Das ist Pflicht. 4 Aufgaben aus BWL, VWL und Recht (also ein Gebiet doppelt).
Zwei Aufgaben müssen bearbeitet werden, davon zwingend eine aus dem Gebiet, welches doppelt vorkommt.
Druckbare Version
Ah. Mir war nicht bewusst, dass bayrische Gymnasien solche Unterrichtsfächer haben.
Haben die Leute aus Niedersachsen den Kram mit Deutsch GK Klausur und Politik/ Wirtschaft LK Klausuren mitbekommen?
Unser liebes Kultusminiterium hat (mal wieder) Mist gebaut...
Die Klausuren in Politik Wirtschaft waren wohl irgendwie an den Schwerpunkten des 2010er Abijahrgangs orientiert... und in Deutsch gab es bei dem Text über Eichendorff eine Auslassung, die die komplette Analyse etwas... hinfällig macht. Konsequenz der ganzen Sache scheint jetzt zu sein, dass es neue Erwartungshorizonte gibt und dass die Lehrer ''im Zweifel für den Schüler'' benoten sollen...
In Hessen scheint's ja bei Mathe irgendwelche Dramen gegeben zu haben? O.o
im zweifel für den schüler? das betrifft mich bei den fächern leider nicht ! :(
Ich war bis letztes Jahr auf nem bayrischen Gymnasium, wie Gamma schon gesagt hat.:)
Und solche Fächer gibts bei uns, ja.^^ Sogar sehr beliebt, unser LK war 28 Mann stark, dieses Jahr gabs ihn glaub ich sogar zweigeteilt.
Und wenn man sich beruflich/studientechnisch in die betriebswirtschaftlich/kaufmännische Richtung orientieren will, sicher nicht die schlechteste Voraussetzung.;)
"Im Zweifel für den Schüler" ist blabla. Wird zwar im Vornherein gepredigt, viel gemerkt hab ich im Abi davon aber nicht.:D
So heute kriege ich die schriftlichen Ergebnisse, mal schauen was ich so vollbracht habe.
Passender Weise habe ich genau davon heute Nacht geträumt.^^
In meinem Traum sahen die Ergebnisse folgendermaßen aus:
Mathe-Lk: 14 Punkte, das wär cool, wenn ich das wirklich hätte^^
Physik-Lk: 4 Punkte, hoffe das wird nicht wahr auch, wenn Physik nicht wirklich gut lief.
Reli-Gk: 7 Punkte, da würde ich mir eigentlich mehr erwarten.
Werd mich im Verlauf des Nachmittags noch einmal melden und euch sagen, ob sich mein Traum bestätigt hat.
mfg Turgon
Fuck yeah, BWL- und Rechnungswesen-Matura voll in den Sand gesetzt. Hätte wohl nicht für eine Rechnungswesen-Aufgabe, die nur knapp 5% der Punkte ausmacht, 40% der Zeit verbrauchen sollen. Hatte dafür für BWL, was ich wirklich gekonnt hätte und den Großteil der Punkte ausgemacht hätte, gar keine Zeit mehr. Optimale Zeiteinteilung. :A
Naja, Nachprüfung nächsten Monat. Gibt wohl Schlimmeres. Dafür ess und schlaf ich heute mal wieder. Endlich.
Edit: Nachtrag: Hab's damals übrigens doch geschafft.
So hier sind jetzt die realen Ergebnisse:
Mathe-Lk: 13
Physik-Lk: 14
Reli-Gk: 10
Zum Glück ist mein Traum nicht wahrgeworden.^^
http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_046.gifZitat:
Physik-Lk: 4 Punkte, hoffe das wird nicht wahr auch, wenn Physik nicht wirklich gut lief.
Das sind mir eh die Liebsten. Meinen immer, dass es nicht gut lief und räumen dann voll ab. Kenn ich auch aus meiner Schule.
So Leute hasse ich auch, die sagen, dass alles scheiße war und dann die besten Noten kriegen.
Das ist jetzt ausnahmsweise mal bei mir zugetroffen.
Meh, nächste woche Deutsch Mündlich *bibber*
Meh, bis zum 15 Juni warten auf die Ergebnisse -.-"
besser als andersrum
aber man muss abwägen: bis zur rückgabe der klausuren angst vor nem schlechten ergebnis - unbegründet, aber das weiß man ja nicht
oder bis dahin gutes gefühl, dann schlecht (was aber vielleicht nur einige tage anält, dafür begründet ist)
ist natürlich besser als schlechtes gefühl UND schlechte arbeit :D
So bei mir stehen jetzt auch die Termine für die mündlichen Prüfungen fest:
Musik am 3.6 um 14:00 Uhr
und
Deutsch am 15.6 um 8:35 Uhr
Ich hatte eigentlich gehofft, dass beide Prüfungen recht früh sind, damit ichs schnell hinter mir hab, aber jetzt hab ich eine in der ersten Woche der Prüfungszeit und eine in der letzten Woche. Vor allem die Uhrzeit bei Deutsch stört mich, weil das nur der Prüfungsbeginn ist und ich dann noch eine 3/4 Stunde früher da sein muss wegen der Vorbereitungszeit. Zum Kotzen!
Musik wird denk ich mal laufen, aber Deutsch war schon immer eines meiner schlechtesten Fächer. Mal schauen, was dabei rausspringt.
mfg Turgon
So...bin jetzt auch seit Dienstag fertig.
Bio Colloquium war ziemlich easy (Ökosystem See als Referatsthema - ich hab es kommen sehen ;>).
Naja, nun mal die Ergebnisse zum 15.06. abwarten und dann ab 01.10. duales Studium zum Dipl. Verwaltungsfachwirt. ´~`
Bei mir steht noch Info mündlich an :D
Wenigstens ein Fach in dem ich voll 15p bekommen werden.
Textsortieren ist mein Thema, ohne Witz. Naja, dazu muss ich halt noch wissen was typisierte Datein sind usw. Kleinkram.
Yeah! :D :D http://www.multimediaxis.de/images/s...ld/1/party.gifhttp://www.multimediaxis.de/images/s...d/1/party2.gifhttp://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_02.gif 14 Punkte Deutsch mündlich, und damit der Kursbeste :D
Was für ein Thema hattest du denn, Freierfall?
(Der Deutschlehrer in mir ist einfach neugierig ...)
Herzlichen Glückwunsch Freierfall!
Ich erreich, glaub ich höchstens die halbe Punktzahl in meiner Deutschprüfung^^
"Schuttablage" von Günther Eich (Ein recht doofer Text für sowas, da er keinerlei interessante Formbesonderheiten aufweist, und auch Inhaltlich weder allzu interessant ist, noch viel Raum für Analyse oder Interpretation bietet) analysieren,
dann sich mit der Aussage, Trümmerlürik sei doof weil Hoher Ton + Niedriger Inhalt nicht zusammenpasst
im Zweiten Teil auf den Krieg in Kassandra und dort die Geschlechterproblematik, dann Elemente weiblichen schreibens aufzählen, Sagen welcher Sprachphilosophischen Schule das weibliche Schreiben entspricht (=>Sprachinhaltstheorie, so nach dem Motto patriarchalische Denkweisen verfestigen sich), dann Dantons Tod mit Don Carlos vergleichen, zuletzt sagen, was man vom Unterrichtsplan hällt (XDD)
nun denn -
physik: 08 statt erwarteten 10
mathematik: 14 wie erwartet
französisch: 09 statt 10
biologie: 09 statt 10
politik-wirtsch.: 13 statt 10
damit in block I + block II 658 punkte, ab 661 gibt es 1,9.
physik mündliche nachprüfung, mind. 11 punkte => 662 insgesamt => 1,9 statt 2,0
ein unerwartet schlechtes ergebnis.
ich habe auch nicht geschrieben, dass das ergebnis schlecht ist. ich habe geschrieben, dass es unerwartet schlecht ist. das setzt es in relation.
und ja, ich habe mir natürlich was besseres vorgestellt.
Das kommt ganz drauf an, wass man als gut bezeichnet.Zitat:
Oh bitte, du kannst schreiben, dass du dir Besseres vorgestellt hast, aber nicht, dass das Ergebnis "schlecht" ist.oO
Für mich wär 1,9 'n Drama (wegen NC und so)
*immernochaufseinenotenwart*
siehste. alles relativ!
mathematik hat zwar keinen NC, aber "eins komma" ist immer besser als "zwei komma" (obwohl das alles für mich eh relativ egal sein wird). die universität oldenburg ist ja nicht überbelegt, ansonsten gibt es noch andere möglichkeiten, mathematik zu studieren.
medizin fände ich interessant, bin aber zu faul.
übrigens hatten bei uns zwei leute 1,0.
die eine trägt immer jeans-latzhosen (!) wie ein kleines kind, ist sowieso nur geschätze 1,50 groß, wiegt... bestimmt nicht viel mehr als meine zehnjährige schwester.
die andere ist nicht viel größer, dafür umso schwerer. möchte ich mit denen tauschen? nein.
vor einigen monaten kam eine, die jetzt ~1,6 gemacht haben müsste, zu mir:
"max, du hast doch chemie"
-nein
"aber du kennst dich damit aus"
-worum gehts
"das virus H5N1 - wie soll das gehen?!"
+++ reicht mir einen zettel, darauf aufgemalt: ein stickstoff- und fünf wasserstoffatome +++
"stickstoff kann sich doch gar nicht mit fünf atomen verbinden!"
->_<
es ist wirklich schade, dass allgemeinwissen nicht abgefragt wird. man kommt durch, indem man nur für die schule lernt und evtl. genau das kann, was abgefragt wird. habe ich als kind etwa völlig umsonst aus langeweile ständig lexika durchgeblättert?! und lese ich heutzutage umsonst stundenlang durch wikipedia (leider nicht brockhaus, das ist ein bisschen zu öde)? erdkunde ist bei uns z.b. nicht zustandegekommen!! ich kann gut mit zahlen jonglieren und mir handynummern merken usw., aber das hilft mir nur in mathe. also habe ich vielleicht nur 2,0 bzw. 1,9, aber auf jeden fall bin ich mir sicher, dass ich besser im leben zurechtkommen werde als manche andere von unserer schule - ich nehme mal stark an, dass ein wacher geist, gutes gedächtnis und großes allgemeinwissen, die in der schule nicht abgefragt werden, sich auf jeden fall in der zukunft lohnen werden.
Sehr richtig find ich auch sehr schade.
Ich behaupte mal, Abi könnte - wenn er will - jeder schreiben (sogar ich habs geschafft! :D), aber das unterscheidet sich doch immer noch sehr stark von "Weisheit" oder "Wissen".
Ich kenn einige aus meinem alten Jahrgang, die man mit ganz simplen Dingen an die Wand nageln kann, die aber Abis um 1,5 1,6 rum schreiben.
Auf den Punkt einen gewissen Bereich lernen... für einen hoch angesetzten Beruf muss man breiter gefächert sein.
Zu der Note: Ja ich weiß, dass das relativ gemeint war, vielleicht hab ichs auch einfach falsch gelesen...^^
Jedenfalls stößts mir immer komisch auf, dass ein 2,0- oder sogar ein 1,9-Abi bei manchen Leuten als schlecht durchgehen.
Auch da hab ich letztes Jahr einige gesehen... und ich hab mein 2,6-er Abi gefeiert.oO ;)
15 Punkte in Physik geschrieben \o/
(und die restlichen schriftlichen auch allesamt besser als erwartet, obwohl ich nirgends ein wirklich schlechtes Gefühl hatte)
Schnitt von 2,4, vollkommen in Ordnung =D
Die Schule kann mich nun mal ^^
Mein Ziel beim Schnitt ist einfach nur eine 2 vor dem Komma zu haben. Bis jetzt sieht es mit dem Ziel auch gut aus, läuft im Moment auf 2,1 oder 2,0 hinaus, wenn meine Prognosen für die Musikprüfung stimmen und ich in der Deutschprüfung keine 0 Punkte kriege. Ich würde theoretisch auch noch 1,9 kriegen können, wenn ich in Deutsch 9 Punkte kriegen würde, leider ist das sehr unrealistisch für mich.
Lustigerweise ist es im Berufsleben dann das gleiche. "Der Kerl ist bei weitem nicht so clever, wie ich und arbeitet viel weniger. Warum ist er eigentlich mein Chef und verdient viel mehr."
Ein Abischnitt sagt nur aus, ob man sich in der Schule angestrengt hat oder nicht. Manche mit schlechtem Abi blühen im Studium plötzlich auf, aber es ist eher häufiger der Fall, dass viele 1,X-Abiturienten in der Uni nur Durchschnitt sind, weil sie auf einer weniger anspruchsvollen Schule waren. Will sagen, es wird nicht leichter. Ich freue mich über meinen Einser-Schnitt. Damit kann ich später meiner Kinder unter Druck setzen. :p
2,9. reicht.
Wegen Allgemeinwissen: Das kann man noch weniger verallgemeinern als andere Unterrichtsinhalte. Und es noch weniger in Unterrichtsinhalte quetschen.
Was die Schule aber sehr wohl kann, ist die Schüler dazu anreizen, sich vielfältig zu interessieren und zu informieren.
Ich hasse es, immer noch auf meine Ergebnisse warten zu müssen.
Heut erhalten und das Ziel wie erwartet verfehlt. Wurde leider nichts aus dem 2,0er und bin momentan bei 2,3 (warum müssen wir in den schriftlichen Prüfungen auch immer so wenig Zeit haben ? das zieht einem immer so runter, wenn man nur die Hälfte dadurch schafft....). Habe mich jedoch schon mal zur mündlichen Nachprüfung eingetragen (natürlich Mathe, wobei mir da bereits 8 Punkte reichen um mich zu verbessern) und werde somit sehr wahrscheinlich noch auf 2,2 kommen. Ich kann mt Leben, da ich schon mit meinem Zividienst übernächste Woche beginnen werde und mir beim Jura Studium in Frankfurt (Oder) somit noch etwas Zeit nehme, da es erst 2010 dann für mich soweit ist :)
Ergebnis: 2,2
Passt.
ihr seid ja alle übel.
ich bange um geschafft oder nicht geschafft. D:
halb fünf noten abholen.
ich plädiere aber auf geschafft. pw mündlich war zwar sehr bescheiden aber in reli dürfte ich was rausgerissen haben.
[FONT="Comic Sans MS"]....
http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_02.gifhttp://www.multimediaxis.de/images/s...d/1/party2.gifhttp://www.multimediaxis.de/images/s...d/2/bounce.gifhttp://www.multimediaxis.de/images/s...old/1/sm13.gifhttp://www.multimediaxis.de/images/s...old/1/ugly.gifhttp://www.multimediaxis.de/images/s...old/1/ugly.gif:hehe::hehe::hehe:[/FONT]
... :hehe:nton:
Ich hab Abi mit 1,3 :A
So bei mir sind auch 1,9 geworden.
Knappe 1,0. *hüpf*
hab 1,9. wunderbar.
nach der nachprüfung sage ich zum physiklehrer: "habe ich die 11 punkte geschafft?" - "nein." "O.O:(>:(@!€:eek:" - "du hast 12."
1,2 hier \o/ Die Prüfungen waren dann doch leichter als gedacht :D
An alle Gratulation. Bei mir wird es nächstes Jahr soweit.
alten, ich sprenge hier den rahmen mit meinen bombastischen 3,4. :eek:
zum glück hab ich nicht irgendwas vor, wo es nen nc gibt. D:
achja: große zahl, großer penis. 8)
das in kombination mit deinem benutzerbild und -namen löst bei mir angst aus :\ :eek: :(
ich gratulier uns auch mal allen, ist ja ein ziemlich guter schnitt, überdurch-schnitt ;)
Ich hab auch keinen 1,x Schnitt ^^ ebenso wie mq. Ich wuesste eh nicht, was ich mit einem solchen Schnitt anfangen sollte, da ich eh nicht vorhabe zu studieren ^^
Dreifach-dito Oo bei uns im Jahrgang (108 Leute) haben drei oder vier ihr Abi nun auch nach muendlicher Nachpruefung nicht bestanden. Glaube wir haben so sieben Leute oder so unter 2,0, nur einer davon männlich Oo was mich irgendwie ueberrascht ^^ njaaa ^^ Ich bin happy mit meinem Schnitt und morgen offiziell entlassen =D
ich bin ein kerl, heiße marian auch im echten leben und die tussi auf meinem avatar ist heiß. :A
ich war noch nichtmal der schlechteste bei uns, wir haben noch ~10 leute, die unter mir sind (was meinen relativ grottigen schnitt, auf den ich keineswegs stolz bin, allerdings nicht rechtfertigen soll). auf jeden fall reicht mir mein schnitt um das zu machen, was ich machen will, yeeeha.
P1 Bio 14
P2 Chemie 12
P3 Politik 13
P4 Mathe 12
P5 (mündl.) Englisch 12
Insgesamt komme ich auf 1,5 mit 745 Punkten...
Relativ knapp an 1,4 vorbei... schade...
hoffe es reicht dennoch für ein Medizinstudium...
In Block II haben mich die ganzen Nulpenfächer wie Religion,Seminarfach,Kunst
ziemlich runtergezogen...
Ich hab mit 2,7 oder 2,8 gerechnet. Ist aber am Ende 2,4 geworden, weil ich in Deutsch und Englisch-Prüfung irgendwie 12 und 13 Punkte bekommen hab. Weiß der Geier, was die Lehrer während der Korrektur geraucht haben....:)
Ja, das ist dieses komische P-System, dass nur die Niedersachsen haben. ;)
Ach ja, Gratulation natürlich an alle, die ihr Abi jetzt haben.
so, 1,9 abgeholt + 1jährige mitgleidschaft für besondere leistungen im fach physik bei der deutschen gesellschaft für physik.
coool.
beim umarmen meiner mutter eine rippe angeknackst bzw. gebrochen :\...
dann nachher zum abiball - erstmal schön tennis spielen.
ich hab zwei coole armbanduhren geschenkt bekommen - slimline skagen und ein erbstück von meinem opa. tolle dinger.
Was hast du denn interessantes geleistet, wenn man mal ganz neugierig fragen darf? =)Zitat:
Zitat von MaxikingWolke22
[...] 1jährige mitgleidschaft für besondere leistungen im fach physik bei der deutschen gesellschaft für physik. [...]
eigentlich nix - 11 - 12 - 11 - 11 punkte, klausur 08, mündliche nachprfüfung 12.
ich glabue, das war eher in ermangelung eines mathematikpreises :D
außerdem habe ich das ganze mit 16 gemacht, vielleicht hat das auch noch mit reingespielt, weil der preis auf vorschlag der schulleitung hin verliehen wird...
Den Preis bekommt eigentlich jeder, der Physik im Abitur hatte und mit einer Punktespanne von 10 bis 15 Punkten bestanden hat. Dabei handelt es sich zum Teil auch um einen Lockversuch, um Leute zum Physikstudium zu animieren. Bei den Mathematikern hättest du dafür an der Mathematikolympiade teilnehmen müssen. ;)
Ich hab den nicht bekommen. *traurig guck* Gemeinheit. xD
Dafür war unser Abistreich super. Vorher die Nacht auf dem Schulgelände gezeltet, dann einen tollen Hindernislauf aufgebaut in der Aula. Irgendwer kam auf die Idee, Knicklichter anzubringen. Irgendwer anders meinte, dass es auch etwas dunkel sein müsste, damit die Lichter wirken... Nachdem dann noch jemand die Idee hatte, hinter den Hindernissen die Schüler die durchmussten zu erschrecken, verwandelte sich der Hindernislauf langsam aber sicher in eine Geisterbahn, bis am Ende außer den Knicklichtern gar kein Licht mehr an war (nichtmal die Notausgangsschilder *g*)... Außerdem hatten wir hinterher noch ein Treffen mit den Lehrern bei Kaffe und Kuchen (mit über 200 Abiturienten war das etwas unübersichtlich, aber auch nett).
Bei uns auch diverse Leute nicht (u.A. zwei mit 15 Punkten). Liegt wohl an den Vornoten (oder daran, dass sie das nicht mehr als 4 Leuten an der Schule geben wollten :P)
...bei uns haben 31 von 80 Leuten 1,x, der Schnitt liegt bei 2,21. Und das, obwohl die Tatsache, dass niemand durchgefallen ist, den Schnitt noch etwas nach unten zieht O_o
Ich reihe mich mal mit meinen 1,7 irgendwo ein :D
Auch von mir Glückwunsch an alle die es geschafft haben.
Keine Ahnung wie bei euch in Deutschland das mit dem Abitur und den Punkten läuft - bei uns gibts einfach die Noten 1 bis 5 und das wars ;) Warum sag ich das? Weil ich seit Mittwoch die Matura (bei uns heißt das so, für die, die das nicht wissen) habe! Euch auch allen einen herzlichen Glückwunsch!
Jetzt um 5 geht's los: REISE! =D
LG Mike