen. So würde man das F12-Problem umgehen und würde gleichzeitig dem Spieler etwas mehr Content bieten.
Ich finde die Kritik von RPG Hacker zwar hilfreich, aber ich zum Beispiel sehe da viele Sachen auch so wie Kelven. Es ist eben eine Kunst, es jedem recht zu machen. Je weiter man diesem Erfolg jedoch kommen kann, desto besser ist das Spiel natürlich. Aus dieser Sicht kann ich dann also Hacker nur zustimmen, wenn er eben ein Spieler ist,d er es aus einer anderen Perspektive sieht, trotzdem finde ich die Idee mit dem Tip-Kauf für Gulden auch aus besagten Gegenargumenten her nicht gut. Außerdem sind die Gulden hier in dem Spiel für Alicias KS viel zu essentiell, als dass man sie selbst auf "ehrliche" Spielweise in die Tips ballern würde.
Während dem Lesen ist mir aber eine andere Sache bzgl der FAQ eingefallen: Das Problem, was ich an manchen Stellen hatte, war dass ich unabsichtlich gespoilert wurd. Beispiel: Ich hatte nur bei einem der beiden Rätsel der Vogelscheuchen ein Problem. Nämlich bei dem Rätsel von der linken Vogelscheuche, ich glaube dass war die Sache mit dem Ei?? Wie auch immer, ich kam nicht weiter, habe sofort nachschauen wollen und durch das Überfliegen des Textes und der Suche nach der Stelle die ich brauche, habe ich leider das Lösungswort für das Rätsel der anderen Vogelscheuche gelesen. =/
Es müsste eine Möglichkeit geben, in so ein Textdokument ebenfalls Spoiler-Funktionen einzubauen oder ähnliches.
MFG
Innoxious
Da stimme ich dir zu. Ich empfehle hier eine HTML-Datei. Die kann problemlos auf so ziemlich jedem Computer geöffnet werden (anders als eine doc-Datei, für die man erstmal Office braucht) und man kann darin ganz leicht Ausklapp-Spoiler und Schnellsuch-Links einbauen. Wäre auf jeden Fall hilfreich.
So, ich bin jetzt bereits beim Spiegelkampf angekommen. Wieder mal ein wunderbares Spiel!
Besonders die Story bzw. die Ideen die dir bei diesem Projekt durch den Kopf gegeistert sind...!
Es macht wirklich Spaß die ganzen Gags und Anspielungen zu sehen. Jedes mal auf's Neue begeistert mich außerdem auch die Grafik. Ich will gar nicht wissen wie aufwendig das Gepixel gewesen sein muss. Aber man muss dazu sagen, dass es sich wirklich gelohnt hat. Einfach hervorragend. Vor den Rätseln saß ich auch verzweifelnd eine lange Zeit. Gerade mal das erste Roboter-Rätsel konnte ich ohne Hilfe lösen. Alle Aufgaben im Spiel sind sehr gut durchdacht.. Hat man erst mal angefangen zu spielen, dann hat man auch eine gute Zeit was davon.
Bis auf mikroskopisch kleine Mini-Rechtschreibfehler, von denen ich gerade mal 2 bemerkt habe, habe ich nichts zu bemängeln. Die Kämpfe ziehen sich meiner Meinung nach zwar etwas hin, das könnte jedoch auch an meiner wenig actionreichen Vorgehensweise liegen... *hust*
"Warten... Warten... Mehr ZP! Mehr ZP!"
Ach, und außerdem habe ich gerade gemerkt, dass Google Chrome das Wort "Actionmärchen" in seinem Wörterbuch hat. Das passt finde ich Genre-mäßig ganz gut zum Spiel. ^^
1-Ultra-Plus mit unzählbarer Anzahl an Sternchen.
Puh, ist das ein anstrengendes Spiel :D Mir tut jetzt noch die Hand vom ständigen Kreislaufen bei Kerians Kämpfen weh. Aber anders hab ich die nicht geschafft, denn mit "rein ins Getümmel" läuft da absolut nix. Bei der blöden Feuersäule hat mir aber selbst das nichts genutzt :O Aber naja, wozu gibts den Maker :D Alicias Kämpfe gefielen mir da schon besser. Da war Zeit zum Überlegen und Ausprobieren. Und es gab fast immer etwas, womit man den Gegner schwächen konnte. Notfalls hätte ich auch den Leichtmodus verwenden können. Wieso gabs den nicht bei Kerians Kämpfen? Dort hab ich ihn echt vermisst :( ;)
Manche Geschicklichkeitsspiele waren auch heftig. Ok, bin nicht grad die Beste in sowas, aber bei deinen früheren Spielen hatte ich da nur selten echte Probleme. Dafür waren aber die Rätsel genau richtig: weder zu schwer noch zu leicht. Nur beim Gewichterätsel musste ich in der Lösung nachgucken, weil ich nicht verstanden hatte, in welcher Reihenfolge man die Schalter drücken musste.
Aber die Grafiken, die sind ja sooowas von toll *schwärm*, da konnt ich mich manchmal garnicht richtig sattsehen. Und die Märchenwelt erst, ist diiee süüüß *schwärm*, so muss die aussehen, ge-nau-so! Kannst gerne noch ein Spiel mit diesen Grafiken machen :) Die Musik hat auch ganz gut dazu gepasst. Manche Stücke haben mich aber nach ner Weile etwas genervt, obwohl sie mir eigentlich gefallen haben. War aber jetzt nicht sooo schlimm.
Mit der Geschichte bin ich nicht so ganz zufrieden. Das Happyend zwischen Alicia und Kerian hätte ruhig etwas netter ausfallen können! Und wieso weiß Kerian noch alles? Auch beim Zauberer rätsel ich noch, ob er eigentlich gut oder doch böse war. War btw ne tolle Idee, die Gründe des Zauberers als Filmschnipsel darzustellen :A
Naja, habs nicht bereut, Zauberer & Prinzessin gespielt zu haben, hat doch irgendwie Spaß gemacht :)
Vermutlich war das Teil von Alicias Wunsch "Kerian soll hier bleiben und sich erinnern können!" Oder so. So kann ichs mir ganz gut vorstellen. Oder nur die Menschenwelt vergisst was geschehen ist.Zitat:
Und wieso weiß Kerian noch alles?
Hm... ich kann mich ja jetzt echt irren, aber ich hab das so verstanden, dass die Märchenbewohner eh alle Erinnerungen behalten. Und meiner Meinung nach war Alicias Wunsch, dass
Interpretationsfrage? Oder schlicht falsch verstanden?
So, ich bin nun auch mit dem Spiel durch. Und hier mein Fazit:
Was den Wunsch angeht: Dazu werde ich mal nichts sagen. ;) Zu den Erinnerungen: Alle mit magischen Kräften behalten ihre Erinnerungen und das schließt auch Prinzen mit ein.
@TheDude
Ich hab es zumindest genauso nachgezeichnet wie die anderen. An die Vorlage kann ich mich schon gar nicht mehr erinnern.Zitat:
Auch wenn ich finde, das Medusa vom Stil nicht ganz zu den Restlichen passte, oder kam das nur mir so vor?
Bing grad am zocken und finde es wirklich gut gelungen^^
Vorallem die Rätzel sind toll :) Die Story geht so, aber habe auch
erst den schwarzen Kater gelegt, und denke mal, es passiert noch was ^^
Dort vielleicht schon. ;)
Dann hoffe ich mal, dass das "Vielleicht" noch wegfällt. Ich sag's auch nicht weiter. ;)
Servus!
Hab das Spiel gerade durchgespielt und ich muss sagen: Es hat mir so sehr gefallen, dass mir am Ende echt die Tränen kamen. Die Story war wundervoll ^^ (Das Beste vom Spiel)
Ich habs auch gerade durchgespielt und muss sagen, dass ich seit Jahren nicht soviel Spaß hatte bei einem RPG, vielen Dank dafür...
Zum Gameplay, der Story, den Charakteren wurde das meiste schon gesagt, da schließe ich mich der mehrheit an, da passt alles...
Das beste war für allerdings das KS. Mit Kerian war es manchmal eine Herausforderung, doch man hat sich eigentlich von der Schwierigkeit he rimmer schnell zurecht gefunden und die richte Taktik entwickelt, wie man das am bsten angeht...
Noch besser allerdings das KS bei Alicia, ich finde es super dass man da mit Geduld und Verstand arbeiten muss, um die von der Stärke her überlegenen Gegner zu besiegen. Man prägt sich die Schritte ein und weiß dann wann man attakieren muss. Das macht wirklich Spaß und die Freud eist umso größer, wenn man gewinnt...wirklich TOP!
Ich hoffe inständig, dass es von dir in Zukunft noch mehr Spiele geben wird, den die bereits bekannten knackigen Rästel von dir waren acuh wieder super, würde gerne wieder sowas spielen
mfg
ich hab vorhin ein bug gefunden am bonusort 2 wo man sich gulden holen kann
wenn man den eisblock in die lava reinwirft und das kissen dann dann in der mitte hinter dem wasser stellt und dann rechts oder links reinläuft geht man das komplette restliche spiel nur sehr langsam und man kann durch wände laufen
auch die zwischen Sequenzen sind davon betroffen
das spiel wird dadurch aufjedenfall unspielbar
Hey, die VV ist da?
meine güte, war ich lang nicht mehr im atelier^^
wird sofort runtergeladen
Wobei der Wunsch doch eigentlich klar sein dürfte ;)
Ich würde ja gerne ein wenig Feedback posten doch das mich ich erst immer wenn ich das jeweilige Spiel durch habe.
Tja und leider komme ich gerade bei Zauberer und Prinzessin nicht weiter. Nichteinmmal die Komplettlösung kann mir helfen. Ich muss gerade durch Märchenwelt flüchten und bin auf diesem wunderschönen planeten mit den Sternen. Nur kann ich das Steintor nicht öffnen egal welche Reihnfolge ich ablaufe es rührt sich kein Stück. Mache ich vieleicht etwas falsch?
Wichtig ist, dass du auch auf den Startpunkt nochmal draufgehst, wenn du den Linienzug abgegangen bist.
Hab gerade gemerkt das ich einmal zu früh nach unten abgebogen bin. Daraus ergab sich zwar die Form, aber der weg war falsch. Was würde ich nur ohne die beigelegte Komplettlösung tun? :D
Hallöle an alle,
also ich hab das Spiel gerade angefangen und finde es bis jetzt super ^.^
Die Rätsel sind ziemlich witzig finde ich und der ganz Ablauf des Spiel sehr flüssig :D
Aber ich hab ein Problem ^^"
Ich bin gerade im Märchenwald wo ich für die Zwerge das Gold aus der Wand holen muss. Ich hacke mit der Spitzhacke alle Wände auf, die mit einem X markiert sind und sammle das Gold aber wenn ich alles naja gesammelt und gehackt hab, läuft die Zeit einfach weiter und zeigt mir das ich was vergessen habe, aber da ist ja sonst nichts mehr o.O
Du kannst das Brett über den Abgrund legen, dort sind auch noch Goldklumpen.
Hallo Kelven
Also ich habe ein Bug endeckt oder Problem. Der geschah nämlich als ich in der Gulden Mission2 war. Dort muss man ein Eisblock ins Kochende Wasser schieben und dann kann man ja rüberkommen. Aber da ist ja schon der Bug, als ich rein ging Sprung der Charakter wieder zurück und er wurde extrems verlangsamt und ich konnte das Spiel dadurch nicht weiter Spielen.
Du könntest mir den Spielstand per PM schicken (auf minus.com hochladen), dann könnte ich das mit der Geschwindigkeit reparieren. Es sei denn du hast selbst den RPG Maker und kennst dich damit aus.
Nachdem ich jetzt Zauberer und Prinzessin durch habe folgt man Fazit.
Es gibt nicht viele Spiele wo ich mit offenen Mundwinchel davorsitze und bestaune wie exzellent sie gemacht sind. Zauberer und Prinzessin gehört da aber definitiv dazu!
Die Story war schon von Anfang an überzeugend. Die kleine Geschichte am Anfang über den Mann und seine Frau sind der Prolog in eine epische Geschichte die einem von Anfang bis Ende fesselt. Es ist einfach wirklich aufregend wenn man einmal in der aufregenden Märchenwelt Rätsel löst oder Kämpfe beschreitet und danach wieder ins ruhige Schulleben von Alicia zurückkehrt. Gleichzeitig fragt man sich auch wie Alicia es nur mit Kerain aushält. Mir gefallen auch die einzelnen Kapitel wo man immer jemmanden hilft und dann herausfindet was er hergegeben hat um vom Zauberer etwas zu bekommen. Das verschiedenen Szenen wo man entscheidet was man sich als erstes oder letztes ansieht sind dir auch sehr gelungen.
Das Gameplay ist auch sehr gelungen. Das "Bring mir etwas das bekommst du das" Prinzip ist sehr amüsant. Es ist einfach spannend mit der Umwelt zu interegrieren um dann letztendlich ein Ziel zu erreichen. Die Rätsel sind natürlich auch sehr gut geworden. Knackig und Hart. Sie sind auch nicht zu einfachen Aufgaben ausgeartet sondern richtig gelungen. Die Geschicklichkeitseinlagen spielen sich komplett flüssig und machen gute laune genau so wie in einem Mario Level. Zu den Kämpfen brauch ich dann woll auch nicht allzu viel zu sagen oder? Taktisch, Angmessener Schwierigkeitsgrad und vorallem Gut gelungen. Diese Worte zeigen was ich davon halte :)
Das die Grafik einfach Klasse und super gepixelt ist und die Wahl der Musik hervorragend ist, ist ja wohl klar.
Nur der Kampf gegen das Feuerwesen, bei dem der Platz definitiv zu klein schüttet Zauberer und Prinzessin ein wenig Salz in die Suppe. Auch die Entscheidungsfreiheit beim Händler gibt mir ein wenig zu denken. Es ist einfach fast unmöglich die Kämpfe zu schaffen wenn man nicht zuerst die Elementkrone kauft und dann den rest. Wäre Die Elementkrone standardmässig dabei und man könnte sich z.b. Die Elemente kaufen oder so wäre ja nicht schlecht gewesen. Auch das andere Items im Shop kaum zu etwas nutze sind ist nicht so gut. Bei Manchen Momenten wie z.B. Der Ritt auf der Fliegenden Schnecke oder wenn man durch ein Hasenloch geht wäre eine nette Cutszene Nett gewesen. Mir hätte es auch gefallen wenn man im AKS gesehen hätte das der Gegner schwächer wird z.b. bei der Bestie mit Medusa. Man erkennt zwar das die Angriffe stärker werden aber Narben oder Wunden am Gegner hätten den Optischen und spielerischen eindruck vom Kampf wirklich besser gemacht.
Zum Schluss kan ich nur sagen, Kelven.... du hast dich bei diesem Spiel einfach selbst übertroffen! Selten so etwas gutes Gespielt wie Zauberer und Prinzessin!
Auch von mir nun ein großes Lob.
Der Prinz war wirklich einer von den sympathischsten Charakteren, die ich kennen lernen durfte ... ich bin schon fast geneigt mich mit Kerian zu identifizieren bzw. ihn als Ideal zu adaptieren ... höhö^^
Deine Geschichte hat mich überraschenderweise gefesselt, wo sie doch eigentlich ziemlich linear verläuft und das Intro das einzige große mögliche Geheimnis vorweg nimmt und auflöst (das einzige woran man noch feilen könnte wäre der plötzlich Umschwung auf den Prinzen, aber das ist wohl tatsächlich Ansichtssache). Ich denke du hast diese Spannung, oder dieses Interesse an der Geschichte, durch eine, dem Spiel eigene, Ästhätick erreicht. Alleine wie du die verschiedensten Märchen eingebaut hast und wie du mich immer wieder zum Lachen gebracht hast! (Danke dafür!)
Wenn nicht die harten Kämpfe und schweren Aufgaben gewesen wären (gelöst/geschaft --> ich habe mich dann immer so imber gefühlt!), wäre es wohl mehr ein halbseichter Film - aber etwas total anderes im Vergleich zu nicht-Vergleichbarem. Zu den Kämpfen noch ein Wort: Mit Alicias Büchsenkampf-Stil bin ich nicht ganz glücklich geworden. Um sich selbst erst einmal taktische Optionen zu ermöglichen musste ich mich am Anfang erst mal verstecken und das hat genervt (der Kürbiskampf war mal eine gelunge Abwechslung!). Wieso nicht von Anfang an volle AP? Viel schöner fand ich die Kämpfe mit dem Prinzen: da konnte man selbst besser werden (wie bei Gothic I Oo =D )
Kritikpunkte beziehen sich voll und ganz auf deinen Stil. Zum einen finde ich es nicht schön, wenn Maps durch die Mapgröße aufhören (schöner wären Felswände, Wald etc.) und ich fand die extra Merkierung des Teleporters unnötig (bzw. die Notwendigkeit ergab sich aus ersterem). Beim Pixeln hatte ich das Gefühl, daß du mit Händen und Armen nicht ganz glücklich wirst (Schlagarm des Prinzen, Hand vor's Gesicht halten).
Wieso hast du die Möglichkeit gegeben die Reihenfolge der Ereignisse zu bestimmen? Der einzige Sinn, den ich darin sehe sind Einmaligkeit und eine wirklich schöne Aufmachung.
Gschwafel zu Ende - Daumen hoch!
Hand auf's Herz
Vulpes
Hauptsächlich wegen der optionalen Orte. Außerdem bot sich eine andere Lösung nicht an. Eine Karte, mit der man sich frei in der Schule bewegen kann, wäre mir zu aufwändig gewesen.Zitat:
Wieso hast du die Möglichkeit gegeben die Reihenfolge der Ereignisse zu bestimmen?