-
Cyrodil, Anga
Irgendwie hatte Nemada ein mulmiges Gefühl. Hermann war schon viel zu lange weg.
Und noch immer keine Bewegen in der Ruine, wenn man mal von gelegentlichen Bewegungen im Wasserbecken absah. Nach etwa einer Stunde kamen mehrere Männer aus den inneren Kammern und von der Treppe her war das Geklapper von Eisenstiefeln zu hören.
Nemada spannte alle Fasern ihres Körpers an. Insgesamt befanden sich jetzt 12 bewaffnete Banditen in ihrer Nähe und wenn sie jetzt entdeckt werden würden hätten sie keine Chance. Oder hatte Herman sie verraten und die Banditen wussten bereits, wo sie steckten?
Aber die Worte des Anführers der Männer aus der inneren Kammer beruhigten sie:
'Jungs ihr könnt wieder umdrehen. Wir haben den Mann den Harald geschickt hat schon erwischt. Der lernt nie aus seinen Fehlern. Will möglichst wenige seiner Männer riskieren, selbst wenn er weiß, das einer alleine keine Chance hat. Auf jeden Fall haben wir heute mal alle frei. Einar wir den Gefangenen in aller Ruhe befragen.'
Diese Worte wurden mit einem fröhlichen Grölen der Männer beantwortet, die sich daraufhin alle nach oben begaben.
-
Cyrodiil, Anga
"Wieso war das so offensichtlich?", murmelte Xerxes. Diese Situation erinnerte ihn an einen Vorfall vor drei Jahren. Hermann hatte sich von den Wachen erwischen lassen und Xerxes waren im wahrsten Sinne des Wortes die Hände gebunden. Einar konnte Hermann allerdings befreien und den Schlüssel von Xerxes' Handschellen erlangen indem er sich an den Wachen vorbeischlich, sich eine ihrer Rüstungen anzog in der sich gkücklicherweise die Schlüssel befanden. Nur war jetzt nicht mehr Einar auf seiner Seite sondern Nemada.
Außerdem konnte Xerxes seine Hände zwar nutzen, seine Beine aber nicht. Das Problem war, dass Einar keine Elfen einstellte und er außerdem alle seine Schlüssel bei sich trug, die Wachen besaßen keine Schlüssel. Zum Glück hatte Einar aber auch immer einen Ersatzschlüssel in der Nähe, der zwar immer gut versteckt war, aber nicht unmöglich zu erreichen war. Es war Xerxes zwar unangenehm, aber er musste sich jetzt voll und ganz auf die Künste Nemadas verlassen und abwarten was passierte. Doch obwohl es ihm unangenehm war, sagte er ihr: "Hoffentlich macht es dir nichts aus wenn du alleine gehen musst, aber ich würde dir nur eine Last sein. Einar müsste, so wie ich ihn kenne, irgendwo dort wo er Hermann gefangen hält, einen Schlüssel zu Hermanns Zelle haben. Er hat ihn sicherlich gut versteckt, aber wenn du weißt wo er ist, dürfte es kein Problem sein an ihn zu gelangen. Die Zelle müsste schlecht bewacht sein, Einar glaubt ja schließlich, dass Hermann alleine hier ist.
Hoffentlich wartet Einar noch ein wenig mit der Befragung."
-
Cyrodil, Anga
Ein Schatten bewegte sich den dunklen Gang hinunter. An dem Torbogen aus Licht in den Gang strahlte blieb er stehen. Die bedächtigen Schritte, blieben stehen und an ihrer Stelle sprach eine Stimme, in der Verbitterung und unterdrückter Zorn mitschwangen.
'Harald verträgt es allso immer noch nicht zu verlieren. Wegen eines wertlosen Amulettes hetzt er dich auf mich. Und mein Tod soll nur eine Zugabe sein? Das glaubst du doch selbst nicht.' Während Einar weiterredete hebt Nemade ihren Unsichtsbarkeitszauber auf zog ihren Dolch aus ihrem Gürtel und näherte sich ihm von hinten. Gerade als sie zustechen wollte drehte Einar sich um packte sie am Handgelenk. 'Dachte ich es mir doch, das noch ein zweiter Mann dabei ist. Und es ist ja so viel einfacher ihn zu fangen, wenn er denkt, das ich nicht von ihm wüsste' Nemada ließ ihre Klinge so fallen, das die Schneide Einar am Handgelenk verletzte. Dieser verzog sein Gesicht und zerrte Nemada in eine Ecke und kettete ihre rechte Hand an die Wand. Sie wehrte sich mit aller Kraft konnte gegen den Nord allerdings nichts ausrichten. Er hatte ihre linke Hand auch schon fasst festgemacht, als er plötzlich nach vorne kippte und auf ihr liegen blieb. Sie nahm den Schlüßelring den der Nord am Gürtel trug an sich und öffnete damit dass Schloß an ihrere rechten Hand. Anschließend ging sie zu Herman und öffnete dessen Fesseln. Sie schickte ihm zu Xerxes und teilte ihm mit, das sie lieber hier bleiben wollte, nur für den Fall, das die Wirkung des Müdigkeitsgiftes frühzeitig nachlassen sollte.
-
Cyrodiil, Kaiserstadt
Das Marktviertel der Kaiserstadt! Hier gab es alles was das Herz begehrte. Kyokaan gab Melian die 100 gewonnen Septime und sagte. „Bau keinen Mist und vergnüg Dich ein bisschen. Ich gehe zuerst in die Hauptzutat hier auf der Straße. Wir treffen uns in zwei Stunden bei der göttlichen Eleganz.“ Melian zischte los noch ehe Kyokaan fertig gesprochen hatte. Sie würde sich wahrscheinlich die ganzen zwei Stunden in der göttlichen Eleganz aufhalten, Cyrodiils bekanntester Modeboutique.
Regenwolken waren aufgezogen und verkündeten von einem ersten Sommergewitter. Schnell begab sich Kyokaan in das Haus mit dem verheisungsvollen Alchemieschild. Der Besitzer des Ladens stellte sich als Ogier Georick vor. Er war Kaiserlicher, sehr charmant und begierig auf jede Zutat und hatte ein unglaublich vollständiges Arsenal an Pflanzen, Samen und tierischen Überresten.
„Was ist das?“ fragte Kyokaan. So ein ungewöhnliches Herz hatte er noch nie gesehen.
Fast flüsternd sprach der Kaiserliche zu ihm „Das ist das Herz eines Daedawesens, soweit ich weiß von einem Dremora. Äußerst wertvoll und brauchbar für, sagen wir, Problemlösungstränke.“ So düster hätte Kyokaan den Händler gar nicht eingeschätzt.
„Sagt was habt ihr noch für Zutanen von den Daedras?“ fragte Kyokaan
Der Händler lächelte und wusste er könnte nahezu jeden Preis verlangen, solange er nicht zu exorbitant war.
„Ich habe Blutgras, Clanfear-Klauen, dieses Daedraherz, Seide von Daedraspinnen, Daedrothzähne, Feuersalze und Frostsalze, Skamphäute, Spiddal-Stock und Harrada. Wieviel soll ich Euch einpacken? Die Preise sind nicht verhandelbar!“ sprach der Händler wohlwissend, dass Kyokaan nicht nein sagen konnte.
„Alles!“ sagte Kyokaan begeistert.
„Nun denn, das sind 6 mal Blutgras 18 Septime, 2 Clanfear-Klauen 150 Septime, ein Daedraherz 50 Septime, 2 mal Spinnenseide 150 Septime, 3 Daedrothzäne 150 Septime, 3 Feuersalze 60 Septime, 2 Frostsalze 120 Septime, 6 Skamphäute 78 Septime, 5 Spiddal-Stock 25 Septime und 6 Harrdra 30 Septime macht zusammen 831 Septime.“ Kyokaan schluckte ein wenig. Soviel Kohle konnte man mit Zutaten machen. Er kramte in seinem Geldbeute und übergab dem Händler das Geld.
Es regnete in Strömen, als Kyokaan die Hauptzutat verließ. Mit gemischten Gefühlen spurtet er durch den Regen in das nächstliegende Geschäft. Das Geschäft was er betreten hatte wirkte irgendwie ausverkauft.
„Besonders viel verkauft ihr ja nicht.“ Bemerkte Kyokaan zum Händler.
„Verdammter Dieb.“ jammerte der Händler „Ich hoffe, sie knüpfen ihn auf, wenn sie ihn kriegen. Aber Diebe entwischen ihnen immer wieder.“ „Wer der Graufuchs?“ fragte Kyokaan.
„Die Wachen sagen, es war nicht der Graufuchs, eher ein Amateur. Sie wollen ihn erwischen, wenn er die Schmucksteine verkaufen will. Besonders viel Hoffnung hab ich eigentlich nicht. Wollt ihr etwas kaufen?“
In einer Vitrine lagen mit Edelsteinen bestückte Gold- und Silberketten, Schmucksteine und ein paar seltene Ringe.
„Warum hat der Dieb das nicht mitgenommen?“ fragte Kyokaan ein bisschen gelangweilt.
„Weil er das Schloß nicht aufbekommen hat!“ raunzte ihn der Händler an „Der Graufuchs hätte es geknackt und den Inhalt mitgenommen. So war das Hauptargument des Wachoffiziers.“ bemerkte der Händler wütend.
„Ich habe momentan kein Interesse an Schmuck“ sprach Kyokaan und verließ das Geschäft. Die zwei stunden waren bereits um, aber Kyokaan war sich sicher, dass Melian im Marktviertel nicht langweilen werden würde und er sie noch eine Weile warten lassen könnte.
Es hatte augehört zu Regnen und die Sonne erfischte die nassen Straßen. Ein angenehmer Gruch lag in der Luft, beinahe wie frische Bergluft. Er schlenderte durch die Gassen und an den verschiedensten Geschäften vorbei.
„Viator Accius hat eine gute Auswahl von Schilden in seinem Geschäft Steinmauer-Schilde“
„Ja da habe ich mir auch schon eines gekauft hervorragende Qualität.“
„Wenn Du eine gute Rüstung brauchst, musst Du zu Varnado und Maro Rufus gehen in das Geschäft Beste-Verteidigung“
„Varnado und Maro? Die verstehen sich nicht, aber ihr Rüstungsschmied Gin-Wulm versteht viel von der Schmiedekunst.“
Die Beste-Verteidigung, laß Kyokaan auf einem Schild. Dieses Trug als Wappen einen schweren Harnisch. Die Türe war wie jede andere in den Marktgassen und da die Geschäfte keine Schauläden hatten, konnte man sie nur durch ihre Schilder unterscheiden. Kyokaan betrat das Geschäft. In diesem Laden herrschte eine seltsame Aufteilung. In der einen Ecke waren viele Leichte Rüstungsteile, in der anderen viele Schwere. Eine Mauer aus Rüstungen und Möbeln schien das Geschäft in zwei Zonen zu teilen. Der Laden hatte an seiner Hinterwand riesige Fenster und wirkte durch die Belichtung einladend und freundlich, allerdings waren die Waren zum Teil mitten im Raum gestapelt, so dass es wider erdrückend wirkte.
„Guten Tag werter Herr.“ wurde Kyokaan von einem Mann in leichter Rüstung begrüßt.
„Pahh.“ drang es aus der anderen Ecke „ihr sucht leichte Rüstung? Warum einen Kuschelanzug tragen, wenn Ihr eine echte Rüstung haben könnt?“ fragte eine Gestalt in schwerer Rüstung mit dunkler Haut, schwaren Haaren und braunen Augen.
„Nicht jeder versteckt sich hinter einer Haut aus Stahl. Leichte Rüstungen sorgen für Beweglichkeit im Kampf, werter Herr.“ sprach der andere mit einem lächeln zu Kyokaan.
„Idiot.“ brummelte es aus der anderen Ecke.
„Ihr tragt eine sehr schöne Rüstung, werter Herr. Sagt was ist das für ein Wappenschild? So etwas habe ich noch nie gesehen.“
„Das ist das Wappenschild der fahrenden Ritter aus Leyawiin. Ich bin der Ordensmeister und suche eine ausgefallene gut leichte Rüstung.“ sprach Kyokaan, seine Standpauke gut beherrschend.
„Ohh, Elfenharnisch, Mithrilhandschuhe, Mithrilhosen, Mithrilschuhe und Helm, leider habe ich meine magischen Rüstungen schon verkauft. Die nächste Lieferung erhaltet ich erst nächsten Monat. Wenn ihr wollt werde ich ein besonders schönes Stück für Euch zurücklegen?“
„Nun gut, dann komme ich in einem Monat wieder.“
Enttäuscht verließ Kyokaan das Geschäft.
Die Sonne verkündete bereits den ausklang des Tages, als Kyokaan wieder die Straße betrat. Er machte sich nun auf Melian zu suchen. Diese fand er in dem Geschäft Göttliche-Eleganz, in der sie aufreizende Kleidung anprobierte. Als Agonier sehnte sich Kyokaan lieber nach seines gleichen, als das was er war, sah er Melian als Werkzeug für spezielle Angelegenheiten. Er kaufte ihr ein paar Kleidungsstücke, die aufreizend waren, aber nicht zuviel zeigten. Schließlich sollten sie eine gewisse Spannung schaffen und im passenden Augenblick für Ablenkung sorgen können.
Melian war über den kauf zufrieden und Kyokaan musste sie nicht zum Mitkommen auffordern. Sie schlenderten weiter durch die Stadt, diesmal auf der Suche nach einer angemessenen Unterkunft. Kyokaan stach dabei ein immer wiederkehrender Steckbrief auf:
Zitat:
„Graufuchs
Gesucht wegen Diebstahls, Unterschlagung, Fälschung, Taschendiebstahls, Falschmünzerei, Einbruchs, Verabredung zum Diebstahl, Raubes, Steuerhinterziehung, Verleumdung, Betrugs, Verrats und übergroßer Frechheit.
Beschreibung: Trägt einen grauen Umhang, der seine Erscheinung verbirgt. Wahrscheinlich männlich und aus Colavia. Größe zwischen 1,50 und 1,80 m. Gewicht: normal. Haar- und Augenfarbe: unbekannt.
Alle Bürger mit Informationen sollten sich an Wachhauptmann Hieronymus Lex wenden.“
Sie schlenderten weiter durch die Stadt, bis Melian von sich gab:
„Ich bin Müde, können wir nicht irgendwo einkehren.“ Die Beiden befanden sich wieder im Tempelbezirk und in einer Seitengasse war eine Herberge, die die Allerheiligen-Herberge genannt wurde.
„Gut, kehren wir hier ein.“ sprach Kyokaan auf das Herbergeschild zeigend zu Melian.
Die Herberge war nicht sonderlich stark besucht und Kyokaan bekamen hier ein großes Doppelzimmer für 15 Septime. Die Kammer war ziehmlich groß und gemütlich eingerichtet. Melian legte sich gleich zu Bett. Kyokaan begab sich an den Tisch und bereitet ein Abendessen vor. Melians Mahlzeit versetzte er mit einem Schlafmittel. Es war zwar nicht unbedingt nötig, aber Kyokaan wollte unangenehme Fragen vermeiden, für das was er in dieser Nacht vorhatte. Melian aß die Leckereien und schlief dabei schon ein. Sanft legte Kyokaan sie ins Bett…
-
Cyrodiil, Bruma
Selbst die großen Straßen wurden von den Wassern der Frühjahrsschneeschmelze heimgesucht. Thorr ritt abseits der Straße querfeldein. So kam er zwar nicht so schnell wie auf einer trockenen Straße vorran, aber schneller als auf der zum Bach umfunktionierten Straße.
Brumas Kathedral, das höchste Bauwerk der Stadt, ragte hinter den Berghängen hervor. Langsam ritt Thorr der immer noch leicht verschneiten Stadt entgegen. Obwohl der Sommer schon längst in ganz Cyrodiil verkündet war, erreichte er Bruma nie wirklich. Allein die Nord konnten die Jahreszeiten in Bruma einschätzen. Für alle anderen war es in Bruma immer Winter. Für Nords verkündeten die Ausfallenden Schneefälle und Temperarturen im unteren Bergland der Region über 0° C vom Sommer. Manchmal schaffte es ein heißer Sommertag die Temperaturen in Bruma auf 5° C klettern zu lassen. Manchmal!
In Bruma hatte sich seit Thorrs letztem Aufbruch kaum was verändert. Die Stadtwachen gingen ihrem gewöhnlichen trott nach und die Fremden die kamen, gingen auch wieder. Es tat gut zu wissen, dass man ein beständiges zu Hause hatte. Thorr ging in seine Hütte und lud erstmal seine Schätze von der Reise auf den Tischen ab. Eine grobe Bilanz sagte ihm, dass er mehr Geld verbraucht hatte, als er verdient hatte - schlecht für die Gräfin!
Er betrachtet sein Beutegut. Da waren ein kostbarer Ebenholz-Dolch, den er behalten würde, ein Vulkanglas-Claymore und ein Vulkanglas-Langschwert, die gut ihre 1400 Septime einbringen würden, zwei Zauberstäbe, einer für Blitze, der andere für Feuer, sein alter Dienstclaymore, von dem er sich nie trennen würde, ein Zwergenkurzschwert und jede Menge Silberwaffen. Dann hatte er noch die Rüstungen der Banditen aus Anvil, einen Orkschild und dieversen Krempel aus Kisten. Thorr pakte ein, was er verkaufen wollte und begab sich zu den entsprechenden Händlern.
Es war kurz vor Mittag, als er sein Haus verließ. Das war die Beste Zeit für Geschäfte. Die Händler hatten schon einen guten Umsatz gemacht und waren Hungrig. Zu dieser Zeit waren sie bereit einen besseren Preis zu zahlen und weniger energisch und zeitfressend zu verhandeln.
Die Händler waren nachgiebieger als sonst gewesen. Lag es an den tollen Sachen die Thorr ihnen verkauft hatte? Oder lag es an seinen gewonnen Erfahrungen im handeln? Woran es lag interessierte Thorr nicht wirklich, das Ergebnis war beeindruckend. Er hatte 3208 Septime für seine Wertgegenstände bekommen und nicht mal alles verkauft, was er mitgebracht hatte.
Zufrieden begab sich Thorr zu Olafs Streu und Bräu, seiner Stammkneipe. „oh man hab ich Dich vermisst Thorr“ begrüßte ihn der Wirt. „Ja ich war im Auftrag der Gräfin unterwegs und musste einiges erledigen.“ „HoHo streng geheimer Kram wohl, hier trink was, das geht aufs Haus.“ Olafs Bier war mit abstand das Beste in ganz Cyrodiil. „Was hast Du heut zu essen?“ fragte Thorr den Wirt. „oh unser Wanderer hat einen kleinen Hunger mitgebracht. Da hab ich genau das richtige für Dich Wildrague mit Preiselbeermarmelade. Laß es Dir schmecken.“
Zur Mittagszeit war es in Olafs Kneipe ruhig. Die Kernzeit der Gäste war abends bis nachts. Thorr wusste gar nicht, dass Olaf eine so gute Küche hatte. Die Nords zogen es vor Mittags eigentlich wo anders zu essen.
„Mmhhh, lecker!“ lobte Thorr Olafs Kochkünste. „Ja“ sagte der Wirt strahlend „die neue wirtschaftliche Lage hat es ermöglicht einen echten Koch einzustellen. Es ist unglaublich wer sich wegen des alten Krempels im Schloß alles auf den Weg nach Bruma macht.“ „Das lockt doch sicher auch Diebe an?“ fragte Thorr. „Oh die Sicherheitsanlagen wurden im Schloß modernisiert. Unknackbare Schlösser soll die Gräfin angeschafft haben!“ sprach Olaf begeistert und fast flüsternd. „Unknackbar?“ Thorr musste lächeln „unsere Gräfin will die Dinge auch berühren, somit hat sie einen Schlüssel und damit gibt es auch eine Schwachstelle.“ „Du willst doch die Artefakte nicht stehlen?“ Olaf wurde kreidbleich bei dem Gedanken, irgendjemand würde die Gräfin berauben. „Nein!“ antwortet Thorr kurz und zackig. Der erleichterte Gesichtausdruck von Olaf war einen Brüller wert. „Man hast Du mich erschreckt.“ Sprach er zu Thorr. „Darauf trinken wir einen kurzen.“ „Auf die Gräfin und ihre Artefakte“ …
-
Cyrodiil, Bruma
Thorr erwachte mit einem leichten Kater in seinem Bett. Er war länger in Olafs Kneipe geblieben, als er wollte. Ursprünglich wollte er nur was Essen und dann zur Gräfin gehen. Als Ritter von Bruma brauchte er nicht mal eine Formale Einladung, um bei ihr vorzusprechen. Doch dann kam alles anders. Erst gab es ein Willkommenstrunk und dann den nicht gesoffenen Winterschnaps, der auf das Wohl der Gräfin und ihre Artefakte getrunken wurde. Und dann … kam Skortja. Sie hatte Thorr auch vermisst und nach einem geselligen Abend mit zu ihm nach Hause abgeschleppt. Ja sie hatte Thorr in sein eigenes Haus abgeschleppt. Er fragte sich wo sie eigentlich wohnte und wie? Sein Haus war groß, fast zu groß für einen allein…
Thorr genoß die Morgenstunden mit ihr und setzte sie nicht wie die letzten Male im Morgengrauen vor die Tür. Die Frau konnte sogar kochen! Zur späteren Vormittagsstunde trennten sich die Zwei. Sie faselte so was wie bis heute Abend zum Abschied. Thorr stapfte durch den Schnee, der heute einen leichten Hang zum „ich möchte schmelzen“ hatte. Die Sonne schien Sommerhaft heiß über Bruma und alle schienen bester Laune zu sein. War das ein guter Tag?
Die Gräfin war hocherfreut Thorr zu sehen. Sie hatte heute keine nennenswerten Amtstätigkeiten und sah in Thorr einen willkommenen Zeitvertreib.
„Ich bin ja so froh Euch zu sehen“ begrüßte sie ihn. „Sagt wie geht es mit Euerer Mission in der Kämpfergilde vorran?“
„Die Kosten haben sich verdreifacht“ begann Thorr besorgt zu jammern
„Ich komme für alles auf, wenn Erfolge zu verzeichnen sind.“
„Ich bin zum Gesellen der Kämpfergilde befördert worden. Eigentlich sollte man stolz darauf sein, leider heißt das aber, dass man die Drecksarbeit der Gilde macht, für die die Meister sich zu fein sind und die Anfänger zu blöd.“
„Armer Thorr“ bemitleidet die Gräfin mit ihren Rehbraunen Augen ihren Ritter. „Ich werde mit der Magiergilde reden. Für Eure weiteren Anstrengungen sollt ihr nicht nur mit Gold, sondern auch mit Ausergewöhnlichen Gegenständen belohnt werden. Sagt meinem Kämmerer, was ich Euch schuldig bin.“ Thorr war über soviel Großzügigkeit begeistert. Er könnte dem Kämmerer jede belibige Summe nennen, offenbar vertraute die Gräfin auf Thorrs Erlichkeit. War er erlich? Hatte er Ehre?
„Die Magiergilde verlangt in letzter Zeit unverschämt viel für ihre Tränke.“ sprach Thorr zum Beamten „Wieviel?“ fragte er schroff.
Thorr holte seine Bilanznotizen hervor. Er hatte seit Beginn dieser Mission nicht wirklich was verdient. Nassiras Haustür und die Tränke der Magier hatten alles verbraucht. Trotzdem wollte er den Bogen nicht überspannen. „5.000 Septime“ Der Kämmerer übergab die Summe anstandslos und notierte es in sein Ausgabenbuch.
„Na denn, mach ich mich mal auf den Weg.“ verabschiedete sich Thorr.
„Och ihr solltet noch ein bisschen bleiben, meine Akavirisammlung bestaunen und von Euren Abenteuern berichten. Ich speise so ungern allein.“ hielt ihn die Gräfin auf.
Ein Dinner zu zweit? – schoß es Thorr durch den Kopf.
Ihm war aufgefallen, dass die Gräfin mit keinem Wort den gestrigen Abend erwähnt hatte. Ihr war es bestimmt nicht verborgen geblieben, was am Vortag in Olafs Streu und Bräu passiert war. Hatte sie es aufgegeben ihrem Ritter manieren beizubringen? Oder war das eine neue Taktik?
„Wohin führen Euch Eure weiteren Aufgaben in der Kämpfergilde?“ fragt die Gräfin neugierig.
„Nach Leyawiin, ans andere Ende der Privinz!“ antwortet Thorr lustlos. „Nach einer Studie, die ich erst neulich gelesen habe, sind es 171 250 Schritt, eine 3-4 Tage-Reise.“
„Werdet Ihr über die Kaiserstadt reisen?“ fragte die Gräfin.
Thorr kramte seine Karte hervor und bereitet sie vor der Gräfin aus.
„Nein über die Kaiserstadt kostet mich zuviel Zeit. Ich werde in der Roxy-Herberge an der roten Ringstraße zuerst Übernachten. Dann geht es einen Flotten Ritt bis zur Grünen Straße südlich der Kaiserstadt nach Bravil. Sollte der Weg zuweit sein werde ich in der Herberge Faregyl, hier auf der Karte, übernachten. In Bravil wird dann noch mal Rast gemacht, da es zwischen Bravil und Leyawiin keine Übernachtungsmöglichkeit gibt und mein Pferd ein wenig Ruhe braucht. In Leyawiin erwarten mich dann weitere Probleme der Kämpfergilde. Meinen Informationen nach soll dort auch der Hauptsitz der Dunkelforstrotte sein. Inwieweit die Konkurrenz Probleme macht wird sich zeigen.“
„Ich erwarte Eure Heile Rückkehr! Leider habe ich keine guten Kontakte zum Grafen von Leyawiin, so dass ihr auf Euch allein gestellt seid.“ sprach die Gräfin aufrichtig und besorgt zugleich. „Ihr werdet mich jetzt entschuldigen müssen, aber wichtige Amtsangelegenheiten bedürfen meiner Aufmerksamkeit. Viel Glück bei Eurem Unterfangen Ritter.“
„My Lady!“ verabschiedete sich Thorr.
Der Besuch bei der Gräfin hatte gut getan. Im Gegensatz zur Kämpfergilde fühlte sich Thorr bei seinem nächsten Auftrag nun wertgeschätzt und wichtiger. Für die Reise würde er sich besser vorbereiten. Irgendwie war er in letzter Zeit leichtsinniger geworden. Doch ein kleiner Aufenthalt in Olafs Streu und Bräu hatte noch keinem Nord geschadet….
-
Söldnerlager
Nachdem Arai den Angreifern ihr Gold abgenommen hatte, horchte er und vernahm schnelle Schritte die auf ihn zu kamen.
Er schnappte seine Sachen und lief sofort los um die Verfolger abzuschütteln.
Doch irgendwann gaben seine Beine nach und er brach zusammen. Irgendwann erwachte er an einen Stuhl gefesselt in einer dunklen Hütte.
Arai zog an den Fesseln, doch plötzlich rammte ihm jemand den Griff einer Schaufel in die Magengrube.
Arai zuckte unter den Schmerzen zusammen un hob seinen Blick. Doch wen er vor sich sah, brachte ihn zum Grinsen, es war Ma gro-Tor. "Was hast du mit meinen Leuten gemacht?", fragte er Arai, doch dieser ignorrierte ihn und versuchte seine Fesseln zu lösen. Plötzlich vernahm er das Sausen welches entstand, wenn man mit einem Schwert zuschlägt. Arai trat aus und stürtzte samt Stuhl um und die Klinge fuhr ins Leere. Arai hat großes Glück, den beim Sturz landete er genau mit den Fesseln auf einem scharfen Stück Metal. Er versuchte nochmals die Fesseln zu durchtrennen und es gelang. Er riss sich los, doch es war zu Spät, der Claymore des Orks hatte ihn bereits erwischt. Die Wucht des Aufschlags riss Arai von den Füßen und schleuderte ihn gegen die Wand. Auf seinem Arm tat sich ein klaffende Wunde auf.
"Verdammt!!! Warum ist der Kerl so stark?", fragte sich Arai, als ihn der Ork packte und auf den Boden schmetterte. Knapp neben seinem Kopf entdeckte Arai einen kleinen Dolch. Als der Ork zu einem weiteren Angriff ansetzte, schnappte Arai sich den Dolch rollte zur Seiten und warf den Dolch in Ma gro-Tor's Richtung. Ein Schrei ertönte. Arai traf den Ork genau im Gesicht. Doch der Ork holte zu einem letzten Schlag aus bevor er starb und verwundete Arai sehr schwer.
Arai schleppte sich aus der Hütte, doch er wünschte sich er wären darin geblieben. Er befand sich mitten in Ma gro-Tor's Söldnerlager. Der Hauptmann stürmte mit gezogener Klinge auf ihn zu und rammte sie in Arai's Brust...
Der Boden färbte sich rot mit Arai's Blut, sein Körper sank zu Boden und mit letzter Kraft murmelte er: "I..Ich...ko..mm..e .. wi." Bevor er den Satz beenden konnte hatte ihm der Söldner mit einem Dolch die Kehle durchtrennt.
Die Söldner schnappten sich seinen Körper und verscharrten ihn in einer Höhle, ganz in der Nähe.
-
Geheime Universität
Kamahl war gerade auf den Inhalt des Buches, das er gerade las, die Pflanzenwelt Cyrodils, konzentriert, als hinter ihm ein Ruf ertönte. Raminus Polus wollte ihn sprechen. Was es wohl diesmal sein würde. Ein Alchemist, der zu faul war, um seine Pflanzen aus dem Kräutergarten der Geheimen Universität selbst zu holen, oder der alte Magier, der ständig wissen wollte, ob das Buch, das er sich in der Erstausgabe bestellt hatte, nun endlich angekommen war?
Seitdem sich Kamahl geweigert hatte seine Rüstung gegen eine Lehrlingsrobe zu tauschen teile Raminus Polus all diese Idiotenaufgaben Kamahl zu. Anscheinend hatte er es sich mit ihm verscherzt. Aber egal, er war nicht die erste ranghohe Person in einer Organisation, die er sich zum Feind gemacht hatte. Einen Ratsherren hatte er mitgeteilt, das er seine hässliche Tochter nicht heiraten würde, was dieser ihm Anscheinend übel genommen hatte. Und auch der Ratsherr, dessen Sohn er während einer Patrolie zur Schnecke gemacht hatte konnte ihn nicht mehr so wirklich ausstehen.
Na endlich, sein erster richtiger Auftrag. Er sollte eine hochrangige Magierin zu einer Ayleidenruine begleiten. Er sollte sie morgen in aller frühe an der Wawnet Herberge treffen. Aber irgendwie hatte er bei der Sache ein blödes Gefühl. Raminus Polus wirkte zu fröhlich, als er ihm den Auftrag gegeben hatte. Und am nächsten Morgen sollte er auch erfahren wieso.
-
Cheydinhal, Neuland-Schenke
Sie war ein Abenteuer mehr nicht. Gendrek traf sie in der Neuland-Schenke in Cheydinhal, jung, hübsch, grazil, und ein Abenteuer. Sie war eine Dunmerin und kam direkt von Vvardenfell, >> Aileen, ich darf euch doch Aileen nennen? << fragte Gendrek mit einem freundlichen Lächeln. Sie war gut gebaut, eine Traumfigur, >> Nur wenn ich euch auch Gendrek nennen darf << erwiderte Aileen und betonte ihre Aussage mit einem leichten kichern.
>> Sicher dürft ihr das, nun um zu meiner Frage zurück zu kommen, was hat euch dazu bewegt nach Cyrodill zu kommen? << Eine wunderbare geschwungene Nase, und ein verführerisches Lächeln thronte auf ihrem zartem Gesicht.
>> Ihr scheint sehr wissbegierig zu sein Gendrek << >> Wie kommt ihr darauf? << >> Wir sitzen hier schon seit 25 Minuten, und ihr scheint nur wissen zu wollen wer ich bin, und was ich mache<< setzte Aileen nach.
Eine zarte angedunkelt graue Haut, >> Verzeiht, es gehört zu meiner Natur wissen zu wollen mit wem ich die Ehre habe << >> Die Ehre? Oh ihr schmeichelt mir, dabei bin ich doch nur eine einfache Magierin die gerade erst ihre Ausbildung angefangen hat <<.
Hüftlanges silbriges Haar, glitt ihren Rücken herunter und umrahmte ihr Gesicht, >> Ich nehme an ihr seid dann hier in Cyrodill weil euch die Geheime Universität interessiert, richtig? << fragte Gendrek, obwohl er die Antwort schon wusste. >> Ja das entspricht den Tatsachen, ich will hier die Magie studieren und dafür eignet sich die Geheime Universität am besten <<.
Ihre Augen waren bezaubernd, wie zwei Rubine, Gendrek setzte zur nächsten Frage an. >> Wann wollt ihr aufbrechen? << >> Wollt ihr mich etwa loswerden? << >> Was? Nein, ich meinte doch nur… <<, Aileen konnte ein kichern nicht unterdrücken >> Beruhigt euch, ich wollte euch nur necken <<.
>> Es tut mir leid, ich wollte nicht unhöflich erscheinen << >> Gott du versaust es dir, bleib ruhig << >> Macht euch keine Sorgen Gendrek, ihr wart nicht unhöflich es gehört doch zu eurer Natur << .
>> Eine letzte Frage, wieso habt ihr euch zu mir an den Tisch gesetzt? Ich meine, ich sehe schon von weitem nicht besonders freundlich aus <<, >> Warum glaubt ihr das? Wegen eurer Narbe? << >> Die Narbe trägt ihren Teil dazu bei, ich bekomme oft zu hören das es Leuten unangenehm ist mit mir zu reden. Sie nehmen dabei kein Blatt vor den Mund, aber wieso sollten sie auch? Immerhin könnten sie es mir übel nehmen wenn ich ihnen sage das sie ihren fetten Wanst niemals in eine Rüstung zwängen können << >> Es ist gut direkt zu sein, so wissen die Leute wenigstens wie sie sich bessern können <<.
Gendrek horchte auf, dieses Gespräch nahm andere Züge an wie sonstige. >> Flirtet ihr? << >> Ein wenig, ist es euch unangenehm? << >> Nein das ist es nicht, es bezieht sich mehr auf meine anfängliche Frage von der ich abgewichen bin <<, >> Ihr meint wieso ich gerade mit euch flirte, wo es doch Leute gibt die freundlicher aussehen als ihr? << >> Ja das meinte ich << >> Ihr seht freundlich aus, ihr seht es nur nicht <<.
>> Ihr meint das ernst oder? Wenn ja wie wollt ihr erkannt haben das ich freundlich bin? << Gendrek war erstaunt darüber das jemand so bezauberndes, ihm ernsthaft sagen wollte das er nett sei. >> Ich weiß nicht, ich sehe so etwas einfach <<, >> Und was wäre wenn ich ein unfreundlicher Arsch wäre? << >> Nun dann hätte ich mich geirrt, aber sowas kann doch passieren nicht wahr? <<
>> Ihr setzt euch an meinen Tisch, flirtet mit mir, sagt ich sei freundlich, ich dachte schon ihr glaubt an Liebe auf den ersten Blick <<, >> Nein sowas ist nichts für mich, ich verlasse mich lieber auf den zweiten Blick << .Aileen wirkte beim aussprechen dieser Worte noch ernster und nachdenklicher, doch auf ihrer Haut bildete sich kein Fältchen sie blieb perfekt.
>> Was meint ihr damit Aileen? << >> Nun ich denke man sollte sich nicht von den ersten 5 Minuten beeinflussen lassen << >> Von wie vielen sollte man sich denn beeinflussen lassen? << >> Man sollte erst nach 50 Minuten seine Entscheidung treffen <<.
>> Es sind bereits 55 Minuten vergangen << >> Und wie habt ihr euch entschieden? << >> Ihr seid schwierig Gendrek, aber nicht in dem Sinne das es schwer ist euch auszuhalten. Nein ihr macht eine Entscheidung schwer, es ist als ob ich euch nicht richtig kennengelernt habe <<.
>> Wie würde denn euer momentaner Eindruck ausfallen? << >> Ihr seid nett <<
>> Sollte ich dann die Fassade die ihr erkannt habt fallen lassen? << >> Solange sich hinter dieser Fassade kein Oger befindet <<.
>> Nun, manche würde mein Verhalten als paradox bezeichnen. Zu einem versuche ich freundlich und politisch korrekt zu bleiben, doch zum anderen bin ich ein leicht reizbarer aggressiver Dunmer << >> Und? Soll das schlimm sein? Jeder hat seine Fehler <<.
>> Es wäre falsch nach euren Fehlern zu fragen, richtig? << >> Nein, aber ich werde euch trotzdem Antwort schuldig bleiben <<.
Mehr als ein Abenteuer.
Es war bereits Nacht und ihre Lippen trafen sich, die Welt um sie herum verschwand, wurde verbannt, sie erschufen sich ein eigenes Universum. >> Bist du dir sicher Aileen? << >> Was rede ich da? Die ganze Zeit über war sie für mich ein Abenteuer, und jetzt will ich ihr alles ausreden? << >> Wenn ich mich in dir nicht getäuscht habe bin ich mir sicher <<.
Während sie ihre Lippen wieder mit Gendreks vereinte, glitten seine Hände über ihren Körper. Er hielt sie fest, und führte sie langsam zum Bett hinüber. >> So schnell? Wir sollten die Zeit genießen <<, >> Wie würdest du die Zeit lieber verbringen? <<
Aileen zog sich langsam ihre Robe über den Kopf, die Robe war fein bestickt und bestimmt ein Vermögen wert. Sie stand in Unterwäsche vor ihm drückte sich an seinen Brustkorb, und fing an leise zu flüstern >> Zier dich nicht <<.
Er schlang seine Arme um sie, griff nach ihrem BH und öffnete ihn geschickt. Der BH fiel lautlos zu Boden, nun wanderten Gendreks Hände weiter nach unten Aileens Atem wurde schneller. Das letzte Stück Stoff welches Aileens Haut bedeckte fiel zu Boden, sie hatte eine zarte, makellose Haut. Er umrundete sie, seine Finger erkundeten ihren Körper. Seine Hände blieben auf ihrem Bauch liegen, und trennten sich. Eine Hand glitt langsam nach oben, bewegte sich zwischen ihren Brüsten. Seine linke Hand umkreiste ihre linke Brust, seine Hand bewegte sich langsam auf ihre Brustwarze. Die andere Hand rutschte weiter nach unten, sie erkundete ihren Bauchnabel, ihre Hüften und Beine. Langsam glitt seine Hand nun zwischen ihre Schenkel, sie stöhnte leise auf und reckte den Kopf nach oben. Seine linke Hand setzte ihr Werk fort, sie ergriff die Brustwarze, Gendrek fing an Aileens Hals zu küssen. Er drehte die Brustwarze zwischen seinem Daumen und Zeigefinger, während seine rechte Hand weiter zwischen ihren Schenkel ruhte und Aileen in Erregung versetzte. Gendrek nahm den Geruch von Telvanni-Käferschmoschus wahr, sie war unwiderstehlich.
Gendrek führte Aileen langsam zu dem Bett, er drückte sie sanft auf ihren Rücken. Er zog sich aus und legte sich neben Aileen, er nahm den Geruch vom Moschus immer intensiver wahr. Seine Lippen bewegten sich auf Aileens rechte Brustwarze zu und umschlangen sie. Gendrek legte sich auf Aileen, und sein Mund traf abermals auf Aileens Lippen. Sie umschlangen sich gegenseitig, und küssten sich voller Leidenschaft. >> Du willst es wirklich? << >> Verdammt was rede ich da? Sie ist so perfekt << >> Ja ich will es, wieso willst du mir diesen Moment ausreden? << >> Weil ich glaube das es nicht richtig ist <<, >> Wieso sollte eine Liebensacht mit der Person die man mehr als nur gern hat aufhalten? <<
Mit diesen Worten spreizte Aileen ihre Schenkel >> Worauf wartest du noch? <<
Weit mehr als ein Abenteuer...
-
Cyrodill, Bruma
Es war Nacht, tiefste Nacht. Der Mond wurde von dicken Wolken verborgen die kein Licht durschienen ließen. Und obwohl Gendreks Atem zu kleinen Wölkchen gefror, schwitzte er.
Nachdem er Aileen verabschiedete, erhielt er von der Dunklen Bruderschaft den Auftrag einen Nord in Bruma zu töten. Und Gendrek hasste Bruma, im Norden Cyrodills war es ihm viel zu kalt.
Nun schlich er seinem Mordopfer hinterher, es war ein hochgewachsener paranoider Nord der sich ohne seinen gewaltigen Zweihänder nicht aus dem Haus traute.
Gendrek verringerte den Abstand zwischen sich und dem Nord, sein Herz schlug immer schneller. Nur noch ein paar Schritte trennten seinen Dolch von der Kehle des Nords.
Er richtete sich auf, legte die Hand auf den Griff seine Dolches und lies ihn lautlos aus der Scheide gleiten.
Adrenalin pulsierte durch Gendreks Venen und schärfte seine Sinne aufs äußerste. Er richtete die Klinge seines Dolches gen Boden, und hob ihn in die Höhe des Halses des Nords.
Der Tod kam schnell und still. Gendrek drückte seine Handfläche auf den Mund des Nords, zog ihn zu sich heran, stieß die Dolchklinge seitlich in den Hals zwischen einen Nackenwirbel und zog die Klinge wieder hinaus. Dampfendes Blut pulsierte aus der Wunde, lief über Gendreks Hand und färbte den Schnee Brumas rot. Die Luft war geschwängert vom Geruch des Eisens im Blut, und die Sicht war leicht vernebelt durch die Blutschwaden die durch die Luft waberten.
Für ihn war es ein Hochgenuss der ihn taub für seine Umwelt machte, und das war sein Verderben.
>> Waaaaaacheeeen, hier ist ein Mörder! <<, [I] >> Nein! Wieso treibt sich jetzt noch jemand auf den Straßen rum? <<
Gendrek wirbelte herum und erspähte einen jungen Nord der will mit den Armen rumfuchtelte, um den Wachen zu zeigen wo er sich befand. >> Elender Bastard <<
Gendrek hatte keine Zeit wie angewurzelt stehen zu bleiben, nun musste er flüchten. Zwei Wachen stürmten bereits mit gezogenen Waffen auf ihn zu. Er machte auf dem Absatz kehrt, steckte den Dolch in die Scheide und sprintete los.
Glücklicherweise war er schneller als die Wachen, die sich in ihren schweren Rüstungen nur langsam bewegen konnten. Doch sein Unglück sollte anhalten, vor ihm tauchten gleich 4 Wachen auf. Nun gab es nur noch einen Ausweg für Gendrek, den Sprung von der höchsten Eben Brumas auf ein Dach.
Er wendete sich nach links, nahm einen kurzen Anlauf und sprang auf ein Haus. Das Blatt sollte sich nicht wenden, unter Gendreks Gewicht rutschte eine Dachschindel weg und er rutschte aus. Er stürzte vom Dach, und beim Aufprall brach er sich ein Bein.
Das laute knacken des Knochens erschütterte seinen Körper, ließ ihn vor Schmerz aufschreien. >> Kampflos werde ich mich niemals ergeben <<
Trotz höllischer Schmerzen richtete er sich auf und zog sein Sax, >> Kommt her ihr Schweine, mich werdet ihr nie kriegen! <<
Immer mehr Adrenalin rauschte durch Gendreks Adern. Die 6 Wachen kreisten Gendrek ein, dieser stellte sich vor die Wand des Hauses von dem er gestürzt war um nicht komplett eingekreist zu werden. Gendrek begab sich in Kampfposition, wobei er sein Sax schützend vors Gesicht hielt.
Die erste Wache stürmte auf Gendrek zu, ein klobiger dicker Kerl der fast schon aussah wie ein Würfel. Würfelchen griff Gendrek an und versuchte ihn mit einem Hieb von oben erwischen.
Gendrek allerdings blockierte die Klinge und schlug sie seitlich weg, er ergriff die Gelegenheit machte einen Schritt nach vorn und schlug Würfelchen mit dem nietenbesetzen Handschuh gegen die Schläfe.
Die Nieten verfehlten ihr Ziel nicht, Würfelchen kippte seitlich weg und landete bewusstlos im Schnee. Doch der nächste Fein preschte schon voran.
Nun griffen alle Wachen gleichzeitig an, für Gendrek war es vorbei. Der erste Klinge traf ihn seitlich am Kopf, glücklicherweise war es die flache Seite. Allerdings taumelte er vom harten Schlag und wurde unaufmerksam, so konnte ihn der nächste Treffer unvorbereitet erwischen.
Gendrek fiel zu Boden, er wusste dass er keine Chance hat doch sich ergeben kam für ihn nie in Frage. Letztlich fiel er durch den unbarmherzigen Schlag von Würfelchen, der sich wieder hochrappeln konnte, ihn Ohnmacht.
Sein Schädel fühlte sich dumpf und schwer an, seine Augenlider wollten sich seinem Befehl sie zu öffnen nicht gehorchen. Er stank nach Urin, Urin und Erbrochenem. Gendreks Augenlider öffneten sich langsam, blieben aber nicht lange offen.
Er befand sich eindeutig in einem Kerker, die Gittertür war ausschlaggebend. Genauso wie die Kälte, die das dunkle Gemäuer um ihn herum förmlich versprühte. Danach sanken seine Augenlider wieder herunter.
>> Gendrek? Bist du es? << Er kannte die Stimme, doch woher? >> Wer bist du? Ich weiß das ich dich kenne <<, >> Öffne deine Augen dann weißt du es <<.
Etwas verlieh ihm Kraft, Kraft die es leicht machte dem Befehl der Stimme Folge zu leisten. Er sah Umrisse einer Person, und er bemerkte sofort die Rubinroten Augen, und das silberne Haar.
Sein Blick war verschwommen, er erinnerte sich nur schwer daran was ihm zugestoßen war. Er erinnerte sich an Blut, Geschrei und das Aufblitzen von Metall.
Seine Lider öffneten sich weiter, und die Umrisse der Person wurden langsam schärfer. Er konnte weiche Kurven sehen, perfekt geschwungene Rundungen.
>> Na Gendrek, kannst du mich jetzt erkennen? << >> Jetzt schon, wieso bist du hier Aileen? << >> Und das alte Fragspiel beginnt erneut << Aileen konnte sich ein neckendes kichern nicht verkneifen.
>> Spiel einfach mit Aileen, mein Schädel brummt zu stark um meine freundliche Fassade aufrecht zu erhalten <<, >> Na schön, ich bin hier weil mich die verdammte Magiergilde nicht in ihre Universität lassen will. Sie sagen ich bräuchte erst die Empfehlung der hier ansässigen Gildenhäuser wovon sich jeweils eins in jeder Stadt befindet, übrigens deine Kleidung erinnert mehr an umfunktionierte Kartoffelsäcke <<
Erst jetzt fiel Gendrek auf das ihm seine Ausrüstung genommen wurde, und er in Sackleinen Kleidung gesteckt wurde.
>> Jaja sehr lustig, doch warum bist du hier im Kerker? << >> Er gibt Gerüchte über einen Mord, ein Nord soll einen anderen Nord totgeschlagen haben. Allerdings gibt es noch ein zweites Gerücht, indem ein hässlicher Dunmer einen Nord zerstückelt haben soll <<, Gendrek wurde hellhörig.
>> Ich möchte dich etwas fragen Gendrek, welches Gerücht stimmt und warum bist du hier? << Trotz seines brummenden Schädels schoss Gendrek eine Idee durch den Kopf, >> Barschlägerei, der Idiot hätte mir nicht auf die Schuhe kotzen sollen <<.
>> Ist das die Wahrheit? << >> Ja Aileen, das ist sie <<, er wurde nervös. Aileen durfte nicht rausfinden was wirklich passierte >> Gott habe ich viel Glück das sich Gerüchte so schnell vermischen können << .
>> Dann wird ich dir Glauben schenken, übrigens du kannst hier raus ich hab mich um deine Kaution bereits gekümmert <<
Was? Sie hat bereits bezahlt? Aileen hätte mich egal was passiert wäre freigelassen? << Gendrek versuchte aufzustehen doch brach sofort wieder ein, sein Bein schmerzte höllisch. >> Aileen? Könntet ihr mir helfen? Ich glaub mein Bein ist gebrochen <<
Aileen rief den Kerkerwächter herbei der auf ihren Befehl die Zellentür öffnete. Sie ging auf Gendrek zu, der mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Bauch lag.
>> Welches Bein ist es? << >> Das Linke, aber sei bitte vorsichtig Aileen <<, Aileen krempelte vorsichtig das Linke Hosenbein von Gendrek hoch >> Ich hab noch niemals zuvor ein Bein gesehen das so verdreht aussieht <<
>> Und was soll ich jetzt machen? So kann ich hier niemals raus << >> Du meinst wohl eher „Was machst du jetzt mit mir?“ Die Antwort darauf würde lauten, dich hier raus zur Magiergilde schleifen <<, >> Das bedeutet dann wohl Schmerz, sehr viel Schmerz <<
Sie zog ihn auf die Beine und legte linken Arm um ihre Schulter >> Übrigens Aileen, woher hast du soviele Septime um meine Kaution bezahlen zu können? << Er humpelte gestützt von Aileen Richtung Ausgang, >> Ach Gendrek, unterschätze nie die Macht einer Frau <<, >> Du hast doch nicht wirklich… << >> Gendrek du denkst zu weit, ich würde nie mit einem dieser Kaiserlichen schlafen, ich bin viel zu sehr auf dich fixiert <<.
Aileen hatte Gendrek mittlerweile schon in die Eingangshalle geschleppt, die beiden befanden sich nur noch ein paar Meter vom Eingangstor entfernt.
>> Auf mich fixiert? Wie genau darf ich das verstehen? <<>> Ganz einfach Gendrek, ich will nur dich sonst niemanden <<
Gendrek und Aileen öffneten das Eingangstor und traten in die eisige Kälte Brumas
>> Eigentlich sollte ich mich unheimlich glücklich schätzen, doch bei dir klingt das mehr danach als müsste ich an irgendwas arbeiten <<, Aileen blieb ruckartig stehen >> Hast du wirklich die Wahrheit gesagt? <<
>> Woher der plötzliche Sinneswandel Aileen? << >> Beantworte meine Frage <<, >> Aileen, ich schwöre bei allem was mir heilig ist, ich habe die Wahrheit gesagt <<.
Ein merkwürdiger kalter Schauer lief durch seinen Körper und lies seine Nackenhaare zu Berge stehen, vielleicht war es aber auch nur die Kälte die in seine Knochen kroch.
Aileen ließ eine Art befreienden Seufzer los, und begann wieder Gendrek stützend durch Bruma zu tragen.
Während sie durch Bruma liefen sprachen sie kein Wort mehr mit einander und endlich nach einer Ewigkeit wie es ihm vorkam, kamen sie an der Magiergilde an. Aileen klopfte drei Mal gegen die schwere massive Holztür, und ein paar Sekunden später wurde sie mit lautem knarren geöffnet.
>> Ach Aileen du wie…Moment, wer ist der Kerl? << >> Sehr freundliche Begrüßung, Aileen würdest du uns bekannt machen? << >> Jeanne darf ich vorstellen, das hier ist Gendrek <<
>> Gendrek? Ach das ist? << >> Ja Jeanne das ist er <<, >> Wie ich sehe scheine ich ja eine kleine Berühmtheit zu sein, könnten wir jetzt trotzdem rein? Hier draußen ist es verdammt kalt <<.
>> Natürlich kommt rein <<, innerhalb der Gilde war es angenehm warm.
>> Wo darf ich ihn unterbringen Jeanne? << >> Unten, was ist den eigentlich mit ihm nicht in Ordnung? << >> Er hat sich ein Bein gebrochen, deshalb stütze ich ihn auch <<, >> Dann nimm dir am besten ein Zimmer was nicht belegt ist <<
>> Meine Damen ich würde mich jetzt gerne irgendwo und irgendwie hinlegen, in mir steigt das Gefühl auf das ich mir das Bein abschneiden muss wenn ich noch lange stehen muss <<, >> Danke für alles Jeanne, ich werde Gendrek jetzt die Treppe runterbringen << >> Mach das, ich werde derweil schauen was wir für deinen Freund tun können <<.
Aileen hievte Gendrek ein Stück weiter über ihre Schultern, und begann langsam Richtung Treppe zu laufen. Der Gang ins Kellergeschoß erwies sich als schwierig, doch es war machbar. Minuten vergingen, und nach einer abermals gefühlten Ewigkeit durfte sich Gendrek endlich in ein weiches Bett legen und sein Bein schonen.
Aileen setzte sich auf die Bettkante und streichelte zärtlich sein Gesicht, >> Danke Aileen, ohne dich würde ich immer noch im Kerker sitzen <<, >> Es gibt Dinge in Leben die lassen einen einiges überwinden <<.
>> Und was wären das für Dinge? << >> Auf manche Sachen muss man sich selbst eine Antwort geben können <<.
>> Aileen ich gehöre eher zu den Leuten die sich Antworten geben lassen, und nicht zu denen die sich selber Antworten geben <<, >> Dann habe ich einiges zu ändern <<
Mit diesen Worten beugte sich Aileen über Gendrek und gab ihm einen leichten Kuss auf die Stirn, >> Ich lass dich jetzt lieber ein wenig schlafen, schließlich musst du wieder zu Kräften kommen <<, >> Der Austausch von noch mehr Zärtlichkeiten würde mir aber mehr zusagen <<. >> Gendrek, dein Bein ist gebrochen, hohen Blutdruck kannst du nicht noch zusätzlich gebrauchen << Diese Worte konnte Aileen nur mit einem Zwinkern und einem mädchenhaften Kichern unterlegen.
Sie erhob sich von der Bettkante, und schritt gemütlich zur Türe, öffnete sie und blickte noch einmal zu Gendrek zurück >> Schlaf schön <<. Danach zog sie die Türe hinter sich zu und ließ Gendrek alleine im Zimmer zurück.
Er sackte wie ein nasser Sack zusammen, schloss die Augen, und schlief kurze Zeit später ein.
In dieser Nacht träumte er von den Dingen die ihn am meisten Freude bereiteten, seiner Pfeife, den Morden und Aileen.
-
Cyrodiil, Anga
"He, wo bist du?", hallte es durch den Gang.
Xerxes war sofort klar, dass nur Hermann in einer Höhle voller Banditen seine Position verraten konnte. Er stütze seine Hände auf sein Knie und stand mit einem kleinen Luftholen auf. Auf dieses folgte der Satz: "Du weißt schon, dass du nur frei bist. Nicht, dass die Banditen schon alle weg sind".
Hermann drehte seinen Kopf zu Xerxes und hob seine Hände: "Hier sind die doch sicherlich schon alle tot, so wie ich dich kenne"
Xerxes erwiderte einen Seufzer und humpelte zu Hermann: "Natürlich. Ich bin ein Meister im Kampf wenn ich verletzt und ohne Waffen gegen einen gut gerüsteten Banditen kämpfe. Wo ist eigentlich Nemada?"
Sichtlich erfreut, dass das Thema gewechselt wurde, antwortete Hermann auf die Frage: "Sie hat Einar ein Müdigkeitsgift verabreicht und bleibt erstmal da, um sicher zu stellen, dass er nicht frühzeitig aufwacht. Wir gehen am besten schonmal los."
Hermann warf Xerxes eine Flasche zu: "Oh, und schütte das auf deine Wunde. Es wird dein Bein zwar leicht lähmen, aber du wirst besser laufen können als jetzt"
Während Xerxes das Lähmungsgift auf seiner Wunde verteilte antwortete er: "Lass uns lieber einen anderen Weg gehen, ich habe keine Lust noch einmal gebissen zu werden."
Hermann nickte und richtete seinen rechten Zeigefinger auf einen Seitengang hinter ihm. "Der Weg dort müsste zurück gehen. Jedenfalls ist es der einzige andere Weg der nicht zu meiner Zelle führt."
"Dann lass uns dort lang gehen"
Zu Xerxes' Glück war dieser Weg im Gegensatz zu allen anderen in dieser Ruine gut beleuchtet, allerdings bekam er nach kurzer Zeit Probleme, da er immer enger wurde. Die Fackeln die an den Wänden des Raumes waren, gerieten immer mehr an seinen Körper, er musste sogar seine Arme hinter seinem Rücken halten um sie nicht zu berühren. Am Ende des Ganges jedoch verschwand die Beleuchtung endlich, wodurch Xerxes Platz für seine Arme bekam. Nun hatte er allerdings das Problem, dass der Gang vollkommen finster war und Hermann keine Infravisionstränke mehr dabei hatte. Einige Zeit lang ging er halb träumend den Gang weiter, bis ein lautes "Mist!" und das Geräusch eines in die Tiefe stürzenden Hermanns ihn aus seinem Traum rissen.
-
Cyrodiil, Anga
Nachdem Hermann gegangen war schaute Nemada sich etwas genauer in dem Raum um. Rund um den Raum befanden sich Nischen, deren Zweck sie nicht erraten konnte. Außerdem gab es noch ein Loch in der Wand in etwa zwei Metern Höhe, hinter dem sich im Schein der Leuchtkristale eine steile Rutschbahn erkennen ließ. Sie schaute sich die Nischen etwas genauer an. In der größten von ihnen befand sich eine merkwürdig aussehende Steinplatte. Sie fragte sich, wozu die wohl gut sein sollte. Und da sie nicht darauf kommen wollte stellte sie sich auf die Platte, die daraufhin in den Boden einsank. Außerdem war ein Kratzgeräusch zu hören, als ob sich eine Steinplatte verschoben. Sie rannte auf den Ausgang zu und wollte ihre Begleiter davor warnen, das sie möglicherweise eine Falle ausgelöst hatte, allerdings stürzte kurz bevor sie die Treppe ins obere Stockwerk verlassen hatte in ein Loch, rutsche eine Bahn nach unten und stürzte aus dem Loch in zwei Metern Höhe in die Kammer, die sie gerade verlassen hatte.
Nachdem sie einige Zeit gewartet hatte waren Geräusche von oben zu hören, bevor sie allerdings rufen konnte war von Oben ein Schrei zu hören und Hermann purzelte aus dem Loch. Von oben war die erklang die besorgt klingende Stimme von Xerxes: "Bist du unverletzt?", woraufhin Hermann mit einem Lauten "Ja." antwortete. Einen Moment später war auch Xerxes aus dem Loch erschienen. Nemada blickte ihre zwei Begleiter ernst an und stellte ihnen die zwei Fragen, die sie im Moment am meisten plagten: "Wie kommen wir jetzt hier raus und was stellen wir mit Einar an? Wir sitzen jetzt in dem Sklavenbereich der Ruine fest, hoffen wir, das sie noch einen Notausgang für die Wachen angelegt haben.
-
Cyrodill, Bruma, Magiergilde
Leere umgab seinen Körper, nichts an das er sich hätte halten können. Nichts außer den vielen Wolken, die sich schlierig und verwirbelt über unendliche Strecken hinweg zogen. Viele winzige Lichter blinkten in weiter Entfernung auf. Sein Blick schweifte ziellos umher und wie aus dem nichts erschien vor ihm ein See, ein tiefblauer See umgeben von Felsen, Bäumen und Erde. Er flog wie eine Insel durch die unendlichen Weiten, und zog ihn an wie die Motte das Licht.
Als seine Füße den Boden berührten sah er sie, ein Wesen von unvergleichlicher Ausstrahlung mitten im Wasser. Das Wesen drehte sich um, verzauberte ihn, zog ihn in seinen Bann, und seine Beine bewegten sich ohne dass er es ihnen befahl. Seine Schritte führten ihn näher zum nassen Blau hin, doch er schreckte zurück selbst hier konnte er seine Phobie nicht überwinden. Er blickte die Gestalt vor ihm an, und sie blickte starr zurück, mit einem kalten Befehl in den Augen.
Er bewegte sich weiter, weiter zum Wasser, sein Verstand rebellierte. Panik ließ seinen Körper erschaudern, doch dafür war es bereits zu spät. Seine Füße waren von lauwarmem Wasser umgeben, und trotz seiner Angst empfand er es als angenehm. Er ging tiefer ins Wasser hinein, näher an die Gestalt heran. Seine Brust war von Wasser umgeben und er stand endlich vor dem Wesen, vor der Gestalt die ihn magnetisch anzog. Die Gestalt streckte einen Arm aus und berührte mit dem Zeigefinger seine Brust, im Moment der Berührung fuhr ein stechender brennender Schmerz durch seine Brust.
Er fiel tief, durch den See hindurch zurück in die unendliche Weite. Er blickte das Wesen an, auf dessen Gesicht ein diabolisches Grinsen prangte. Immer noch fallend, streckte er die Arme aus, er wollte nicht fallen, er wollte sich festhalten können. Tränen flossen sein Gesicht hinunter und verloren sich in der Unendlichkeit.
Schweißgebadet schreckte Gendrek hoch, ein Schrei entfuhr seinen Lippen. Sein Bein pochte, und Schweiß floss ihm wie ein Wasserfall die Stirn hinunter. Es war dunkel in seinem Zimmer, Aileen musste die Kerze die neben ihm auf einem Nachttisch stand gelöscht haben. Er hörte eine Tür auffliegen, gleich darauf schwang auch seine Türe auf, im Türrahmen stand Aileen bekleidet mit einem seidigen Mantel und in der linken Hand eine Kerze.
>> Gendrek was ist los? Du hast geschrien wie am Spieß <<, >> Nichts, es ist nichts, ich hab schlecht geträumt <<
Das Licht der Kerze warf viele Schatten, und Gendrek hatte das Gefühl das sie Schatten lebendig seien, das sie nach ihm griffen.
Aileen setzte sich auf die Bettkante zu ihm und stellte die Kerze auf den Nachttisch.
>> Ich hab wohl nur ein wenig Fieber, nichts schlimmes <<
Aileen beugte sich über ihn hinweg, und tastete mit ihrem Handrücken Gendreks Stirn ab.
>> Ja etwas warm, aber nicht schlimm. Was hast du den geträumt? << >> Ich weiß es nicht, es war sehr seltsam. Ich war irgendwo in einer Unendlichkeit von Raum gefangen, und da wann da dieser See. Irgendein…Ding, hat mich dort rein gelockt und dann verletzt oder getötet <<.
>> Soll ich bei dir bleiben? << >> Wozu? Ich meine es würde nichts an meiner Situation ändern <<, >> Vielleicht nicht an deiner, aber ich würde mich besser fühlen wenn ich in deiner Nähe wäre <<, >> Dann werde ich doch wohl nicht davon abhalten können <<.
Aileen stand auf und legte ihren Mantel auf einen Stuhl der vor einem Schreibtisch stand, danach schlüpfte sie nackt wie sie war zu Gendrek ins Bett, und löschte die Kerze.
>> Schläfst du immer nackt? << Aileen beantwortete die Frage mit einem knappen >> Ja << und legte danach eine Hand auf seine Brust.
Er lag noch da und starrte die Decke an, ein paar Minuten später schüttelte er den Kopf gab Aileen einen Kuss und schlief ein.
Und während er seine Lider schloss, glaubte er kurz die Gestalt mit dem dämonischen Grinsen zu sehen.
-
Cyrodiil, Anga
"Ähm, was wir mit Einar anstellen?", Xerxes hatte noch nie über diese Frage nachgedacht. Normalerweise entschied er immer spontan, doch nun, wo er sich damit auseinandersetzen musste, wünschte er sich, er hätte schon früher daran gedacht. "Ich würde sagen wir legen ihn einfach um", merkte Hermann an. "Das wäre doch viel zu einfach", erwiderte Xerxes "Harald will bestimmt, dass wir mitdenken. Wir müssen hier nur den Notausgang finden und Einar zu ihm schleppen". "Also ich werde ihn ganz bestimmt nicht tragen", antwortete Hermann, "und ich bin mir ziemlich sicher, dass Nemada das auch nicht will. Du kannst dich ja damit abplagen ihn in die Kaiserstadt zu bringen.". "Ganz ruhig", Xerxes zeigte mit einer beruhigenden Geste an, dass das Thema vorerst unwichtig war, "warscheinlich wird Harald uns draußen schon erwarten. Wir müssen nur durch den Notausgang rauskommen. Zur Not können wir ihn ja immernoch umbringen". "Und wo ist der Notausgang", fragte Nemada, deren Stimme trotz der Diskussion zwischen Hermann und Xerxes immer noch ruhig war.
"Nun ich würde mal schätzen in seinem Privatraum", behauptete Xerxes "und den finden wir indem wir... Moment ich komme gleich wieder". Hermann warf Nemada einen fragenden Blick zu. Sie schien aber zu verstehen worum es ging, denn eine kurze Zeit später konnte man hören, wie etwas gegen eine Wand in der Ruine krachte. Xerxes rieb sich seine Hände leicht und kam wieder zum Vorschein "Von hier aus müssen wir dem großen Gang links folgen danach eine zerfallende Treppe hinauf und rechts in einem größeren Raum nach einer Tür suchen, die uns in Einars Privatraum führt. Hat zumindest die Wache behauptet und die schien mir vertrauenswürdig zu sein. Wir sollten jedoch auf eine große Menge Banditen gefasst sein.
Und, Hermann? Wärst du so freundlich Einar auf die Schultern zu nehmen? Du musst wissen... mein Bein"
Hermann gab nur ein Grummeln von sich und nahm Einar auf die Schultern. Während des Hinausgehens viel ihm der reglose Körper an der Wand auf. "Achso", murmelte er leise.
-
Cyrodiil, Anga
Sie hatten den Raum in dem sich der Zugang zu Einars Privaträumen befinden sollte erreicht. Die große Menge Banditen bestand aus zwei Männern die vor diesem Raum Wache gestanden hatten, sich nach ein paar leichten Schlägen auf den Hinterkopf auf den Weg ins Traumland gemacht hatten. Die Suche nach der Tür war dann schon eher schwieriger. Nach einer halben Stunde erfolglosen Suchens war es reines Glück, das sie auf die Tür gestoßen sind. Hermann lehnte sich erschöpft gegen eine Wand und als diese hinter ihm nachgab fiel er praktisch in den gesuchten Raum. Während Hermann Einar, den er für die Suchaktion abgelegt hatte, nachholte untersuchten Nemada schon einmal den Raum. Ihr fiel der Bogen samt Köcher auf, der in der einen Ecke lehnte. Es war eine wundervolle Arbeit aus Eibenholz die mit Mithril beschlagen war. Sie schnappte sich den Bogen und die Pfeile, drehte sich zu den Männern um und sagte zu ihnen: "Der Bogen gehört mir. Den Rest könnt ihr haben wenn ihr wollt."
-
Nachts in Chorrol
Seht öffnete das Fenster in seinem Zimmer und blickte auf die Straße hinunter. Keiner da. Er sprang aus dem Fenster und landete auf dem Boden. Es fing an zu regnen. "Gut! Keiner will bei Regen drausen sein." Er schlich auf ein Gebüsch nahe der Straße zu, um sich verstecken zu können, falls doch noch jemand auftaucht.Als er am Gebüsch war, schaute er sich die umliegenden Häuser an."Genau das! Ein wirklich edles Haus! Man kann damit zwar bei den Nachbarn angeben, aber sicher scheint es..." Eine Wachenpatrullie kahm vorbei. Seht sprang ins Gebüsch und wartete bis sie vorbei war. Endlich. Er sprintete über die Straße zum nächsten Busch und schmiss sich auf ihn. Er musste einen Schrei unterdrücken. "Rosen! Verdammte Dunkelheit!" Als er sich aus dem Rankenwirwar befreit hatte, schlich er auf das reiche Haus zu und kletterte auf´s dach.
"Hier muss doch ein Fenster sein... ah da. Mist, verschlossen." Seht hohlte einen Ditrich raus und versuchte das Schloss vor dem Fenster zu knacken. Mit erfolg. Langsahm öffnete er das Fenster und schlich sich hinnein."Perfekt.Der Speicher." Seht suchte wertvolle Sachen zum entwenden. Er mochte die Wörter Stehlen und Klauen nicht. Entwenden höhrte sich wesentlich harmloser an. Ihm stieg ein fauliger Duft in die Nase.Etwas stöhnte hinter ihm.Er drehte sich langsahm um. Hinter ihm stand ein Zombie.Ohne zu zögern stach Seht ihm ins Herz.Der Zombie schlug ihn mit dem Arm weg."Ah ja, du bist ja schon tod! Na gut, komm, ich warte!" Wie auf Befehl lief der Zombie auf ihn zu. Der Argonier nutzte die Gelegenheit und wich dem Untoten aus und brachte ihn zum stollpern. Der Zombie stand jedoch rasch wieder auf und lief wieder auf Seht zu. Er versuchte auszuweichen, doch der Zombie trat ihm auf den Schwantz. "Arghh! Verdammt! Ahh! Nimm das du stinkendes stück Fleisch!" Seht leif auf die andere Seite des Speichers und zog seinen Bogen und einen Pfeil hervor.Der Zombie lief ihm hinterher und bekahm einen Pfeil in den Kopf, doch das schiehn ihn nicht zu hindern weiterzulaufen. Seht trat dem Zombie gegen den Kopf, der dadurch kurtz taumelte. Er schlug mit seinem Dolch auf die wandelnde Leiche ein, bis der Zombie endlich zu fall kahm."Puhh..." Seht rann der Schweis über die Schuppen. Plötzlich dröhnte eine Stimme von unten: "Hey!!! Wer ist da? Was ist da Los?" Seht griff sich ein Säckchen Gold und verschwand aus dem Fenster. Der Rest seines Raubzugs verlief zwischenfalls los, und er war sehr Erschöpft als er wieder durch sein Zimmerfenster stieg und sich hinnlegen konnte.
-
Cyrodiil, Anga
Xerxes und Hermann nahmen Nemadas Worte nur allzu wörtlich. Direkt nachdem sie ihren Satz beendet hatte, lag Einar mit einem Knall auf dem Boden und der kleine Gang in sein Privatzimmer war von zwei Nord, die versuchten in den Privatraum zu gelangen, verstopft.
Als die beiden in den Raum stürzten und unsanft auf den Boden fielen, hatte sich Nemada an die Wand gestellt und wartete darauf, dass die beiden Nord zur Vernunft kamen. Es schien aber, dass sie darauf lange warten musste. Denn Xerxes und Hermann kämpften gegeneinander, wie zwei Brüder um eine Süßigkeit. Hermanns Versuche aufzustehen, wurden von dem an seinen Beinen hängenden Xerxes schnell beendet, während der ungeschützte Rücken von Xerxes durch den kalten, rauen Boden langsam zu schmerzen begann. Xerxes erkannte, dass er durch diese Methode Hermann nicht aufhalten konnte, weshalb er seine Armee griff und begann mit ihm zu ringen. Doch nachdem die beiden sich mehrmals gegenseitig auf den Boden warfen und wieder aufstanden kamen beide auf die Idee aufzuhören. Xerxes sprang aus dem Kampf heraus und umarmte eine Truhe die an der linken Wand des Raumes stand, während Hermann mit seinen Händen nach einem Schmuckkästchen griff, dessen Inhalt er auch gleich in seine Tasche schüttete.
Xerxes kümmerte sich derweil um die Truhe, welche, zu seinem Pech, abgeschlossen war. Er hatte auch nur drei Dietriche dabei, mit welchen er jetzt versuchen musste das Schloss zu öffnen. Er legte sich vor die Truhe und schaffte es mit dem ersten Dietrich in das Schloss zu gelangen. Doch da er zu ruckartig versuchte den ersten Stift zu verankern, brach der Dietrich ab. Mit dem zweiten Dietrich hatte er mehr Glück. Er schaffte es zwei Stifte zu verankern und es schien auch, als würde er den letzten auch verankern können.
Doch sein Arm wurde bei dem Versuch durch einen Tritt nach oben gerissen. Xerxes drehte seinen Kopf nach oben und sah das Gesicht eines grinsenden Hermanns, der versuchte ihn mit den Worten: "Keine Angst, das mache ich nicht noch mal" zu beruhigen.
Schweißtropfen liefen ihm über das ganze Gesicht, da er nach dem Inhalt der Truhe gierte und ihn unbedingt für sich haben wollte.
Zusätzlich hatte er noch Angst, dass er es aufgrund seiner nassen Hände nicht schaffen würde den Dietrich festzuhalten. Er wischte sich die Hände an seinen Beinen ab und startete den Versuch, das Schloss zu öffnen.
Doch aus einem ihm nicht erklärbaren Grund schaffte er es ohne Probleme Stift für Stift zu verankern.
Seine Hände zitterten, da er etwas sehr wertvolles in dieser eigentlich unbedeutenden Truhe vermutete. Während er den Truhendeckel langsam anhob näherte er sich mit seinem Gesicht der Truhe und spähte hinein. Die Gegenstände in der Truhe waren noch nicht ganz beleuchtet, allerdings konnte er sie bereits erkennen.
Es waren ein Dolch aus Ebenholz und 6 Flaschen Gifte. Er verstaute sie in seinem Rucksack und stand wieder auf, wobei er "Danke für deine Großzügigkeit, Hermann" zischte. Hermann antwortete mit seinem angeborenen sarkastischen Unterton nur "Danke" darauf.
Xerxes wollte weitersprechen wurde aber schon vorher von Nemada unterbrochen. "Seid ihr jetzt fertig?", fragte sie. "Ähm... natürlich, ich wollte grade den Ausgang suchen", antwortete Xerxes und begann damit die Wände Stück für Stück abzutasten. Hermann verließ den Raum, packte Einar und trug ihn in seinen Privatraum. "Vielleicht sollten wir ja ihn hier fragen", merkte Hermann an, während er Einar auf den Boden absetzte, "der scheint mir gleich aufzuwachen."
-
Morrowind, Solstheim, Wald bei Skaal
Der unter den Bäumen zum Glück nur knöchelhoch liegende, weiße Pulverschnee knirschte unter seinen schweren Schritten. Die hellen, weichen Lederstiefel, die seine Füße wärmten, sanken bis auf den gefrorenen Erdboden ein und hinterließen eine trotz des starken Schneefalls lange sichtbare Spur hinter ihm. Nicht zuletzt lag es wohl an der schweren Holzkiepe auf seinem Rücken, die randvoll mit Feuerholz aus den Wäldern geladen war. Er befand sich bereits auf dem anstrengenden Rückweg seiner kleinen Tour. An seinem Ledergürtel baumelte eine kleine Handaxt, die schon leicht eingeeist war und in der Kiepe steckte zusammen mit dem Holz eine größere Holzfälleraxt. Und obwohl es klirrend kalt war, schwitzte er, wie ein Tier. An sich hätte er wohl kein Problem damit gehabt seine dicke Jacke auszuziehen. Ebenso wie die Mütze. Allerdings wäre er dann wohl schnell erfroren. Also ertrug er lieber die Hitze. Der Wind war inzwischen etwas stärker geworden und spielte mit seinem halb weißen, halb schwarzem Bart und den Enden der Haare, die unter der gefütterten Mütze hervor lugten. Er kühlte außerdem seine glühende Haut. Wobei er sich dabei nicht sicher war, ob das Brennen von seiner inneren Hitze oder der äußeren, beißenden Kälte und den, durch die Geschwindigkeit, spitzen Schneekristallen kam und der halte Wind seine Haut nur taub machte. Vielleicht auch beides. Der unangenehmere Teil war dabei, dass ihm die Flocken auch in die Augen flogen und sie tränen ließen und als Folge daraus seine ohnehin schon karge Sichtweite noch weiter einschränkten.
Er schloss die behandschuhten Finger fester um die Riemen der Kiepe und stemmte sich noch stärker gegen den Wind, der ihm direkt entgegenwehte. Er senkte den Kopf ein wenig, damit die Mütze und die Haare einen Teil des Schnees abhielten und er besser sehen konnte. Es war eigentlich nicht mehr sehr weit bis zu seiner Hütte, aber der immer stärker werdende Schneesturm machte ihn langsamer und langsamer. Er brachte wohl inzwischen Stunden damit zu von dem Ort, an dem er sein Holz gehackt hatte, wieder zurück zu seinem Heim zu laufen. Und die Nacht dämmerte bereits, wie er nur schwer durch die Bäume und die darüber liegenden Wolken erkennen konnte. Letztendlich war er gezwungen von Windschatten zu Windschatten der Bäume zu laufen, um weniger anstrengt mit gleicher Geschwindigkeit voranzukommen. Im Schatten eines etwas dickeren Stammes legte er dann eine Rast ein. Das Holz stellte er neben sich und lehnte sie gegen den Baum. Er setzte sich seinerseits in den Schnee und langte mit der Linken unter seine dicke Jacke und holte einen kleinen Beutel mit Pökelfleisch und etwas Brot hervor. Es war unter der Kleidung schön warm und weich geblieben, wenn auch ein wenig zerdrückt. Aber Hauptsache eine kleine Mahlzeit. Das Wandern machte ihm mit der schweren Last auf dem Rücken weitaus weniger Spaß. Allerdings war das Holz nötig gewesen, sonst wäre seine Hütte in Kürze ebenso kalt, wie der Wald gewesen.
Als er wieder aufstand und seine Holzladung schulterte lag das Weiß bereits bis zu den Knien und bereitete ihm noch mehr Mühe. Nach einer gefühlten Ewigkeit schälten sich dann aber endlich doch noch die Umrisse seines kleinen Hauses aus dem Schneetreiben. Durch das kleine Fenster auf seiner Seite drang schwach Lichtschein nach draußen und im Näherkommen konnte er dann auch die extrem verwehte Rauchfahne aus dem Schornstein erkennen, die in einem krassen Winkel in den Wald geblasen wurde und sich schon nach wenigen Metern mit dem Schnee vermischte. Vor der kleinen Tür angekommen konnte er noch schwach Fußspuren eines Menschen zum und wieder vom Haus weg erkennen. Er kniete sich neben sie und strich mit der rechten Hand ein wenig darüber. Der Spuren waren tief und fast vollkommen mit frischem Schnee gefüllt. Es war also bereits eine Weile her, dass diese Person sein Haus besucht hatte. Vermutlich um die Zeit, als er sein Holz gehackt hatte. Er hegte leise Hoffnungen, dass es Neuigkeiten aus dem Dorf gab. Oder vielleicht sogar wieder eine größere Jagd anstand. Eigentlich brauchte er nicht viel hoffen, denn das waren fast die einzigen Nachrichten, die er aus dem Dorf bekam, wenn sich ein Besucher zu ihm verirrte, der nicht lange blieb.
Er trat also vor die Tür und schlug die Stiefelspitzen ein paar Mal dagegen, damit der gröbste Schnee von ihnen fiel. Dann drückte er die kleine, dunkle und vor allem dicke Holztür nach innen auf. Sofort schlug ihm wohlige Wärme entgegen und ließ bereits jetzt seine Wangen kribbeln. Die Holzkiepe stellte er neben sich und schloss rasch die Tür hinter sich, um nicht zu viel Kälte hineinzulassen. Der der recht bescheidenen Größe seines Heims hatte er es sich nicht nehmen lassen einen kleinen Eingangsbereich für Tage, wie diesen, einzurichten. Links und rechts des Eingangs hatte er bis zur etwa zweieinhalb Meter hohen Decke Holzwände hochgezogen, die etwa zwei größere Schritte in den Raum hineinragten. Am anderen Ende des kleinen Korridors hatte er dann dicke Pelze einem Zelteingang ähnlich angebracht, damit der Wind nicht so stark hineinblies oder die Wärme nicht so schnell entwich. Zwischen den dicken Fellen schien der flackernde Schein eines kleinen Feuers hindurch und unter seinen Füßen befanden sich massive Holzdielen, die das Haus nach unten hin zusammen mit darunter gelagertem Stroh abschirmten. In seiner kleinen Eingangshalle klopfte er nun den letzten Rest des Schnees von seinen Stiefeln und dem Rest der Kleidung, dann schob er mit einem Arm einen der Pelze zu Seite und trat in den wohl sehr gemütlich eingerichteten Wohnbereich seiner Hütte ein. Die Kiepe ließ er erst einmal im Eingangsbereich stehen bis der Schnee geschmolzen war und er es dann zum vortrocknen vor das Feuer im Kamin stellte. Solange reichten seine anderen Holzreserven alle mal noch aus. Er nahm die kleine Handaxt von seinem Gürtel und reinigte sie liebevoll vom bereits tauenden Eis und Schnee. Anschließend trocknete er sie noch mit einem kleinen Lappen und hing sie dann zu den anderen fein säuberlich sortieren Waffen an der Wand neben dem Kamin. Das Gleiche wiederholte er mit der großen Holzfälleraxt aus der Kiepe und hing sie in ihre Lücke neben seinem Stahlschwert, der Armbrust, dem Speer und diversen Messern.
Danach zog er sich bis auf die leinen Hose und das Leinenhemd unter der dicken Lederkleidung aus und kümmerte sich dann um sein Abendbrot. Wildschweinfleisch mit diversen Pflanzen. Während er so über dem Kochen war, trocknete sein Bart wieder und auch das wohlige Kribbeln in seinen Wangen verschwand allmählich wieder und wich der gewohnten Wärme. Erst nach einer ganzen weile fiel sein Blick auf den kleinen Brief, der neben der kleinen Kochecke auf einem Tischchen lag. Er hatte ganz vergessen nach einer Nachricht zu suchen. Während sein Fleisch in der Suppe mit einigen Gemüsesorten über dem Feuer köchelte nahm er sich den Brief und setzte sich in die kleine, mit vielen Pelzen ausgelegte Schlafecke, die er zwischen einer der Eingangsholzwände und der Außenwand des Hauses eingerichtet hatte. An sich glich es mehr einer kleinen Höhle. An den umliegenden Wänden hingen ebenfalls weiche Felle und Weitere waren als eine Art Vorhang davor angebracht. Sie dienten der Abdunkelung in der Nacht, denn das Feuer auszumachen, kam nicht in Frage. Er lehnte sich also gegen die Wand und öffnete den Brief. Es war ein einfaches Pergament, das leicht durchfeuchtet war. Er begann zu lesen:
Grüße dich Thorin,
die Zeit der Jagd ist wieder einmal näher gerückt. Wir wollen in zwei Tagen wieder aufbrechen und dieses Mal in die nordwestlicheren Regionen vordringen. Das heißt, wir wollen dieses Mal auf der anderen Seiter der Moesring Berge jagen. Wir wissen, dass es dort besonders viele Ricklinge gibt, aber dafür gibt es umso mehr Eiswölfe und Eisbären, die es zu jagen lohnt.
Wir treffen uns am Abend in zwei Tagen am Nordufer des Fjalding Sees. Ich hoffe wir können, wie immer, auf die zählen. Wenn du diesen Brief liest, heißt das, dass ich dich leider nicht angetroffen habe, also sehen wir uns hoffentlich in zwei Tagen.
Bis dahin mein alter Freund,
Brândil.
Brandil war einer der älteren Männer aus seiner Jagdgruppe und Thorin sah ihn fast als eine Art Ziehvater an. Mit seinen fast sechzig Jahren konnte man fast meinen, er wäre zu alt für die gefährliche und anstrengende Jagd, aber er überraschte mit ausgesprochener Stärke und Ausdauer. Er legte den Brief zur Seite auf einen kleinen Sims, der unter dem vielen Fell hervorschaute und stand dann erschöpft und mit den müden Gliedern kämpfend auf und schaute nach seinem Fleisch mit Suppe. „Wenn ihr in diese Regionen vorstoßen wollt, könnt ihr erst recht auf mich zählen“, murmelte er vor sich hin und hatte somit seine Entscheidung gefällt. Jagd, das bedeutete für ihn alles. Freunde und derbe Späße am Feuer, Freiheit und Tod auf der Pirsch. Und vielleicht auch neue Hinweise auf den Verbleib des Mörders seiner Eltern, den er immer noch suchte und hasste. Er setzte sich in einen gepolsterten Stuhl und nahm sich etwas von seiner warmen Mahlzeit zusammen mit einem Schluck Met.
Nicht einmal eine Stunde später trug er das gehackte Holz im Schlaftaumel in die Nähe des Feuers und ließ sich dann müde in sein Bett fallen. Mit dem leisen Knistern des Feuers hinter ihm, dem gedämpft zu ihm dringenden Tosen des Sturmes draußen als Begleiter schlief er dann auch fast augenblicklich ein …
-
Straße nach Chorrol - Chorrol, Krummstab und Eiche
Erde, Kies und anfänglich auch Schnee schleuderten die Hufe des Rappen durch die Luft, doch nun war es nur noch Erde und Kies.
Der Mann der auf dem Rücken des Rappen saß wurde ordentlich durch geschleudert, trotz seiner langjährigen Erfahrung als Bote. Seine Nachricht war recht wichtig, das wurde ihm nicht zu knapp von einer bezaubernden Dunmerin eingebläut. Sein Weg führte nach Chorrol, zu einer Heilerin.
>> Wie hieß die nochmal? Irgendwas mit Na…Nari…Nase, nein das war es nicht. Die Bürger können mir bestimmt Auskunft geben <<
Der Bote musste schon in der gestrigen Nacht aufbrechen, nun dämmerte es bereits und er hatte mehr als 3/4 der Strecke zurückgelegt. Gelegentlich sah er bereits die Mauern der Stadt, wenn sie nicht gerade von Bäumen verdeckt wurden.
Bei sich trug er gerade mal den Brief, 20 Septime, eine Feldflasche und einen kleinen Beutel mit etwas Käse und Brot.
Er gab dem Pferd die Sporen und trieb es zu noch höheren Geschwindigkeiten an, neben ihm rauschte ein Bauernhof vorbei. Kurze Zeit später auch die Weynon-Priorei.
Der Wald lichtete sich, und vor ihm erhoben sich die Mauern von Chorrol. Es dauerte nur Minuten bis er vom Rücken des Pferdes abgestiegen war, und es fest in den Ställen angebunden hatte.
Der Bote betrat Chorrol und machte sich auf den nächstbesten Weg in eine Taverne, >> Eine Taverne, eine Taverne…also wenn mir da keiner helfen kann diese Nemila oder wie sie auch immer heißt zu finden dann wohl keiner <<.
Er lief durch die Straßen Chorrols und hielt nach einer vielversprechenden Taverne Ausschau, die er letztlich auch fand.
>> „Krummstab und Eiche“? Mhh hört sich nicht schlecht an hoffentlich kann mir einer hier helfen <<, er betrat die Schenke leicht und ging schnurstracks zum Wirt.
>> Guten Tag mein Herr, sagt kennt ihr eine Heilerin? Ihr Name fängt mit einem N an <<, >> Ein N sagt ihr? Na wahrscheinlich meint ihr Naasira, die könnt ihr jeden Abend hier finden. <<
Der Bote vollzog innerliche Freudensprünge, >> Danke mein Herr! <<
Sein Ziel fast erreicht überlegte er nun was er anstellen könnte, der neue Tag war hereingebrochen und Naasira würde erst gegen Abend eintreffen…
-
Solstheim, Hütte im Wald, Skaal-Dorf
Das Toben des Sturmes draußen hatte nachgelassen, als er langsam aus seinem tiefen, aber dennoch wenig erholungsreichen Schlaf erwachte. Er fühlte sich, wie immer matt und niedergeschlagen, allerdings legte sich das üblicher Weise mit der Zeit wieder. Das Feuer in seinem Kamin war stark niedergebrannt, aber die Glut verströmte immer noch wohlige Wärme und reichte aus, um ein Neues zu entfachen. Die letzten Scheite seines Vorrates, die neben dem aus groben, grauen Steinen gemauerten Feuerplatzes gestapelt waren, schichtete er kreisförmig gegeneinander gelehnt auf der Glut und machte sich dann daran das neue Holz in den für es vorgesehen Bereich zu platzieren. Es dauerte eine Weile, bei der Menge des Holzes, aber wenigstens vertrieb er so die Schlaffheit in seinen Gliedern und war am Ende wieder munter. Er wandte sich dem Frühstück zu, das nur aus ein wenig Brot und einigen getrockneten Früchten bestand. Es gab wichtigeres zu tun, als ein ausgedehntes Frühstück. Beispielsweise Waffen vorbereiten und die Rüstungen entstauben.
Als erstes widmete er sich der Eisbärenpelzrüstung, die, bis auf den Helm, in einer alten, hölzernen Truhe auf der anderen Seite des kleinen Eingangsbereiches lagerte. Mit einem leisen Knarren öffnete er die Truhe. Auch wenn man es ihr nicht ansah, war sie innen gut gepflegt und mit Tüchern ausgelegt, damit das, zwar abgeschliffene, aber dennoch spröde Holz der Rüstung in ihrem Inneren nicht schaden konnte. Den weißen, flauschigen Pelz konnte man schon durch die vielen Lagen von Stoff, in den er extra noch einmal eingewickelt war, spüren. Vorsichtig hob er das relativ leichte Bündel heraus und legte aus auf einen kleinen Tisch an der Wand, schob anschließend einen Holzschemel davor und machte sich ans Auspacken. Lage für Lage des Stoffes wickelte er die Rüstung aus und schließlich kam das weiße Schimmern zum Vorschein. Sie war sehr gut gefertigt und, nebst der Braunbärenpelzrüstung in einer anderen Kiste, sein ganzer Stolz. Die etwa fingerlangen Haare des Fells hingen glatt herab, als er einen Handschuh aus dem Bündel nahm. Her musste nicht viel machen, wie ihm auffiel. Die Haare waren nicht verdreckte oder in irgendeiner Form verfilzt oder etwas in der Art. Das ersparte ihm Zeit. Unter den Haaren befand sich dann die dicke, auf spezielle Art bearbeitete Haut. Sie war robust und vermochte auch vor Hieben mit Schwertern oder anderen Klingenwaffen Schutz zu bieten. Unter der äußeren Haut war noch einmal weiche Wolle als Polster angebracht und ganz innen kam dann noch eine dünne Lederschicht. Sie bot also nicht nur Schutz vor Waffen und den damit verbunden Wunden, sondern auch vor enormer Kälte. Nachdem er sorgfältig die Rüstungsteile durchgeschaut hatte, legte er sie wieder zusammen und ließ sie auf dem Tisch. Danach stand er auf ging zum Kamin, an dessen oberen Ende unter der Decke der Helm der Rüstung hing und in den Raum starrte. Auf den ersten Blick hätte man nicht gedacht, dass der komplette Bärenkopf Teil einer Rüstung ist, aber wenn man näher kam und von unten die Öffnung bemerkte, erschloss sich schnell der eigentliche Zweck. Mit der Rechten langte er nach oben und hob den Helm von seiner Halterung. Auch hier waren die Haare fingerlang. Der Unterschied zu den restlichen Teilen war, dass man die Knochen gelassen hatte und lediglich etwas den Unterkiefer bearbeitet hat, damit man besser sehen konnte. Sogar die Zähne hatte man gelassen. Nach innen war nicht anders gearbeitet und somit war der Helm nicht nur ein Schutz sondern auch eine Mütze. Auch hier musste er nicht viel tun und legte seinen warmen Kopfschutz zum Rest der Fellkleidung.
Nun war die Armbrust an der Reihe. Sie musste etwas nachjustiert werden. Seit sie das letzte Mal genutzt wurde, war etwas Zeit vergangen. Da er sie nur beim Austesten einstellen konnte und gegebenenfalls auch die Sehne neu spannen konnte, hatte er gleichzeigt noch die Möglichkeit die Fellrüstung ein wenig passender einzustellen und einen Spaziergang zum Dorf zu unternehmen. Wenn genügend Zeit bis zur Dämmerung blieb. Er nahm seine Waffe samt Bolzen aus der Halterung und ging zurück zum kleinen Tisch. Als erstes legte er die Hosen an. Sie saßen eng, aber nicht unbequem. Eher das Gegenteil. Das Nächste waren die Jacke, die ihm bis auf die Oberschenkel ging und somit keinen Freiraum zwischen Hosenbund und ihrem unteren Rand bildete, und die hohen Stiefel, die bis knapp unter die Knie reichten. An ihren Sohlen waren kleine metallene Spitzen angebracht, die verhinderten, dass man auf Eis schnell ausrutschte. Zu guter Letzt kamen die Handschuhe, die ebenfalls die Armteile der Jacke weit überlappten und der Helm. Hier in der warmen Hütte begann er bereits jetzt zu schwitzen, also sah er zu, dass er ins Freie kam. Er schnappte sich seine Armbrust mit Munition und einigen Dingen zum Einstellen und begab sich nach draußen.
Der Schnee war vor seinem Haus bis zur Hüfte hoch angeweht worden und wäre beinahe durch die offene Tür in sein Heim hineingefallen, wenn er sie nicht schnell wieder hinter sich geschlossen hätte. Mit den Beinen und Füßen schaufelte er einen einigermaßen breiten Gang durch den Haufen, bis das Weiß nurmehr bis etwa zu den Knien hoch lag. Durch die Baumwipfel konnte er den an diesem Tag nur leicht bewölkten Himmel sehen. Hin und wieder fiel ihm ein bisschen Schnee entgegen, das von einem Ast gerutscht war und vor seinem Mund bildeten sich weiße, feuchte Atemwolken und schlugen sich kurz darauf als kleine Eiskristalle an seinen Barthaaren und den beiden Hälften des Unterkieferknochens zu seiner Rechten und Linken nieder. Er ging um das Haus herum auf die Hinterseite, wo unter einem kleinen Verschlag für gewöhnlich ein paar gefrorene Schinken oder rohe Fleischkeulen hingen. Allerdings war dieser Vorrat ebenso zur Neige gegangen, wie sein Holz. Er hatte einiges zu tun. Das kam ihm nicht zum ersten Mal in den Sinn. Wenigstens seinen Fleischvorrat würde er bald wieder auffrischen können. Das Holz würde dann danach kommen. An einer der Wände des Holzschuppens hing eine kleine Scheibe mit aufgemalten Ringen und unzähligen Löchern darin. Seine Zielscheibe für Arbeiten, wie diese. Also begab er sich in etwa vierzig Meter Entfernung in Stellung. Spannte mit einer kleinen Kurbel die Sehne und legte einen Bolzen auf. Wobei er bereits wusste, dass sie nachgespannt werden musste, denn für gewöhnlich lockerte er sich ein wenig, wenn er die Armbrust eine Weile nicht brauchte. Allerdings konnte er nicht sagen, wie sehr. Er legte auf die Scheibe an und drückte die durch das Fell kaum merkliche Schulterstütze gegen seine rechte Schulter. Dann presste er die Metallspange an der Unterseite, die den Abzug darstellte, an das dunkle, glatte Ebenholz. Mit einem leisen Klicken wurde der Mechanismus ausgelöst und schon einen Lidschlag später sauste der Bolzen davon. Mit einem feinen Pfeifen durchschnitt er die Luft und schlug eine gute Handbreite unterhalb der Zielscheibe leise summend ein, obwohl er etwas über die Mitte gezielt hatte. „Viel Arbeit“, murmelte er leicht überrascht über die extreme Ungenauigkeit. Er klemmte die Schusswaffe zwischen seine beiden Oberschenkel und nahm ein kleines Werkzeug zum Spannen der Sehne. Dazu mussten zwei kleine Rädchen an den Enden des quergelegten Bogens, um die die Enden dieser gewickelt waren, nachgezogen werden. Es war ziemliche Gefühlssache. Nicht zu lasch, aber auch nicht zu straff. In diesem Fall konnte die Sehne schnell reißen. Er drehte ein wenig mit dem schlüsselartigen Metallstift und zog sie strammer. Spannte sie dann von neuem mit der größeren Kurbel und legte einen Bolzen ein.
Diesmal saß das Geschoss eine Handbreite unter der Mitte. Schon besser, aber es ging noch genauer. Also noch ein letztes Mal nachjustieren und der dritte Schuss traf dann ins Zentrum bei immer gleich anvisiertem Punkt. Zufrieden packte er schließlich alles wieder zusammen und lief zur Scheibe, um die Bolzen herauszuziehen. Sie waren zum Glück so kreiert, dass die Spitzen nicht so schnell abbrachen und nicht so leicht in ihrem Opfer steckenblieben, wenn man sie herauszog. Das kam ihm zugute. Denn die Spitzen waren nicht komplett durch das Holz geschlagen und ließen sich mit etwas wackeln wieder herausziehen und hatten noch eine gute Qualität, sodass er sie zu den Anderen zurück in den ledernen Köcher stecken konnte. Auf dem Weg zurück zum Eingang, bei dem er den tiefen Spurrinnen von seinem Hinweg folgte, beschloss er trotz der bereits einkehrenden Spätnachmittagssonne – er hatte wohl länger, als gewollt geschlafen – noch einmal ins Skaal-Dorf zu gehen. Ein kurzer Besuch in der Halle der Skaal musste einfach mal wieder sein. Der Duft von süßem Met, frisch gebratenem Fleisch und einigen Gewürzen. Dazu der flackernde Schein von Feuer und derbe Späße in den Runden. Er hüpfte nur kurz zurück ins warme Innere seiner Behausung. Schaute nach dem Feuer, dass noch eine ganze Weile brennen würde, auch ohne Aufsicht, hing seine Schusswaffe zurück und schnappte sich ein paar Draken. Seine Rüstung behielt er gleich an, in der Nacht würde es noch um einiges kälter sein und mit Alkohol im Blut war es allgemein besser, wärmere Kleidung zu tragen. Er verließ die Hütte so schnell, wie er hineingegangen war, wieder und machte sich an den Aufstieg des Hügels zum Dorf hinauf.
Nach einer ganzen Weile, während der er gegen den tiefen Schnee am Hang ankämpfte, erreichte er schließlich das in einem baumlosen Areal angelegte Skaal-Dörfchen. Aus den kleinen Schornsteinen der mal mehr, mal weniger großen hölzernen Hütten stiegen stetig dünne Rauchfahnen zum mittlerweile klaren Himmel empor. Er lief zwischen den Häusern hindurch und hielt auf das größte Gebäude zu. Es war wohl gut dreimal so groß, wie alle anderen in der Nähe. Und wohl auch am meisten geziert mit Schnitzereien an den tragenden Balken an der hohen Front. Das dunkle Holz bildete, wie bei allen anderen Hütten auch, einen starken Kontrast zum glänzenden, makellosen Weiß auf dem Boden und den Dächern. Durch das Eigengewicht des Schnees war der Dachfirst bereits wieder schneefrei. Und direkt unter den Enden der Dachfläche hatten sich größere, langgezogene Haufen gebildet. Eiszapfen zierten die jedwede Ecke. Auf dem Platz direkt vor dem großen, zweiflügligen Eingang befand sich keine Menschenseele, außer ihm. Weiter entfernt konnte er ein paar Gestalten sehen, die ihren Geschäftigkeiten nachgingen. Aber er interessierte nicht für sie und ging stattdessen auf den Eingang zur großen Dorfhalle zu.
Er drückte einen Flügel auf und trat in den üblichen Eingangsbereich. Kurz darauf schloss er die Tür wieder, klopfte den Schnee von seinen Stiefeln und der Hose und schob die nächste hölzerne Tür auf. Mit einem Mal kamen ihm der intensive Duft von gewürztem Fleisch und der typische, süße Geruch von Met entgegen. Er erschlug ihn regelrecht. Dazu kam noch ein enormer Schwall an Wärme und er riss den Bärenkopfhelm regelrecht von dem seinen. Im nächsten Augenblick zog er die Handschuhe und die Jacke aus, sodass er nur noch seinen Leinenhemd obenrum anhatte. Nun war es etwas erträglicher. „Sehd wer uns mal wieder beerhd!“, lallte eine tiefe, brummende Stimme eines Mannes von der linken Seite. Hatte er noch kurz seinen Blick über die großen, in grobe Steinmauern gefassten, Feuerstellen schweifen lassen, um die in einigem Abstand lange Bänke angeordnet waren. Über den offenen Feuern brutzelten Schweine.
Grinsend wandte er seinen Kopf zu dem Mann, der gesprochen hatte. Es war ein älterer Nord mit leicht grauem Vollbart und längeren, bereits silbrig glänzenden Haaren. Gekleidet in schlumprige, abgenutzte, braune Lederkleidung und einer qualmenden Holzpfeife im Mund. Der Met schwappte aus dem großen Humpen, als er ihm aus der kleinen Runde an einem Tisch zuprostete. Er hob die Linke zum Gruß, während die Rechte seine ausgezogene Kleidung hielt. Dann machte er sich auch schon auf den Weg zu den Männern, von denen immer wieder Gelächter zu ihm drang. Auch aus den anderen Ecken des Hauses schnappte er gelegentlich Gesprächsfetzen auf. „Und da hadd er dem Braunbären gesagd: Dich krieg ich schneller von hinten, als du brüll’n kannsd!“, war nur einer davon.
„Guten Abend, Brândil Morgenstern“, grüßte er den älteren Mann und grüßte der Reihe nach die drei anderen Männer der Runde. Gondrim Prankenfänger, ein stämmiger Mann mittleren Alters, kurzem, braunem Haar, gefährlich wirkenden, grünen Augen und einem kurz gehaltenen Kinnbart, war der Erste. Rulmgar Eisennagel, der mit seinen zwanzig Jahren jüngste in der Runde, mit seinen dunklen, braunen Augen, langen, blonden Haaren und eher dünnen Glieder, der Zweite. Zu guter Letzt folgte dann noch Hulfgar Schmiedhammer, der gräftigste Mann der Runde. Rotbraune Haare, die zusammen mit dem durch Zöpfe gezierten Bart bis auf die Brust hingen und das Gesicht mit seinen hellblauen Augen umrahmten. Alle zusammen prosteten ihm mit schwappenden Humpen zu und machten eine Lücke für ihn und seine Kleidung frei. „Noch ‘n Humb’n für uns’ren Jagdgefährden!“, brüllte Rulmgar und reckte dabei seine rote Schnapsnase in die Luft und schlug mit der freien Hand auf den massiven, dunklen und alten Holztisch. Es dauerte auch nicht lange, dann kam schon ein Großer für ihn und er packte ihn mit beiden Händen. Setzte ihn an seine Lippen und kippte den Met in einem Zug in seinen Rachen. Gefolgt von einem langgezogenen, bärengleichen Brüllen, dass seine Backen aufblähte und sowohl ihn, als auch die anderen am Tisch in lautstarkes Gelächter ausbrechen ließ. „Noch’n Krug!“, rief diesmal Gondrim und leerte danach auch seinen Krug. Praktisch prophylaktisch kamen gleich fünf neue Humpen an ihren Tisch. Für jeden einen. Es war immer der schönste Teil der Jagdvorbereitungen. Das Trinkgelage vor dem Aufbruch. Auch das nächste Gefäß voll mit Met leerte er in einem Zug und ließ ihm bereits jetzt etwas wärmer werden, als ihm durch die dicke Hose und die Stiefel ohnehin schon war.
„Wie lange seit ihr schon hier?“, fragte er in die Runde und erntete Gelächter.
„‘n ganzen Nachmiddag!“, kicherte Brândil. Es würde wohl ein sehr langer und vor allem lustiger Abend werden, dass stand fest. Dann wurde ihm auch schon der nächste Humpen und auch ein wenig zu Essen gereicht …
-
Chorrol
Erleichtert lies die Heilerin die Haustür hinter sich ins Schloss fallen. Ausnahmsweise verriegelte sie die Tür. Sie wollte jetzt nichts mehr hören und sehen. Deswegen begab sich die Bretonin auch direkt in die oberen Stockwerke, nachdem sie die Feuerstelle angeheizt hatte und den großen Wasserkessel über die glühende Holzkohle geschwenkt hatte.
Die Priesterin warf die dreckigen, blutverschmierten Kleider in eine Ecke der Wohnung. Sie würde diese Kleider wohl niemals wieder sauber bekommen. Blut war sehr hartnäckig und mittlerweile eingetrocknet. Im Haus war es mollig warm und so ging Naasira nackt zu dem Holzbottich mit dem heißen Wasser und wusch sich erstmal die lockigen Haare. Wenn sie nass waren, reichten sie der Bretonin bis an die Hüfte, doch beim trocknen bildeten sich wieder die wilden Locken, welche es fasst unmöglich machten eine gescheite Frisur hinzukriegen, die länger als 5 min. hielt. Erst als sich die Heilerin richtig sauber fühlte, rieb sie Ihre Haut noch mit einem selbst hergestellten Duftöl ein und schlüpfte nur in ein loses Hemd. So setzte sie sich an den kleinen Fenstererker im 1. Stock und nahm sich ein Buch um dort zu lesen.
Zwei Kapitel später wurde das Licht zu dämmrig und Ihr Magen zu knurrig um noch sitzenzubleiben. So schlug die Bretonin das Buch zu und zog sich ein einfaches Blaues Kleid über. Sie kämmte energisch die Haare mit dem Ergebnis, dass diese noch schlimmer als sonst in alle Himmelsrichtungen abstanden. Mit einem genervten Seufzer flog die Bürste in Richtung Kommode, verfehlte diese jedoch knapp und landete statt dessen auf dem Boden. Sie beschloss das nutzlose Ding einfach dort liegen zu lassen und griff sich ein breites, blaues Band, mit dem sie die Haare zurückband, so das sie Ihr in wilden Wellen über den Rücken fielen, doch wenigstens Ihr Gesicht verschonten.
So langsam fand Naasira Ihre innere Ruhe wieder. Doch Ihr wurde auch klar, was sie so unruhig gemacht hatte. Sie war nicht geschaffen für ein beständiges Leben in einem Dorf wie Chorrol. Viel zu lange befand sie sich nun schon am selben Fleck. Als sie das Törchen zu Ihrem Anwesen schloss, blickte die Heilerin nochmal lange auf das Häuschen. Es gehörte Ihr und sie konnte jederzeit hierher zurückkehren. Im Moment würde sie sich noch um Ihre Lehrlinge kümmern......doch danach..........Ihr Herz machte einen kleinen Sprung beim Gedanken daran Ihr Pferd zu satteln, die Taschen zu beladen und mal wieder ins unbekannte zu Reiten.
Während die Bretonin zum "Krummstab und Eiche" lief und sich dort schliesslich an einem Tisch nieder lies, war sie schon am planen was sie noch alles vor Ihrem Aufbruch in die Wege leiten musste..............
-
Bruma
Für Elendil Sunlight verging ein Tag wie der andere. Tränke und Salben herstellen, Zutaten besorgen und abends vor dem offenen Feuer im Kamin lesen. Ein Leben, wie es sich für einen alten Elf geziemte. Ein gemütliches, ruhiges tägliches Einerlei ohne böse Überraschungen. Ohne Tiefs. Allerdings auch ohne Hochs. Ohne Abwechslung. Was nach einiger Zeit selbst für einen alten Elf langweilig wurde. Seine letzte Veränderung war die Heiler-Lehre bei Naasira gewesen. In Chorrol. Was Naasira wohl machte? Noch immer dachte er häufig an die junge, gebildete Bretonin. Jene Frau, die er sich als Tochter gewünscht hätte. Ob sie noch immer in Chorrol lehrte? Vermutlich. Aber dennoch, er hatte damals eine Wissensbegierde und einen Hunger nach Leben in ihr bemerkt, der ihn hätte schwören lassen, dass sie es nicht ewig in einem friedlichen Nest wie Chorrol aushielt. Chorrol war schön im Sommer. Für einen Sommer. Aber letztlich irgendwie ein Ort für alte Leute. Es geschah nichts. Und das musste doch für eine junge Frau irgendwann langweilig werden. Andererseits: wo geschah schon etwas? Und wenn etwas geschah, dann war das Ergebnis Kvatch. Ein Ergebnis, welches sich auch niemand gewünscht hätte. Wo waren die positiven Veränderungen? Wo blieb das Leben selbst? Wenn selbst ihm in seinem Alter der immerwährende Gleichstand langsam auf die Nerven ging, wie konnte dann eine junge Frau das auf Dauer ertragen? Irgendwo, irgendwie müsste es doch noch so etwas wie "Abenteuer", Entdeckungen, Reisen und ähnliches geben.
Aber vielleicht war es nur seine eigene Unzufriedenheit und seine eigene Einsamkeit, die ihm solche Gedanken eingaben. Naasira war vermutlich völlig zufrieden in Chorrol mit ihren Schülern.
Elendil zuckte gereizt mit den Schultern und sah auf das erloschene Feuer im Kamin. Auch das noch. Erbost und auch, weil er nicht aus der Übung kommen wollte (schließlich war er auch ein hochrangiger Magier, auch wenn das niemanden hier interessierte) warf er einen Feuerball auf das Holz im Kamin, um es wieder anzuzünden. Doch irgendwie hatte seine innere Gereiztheit wohl etwas ausgelöst und aus dem Feuerball war ein Feuersturm geworden. Was darin endete, dass nicht nur das Feuer im Kamin brannte, sondern auch Flammen und Flämmchen plötzlich auf dem Boden vor dem Kamin fröhlich loderten und herumhüpften. "Bei Sheogorath", fluchte Elendil. Das fehlte ihm gerade noch, dass sein Haus abbrannte. Blitzschnell zauberte er einen Eissturm hinterher. War schließlich einfacher als Wassereimer zu schleppen. Die Flammen erloschen. Das Feuer im Kamin allerdings auch und der Boden vor selbigem war nun nass und mit Eisstückchen bedeckt. Und das Holz im Kamin so durchweicht, dass man es als Brennholz wohl kaum noch gebrauchen konnte. Der Altmer verdrehte die Augen. Das war wohl einer jener Tage, an denen er besser im Bett geblieben wäre ... Seufzend machte er sich nun doch per Hand daran diesen Raum wieder in einen vernünftigen Zustand zu versetzen. Obwohl er kurzfristig erwog, die heutige Nacht in der Magiergilde zu verbringen. Doch der Gedanke an jene, die in der Magiergilde Bruma zuhause waren, belehrte ihn schleunigst eines Besseren.
Und während er sein Haus langsam wieder in Ordnung brachte, verdrängte er jegliche Gedanken an Naasira, Chorrol, Abenteuer, Veränderungen als Wunschträume eines alten Magiers und Alchemisten. Die einzigen Veränderungen, die es in seinem Leben wohl noch geben würde, waren solche wie eben. Und darauf konnte er getrost verzichten.
-
Troy's Haus; Rote Straße; Busch und Stein (Herzland)
Als Troy morgens erwachte, fühlte er sich als hätte er 3 Tage geschlafen.
Nachdem er sich gestreckt hatte und unten am Fluss sein Gesicht wusch, machte er sich auf den Weg nach Bruma um seine Geklauten waren an den Dortigen Hehler zu verkaufen.
Einen ganzen Tag lang wanderte er auf der Roten Straße bis er an eine große Kreuzung kam die kurz vor dem Herzland lag. Troy blickte in die Ferne und dachte nach...
Kurz darauf gähnte er und rollte sein kleines Tragbares Bett nahe einem Busch und einem Stein aus.
"Morgen werde ich meine Reise fortsetzen" waren die letzten gedanken von ihm ehe er einschlief.
-
Solstheim, Hütte und Wald, Fjalding See
Als er seine Augen wieder öffnete, war das Erste, das er sah, mit Pelzen verhangene, niedrige Wände und die hölzerne Decke, seiner kleinen Hütte. Verwirrt und ungläubig blinzelte er ein paar Mal, um sicher zu gehen, dass er auch nicht träumte. Aber er befand sich tatsächlich in seinem Heim. Die Frage war nur, wie kam er dorthin? Das Letzte, an das er sich erinnern konnte, war, dass sie zwei in nobel wirkende Rüstungen gekleidete Nord mit glatten, gepflegten Haaren und ein wenig zu sauber duftende Nord ausgelacht hatten, wie alte Waschweiber. Eigentlich hatte es keinen Grund gegeben, immerhin waren solche Nord nichts Besonderes mehr, aber in ihrem, zu dieser Stunde schon ordentlich angetrunkenem Zustand, war das wohl egal. Ein gepflegter Nord war, und würde wohl bei den Skaal auch immer so bleiben, eine Lachnummer. Trotz dessen hatten sie einige bösartige Blicke kassiert. Wobei ihnen das mehr oder weniger egal gewesen war in ihrem Zustand. Danach war dann die, er war sich nicht mehr ganz sicher, die zehnte oder elfte Runde Met gekommen. Wie viel es am Ende gewesen war, konnte er nicht sagen, immerhin fehlte ihm jedwede Erinnerung an alles, das danach kam, aber es war genug gewesen, um ihm einen mörderischen Kater zu verschaffen. Und erst jetzt, da er sich nicht mehr auf das Vergangene, sondern auf das Hier und Jetzt konzentrierte, bemerkte er, dass er halb nackt in seinem Bett lag. Nur eine Leinenhose am Leib und sonst nichts, als seine Haut, lag er auf dem Rücken quer in den zerwühlten Pelzen seiner Schlafecke. Durch einen kleinen Spalt in den pelzigen Vorhängen erkannte er, dass seine Schneebärenfellrüstung über der Lehne des alten Holzstuhls hing. Mühselig machte er sich daran, aufzustehen, allerdings schlug es ihn gleich wieder nieder, als er aus einer sitzenden Position ganz hochkommen wollte. Ein kleiner Schwindelanfall befiel ihn und schickte ihn zurück. Es dauerte einen Moment, bis er sich wieder gefangen hatte und einen neuen Versuch starten konnte. Mit dem Zweiten kam er immerhin auf die Füße, auch wenn er mehr durch die Gegend eierte, als das er lief. Nie wieder so viel Met, schwor er sich dabei und kurvte auf den Kamin, mit dem noch leicht brennenden Feuerholz darin zu. Schnell warf er noch zwei Scheite hinein, dann stapfte er, wie er war, auf den Eingang seiner Hütte zu. Machte einen Schritt hinaus, in die eisige Kälte und warf sich halb nackt in einen Schneehaufen, um seine Sinne mit dem Schock von der lähmenden Trunkenheit zu befreien. Und tatsächlich: es funktionierte, auch wenn die Kopfschmerzen blieben, war zumindest die Müdigkeit verflogen. Der Schnee schmolz augenblicklich auf seiner heißen Haut und rann in kleinen Strömen herab. Er warf noch schnell einen Blick zum Himmel, der ihm bereits Nachmittag verhieß, und begab sich dann bereits leicht klappernd zurück in die Wärme seiner Hütte.
Hunger verspürte er keinen, also konnte er sich einiger Maßen in Ruhe daran machen, die Sachen für die Jagd zusammen zu packen. Unter der Decke über dem Kamin hingen einige geräucherte Schinkenstücke, die er nun herunter nahm und mit einem Strick zusammenband und in ein Ledertuch einwickelte. Dieses verschnürte er wiederum noch einmal und warf es dann in einen größeren Lederbeutel, in den noch so einige andere Dinge kommen würden. Beispielsweise Brot, einige Gewürze und getrocknete Früchte, Binden und andere Dinge für Wundversorgungen, einige weitere Schnüre und noch ein paar andere Utensilien für das Anfertigen von Salben oder ähnliches. Nachdem der Beutel randvoll war, wurde auch er verschnürt und durch zwei Ösen fädelte er dann ein dickes Lederband als Tragegurt. Die fertig gepackte Tasche stellte er dann neben den Eingang.
Nun kümmerte er sich um die Waffenausstattung. Eine ziemlich Große, mochte man meinen. Zuerst schliff er noch einmal die Klingen aller Dolche und auch des nordischen Stahllangschwertes, dann die des Speers. Polieren und gegen Wasser, also Schnee, und Blut einfetten, war dann auch noch an der Reihe. Die Armbrust mit den Bolzen legte er dann neben alle anderen Waffen auf einen Tisch. Dann wandte er sich wieder der Kleidung zu. Er zog sich die leichte Leinenhose aus und suchte dann nach seiner Lederausstattung. Splitterfasernackt wühlte er sich dann durch einen kleinen, dunklen und irgendwie windschiefen Schrank, der in der anderen Nische neben dem Kamin angelegt worden war. Nach einer Weile fand er schließlich auch die helle, lederne Hose und eine etwas dünnere, ebenfalls aus Leder gefertigte Jacke. Er begab sich zurück zur Rüstung und verharrte einige Augenblicke, als sich wieder einmal ein heißer, brennender Schmerz von den Narben auf seinem Rücken ausbreitete. Er hatte keine Erklärung dafür und auch keiner der Heiler im Dorf. Es war einfach so. Zwar sagte der Schamane, dass Wunden von Werwolfskrallen nie wirklich verheilen, aber irgendwie wollte er es nicht glauben. Für ihn war es mehr ein Fluch und Verspottung. Verspottung vom Mörder seiner Eltern, der seit mehr als sieben Jahren ungestraft durch die Wälder Solstheims zog und vermutlich weiter munter Menschen abschlachtete und sich an ihrem Fleisch und Eingeweiden labte, immer mit dem Wissen, seinem größten Feind entkommen zu sein. Die Finger seiner Rechten tasteten sich langsam zu den parallelen Linien, die sich tief durch sein Fleisch zogen. Schnell zog er sie wieder zurück, als sich der Schmerz verstärkte, weil seine Fingerspitzen die Hautwülste berührten. Wütend auf sich selbst und voller Hass auf seinen Peiniger schlug er, von einem wilden Schrei begleitet, mit der Faust gegen die Armlehne des Stuhls, die unter der Wucht splitternd nachgab.
Erst nach einer ganzen Weile, die er dann einfach ausharrte ohne sich zu bewegen, ließ das Brennen nach und er konnte sich einkleiden. Erst seine warme Unterkleidung und dann die Rüstung. Mit den Handschuhen und dem Helm wartete er allerdings noch, bis er sich die Waffen angelegt hatte. Er drehte sich schnell wieder seinen Jagdutensilien zu und stieß dabei mit dem Knie hart gegen die hölzerne Tischplatte. Er klirrte kurz metallisch, dann kehrte wieder Ruhe ein, nur sein Bein beschwerte sich ein wenig. Fluchend begann er sich ein Messer zum durchschneiden von Haut in eine kleine Scheide, die mit einem kurzen Band unter der Jacke hervor hing, zu stecken, danach ein weiteres mit dünnem Klingenblatt zum Abschälen von Fleisch von den Knochen und als Letztes einen silbrig glänzenden Dolch, der einem ganz besonderen Zweck dienen sollte, falls er die Gelegenheit dazu bekam: Rache. Das nordische Stahllangschwert hing er auf seinen Rücken, ebenso, wie den langen, aus dunklem Ebenholz und feinem Stahl gefertigten Jagdspeer. Zu guter Letzt kam dann auch noch die Armbrust an eine Schlaufe am Gürtel, ebenso die Bolzen. Er ging noch einmal in Gedanken alle seine Schritte durch, damit er auch sicher war, nichts vergessen zu haben und zog sich dann die Handschuhe an und streifte den Helm über seinen Kopf. Den Beutel mit Proviant und wichtigen Utensilien warf er sich über die linke Schulter und trat dann vor die Tür seines Hauses. Mittlerweile begann es bereits zu dämmern und er musste sich beeilen, um rechtzeitig zum ausgemachten Treffpunkt zu kommen. Das Feuer im Kamin würde er neu entfachen müssen, wenn er wieder kam. Es war unmöglich es über eine solch lange Zeit am Brennen zu halten, ohne selbst da zu sein. Also blieb ihm nichts anderes übrig.
Als die Sonne bereits den Horizont erreicht hatte, kam er schließlich auch am Fjalding See an. Er wurde auch bereits erwartet. Er stieß zu den vier anderen Mitgliedern seiner Jagdgruppe und sie wirkten nicht unbedingt frischer, als er. Zumindest soweit, wie er die Gesichter unter den Fellhelmen erkennen konnte. Brândil trug ebenfalls eine Schneebärenrüstung. Gondrim, Hulfgar und Rulmgar bevorzugten dahingehend aber eher die Schneewolfrüstungen. „Guten Abend, Thorin, grüßten sie ihn alle zusammen mit verschmitzten Grinsen, die mal mehr, mal weniger gut erkennbar waren, auf den bärtigen Gesichtern. „Die Nacht gut überstanden?“, lachte Rulmgar und wirkte noch am frischsten von seinen Gefährten.
„Mehr oder mindert gut, ja“, erwiderte er und konnte sich ein Lachen nicht verkneifen. Auch die anderen stimmten dann mit ein. Sie konnten nur zu gut nachvollziehen, was er meinte. Immerhin hatten sie noch einiges mehr getrunken, als er. Er warf noch einen letzten Blick auf die gefrorene Oberfläche des Sees, die im abendlichen Schein der Sonne schimmerte und nur gelegentlich von Löchern durchbrochen wurde. Dazu kam noch ein kühler Wind, der wenigstens einen kleinen Teil der Hitzeüber die Haut seines Gesichts aus ihm hinauszog. Er schwitzte enorm unter der dicken Kleidung, aber es war besser so, als anders herum. „Erster Halt, Nordpass an der Küste?“, fragte er in die Runde und erntete ein zustimmendes Nicken, von Brândil.
„Wir müssen zunächst den Fluss überqueren. Wenn wir auf der anderen Seite der Brücke sind, begeben wir uns auf der westlichen Seite der Moesring Berge, an die wir uns immer dicht halten werden, nach Süden und dann weiter in Richtung nach Westen zur Küste, wo wir dann unsere Jagdgründe haben. Also das Gebiet westlich des Hvitkld Gipfels“, erklärte dieser dann weiter ihre Route. Ohne, dass es dann noch weiterer Besprechungen bedurfte, setzten sich die Jäger in einem schnellen, aber keinesfalls rennendem Schritttempo in Bewegung nach Norden. Zunächst galt es, den Isíld Fluss zu überqueren …
-
Cyrodiil, Weynon Priorei; Chorrol, Eine und Krummstab
Tarik hatte sofort die Priorei velassen als Nees im bescheid gab, das die Ausbildung für heute beendet sei. Nachdenklich schlenderte er auf das Stadttor von Chorrol zu."Heute habe ich viel gelernt. Reicht es aber um mein Versprechen einzuhalten?" Diese eine Frage ging ihm immer wieder durch den Kopf. Er passierte das Stadttor und wunderte sich als er plötzlich vor der Taverne "Eiche und Krummstab" stand. Tarik schüttelte ncoh einmal den Kopf ehe er eintrat. Der Geruch von frischem Essen und Bier stieg ihm in die Nase."Jetzt eine warme Mahlzeit nach so einem Tag", dachte er. Fast schon aus Gewohnheit wählte der Kaiserliche einen Platz Abseits des Betriebes. Er bestellte sich einen Krug Bier und etwas von dem Abendessen.
"Wenn die Ausbildung zu lange dauert werde ich zu spät kommen. Sie hält vielleicht noch 3 Tage durch, dann wird sie sterben. Das kann ich nicht zulassen, ich werde ihr helfen. Danach sind meine Verfolger dran. Dieser Ramon ist mir nicht geheuer und ich werde das Gefühk nicht los das er mich noch in große Schwierigkeiten bringt. Wenn er aber merkt, dass ich weiß das er hinter mir her ist, wird es gefährlich........gefährlicher als es bereits ist. Sie werden mich finden, ich kann mich nicht hier in Cyrodiil verstecken. Entweder reise ich in ein anderes Land und verwische meine Spuren oder ich töte sie", überlegte Tarik. Das Essen wurde gebracht und er bgeann zu essen."Wobei mir die letztere auch als die bessere Möglichkeit erscheint. Ich weiß ja wie es ist gejagt zu werden und so extrem wie beim ersten Mal soll es nicht werden", dachte er. Geistesabwesend sah er sich das Treiben in der Taverne an.
-
Nachts in Chorrol
Seht stieg diese Nacht wieder aus dem Fenster. Er hatte den Auftrag nochmals durchgelesen und wusste jetzt, wo er nach Jawina suchen sollte. Der Zombie auf dem Dachboden war sicher kein Zufall. Doch er brauchte etwas Besseres als seinen Dolch und seinen Bogen (der im engen Gebäude sowieso nicht sehr viel bewirkte). Er schlich die Gasse entlang und kam an der Hauptstraße an. Keine Wachen. Doch die Laternen könnten ihn verraten. Er schlich außerhalb ihrer Lichtkegel am Straßenrand entlang. Seht kannte nicht sehr viel von der Stadt, da er erst am gestrigen Nachmittag in Chorrol angekommen ist. Es begann zu Regnen. Seine eingehüllte Lederrüstung lies das Wasser nicht weiter eindringen, wurde jedoch an den äußeren Schichten nass. „ Optimale Bedingungen!“ sagte Seht ironisch zu sich selbst. Er wurde nass. Da sah er ein Haus mit einem Schild, auf dem ein Amboss und ein Hammer abgebildet wahr. Garantiert eine Schmiede! Immer noch keine Wache. Seltsam. Er knackte das relativ einfache Schloss. Bevor er eintrat band er sich einen Gürtel um, der seinen Schwanz am Körper festhielt um eventuelle Schleifspuren zu vermeiden. Es war stockdunkel im Eingang, was Seht einige Probleme machte. Er schloss die Tür hinter sich, was dazu führte, das er nichts mehr sah, denn auch die Fenster ließen kein Licht hinein. Oder die Laternen waren ausgegangen. Langsam tastete er sich durch den Raum. Seht war nicht gerade der Meister des Schleichens und machte deswegen leise, knarrende Geräusche. Er war nass und er wusste, dass ihm das nicht gerade helfen würde, weswegen er vorsichtiger war als sonst. Er kam an eine Art Tisch an, der anscheinend der Tresen war. Seht tastete den Tresen entlang. Auf ihm lag nur eine art kleines Viereck, wahrscheinlich ein Buch, ein seltsamer Trichter, den Seht als Kelch einordnete und ein Dolch, der, so fühlte es Seht, kleine Sprünge hatte. Alles ohne besonderen Wert. Er tastete sich weiter. Endlich fand er eine Vitrine. Die hatte er gesucht. Es blitzte und Seht erkannte ein Schwert in der Vitrine. Natürlich war das Schloss zu schwer zu öffnen. Deswegen zog er ein kleines Leinentuch hervor, das er von seinem kleinen Tisch aus dem Gasthaus gezogen hatte. Er hatte sich beim Gemischwahrenhändler eine Dose mit einem Harz-Leim Gemisch gekauft (teures Zeug!) und zog sie jetzt aus einer seiner inneren Taschen heraus (was aufgrund seines Schwanzes ein wenig kompliziert war) und schmierte den Innhalt jetzt auf das Tuch und legte es vorsichtig auf das Vitrinenglas, bis er merkte, das es klebte. Jetzt stach er mit dem Dolch auf das zugedeckte Glas, bis es leise knackte. Langsam zog er das Leinentuch vom Glas ab, das ein sauberes Loch hinterließ. Seht nahm das Schwert aus der Vitrine und hielt es empor. „Ja, wahrhaft eine Heldenklinge! Jetzt nichts wie weg.“ Das Schwert lag ihm ein wenig schwer in der Hand und es gab einige Probleme sich den Gürtel umzubinden. Er fragte sich, wie die Schwertkämpfer das aushalten konnten. Na ja, die haben sich ja auch nicht den Schwanz umgebunden. Er machte eine Drehung zur Tür hin. Zu schnell. Er viel hin. Es donnerte wieder und im Blitzlicht sah er wie eine Ork in Morgenmantel an der Treppe nach oben stand. „Na warte!!!“ Seht rannte los, jedoch gegen die Wand. Es blitzte wieder. Die Ork stand in der gegenüberliegenden Ecke. „Da bist du!“ Widerwillen rutschte sie jedoch im laufen aus, was daran lag, das Seht überall Pfützen hinterlassen hatte. „Optimale Bedingungen!“ Er fand die Tür und stürmte raus. Er war schneller als die Ork und konnte sich wieder in sein Zimmer retten, ohne das er gesehen wurde.
-
Cyrodiil, Anga
Wie die kleinen Kinder. Streiten sich um jede Kleinigkeit und können es nicht lassen einander Streiche zu spielen. Riskieren dabei das einer der wenigen Dietriche die sie noch hatten zerbrach und reitzen sich gegenseitig bis zur Weisglut. Nord wie sie kennen- und nur bedingt lieben lernte. Jetzt da die Beute verteilt war beruhigten die Beiden sich und sie mussten nur noch den Weg nach draußen finden. Während Herman Einar in die Kammer holte klopfte Xerxes die Wand ab, ob es aus dieser Kammer einen Fluchtweg nach oben gab und Nemada durchsuchte die Kammer nach einem versteckten Schalter, die der die Tür öffnen würde. Da Einar allerdings im Aufwachen begriffen war konnten sie ihn gleich Fragen, wo der Gang zur Oberfläche war und mussten nicht mit der Sucherei unnötig Zeit vergeuden.
Dieser befand sich unter einer Bodenplatte, die man mit zwei Griffen, die unter einer dicken Staubschicht verborgen waren, aufheben konnte. Währen Xerxes und Herman sich abmühten die massive Felsplatte aufzuheben kümmerte sich Nemada darum, das der gefesselte und nach einem Hilferuf jetzt auch geknebelte Einar keinen Unfug trieb. Unter der Steinplatte befand sich ein schmaler Gang, gerade breit genug für einen Mann und so niedrig, dass ihre Begleiter sich bücken mussten während sie gerade noch aufrecht gehen konnte. Und nach einem etwa viertelstündigen Marsch durch den Gang gelangen sie zu dem Ausgang, der ein gutes Stück von der Ruine entfernt war. Nemada, die während des ganzen Marsches durch den nur von dem matten Schein einiger gelegentlich befestigter Leuchtkristalle erhellten Gang vorangegangen war verließ den Tunnel als Erste. Er mündete in eine kleine, verlassene Höhle und wurde von einer Felsplatte, die von innen über einen Druckschalter bewegt werden konnte verdeckt.
Nachdem auch ihre Begleiter aus der Höhle gekommen waren verabschiedete sich Namada von den Beiden, drehte sich um und Verschwand in der Abenddämmerung, die über das Land gekommen war.
-
Die Heilerin betrat die Taverne ohne sich groß im Eingangsbereich umzusehen. Auf dem Weg nach draußen hatte sie sich noch ein paar lose Notizen von Ihrem Arbeitstisch mitgenommen, welche sie nochmal durchlesen und ergänzen wollte. Allerdings waren diese einem kräftigen Luftstoß am Morgen zum Opfer gefallen und nun wild durcheinander.
Mit leise gemurmelten Flüchen, welche dem widerspenstigen Papier galten, und gesenktem Kopf steuerte die Frau zielsicher Ihren gewohnten Tisch an. Sie aß nun jeden Abend in dieser Taverne und mittlerweile fand sie Ihren Weg auf blind und ging davon aus, dass jeder andere der Ihren Weg kreuzte sehend war und Ihr einfach ausweichen würde. Wer dies nicht tat hatte eben Pech. Merkwürdigerweise sties tatsächlich nie jemand mit der Bretonin zusammen. Dies mochte aber auch an dem leichten Lichtzauber liegen, welcher fast jedesmal unbewusst von der Frau ausging, sobald sie das Halbdunkel der Taverne betrat. In der Regel verschwand das Licht, wenn sie eine Weile am Tisch saß. Auch das schien dann der Priesterin nicht aufzufallen.
Am Tisch angekommen fiel Ihr Blick zuerst auf ein paar Beine, welche sich auf Ihrem Stammstuhl befanden. Sie hob den Lockenkopf irritiert und in Gedanken noch mit Vampirismus und seiner Heilung beschäftigt, um den Besitzer der Beine einen Moment verständnislos anzustarren. Erst dann erkannte sie Tarik und Ihre Miene wurde direkt freundlicher. Sie strich sich die Locken hinter die Ohren, welche sich schon wieder munter in Ihrem Gesicht kringelten und nahm gegenüber Ihres Schülers platz.
Auch Tarik wirkte mit den Gedanken weit entfernt und schon kurze Zeit später war Naasira wieder in den Unterlagen vertieft. Ein weiteres paar Beine schob sich in Ihr Blickfeld und ein Fuss in einem recht staubigen, zerschlissenen Lederschuh tippte ungeduldig auf und ab. Jemand räusperte sich neben Ihr........Sie setzte zum 2x an um den Absatz über Vampire und Knoblauch zu lesen........ein erneutes Räuspern und noch heftigeres Tippen..........ein 3. Versuch mehr über Knoblauch und Vampi...........
"Was? Hustenmedizin gibts in der hiesigen Magiergilde.....", fuhr die Heilerin genervt auf. Sie schaute in das Gesicht eines reichlich verdutzten, jungen Mannes. Talasma tätschelte dem Mann beruhigend die Schulter. "Nicht erschrecken lassen Ihr Euch. Sie nicht beissen." Dann zeigte sie der Heilerin Ihre scharfen Eckzähne und die Frau war sich nicht sicher ob dies ein Lächeln oder ein Fauchen sein sollte. Etwas freundlicher sprach sie den Mann vor sich wieder an. "Verzeiht, wenn ich mich mit meinen Studien beschäftige, werde ich bisweilen etwas bissig." Sie hörte Talasma leise Lachen und warf der Wirtin einen ironischen Blick mit hochgezogener Augenbraue zu.
Bei einem Bier erklärte der Mann sein Anliegen. Er war von Bruma hierher geschickt worden. Scheinbar lag in Bruma ein Mann mit einem komplizierten Beinbruch. Und sie sollte es nun richten. Die Heilerin lies sich von dem Boten das wenige berichten was dieser wusste. "Wir haben nicht mehr allzuviel Zeit. Je länger das Bein in diesem Zustand bleibt, desto schwieriger wird es werden es wieder einzurichten. Es bringt nichts im dunkeln aufzubrechen und ich werde auch noch einiges richten müssen. Doch wir treffen uns morgen früh, Glockenschlag Neun am Stall. Ihr Blick richtete sich nun auf Tarik: "Habt Ihr Lust einen Ausflug zu unternehmen?" Und während sie seine Antwort abwartete, stellte sie im Geist schon eine Liste auf......
-Nees benachrichtigen
-Kleider einpacken
-Verbände richten
-Tinkturen frisch ansetzen
-die kleinen Messer schärfen und sicher einpacken
................................
-
Seht stieg wieder aus dem Fenster und peilte sofort das Haus an, in dem der Zombie auf dem Dachboden lag. Dort sollte Jawina Corzus sein. Auf Grund des Ausbleibens gestriger Wachen hatte er sich bereits erkundigt. Nicht weit von Chorrol hatte sich ein weiteres Obliviontor Richtung Grenze geöffnet und der Hauptmann hatte mindestens die Hälfte der Wache hingeschickt. Seht hatte sich überlegt wie er es angehen sollte und er kam zu dem Schluss, das er seine guten Weinkenntnisse nutzen sollte. Er schlich nicht, er ging. Seine Lederrüstung trug er unter einem rostbraunen Anzug. Seht kam jetzt an der Haustür an und klopfte. Niemand öffnete. Er klopfte lauter und wartete ab. Dabei durchlief er nochmals seinen Plan. Am Tag hatte er sich einen teuren Sporadischen 134. gekauft. Sporadisch war eine kleine private Brennerei, die nicht gerade sehr bekannt war. „Schon seit der 2ten Ära!!!“. So hieß es jedenfalls auf dem Etikett. Endlich ging die Tür auf. Vor ihm stand ein etwas älterer Hochelf. „ Was wollen sie? Vor allem so Spät in der Nacht?“ „Ich möchte ihnen einen der besten Sporadischen Weine anbieten! Und das nur zum halben Preis!“ Der Hochelf schwieg eine Weile. Dann sah er sich um. „Na gut, kommen sie herein. Also, der Preis?“ Seht schlug die Tür hinter sich zu. „Der Preis beträgt 150 Septime die Flasche. Aber wir bieten auch kostenlose Proben an.“ „ Hmm… in Ordnung, ich hole nur ein Glas.“ Der Elf ging in die Küche. Seht sah sich im Raum um. Es lagen überall Aufzeichnungen, alte, abgetragene Mäntel und Hemden und einige Bücher herum. Aber eines sprang Ihm sofort ins Auge. In der Ecke lagen die meisten Mäntel und ein Totenkopf lugte aus dem Haufen heraus. Der Hochelf kam wieder. „Gut, gut, gut! Her mit dem Gesöff!“ Seht überraschte die plötzliche Persönlichkeitsänderung des Elfen, aber trotzdem schüttete er ihm ein wenig Wein ins Glas. Dabei dachte er sich: „Ein so Hochprozentiger wird ihn bestimmt zum Reden bringen!“. „Könnte ich noch ein wenig haben?“ „Natürlich mein Herr!“ Der Hochelf schaffte noch zwei volle Gläser und verlangte noch mehr. Beim fünfzehnten kippte er jedoch vom Stuhl. „Wo ist Jawina Corzus?“ „Wa..waas? *Hick!* Ich werde doch wohl nie nich meine Freunden verraten!“ Er schoss einen Feuerball, der Seht jedoch um Meter verfehlte. Seht hielt ihm seinen Dolch an die Kehle. „Wo ist sie?!?“ „Brr…Brr…“ Plötzlich rappelte der Hochelf sich wieder zusammen und schoss Seht einen Blitz in die Magengegend. Es war zwar kein sehr schmerzlicher Blitz, dafür aber ein sehr starker. Seht flog aus dem Fenster auf die Straße. Er rappelte sich auf und rannte direkt los Richtung Zimmer. „Bravil oder Bruma also.“ Er kletterte durch das Zimmerfenster. Wo war der Hochelf? Er guckte raus. Er war auf halbem Wege umgekippt und wurde von der Wache gefunden. Glück. Ausnahmsweise ist alles glatt gegangen.
-
Morrowind, Vvardenfell-Distrikt, Ascadia-Inseln
Schneestürme, Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt, gefährliche Aufwinde und Magnetfelder, all dies hatte das dwemerische Luftschiff überstanden. Jede Minute über den großen Ebenen und den Gebirgen von Himmelsrand war für die Besatzung eine Tortur gewesen. Das Wetter hatte sich leider nicht gehalten und war während der Reise nur sehr kurz gut gewesen. Die meiste Zeit hatten sie Stürme, Regen, Schnee oder Hagel ertragen müssen. Die Winde waren stark. Jede starke Bö hatte die Gondel ins Schwanken gebracht. Sie waren desöfteren hart durchgerüttelt und durchgeschüttelt worden. Die starken Temperaturschwankungen, von ziemlich kalt zu unerträglich kalt und extrem kalt und umgekehrt, hatten der Mannschaft sehr viel abgetrotzt. Aurek hatte desöfteren hoch auf die Plattform gemusst um die Kristalle neu einzustellen und wäre dabei fast von einem starken Windstoß herunter gefegt worden. Glücklicherweise hatte er sich an der Brüstung festhalten können. Einige Matrosen hatten weniger Glück und wurden bei einem schlimmen Sturm im wahrsten Sinne des Wortes in alle Winde verstreut. Wahrscheinlich zieren ihre Leichen jetzt irgendein Gebirge in Himmelsrand. Jedoch war das Schwanken nicht einmal annähernd das Schlimmste für Tarrior gewesen. Diese extreme Kälte hatte ihn ziemlich aus der Bahn geworfen. Er konnte sich beim besten Willen nicht daran erinnern, dass es auf der Hinreise auch so kalt gewesen sei. Schlussendlich hatte es dazu geführt das er zunächst die ganze Zeit seinen Flammenschild aufrechterhalten hatte. Danach hatte er versucht sich mit etlichen Decken auf seiner Kabine einzumurmeln. Doch das geflickte Luftschiff war nun mal nicht mehr als dies gewesen – geflickt. Das Schiff war notdürftig aus den Bruchstücken zusammengebastelt worden. Aurek hatte ihm erzählt das es nicht ganz gereicht habe und sie daher auch noch auf einfachere Metalle hatten zurückgreifen müssen. Die Konstruktion war alles andere als perfekt geworden, es gab etliche Ritzen und Löcher, die übergeblieben sind, da die Teile nicht vollständig zusammen passten. Und jetzt zogen Winde und Kälte ungehindert ins Innere des Schiffes und die Decken halfen nicht im Geringsten. Die anderen Dunmer froren zwar auch, aber nicht so schlimm wie er. Seine Zähne bibberten und er zitterte fürchterlich und er musste sich daher schon desöfteren Blicke der anderen Besatzungsmitglieder gefallen lasen.
Daher hatte er sich dann auch schon bald in den Maschinenraum zurückgezogen. Dort in der Nähe der Dampfmaschinen und Öfen war es am wärmsten auf dem ganzen Schiff. Zudem hatte er dort seine Ruhe, die Matrosen hatten es während der Reise aufgegeben ihn zu belästigen. Es war für ihn irgendwie magisch gewesen, als sie sich wieder in unmittelbarer Nähe zu Morrowind befanden. Er spürte, dass ihm etwas gefehlt hatte, er bemerkte wohl erst jetzt nach der langen Trennung von Vvardenfell diese Wirkung. Es schien ihm, als würde der Rote Berg eine Art Leuchtfeuer ausstrahlen, als würde er ihm Kraft geben. Tarrior hatte sich lange in Meditation vertieft um es zu ergründen und jedes Mal wenn er es mit seinem Herzen und seinem Geist erfasst hatte, fühlte er eine unglaubliche innere Ruhe. Er konnte so gut, wie schon lange nicht mehr, schlafen und träumen. In gewisser Weise war es genau das gewesen, was er unbedingt gebraucht hatte. Er hatte seit ihrer Abreise in Cyrodiil viel über die Zukunft nachgedacht. Vor allem über Behram Meradanz, den Hexer der Telvanni der ihn erst in die kaiserliche Provinz geschickt hatte. Er war sich nicht sicher, ob dieser wirklich die Beweise für seine ehemalige Zeit im Haus Dagoth rausrücken würde. Aber auch wenn er sie hergeben würde, könnte er vielleicht noch weitere haben, er schien sein Versteck gefunden zu haben. Tarrior würde nicht zulassen, dass der Magier ihn noch weiter erpressen würde, außerdem würde er Vergeltung üben. „Niemand erpresst einen Gildres“: entschied er. Und Behram hatte ihm selbst die nötige Möglichkeit geliefert. Tarrior würde die Pläne des Telvanni ruinieren und ihn hinter Gittern bringen. Selbst wenn er dann noch irgendwelche Beweise würde vorbringen können, niemand würde ihm glauben. Und während das Schiff seinen Flug fortgesetzt hatte, hatte er über das weitere Vorgehen nach der Landung nachgedacht und sich weiter in die Meditation vertieft. Doch nun standen sie endlich kurz vor der Heimat. Das Festland von Morrowind hatten sie hinter sich gelassen und am Horizont war der Küstenstreifen von Vvardenfell bereits zu erkennen, wie er sich schwarz vor der untergehenden rot-gelben Sonne abzeichnete. Tarrior war fasziniert von dem Anblick der sich ihm von der Plattform mit den Kristallen aus bot. Aurek hatte gerade die Stärke der Steine modifiziert um das Luftschiff für den Landeanflug bereit zu machen. Der Dunmer fand es jedoch seltsam. „Landen wir nicht wieder an der Azuraküste?“: fragte er den Nord. „Nein, Meister Meradanz hat angewiesen euch in Ebenherz abzusetzen. Ein Bote wartet dort bereits auf euch. Wir werden jedoch gleich nach Tel Aruhn weiterfliegen.“: erklärte er. „Verstehe. Hast du etwas über die Lage auf Vvardenfell gehört? Gerüchteweise habe ich gehört, dass die Deadra hier ebenfalls ihre Invasion beginnen sollen“: fragte er weiter. „Dann wohl nicht mehr als ihr. Nur das die Invasion viel schlimmer sein soll, als in Cyrodiil. Angeblich sollen die Deadra tief im Land stehen. Aber Meister Meradanz hat uns auch keine genauen Informationen gegeben. Ich an eurer Stelle würde mich in Ebenherz umhören. Achso wir lassen euch auf der großen Insel südlich der Stadt raus. Das wir ein Luftschiff besitzen, muss ja nicht unbedingt jeder wissen.“: antwortete er, beim letzten Satz nickte Tarrior.
Unter ihnen zog das Meer dahin, ein einziger goldener Teppich der nur durch einzelne Wellen durchbrochen wurde. Es hätte alles so friedlich sein können, doch das Gefühl hielt nicht lange und war trügerisch. Mittlerweile waren sie nah genug an die Küste heran gekommen, dass der Dunmer die meterdicken und mehr als turmhohen Rauchsäulen erkennen konnte, die über dem gesamten Inneren der Insel aufzusteigen schienen. „Was bei Fürst Dag.. ähm den Göttlichen ist da los“: stieß er hervor, ohne die Frage wirklich an jemanden zu richten. Aurek schüttelte nur den Kopf. Dann sagte er: „Wir sollten wieder nach unten gehen. Wir sind fast da.“ dann ging er wieder hinunter, Tarrior folgte ihm. Und tatsächlich hatten sie kaum zehn Minuten später das Land erreicht und das Schiff schwebte nur knapp über dem Erdboden. Zwei Matrosen ließen eine Strickleiter herab, an der er herunter klettern konnte. Zunächst warf er sein Gepäck über Bord, das im Gras unter ihm dumpf aufschlug, dann ließ er sich die Leiche der Dunmerin aushändigen, die er vor Bruma gefunden hatte. Ein weiteres Besatzungsmitglied hatte sie in ein großes Leinentuch eingewickelt und aus dem Kühlraum geholt. Tarrior schüttelte Aurek noch ein letztes Mal die Hand zum Abschied. „Machs gut Aurek und eine gute Heimreise“: sagte er und der Nord nickte und lächelte als würde er mehr wissen als er selbst. Der Dunmer verdrängte die Gedanken daran und stieg die Leiter nach unten. Dann warfen sie den Leichnam hinunter und er fing den leichten Körper der Frau auf. Nicht einmal zwei Minuten später war das Schiff schon wieder in der Luft, die Leiter eingezogen. Er seufzte, denn bis Ebenherz war es somit trotzallem noch ein gutes Stück. Er schulterte sein Gepäck und hob den Körper auf und machte sich gemessenen Schrittes auf den Weg, immer der dunklen Silhouette der Stadt entgegen. Er wollte unbedingt noch den Rest Tageslicht ausnutzen. Allzu lange dauerte es wohl eh nicht mehr, denn der Himmel hatte bereits eine blutrote Farbe angenommen und die Sonne war fast hinter dem Horizont verschwunden. Verträumt und in Gedanken versunkenen, stapfte er durch das sich im leichten Wind wiegende Gras. Er ging nochmals seine Pläne für die nähere Zukunft durch und wog die Chancen für einen Erfolg seiner Mission ab. Alles hing davon ab, dass Behram nichts davon mit bekam. Er traute dem Telvanni mittlerweile alles zu. Die Tatsache das er sich diese zwei Gestalten in den grauen Mänteln unterhielt, die wie Geister plötzlich auftauchen und verschwinden konnten und immer bestens über alles im Bilde waren, beunruhigte ihn in einem hohen Maße. Wer konnte schon sagen, ob er nicht immer noch beobachtet wurde. So wie er den Magier einschätzte, ging dieser auf Nummer sicher. Behram musste davon ausgehen, das er zumindest um einen Teil seiner Pläne wusste.
Tarrior hatte ja damals von dem Magier erfahren, den er und dieser Joran aus Hrotanda Vale gerettet hatten, dass der Telvanni dabei war einen Krieg zwischen seinem Fürstenhaus und der Magiergilde zu provozieren. Zwar konnte Tarrior noch nicht ganz verstehen, welchen Nutzen es für den Hexer haben würde, aber er wusste dass es einen entscheidenden Grund geben musste. Doch umso mehr er darüber nachdachte, umso verwirrender schien das Ganze für ihn zu werden. Er entschied dann auch, dass es besser sei die Gedanken erst zu gegebener Zeit weiter zu verfolgen, nämlich dann wenn er den Beweis für die Machenschaften Behrams zusammen getragen hatte. Doch jetzt hieß es erstmal den Auftrag für den Telvanni abschließen. Vermutlich würde der Bote den Hammer und die gefundenen Unterlagen und Artefakte aus Hrotanda Vale entgegennehmen und ihm seine Belohnung aushändigen. Beim Gedanken an diese „Belohnung“ konnte er nur verächtlich schnaufen. Behram würde ihm eben jene Gegenstände aushändigen, die bewiesen, dass er einstmals dem Kult des Sechsten Hauses gedient hatte. Aber er glaubte nicht wirklich daran, dass ihm der Telvanni alles übergab. Wenn Tarrior richtig darüber nachdachte, würde er auch selbst so handeln, denn es war besser noch etwas in der Hinterhand zu haben. Aber der Hexer konnte ihn noch bis in alle Ewigkeit damit erpressen. Doch er würde es nicht noch einmal zu lassen, aber vor allem würde er sich für die erste Erpressung bald rächen. Er seufzte, denn schon wieder war er bei der Planung angekommen. Er schüttelte den Kopf und befreite sich zunächst davon. „Erstmal werde ich sowieso auf die Plantage zurückkehren“: entschied er und noch während er daran dachte, drangen ihm unglaublich viele Stimmen und laute Geräusche an die Ohren und eine Menge, vor allem unangenehmer, Gerüche in die Nase. Er stand auf einer kleinen Hügelkuppe vor der Stadt. Mittlerweile hatte sich die Dunkelheit vollends über das Land gelegt. Als hinunter blickte, glaubte er zunächst seinen Augen nicht zu trauen. Vor den Mauern der Stadt schien sich noch eine zweite Stadt gebildet zu haben. Ihn der Dunkelheit konnte er die flammenden Punkte dutzender Lagerfeuer und etlicher Fackeln erkennen, in dessen flackernden Licht sich eine ganze Zeltstadt aus der Dunkelheit schälte. Selbst auf die Entfernung konnte er dieses scheinbar wild wuchernde, aus schmutzigen grauen bis weißen Leinenbehausungen bestehende, Gebilde erkennen, dass aussah als hätte Ebenherz einen Gürtel bekommen. „Was ist hier los“: sprach er atemlos zu sich selbst. Er war gleichermaßen beeindruckt wie verwirrt von der großen Ansiedlung aus Zelten. Während er dem ausgetretenen Pfad in Richtung Stadt folgte, kreisten seine Gedanken die ganze Zeit um die Frage, was hier los sei. „Könnte Ebenherz von den Deadra belagert werden?“: war sein erster Gedanke, den er jedoch nur wenige Sekunden später als Unsinn abtat. Deadra würden keine Feldlager errichten, oder selbst wenn, dann wären es sicher keine einfachen Zelte. Außerdem hatte er das zerstörte Kvatch gesehen. Die Deadra hatten die Stadt ein einem Blitzangriff überrannt, eine Belagerung war nicht einmal nötig gewesen, sie hatten die Verteidiger einfach und schnell überrannt. „Aber wenn nicht die Deadra, vielleicht ja jemand anderes?“: fragte er sich dann anschließend, aber ihm fiel niemand ein, der Mittel und Grund besaß Ebenherz unter Belagerung zu stellen, zumal Morrowind ja schon bei seiner Abreise kurz vor dem Ausbruch eines bis dahin schwelenden Bürgerkriegs gestanden hatte. „Oder haben sich die einfachen Leute verbündet und wollen nun gemeinsam den Herzog stürzen?“: fragte er sich bei diesen Gedanken dann fast automatisch weiter. Zwar schien ihm diese Möglichkeit plausibel, aber er glaubte nicht wirklich, dass die Bauern und Arbeiter mit Stöcken und Schimpfworten gegen eine schwer befestigte kaiserliche Festung vorgehen würden. „Oder doch?“: kam kurz ein Gedanke auf, doch er schüttelte innerlich den Kopf, es war absurd und für unausgerüstete Angreifer Selbstmord.
In etwa ging es noch die letzten fünf Minuten unablässig so weiter, ohne das er auf eine direkte Antwort auf die Frage gekommen wäre, woher plötzlich dieser Zeltgürtel kam. Er erreichte gerade den Rand des Zeltlagers um festzustellen, dass man es mit einem notdürftigen Palisadenzaun aus aufgeschütteter Erde und Geröll und einigen wenigen eingeschlagenen Holzpflöcken gesichert hatte. Die Pflöcke die in Abständen von mehreren Metern den Erdwall bekrönten waren nach oben hin zugespitzt worden. Vermutlich hatte das Holz, das die Region in Form weniger Bäume hergab, nicht für eine volle Lagerverteidigung gereicht. Dennoch vermied er es einfach über den kleinen Erdhügel zu klettern, den man hier scheinbar ernsthaft als Wall bezeichnen wollte und folgte weiter dem ausgetretenen Hohlpfad der ihn, wie er auch gehofft hatte zu einer Art kleinem Durchgang führte. Mit dem immer noch gefrorenem Leichnam der toten Dunmerin auf den Armen ging er einfach auf eine der beiden Wachen dieses kleinen Durchgangs zu. Eigentlich wäre er nicht so unvorsichtig gewesen, doch es handelte sich bei ihnen um Dunmer in Knochenrüstungen und eine der Rüstungen trug das eingeschnitzte Zeichen von Fürstenhaus Hlaalu, seinem Fürstenhaus. Er fand es zwar merkwürdig, dass sich hier Hlaalu-Wachen in einem Gebiet herum trieben, die eigentlich unter dem Schutz der Kaiserlichen Legion stand, doch er dachte gar nicht weiter darüber nach. Als er jedoch näher kam, erkannte er auf der Rüstung des anderen Wächters das Symbol des Fürstenhauses Redoran und langsam begann sich ein schrecklicher Verdacht in ihm breit zu machen. Die Beiden hatten mit ihm geredet und ihn nicht bemerkt, da die Fackeln die den Eingang umgaben ihr Licht nicht soweit in die Dunkelheit warfen. Doch als Tarrior in den rötlichen Schein des Lichtes gelangte, wurden die beiden Torwächter vollends auf ihn aufmerksam. Schnell zogen sie ihre Schwerter. Der Redoraner, dessen Gesicht von einer Narbe geziert wurde, musterte ihn mit festem und aggressivem Blick. Im Gesicht des Hlaalu-Wächters zeichnete sich ein Anflug von Panik und mühsam unterdrückter Angst ab.
„Wer sei-ei-ei-d ihr? Und was wo-o-o-llt ihr hier“: fragte dieser mit zitternder Stimme. „Hat er Angst vor mir“: fragte er sich in Gedanken. „Ich bin Hlaalu Tarrior Gildres, hochrangiges Mitglied von Fürstenhaus Hlaalu. Ich bin auf dem Weg nach Ebenherz. Was bei allen Göttlichen ist hier los?“: erklärte er sich. „Und wie wollt ihr hierher gekommen sein? Ihr kommt aus Süden doch wer auf diese Insel will muss die Stadt oder das Lager durchqueren. Und ihr seht auch nicht so aus, als wäret ihr hierher geschwommen“: stellte der Wächter nun mit etwas festerer Stimme fest. „Ich bin mit einem Schiff hierher gekommen, sie haben mich abgesetzt und sind dann gleich weiter, falls ihr jetzt fragen wolltet warum wir nicht im Hafen angelegt haben. Aber jetzt will ich endlich eine Antwort auf meine Frage haben“: erklärte er, denn in gewisser Weise war es ja überhaupt keine Lüge. Er hatte nur die Tatsache verschwiegen, dass es sich um ein Luftschiff gehandelt hatte. Zumindest schienen die Krieger im zu glauben. Die Beiden sprachen für einen Moment leise miteinander. „Ihr sagtet ihr seid ein Mitglied von Haus Hlaalu und wollt wissen was hier los ist? Wo seid ihr denn in den letzten Monaten gewesen?! Überall in Morrowind ist die Hölle los, überall öffnen sich diese Höllentore in das Reich der Deadra. Doch hier auf Vvardenfell ist es noch viel schlimmer. Es ist vollkommen unmöglich das ihr als Hausmitglied nichts davon mitbekommen habt“: erklärte er mit rasselnder Stimme, Tarriors Augen weiteten sich dabei. „Ich war in Cyrodiil. Ich habe nur gehört, dass auch hier sich Oblivion-Tore geöffnet haben, aber ich habe nicht gewusst dass es so schlimm ist. Aber was ist hier genau los?“: sagte er. „Cyrodiil? Nungut dann willkommen zurück. Wir brauchen sowieso jeden fähigen Mann. Das was ihr hier um Ebenherz herum seht, ist eines der größten Flüchtlingslager hier an der Küste. Da ihr es wahrscheinlich noch nicht gehört habt. Die Deadra haben Ald’Ruhn in Trümmer gelegt und Zentral-Vvardenfell wird jetzt auf Anweisung von Herzog Dren evakuiert. Wir fangen hier die ganzen Flüchtlinge auf. Hier auf den Ascadia-Inseln ist mitunter der einzige wirklich sichere Ort. Ansonsten gibt es noch Lager in Seyda Neen, Hla Oad, Vivec und Pelagiad. Was wollt ihr eigentlich in Ebenherz?“: berichtete der Wächter. „Ich will dort jemanden treffen. Und wie sieht die Lage im Moment aus?“: fragte er weiter. „Fragt am besten einen der Offiziere in der Legion in Ebenherz oder jemandem aus der Herzogsburg. Ich bin nicht auf dem Laufenden, außerdem haben wir hier ein Tor zu bewachen“: sagte er und bedeutete Tarrior mit einer Geste das er passieren könne. Er nickte ihnen nochmals zu und durchschritt das Tor zum Lager. Dann begann er sich durch einen großen Wust von Zelten und Mengen an Flüchtlingen zur eigentlichen Stadt vorzuarbeiten. Dicht gedrängt standen Zelte, Vorratslager, Feuerstellen und Flüchtlinge nebeneinander. Den Weg durch diese verworrene und zusammen gewürfelte Notansiedlung zu finden kostete ihn Zeit und vor allem etliche Nerven, zumal er an einigen Stellen überhaupt nicht mehr durch kam und er die Stelle großräumig hatte umgehen müssen. Das fahle Licht, das die Fackeln verströmten tat dazu ein Übriges, denn nach der dritten Biegung sah wirklich alles gleich aus. Jedoch hatte er es nach einer guten halben Stunde endlich doch noch geschafft und hatte sich an der schlammigen Straße und einigen unschönen Dingen die, die Leute dorthin geschüttet hatten, mal wieder seine Kleider eingesaut. Jetzt jedoch hatte er es endlich geschafft. Er stand nun vor dem großen steinernen Torbogen hinter dem die Brücke lag, die ihn in die Stadt führen würde. Er warf noch einen letzten Blick zum Meer, das die aufgehenden Monde in Licht tauchten, dann wandte er sich um und betrat Ebenherz.
-
Cyrodiil, Rote Ringstraße; Weye; Kaiserstadt Hafenviertel
Als Nemada sich schon einige Meter von der Gruppe entfernt hatte, begann Hermann ihr hinterher zu rufen:
"Moment! Willst du nicht..." und wurde schnell durch einen starken Schlag von Xerxes' Ellbogen unterbrochen, der, während er sich den Finger an seine Lippen legte und Luft durch seine Lippen pfeifen ließ, sagte:
"Psst! Erinnere sie nicht daran, dass sie noch Geld bekommt, sonst müssen wir noch etwas abgeben."
"Nun gut", seufzte Hermann leise, "dann frage ich mich jetzt nur noch: Wo ist Harald?"
"Oh", stieß Xerxes aus, "anscheinend wartet er doch nicht hier auf uns. Dann werden wir wohl Einar umlegen müssen und das Amulett in die Kaiserstadt bringen müssen".
Nachdem er diesen Satz gesprochen hatte, hörte man den Ansatz eines Verneinens, der durch einen Stofffetzen abgeschwächt wurde, laut in der Luft.
Hermann verfiel sofort in schallendes Gelächter, "dem scheint wohl nicht zu gefallen, dass wir ihn umbringen wollen. Dann sollten wir wohl ein bisschen mit ihm plaudern."
Hermann ging auf den mitten auf der Straße liegenden Einar zu, entfernte das zusammengerollte Hemd, das Einar am sprechen hinderte und wurde sofort laut angeschrien:
"Was fällt euch eigentlich ein mich durch diesen verdammten Gang zu schleifen? Mein Rücken fühlt sich an, als hätte ein Oger ihn als Fußabtreter benutzt und ich weiß immer noch nicht, was hier eigentlich los ist!"
"Ich glaube, das weißt du ziemlich genau", Xerxes drehte sich nun auch zu Einar um, näherte sich langsam Einar und zeigte mit dem Finger auf das Amulett, das Einar um den Hals trug.
"Das Amulett?", Einar verstand nicht was Xerxes meinte, "ein Geschenk von einem guten Freund. Was soll damit sein?"
"Du warst nicht immer der Besitzer dieses Amulettes", antwortete Xerxes, "früher war es Harald."
"Seltsam, dass sich dieses Amulett in einer Höhle in Skyrim befand. Metertief unter der Erde", konterte Einar mit langsamer Stimme.
"Ach, tatsächlich und warum hast du dich dann hier in einer Ayleiden-Ruine verschanzt?", fragte Xerxes ungeduldig.
"Wieso verschanzt? Dies hier ist mein Stützpunkt, hierhin ziehen wir uns nach einem erfolgreichen Überfall zurück. Die meiste Zeit warten wir an der Straße auf Beute. An dieser Straße..." "Jetzt reicht's mir langsam", Hermann unterbrach das Gespräch der anderen, "lass ihn uns umlegen und dann die Belohnung einkassieren."
Nun begann Einar heftig zu lachen: "Ihr? Mich umbringen? Euch würde ich doch blind, mit verbundenen Händen und Füßen besiegen! Ich habe eine bessere Idee. Ihr befreit meine Beine und wir drei gehen friedlich zu Harald. Ich will mir anhören, was er zu sagen hat."
"Ich denke eher, dass du ihm einiges zu sagen hast". Xerxes beendete das Gespräch, entfernte die Fesseln von Einars Beinen und hielt ihn an den zusammengebundenen Händen fest.
"Mir gefällt es nicht ihn mitzunehmen", murmelte Hermann. "Mir auch nicht", flüsterte Xerxes zurück.
Die Reise von Anga bis zur Kaiserstadt dauerte lange, da Einar das Tempo der Gruppe unerwartet stark bremste.
Und obwohl die einzigen anderen Komplikationen auf dem Weg angreifende Wölfe waren, kamen sie erst in der Nacht an der Wawnet Herberge an.
"Stoppt mal kurz", hielt Xerxes die Gruppe an, "ich muss mich mal kurz umziehen".
"Du willst dir doch nicht ernsthaft nachts eine Stahlrüstung anziehen, oder?", fragte ihn Hermann.
Aber Xerxes schüttelte nur den Kopf und ging in die Herberge hinein.
Nach kurzer Zeit kam er auch wieder, begleitet von scheppernden Geräuschen und den Lauten, die die von ihm geweckten Schlafenden von sich gaben, aus der Herberge heraus.
"Das war jetzt sinnlos", kommentierte Einar. "Ich hab's in dem anderen Zeug einfach nicht mehr ausgehalten", verteidigte sich Xerxes, "lasst uns in's Hafenviertel gehen".
Die Straßen des Talos-Platz Bezirkes und des Tempelbezirkes waren ungewohnt leer, allerdings war Xerxes bis jetzt nur Tagsüber hier. Dank der Steinhäuser wurde auch keiner der Bewohner geweckt.
Was im Hafenviertel jedoch nicht so war. Jede Sekunde hörte man ein "Hör auf mit dem Geschepper, ich will schlafen!" und darauf ein "Hör auf hier rumzuschreien, sonst komm ich zu dir 'rüber!". Auch Harald schien diesen Lärm gehört zu haben, weshalb er selber aus einer billigen Absteige herauskam. "Seltsam", dachte Xerxes, "wieso hat er sich so ein billiges Haus gekauft?"
Doch bevor er weiter in's Grübeln kommen konnte, wurde er schon unfreundlich von Harald begrüßt: "Ich glaube es nicht! Ich habe dir ausdrücklich gesagt, du sollst Einar beseitigen und wer steht dann neben dir? Der sollte tot in dieser Ruine verrotten!". "Es gab da wohl einige Unklarheiten wegen dem Amulett, das solltest du lieber persönlich mit ihm abklären."
Harald grummelte: "Also gut. Das Haus hier habe ich dir übrigens gekauft, nur 4000 Septim und es gehört dir."
Xerxes kramte einige klimpernde Beutel hervor: "Die restlichen 1000 Septim hast du ja bereits schon. Woher wusstest du eigentlich, dass ich dir das Geld bezahlen werde?"
Harald lächelte: "Ich wusste es einfach. Du solltest dich jetzt lieber wieder ausruhen. Ich werde dir morgen sagen was passiert ist."
Xerxes öffnete die Tür zu seinem Haus und sofort spürte er einen kräftigen Wind warmer Luft. Die Temperaturen waren nachts nun bereits so kalt, dass selbst er den Unterschied zwischen einem gewärmten Haus und der freien Welt spürte. Er schloss die Tür hinter sich und blickte in die Hütte. Sie war weder prachtvoll noch groß, aber Xerxes spürte sofort ein Gefühl, welches er nicht beschreiben konnte. 17 Jahre war es nun her, dass er in einem Haus gelebt hatte. Seit er 16 war, hatte er immer nur in Herbergen übernachtet.
Aber jetzt, wo er eine Wohnung betrat, die ihn an die alte Hütte in Skyrim erinnerte, fühlte er sich endlich wieder wohl in dieser Welt.
Doch sofort wurde er von Hermann wieder in die Realität geholt. "Du hast doch wohl mehr als ein Bett hier, oder?"
"Moment", Xerxes sah sich kurz im Raum um, "ja, ich habe tatsächlich zwei."
"Dann lass uns schlafen, wir müssen uns erholen"
Xerxes hielt sich an Hermanns Vorschlag, ging auf sein Bett zu und verstaute seine Rüstung in einer Truhe, die sich gegenüber von seinem Bett befand. Er löschte die Kerzen, die auf der Kommode neben seinem Bett standen, freute sich, dass sein Bett durch eine kleine Holzwand vom Kamin abgetrennt wurde, damit er besser schlafen kann und legte sich in das Bett, das zwar unbequem, dafür aber warm war.
"Endlich wieder daheim", flüsterte er und schlief ein.
-
Vvardenfell, Ebenherz, Drachenplatz
Tarrior ging raschen Schrittes über die Brücke, denn er spürte wie straffe Winde vom Meer in Richtung des Festlandes zogen. Er vermutete, dass es wohl diese Nacht stürmisch werden würde. Der Sternenhimmel über ihm war zwar wolkenfrei und prachtvoll anzusehen, doch das würde hohen Windgeschwindigkeiten nicht im Wege stehen. Brücke hatte man großzügig mit Fackeln bestückt, deren Flammen jetzt im aufkommenden Zug wild flackerten. Dann ließ er sie hinter sich und wollte gerade den zweiten Bogen durchqueren. Er konnte gerade noch rechtzeitig stoppen, sonst wäre er in seiner Eile gegen ein ziemlich massiv aussehendes Holztor gelaufen. „Was zum …“: entfuhr es ihm, da wurde auch schon eine kleine Klappe im oberen Bereich des Holzes geöffnet. „Zeigt euren Passierschein vor“: verlangte eine harte kaiserliche Stimme, die von der Tonlage zu einem stämmigeren Mann gehören musste. „Was soll ich vorzeigen!?“: fragte Tarrior empört. „Euren Passierschein! Außerhalb der täglichen Öffnungszeiten und vor allem des Nachts benötigt ihr zum Betreten der Stadt einen Passierschein“: erklärte der Mann hinter dem Tor. „Ich habe aber keinen“: erklärte der Dunmer. „Dann kann ich euch nicht einlassen! Also räumt die Brücke!“: fuhr ihn sein Gesprächspartner an. „Aber ich muss jetzt in die Stadt …“: versuchte er dem Wächter zu vermitteln. „Und ich muss dafür sorgen, das Nachts nur Leute mit einem Passierschein in die Stadt kommen“: erklärte dieser nur gleichgültig. „Und wo bekomme ich so einen Wisch her?“: fragte er genervt. „Passierscheine werden von Gerus Atilia gegen Gebühr ausgestellt“: erklärte der Wächter. „Und wo kann ich diesen Herren finden“: fragte der Dunmer. „Er sitzt im Kontor der Ost-Kaiserlichen-Handelsgilde“: beantwortete der Wachhabende die Frage. Jedoch wäre Tarrior bei der Antwort fast geplatzt. „Aber der Kontor ist im INNEREN der Stadt!!!“: schrie er wütend gegen das massive Holz an. „Dann müsst ihr warten bis die Stadttore morgen wieder geöffnet werden“: erklärte der Wächter ruhig. Tarrior war sich nicht sicher ob der Wächter ihn verarschen wollte, oder ob er es ernst meinte. Er entschied sich lieber dazu ruhig zu bleiben. „Gibt es noch eine andere Möglichkeit wie ich an einen Passierschein komme?“: fragte er mit unterdrückter Wut. „Die meisten der fahrenden Händler haben einen. Vielleicht könnt ihr einem von ihnen einen Gefallen tun und er leiht euch dann seinen. Einer von ihnen, sein Name ist Candhar, lagert vor der Stadt. Die Bauern kommen auch ohne Passierschein jeder Zeit rein, sie müssen uns schließlich mit Vorräten versorgen.“: berichtete der Wächter. „Und ohne lasst ihr mich nicht rein?“: fragte er nochmals. „Nein! Schließlich wissen wir nicht ob ihr nicht ein Spion der Deadra seid“: sagte er. „Das heißt sie würden mich hinein lassen wenn ich einen Schein hätte der nicht einmal mir gehört?“: fragte er erstaunt. „Wir lassen die Leute in die Stadt, die einen Passierschein haben“: war nur seine knappe Antwort. Tarrior schüttelte den Kopf, gleich aus vielerlei Gründen, die Sinnlosigkeit dahinter war nur einer von ihnen. Zum anderen war da noch die Tatsache, das er weder die Lust hatte irgendwas für irgendeinen zwielichtigen Händler zu tun, noch sich bei den Bauern einzuschleimen. Er entschied sich daher zu versuchen über den Hlaalu-Weg in die Stadt zu kommen. Wenn irgendwer die Fähigkeit, die einem die meisten Tore und Wege öffnete, perfektioniert hatte dann war es sein Fürstenhaus. Die Mitglieder von Haus Hlaalu beherrschten diese Kunst wie kaum jemand sonst und er würde sie jetzt bei seinem kleinen Problem mit dem Torwächter anwenden. Er streckte sich kurz und lockerte seinen Finger, dann nahm er eine aufrechte Haltung vor dem Tor ein. Seine Hand glitt bereits hinunter zu seinem Gürtel an dem neben einigen kleineren und größeren Beuteln auch das Schwert hing. Die Augen des Wächters hinter der kleinen Klappe verengten sich misstrauisch. Tarrior holte noch einmal tief Luft und ging dann einen Schritt auf das Tor zu und dann begann es.
„Würdet ihr mich für eine entsprechende Menge güldener Münzen in die Stadt lassen? Ich bin mir sicher, dass ihr für diese verantwortungsvolle Aufgabe, die ihr hier ausübt, nicht einmal annähernd angemessen genug bezahlt werdet“: bot er ihm an. „Nunja ein großzügiger Spender ist doch sicher vertrauenswürdig. Aber natürlich muss ich mich davon überzeugen, dass ihr wirklich ein GROSSZÜGIGER Spender seid. Ich denke fünfhundert Draken wären eine angemessen selbstlose Spende“: sagte er. Tarriors Hand glitt dann an seinem Gürtel entlang und förderte ein kleines Säckchen zu Tage in dem es verlockend klimperte, dann schob er es durch die kleine Öffnung in der Tür. „Fünfhundert sind zwar ein wenig viel, aber ich habe keine Lust bei dem wohl noch kommenden Sturm, die Nacht in so einem Leinenzelt zu verbringen“: dachte er, während er hörte, wie der Riegel des Tores zurückgeschoben wurde. Als es sich geöffnet hatte trat er hindurch und sah einen glücklich grinsenden Kaiserlichen mit bulligem Gesicht und ziemlich großer Körperfülle. „Ich werde eure Spende gut verwahren“: sagte er und schloss das Tor, Tarrior trat derweil auf den vom Mondlicht erleuchteten Platz mit der großen Drachenstatue hinaus.
„Bestechung funktioniert doch immer wieder, Haus Hlaalu und sein großes Vermögen seien gepriesen“: ging es ihm durch den Kopf. Der Verlust des Geldes schmerzte zwar ein wenig, aber zumindest befand er sich jetzt endlich in der Stadt. Soweit Aurek während ihrer Reise verlauten lassen hatte, würde Behrams Bote bereits in Herberge warten. An sich war das noch ein Grund warum er heute Abend noch in die Stadt gewollt hatte, denn er wollte es endlich hinter sich bringen. Er wollte gerade über die nächste Brücke in das Diplomaten-Viertel gehen, als ihm in den Sinn kam, dass er sich vielleicht doch noch einen Passierschein besorgen sollte. Doch dann verschob er den Gedanken auf später. Das Kontor hatte sicher schon geschlossen, da würde er sich sowieso erst morgen früh einen Schein ausstellen lassen können. Daher wandte er sich wieder Richtung Brücke. Beim Überqueren des Platzes fiel ihm jedoch auch gleich der Hafen ins Auge. Einige Soldaten der Kaiserlichen Legion standen dort Wache und es lagen drei mittelgroße Schiffe an den Anlegestellen. Sie waren jedoch mit schweren Ketten gesichert und einige Legionäre bewachten die Zugänge. „Scheinbar dürfen die Schiffe den Hafen nicht verlassen. Vermutlich ist der Hafen auch sonst für anderen Schiffsverkehr gesperrt worden“: dachte Tarrior bei dem Anblick. Letzteres vermutete er auch, weil keines der Fährschiffe die sonst die Häfen von Vvardenfell miteinander verbanden im Hafen ankerte. Nur eines bildete eine Ausnahme. Es wurde gerade beladen und trug das Zeichen des Tempels. Dann erkannte er auch einige Priester die an Deck und auf dem Steg standen. Einer von ihnen stritt mit einem Wächter, während die anderen Fässer und Kisten, scheinbar Vorräte aufluden. Und Särge wie er erstaunt bemerkte. Er schaute auf die eingewickelte Frauenleiche in seinen Armen und fasste sich ein Herz. Er ging hinüber. „Ihr seht aus wie ein Priester des Tempels“: sprach er einen Mann an, der die anderen beim Verstauen der Ladung anwies. „Ja der bin ich mein Sohn, was kann ich für dich tun?“: fragte der man mit einem sanften und gütigen Lächeln. Kaum vorstellbar, dass so jemand sein schlimmster Feind sein sollte. „Ich sehe ihr überführt Tote“: bemerkte er. „Ja das ist korrekt. Es sind diejenigen Flüchtlinge aus Ald’ruhn die ihren Verletzungen erlegen sind. Wir werden sie in den Grüften von Vivec beisetzen. Die Angehörigen haben Glück das wir hier sind. Seit der Hafen gesperrt wurde, darf nur noch unser Versorgungsschiff verkehren und da können wir die Toten mit uns nehmen“: erklärte der Priester und in seine Augen trat Trauer. „Was willst du nun mein Sohn? Leider haben wir wenig Zeit. Wir wollen so früh wie möglich zurück zur göttlichen Stadt“: verlangte er zu wissen. Tarrior deutete auf das Bündel in seinen Armen. „Eine unserer Schwestern. Ich fand sie in Cyrodiil, dort schien sie niemand zu kennen. Ich wollte ihr eine anständige Beisetzung im Land ihrer Väter zukommen lassen. Ich wollte fragen ob ihr sie mit euch nehmen könnt“: erklärte er seinen Wunsch. „Das ist sehr großherzig von dir, mein Sohn. Ich werde sie mit uns nehmen und dafür sorgen, das ihr letzte Ehren zuteil werden“: erklärte er sich bereit und nahm, die in Leinentücher gewickelte, Dunmerin an sich. Tarrior nickte dankbar und wandte sich zum gehen. Er schlenderte gerade, mit etwas zu schnellen Schritten, am Hafenbecken entlang, da entdeckte er, dass vor der Küste ein großes Schiff im Wasser trieb. Die Segel hatte es gestrichen und der Anker war scheinbar ausgeworfen worden. Er hielt inne und ging statt weiter auf die Brücke zu ein Stück näher ans Hafenbecken heran um Einzelheiten erkennen zu können. Jedoch war es schon zu dunkel um genau sagen zu können, was es nun mit ihm auf sich hatte. Er konnte wirklich nur sagen, dass es groß war. Er blickte noch ein-zweimal kurz hinüber und wollte sich dann wieder weiter Richtung Herberge machen, dann erklang jedoch eine Stimme hinter ihm:„Ein schönes Schiff. Nicht wahr?“ Er drehte sich um, nur um festzustellen das sich ein alter Kaiserlicher mit einem vom Wetter gegerbten Gesicht genähert hatte.
„Nunja ich kann nicht viel erkennen“: gab er zurück. Der alte Mann lachte leise. „Ja da müsste man sie schon bei Tag sehen. Es ist ein Schiff der Legion und kam vor einigen Wochen hier an. Es ist das erste Schiff das hier angelegt hat, seit der Hafen wegen dem Bürgerkrieg gesperrt wurde. Das Einzige was es gebracht hat, war eine Einheit Soldaten aus Gramfeste die König Helseth zur Sicherung von Ebenherz gegen die Deadra und etwaige Aufständische hierher entsandt hat. Ein Zwei-Master der auch bei voller Ladung gut im Wasser liegt. Sie macht ne gute Fahrt. Hat den Weg vom Horizont bis hierher zum Hafen in relativ kurzer Zeit zurückgelegt. Gute Schiffe kann ich dir sagen Junge. In meiner Zeit bei der kaiserlichen Handelsmarine war ich auch ne zeitlang auf so einem Kahn. Ein echtes Erlebnis sag ich dir, wie es durch die Wellen gleitet“: berichtete der alte Mann der sich auch gleich als Jorus Gemond vorstellte. Tarrior nickte nur, denn ihn interessierte das Schiff an sich nicht wirklich, eher die Besatzung. „Ihr sagtet es waren Soldaten an Bord?“: fragte er. „Ja Legionäre aus Gramfeste. Der König hat sie höchstpersönlich abgestellt um für den Schutz von Herzog Dren zu sorgen. Aber seit die hier sind gibt es nichts als Ärger. Die Passierscheine wurden eingeführt, die Bürger und Reisenden werden misstrauisch beäugt und ständig streiten sich deren Hauptmann und der örtliche Kommandant in Fragen der Sicherheit. Anstatt für Ruhe zu sorgen, schürt die Anwesenheit dieser Büttel geradezu die Spannungen in der Stadt. Aber jeder ist nervös geworden seit der Bürgerkrieg Vvardenfell erfasst hat und nun auch noch die Deadra vor Heim und Hof stehen. In vielen Telvanni-Städten kam es zu Aufständen der Sklaven und in Balmora konnten Gewaltakte geradeso von den Stadtherren verhindert werden. Aber wenn du mich fragst hat es Molag Mar am schlimmsten getroffen. Der Tempel hat dort seine Herrschaft eingebüßt. Und als dann auch noch Redoran durch den Angriff der Deadra schwer geschwächt wurde, streifte die Bevölkerung endgültig die Fesseln ab. Es war ein Blutbad Junge, ich entkam mit einigen throntreuen Flüchtigen mit dem Schiff hierher nach Ebenherz. Kurz darauf haben sie auch die Häfen Vvardenfells geschlossen. Die errichtete Seeblockade hatte also offensichtlich nicht verhindern können dass der Konflikt vom Festland auf den Distrikt hier übergreift. Und jetzt schikanieren diese Neuankömmlinge die Bürger. Wenn du mich fragst dauert es nicht mehr lange bis auch hier eine Revolte losbricht, zumal Herzog Dren das Vorgehen der Legionäre toleriert. Junge leg dich besser nicht mit denen an und vor allem nicht mit ihrem Hauptmann Acarius Vonurius. Es könnte dir schlecht bekommen“: erzählte der Alte. „Danke für den Rat, ich muss jetzt weiter. Ich habe noch eine Verabredung mit Jemandem im Sechs Fische hier in Ebenherz“: bedankte und verabschiedete er sich. Jorus hielt ihn jedoch noch einen kurzen Moment zurück. „Da wohn ich zur Zeit auch, könnte sein das wir uns später noch mal übern Weg laufen Junge“: sagte der Alte. Der jedoch bereits weitereilende Tarrior nickte nur. Ohne auch nur noch einen Blick auf das Schiff zu werfen, überquerte er Platz und auch die Brücke, nur um an deren Ende wieder ins Stehen zu geraten. Eine scheinbar übel gelaunte Wache schob sich mit einem Niesen in seinen Weg. „Was wollt ihr hier“: war seine Frage und der Ton wollte dem Dunmer überhaupt nicht gefallen. Jedoch beherrschte er sich, am Liebsten hätte er diesem Legionär einen zynischen Kommentar oder einen Feuerball verpasst (oder Beides), doch er unterließ es lieber.
„Ich möchte ins Sechs Fische, mir ein Zimmer für die Nacht nehmen“: erklärte er sich. Der Brückenwächter nieste noch einmal. „Okay du kannst durch, aber mach hier keinen Ärger. Meine Kameraden kampieren und trainieren hier in diesem Teil der Stadt und sollen hier für Ruhe sorgen. Ärger ist da das Letzte was wir brauchen“: gab er ihm zu verstehen und fast wie um seine Worte nochmals zu bekräftigen, nieste er ein weiteres Mal. „Gut ich werde mich ruhig verhalten“: versprach er und schlüpfte an dem Soldat vorbei in das Diplomenten-Viertel der Stadt. Eines mochte er schon immer an Ebenherz, nämlich dass man die örtliche Herberge nicht lange zu suchen brauchte. Man musste einfach nur über die Brücke zum Diplomaten-Viertel gehen und schon ragte sie vor einem auf. Das „Sechs Fische“ war eine gute Herberge. Die Räume waren vergleichsweise groß und geräumig und für seine Fischgerichte war es sowieso bekannt. Tarrior hatte in der Vergangenheit öfters dort logiert, daher wusste er es. Es schien ihm aber so, als wäre es ausgebucht. In allen Fenstern, die er einsehen konnte, brannte Licht. „Wahrscheinlich ist es voll mit Flüchtlingen“: dachte er und seufzte beim Gedanken daran, dass er vielleicht doch kein warmes Bett bekommen würde. Wo er dann schlafen würde, dass konnte er sich auch noch überlegen, wenn das Treffen vorbei war. So betrat er die Herberge durch die hölzerne Eingangstür.
-
Seht las den Zettel von Naasira. Sie ist mit Tarik nach Bruma… Er packte seine Sachen und machte sich auf zum Stall. Als er ankam, wies ihn ein Kaiserlicher ihn an, im Gebäude mit dem Besitzer zu sprechen. Seht trat ein. „Hallo?“ „Ja, was wünschen sie?“ In der Hütte war die Luft stickig und durch die kleinen Fenster fiel kaum Licht. In der anderen Ecke des Raumes saß eine Gestallt an einem Tisch. Bei näherem hinsehen erkannte Seht eine Frau, eine Menschliche. „Ähmm… Ich wollte mir ein Pferd leihen…“ „Oh ja natürlich! Vor und Nahname bitte!“
Seht dachte nach. „Nees. Ich habe keinen wirklichen Nahnamen.“ „In Ordnung! Wie lange wollen sie es denn ausgeliehen bekommen?“ „Ich reise nach Bruma. Wann ich zurückkomme weis ich nicht genau.“ „Hmm… sagen wir… Fünf Wochen?“ „Einverstanden. Wie viel würde es denn kosten?“ „900… plus Kaution… macht genau… 1500 Septime!“ Seht griff in seine Tasche. Noch 1600 Septime waren übrig. „Na gut, O.K.. Hier!“ „Hier unterschreiben bitte… Gut! Hinten im Stall, das gepunktete, letzter Trog!“ „Schönen Tag noch!“ Die Frau murmelte ihm noch etwas hinterher. Im Pferdestall war es noch stickiger als im Haus, und es stank erbärmlich. Hinten war das Gepunktete. Eine alte Stute. Der Kaiserliche vom Eingang führte sie raus. Seht stieg auf. Das Pferd schritt langsam die Straße lang. „Hüüüaaa!!!“ Das Pferd hielt seine Geschwindigkeit. „Schneller! Los!!!“ Die Stute schien ihn zu überhören. „Jetzt beweg dich doch schneller!“ Ihm kam es vor, als wenn das Pferd ihn auslachen würde. „Jetzt mach schon!!!“ Plötzlich wurde das Pferd schneller. Seht lachte. „Jawohl! Ist das so schwer?!?“ Er bog auf die Straße Richtung Bruma ab. In einigen Tagen sollte er ankommen.
-
Chorrol, Eiche und Krummstab; Vor Chorrol
Plötzlich stand eine Person vor ihm. Tarik brauchte einen Moment um zu begreifen wer da vor ihm stand. Die Locken machten es nicht einfacher aber er erkannte Naasira. Sie wirkte leicht irritiert. Ohne irgendwelche Worte zu verlieren setzte sich die Heilerin an den Tisch. Schnell waren die Gedanken von Tarik wieder bei seinen Verfolgern.”Wo könnten sie stecken? Ramon wird sicher immer noch in der Kaiserstadt sein. Dieser Martus kam mir bekannt vor, zumindest die Stimme von ihm. Aber woher kenne ich ihn? Ich denke das er Informationen hat, die mich interessieren. Da ein Einbruch nicht sehr einfach bei ihm ist und er wahrscheinlich auf mich warten wird, knöpfe ich mir zuerst Ramon vor. Den werde ich schon noch zum Reden bringen. Dann habe ich hoffentlich etwas was mir hilft. Ansonsten fange ich wieder von vorne an.”
Tarik schreckte plötzlich aus seinen Gedanken auf, als Naasira irgendetwas sagte. Dann mischte noch jemand ein. Die Stimme kam ihm bekannt vor, nur konnte er sie keiner Person zu ordnen. Als er wieder vollkommen seine Umgebung wahrnahm, sah er einen Mann der sich mit Naasira unterhielt. Der Kaiserliche hatte nur Bruchstücke des Gesprächs mitbekommen."...allzuviel Zeit...Bein...Zustand ...einzurichten...dunkeln aufzubrechen...Glockenschlag Neun am Stall”.Sie schaute Tarik an:"Habt Ihr Lust einen Ausflug zu unternehmen?" Tarik brauchte einen kurzen Moment ehe er aus dem Gehörten etwas sinnvolles erkennen konnte. Er seufzte:”Ja warum nicht. Ich bin dabei. Ich denke du wirst mich heute nicht mehr brauchen”, meinte Tarik an Naasira gewandt. Er rief die Wirtin, bezahlte sein Essen und mietete sich ein Zimmer. Danach stand er auf und verließ die Taverne.
Draußen atmete Tarik die kühle Nachtluft ein.”Das tut gut nach dem Mief in der Taverne.” Der Kaiserliche ging durch die leeren Straßen von Chorrol. Ausgenommen von den Stadtwachen die zur Nachtwache eingeteilt war, begegnete er niemandem.”Wer wohl die Dienste einer Heilerin außerhalb von Chorrol in Anspruch nimmt? Ich vermute das ich ein Pferd brauche um die Strecke zu bewältigen. Mein Geld reicht aber nicht um ein Pferd zu kaufen. Ich könnte mir vielleicht eins leihen, aber das kostet auch reichlich Zaster” überlegte der Kaiserliche. Er dachte darüber nach.”Mir bleibt nichts anderes übrig, ich muss ein Pferd stehlen. Nur darf das weder Naasira, der Stallmeister oder sonst jemand mitbekommen. Am besten klaue ich ein Pferd wenn die Wachen abgelöst werden.” Tarik drehte noch eine Runde ehe er wieder die Taverne betrat und in sein Zimmer ging. Dort angekommen zog er seine Sachen aus und ließ sich ins Bett fallen. Die Müdigkeit überfiel ihn und Tarik leistete ihr keinen Wiederstand. Er schlief schnell ein.
Am nächsten Morgen wachte er früh auf. Tarik zog seine Sachen an und begab sich nach unten. Er bestellte ein Frühstück das seinen Geldbeutel schonte, seinen Magen aber zufriedenstellte. Er aß sein Frühstück schnell, bezahlte und machte sich auf den Weg zu den Ställen. Die Glocken schlugen gerade 8 mal als er den Stall erreichte. Die Torwachen waren nicht zu sehen und der Stallmeister auch nicht.”Jetzt oder nie”, dachte Tarik. Er schlich zum Stall und öffnete das Stalltor leise. Er wollte gerade auf einen Fuchs steigen als die Tür hinter ihm quietschend geöffnet wurde.”Nichts wie weg”, dachte Tarik und hechtete fluchend hinter das nächste Gebüsch. Er hörte Schritte und sie wurden immer lauter.”Dabei hatte der Tag so gut angefangen”, dachte der Kaiserliche und versuchte so leise wie möglich hinter ein anderes Gebüsch zu kommen. Er vielleicht 2 Meter weit gekommen, als er sich ganz nah an sein provisorisches Versteck lehnen musste, da die Person, die sich als der Stallmeister herausstellte, vielleicht eine Armlänge vor ihm stand. Tarik atmete so leise wie möglich, wobei sein Herz mehr Geräusche zu verursachen schien als die Umgebung. Dann wurde es still.”Hat er mich jetzt entdeckt?”, war das einzige was Tarik durch den Kopf ging. Plötzlich war ein plätschern zu hören. Tarik neigte den Kopf leicht nach links und schaute verwundert auf die Brühe die langsam in seine Richtung floss. Als dann noch ein beißender Geruch hinzukam wollte er nur noch weg. Nach Sekunden, die Tarik wie Minuten vorkamen und in denen die Brühe gefährlich nah an ihm dran war entfernte sich der Stallmeister. Der Kaiserliche wartete nicht mehr und brachte sich mit einer Rolle in Sicherheit.
“Ein Pferd brauche ich mir jetzt nicht mehr zu klauen. Die Wachen sind wieder da und der Stallmeister auch. Wie soll ich jetzt nach Bruma kommen? Ich kann mir weder ein Pferd kaufen noch leihen”, dachte er.
Plötzlich waren Flüche zu hören. Tarik schaute in die Richtung aus der die Flüche kamen und sah den Stallmeister. Warum er sich auf einmal so aufregte, war dem Kaiserlichen nicht so ganz ersichtlich. Tarik wählte einen Weg, so dass er neben dem Stall wieder auf der Straße ankam. Als Tarik ein paar Schritte in Richtung der Straße tat, verstand er die Worte des Stallmeisters.”Das Pferd ist samt Sattelzeug abgehauen......und das war ein gutes Pferd......wenn ich den erwische.....” Der Kaiserliche hielt inne und schlich vom Stadttor weg. Wenig später fand er glücklicherweise das entlaufene Pferd.”Da habe ich Glück gehabt. Das Pferd werde ich mir für die Reise nach Bruma ausleihen. Danach kann er sein Pferd wiederhaben.” Tarik ging auf das Pferd zu. Da es keine Anstalten machte wegzulaufen, schwang Tarik sich in den Sattel und ritt langsam wieder in Richtung Chorrol.
Als die 9. Stunde begann, erreichte Tarik das Stadttor von Chorrol und wartete auf Naasira.”Ich hoffe der Ausflug nach Bruma dauert nicht zu lange. Mir läuft die Zeit davon”,dachte er.
-
Solstheim, Moesring Berge, westlich des Isìld FLusses
Später in der Nacht hatten sie dann die Brücke überquert und standen hoch über dem Isìld Fluss. Er bildete das Schlusslicht ihrer kleinen Gruppe und befand sich ein Stück weit hinter dem Rest. Seit einiger Zeit wehten ihnen auch wieder dicke, dichte Flocken entgegen und schränkten ihre Sicht stark ein. Die tiefen Spuren, die sie im weichen Pulverschnee hinterließen, hatten nicht lange bestand und wurden schon nach kurzer Zeit wieder verweht. Einerseits gut, andererseits machte es das Finden von Spuren nahezu unmöglich. Zwar hatten sie ihre Jagdgründe noch lange nicht erreicht, aber das bedeutete ja nicht, dass man eine frühe Gelegenheit nicht wahrnehmen konnte. Er hatte sich ein dickes Tuch vor den Mund und die Nase gebunden, damit diese nicht zu stark auskühlten und kratzte sich gerade ein wenig Eis aus den Augenbrauen, als sie schließlich den etwas gefestigteren Weg verließen und sich nun ihre Bahn durch den mehr als knietiefen Schnee am Fuße der dunkel und bedrohlich wirkenden Moesring Berge suchten. Zwar waren sie es eigentlich nicht, aber in der Nacht lagen sie, wie ein drohender Schatten südlich von ihnen, über ihnen. Man konnte im dichten Schneetreiben nur ihre Umrisse erkennen und doch, sie waren beeindruckend. Ein jeder Jäger, ihrer kleinen Gruppe, neigte seinen Kopf vor ihnen, aus Respekt vor der schöpferischen Gewalt der Natur. Noch liefen sie gerade nach Westen, parallel zum Weg, den sie nun schon um einiges hinter sich gelassen hatten, und zu den Bergen, denen sie sich schleichend immer weiter annäherten, ohne sie zu besteigen. Ab und zu mussten sie aber dennoch über größere Eis- oder Steinbrocken klettern oder sich einen Weg zwischen ihnen hindurch suchen. Es dauerte nicht lange, da konnte er sich die nächsten kleinen Eiszapfen aus den Augenbrauen brechen. Mit den dicken Handschuhen war das schwieriger, als gedacht, aber er schaffte es, das gefrorene Wasser nicht fallen zu lassen. Er zog mit der anderen freien Hand das Tuch vor seiner unteren Gesichtshälfte und stopfte sich die kleinen Zapfen in den Mund. Anschließend bedeckte er diesen und die Nase wieder.
Mit dem Eis gab er sich eine kleine Ablenkung und Erfrischung, ohne zu viel der kostbaren Wärme zu verlieren. Und sie hielt länger, als der Schnee um sie herum. Das wieder geschmolzene Wasser schmeckte leicht Salzig, da es zu großen Teilen aus seinem Schweiß bestand. Allerdings scherte er sich nicht sonderlich darum. Gerade, als sie sich wieder einem größeren Felsen näherten, hielt Brândil, der sich an ihrer Spitze befand, an und wandte sich zu ihm um. „Deine Führungsqualitäten sind nun gefragt“, gab er scherzend und breit grinsend an ihn weiter und musste mit der Lautstärke ein wenig gegen den Wind ankämpfen. Damit war für ihn nichts weiter gemeint, als dass er nun an der Reihe war, einen Weg zu finden. Er nickte nur undmerklich und stapfte an den weißen, bärtigen Gesichtern vorbei an die Spitze des Zuges. Damit war es nun Gondrims Part den Nachzügler zu spielen. Als Thorin an der Spitze angekommen war und die Gruppe wieder in Bewegung versetzte, ließ sich Gondrim ein wenig zurück fallen, wie er selbst es zuvor getan hatte. Er führte sie weiter in Richtung der großen Brocken keine hundert Meter vor ihnen. Als sie sie erreichten, fand er einen schmalen Spalt zwischen ihnen und zwängte sich zwischen ihnen durch. Die Anderen folgten ihm.
Auf der anderen Seite wurde er dann auch gleich überrascht, mehr oder weniger, und hielt abrupt an, sodass die anderen fast in ihn hineinliefen. Er kniete sich langsam und mit ein wenig Ehrfurcht und Vorsicht in den Schnee und wischte mit dem Handrücken besonders leichten Schnee zur Seite, der einen Abdruck im älteren Schnee verdeckte. „Was ist?“, fragte Rulmgar halb flüsternd von hinten. Er zwängte sich gerade aus dem Spalt zwischen den vereisten Steinen, wie er an dem leicht kratzenden Geräusch hörte.
„Eine Spur“, gab er aus dem Mundwinkel nach hinten und besah sich den Abdruck genauer. Zwar befand er sich in festerem Schnee, aber war keineswegs alt. Eher frisch und nur schon wieder überschneit.
„Was ist es?“, fragte der junge Jäger weiter und kniete sich vorsichtig neben ihn, ganz langsam, um sicher zu gehen, dass er nichts zerstörte.
„Ein einzelner Wolf. Scheint von seinem Rudel getrennt worden zu sein oder wurde verstoßen. Jedenfalls ist es ein ausgewachsenes Tier … und allein. Die Spur ist bei Betrachtung des Wetters frisch. Mit ein paar offenen Augen können wir es verfolgen und vielleicht unseren ersten Fang einholen … Mit ein wenig Glück. Bei dem Wetter verlieren wir die Spur vermutlich schneller, als wir blinzeln können“, erklärte er den anderen. „Ich weis nicht, was ihr davon haltet, aber ich würde der Fährte nachgehen“, fügte er dann nach an.
„Ebenso“, brummte Gondrim, der inzwischen zu ihnen aufgeschlossen hatte. Die anderen stimmten dann ebenfalls zu.
„Also ist es beschlossen. Möge die Jagd beginnen, meine Freunde“, sprach er dann gedämpft, aber dennoch nicht weniger theatralisch und mit Freud in der Stimme. Er nahm den langen, eleganten Jagdspeer von seinem Rücken und hielt ihn in der rechten Hand neben sich. Dann schaute er auf, um eine grobe Orientierung zu bekommen, wo die Spuren hinführten. Danach machte er sich zügig und geduckt ans Folgen der Abdrücke. Sie waren nur als kleine, aber noch halbwegs gut erkennbare Mulden im Neuschnee erkennbar. Allerdings noch gut genug, um ihnen zu folgen. Die anderen vier Jäger machten es ihm nach. Sie hatten sogar ein wenig Glück. Der Wolf folgte den Moesring Bergen nach Südwesten, als sie schließlich in diese Richtung einbiegen konnten. Und nur beiläufig bemerkte er, dass es inzwischen wieder heller wurde. Geringfügig, aber der Tag brach an. Das Schneetreiben trieb sie zunehmend zur Eile an. Die kleinen Mulden waren bald kaum noch erkennbar.
Er zog das Tempo ein wenig an. Er wusste nun genau, worauf er achten musste und konnte die Geschwindigkeit ein wenig anziehen. Aber es half nichts. Sie verloren die Spur, als der Tag die Dunkelheit der Nacht fast vollkommen vertrieben hatte. „Verdammt“, fluchte er leise. Allerdings nicht leise genug. Hulfgar hatte es gehört.
„Es ist immer dasselbe. Die erste Spur ist immer eine Niete“, gab er ein wenig aufmunternd zurück. Aber auch er klang ein wenig enttäuscht.
„Ich weis“, gab er nur zur Antwort und verstaute den Speer wieder auf seinem Rücken. „Wenigstens ein was Gutes hatte diese kurze Fährte: wir sind schneller zu unserem eigentlichen Ziel gekommen“, munterte er sich dann selber auf. Hulfgar lachte nur und die Gruppe verfiel in ihren üblichen Trott mit ihm an der Spitze. Schweigend setzten sie ihre Reise fort und er überlegte die ganze Zeit, welches Problem er mit den Abdrücken gehabt hatte. Er konnte nicht sagen, was es war, aber sie waren seltsam. Nur wollte es ihm nicht einfallen. Er verwarf den Gedanken wieder, es konnte genauso gut nur Einbildung gewesen sein. Das Problem, dass er damit hatte, wurde ihm dann kurz darauf vor Augen geführt. Wie aus dem Nichts tauchten mit einem Mal neue Abdrücke auf. Förmlich noch dampfenden Schweiß in sich trugen, so frisch waren sie. Nicht von Schnee verdeckt oder in sonst einer Art und Weise verwischt. Was allen Göttern?!, entfuhr es ihm in Gedanken und er griff augenblicklich wieder zu seinem Speer. Sein Puls beschleunigte sich und sein Atem ging schneller. Schweiß rann nun in Strömen über seinen Rücken und das Gesicht. Sein Griff um das dunkle Holz des Speeres versteifte sich ein wenig und er konnte hören, wie das Leder seiner Handschuhe ein wenig knarrte, als es dennoch ein wenig rutschte, unter dem hohen Druck. Das Eis, das sich in seinen Brauen gesammelt hatte, schmolz langsam und tropfte ihm dicht vor den Augen herab. Ohne, dass es irgendwelcher Worte bedurfte, folgten die Anderen seinem Beispiel. Er nahm wieder eine leicht geduckte Haltung ein und schlich vorwärts. Seinen Blick umsichtig schweifen lassend. Die Abdrücke führten sie durch eine kleine Mulde, auf deren anderer Seite sich ein kleines Geröllfeld befand. Die Spuren führten genau dort hin. Jetzt wurde er sich auch wieder klar, was er an diesen so merkwürdig fand. Sie waren viel zu tief, für einen gewöhnlichen Wolf.
Als sie auf der anderen Seite wieder hinauf liefen und um einen besonders großen Brocken schlichen, erlebten sie ihr blaues Wunder. Wobei das eigentlich nicht ganz passend war. Vielmehr erlebten sie ihr rotes Wunder. Um Windschatten des großen Felsens hatte wohl jemand eine Art Schlachtfest veranstaltet. Überall war Blut. Teilweise gefroren, teilweise aber auch noch leicht dampfend frisch. Ihnen stockte für einen Augenblick der Atem. Alle hatten mit einem großen Wolf gerechnet, aber nicht damit. Bei Weitem nicht damit. Zwischen ein paar weiteren Steinen, die direkt an den Großen angelehnt waren, konnten sie die nackten, blutigen und teilweise auch brutal verstümmelten Füße eines Menschen erkennen. Blut tropfte aus den offenen Wunden, die er erkennen konnte. Sie schlichen näher heran und vernahmen kurz darauf das schmatzende Geräusch eines fressenden Raubtieres, das nur einen Lidschlag später in warnendes und bedrohendes Knurren überging …
-
Chorrol
Chorrol lag noch in graues Dämmerlicht gehüllt als Naasira die letzten Sachen zusammenpackte und ein schnelles Frühstück im Stehen einnahm. Sie versicherte sich nochmal, dass alle Fenster geschlossen und das Herdfeuer gelöscht war, bevor sie das Haus verließ.
Die Vorbereitungen für das Frühstücksgeschäft im Eiche und Krummstab liefen bereits auf Hochtouren als die Heilerin eintrat. Trotzdem nahm Talasma sich für eine herzliche Umarmung und einen Schwall guter Ratschläge Zeit, als sie hörte das die Bretonin Chorrol für eine Weile verlassen würde. Die Heilerin nahm der Wirtin noch das Versprechen ab sich um Naasiras Haus zu kümmern, bevor sie sich quasi mit Gewalt von der geschwätzigen Khajit löste.
In Gedanken noch über den Rat Talasmas "Nackten Nords am Wegesrand aus dem Weg zu gehen" am grinsen, trat die Heilerin durch das Stadttor und machte sich auf Richtung Stall.
Nachtläufer machte seine Herrin bereits von weitem aus und führte schon mal am Gatter ein Höllenspektakel auf, für den Fall das Naasira Ihn übersehen hätte. In letzter Zeit waren nur kurze Ausritte in den umliegenden Wäldern möglich gewesen und dies reichte bei weitem nicht um den Hengst auszulasten. Die Bretonin ignorierte das Pferd erstmal und verschwand in den Stallungen. Dies brachte Ihr ein entrüstetes Schnauben ein.
"Ich hoffe Ihr seid hier um dieses übergeschnappte Vieh zu bewegen. Sonst beißt und tritt er mir wieder alle Stallburschen, bis keiner mehr schaffen will." Ohne auf die miese Laune des Stallbesitzers einzugehen, erklärte Naasira das sie für einige Tage unterwegs sein würde und deswegen die fällige Stallmiete direkt entlohnen würde. Bei dem Klimpern des Geldsäckchens wurde der Tonfall Ihres Gegenübers direkt freundlicher und seine Augen bekommen einen gierigen Glanz. "Scheinbar ist heute Zahltag. Habe schon meinen ältesten Klepper an so einen armen Narren vermietet. Hatte wohl auch eine grössere Strecke zurückzulegen. Mit dem Gaul braucht er doppelt so lang."
Naasiras Miene verfinsterte sich, doch da Ihr wie gewohnt mal wieder die Locken wirr bis über die Nasenspitze hingen, entging dieses kleine Detail dem Mann. "Wieviel habt Ihr dem armen Kerl denn abgeluchst?" Die Frage kam quasi beiläufig und im selben Moment wo die Antwort ausgesprochen wurde, war dem Kerl wohl klar das er gerade nen Fehler gemacht hatte. "Nunja, Ihr dürft mich nicht falsch verstehen. So schlecht ist das Pferd auch nicht.......ich meinte eben robust. Muss ja nicht jedes Pferd ein Rennpferd sein. Und er hat bezahlt ohne zu Handeln!!" Der Tonfall des Nord hatte nun schon was quengelndes. "Dann sollte es ja kein Problem sein wenn ich etwas handel. Wo mein Pferd seine Box nicht nutzt, da sich keiner traut ihn reinzuführen, brauche ich Euch ja wohl nur die Hälfte der Miete zahlen. Und Ihr solltet mal das Pferd dort hinten untersuchen lassen, bevor noch jemand das Gerücht verbreitet Ihr hättet die Pferdeseuche im Stall." Der Mann wurde weiß wie der Schnee in den Bergen, nickte nur und nahm das restliche Geld vom Tisch.
Zufrieden steckte Naasira die übrigen 400 Septime wieder ein. Wenn Tarik nur ein halbwegs vernünftiges Pferd hatte, würden die beiden Nees spätestens auf halbem Weg nach Bruma wieder einholen. Er würde sich über das Geld bestimmt freuen.
Es war spät geworden und so beeilte sich die Priesterin den Hengst zu satteln und zu beladen. Für die Reise trug sie eine stabile braune Lederhose und ein braunes Hemd.
Dazu ein kurzes Schwert, wobei sie sich eher auf Ihre Magie verlies als auf das Schwert. Mit leichtem Schenkeldruck lenkte sie den Braunschecken aus der Koppel auf den Weg und erspähte nahe dem Stadttor einen Reiter. Sie lies Nachtläufer die Zügel frei und im flotten Trab schlossen sie sich Tarik an. Schon bald waren die beiden im flotten Tempo gen Bruma unterwegs.
Tatsächlich stiesen sie noch vor Bruma auf Nees und die alte Stute schien sich über die anderen Pferde zu freuen und lies sich von deren Tempo mitziehen. So erreichte die Gruppe Bruma kurz nach Sonnenuntergang. Im höhergelegenen Bruma war es nach Sonnenuntergang sehr kühl. So drängen die Pferde nach der langen Reise erschöpft in den warmen Stall und die Reiter in die warme Schenke.
"Heute Nacht kann ich nichts mehr tun. Doch ich werde die Magiergilde über unser Eintreffen informieren und morgen sehen wir nach dem Kranken. Schlaft gut."
Mit diesen Worten machte sich die Heilerin zur Magiergilde auf und schlang fröstelnd Ihren roten Umhang um sich. Zwar mochten die schwarzen Symbole auf dem roten Stoff so manches Geheimnis hüten, doch sie ersetzten leider kein gemütliches Kaminfeuer. Die Bretonin stemmte sich gegen die schwere Tür der Magiergilde und stellte erleichtert fest, dass diese nicht verschlossen war. Achtlos lies sie die schwere Tür ins Schloss fallen, trat den Schnee von den Schuhen und schüttelte die Schneeflocken aus dem Umhang, welche sich draußen auf Ihren Locken und dem Umhang niedergelassen hatten. Ohne aufzublicken, sie versuchte gerade eine besonders widerspenstige Locke daran zu hindern Ihr dauernd ins Auge zu stechen, meinte sie: "Ich bin Naasira Dorak, Heilerin aus Chorrol. Ihr sollt hier einen Verletzten haben?"
-
Seht merkte, dass es kälter wurde und packte seinen alten Umhang aus und zog ihn an, was sich auf dem Rücken der Stute als kleines Problem erwies. Es fing an zu schneien. Warum hatte er sich darauf eingelassen? Warum tut er dass? Er reitet auf einem alten klapprigen Pferd nach Bruma, das mindestens ein paar Wochen entfernt war, es schneid, und im bestem Falle wird er ein paar Frostbeulen abkriegen. „Die Stute wird das sicher kaum schaffen. Sie brauchte jetzt schon drei Pausen.“ Sagte er zu sich selbst. Der Ritt war eine wahrhafte Tortur. Seht schaute sich immer wieder um, denn so ein lahmes Pferd ist bestimmt ein leichtes Ziel für Banditen. Der Hügel hinter ihnen war gerade dran, als plötzlich zwei Gestallten über den Hügel ritten. Sie kamen mit doppelter, wenn nicht mit dreifacher Geschwindigkeit auf ihn zu. Erst als sie ihn fast eingeholt hatten erkannte er, dass es Tarik und Naasira waren. „Ihr habt vielleicht Glück! Ich muss mich hier mit einem alten Stück rumschlagen und ihr!“. Es dämmerte schon, als sich die Mauern Brumas am Horizont abzeichneten. Als sie ankamen, war es schon dunkel und es wurde zu kalt für Argonier. Naasira führte sie in eine Schenke, in der es den-Göttlichen-sei-dank schön warm war. Naasira verabschiedete sich und sagte, sie sage in der Magiergilde bescheit. Er mietete sich das billigste Zimmer. Es war zwar kein Luxuszimmer, aber immerhin war es warm. Seht schmiss sich auf das Bett und dachte nach. Für einen Diebeszug war es viel zu kalt. Er musste sich einen Mantel kaufen. „Später, wenn die Lehrstunde vorbei ist, werde ich mir etwas Warmes anzuziehen kaufen und dann meine Suche nach Jawina fortsetzen. Ich werde mal den Kranken fragen, und noch andere Leute. Wie ich hier dann nachts rauskomme ohne geschnappt zu werden, muss ich mir noch überlegen. Hier gibt es kein Fenster drin… “ In Gedanken versunken schlief Seht schließlich ein.
-
Bruma, Magiergilde
Gendrek erwachte, ruckartig und unsanft. Jeanne kam ins Zimmer gestürzt, "Gendrek ihr müsst aufwachen, euer…was?! Aileen? Ih..ihr…was geht hier vor?“
Nun erwachte auch Aileen, sie richtete sich auf und rieb sich verschlafen die Augen. „Jeanne, was ist los? Warum platzt ihr so ins Zimmer?“
Jeanne Kopf war rot wie eine Tomate, ihr Mund stand dazu noch weit offen „Ich wollte nicht stören, ich…äh ich wollte nur…das Bein, wie müssen es schienen,…ich äh gehe jetzt besser“
Sie wandte sich schnell um, und ging sichtlich peinlich berührt schnellstens aus dem Zimmer.
Aileen drehte sich auf die Seite und schlang ihre Arme um Gendreks Körper, sie rutschte näher an ihn heran und schmiegte sich an ihn.
„Ich lie…“ Sie konnte die Worte nicht zu Ende formen, bevor dies passierte presste Gendrek seine Lippen auf ihren Mund, er wollte gar nicht hören was sie zu sagen hatte. Er wusste nicht wieso, doch etwas in ihm, bedrückte ihn.
„Wofür war der?“ „Wie könnte ich solch schönen Lippen widerstehen?“ Aileen schmunzelte, und stand dann auf. Gendreks Blick konnte sich nicht von ihren wohlgeformten Rundungen abwenden, der schön geschwungene Po, die zarte Hüfte.
Sie nahm den Seidigen Mantel weißen von gestern Abend auf und warf ihn sich über, erst jetzt als es hell war konnte Gendrek sehen das der Mantel durchsichtig war und nichts verhüllte.
„Ich muss mich jetzt fertig machen, bis gleich mein…Lieber“ Aileen, verschwand nun ebenfalls aus dem Raum und Gendrek war damit alleine. Er war die Bettdecke von sich und sah sich sein Bein an, wahrlich kein schöner Anblick. Irgendwie verdreht, und falsch. Er drehte und windete sich, und griff nach einer Leinenhose die in seiner Griffweite war. Vermutlich legte sie Jeanne dort hin, wann auch immer dies war.
Er streifte sich die Hose über, stöhnte dabei vor Schmerzen auf. Als er endlich fertig war und die Schmerzen nachließen, legte er sich wieder normal hin.
„So gleich haben wir es…ja…gleich…uuuund, fertig“. Die Schiene saß, er hatte zwar mittlerweile durch ein paar andere Magier mitbekommen das Jeanne in Sachen Zauberei absolut unfähig war, doch dies hatte sie perfekt hinbekommen. Und wo immer sie es auch gelernt hatte, er war froh dass sie es zumindest etwas beherrschte. Die Schiene war allerdings trotzdem improvisiert, das Bein lag verdreht darin dafür allerdings unbeweglich.
„Eine Frage Jeanne, wieso kann das hier eigentlich keiner mit Magie erledigen? Müsste das nicht helfen?“ „Nein Gendrek leider nicht, euer Knochen ist, wie ich sicherlich sehen könnt, verdreht. Wir brauchen einen Profi dafür, sonst könnt ihr euer Bein abschreiben.“ Die Erklärung befriedigte ihn.
Jeanne stand von dem Hocker auf, auf dem sie sich niedergelassen hatte um ihm die Schiene anzulegen. Mit den Worten „Dann lass ich euch beiden Turteltauben mal alleine“ wendete sie sich ab, verließ das Zimmer und rief nach Aileen.
Diese betrat den auch geschwind den Raum. Und Gendrek bekam seinen Mund nicht mehr zu. Er stellte sich ernsthaft die Frage, wie Aileen an soviel Septime kam damit sie sich diese teure Kleidung kaufen konnte. Ein mit Ausnahme des Rockes kompletter sichtbarer Satz Kleidung aus Seide, eine Bluse mit tiefem Ausschnitt und der kurze Rock unter dem weiße oberschenkellange Strümpfe mit Spitzen hervor lugten.
„Ist dir nicht…kalt? Du siehst zwar ganz schön heiß aus, aber…“, „Nein Gendrek mir ist nicht kalt, ich bin nicht umsonst eine Magierin“.
Er lag immer noch im Bett und konnte nicht davon ablassen Aileen Körper mit den Augen abzutasten, wie gern würde er doch jetzt aufspringen können und Aileen die Kleider vom Leibe reißen.
„Was ist los mit dir Gendrek, warum starrst du so?“ Sie wusste warum, das war klar “Was auch immer du mit mir vorhast…es klappt verdammt nochmal. Wieso zur Hölle gerate ich an eine Frau die mich anscheinend verfolgt, und mich nach allen Regeln der Kunst offensichtlich verführt und damit sogar noch durchkommt?“
Sie kam näher, und setze sich auf das Bett. Sie blickte ihn immer noch verführerisch an, sein Herz raste. Sie krabbelte nun auf allen Vieren über Gendrek, und ermöglichte ihm damit bewusst Einblick in ihr freizügiges Dekolleté. Wie eine Raubkatze befand sie sich über ihm, bereit zum Angriff. Und der Angriff kam….
Hemmungslos fiel sie über Gendrek her, vereinte ihre Lippen mit seinen ohne Gnade. Wie Tiere spielten sie miteinander, doch plötzlich hörten sie das knarren eine schweren Tür.
„Hast du das gehört Gendrek? Die Gildentüre“ „Was ist daran so besonders? Es wird Jeanne sein“ „Nein nein, Jeanne würde so spät nicht mehr die Gilde verlassen“.
Tatsache war, dass es bereits sehr spät war. „Vielleicht ist das…warte ich schau eben nach“
Aileen lies ihn einfach so im Bett liegen und eilte schnell in den Hauptraum der Gilde.
Oben angelangt fiel die schwere Türe in schloss, vor Aileen stand eine Bretonin sie schätzte sie auf 30 Jahre. Braune Locken fielen ihr in allen Richtungen vom Kopf, und sie kämpfte gerade mit einer besonders widerspenstigen die ihr im Gesicht hing.
Gerade als sie zur Begrüßung ansetzen wollte fing die Bretonin an Aileen mit Wörtern einzudecken
„Ich bin Naasira Dorak, Heilerin aus Chorrol. Ihr sollt hier einen Verletzten haben?"
Das war sie also, die Heilerin von der Jeanne sprach, blieb nur zu hoffen dass sie wirklich soviel von ihrem Werk verstand wie Jeanne sagte.
„Aileen Viliera, ja wir haben einen Verletzten, sein Name ist Gendrek. Er hat sich sein Bein gebrochen, und als wäre das nicht genug hat er es sich auch noch komplett verdreht. Es sieht recht…wie soll ich sagen, seltsam aus. Soll ich ihn euch noch zeigen oder wollt ihr das erst morgen regeln?“
„Nein das werde ich erst morgen tun, ich wollte nur Bescheid geben das wir eingetroffen sind.“
Gendrek lag mit hinter dem Kopf verschränkten Armen auf seinem Bett, gefesselt durch sein Bein. „Mal schauen was der neue Tag so bringt, auf Aileen kann ich nicht mehr hoffen, verdammt wieso muss gerade jetzt jemand in die Magiergilde kommen?“
Gendrek packte angesäuert die Bettdecke warf sie sich über den unbedeckten Oberkörper und sank langsam in den Schlaf…
-
Troy's Versteck; Silberne Straße
Als Troy am nächsten Morgen erwachte, hörte er ein paar Stimmen. Wie es aussieht Wegelagerer die gerade einen Händler überfielen haben und sich nun mit der Beute in die nächste Stadt begaben.
Ein komisches Gefühl überkam Troy und er merkte das, umso länger er in der blanken Sonne saß,
das Gefühl immer schlimmer wurde. Er merkte wie sich langsam etwas in seinem Mund tat. „Reißzähne!“ dachte er und plötzlich hatte er eine Vision. Er sah wie sein Vater in einer dunklen Nacht in einem Schlosshof stand, der voll mit Leichen bedeckt war. Eine Schlacht muss dort getobt haben. Er erkannte wie sein Vater sich dem Hals einer noch lebenden, kurz vor dem Tode stehenden Person näherte, den Mund öffnete und mit großen Reißzähnen direkt in den Hals biss. Blut schoss aus der Wunde und die Person ließ den Kopf nach hinten fallen. Troy kam zu sich. Ein ungeheuer großes Verlangen nach Blut stieg in ihm auf und er spürte wie seine Augen ihre Farbe veränderten.
Er konnte es nicht leugnen, er ist ein Vampir, wenn auch nur ein Halber, da seine Mutter ein Mensch war. Schließlich war das verlangen zu groß, Troy zog sein Schwert,stand auf, stieg auf den Stein und wartete das die Wegelagerer ihn bemerkten. Es dauerte nicht lange da sah ihn einer der Leute, welcher die anderen auf Troy aufmerksam machte. Sie zogen ihre Waffen, der eine hatte einen Bogen, der andere ein Langschwert und der letzte eine Axt. Die beiden Nahkämpfer rannten los und der Bogenschütze spannte einen Pfeil auf die Sehne seines Bogens, zielte, doch plötzlich erkannte er kein Ziel mehr. Troy war verschwunden. Einen Moment später erkannte er was geschah, doch es war zu spät. Troy stach sein Schwert in einen der Wegelagerer, nahm seine Axt, senkte sein Schwert nach unten und tritt den Kämpfer vom Schwert, welcher auf gleich zu Boden sank. Er nahm die Axt und warf sie auf den Kämpfer mit dem Langschwert, welcher Starr vor Schreck war. Die Axt durchbohrte den Hals des Kämpfers. Langsam sank der Kopf nach hinten und schließlich fiel er nach unten auf den Boden. Eine kleine Fontäne aus Blut spritzte aus dem Hals des noch herumfuchtelnden Kämpfer, welcher nach wenigen Sekunden auch zu Boden sank. Schließlich und zuletzt wandte Troy sich dem Bogenschützen zu welcher vollkommen am Boden war, das seine Freunde Tod waren, und verschwand in einer kleinen Wolke aus Schatten. Nach wenigen Sekunden erschien Troy hinter dem Bogenschützen und Biss ihm in den Hals. Nach ein paar Minuten sank der Körper des Bogenschützen zu Boden, und Troy versenkte sein Schwert ins Herz des Schützen. Troys Augen bekamen wieder das tiefe Blau des Meeres und sein Hunger nach Blut war gestillt. Vorerst. Er wischte das Blut vom Schwert und packte es zurück in den Lederriemen den er für das Schwert gemacht hatte. Er durchsuchte die Sachen der Wegelagerer und fand einige tolle Sachen die er natürlich auch in Bruma verkaufen wollte. So machte er sich auf den Weg, die Silberne Straße entlang nach Bruma. Von weitem erkannte er die Stadt, doch die Müdigkeit war stärker und er legte sich kurz vor seinem Ziel zur Rast. „Morgen werde ich endlich mein wohlverdientes Geld bekommen“ sprach er leise zu sich selbst und Schlief letztendlich ein.
-
Cheydinhal, Zuflucht der Dunklen Bruderschaft / Bruma, Baenlins Haus
Honey stand im Keller des verlassenen Hauses und folgte dem Gang der sich hinter einer Wand befand. Dann stand sie vor einem riesigem merkwürdig schimmerden Steintor. Sie berührte es und eine heisere Stimme krächzte: "Welche Farbe hat die Nacht?"Honey sprach die von Lucien erklärte Antwort: "Sanguine, mein Bruder." Das Tor drehte sich zur Seite und Honey trat in die Halle dahinter.
Sie sah sich um und fand bald Ocheeva, die sie herzlichst begrüßte und ihr die rüstung der Bruderschaft übebrreichte. Honey bedankte sich und lauschte den Abschiedsworten von Ocheeva "Geht nun, geschätztes Familienmitglied, und möge die Mutter der Nacht euch unter ihren dunklen Mantel nehmen." Dann befolgte sie Ocheeva´s Anweisung und suchte Vincette auf.
Der saß lesend an einem kleinem Tisch auf dem eine Kerze brannte. Honey stellte sich vor ihn und Vincette beobachtete sie aus dem Augenwinkel. Wie Stiche eines Dolches bohrten sich diese durch ihr schlichtes Kleid. Nach einiger Zeit begrüßte Vincette den Neuankömmling und bot einen Auftrag an. Honey willigte ein und Vinctte erklärte:
"Geht nach Bruma, der verschneiten Stadt, und bringt den Diener von Baenlin um. Baenlin hat der Bruderschaft unrecht getan." Honey staunte. Warum den Diener umbringen wenn sein Gebieter beschuldigt war? Vincette war noch nicht fertig:" Und ihr müsst es so aussehen lassen, als hätte Baenlin es getan. Versteht ihr? Lenkt die Spur auf ihn. Einen Bonus werdet ihr erhalten, wenn ihr die Tatwaffe so gut und doch so offensichtlich versteckt wie nur möglich. Gebt euch Mühe, die Augen der Bruderschaft sind überall. Möge Sithis mit euch sein." Mit diesen Worrten schloss er den Bericht und überließ Honey nun sich selbst. Doch schnell fügte er hinzu: " Bevor ich´s vergesse! Fragt ein paar Mitglieder der Zuflucht. Sie werden euch womöglich kleine Hinweise und Tipps liefern können." Nun widmete er sich voll und ganz seinem Buch. Honey wunderte sich und beschloss, seinen Rat zu befolgen und sah sich in der Zuflucht um.
Einige Bücher, in dunkles Leder gebunden, lagen auf Regalen und Tischen und mehrere kerzen brannten. Manche waren am essen, andere Unterhielten sich, einige lasen, und andere schienen wie angewurzelt auf etwas zu warten. Honey ging zu einem langem Tisch, an dem einige zwischeneinander lachend, ernst und nachdenklich Unterhaltungen hielten, während sie speisten. Honey fragte einen Ork nach dem AUftrag, der meinte nur:"Wird schon schiefgehen. Falls der Herr reich und Edel ist, benutzt was brutales damit sie ihn für ´nen Attentäter halten und ewig wegsperren." Dann widmete er sich wieder seinem Teller. Honey schien das einleuchtend zu sein. Dannach vierließ sie die Zuflucht und legte im verlassenem Keller die Rüstung an und war erstaunt, dass sie sich wie eine zweite Haut, besser gesagt wie ein zweites Fell anfühlte.Sie verließ Cheydinhal und machte sich auf den Weg nach Bruma. In der Nähe einer Ayleiden-Ruine sah sie ein gechecktes Pferd. "Zu weit von der Herde weg, hm? Kommt gelegen." Sie setzte sich auf´s Pferd und mit Galopp ging es in Richtung Bruma.
Auf dem Weg verfolgte sie ein, die ,ihrem´ Pferd ans Leder wollten. Honey, ohne zu zögern, sprang ab und zog hne zu zögern vom Pferd herab, zog ihren Säbel den sie bei einem Pirat entwendet hatte, und stürzte sich auf den Bandit. Ein Khajiit, wie sie, es war ihr egal. Mit einem gezielten Schlag setzte sie an den Bauch des Gegners, der gut mit Schwung ausgestattet war (der Schlag), und dieser traf sein Ziel. Sich windend drehte sich der Khajiit um und hub mit der Axt ein Stück in Honeys Bein. Das machte sie nur noch wütender und sie drückte sich kraftvoll mit den Beinen ab und landete neben den Gegner und hub diesem ins Genick. der fiel zu Boden. Mit zusammengepressten Lippen hinkte Honey zum Pferd. Sie war noch nicht gut im kämpfen, musste noch trainieren.
Nach zwei Stunden war sie dann endlich in Bruma angekommen, Das Pferd war erschöpft, Honey ließ es in die Stallungen und klopfte an das Stadttor. "Wer da?" knurrte eine Stimme dumpf. "Eine Reisende, erschöpft,müde,hungrig,verletzt, ohne böse Absichten." Bis auf die bösen Absichten stimmte das sogar. Das Tor wurde geöffnet und Honey trat ein.
Nach einigen rumfragen war sie in die Herberge ,Olavs Bräu und Sträu´ gekommen. Sie setzte sich an einen einsamen Tisch, bestellte einen Flin. " Fräulein weiß wohl nicht, dass das hier iene Schenke und kein Restaurant ist?Hat sie denn genug Geld?" Honey knurrte und setzte die Hand an ihren Schwertgriff. "Sehe ich so aus, als wäre ich ein Skrupelloser Trunkenbold?" Der Kellner verstand und stampfte zur Küche und kam nach einigen Minuten mit einer Flasche des Brandweins zurück."130 Septime, die Frau." Honey stand auf und beklagte sich:"Nicht auszudenken! In Morrowind gibt´s für 100Drakken, Was wohl 90 Septime wert sind!" Honey hatte keine Ahnung, wovon sie da sprach, aber sie verstand es sich zu wehren. Seufzend gab der Kellner Rabatt."Brav so."meinte Honey und legte hundert Septime hin."Trinkgeld ür die nette Bedienung." Der Kellner verzog sich mit dem Geld und Honey wühlte in ihrem Gepäck. Sie fand Brot und Hammel, einen Apfel dazu. ausserdem fühöte sie etwas Weiches und gab sich nach. Sie holte es heraus, es erwies sich als Beutel, und kippte, gut, eine halbe Hand voll hinein. Heimlich. Sie schnürte den Beutel zu und ließ in im Gepäck verschwinden. Flin mit Mondzucker-Neben Skooma ihr liebstes getränk. Sie begann zu tafeln udn ging in Gedanken einige Möglichkeiten für die Erfüllung ihres Auftrags nach. "Baenlin mag wohl reich sein, also etwas Brutales als Wafe. Einen Streitkolben? Nein, so etwas würde sie nie in die Hand nehmen. Brutal... Brutal..."Sie wiegte einen Gedanken nach dem anderem ab."Eisendolch? Pfeil und Bogen? Langschwert? Claymore? Alles nichts. Moment mal! Das brutalste, das man je verwenden kann, ist...Sich selbst!" Wie ein Blitz schoss dieser Gedanke durch ihren Kopf." Genau! Die Fäuste!" Im inneren rieb sie sich hämmisch die Hände.Doch dann die Nächste Hürde:
"Geheim und doch so offensichtlich wie möglich! Hmm..." Honey überlegte, kaute auf einem Stück Brot herum." Vielleicht... Genau! ich stecke ihm die Hände in die Tasche und reibe ihm das Blut hinein, von seinem Buttler!" Nachdem Honey fertig gespeist hatte, verließ sie das Lokal und fragte sich zu Baenlins Haus durch. Sie knackte das Schloss, es war Nacht, deshalb durfte sie sich nicht bemerkbar machen. Sie tötete den Buttler schnell mit zwei harten Schlägen auf den Kopf und besah sich das Blut an den Handschuhen. " Teil eins wäre abgeschlossen..." dachte sie beruhigt. dann ging sie zu Baenlin und rieb sich die Hände in seinen Manteltaschen ab. Danach huschte sie in die Schatten. Baenlin schrie kurz vor neun uhr morgens auf, sein Buttler war tot. Die wachen kamen und untersuchten alles, auch den Mantel, in dem sie Blut fande. Baenlin wurde kurz darauf abgeführt. Sich hämisch freuend trat Honey den Rückweg an. Keine Unterbrechungen, und ihr Pferd war wieder munter, so muss es sein. Als sie in der Zuflucht ankam, wurde sie freundlich und dennoch dezent begrüßt. Sie erhielt die Belohnung von 200 Septimen, und dazu, als Bonus, eine Weste, modern, die Wortgewandheit um Punkte festigte. Honey bedankte sich, und beschloss sich in Cheydinhal eine Herberge zu suchen. Sie war müde, aber zufrieden. Ihr erster Auftrag hatte also geglückt.
-
Bruma; BrumaNord; Herberge; Weg nach Weye; Troy's Haus
Am nächsten morgen stand Troy schon sehr früh auf. Er fühlte sich als könnte er Berge verschieben.
Er suchte sich seine Sachen zusammen und ging weiter. Nach 20 Minuten war Troy in Bruma angekommen. Das Tor stand offen, er trat hinein und eine Wache begrüßte ihn: „Guten Morgen der Herr“ „Morgen“ Antwortete Troy, hob kurz die Hand und ging weiter.
Er fragte wo es hier eine Taverne gäbe. Eine Frau wies ihm den Weg, welchen er auch gleich einschlug. Er kam an der Taverne an, öffnete die Tür und sah einige sehr Zwielichtige Personen der unterschiedlichsten Rassen. Ob es nun Altmer, Bretonen oder Nord waren, alles war hier vertreten. „Oh man“ Dachte sich Troy und ging hinein. Er saß sich an einen freien Tisch, holte seine Pfeife raus, legte Tabak hinein und zündete es an.
Nach wenigen Minuten kam ein Kellner und fragte was ob der Herr was trinken wolle. „Nein danke, aber ich suche jemanden namens Ongar“ sagte Troy. „Ich kenne ihn nicht“ sagte der Kellner mit scharfem Blick. Troy nahm ein paar Septime aus der Tasche und legt sie auf den Tisch „Wird das deine Zunge lockern?“ fragte Troy. „Nun ja... Er wohnt auf der anderen Seite Brumas, er hat dort eine kleine Hütte, Er kommt öfters hier vorbei. Eigentlich sollte er längst da sein sonst kommt er immer um diese Uhrzeit.“ Antwortete der Kellner, und plötzlich kamen schreie von draußen.
Troy stand auf und rannte zur Tür, welche er aufschlug. Er sah wie sich Zwei Männer mit ihren Waffen gegenüber standen. Der eine mit einem Dolch und der andere mit einer Axt. Gerade wollten die beiden anfangen sich zu schlagen, da zog auch Troy sein Schwert und nahm sein Schild vom Rücken. Blitzschnell war Troy zwischen den Männern und wehrte die beiden Waffen ab. „Na Na, ihr wollt euch doch nicht umbringen“ sagte Troy und sah wie eine Wache angerannt kam. Er schlug den Mann mit der Axt auf den Boden und wandte sich dem andern Mann zu. „Bist du Ongar?“ Flüsterte Troy dem Mann zu. Er nickte und Troy steckte ihm einen Zettel zu.
Troy drehte sich zur Wache und verwickelte sie in ein Gespräch. Ongar ging weg. Nach einigen Stunden der Diskussion war es bereits 18.00Uhr.
Troy ging auf die andere Seite Brumas, der Nordseite, wo ihn Ongar schon erwartete. „Du bist also Troy? Wie geht es dir?“ Fragte Ongar und Troy antwortete „Gut gut, und selbst?. Ich bin hier um einige „Waren“ zu verkaufen“. Ongar nickte ihm zu und ging voran. Nach wenigen Minuten erreichten sie eine Hütte, Ongar zog einen Schlüssel und schloss die Tür auf. Sie gingen rein und setzten sich auf die Stühle an einem etwas größeren Tisch. Troy nahm sein Rucksack und schüttete ihn auf dem Tisch aus. 2 Bögen, einen Stahlhelm und 5 Schwerter. Es waren keine Normalen Schwerter, bemerkte Ongar und überlegte einige Zeit.
Nach 10 Minuten meinte Ongar dann „Ich würde sagen ich gebe dir 13000 Septime!“. „Soviel!“ staunte Troy und fing an zu grinsen. „Ja, der Stahlhelm hat einen wert von 1000 Septime, die 2 Bögen beziehen sich auf 1200 Septime und die Fünf Schwerter auf Insgesamt 10800 Septime. Es sind sehr besondere Schwerter! Das eine hat sehr feine und Alte Gravierungen, es scheint ein Altes Ayleidenschwert zu sein. Troy überlegte. „Ich würde dieses Schwert gerne behalten“ meinte er. Ongars Mundwinkel bogen sich nach unten. „Schade“ meinte er, „das würde den Lohn aber beträchtlich senken“. Troy legte sein Schwert auf den Tisch, das Klingenkatana, und sagte „Das hier verkaufe ich auch!“. Nach kurzer Zeit sagte Ongar „Okay denn wären es nun noch 8000 Septime“.
Troy nickte, nahm den Sack voll Septime und das Schwert, Verabschiedete sich von Ongar und ging aus dem Haus.
Später war Troy in einer Herberge angelangt, wo er eine Frau sah die sich mit dem Kellner unterhielt. Er beachtete sie nicht weiter und ging zum Wirt. „Ein Zimmer für die Nacht“ Sagte Troy und lag 10 Septime auf den Tresen. „Hier ist der Schlüssel“ sagte der Wirt und nahm die Septime.
Troy ging auf sein Zimmer und betrachtete sein neues Schwert, welches selbst in der Dunkelheit zu glänzen vermag. Er wischte mit seinem Finger über die Klinge und schnitt sich daran. Er leckte das Blut von seinem Finger und legte sich auf Bett, die Arme hinter dem Kopf verschränkt. Er dachte nach. Über seine Familie, das er ein Vampir war und was er alles mit seinen 8000 Septimen machen will. Er nickte ein. Nach kurzer Zeit wachte er auf. Er hörte Zwei stimmen die sich auf seine Tür zu bewegten. Er nahm das Schwert was einen kleinen, sehr feinen kling laut von sich gab. Die Leute aber bemerkten es nicht. Sie sprachen einen Zauber auf das Schloss was sich sogleich öffnete.
Die Diebe traten in das ungefähr 10 m² große Zimmer ein und sahen sich um. Troy aber war nicht zu sehen. „Wo ist er?“ sagte der eine leise zu seinem Freund. „Ich weiß es nicht!“ Antwortete der andere und ging weiter in das Zimmer hinein. In diesem Moment sah man einen Schatten durchs Zimmer huschen, und der eben noch im Zimmer stehende Mann verlor blitzschnell den Kopf welcher von einer Blutfontäne begleitet weg flog. Ruckartig knallte die Tür hinter dem anderen Mann zu. Die feine und vor allem scharfe Klinge presste sich leicht an den Hals.
„Wer bist du an was wollt ihr von mir!“ Zischte Troy hinter dem Rücken des Mannes. „Das werde ich dir nicht verraten!“ Antwortete der Mann, leicht verängstigt. Blut floss von seinem Hals direkt auf die Schwarze Lederrüstung. „Ihr seid von der Dunklen Bruderschaft? Nicht wahr?“ „Der Mann schwieg. Troy zog die Klinge fester an den Hals und der Mann stöhnte vor schmerzen. „Ja ja ich rede aber bitte lass mich am leben!“ „Mal sehen!“ Antwortete Troy. „Die Dunkle Bruderschaft hat uns aufgetragen dich zu Töten. Wer den Auftrag gab weiß ich nicht, wir erledigen nur die Arbeit!“
Troy Zog die Klinge vom Hals weg. Und ließ den Mann aufstehen. Der drehte sich um und schreckte zurück. Die Ayleidenklinge Schnellte in die Höhe und zerschnitt Fleisch und Knochen des Arms. Eine Kleine Fontäne aus Blut spritzte aus der tiefen Fleischwunde. „So eine Sauerei!“ sagte Troy und Schnitt den anderen Arm auch noch ab. Der Mann sank auf die Knie und fing an zu weinen. „Ich mache dem ein Ende“ Sagte Troy und schlug den Kopf des Mannes ab, welcher daraufhin zu Boden fiel. Eine große Pfütze aus Blut floss auf dem Boden.
Am nächsten Morgen wachte Troy auf und sah die Sauerei auf dem Boden. „Die werden mich für einen Mörder halten!“ dachte Troy und es klopfte an der Tür. „Nicht reinkommen bitte!“ rief Troy und ein Mann antwortete. „Denn komm ich später wieder!“. Troy nahm die einzelnen Teile der Körper und schmiss sie aus dem Fenster in den Brunnen, so das es keiner sah. „Was mach ich mit dem Blut?“ dachte er und sah auf seinen Rucksack. „Ich habs!“ er nahm ein Paar Getränkeflaschen aus seinem Rucksack und murmelte eine Formel. Das Blut sog sich automatisch in die Flaschen.
Troy nahm seine Sachen und machte sich auf den Weg nach unten. Er kam runter und der Wirt fragte: „Wie war die Nacht?“, „Angenehm, danke“ Antwortete Troy und machte sich auf nach draußen. „So den ganzen weg wieder nach hause“ seufzte Troy und ging aus dem Stadttor in Richtung Heimat. An der Kreuzung zur Orangen Straße sah er sich kurz um und blickte in die Ferne. „Mal sehen was mein weiter weg noch so birgt, bis ich endlich den wahren Frieden finden kann“ seufzte er und ging weiter. Die ganze Nacht durch wanderte Troy, bis er schließlich in seinem warmen, gemütlichen Heim ankam, seine Sachen auspackte, die Schuhe auszog und sich in Frieden auf sein weiches Bett legte. Es vergingen nur wenige Sekunden da Schlief Troy ein.
-
Troy's Haus; Kanalisation; Kaiserstadt-Marktbezirk; Göttliche Eleganz; Troy's Haus
Als Troy am nächsten Morgen erwachte, dachte er an die letzten Tage. Er ging runter zum Fluss und wischte sein Gesicht ab. Er nahm einen Eimer mit in sein Haus und setzte das Wasser auf den Herd.
Er zündete das Feuer an und packte ein paar Beeren aus dem Wald hinein. Danach ging er nach draußen zu der Feuerstelle seines Hauses, zündete sie an, nahm einen Spieß und packte etwas Fleisch drauf. Das ganze legte er nun übers Feuer wo es langsam vor sich hin bruzelte. Er ging wieder ins Haus und setzte sich an den kleinen Tisch. Er legte das Schwert auf den Tisch und betrachtete es. Die Runen leuchteten auf, und nach wenigen Sekunden war das Licht wieder weg.
Nach einer halben Stunde waren die Beeren fertig. Troy nahm sie, füllte sie auf einen Teller und aß sie. Er roch einen leckeren Geruch von draußen ins Haus kommen. Er legte die Beeren beiseite und sah nach dem Fleisch. Ein Wolf hatte den Geruch auch wahrgenommen und stand nun vor dem Fleisch. Der Wolf bemerkte Troy und fing an zu knurren. Troy nahm sein Schwert in die Hand und hielt es vor sich wie ein Speer. Der Wolf lief auf Troy zu, der nahm das Schwert und schlug zu.
Der Wolf aber machte einen Satz nach rechts und sprang auf Troy. Der Fiel zu Boden und hielt mit den Händen das Maul des Wolfs fest, sodass der ihn nicht beißen konnte.
Nach mehreren Minuten des Gerangelns stieß Troy den Wolf mit dem Fuß nach hinten. Er stand auf und hob sein Schwert auf. Der Wolf sprang nochmal, diesmal aber packt Troy sein Schwert direkt vor den Bauch, und der Wolf flog direkt drauf. Er packte den Wolf weg und stand auf. Klopfte den Staub von der Hose und ging zur Feuerstelle. Er nahm das Fleisch und ging nach drinnen, packte das Fleisch auf den Tisch und aß die Restlichen Beeren und das Fleisch auf.
Am Abend machte Troy sich auf den Weg in die Kaiserstadt, um dort mal wieder seiner Arbeit nachzugehen. Am Tor aber machte ihn eine Wache aufmerksam das keiner in die Stadt darf ohne einen Pass. Da er keinen hatte ging er wieder zurück. „Irgendeinen Weg muss es geben!“ Fluchte er und ging an der Mauer entlang. Nach wenigen Schritten sah er den Eingang in die Kanalisation.
„Das ist es!“ meinte er und ging zum Eingang runter. „Verschlossen“. Er nahm eine Dietrich und versuchte die Tür zu öffnen. Nach wenigen Minuten und ein paar zerstörten Dietrichen, hatte er es endlich geschafft. Er öffnete das Gitter und ging hinein.
Nach ein paar Abzweigen die Troy entlang ging, fand er ein paar Goblins die sich unterhielten. Er wollte sein Schwert zücken, aber als er es gerade ziehen wollte, bemerkte er das er sein Schwert zu
hause vergessen haben muss. Fluchend hockte er sich hin und schlich sich leise an den Goblins vorbei, die ihn glücklicherweise nicht bemerkten. Er hatte es endlich geschafft und kam an eine kleine Treppe. Er stieg die Treppe hinauf und kam aus einem der Brunnen in der Kaiserstadt wieder heraus. „Dass muss das Marktviertel sein“. Troy stieg aus dem Brunnen und stellte sich an die Wand. Er schaute um die Ecke ob keine Wache da wäre und ging langsam bis zum ende des Tunnels. Er schaute auch hier wieder und sah nur die Wachen die am Tor standen. Er schlich sich direkt über den Weg bis zum Laden „Göttliche Eleganz“. Er öffnete auch hier die Tür mit seinen Dietrichen. Leise öffnete er die Tür und schloss sie hinter sich.
Als er im Laden stand sah er eine Menge Sachen. Von langen Röcken die mit Diamanten beschmückt waren bis hin zu prächtigen, Rubin, Saphir und Topas besetzten Kleidern.
Troy nahm sein Rucksack und steckte alles ein was in seinen Rucksack passte. Nach wenigen Minuten hatte er seinen Rucksack voll bepackt und schaute sich nochmal um. Er ging auch die Treppe hoch bis zu der Tür wo die Besitzerin wohnt. Er öffnete die Tür und sah einen Riesigen Rubin, ungefähr so groß wie eine Tomate. Er konnte nicht widerstehen. Langsam aber sicher schlich er sich bis zu dem Juwel hin, packte es und steckte es in seinen Rucksack. Er schaute sich im Zimmer um und sah die Besitzerin ganz ruhig schlafen. Diese Gefühl kam wieder in ihm hoch. Seine Augen färbten sich in ein Tiefes Rot. Er war nicht mehr er selbst. Leise schlich er sich zur Besitzerin.
Lange, Weiße, Messerscharfe Reißzähne bohrten sich in den Hals der ruhig schlafenden Besitzerin, die nur kurz stöhnte und dann wieder ruhig lag. Troy sog das Blut aus den Adern, zog die Zähne aus dem Fleisch und wischte den Blutverschmierten Mund ab. „Das tut gut!“ dachte er und ging leise zur Tür die ins Erdgeschoss führt. Unten angekommen öffnete er die Haustür und ging hinaus. Er schlich sich wieder zurück zum Brunnen um aus der Stadt zu fliehen. Auf halber strecke hörte er einen lauten Schrei. „Diebe!!!!“ rief die Besitzerin und kam zur Tür. Troy nahm die Beine in die Hand und rannte zum Brunnen. Als er dann in der Kanalisation stand, seufzte er. „Das war echt knapp“ sagte er und ging weiter, schlich sich an den nun am Feuer sitzenden Goblins vorbei und kam am Ausgang der Kanalisation an.
Zu hause angekommen schmiss Troy den Rucksack in die ecke, nahm sein Schwert und sagte „ Das war ein Tag!“. Er legte sich aufs Bett und dachte nach. „Warum bin ich ein Vampir?“ dachte er und machte die Augen zu. Er schlief ein und träumte.
Eine in schwarz gekleidete Person kam in den Raum. „Wach auf“ sagte sie und wurde immer lauter“ Troy öffnete die Augen, stand auf und fragte „Wer bist du?!“. „Ruhe!“ sagte die Person und stach einen Dolch in Troys Bauch welcher ein lautes stöhnen von sich gab. Der Angreifer zog das Messer weiter nach oben. Blut strömte aus Troys Mund und er sank zu Boden. Er zog das Messer aus dem Bauch und schlitzte mit einem Streich den Hals von Troy auf.
Schweißgebadet wachte Troy auf und fasste sich an den Hals. „Ein Alptraum!“ sagte er und legte sich wieder hin. Die Tür öffnete sich und eine Person kam rein. Ein großer, starker Rothwardone trat hinein und schaute sich um. Troy stand auf nahm sein Schwert und machte sich kampfbereit. „Wer bist du!“ sagte Troy und schaute auf den Rothwardonen. „Du musst sterben! Im Namen von Sithis“ sagte der Rothwardone und nahm seinen Großen Kriegshammer in die Hände. „Wie oft wollt ihr es noch versuchen!?“ schrie Troy und rannte auf den Feind zu.
Troy setzte zum Schlag an aber der Angreifer war etwas schneller. Er schlug mit seinem Hammer zu, doch im letzten Moment konnte Troy einen Schritt zur Seite machen und konnte dem Schlag fast unverletzt ausweichen. Sein Arm wurde verletzt. Doch das störte Troy nicht denn im Moment ist es wichtiger den Feind auszulöschen. Er setzte wieder zum schlag an doch der Angreifer wich dem schlag aus und schlug auch zu. Der schlag ging direkt auf das Bein von Troy welcher kurz zusammen zuckte, denn aber zum Stich ausholte und direkt durch die Arme das Angreifers stach. Der Schwert ließ er stecken, nahm der großen Kriegshammer und holte aus. So einen gewaltigen Hammer hatte Troy noch nie gesehen. Grade so schaffte er es den Hammer wieder nach vorn zu holen und mit einem Schlag den Kopf de Angreifers zerquetschte. Kleine Teile des Kopfes flogen in alle Richtungen und ein riesiger Fleck aus Blut war nun auf dem Boden.
Troy Zog sein Schwert aus den Armen des Angreifers und wischte das Blut weg. Er durchsuchte den Angreifer nach wertvollen Sachen. Das einzige was wertvoll war, war der Kriegshammer den er bei sich hatte. „Na toll, nicht mal ein paar Septime hat er bei sich!“ sagt Troy und packte die Leiche in den Fluss, wo sie nach Osten trieb. Einige Stunden vergangen und Troy hatte auch den Letzten Fleck Blut beseitigt. „Was für eine Arbeit!“ dachte sich Troy als er sich gemütlich am Kamin niederließ und seine Hände Wärmte. „Die tage ziehen dahin wie im Fluge“ dachte er und verband seine Hand und sein Bein. „Hoffentlich kann ich bald wieder richtig laufen“ sagte er und nahm ein Schluck aus einer Flasche mit Met. „Das wird schon wieder und bald kann ich meine Waren wieder verkaufen!“ mit diesen Worten packte er die Flasche beiseite und legte sich schlafen.
-
Cheydinhal:Herberge zur Brücke; Wildnis
Honey hatte sich nun, nach langer Suche, in der "Herberge zur Brücke" eingefunden. Es war spät, und die Tische waren vollbesetzt. Nur an dem Tresen waren noch zwei Hocker frei.
Honey setzte sich auf einen drauf und bestellte einen Krug Met, gut eingeschenkt. Sie beobachtete das Treiben, die Trunkenbolde die mit der Bedienung liebelten, lachten und sich rauften. Honey rückte ein Stück näher an das Treiben heran und wurde sogleich angelacht und zum Tanzen gefordert. sie winkte lachen ab und meinte, dann müsse man schon Bleischuhe haben, um mit ihr zu tanzen, so oft trat sie daneben.Sie bestellte und bestellte imemr weiter Bier. Als sie nun ziemlich betruken war, ließ sie sich zu einer kleinen Rauferei ein, ein paar Faustschläge und Tritte nur, dann schunkelte sie zu ihrem Platz. Sie nahm noch einen letzten Zug aus ihrem oft aufgefüllten Krug und rief die Wirtin"Hörn se, haben se noch nen Kammer frei für mich?Bin ssum umfwallen müdä..hähähä."lallte sie betrunken.Die Wirtin war es gewohnt und bat sie freundlich um 15 Septime für ein Zimmer,dazu noch 85 Septime für den Alkohol. Honey regte sich auf, was das für Zeiten waren,und ob man denn noch von seinen Verdiensten leben konnte, rückte aber das Geld raus und knuffte die Herren noch mal tüchtig in die Schulter, bevor sie in ihrer Kammer verschwand. Sie zog sich eine altes, viel zu großes Leinenhemd an und schmiss sich ins Bett. Sie woltle ihren Rausch tüchtig ausschlafen-morgen war ja auch noch ein Tag.
Sie hörte den Schlag einer Kapelle, dunkel bedrohlich, nicht wie ein heller Glockenschlag.Sie stand vor der riesigen Kapelle, in kaltes Mondlicht getaucht. Dunkel, bedrohlich, wie ein Schatten von einem Zyklopen, riesig. Sie blickte sich um, niemand war auf den Straßen, keine Wachen. Sie wollte die Kapellentür öffnen, die schlug aber von alleine auf. Schwarze Kerzen brannten überall, erhellten den Raum gespenstisch, einige dunkle Gestalten saßen dort und schienen auf jemanden zu warten. Als Honey die Kapelle betrat, drehten sie sich um. "Endlich angekommen, junge Schülerin." Jemand legte Honey die Hand auf die Schulter. Die zuckte zusammen und drehte sich um. Es war ihr Vater.
Ein Schrei zerschnitt die Stille im Zimmer von Honey. Sie selbst hatte geschriehen. Sie setzte sich ruckartig auf. Nur ein Traum. Sie fragte sich, ob er etwas zu bedeuten hatte. Es wurde hektisch an die Tür geklopft. "Hallo?Ist da jemand drin?" fragte jemand. Honey erkannte die sanfte Stimme der Wirtin. Schnell öffnete sie die Tür. "Ist was passiert, wertes Fräulein?" fragte sie."Bloß ein Alptraum..."murmelte Honey zerknirscht. "Gut,gut. Die Kirchenuhr Schlug drei mal, als ihr schriet. Es ist wohl drei uhr mittags." Honeyes Augen weiteten sich.Drei Uhr? Naja, wenigstens war ihr Rausch ausgeschlafen."Gut, ich komme gleich. Könnten sie mir bitte schonmal einen Flin bereitstellen?" "J-ja."stotterte die Wirtin. Auf so etwas Feines war sie selten zu sprechen gekommen. Sie verschwand nach unten und Honey schloss die Tür und zog sich um. Ihr braunes Kleid, und dicke Rindslederschuhe. Sie zog ihren Beutel hervor, wollte direkt bezahlen. raus aus der Stadt. An einen Wasserfall. Eine ruhige Landschaft.
Sie polterte die Treppe runter, legte hastig 110 Septime auf den Tisch, nahm die Flasche Flin. Sie stürmte zur Tür heraus, zum Stadttor. An dem verschnaufte sie kurz und nahm einen Schluck aus der Flasche. Sie bat die Wache, das Tor zu öffnen, und trabte etwas weiter weg. Dann legte sie ihre Rüstung an, nahm ihre Flasche wieder an den Hals und salbte sich den Rachen mit einem großen Zug aus der Flasche. Sie hörte ein Plätschern und folgte ihm. Dort setzte sie sich auf einen Fels und leerte die Flasche schließlich. Dann nahm sie ein Stück Paper und eine Feder sowie ein TIntenfass hervor und begann zu schreiben. Sie wollte mit einem Buch anfangen. Dabei ordneten sich ihre Gedanken. SIe begann:
Ein leises Plätschern, zwitschernde Vögel. Shezzana lag auf einer Wiese nahe des Flusses. Sie blickte in den Himmel, die Arme hinter dem Kopf verschränkt. Sie dachte über ihren Vater nach und ihre Mutter, die sie verlassen hatte. Sie dachte an ihren Bruder, der sie immer schlug. Und an Sujsto, das Familienpferd, das sie zur FLucht benützt hate und welches hinter ihr graste...
weiter kam sie nicht, denn ein "Ihr seht aus wie eine schwangere KUH!" zerschnitt ihr die wundervolle Atmosphäre. seufzend legte sie die Feder und das Pergament weg, zückte ihr Silberlangschwert, das sie mal gefunden hatte, und blickte sich um. Ein Rotwhardon, in einer Pelzrüstung, kam mit einer Eisenaxt auf sie zugestürmt. er war ziemlich schnell und traf Honey am Arm. Es brannte fürchterlich, die Axt war wohl vergiftet. Sie sackte zu Boden. Dann fiel ihr ein, was sie dabei hatte. sie wühlte in ihrem Gepäck, und shcluckte einen "Gift-heilen"Trank, noch dazu einen "Lebensenergie-wiederherstellen"Trank, denn das Gift hatte an ihrer Energie gezehrt. Die Wirkung trat ein und sie sprang auf die Beine. Bevor der Bandit wieder zushlagen konnte, sprang sie mit ordentlich Sprung hoch und verstzte ihm einen Shclag von oben. Der hatte gesessen, den der gegner ließ die Waffe fallen und presste die Hände an den Kopf."Aber wie..." dachte Honey. Sie hatte weder Gift noch Betäubung benutzt, was sie stutzig machte.Doch der Räuber war schlau, er schlug, während Honey wunderlich dastand, mit der Faust in ihre Magengegend. Honey fiel nach hinten und krümmte sich. mit einem leicht hochgerichtetem Auge blickte sie den Bandit an, der mit der Kriegesaxt in der Hand über ihr stand. Sie stand auf, sackte ein, konnte aber ihr Schwert packen. Sie wich seinen Hieben aus, während sie in ihrer Tasche suchte. Sie nahm eine grüne Flasche hervor und träufelte den Inhalt auf ihr Schwert. Dann schnitt sie damit dem Rothwardon in sein Bein. Er woltle zurückschlagen, kam aber nicht dazu. Honey hatte Lähmungsgift benutzt, selbst hergestellt. Sie trat hinter ih nund mit einem Hieb in den Nacken war es vorbei mit dem Räuber. Er sackte zu Boden.
Honey war zufrieden mit sich, auch wenn der Kampf den entsprechenden Preis gefordert hatte. Sie humpelte vorsichtig in Richtung Cheydinhal zurück und ging zu einem Alchemisten. Dort fragte sie was gut für ihre Wunden wäre. Der Alchemist fragte nach der Gerätschaftsstufe ihrer Alchemie-Ausrüstung."Novize.."sagte sie. Er reichte ihr zwei Ästchen und ein großes Blatt."Zerstampfe das im Mörser und gib es durch den Calcinator."sagte er."Das sollte ein wenig helfen." Honey tat wie ihr gesagt wurde und schluckte das Gebräu. Sie spürte, wie sich etwas unter ihre Wunden legte, etwas inneres."Es dauert noch ein paar Stunden, bis es wirkt. Legt euch am besten hin." Honey stimmte zu. Das Zimemr der Herberge hatte sie erst spät gebucht, für diesem Tag natürlich früh. 2 Uhr oder so ähnlich. sie machte sich auf zur Brückenherberge und legte sich matt auf ihr Zimmer und schloss die Augen. Es war spät und heute viel passiert. sie nickte sofort ein, und träumte wieder.
-
Bruma
Als die Heilerin wieder vor die Magiergilde trat, bildete Ihr Atem feine, weiße Wölkchen. Die Luft war klar und zum schneiden kalt. Sie zog die kalte Luft tief ein und genoss das leichte brennen in der Lunge, das von der Kälte verursacht wurde. Sie merkte deutlich den sich ankündigenden Muskelkater nach dem langen Ritt. Die Bretonin war es nicht mehr gewohnt so lange Strecken am Stück zu reiten.
Deswegen verschrieb sie sich selber noch einen Spaziergang an der Nachtluft, sonst wäre sie morgen zu steif um aus dem Bett zu kommen. Geschweige denn um ein ausgerenktes, gebrochenes Bein einzurichten. Die Frau in der Magiergilde hatte einen recht kundigen Eindruck gemacht und da Naasira davon ausging das Ihr Patient nun schlafen würde, hatte sie drauf verzichtet schon jetzt einen Blick auf das Bein zu werfen.
In Gedanken versunken folgte die ehemalige Priesterin dem dunklen Pfad durch die Stadt. Hier und da beleuchtete eine Fackel den Weg und unterwegs begegnete Ihr eine Wache. Doch die Bretonin nahm dies alles nicht wahr. In Ihrer Erinnerung folgte sie einem anderen Weg und neben sie fiel der große Schatten eines Nordkriegers, welcher die Stille mit Ihr teilte.
Es war spät, weit nach Mitternacht, als die Bretonin den Weg zur Schenke einschlug. Still begab sie sich auf Ihr Zimmer um dort in einen traumlosen Schlaf zu fallen. Die Bretonin wirkte immer noch gedankenverloren als sie sich am nächsten Morgen zum Frühstück nach unten begab. Sie hoffte dort auf Ihre Lehrlinge zu treffen, so das sie sich bald zur Magiergilde begeben konnten.
Eine Stunde später war die Heilerin aufbruchbereit und begab sich mit vollgepackten Taschen zur Magiergilde.
-
Cyrodiil, Kaiserstadt
Am ganzen Körper zuckend wachte Xerxes auf. Hermann hatte den Oberkörper von ihm gegriffen und rüttelte an ihm so gut wie er konnte.
Er streckte seinen Arm aus und ergriff die Kehle von Hermann, der sofort aufhörte an ihm zu rütteln.
"Du scheinst immer noch sehr tief zu schlafen", sagte Hermann spöttisch, "weißt du eigentlich wie spät es ist?"
"Nun, wenn du so fragst, dürfte es wohl später Nachmittag sein", antwortete Xerxes.
Hermann grinste ihn an: "6 Uhr morgens"
"Das meinst du doch nicht ernst, oder?", fragte Xerxes.
"Du kannst draußen nachsehen, es ist noch dunkel. Aber bevor du dich aufregst: Harald hat mir vor ein paar Minuten gesagt ich solle dich wecken. Der hat wohl wieder was dich."
Xerxes seufzte und richtete sich langsam auf: "Ich vermisse unsere Abende in Winterhold. Hier in Cyrodiil hat man ja nie Zeit sich in eine Kneipe zu setzen und guten Met zu trinken."
Hermann nickte: "Es scheint mir als wäre es schon ewig her."
Xerxes setzte sich seinen Helm auf: "Das ist es auch. Aber wenn ich hiermit fertig bin setzen wir uns in die beste Kneipe der Stadt. Ich geb' einen aus. Währenddessen kannst du ja hier wohnen"
Er öffnete die Tür und trat in die, selbst für einen Nord, recht kühle Luft, wo ihn Harald auch schon erwartete.
Harald deutete auf ein Schiff, das Xerxes nur zum Teil sehen konnte: "Lass uns besser im Aufgetriebenen Floß reden. Hier draußen würde es mir nicht gefallen"
Ohne Widerworte folgte er Harald, der mit schnellen Schritten auf das Dock zuging. Dort befanden sich nur sehr wenige Personen, weshalb Xerxes auch schnell klar wurde, dass Harald wohl etwas mit ihm besprechen wollte, was nicht alle hören sollten.
Harald, der Xerxes normalerweise immer höflich die Tür aufhielt, ging wortlos in das Schiff und bewegte sich auf einen Tisch zu, der in der Ecke des Raumes stand. Die beiden setzten sich hin, wobei Xerxes sich seelenruhig den Stuhl zurecht rückte und sich langsam hinsetzte, Harald allerdings wenig Zeit verschwendete. Harald legte seine Ellbogen auf den Tisch, lehnte sich nach vorne und sah sich hektisch um.
"Also", begann Harald langsam, "es gibt da ein kleines Problem. Zumindest wenn ich Einar Glauben schenken darf. Leider hat er nichts davon zu lügen, weshalb ich ihm auch glaube.
Es gibt wohl irgendjemanden, der mit meiner Arbeit nicht sonderlich zufrieden ist. Ich weiß zwar nicht genau wer das ist, aber ich denke mal du würdest dich freuen ihm persönlich begegnen zu dürfen. Weißt du noch warum du und der Bosmer Eldor mich damals in der Windhöhle gesucht haben? Nun, den Auftrag euch zu töten habe nicht ich mir gestellt. Ich weiß leider nicht genau, wer mir den Auftrag gegeben hat, ich weiß nur, dass er viel Geld hat und warum er es getan hat. Anscheinend habe ich ihm wohl die Aufträge weggeschnappt.
Ich werde persönlich mit dir kommen, wenn du in Erfahrung gebracht hast, wer es ist. Dazu darfst du dich zu Anders gesellen, der sucht im Moment nach Informationen. Er dürfte sich wohl bei Umbacano aufhalten."
"Der Kopfkrieger?", Xerxes lachte, "Und, hat er sein teures Schwert schonmal benutzt, oder ist es bis jetzt immer noch Dekoration?"
"Er bekommt von mir keine Aufträge in denen er kämpfen muss", antwortete Harald gelassen, "aber jetzt solltest du lieber in den Talos Platz Bezirk gehen. Vielleicht ist Anders ja auch schon fertig."
Xerxes stand auf und verließ das Boot. Er ging auf den Tunnel zu, der das Hafenviertel mitm Tempelbezirk verband und betrat ihn. Nach kurzer Zeit kam er im Tempelbezirk an, in dem die Stadt bereits begann aufzuwachen.
Schnellen Schrittes ging er in den Talos-Platz Bezirk und näherte sich dem Umbacano Herrenhaus. "Das Ding kann man ja gar nicht übersehen", murmelte Xerxes und musterte das große Gebäude das vor ihm stand sehr genau. Das Haus war gebogen und bildete zusammen mit drei anderen Häusern einen Kreis um eine Statue von Akatosh. Drei hohe Säulen ragten aus dem weißen Gebäude hervor, zwischen denen sich Fenster und Eingangstür befanden. Auf dem blau-grünen Dach befand sich ein kleiner Turm, ebenfalls aus weißem Stein.
"Von da oben muss man eine tolle Aussicht haben", dachte Xerxes und betrat das Gebäude.
Sofort hob eine Wache die Hand und hielt ihn auf: "Halt! Ihr dürft dieses Haus nicht einfach unerlaubt betreten."
"Ein Freund von mir ist hier drin und redet grade mit Umbacano, ich soll Leibwächter für meinen Freund spielen, deswegen bin ich hier"
"Nun gut, du darfst hochgehen. Aber wenn du Ärger machst, sorge ich dafür, dass du den Ärger an den Hals kriegst."
Xerxes nickte, ging die Treppe hoch und öffnete die Tür, die das Untergeschoss von Umbacanos Privatgemächern trennte.
Als er sein Gesicht aus der Tür rausragen ließ wurde er sofort unfreundlich von Anders begrüßt:
"Ach du meine Güte, was willst du denn hier?"
-
Seht wachte auf. Er spürte noch ein bisschen den Schmerz vom Ritt auf der Stute. Langsam richtete er sich auf und setzte sich auf die Bettkante. Auf dem Stuhl lagen seine Sachen. Er sah kaum etwas. Das einzige Licht kam anscheinend von der Tür. Seht schmiss sich seine Sachen um und öffnete die Tür. Der Flur war mit Fackeln beleuchtet und man roch noch das Pech. Er bewegte sich auf die Treppe und… „Verdammt!!! Die Heilerlehre!!!“. Seht sprintete die Treppe hoch und riss die Tür auf. Im nächsten Moment schloss er sie. Es war noch dunkel und die Kälte zwang ihn förmlich dazu die Tür zu schließen. Hinter ihm lachte jemand. „Wo willst du denn so früh raus?“ „Wie spät ist es?“ „So… 6 Uhr morgens!“ „Ohh… Ich dachte ich komme zu spät… Was sagt denn die Speisekarte?“ „Sie sagt, Ihr solltet euch was Wärmeres anziehen. Anscheinend seit ihr das erste Mal in Bruma.“ „Ja. Ich habe aber nichts Wärmeres anzuziehen. Was habt ihr zum Frühstück anzubieten?“ „Met und Suppe. Mehr braucht man hier Oben nicht. Ihr könnt euch einen Mantel von mir nehmen.“ „Danke sehr! Ich nehme dann… Met und Suppe.“ „Was sonst? Setzt euch!“ Seht setzte sich. Im Raum war niemand außer Olaf und einem stark nach Kleinkrimminelem aussehendem Bosmer. Die Suppe und der Met kamen. „Danke sehr!“ „Soll ich das zur Zimmerrechnung dazurechnen?“ „Ja bitte!“ Nachdem Seht die Suppe gegessen hatte, nahm er den Becher voll Met und setzte sich gegenüber vom Bosmer. „Hier! Umsonst!“ „Ähh… Danke?“ Der Bosmer schlang den Met förmlich runter. Jawohl. Ein Klein krimineller. „Weist du etwas über Jawina Corzus?“ Der Bosmer schüttelte den Kopf. „Dann finde etwas über sie heraus!“ Seht legte ein paar Goldmünzen vor den Elfen. „Wo das herkommt gibt’s noch mehr!“. Es wurde Zeit zu gehen. Seht stand auf und nahm einen von Olafs Mänteln. Es fing an zu schneien und auf den Straßen herrschte rege Stimmung. Oben bei der Magiergilde fand er Naasira. Ohne das ein Wort viel, verstand er, das sie noch auf Tarik warten mussten.
-
Skingrad
Nemada hatte Skingrad endlich erreicht. Huan, der in letzter Zeit etwas bedrückt wirkte, hatte sie bei einer Ruine kurz vor der Stadt zurückgelassen. Sie frage sich, was mit ihm los war. Seit ihrem Abstieg aus den Valusbergen wirkte er irgendwie betrübt. Allerdings musste sie sich jetzt auf das, was vor ihr lag, konzentrieren. Sie hatte eine enge Schlucht, die von einer steinernen Brücke überspannt wurde durchquert und war durch das große Stadttor in die Stadt gekommen.
Das 'Zwei Schwestern' hatte sie dank der Auskünfte des Torwächters schnell gefunden und auch Uruk gro-Mala war recht schnell gefunden, da er abgesehen von der Wirtin der einzige Ork in der Taverne war. Er war schon etwas älter, allerdings schien er recht gut in Form zu sein, insofern sie das unter der Orkrüstung, die er trug erkennen konnte. Sie setzte sich an den Tisch und aus dem Mundwinkel flüsterte er fragend "Die Farbe der Nacht?" zu, woraufhin sie wie verabredet mit "Sanguine, mein Bruder" antwortete. Der Ork nickte kurz, trank den Humpen der vor ihm stand mit einem Zug aus, legte einige Münzen auf den Tisch und verließ anschließend die Taverne.
Nemada folgte ihm schweigend einige Zeit, bis sie eine heruntergekommene Hütte nahe der Stadtmauer erreichten. Er öffnete die Tür und Nemada trat ein. Als sich ihre Augen an das Dämmerlicht im Inneren der Hütte gewöhnt hatten blickte sie sich um. Die Hütte war winzig, höchstens sechs auf sechs Meter und einfach eingerichtet. Rechts nahe dem Eingang befand sich ein Tisch aus schlecht verarbeitetem Holz und dazu passenden Stühlen, links lagen einige dünne Matten mit löchrigen Decken auf dem Boden und den hinteren Bereich konnte sie nicht Einblicken, da die Sicht von einer groß gezimmerten Bretterwand versperrt wurde. Am Tisch saßen zwei junge, bretonische Mädchen, die sie auf etwa 18 Jahre schätzen würde und die sich wie ein Ei dem anderen glichen. Die beiden waren in dieselben feuerroten Roben gekleidet, hatten die selben langen blonden Haare, die sie beide offen trugen, wirkten beide auf die selbe Art und Weise verunsichert und eher wie junge Magierinnen als wie Assassinen. Anscheinend vom Geräusch der sich schließen Tür aufgeschreckt kam eine Dunmers mittleren Alters hinter der Bretterwand hervor. Dieser trug seinen rechten Arm in einer Handschlinge, war in einem blauen Hemd mit dazu passender Hose und Schuhen gekleidet, sein Kopf war kahl geschoren und die Ohren zierten Ringe. Seine Gestalt wirkte hager aber kräftig, seine Bewegungen waren geschmeidig und er strahlte eine Ruhe und eine Energie aus, dass man es förmlich spüren konnte.
Er musterte sie eindringlich und nach einiger Zeit ergriff er das Wort "Willkommen bei uns, Schwester. Nennt mich Ancaros und das hier sind Elisa und Mariette, unsere Schülerinnen. Es ist schade, dass ihr zu diesem Zeitpunkt gekommen seid. Eigentlich würde ich euch jetzt eure Rüstung aushändigen, allerdings müssen wir uns erst um das Finden eines neuen Unterschlupfes und um die Beschaffung einer Einkommensquelle kümmern, bevor wir mit dem Wiederaufbau der Gilde beginnen können." Nemada fragte geschockt "Was meint ihr mit Einkommensquelle und Wiederaufbau der Gilde? Ist die Dunkle Bruderschaft etwa am Ende?"
Als Reaktion darauf glitt ein unheimliches Lächeln über das Gesicht des Dunmer während er antwortete "Nein, die Dunkle Bruderschaft ist nicht am Ende, wir sind nur eine der Zweigstellen hier in Cyrodill. Wir sind oder besser gesagt wir waren die Gilde von Kvatch. Die Stadt wurde vor einiger Zeit von den Daedra angegriffen und unser Unterschlupf wurde bei diesem Angriff zerstört. Außerdem kamen die meisten von uns ums Leben, von denjenigen Mitgliedern, die zum Zeitpunkt des Angriffs in Kvatch waren habe ich als allein überlebt und wie ihr seht wurde ich bei der Flucht verwundet. Und da war in letzter Zeit wenig zu tun hatten waren Uruk, Elisa und Mariette die Einzigen, die sich zum Zeitpunkt des Angriffes nicht in Kvatch befunden haben, da sie im Wald trainiert haben. Und was das Einkommen angeht, Kvatch war noch nie eine bedeutende Zweigstelle der Bruderschaft, zu uns wurden all jene geschickt, deren Moral in den Augen der Schwarzen Hand zweifelhaft ist und die, die in irgendeiner Beziehung zu der Morag Tong stehen. Und wir erhalten auch nur relativ wenige Aufträge, dafür aber solche, die relativ ehrenhaft sind und keine moralischen Zweifel aufkommen lassen. Und von diesen wenigen Aufträgen konnten wir noch nie Leben, also hat jeder noch einen anderen Erwerb. Uruk war Gladiator in der Arena in Kvatch, die Mädels haben sich mit dem Aufladen von magischen Gegenständen und Unterricht in den arkanen Künsten etwas dazu verdient und ich selbst habe mich als Wächter eines reichen Kaufmanns verdingt. Bevor wir weiterreden sollten wir aber erst etwas trinken, das lange Reden macht durstig und es gibt noch einige Dinge, die wir zu besprechen haben."
-
Bruma, Magiergilde
In den Gildenräumen herrschte bereits am frühen Morgen geschäftiges Treiben. Interessiert beobachtete Naasira einen Alchemisten, der hinter einer Theke mit dem Zubereiten diverser Tränke beschäftigt war. Im Zimmer nebenan wurde scheinbar gerade Beschwörung gelehrt, denn mit schöner Regelmässigkeit tauchte ein Skamp aus dem Nichts auf. Je nachdem wie gut der Beschwörer diese Aufgabe beherrschte, blieb der Skamp für wenige Sekunden oder eben länger bestehen.
Schließlich sties auch Tarik zu Ihnen und Naasira gab somit jemanden der in der Nähe stand und Bücher wieder einsortierte zu verstehen, dass sie nun den Patienten sehen wollte. Sie konnte nur hoffen, dass er nicht zu üppig gefrühstückt hatte, wenn sein Bein wirklich so schlimm aussah wie beschrieben, würde dies ein hartes Stück arbeit werden und für Ihn bestimmt sehr schmerzhaft. Sie hatte sich an diesem Morgen die Locken besonders sorgfältig zurückgebunden und sogar kleine Klammern benutzt. Ein breites, blaues Stofftuch sollte zusätzlich noch verhindern, dass Ihre Locken wieder eigene Wege gingen. Trotzdem ringelte sich schon wieder eine besonders eigenwillige Strähne über Ihre Stirn und legte sich auf die Nase. Doch die Heilerin war schon in Gedanken bei der bevorstehenden Aufgabe und merkte dies nicht.
Nachdem sie im Krankenzimmer angekommen waren, schickte die Heilerin erstmal Tarik aus kochendes Wasser zu holen. Seth sollte derweil schon mal die Kräuterpäckchen und die Verbände griffbereit auf den Tisch legen.
Die Bretonin lies sich derweil von dem Dunmer schildern wie es zu der Verletzung gekommen war und betrachtete dabei das verdrehte Bein in der Schiene.
-
Vvardenfell-Distrikt, Ebenherz, Herberge „Sechs Fische“
Ihm schlug wohlig warme Luft und der Geruch gebratenen Fisches entgegen, als er in den Schankraum trat. Erstaunlicherweise war kaum etwas los. Hier und dort saßen einige Leute, überwiegend Kaiserliche aber auch ein paar Dunmer und Bretonen, aber der Raum war nicht mal annähernd gefüllt. Es drangen die Klänge einzelner Gespräche an sein Ohr. Während er sein Gepäck abstellte und zum Tresen hinüber ging, schnappte er einige Gesprächsfetzen auf. Die Leute unterhielten sich jedoch alle über ein und dasselbe Thema – die Invasion der Deadra. „Wie in Cyrodiil“: dachte er und verdrehte die Augen. „Seid gegrüßt Wirt. Ich würde ein Bett mieten wollen“: sprach er, als er den Tresen erreichte. Der Wirt gerade noch dabei ein paar Kräuter über zwei Teller mit Bratfisch zu streuen, drehte sich beim Klang von Tarriors Stimme augenblicklich um. Der Wirt musterte ihn einmal kurz von oben bis unten, dann weiteten sich seinen Augen beim Erkennen. „Bei den Winden von Himmelsrand! Tarrior du alter Halsabschneider, dich hab ich hier ja schon eine Ewigkeit nicht mehr gesehen.“: begrüßte ihn Ugning, der Wirt. „Ja es freut mich auch dich zusehen“: sagte er und setzte dabei ein leichtes Lächeln auf. „Sag bloß die Deadra haben dich auch von deiner Plantage vertrieben. In letzter Zeit kommen immer mehr Flüchtlinge in die Auffanglanger hier nach Ebenherz oder Vivec. Zwar großteilig Redoraner, aber ich habe Gerüchte gehört, wonach die ersten Horden in die Westspalte einfallen und dort die Farmer und Grundbesitzer vertreiben oder halt töten, wenn sie sie zu fassen bekommen“: berichtete er. „Nein keine Sorge. Eigentlich weiß ich nicht einmal wie es um die Plantage steht. Ich war bis vor einigen Wochen in Cyrodiil gewesen, Geschäfte du verstehst. Ich hab sozusagen den Ausbruch der Krise hier gar nicht mitbekommen. Bin gerade erst wieder angekommen. Aber das mit den Deadra scheint ziemlich schlimm zu sein“: erzählte er. „Oh dann willkommen zurück. Aber letzteres kannst du laut sagen. Der überschwappende Bürgerkrieg hat diese Invasion doch erst möglich gemacht. Wie mein Vater so schön sagte: „Wenn Zwei sich streiten freut sich der Dritte.“ Er wäre auch sicher der erste gewesen, der nach Ald’ruhn geeilt wäre. Ich bin mir sicher er hätte für die Aussicht ein paar Deadra mit seiner Axt zu spalten, die Herberge dicht gemacht. Naja zumindest sorgt der Flüchtlingsstrom für ein gutes Geschäft ich verlang jetzt 50 Draken pro Nacht in einem ordentlichen Bett und die Leute zahlen, oder müssen halt mit einem Zelt draußen vor der Stadt vorlieb nehmen. Die neulich angekommenen Legionäre haben in diesem Viertel bereits ein Lager aufgeschlagen, da die Kapazitäten der Burg nicht mehr ausgereicht hatten. Aber auch die sind gut fürs Geschäft. Trinken tun die nämlich gerne mal was“: plauderte der Nord.
Tarrior hatte dessen Vater Agning noch gekannt und konnte sich das gut vorstellen. Der Mann hatte selbst im hohen Alter noch einen resoluten Eindruck gemacht. Für den Dunmer war es eine Überraschung gewesen, das dieser damals so mir nichts dir nichts gestorben war. Doch als er den Preis für das Nachtquartier hörte, verging ihm die gute Stimmung augenblicklich. Er wollte gerade versuchen Ugning ein wenig runter zu handeln, als von einem der Tische missgestimmte Rufe laut wurden: „He Wirt wo bleibt unser verfluchtes Essen? Wir warten hier schon eine Ewigkeit!“ Ugning entschuldigte sich kurz bei Tarrior und eilte mit den beiden Bratfisch-Portionen in den Teil des Raumes aus dem die Stimmen erklungen waren. Er war gerade außer Hörweite, da legte jemand Tarrior eine Hand von hinten auf die Schulter. Er drehte sich ruckartig um und der, der hinter ihm stand taumelte kurz ein paar Schritte zurück. Er hatte fast gedacht es würde sich um den Boten Behrams handeln, aber er sah nur einen jungen etwas verloren wirkenden Bretonen, bei dem er sich ziemlich sicher war, das er wohl kaum für den Hexer arbeiten würde. Zynisch dachte er: „Schließlich trägt er auch keine graue Kutte oder besteht aus dwemerischen Metall.“ Bei diesem Gedanken grinste er. „Was wollt ihr?“: herrschte er den Bretonen dann mit leicht drohender Stimme an. Er hatte keine Lust und auch keine Zeit für irgendwelche Belanglosigkeiten eines Fremden. Dieser schaute ihn überrascht an, fing sich dann aber wieder und schaute ihm fest in die Augen. „Ihr müsst Tarrior Gildres sein nehme ich an?“: fragt er. „Ja der bin ich“: antworte er und wurde jetzt etwas misstrauischer. „Er ist doch nicht oder etwa doch …?“: fragte er sich in Gedanken. Die Antwort bekam er jedoch nur einige Augenblicke später. „Meister Meradanz schickt mich. Es geht um euren Auftrag. Ich bin übrigens Aytor von Brasselin. Wir müssen reden, ich sitze an dem Tisch dahinten“: sagte er und deutete auf einen Tisch der etwas weiter von den anderen entfernt in einer der Ecken des Raumes stand. Er konnte es nicht glauben. Dieser Bretone sollte der Abgesandte des Telvanni sein? Dann fiel ihm etwas ein. „Aytor? Euer Name kommt mir bekannt vor“: stellte er fest. „Das ist sehr gut möglich. Ich habe euch damals im Auftrag meines Meisters eine Nachricht zukommen lassen. Ich bin der Sekretär von Tel Uvirith und Sprecher von Meister Meradanz im Rat von Sadrith Mora“: sagte er und lächelte.
„Wahrscheinlich weis er nichts von den Hintergründen“: dachte er. „Ahja ich erinnere mich an den Brief. Ich habe die gewünschten Objekte dabei“: sagte Tarrior dann. „Ausgezeichnet“: ließ der Bretone nur noch verlauten und begab sich hinüber zu seinem Tisch. Tarrior suchte noch das Päckchen mit dem Hammer, den in Hrotanda Vale geborgenen Artefakten und seinem Bericht heraus und ging dann ebenfalls in den hinteren Teil des Schankraumes. „Sind sie das?“: fragte Aytor als er an den Tisch kam. „Ja das sind sie. Der Hammer und der Rest. Es ist alles da, wie von Herrn Meradanz verlangt. Ich erwarte entsprechend die vereinbarte Gegenleistung“: sagte er ernst. Der Bretone setzte wieder zu einem leichten Lächeln an, als er den Inhalt des Paketes einer raschen Prüfung unterzog und dann einen großen Beutel über den Tisch schob. „Es sind 10.000 Draken darin. Eine stolze Summe wie ich finde. Weiterhin solltet ihr diesen Brief hier erhalten und natürlich soll ich euch den überschwänglichen Dank meines Meisters für die Erfüllung dieser heiklen Aufgaben ausrichten. Er sagte ihr wüsstet schon wie es gemeint ist“: zeigte sich Behrams Gesandte erkenntlich und überreichte ihm ein gefaltetes und versiegeltes Stück Papier. „Was soll das?“: fragte Tarrior sichtlich wütend und mit erhobener Stimme, sodass sich alle Gäste im Raum zu den Beiden umdrehten. „Es war vereinbart worden, dass ich einige gewisse Gegenstände als Belohnung noch nebst dem Gold erhalten sollte. Also wo sind diese?!“: wollte der Dunmer von dem eingeschüchterten Bretonen wissen. Etwas fast schon wahnsinniges trat dabei in seine Augen. „Meeii-Meii-eiissssteerr Mehradanz hat mir nur das hier für euch mitgegeben. Das iissst wirklich alles“: sagte Aytor flehend. Von Zorn geschüttelt griff er nach vorne und zerrte den Menschen nach oben in dem er ihn an seiner grün-braunen Robe packte. „Ich meine es ernst. Ich bin in Cyrodiil durch Feuer und Tod gegangen und ich will das, was vereinbart worden ist“: schrie er ihm direkt ins Gesicht. Die anderen Herbergsgäste waren ihm mittlerweile ziemlich egal geworden. „Aber Meister Meradanz hat mir nur dies für euch mitgegeben, er hat noch extra gesagt vergiss den Brief nicht. Vielleicht steht da etwas Genaueres drin“: schlug der in der Luft zappelnde Mann vor. Tarrior ließ ihn herunter und setzte sich seinerseits an den Tisch und öffnete mit den Fingern das Siegel. Mit angespannten Fingern entfaltete er das Pergament und begann, mit noch immer Zorneserfüllten Blick, darin zu lesen.
Herr Gildres,
wenn ihr diese Nachricht in Händen haltet, habt ihr die euch aufgetragenen Aufgaben zu meiner Zufriedenheit ausgeführt. Diese Zeilen werden ihr vermutlich im Zorn lesen, denn Aytor hat euch nicht die, in unserem persönlichen Gespräch, vereinbarten Gegenstände ausgehändigt. Jedoch könnt ihr beruhigt sein. Die Gegenstände habe ich in der Burg von Caldera hinterlegen lassen. Natürlich war es mir zu unsicher sie einfach mit meinem Diener nach Ebenherz zu schicken. Womöglich wären sie noch einem Ordinator in die Finger geraten und das wollen wir ja nicht. Genauso wenig wollen wir, dass Informationen über den Grund eures Aufenthaltes in Cyrodiil an Dritte gelangen. Um dies in unserem beiderseitigen Interesse zu gewährleisten habe ich, sozusagen als Erinnerungsstück, einen Brief, von euch unterschrieben und gerichtet an den Kult des Sechsten Hauses, behalten. Es würde mich wirklich sehr betrüben müsste ich es den Ordinatoren übergeben. Ihr werdet ihn natürlich bei gegebener Zeit zurück erhalten. Solltet ihr jedoch daran denken, ihn forscherweise aus meinem Besitz entwenden zu wollen, so muss ich euch enttäuschen. Jemand kümmert sich um meine „Erinnerungsstücke“ und es ist kein Problem für ihn, den Brief den entsprechenden Stellen zu zuleiten. Aber natürlich möchte ich an dieser Stelle nicht mehr von eurer geschätzten Zeit, als unbedingt nötig, in Anspruch nehmen und empfehle mich. Seht unsere gegenseitig getroffene Abmachung hiermit als erfüllt an und ich schlage euch vor, euch nicht weiter in meine Angelegenheiten einzumischen.
gez. Muthzera Behram Meradanz, Magierfürst des Fürstenhauses Telvanni, Mitglied im hohen Rat zu Sadrith Mora, Herr von Tel Uvirith und dessen Besitzungen
Die Hinterhältigkeit und vor allem die Arroganz des Hexers überraschten ihn wirklich immer wieder. Glaubte er sich daran gewöhnt zu haben, setzte der Telvanni irgendwie noch einen drauf. In gewisser Weise hatte er ja vermutet, das Behram zumindest einen Teil der Beweise einbehalten würde um eine Rückversicherung zu haben, doch anstatt ihm den Rest auszuhändigen hat er ihn einfach in Caldera hinterlegen lassen. Wer wusste schon ob nicht jemand zufällig über die Unterlagen und Artefakte stolperte die er aus seiner Zeit im Kult behalten hatte. „Zumindest liegt es auf meinem Weg“: fand er gedanklich den einzigen Trost. Er wollte sowieso erstmal zurück auf seine Plantage um dort nachdem Rechten zu sehen. Und Caldera lag nun einmal direkt auf dem Weg dahin. Dennoch fragte er sich immer noch unwillkürlich wie der Telvanni überhaupt auf seine Kultesrelikte gestoßen war. Er hatte sie damals in einer alten deadrischen Ruine, in der Nähe des Roten Berges, in einer mehrfach gesicherten Truhe versteckt. Eigentlich konnte es ihm egal sein. Er würde ja bald wieder annähernd alles in seinem Besitz haben. Doch trotz allem machte der Brief ihm noch Sorgen, denn er machte ihm einen Strich durch seine Planung. Aber auch darum würde er sich noch irgendwie kümmern. Es galt erstmal andere Probleme anzugehen. So in Gedanken versunken hatte er den Bretonen ganze vergessen der sein Gewicht unruhig ständig vom einen Fuß auf den anderen verlagerte. Dann räusperte er sich. „Hat sich das Problem aufgeklärt“: fragte er in vorsichtigem Ton. „Ja“: antwortete Tarrior nur knapp und zerknüllte den Brief, den er immer noch in der Hand gehalten hatte. Dann schoss aus seiner Handfläche eine Stichflamme nach oben und das Pergament verbrannte in nicht einmal mehr als ein paar Augenblicken zu Asche, die der Dunmer aus seiner Handfläche einfach auf den Boden kippte. Aytor schluckte nervös. „Nunja ich habe für meinen Herren noch einige andere Geschäfte zu erledigen“: erklärte er dann und verabschiedete sich übertrieben höflich und verschwand so schnell er nur konnte aus der Herberge.
Die Glut schwelender Wut in den Augen des Dunmers hatte zwar etwas abgenommen, aber für den Bretonen war es sicher das Beste gewesen einfach zu verschwinden. Als die hölzerne Tür wieder in Schloss fiel und er sich auf dem Stuhl zurück lehnte überkam ihn eine unglaublich tief sitzende Müdigkeit. In seinen Augen war es die längst überfällige Reaktion auf den Stress und den ganzen Ärger der letzten Wochen und der Monate in Cyrodiil. Er atmete noch mal tief durch und rief dann Ugning an seinen Tisch, der sich mit dem Abwischen seiner Theke beschäftigte. Der Nord kam mit einem Lächeln heran geeilt, wohl in der Hoffnung ihm etwas servieren zu dürfen, doch er hatte andere Pläne. „Du hast ja ne ganze Weile mit diesem feinen Pinkel gesprochen. War wohl wieder mal was Geschäftliches. War das Gespräch erfolgreich?“: fragte er, wahrscheinlich um ein Gespräch zu beginnen. „Nicht wirklich. Irgendwie habe ich keinen Hunger. Ich muss mich von meiner Reise ausruhen. Ich muss schlafen“: sagte er. „Wie soll ich es sagen? Meine Betten sind aufgrund der großen Flüchtlingswelle alle belegt“: erklärte mit einem Anflug von Beschämung in der Stimme. „Schlafen! Egal wo. Irgendwo. Der Preis spielt keine Rolle“: verlangte Tarrior nun schon fast flehend. „Nungut ich wollte es dir zwar nicht zu muten, aber ich habe Hängematten und Strohlager im Weinkeller aufstellen lassen. Eine Hängematte ist frei. Es macht jedoch 40 Draken pro Nacht, das Essen nicht eingerechnet“: bot Ugning an. Wäre er nicht so erschöpft gewesen, die neuen Erkenntnisse waren ein wenig viel gewesen, dann hätte er lautstark über diese wahrhaft unverschämten Wucherpreise geschimpft, doch er sagte einfach zu und drückte dem Wirt das Geld einfach in die Hand. Dieser führte ihn hinunter in den Keller zu einer Hängematte in der hinteren Ecke, die zwischen einem Weinfass und einem Pfeiler gespannt worden war. Die anderen waren tatsächlich bereits belegt. Die Gäste ratzten einfach vor sich hin. Er zog die Schuhe aus und wuchtete sich mit letzter Kraft in sein schaukelndes Bett. Viel mehr bedurfte es nicht und er war eingeschlafen. Unterbewusst spürte er das pulsieren des Feuers in seinem Herzen.
-
Solstheim, Westlich der Moesring Berge
Sie verteilten sich ein wenig über den Bereich der im Windschatten der Felsen lag und kreisten ohne Kommandos den Spalt ein, wo sich der Leichnam und der Wolf befanden. Sein Herz schlug ihm bis zum Hals und sein Adrenalinspiegel stieg in den ungesunden Bereich. Seine Hand presste das dunkle Holz des Speeres förmlich zusammen. Schritt für Schritt näherten sie sich. Gondrim und Hulfgar schlichen in einem toten Winkel, außerhalb des Sichtwinkels des Tiers zwischen den Felsen, direkt an diesen entlang und hatten ihre Speere bereits in eine wurfvorbereitende Position über den Kopf erhoben. Brândil, Rulmgar und er übernahmen den frontalen Teil. Das Knurren wurde lauter und als er mehr von dem engen Spalt einsehen konnte, fiel sein Blick auf einen großen, weißen Wolf, der Zähne fletschend über dem Leichnam eines Mannes, den er nicht richtig erkennen konnte. Das Gesicht war halb zerfetzt und auch der Brustkorb hatte Fleisch eingebüßt. Der Wolf selbst hätte ihm wohl bis knapp unter den Brustkorb gereicht, wenn er neben ihm gestanden hätte. Das Fell um die lange Schnauze war blutverschmiert und die Lefzen waren weit nach hinten gezogen, sodass man die langen, spitzen Zähne sehen konnte. Roter Speichel troff von ihnen herab. Was bei allen …, dachte er bei dem selbst ihm unbekannten Anblick eines solchen Tiers. Es überraschte ihn vor allem die eine Tatsache, dass es sich keinesfalls um einen Werwolf, handelte, wie er erst angenommen hatte. Er schaute kurz zu seinen beiden Freunden, in den Schneewolfsrüstungen links und rechts von dem Wolf und nickte ihnen zu, dass sie die Positionen wenige Schritte von diesem entfernt halten sollte. Brândil und Rulmgar gab er stumm die Anweisung sich langsam zurückzuziehen. Er würde ebenfalls rückwärts laufen und stets direkt vor dem Wolf bleiben. Sie nahmen nun auch ihre Speere in eine wurfbereite Haltung.
Das Raubtier machte einen kleinen Schritt auf ihn zu, als Zeichen seiner Dominanz und seines Anspruches auf die Beute. Das Knurren riss nicht ab, ebenso wenig wie sein stetig auf Hochtouren schlagendes Herz. Langsam, Schritt für Schritt, entfernte er sich von dem Wolf. Der Schnee knirschte unter seinen schweren Schritten und der Schweiß lief ihm in Strömen über den Rücken und das Gesicht. Er war schließlich gute zwanzig Schritt von dem Wolf entfernt. Er festige noch einmal seinen Griff um den Speer und spannte seine Muskeln in seinem rechten Arm. Er schaute der Reihe nach in die ersten, bärtigen Gesichter seiner Jagdkameraden und jeder einzelne gab seine Zustimmung mit einem knappen Nicken. Thorin stemmte seine Füße fester in den Schnee, in einer Art Schrittstellung und schleuderte den Speer schließlich nach dem Wolf. Die lange, dünne und rasiermesserscharfe Spitze verfehlte den Kopf des Tieres nur um Haaresbreite. Sie schrammte über ihn hinweg und schnitt nur leicht durch die Haut und riss ein wenig Fell heraus. Blut quoll schwach aus dem Schnitt und der Wolf geriet in Rage. Das Knurren wurde laute und im nächsten Augenblick rannte das Tier los. Direkt auf ihn zu. Es näherte sich mich großen, schnellen Schritten oder eher Sprüngen und war schneller heran, als er erst gedacht hatte. Nur mit einem schnellen Hechtsprung nach links rettete er sich aus der Bahn und rollte sich über die linke Schulter ab. In einer fließenden Bewegung zog er seine Armbrust und legte einen Bolzen auf. Spannte die Sehne und visierte den Wolf an, während zwei seiner Gefährten ihre Speere nach ihm schleuderten. Einer verfehlte sein Ziel, der andere bohrte sich durch den linken Oberschenkel, im nächsten Moment wurde es aber durch die Schrittbewegung direkt aus dem Fleisch gerissen und hinterließ eine offene, stark blutende Wunde.
Gondrim und Hulfgar machten sich direkt an die Verfolgung des nun flüchtenden Wolfes. Er verfolgte mit seiner Armbrust die Bewegungen des Tieres und Brândil und Rulmgar holten nun auch ihre Armbrüste heraus. Auch sie legten an. Er war der Erste, der feuerte … und der Schuss saß. Der Bolzen schlug mit voller Wucht von der Seite in den Schädel und bahnte sich seinen Weg tief in den Kopf. Das Tier war aber noch lange nicht am Ende. Es taumelte zwar, rannte aber noch weiter. Er legte geduldig einen neuen Bolzen auf. Es würde nun nur noch eine Frage der Zeit sein, bis ihr Gejagter zusammenbrach und die Blutspur würde eine ganze Weile gut sichtbar sein. Auch die anderen nahmen das zur Kenntnis und verlangsamten ihr Schritttempo. Brândil schaute ihm kurz ins Gesicht und als sich ihre Augen für einen kurzen Augenblick trafen, konnte er die Anerkennung in ihnen sehen. Langsamen, bedächtigen Schrittes folgten sie den Spuren des Wolfes. Keiner von ihnen wagte es zu sprechen oder sich in Sicherheit zu wiegen. Ein verletztes Raubtier, war ein besonders gefährliches Raubtier. Das wussten sie alle und so senke sich auch nicht sein Blutdruck.
Es dauerte nicht lange, da konnten sie sich aber wieder beruhigen. Der Wolf lag schwer atmend zwischen einigen kleineren Steinen und hauchte sein Leben aus. Das Blut sickerte aus den Wunden am Bein und am Kopf. Er entspannte die Sehne der Armbrust wieder und stecke sie und den aufgelegten Bolzen wieder weg. Stattdessen nahm er sich sein Schwert und näherte sich vorsichtig dem verendenden Tier. Unter der Deckung seiner Freunde schnitt er dem Wolf schließlich die Kehle durch, um ihm ein schnelles, möglichst qualloses Ende zu bereiten. Es ging bei der Jagd nicht darum seine Überlegenheit gegenüber der Natur und ihren Kreaturen zu demonstrieren, sie zu erlegen und ihnen beim sterben zuzusehen, sondern vielmehr darum sich das Notwendige, das man zum Leben brauchte, zu nehmen und dies mit möglichst viel Ehre und Respekt zu tun. Er reinigte die Klinge mit einem Stofftuch und steckte sie dann wieder weg. Auch die anderen verstauten ihre Waffen. „Gute Arbeit“, sprachen sie in seine Richtung, um ihre Anerkennung zu zeigen. Ihm bedeutete das sehr, sehr viel.
Sie knieten sich neben den Wolf und begangen ihn zu zerlegen, solange er nicht gefroren war. Er zog seinen Bolzen aus dem Schädel und sie teilten schließlich das Fleisch unter einander auf, häuteten ihn und überließen die Reste Mutter Natur. Sie würde sich zurückholen, was ihr gehörte. „Habt ihr schon einmal einen solchen Wolf gesehen? Ich meine: er war gigantisch!“, konnte es sich Rulmgar nicht verkneife das Kommentar zu bringen. Alle schüttelten den Kopf. Auf dem Rückweg sammelten sie zunächst zwei der drei Speere auf. Als sie sich dem Startschauplatz ihres kleinen Kampfes näherten, war eines gleich auf Anhieb besonders auffällig: der Leichnam war verschwunden!
Sofort schäften sich ihre Sinne wieder und jeder holte seine Waffen wieder heraus. Der Puls schoss wieder in die Höhe und seine Muskeln spannten sich. Die Armbrust hielt er halb erhoben vor sich, sodass er sie schnell hoch reißen konnte, um schnell anzuvisieren. Sie näherten sich dem Spalt. Das einzige, das von dem kleinen Blutbad zeugte, war die Unmenge an Blut, die über den Boden und die Steine links und rechts daneben verteilt war. Sein Speer steckte in einem flachen Winkel im Boden. Er tauschte die Armbrust gegen ihn und machte sich an die Spurensuche, die sich als sehr einfach erwies. Die tiefen Schleifspuren und die kleineren, kreuz und quer verteilten Abdrücke von Wolfsfüßen sprachen eine eindeutige Sprache. Nach wenigen Schritten, auf der anderen Seite des Spaltes, wo sie ungeschützt vor dem neuerlich auffrischenden Wind waren, folgten sie nur noch der tiefen Schleifspur. Der Wolf musste den Körper des Mannes rückwärts davon geschleift haben. Sie folgten den Spuren, die teils stark mit Blut getränkt waren, eine kleine Ewigkeit. Niemand sprach ein Wort und ihre Anspannung war förmlich greifbar. Konnten sie vielleicht gleich den zweiten Jagderfolg verbuchen? Niemand wusste es, aber jeder hoffte es insgeheim. Würde es aber niemals offen zugeben. Sie konnten nicht auf ihre Hoffnung und auf Glück zählen. Das einzige, das wirklich zählte auf der Jagd, war ihr Geschick und ihr Können. Auf etwas anderes konnten sie sich nicht verlassen und würden sie auch nicht.
Wieder näherten sie sich einem großen, blutigen Bereich im Schnee in dem die Spuren endeten. Und zu ihrer aller Überraschungen fanden sie nichts, außer Blut und ein paar kleinen Knochen, die offen sichtlich noch vor kurzem in einem Körper gesteckt hatten. Sowohl der Wolf, als auch der Menschenkörper waren verschwunden. Spurlos. „Kann mir einer erklären, was hier gerade vor sich geht?“, war es dieses Mal er, der seiner Verwunderung Luft machte. Er erhielt keine Antwort. „Wie, zum Henker, kann ein Wolf samt Beute spurlos verschwinden?“
„Ich habe nicht die leiseste Ahnung“, erwiderte Brândil und kniete sich neben die wenigen, kleinen Knochen. Nahm einen in die linke Hand und schaute ihn sich genauer an. „Dir Frage ist, deuten wir es als gutes, oder als schlechtes Omen?“
-
„Seht, hole schon mal die Kräuter und das Verbandszeug und lege sie dann schon mal hin.“ Seht fing an die Säckchen auszusortieren. Es waren viele verschiedene Kräuter, von denen er kaum die Hälfte kannte. Als er die Benötigten auf den Tisch legte, sah er sich den Dunmer noch einmal an. Naasira sprach mit ihm und Seht konnte heraushören, das er Gendrek hieß. Gendrek erinnerte Seht an jemanden. Aber… war es wirklich der Gendrek, von dem er dachte, dass er im selben Raum auf einem Bett lag? Seht musterte ihn noch einmal. Ja, die Narbe war da. Aber… war es wirklich der eiskalte, kinderherzenessende Mörder, von dem Keiko, ein Mitglied der dunklen Bruderschaft ihm erzählt hatte? Solle er ihn fragen, ob es wirklich so war, oder ob Keiko wiedermal übertrieben hatte? Solle er ihn überhaupt fragen? Die Finger brannten ihm. „Ahh! Verdammt!“ Er hatte aus versehen in eine Kerze gefasst, die neben den Kräutern auf dem Tisch stand. „Ich… Nichts Schlimmes, ich habe mir nur versehendlich die Finger verbrannt.“ Sagte er, als er Naasiras fragenden Blick sah.
-
„…ich rutsche ab, landete auf dem Boden, und naja da war der Knochen halt durch“
Gendrek ratterte monoton herab wie ihm der Bruch widerfuhr, ließ dabei nicht die Bretonin, welche sich ihm als Naasira vorstellte, aus den Augen. Im Schlepptau hatte sie zwei Auszubildende, ein Argonier welcher auf den Namen Nees hörte, und ein Kaiserlicher namens Tarik, diese beiden behielt er ebenfalls wenn es ihm möglich war im Auge.
„Ahh! Verdammt!“, zeitgleich drehten sich Naasiras und Gendreks Kopf zu Nees, „Ich… Nichts Schlimmes, ich habe mir nur versehentlich die Finger verbrannt.“
„Wie hat er sich versehentlich die Finger verbrannt? Kommt mir sowieso komisch vor der Bursche, ständig glotzt er mich an, runzelt die Stirn…“
„Verzeiht, aber…ach zu Mehrunes Dagon damit, wie kann man sich bitte versehentlich die Finger verbrennen?“ Nees blinkte ihn wieder mit runzliger Stirn an. „Und warum starrst du die ganze Zeit so geistesabwesend über mich drüber? Denkst du etwa…ach vergiss es, ist doch auch egal“
Gendrek schaute wieder rüber zu Naasira „Und? Was denken sie? Ist mein Bein zu retten, das käme mir übrigens gelegen.“
-
„Verzeiht, aber…ach zu Mehrunes Dagon damit, wie kann man sich bitte versehentlich die Finger verbrennen?“ Seht runzelte die Stirn. „Der reagiert ja direkt über… Das ist bestimmt einer der wie die Sklaventreiber ist: Machst du etwas falsch, gibt’s die Peitsche. Ist wahrscheinlich auch so herrschsüchtig wie die.“ „Verzeiht, aber…ach zu Mehrunes Dagon damit, wie kann man sich bitte versehentlich die Finger verbrennen?“ Seht wollte etwas sagen, jedoch bemerkte er, das der Dunmer noch etwas sagen wollte. „Und warum starrst du die ganze Zeit so geistesabwesend über mich drüber? Denkst du etwa…ach vergiss es, ist doch auch egal“ Jetzt wollte Seht auch etwas sagen, aber Gendrek fing an mit Naasira zu reden. „Er hat Merunes Dagon erwähnt… Ist wahrscheinlich einer dieser Daedraverehrenden Irren. Vielleicht ist er auch Psychisch krank. Der hat Glück, das die Dunkle Bruderschaft jeden annimmt, der einen Mord begeht.“ Er widmete sich wieder seinen Kräuterbeuteln. Nach einer Weile war er fertig und fragte Naasira, was er jetzt machen solle.
-
Alexians Abteilung marschierte die silberne Straße hoch. Seit seiner Rekrutierung waren 2 Jahre vergangen. Sie marschierten jetzt schon 2 Tage und die Glieder schmerzten ihm, denn trotz dieser langen Reise, waren sie aufgrund der Vorschriften und den jüngsten Ereignissen bei Kvatsch gezwungen, den Harnisch zu tragen und ihn nur beim Schlafen oder bei Erlaubnis des Feldherren abzulegen. Die Meisten von ihnen mussten zu Fuß gehen, denn in den Planwagen war nicht genug Platz und nur Diejenigen, die hohe Ränge bekleideten, oder ein eigenes Pferd genommen haben, durften Reiten. Er schritt weiter und hörte, wie jemand sich von hinten näherte. „Ardor, dieser glücklicher Hund!“ Alexian drehte seinen Kopf um. Es war Elijah. „Was soll sein?“ „Ardor. Er hat sich ein Pferd geholt, bevor wir die Kaiserstadt verlassen haben.“ „Glaubst du etwa, dass er davon wusste? Das wir nicht genug Pferde für jeden haben?“ „Ja. Und er hat uns nichts davon gesagt!“ „Vielleicht dachte er, dass das selbstverständlich wäre. Schließlich hat die Legion in letzter Zeit immer mehr Einsätze.“ „Ja. Verdammtes Oblivion. Mussten diese Tore sich etwa öffnen, bevor ich in den Ruhestand gehe?“ „Du spinnst. Du bist doch erst 25. Frag ihn doch selbst, ich glaub er drosselt das Tempo, um auf uns zu warten.“ „Ja.“ Elijah sagte ziemlich oft Ja. Er war ein schlanker, hochgewachsener Hochelf. Seine Haare waren immer zu einem kleinen Pferdeschwanz gebunden und er versuchte sich wenn es möglich war, zu waschen. Wie typisch für Hochelfen war er Magier. Ein Kampfmagier der Legion. Die Beiden gingen jetzt neben Ardors Schimmel. Er selbst blickte auf sie herab. „Na, schon müde? Hahahaha!“ „Puh… Marschier du doch mal die ganze Zeit die Straße entlang!“ „Nein danke! Warum habt ihr euch eigentlich kein Pferd geholt?“ Ardor war ein Kaiserlicher mit Wettergegerbtem Gesicht. Er war der Älteste von den Dreien. Seine schwarzen Haare waren beinahe so ungepflegt, wie die von Alexian. „Legion HAAALLTTT!!!!“ Der Hauptmann drehte seinen Fuchs zu ihnen. „Wir sind nicht mehr weit von unserem Ziel entfernt. Gleich hinter dem Hügel dort liegt das Lager, das wir ablösen sollen. Vergesst nicht, wir müssen das Lager um jeden Preis halten, sonst können die Dedra sich befestigen!“ Elijah meldete sich zu Wort: „Ähhmm… Es heißt Daedra!“ „Ist mir doch egal! Los weiter!“ Freude stieg in Alexian auf. Endlich waren sie fast da. Nur noch der Hügel. Als sie ihn erreichten, fingen alle an fröhlich zu reden. Sie sahen das Lager schon vom Weiten.
Sie stiegen den Hügel hinab. Um das Lager war eine kleine Palisade gebaut worden. Sie sah jedoch stark beschädigt aus. Sie passierten das kleine Tor. Alexian bot sich ein seltsames Schauspiel. Die Legionäre die sie ablösen sollten, hatten alle schmutzige, von Matsch überdeckte Harnische. Kaum jemand hatte seine Rüstung richtig gebunden und es standen überall Särge in der Gegend. Man sah ihnen an, dass sie stark demoralisiert waren. Nicht weit sah er vom Lager aus die zwei Oblivion-Tore, die wie imposante Zacken einer Krone auf einem nicht weit entfernten Hügel thronten. Der Hauptmann erhob die Stimme: „ Wo ist Hauptmann Celsius?“ Ein besonders verbitterter Soldat kam aus dem Haufen hervor und sagte: „Der ist Tod! Sie haben seine Leiche ans Tor gebunden!“ Alexian merkte, dass das nicht alles war. „Ähh… Und sein Stellvertreter?“ „Der ist Irre geworden und in den Wald gerannt!“ Der Hauptmann schauderte bei diesen Worten sichtbar. „Wo sind die anderen aus dieser Abteilung?“ „Was glaubt ihr denn? Auch Tod! Wäre ich ihr, würde ich sofort abhauen! Wir ziehen ab. Viel Spaß noch!“ Die Truppe baute ihre Zelte ab und verschwand hinter dem Hügel. Eine Weile herrschte Stille. „Was steht ihr hier so dumm rum?!? BAUT EURE ZELTE AUF!!!“
-
Bruma, Magiergilde
Gedankenverloren betrachtete Naasira Ihren Korb und versuchte zu sortieren wie sie vorgehen sollte. Die Finger der linken Hand trommelten dabei auf die Tischplatte und die rechte Hand schob Säckchen beiseite, wog ein scharfes Skalpell in der Hand, legte eine lange, hohle Stahlnadel wieder beiseite und ergriff schließlich entschieden die Branntweinflasche und einen Becher.
Mit zusammengekniffenen Lippen nahm sie die Frage von Gendrek zur Kenntnis. Sie vermied es in der Regel vorher irgendwelche Aussagen darüber zu treffen ob sie Erfolg haben würde oder nicht. Selbst in Fällen wo sie sich sicher war, und dieser Fall hier war mehr als unsicher.
"Wollen wir es rausfinden?" Mit diesen Worten bot sie Gendrek den Branntwein an. Es reichte wenn einer von Ihnen beiden nüchtern war.
Die Heilerin entfernte Verband und Beinschiene. Zwar mochte dies unangenehm sein, doch es war noch nicht sonderlich schmerzhaft und so merkte sie wie sich der Dunmer bald entspannte und die verkrampfte Beinmuskulatur langsam lockerlies. Für Außenstehende schien erstmal nichts zu geschehen, bis auf die Tatsache das die Bretonin das Bein mit einem leichten Silberblick zu fixieren schien.
Bisher hatte sie Ihren Lehrlingen die Heilung mittels Kräuter, Bandagen, Umschlägen u.ä. gezeigt. Diesen Teil der Heilung konnte sie nur einem magiebegabten Lehrling zeigen und so hatte sie es bisher gemieden dies anzuwenden. Dieser Beinbruch war allerdings schon älter und Muskeln und Sehnen würden sich schon verkürzt haben, umliegendes Gewebe war geschwollen und sie hatte keine Zeit auf die Wirkung der Kräuter zu warten.
Langsam baute die Priesterin eine Verbindung zu Gendreks Körper auf. Es dauerte eine Weile doch dann hätte sie mit dem Finger den Blutfluß in dem Dunmer nachfahren können. Der Herzschlag hallte in Ihrem Kopf leicht nach.
Naasira schloß die Augen und konzentrierte sich nun voll und ganz auf den Blutfluß. Sie folgte dem Strom, anfangs schnell wie ein Wildbach, bahnte sich das Blut seinen Weg bis in die Beine. Farben schienen sie zu umwirbeln und sie wusste diese als Wärme zu deuten. Je näher sie dem verwundeten Knie kam, desto langsamer wurde der Blutfluss und die wirbelnden Farben wurden kälter. Sie spürte regelrecht das umliegende, geschwollene Gewebe welches Druck ausübte. Träge bewegte sich Wundflüssigkeit, welche durch eine unzahl kleiner, gerissener Blutgefässe ausgetreten war. Sie suchte den massiven Widerstand welcher nur von einem Knochen kommen konnte und folgte dem Verlauf bis zum Gelenk. Die Heilerin hatte genug Erfahrung um festzustellen, dass sich der Knochen aus der Kniepfanne geschoben hatte und nun das Kniegelenk ausgekugelt war. Er Unterschenkelknochen war ebenfalls noch 2-fach gebrochen und bös gesplittert.
Die Lippen der Bretonin wurden immer schmaler. Scheinbar war er auf den Füssen aufgekommen und durch die Wucht des Aufpralls brach der Knochen und als es denn Körper rumriss, konnte das Kniegelenk nicht schnell genug folgen.
Das würde ein langer Tag werden.
Sie löste sich aus der Trance, hielt aber noch eine leichte Verbindung aufrecht. Dann rief sie Nees zu sich. Selbst mit den schuppigen Fingern die einem Argonier zu eigen waren, sollte er die Brüche im Unterschenkel ertasten können. Das Knie war da schon wieder eine andere Sache. Durch die Schwellungen und einblutungen ähnelte dieses Gelenk eher einem schwammigen Ball. Sie erklärte Ihren Lehrlingen wo die Unterschiede in diesen Verletzungen lagen und was einem zu tun blieb wenn man keinen Magier zu Hand hatte, der einem dies abnahm. Doch die Aussichten auf eine saubere Heilung wären in so einem schlimmen Fall dann quasi null.
"Ihr habt noch Glück gehabt, falls Ihr davon sprechen wollt. Der Knochen in Eurem Kniegelenk ist nur ausgerenkt, jedoch nicht gesplittert. Wenn Euer Glück anhält, bleib es uns erspart das Gelenk zu öffnen. Die Knochenbrüche sind allerdings eine andere Sache. Dort gibt es reichlich Knochensplitter und wenn ich alles entfernen wollte, dann würde Euch der Blutverlust umbringen. Ich werde holen was möglich ist, doch ich kann Euch nicht sagen was der Rest in Eurem Körper auslösen wird. Alles ist möglich. Im Besten Fall werdet Ihr nie etwas von den Knochensplittern bemerken, es könnte allerdings auch zu schmerzen bedingt durch die Splitter kommen. Im schlimmsten Fall werden sie anfangen zu wandern und das könnte Euch töten....auch erst in vielen Jahren."
Um Gendrek einen Moment zu lassen diese Info zu verdauen wandte Naasira sich an Nees und Tarik. "Dies hier übersteigt bei weitem die Möglichkeiten einer einfachen Heilung. Solltet ihr noch jemals so etwas zu Gesicht bekommen bzw. spüren........(sie verzog leicht das Gesicht) dann könnt Ihr selber es nur schienen und das Beste hoffen."
Die Bretonin reicht Nees die kleine, aber dafür sehr scharfe Klinge. "Halte die Schneide so lange Du kannst ins kochende Wasser. Komme danach wieder her und achte darauf, dass nichts die Klinge berührt. So kannst Du Infektionen vermeiden. Wenn Du nichts anderes zur Hand hast, geht auch ein Branntwein oder ein anderer starker Alkohol."
Naasira setzte eine zuversichtliche Miene auf und wandte sich Gendrek zu: "Ich werde die grössten Splitter mittels Magie an die Hautoberfläche bewegen und versuche dabei so wenig Gewebe wie möglich zu schädigen. Dann hole ich die Splitter mit der Klinge raus." Sie versuchte abzuschätzen ob sich der Dunmer mit dem Alkohol genügend "betäubt" hatte. "Bereit?"
-
Vvardenfell-Distrikt, Ebenherz, Herberge „Sechs Fische“ / Diplomaten-Viertel
Mit nicht weniger als purem Schrecken, erwachte Tarrior am frühen Morgen des nächsten Tages. Er war schwer verschwitzt und seine teure Kleidung klebte unangenehmer Weise an seinem Körper. Sie war ebenfalls klatsch nass. Sein Herz schlug derart rasend, dass er das Gefühl hatte es würde gleich zerspringen und sein Atem ging in kurzen Stößen und gehetzt. Der Inhalt des schrecklichen Traumes in dem er noch vor Augenblicken gefangen war, war plötzlich wie wegblasen. Er erinnerte sich nur noch an Schrecken und Angst... und an das Toben eines mächtigen Feuers. Die Einzelheiten waren einfach verschwunden und die Zusammenhänge wie ausgelöscht. Minutenlang saß er aufrecht in der schaukelnden Hängematte, dann wurde sein Puls spürbar ruhiger. Auch die Atmung, vor kurzem noch völlig außer Rand und Band, wurde wieder zu einem ruhigen rhythmischen Heben und Senken seines Brustkorbes. Sein Blick, zuvor noch von Qual entstellt, entspannte sich und er fing an seine Umgebung wieder bewusst wahrzunehmen. Langsam und vorsichtig schob er seine zitternden Beine über den Rand der Matte und setzte mit ihnen auf dem gefliesten Boden auf. Tarrior atmete noch einmal tief ein, bevor er sich dann schwankend erhob. Ein flüchtiger Blick durch den Raum zeigte, dass es wohl schon später als Morgen sein musste. Die Schlafstätten, die in der vergangenen Nacht noch alle belegt gewesen waren, waren nun leer. Taumelnd schleppte er sich hinüber zu einem Wassereimer und einem nur schlampig an der Wand befestigtem Spiegel. Es sollte wohl als improvisierte Waschecke dienen. „In der Not frisst Mehrunes Dagon Fliegen“: dachte er und entnahm dem Eimer etwas Wasser mit der hohlen Hand. Er drückte es sich ins Gesicht und spülte sorgfältig seine Augen. Dann erhob er seinen Blick und schaute nun nicht mehr ganz so müde in das schmutzige Silber des Spiegels. Der Anblick drückte nur aus wie er sich auch innerlich fühlte - Müde und Zerschlagen. Große schwarze Augenringe hatten sich unter den roten Pupillen gebildet und in dem schwummrigen Licht, des von Fackeln erleuchteten Kellers, wirkte sein Gesicht als wäre es über und über von Narben und Falten durchzogen. Die Schatten die über sein Antlitz huschten schufen damit eine Illusion die mehr Wirklichkeit enthielt als er sich eingestehen wollte. Ob es die Sorgen waren, die er sich beim Gedanken an das vor ihm liegende machte, oder ob es die allgemeine Erschöpfung war, vermochte er nicht zu sagen. Beides nagte an ihm, denn auch die zurückliegenden Ereignisse in Cyrodiil hatten immer wieder aufs Neue ihren Tribut gefordert. Erst war da dieser unglaubliche Energieausbruch in Mehrunes Dagons Reich gewesen, der ihn an den Rand des Todes katapultiert hatte, dann die schwere Erschöpfung durch den Einsatz von Seelenkerker in Hrotanda Vale und dann noch diese Suchaktion mitten durch die Berge, immer umtobt von den Naturgewalten. So etwas hinterließ auf, und auch in, jedem Menschen oder Mer seine Spuren.
Nochmals fuhr sein Blick über sein Gesicht und unterzog es einer genaueren Musterung. „Ich sehe furchtbar aus. So kann ich unmöglich vor den Herzog oder den Rat treten“: dachte er in Anbetracht dessen. Er hatte schon lange kein richtiges Bad mehr genommen. In Bruma war keine Zeit dazu geblieben und auf dem Luftschiff bestand dazu ebenfalls keine Möglichkeit. Er hatte die Zeit über mit notdürftigen Katzenwäschen Vorlieb nehmen müssen. Als sein Blick, immer noch geheftet auf sein Antlitz im Spiegel, langsam zu seinen Haaren schwenkte, bemerkte er das sie mittlerweile wieder ziemlich lang waren. Seinem wallenden roten Haar hatte er jetzt wochenlang keine Aufmerksamkeit mehr geschenkt. In Oblivion waren sie eines der Opfer dieses Feuersturms geworden und waren restlos verbrannt. Doch jetzt hatten sie wieder eine gewisse Länge erreicht. Sie standen wild und chaotisch von seinem Kopf ab und waren auch außerordentlich ungepflegt. Da es auf dem Luftschiff ebenfalls keine Spiegel gegeben hatte, hatte er gar nicht gewusst wie schlimm er schon gestern bei seiner Ankunft ausgesehen haben musste. Seine wild wuchernden Haare verliehen ihm im jetzt im Zusammenspiel mit den schweren Augenringe und dem wohl schon längeren Drei-Tage-Bart, dass Aussehen eines Straßenräubers. Wäre da nicht noch seine teure Kleidung gewesen, hätte man ihn auch für einen Bettler halten können. Aber wenn er es recht bedachte, sah und roch diese mittlerweile so, als wären es nur irgendwelche ordinären Bettlerlumpen. „Ich brauch unbedingt ein Bad“: hielt Tarrior an dieser Stelle gedanklich fest. Denn er gestand sich ein, dass er so unmöglich unter Leute gehen konnte. Er hoffte deshalb, dass der Schankraum leer sein würde. Er fuhr sich mit der Hand nochmals über das Gesicht und massierte kurz die Augen, dann wandte er sich um und kehrte zu seiner Schlafstatt zurück, jedoch nur um in seine Schuhe zu schlüpfen. Als er seine Fußbekleidung wieder trug, ging schließlich zurück nach oben in den Schankraum. Das Licht das den Raum durch die Fenster durchflutete, blendete ihn für einen kurzen Moment, als er aus dem Schatten des Treppenaufganges trat. Für einen Moment konnte er nichts erkennen, dann jedoch gewöhnten sich seine Augen an das grelle Licht und er blinzelte die Lichtschwaden einfach weg. Was blieb, waren vereinzelte noch immer flirrende Punkte. Als sein Blick wieder einigermaßen klar war, ging er auf die Theke zu. Der Schankraum war wie gehofft leer. Es musste später sein, als er gedacht hatte, denn die Leute waren scheinbar alle bereits mit ihrem Frühstück fertig. Ugning war den Geräuschen und Flüchen nach, die er von sich gab, gerade in der Küche mit dem Abwasch beschäftigt. Tarrior setzte sich auf einen Stuhl der direkt an der hölzernen Oberfläche stand und huste mehrmals lautstark um auf sich aufmerksam zu machen.
„Verdammt noch mal, wo steckt nur diese Frau schon wieder wenn man sie mal braucht“: nörgelte Ugning noch immer rum, als er aus der Küche kam. Als er ihn sah schwenkte er um und begrüßte ihn mit einem leicht missglücktem Lächeln: „Oh. Guten Morgen Tarrior. Du siehst ähm naja ... .“ „... furchtbar aus? Ich habe schlecht geschlafen.“: vervollständigte er. „Ich denke ich brauche dringend ein Bad“: fügte er dann noch hinzu. „Meine Frau bringt gerade die Zimmer in Ordnung, ich sage ihr, dass sie alles für dich herrichten soll, aber das dauert noch ne Weile. Es ist zwar schon etwas spät dafür, aber in der Zwischenzeit kann ich dir noch ein Frühstück machen. Grob überschlagen macht das dann zusammen nochmals 30 Draken“: schlug Ugning vor und rief lautstark nach seiner Frau. „30 Draken! Und das nur für ein Bad und ein einfaches Frühstück!“: dachte Tarrior entsetzt. Gestern war er zu müde für einen Streit über die Kosten gewesen, doch jetzt sah er zwar fertig aus, aber war in bester Stimmung für einen kleinen Streit. Während er noch darüber nachdachte, bat der Nord seine Frau Hurunda Heißwasser aufzusetzen und sonst alles vorzubereiten. Als sie wieder weg war, setzte der Dunmer an. „Ugning das ist ja Wucher!“: empörte er sich zunächst. „Man kann schließlich für ein einfaches Frühstück und ein Bad nicht soviel Geld verlangen. Für das Geld könnte ich in Cyrodiil in einem Edelhotel übernachten“: fuhr er fort. Der Nord im ersten Augenblick überrascht, über den plötzlichen Ausbruch des Dunmers, setzte einen ehrlich zerknirschten Gesichtsausdruck auf. „Das kann ich verstehen aber ...“: wollte er erklären, doch Tarrior fiel ihm gleich ins Wort: „Aber was? Die Zahl deiner Gäste dürfte sich vielleicht auf den Preis der Betten auswirken, doch aber sicher nicht darauf wie viel ein Bad oder eine Mahlzeit kostet!“ Der Wirt wurde etwas rötlicher im Gesicht, blieb aber ansonsten ganz ruhig. „Was das Bad angeht hast du Recht, aber die Preise für die Mahlzeiten musste ich anheben. Nahrungsmittel werden inzwischen knapp. Seit uns die Deadra von den wichtigen Eierminen im Landesinneren abgeschnitten haben, sind wir auf die Bauern angewiesen. Und diese Halsabschneider haben die Preise stark angehoben, da sie das wissen“: erklärte der Wirt. Er verstand zwar die Lage des Nords, doch er stritt und feilschte noch eine Weile, dann hatte er ihn zumindest auf 22 Draken herunter gehandelt. Er hatte dabei auch ziemliches Glück das er mit Ugning vergleichsweise gut befreundet war und dieser auch nicht so hartnäckig wie sein Vater war. Agning hätte ihm sicher schon längst geraten, sich eine andere Herberge zu suchen, wenn ihm die Preise nicht passten. Oder hätte die Verhandlungen mit seiner Axt etwas gekürzt. Zumindest waren die 22 Draken für ihn ein annehmbarer Preis, denn weiter runter hätte er ihn sicher nicht drücken können. Zwar hatte er noch weitaus genug Gold dafür dabei gehabt, aber in gewisser weise ging es hier auch ums Prinzip. Und ein Hlaalu lässt sich nur sehr ungern einen übertriebenen Preis reindrücken, zumindest wenn er nicht wenigstens versucht hatte darum zu feilschen. In diesem Sinne waren die acht Draken Ersparnis eine befriedigende Leistung gewesen. Er drückte dem Nord mit einem Grinsen im Gesicht das Geld in die Hand und dieser verschwand daraufhin in der Küche. Jedoch nicht für lange. Nur ein paar Minuten hatte es gedauert, da kam er auch schon mit einem metallenen Teller zurück, den er vor Tarrior auf den Tisch stellte. „Ein gutes Frühstück“: befand er in Gedanken und dankte Ugning dafür. Das Frühstück, bestehend aus Brot, Schinken, Käse, frischem Wasser, einem Apfel und einem hart gekochten Kwama-Ei schlang er in rasantem Tempo herunter. Eigentlich nahm er den Geschmack nur am Rande wahr, dennoch glaubte er, als das Sättigungsgefühl einsetzte, das es geschmeckt hatte. Er spülte nochmals kräftig mit Wasser nach und atmete zufrieden aus.
Im selben Moment wie der Wirt dann aufräumen wollte, kam seine Frau mit einem großen Eimer heißen Wassers aus der Küche. Die Nordfrau war wirklich stark, denn sie schleppte ihn ohne auch nur die Spur von Anstrengung zu zeigen die Treppe hoch. Als ihre Schritte nach der obersten Stufe verklangen, rief sie hinunter. „Herr Gildres euer Bad ist gleich fertig, ihr könnt schon hochkommen“: bat sie ihn nach oben. Er kam gerade in eines der Zimmer, dessen Tür offen stand, als sie das heiße Badewasser in den großzügigen Waschzuber kippte. „Ich lasse euch dann allein“: verabschiedete sie sich, schloss die Tür und verschwand, am Klang der Schritte zu erkennen, die Treppe hinunter. Tarrior legte derweil seine Kleider ab und stieg in die Holzwanne. Das heiße Wasser tat gut, obwohl er es sich am liebsten noch etwas wärmer gewünscht hätte. Nichtsdestotrotz genoss er diese Momente der Ruhe. Er ließ die Wärmer noch etwas auf sich wirken, dann nahm er die von Hurunda bereitgelegte Seife zur Hand. Es war ein einfaches Zeug ohne Geruchsessenzen, jedoch prickelte es angenehm auf der Haut, als er sich einzuseifen begann. Dabei fiel ihm auf, das die Wunden, die er in Cyrodiil davon getragen, inzwischen fast vollständig verheilt waren. Nur die wenigsten von ihnen würden Narben hinterlassen und diese wären auch nicht so groß wie die auf seinen Unterarmen, die er gedankenverloren mit den Fingern befühlte. Eine Weile schwelgte er so in Gedanken, dann wechselte er die Seife gegen einen Lappen aus und wusch sich damit gründlich ab. Zum Schluss rasierte er sich noch mit einem bereitgelegten Rasiermesser, dann erhob er sich aus dem Zuber und trocknete sich mit einem, für diesen Zweck vorgesehenem, Leinentuch ab, dass er sich danach um die Hüften band. Er griff sich seine Kleidung und ging dann wieder nach unten. Kaum war er die Treppe hinunter huschte Hurunda wieder nach oben, vermutlich um sich dem Badewasser, mit einem schnellen Schwenk aus dem Fenster, zu entledigen. „Ugning wo ist mein Gepäck?“: fragte er den Wirt. „Hier ist es, ich habe es in den Vorratsschrank eingeschlossen gehabt. Ziemlich leichtsinnig von dir es einfach hier oben stehen zu lassen. Als ich gestern Abend die Treppe wieder hoch kam, hatten schon ein paar Gestalten neugierige Blicke auf dein Hab und Gut geworfen“: erklärte er und zog das dicke, rucksackähnliche Bündel, dass Tarrior als Gepäck bezeichnete hinter dem Tresen hervor. Der Dunmer kramte etwas darin herum und hatte dann auch schon neue Kleidung gefunden, die er sich sogleich anzog, da Hurunda noch nicht in Sicht war und der Schankraum außer ihm und dem Nord leer war. Er entschied sich dabei, etwas Extravagantes zu tragen, schließlich wollte er in die Herzogsburg. So schlüpfte er in ein weinrotes Hemd mit schnörkeligen goldenen Verzierungen an den Rändern und eine Hose aus feiner, leicht gelb eingefärbter Seide. Dann zog er noch zwei flache Pantoffelschuhe aus gut gepflegtem, braunem Leder an. Seinen Gürtel und die Schwertscheide band er sich wieder um. Bevor er die Herberge verließ, bat er den Wirt noch darum weiterhin auf sein Gepäck aufzupassen und die schmutzige Kleidung und die Stiefel, von seiner Frau waschen zu lassen. Ugning nickte nur knapp, dann war Tarrior auch schon auf dem Weg zur Burg von Ebenherz.
Als er die Taverne verlassen hatte, schlug ihm die freundliche Wärme der am Himmel stehenden Sonne entgegen, die sich trotz der dichter werdenden Wolken am Himmel, in hellstem Glanz zeigte. Als der Dunmer den Blick eine Ebene tiefer, vom Himmel zurück zur Stadt lenkte, erkannte er dass es in der letzten Nacht tatsächlich gestürmt haben musste. Er hatte es einfach verschlafen. Das Dach des „Sechs Fische“ hatte einige Schindeln verloren und sonst lagen hier im Viertel, abgerissene und weggewehte Kaiserreichs-Banner und Flaggen. Auch einige Zeltplanen, oder zumindest äußerst große Leinentücher die er dafür hielt, lagen hier und dort verstreut. Geregnet hatte es dabei anscheinend nicht. Scheinbar war die Stadt nur von starken Winden erfasst worden. Aber so wie der Himmel aussah war es trotz allem sehr wahrscheinlich, dass sie bald Nass aus den Wolken bekommen würden. Er hoffte dass es noch nicht anfangen würde, oder wenn doch, es zumindest aufgehört haben würde, bis er mit seinen Erkundigungen in den Burg fertig und zur Herberge zurück gekehrt war. Wenn nicht, dann würde er wohl seine Kleider nochmals wechseln müssen, denn er hatte schlecht Lust sich eine Erkältung oder etwas Schlimmeres einzufangen, nur weil ein Schauer ihn durchnässt hatte. „Hoffentlich ist die Lage hier nicht so schlimm, wie alle sagen. Ansonsten könnte die Plantage in großer Gefahr sein“: dachte er, während er durch die Straße des Diplomaten-Viertels ging. Jetzt verstand er auch warum die Flüchtlinge vor der Stadt nächtigen mussten. Die kaiserlichen Legion, vermutlich die Einheit vom Schiff, hatte hier an jeder annähernd freien Stelle Zelle hochgezogen. „Vermutlich reichen die Betten hier in der Garnison nicht“: vermutete er und sah sich dabei um. Die Zeltplanen die er gesehen hatte, waren scheinbar vor hier aus nach vorne geweht worden. Einige Zelte hatte der Sturm einfach samt Verankerung aus dem Boden gerissen, andere ganz einfache umgeworfen oder in sich zusammen fallen lassen. Etliche Leinentuchhaufen flankierten die Passage. Nur wenige von den Zelten standen noch (oder wieder?). Neben dem Tuch, den Seilen und den stützenden Holz- oder Metallstangen, lagen Vorräte und einfache Gegenstände im Viertel verstreut. Der Sturm hatte einfach alles hinweggefegt. Er wollte sich gar nicht vorstellen, wie es in dem Flüchtlingslager vor der Stadt aussehen musste. Dort war der Wind ebenso auf die Zelte getroffen, jedoch mit dem Unterschied das es keine Mauern gab, die seine verheerende Wirkung abschwächen konnten. „Da kann ich ja nur heilfroh sein, dass ich es gestern Abend noch in die Stadt geschafft habe“: waren seine Gedanken während er den Legionären beim Wiederaufbau zusah und sich allmählich der Brücke näherte. Mehr beiläufig nahm er auch noch war, dass man die Türen der Himmelsrand- und der Argonischen Mission mit zusätzlichen Holzbalken verstärkt hatte. Außerdem hielten vor der Argonischen Mission auch zwei etwas breitschultrigere Argonier Wache. Die, mit Zacken und Widerhaken bestückten, Speere, die sie in ihren Klauen hielten, machten auch nicht den Eindruck, dass sie dort nur zur reinen Dekoration standen. Tarrior schob den Grund ihrer Anwesenheit auf die erhöhte Gefahr für die Diplomaten hier auf Vvardenfell und hatte die große Brücke erreicht, die ihn zur Burg von Ebenherz, dem Sitz des Herzogs von Vvardenfell, bringen würde. Er betrat die Brücke und schlenderte auf ihr, Richtung der Burg. Dabei bot sich ihm wieder ein wunderbarer Ausblick auf das Meer, das im Licht der Sonne schimmerte und glänzte. Er roch die klare Frischluft und schmeckte Salz. Mehr aus reiner Beiläufigkeit als wirklich bewusst drehte er seinen Kopf in Richtung Festland. Sah das Flüchtlingslager, welches durch den Sturm tatsächlich ziemlich in Mitleidenschaft gezogen worden war. Dann hob er sein Blickfeld etwas an und erkannte wieder die großen Rauchsäulen die wie gewaltige Türme in den Himmel ragten. Er wandte den Blick ab, die Vorstellung was dort vor sich hin loderte und brannte, wäre zu schrecklich. Er hatte Kvatch gesehen und wusste zu welchen Taten die Deadra, vor allem die des Prinzen der Zerstörung, fähig waren.
Sein Blick ruhte nun wieder auf der Burg, wanderte dann ein Stück nach unten, dort wo sich die schwere, hölzerne Tür befand die ins Innere führte. Er sah drei Männer die dort Stellung bezogen hatten und er hatte eine leise Vorahnung was kommen würde. Und als er das Ende der Brücke erreichte sah er sich auch gleich bestätigt. Zwei Jungritter, zu erkennen an den auffälligen Templer-Rüstungen, flankierten die Tür wischen ihnen stand jedoch noch jemand. Die Gestalt trug ein langes nachtblaues Gewand mit wenigen, einfachen Silberverzierungen. Die Schultern wurden stählernen Schulterplatten bekrönt und die Hände steckten in ebenso stählernen Handschuhen, die jedoch äußerst eng an anzuliegen schienen. „Eine äußerst filigrane Arbeit“: wie er fand. Anhand dessen identifizierte er den Bretonen, mit dem etwas längeren Kinnbart und kurz geschnittenen Haaren, vor ihm, als Kampfmagier. „Was ist euer Begehr?“: frage dieser. „Ich möchte in die Burg“: erklärte er. „Und warum sollte ich euch einlassen“: fragte der Bretone. „Warum nicht? Schließlich ist die Burg offen“: antwortete er. „Vor einiger Zeit war sie das für gewöhnlich, doch seit die Krise um sich greift, ist sie das nicht mehr. Also wenn ihr keinen triftigen Grund habt einzutreten, dann verschwindet. Wir können es auch nicht gebrauchen, wenn jemand hier in der Nähe rumlungert. Es ist auch zu eurem Wohl. Nicht das wir euch noch mit einem Spion verwechseln und von den Wachen niederstrecken lassen“: erklärte der Magier fast mit gleichgültiger Stimme. Tarrior erkannte das es wohl keinen Sinn haben würde weiter zu diskutieren und Bestechen würde bei diesem Kerl wohl auch nicht funktionieren. Abgesehen davon standen ja noch die beiden Jungritter in der Nähe. Er hatte sich gerade umgedreht um es aufzugeben und sich die nötigen Informationen am Hafen zu besorgen, als ihm eine vertraute Person über die Brücke entgegen kam. Die ihn seinerseits auch erkannte. „Tarrior Gildres! Ihr hier? Wir dachten ihr seid immer noch in Cyrodiil. Schön euch zu sehen“: begrüßte ihn Dram Bero. „Meister Bero es ist mir eine Ehre euch hier zu treffen. Ich bin gestern Abend hier angekommen“: begrüßte er den hochrangigen Ratsherren. „Und was macht ihr hier?“: fragte dieser. „Nunja ich wollte in die Burg um mich über die derzeitige Lage hier auf der Insel zu informieren. Vvardenfell soll sich inzwischen ja auch in ein Tollhaus verwandelt haben. Aber dieser Herr dort will mich nicht einlassen. Ich würde mich ja auch im Hafen informieren, aber die Informationen von dort schienen mir nicht so seriös“: erzählte Tarrior ihm. „Was nicht eingelassen“: stellte Bero es nochmals in empörten Tonfall fest und schob sich an ihm vorbei auf den Bretonen zu. Mit einem Grinsen verfolgte der Dunmer wie sich die Sache entwickelte. „Dies dort ist ein angesehenes Mitglied von Haus Hlaalu, dem Haus dem auch Herzog Dren angehört. Außerdem ist er persönlicher Bekannter von mir. Und ich kann ihnen versichern Hofmagier, das ihm unser schönes Vvardenfell wohl noch mehr am Herzen liegt als Ihnen. Und ich fürchte ich werde wohl noch Meldung machen müssen, wenn sie ihn nicht sofort einlassen ….“: drohte er dem Magier der unter den Worten Beros immer kleiner wurde und es ging noch sicherlich ein paar Minuten so weiter, obwohl es eigentlich gar nicht mehr nötig gewesen wäre, doch Meister Bero war jemand der seinen Standpunkt mit gleißender Inbrunst zu vertreten pflegte. Nachdem er mit seiner Tirade geendet hatte, wandte er sich wieder Tarrior zu. „So Serjo Gildres ihr könnt eintreten. Ich war auch gerade auf dem Weg zum Herzog und zum Rat. Ich hoffe danach findet ihr noch etwas Zeit, ein wenig über eure Reise zu erzählen“: sagte der Ratsherr. Tarrior nickte nur und zusammen traten sie beide an dem, noch total perplexen, Magier vorbei in die Burg ein.
-
Cyrodiil, Kaiserstadt, Octavos Haus
Xerxes zog seine Schultern hoch: "Nun, ich soll für dich den Leibwächter spielen, wenn du das meinst".
Anders schüttelte den Kopf und wandte sich wieder Octavo zu: "Es ist natürlich selbstverständlich, dass wir euch helfen werden, wo doch auch wir Hilfe von euch erwarten. Wir müssen nur wissen, ob ihr überhaupt Hilfe braucht."
Octavo faltete seine Hände und beugte seinen Kopf leicht nach vorne: "Ich weiß, dass ihr eine erfahrene Gruppe von Söldnern seid. Also solltet ihr auch wissen, wie ihr mir helfen könnt. Versucht euer Glück, wenn ihr mir das bringen könnt, was ich von euch verlange, dann wäre ich gewillt, euch die Informationen zu geben, die ihr benötigt."
Anders stand langsam auf und verbeugte sich kurz vor Octavo: "Wir danken euch für eure Hilfe. Ich werde bald zurückkehren und euch ein angemessenes Angebot anbieten."
Octavo begleitete Anders zur Tür, öffnete sie und verabschiedete die beiden: "Ich werde mich auf den Tag freuen, an dem ihr zurückkehrt. Viel Glück auf eurer Suche"
Als sie das Haus verlassen hatten, hielt Xerxes Anders an: "Dann verrate mir mal, was wir suchen. Ich bin aus eurem Gespräch nicht schlau geworden."
"Ich erzähle es dir ganz langsam, damit auch du es verstehen kannst", lächelte Anders," Octavo ist einer der größten Sammler für alte ayleidische Artefakte. Daher kennt er alle Abenteurer in Cyrodiil und Umgebung. Deshalb weiß er genau, wer etwas gegen uns hat und Harald am liebsten tot sehen möchte. Und damit er die Informationen rausrückt, die wir brauchen, müssen wir ihm Artefakte liefern. Aber nicht irgendwelche, die es überall gibt. Irgendetwas Besonderes sollte dabei sein. Deswegen gehen wir beide jetzt nach Wenyandawik, töten die ganzen Untoten, die da unten rumlungern, sammeln die Sachen dort und bringen sie hierher. Verstanden? Gut."
Xerxes hatte seine Hand bereits an den Griff seines Schwertes bewegt, zog es ruckartig heraus und schlug genau auf Anders' Kopf, der mit einem unbeeindruckten Gesicht einen Schritt nach links ging, ebenfalls sein Schwert zog und seine linke Hand hinter seinen Rücken legte. Xerxes versuchte, so schnell wie möglich alle verwundbaren Stellen an Anders' Körper zu treffen, der allerdings seelenruhig die schnellen Attacken parierte oder ihnen durch eine einfache Drehung seines Körpers auswich.
Nachdem die beiden einige Zeit so gekämpft hatten, schlug Anders allerdings mit seinem Schwert gegen Xerxes' Schild, trat den durch diesen Angriff ins Wanken gekommenen Xerxes einfach um, legte sein Schwert an seinen Hals an und bemerkte vollkommen trocken: "Nur, dass ich es nicht benutze, heißt nicht, dass ich nicht damit umgehen kann."
Die in diesem Moment an den, um Octavos Haus nicht mehr vorhandenen, Leuten vorbeistürmende Wache sah die Sache jedoch nicht so gelassen. "Was soll das hier?", schrie die Wache Anders an. Xerxes versuchte sich in seiner schweren Rüstung langsam aufzurichten: "Kein Grund zur Aufregung. Es ist nichts passiert."
"Nun gut", grummelte die Wache, "aber wenn ihr sowas nochmal macht, dann habt ihr beide mächtigen Ärger."
Xerxes wischte den Staub, der durch diesen heftigen Sturz aufgewirbelt und an seine Rüstung geklebt wurde, abzuwischen. "Also dann. Auf nach Wenyandawik."
-
Der Hammer traf genau auf den Kopf. „Alexian, den nächsten Hering!“ Ardor und Alexian waren dabei ihr Zelt aufzubauen. Als die andere Truppe das Lager verlassen hatte, fing es an, nebelig zu werden. Im Lager herrschte ziemlicher Lärm, da alle angefangen haben, ihre Zelte aufzubauen und Gepäck abzuladen. Ding! Ding! Ding! „So, das war der letzte!“ Ardor erhob sich. „Ich mach jetzt alleine weiter.“ „O.K., ich geh Elijah suchen.“
Der Tumult fing an sich langsam zu legen, da die meisten schon mit den Zelten fertig waren und bereits alles verstaut hatten. „Am besten fange ich an um das Kommandozelt zu suchen. Da es in der Mitte des Lagers ist, ist es ein guter Ausgangspunkt.“ Er schritt den Weg zum Kommandozelt endlang, und sah hie und da einige Legionäre mit Karten und Würfeln spielen. Alexian fühlte sich, wie in einer Taverne. Er kam an. Das Kommandozelt war neben dem Lazaret das größte im Lager. Ein Kaiserliches Banner wehte auf der Spitze. Einige andere Legionäre trugen gerade einige Holzstämme zu einem Stückchen niedergetrampelter Erde, auf dem schon ein Paar Seile und Werkzeuge lagen. „Was soll das den?“ „Was das soll? Der Hauptmann will um das Zelt herum eine kleine „Privatpalisade“ haben. Das hier, soll ein Turm werden. Die äußere Palisade ist ziemlich im… na ja beschädigt.“ „Wisst ihr zufällig wo Elijah ist?“ „Eliwas?!? Tut mir leid, wir kennen nicht jeden aus der Abteilung!“ „Schade. Vielleicht ist er beim Schmied…“
Elijah hat schon lange damit geklagt, das sein Helm zu klein sei. Und tatsächlich, der Hochelf saß nicht weit von einem Schleifstein und bastelte an einem Helm rum. „Was machst du da?!?“ Elijah erschrak kurz. „Ach du bist das! Ich? Ich hab mir einen neuen Helm besorgt!“ „Ähmm… Und was sind das für Gravuren? Etwa solche, wie bei einem Eileidenhelm?“ „Eileiden? Was?!? Es heißt Ayleiden! Ja, das stimmt. Sieht doch schick aus, oder?“ Bevor Alexian etwas darauf antworten konnte, sagte Elijah, sie sollten besser zu Ardor gehen und zerrte ihn mit.
Das Zelt stand schon. Ardor hatte es mit ein wenig rotem Garn markiert. „Na, hast du ihn doch noch gefunden? Und… du hast dir den Helm graviert?“ „Ja!“ Elijah zeigte stolz den Helm hervor. Sie fingen an zu lachen. Wieso, wusste Alexian nicht. Ardor hörte auf und sagte „Es soll heute regnen. Hat mir Beaux gesagt.“ Alexian blickte beiläufig in den Himmel. Es waren tatsächlich dunkle Wolken am Himmel über ihnen zu sehen. Doch etwas stimmte nicht. Es waren keine… richtigen Wolken. „Hey, es schneit!“ Alexians blick blieb auf den Wolken ruhen. Auch Ardor und Elijah blickten jetzt nach oben. Der Schnee war schwarz. „Schwarzer Schnee…“ Alexian lies den Blick wieder vom Himmel ab und sagte: „Ist das normal?“ Elijah meldete sich zu Wort: „Jaah… Wegen dem Oblivionsturm in der nähe der Tore könnte es sein das…“ Ardor unterbrach Elijah. Er blickte immer noch nach oben. „Nein, das ist kein Schnee.“ Sagte er mit ernster Stimme. „Es ist Asche.“
-
Alexian starte weiterhin in die Luft. Die Asche fing an eine dicke Schicht auf den Zelten zu bilden. Nach einer weile liefen sie auf die Palisade, um zu sehen, warum plötzlich Asche vom Himmel fiel. Ein Wind kam auf und der ruhige Aschen-Schnee verwandelte sich in einen starken Aschesturm. Alexian konnte kaum etwas sehen und hielt sich deswegen dicht an Ardor und Elijah.
Auf der Palisade drängten sich schon viele Legionäre und sie mussten sich nach vorne drängeln. Der Wind hatte sich gelegt und die Sicht wurde wieder klarer. „Was zum… Bei allen Lichkönigen und Goblinpriestern…“ lies sich Elijah vernehmen. Alexian sah es jetzt auch. Der ganze Wald um die Obliviontore brannte und unter einem Haufen Rauch kamen Daedra und einige Türme hervor. Kurz trat stille ein. Viele mussten erst realisieren was gerade geschehen war. Schließlich rief jemand: „SIE KOMMEN!!!“ Alle zogen augenblicklich ihre Waffen. Der verwunderte Hauptmann schrie zunächst einige undeutliche Befehle und versuchte die Masse zu bewegen. Dann wurden seine Befehle deutlicher: „Kampfmagier und Bogenschützen auf die Mauer!!! Lanzenträger ebenfalls!!! Die anderen Nahkämpfer haben dort nichts zu suchen!!!“ Ardor und Alexian wendeten sich zu Elijah. „Viel glück!“ „Ja, hoffe ich auch. Ich glaube ihr solltet jetzt von der Mauer runter.“
Die beiden sprinteten die Treppe runter, als die ersten Elementarzauber flogen. Die Bogenschützen schossen ebenfalls schon. Es herrschte ein ziemlicher Lärm. Der Hauptmann gab ihnen noch mehr Befehle: „SO NEHMT DIE HALBKREISFORMATION VOR DEN TOREN EIN!!!“ Sie teilten sich in drei Gruppen und schritten zum Tor und hoben die Schilde. Trotz des Hagels aus Zaubern und Pfeilen, schafften es anscheinend ein Paar Daedra bis zum Tor. Alexian hörte die Schläge und das zerbrechende Holz. „Sie kommen gleich durch, macht euch bereit!!!“ Alexian hob sein Schwert und hielt es wie eine Lanze nach vorne. Sein Schild verdeckte den Großteil seines Oberkörpers. Er war ein wenig nervös, denn er wusste nicht, was da gleich durch das Tor bricht. Jemand blickte nach oben. „PFEILHAGEL!!!“ Sofort hoben alle die Schilder. Jetzt waren die berittenen Legionäre klar im Nachteil. Erbarmungslos flogen die Pfeile von oben auf das Lager hinab. Die Zelte wurden durchlöchert und die meisten Reiter und Klaymore-Soldaten vielen. Auch den Leuten auf der Palisade ging es nicht besser. Viele hatten keine Schilder und wurden vom Pfeilhagel durchlöchert. Alexian hörte, wie die Pfeile an seinem Schild abprallten. Doch ein Pfeil durchstach den Stahl knapp neben Alexians Hand. Ein Zweiter kam am äußeren Rand durch. Ein Dritter hätte ihn beinahe den Finger gekostet.
Der Pfeilhagel ging vorbei, und wieder versuchte der unsichtbare Feind das Tor zu zerstören. Ehe alle die Schilder wieder herunternehmen konnten, brachen die Daedra durch das Tor. Es waren einige Dämonenritter in Kompletter Rüstung und viele seltsame, echsenähnliche „Rammbockviecher“ dabei. Anders konnte er es nicht beschreiben. An einer Stelle durchbrachen sie den engen Kreis aus Legionären und griffen die restlichen von der Seite oder von hinten an. Sie waren umzingelt. Alexian werte ein Paar wütende Kopfstöße ab und verteilte ebenfalls Hiebe. Egal wie viele er von diesen Viechern tötete, es kamen immer mehr. Dann kamen auch noch die Daedraritter hinzu. Alexian wurde von einem am Kopf getroffen. Der hieb war so stark, das er hinfiel. Er landete im Matsch und musste sich Stark gegen den Angreifer verteidigen bevor er wieder hochkam. Jetzt kam einer, der anscheinend ein Anführer von ihnen war. Er schleuderte einen Feuerball und der Legionär rechts von Alexian fing an zu brennen. Dann zog der Todesritter einen Klaymore und versetzte Alexian einen Schwertstreich gegen den Helm. Alexian fiel abermals und sein Helm zerbarst in zwei Hälften. Der Daedra drehte sich wieder um und ging in der Meute unter. Ein anderes Mistvieh griff den am Boden liegenden Alexian an. Es war eine Art kleiner Teufel. Er schoss einen Feuerball, den Alexian jedoch ganz leicht mit seinem Schild abwerte. Daraufhin nahm Alexian eine Hand voll Matsch und warf sie dem Ding ins Gesicht. Es taumelte und versuchte, den Matsch aus dem Gesicht zu kriegen. In dieser Zeit hatte Alexian sich Aufgerappelt und Verpasste ihm einen Schwerthieb. Es taumelte abermals, setze jedoch sofort zu einem Gegenangriff an. Alexian parierte mit dem Schild und schlug noch einmal zu. Es sprang jedoch einfach über sein Schwert. Alexian schlug sofort mit seinem Schild zu, was es abermals zum Taumeln brachte. Das nutzte Alexian aus und beendete es mit dem Schwert. Er hatte jetzt eine Taktik. Noch eins dieser Dinger griff ihn an. Beim ersten Hieb des Dings werte er es mit dem Schild ab und schlug zu. Jetzt schien es irgendwie einfach. Ein weiteres kam. Mit dieser Methode war es jedenfalls einfach es zu töten. Plötzlich fing es an, an Daedra zu fehlen. „Sie haben sich zurückgezogen!“ Alexian fing an zu spüren, wie erschöpft er war. Er viel rückwärts in den Schlamm. „Ich habe überlebt! Ich habe überlebt!!!“ Jetzt merkte er auch, dass er am Kopf und am Bein blutete. „Heiler!“ Doch alle heiler waren bereits beschäftigt. Jetzt sah er auch, dass die Hälfte aller Legionäre tot oder verwundet war. Die meisten Zelte waren zerstört, und an einigen Stellen der Palisade waren bereits große Löcher.
Ardor stieß zu ihm und half ihm hoch. Er hatte überall Wunden und seine Rüstung war voller Blut. „Komm, helfen wir den Verwundeten und tragen sie ins Lazarett.“ „Wo ist Elijah?“ „Keine Ahnung… Komm schon!“
-
Alexian schleppte einen schwer verwundeten Legionär, dessen Rüstung an mehreren Stellen durchlöchert und gesprungen war, ins Lazarett. Es waren nicht genug Krankenbetten mitgenommen worden und im Zelt waren überall improvisierte Heubetten aufgestellt. Die Feldheiler und Sanitäter hatten ziemlich viel zu tun, denn sehr viele Verletzungen waren ziemlich schwer. Alexian und Ardor hievten den Legionär in eins der wenigen noch freien betten und gingen dann wieder aus dem Zelt.
Draußen lagen überall Tode und Verwundete und jeder versuchte zu helfen. Es gab aber einige Wenige, die sich in Winkeln und toten Pferden kauerten und angsterfüllt vor sich hin brabbelten. Die Meisten von ihnen waren noch sehr jung und Beinahe-Rekruten. Alexian versuchte sich die Nase zuzuhalten, denn er konnte den Gestank von Verbranntem und Blut nicht mehr aushalten. Ardor überredete ihn, noch mitzuhelfen. Als alle Verwundeten dann im Lazarett lagen, fingen die, die noch normal und ohne starken Schmerzen gehen konnten, (und noch klar denken konnten, dachte sich Alexian) fingen an, die Daedrapfeile einzusammeln, die überall herumlagen. Er und Ardor machten sich auf, Elijah zu suchen.
Auf der Palisade fanden sie ihn schließlich. Er sah ziemlich schockiert aus, und sein Pferdeschwanz hatte sich gelöst. Als er Alexian und Ardor kommen sah, schritt er langsam auf sie zu und sprach: „Verdammt, ihr lebt noch? Wie habt ihr überlebt?!?“ Alexian wusste nicht, was er sagen sollte, und Ardor offenbar auch nicht. Elijah erhob wieder seine Stimme: „Ich habe alles von hier aus gesehen! ALLES!!!“ Ardor packte und rüttelte ihn. „Reiß dich zusammen! Du wirst verrückt!“ Elijah lachte, und Alexian lief es dabei kalt den Rücken runter. „Ja, vielleicht sind wir ja alle verrückt! Wer weis? Vielleicht… kann ich ja…“ Bevor er fortfahren konnte, schlug Ardor ihm heftig gegen den Kopf. „Reiß dich zusammen, hab ich gesagt! Ganz ruhig! Du lebst noch, und das ist das wichtigste das zählt!“ „Ja, tut mir Leid… Ich… Wisst ihr, das war nur eine kleine Daedra-Armee. Sie haben noch viel schrecklichere Kreaturen. Dies waren nur Skamps, Clanfear und Dremora der niedrigsten Stufe. Sie hätten uns töten können!!! Merkt ihr, das sie nur mit uns spielen?!?“ „Du drehst durch! Beruhige dich! Lasst uns unser Zelt wieder aufbauen.“
-
Solstheim, Westlich des Isìld Flusses, Moesring Berge, Pass
Gegen Mittag waren sie wieder am Fuße der Berge angelangt und hatten auch gleich eine kleine Höhle gefunden, die sie für eine Rast vor dem tobenden Schneesturm schützte. Die kleine Eisgrotte maß gerade einmal zehn mal zehn mal fünf Schritte und bot ihnen genug Platz, damit sich jeder einmal hinlegen konnte. Immer zwei hielten aber dennoch Wache, während sich die anderen schlafen legten. Ein Feuer brachten sie nicht, da ihre Rüstungen sie auch so zum Schwitzen brachten. Mit Dunkelheit hatten sie auch keine Probleme. Am kleinen Eingang fiel ein schmaler Lichtkegel in die Grotte und das Eis trug die Helligkeit in jeden Winkel. „Ich hoffe das nächste Mal haben wir eine weniger unheimliche Jagd, als die Letzte es war“, brummte Brândil, der zusammen mit Thorin Wache hatte.
„Was meinst du?“, fragte er mehr beiläufig. Er hatte nicht wirklich zugehört. Seine Gedanken streiften durch das Land und seine Augen schienen durch das Eis der Höhle zu sehen.
„Ich meine, dass ich beim nächsten Mal nicht wieder in ein solches Blutbad hineinrennen will, das kein normales Tier veranstalten würde“, murmelte der ältere Jäger. Danach schwiegen sie wieder. Es gab nicht wirklich etwas zu sagen zu dieser Thematik. Jeder wusste, das es ein Zeichen sein musste. Nur keiner wusste, ob ein Gutes, oder ein Schlechtes. Neben sich hörte er das leise, regelmäßige Schnarchen von Rulmgar, der anscheinend die wenigsten Probleme hatte einzuschlafen. Wenn er da an seine Versuche zurückdachte. Er und Brândil waren die Ersten, die sich schlafen legen durften. Nur war sein Geist so aufgewühlt, dass es beinahe ewig gedauert hatte, bis er eingeschlafen war. Die üblichen Gedanken quälten immer noch seinen Geist. Erinnerungen, Fragen und die Ereignisse und Aufregung der neuen Jagd beschäftigten ihn. Manchmal beneidete er Rulmgar fast. Irgendwie konnte er immer und überall schlafen.
Der Lichtkegel am Eingang war mittlerweile so schwach, dass er sich fast sicher war, dass es der Mond war, und nicht die Sonne, der ihnen ein wenig Licht spendete. „Ich geh‘ mal kurz frische Luft schnappen“, sagte er aus dem Mundwinkel zu seinem alten Freund und stand aus seiner sitzenden Position auf. Brândil brummte wieder nur. Also lief er auf den kleinen Lichtschein zu und trat einen Augenblick später wieder ins Freie. Hatte er noch vor wenigen Augenblicken mit schweren Schneefall und sturmartigen Windgeschwindigkeiten gerechnet, wurde er nun überrascht. In ihrer kleinen Raststätte hatten sie nicht bemerkt, dass sich der Sturm wieder gelegt hatte und nun sanften, flockigen Schneefall gewichen war und der Mond durch einige Lücken in der recht dünnen Wolkendecke schien. Die Luft war klar, wie immer, und es war traumhaft ruhig. Ein wenig zu ruhig. Vielleicht. Aber eigentlich war er es nur nicht mehr gewohnt ohne ein festes Dach über dem Kopf für lange Zeit fern ab jedweder Zivilisation zu sein. Und wenn er nun genauer darüber nachdachte, gefiel es ihm sehr. Die Ruhe. Die Einsamkeit. Und der Frieden, der allem irgendwie inne zu wohnen schien. Hier in den endlosen Schneefeldern gab es keinen Krieg, keinen Kampf um Solstheim. Nur die wilden Tier und die Rieklinge, die dieses Gebiet bewohnten. Und selbst diese schienen in der letzten Zeit nur in ihren Landstrichen zu bleiben und nicht mehr die Berge zu passieren. Oder zumindest hatte es keine Zwischenfälle mehr gegeben in denen Nord aus dem Skaaldorf auf Rieklinge in den Wäldern gestoßen waren. Keine von denen er wusste.
Sein Blick schweifte noch einige Augenblicke über den ebenen Schnee, der an Steinen zu kleinen Haufen angeweht wurde und ansonsten ruhig und bretteben dalag. Er atmete noch einige Male die frische Luft tief ein, dann wandte er sich wieder um und stapfte in die Höhle zurück. Rulmgar war inzwischen wieder aufgewacht und saß nun neben Brândil und auch Hulfgar und Gondrim schienen allmählich wieder ins Reich der Realität zurückzukehren. „Wie ich sehe, können wir bald wieder aufbrechen“, sagte er dann ein wenig vorfreudig zu den beiden Männern, die daraufhin ihre Blicke von ihren Füßen hoben und ihn nun anschauten. Rulmgar grinste breit.
„Sicher, wenn diese beiden lausigen Schlafmützen endlich ihre Augen aufkriegen können wir weiterziehen“, entgegnete dieser dann und die drei Männer mussten wieder lachen. Thorin näherte sich ihnen und setzte sich dann etwa zwei Schritte von ihnen entfernt auf den kalten Boden der Grotte, auch wenn er von der Temperatur nichts mitbekam. „Wir sollten die beiden Schnarchnasen mal ein wenig abkühlen. Die scheinen es zu warm zu haben“, grinst Rulmgar und nickte in Richtung eines kleinen Schneehaufens in der Nähe des Eingangs.
„Ich hab‘ nichts dagegen, solange du das Echo vertragen kannst. Du weist ja, wie Nord reagieren, wenn man sie unsanft weckt. Oder zumindest diese beiden Nord“, lachte Brândil und der jüngere Jäger machte ein Gesicht, als wären unliebsame Erinnerungen zurückgekehrt.
„Ich lasse euch beiden dann doch lieber den Vortritt“, gab er gespielt großzügig zurück und wieder mussten sie lachen. Sie lachten wohl laut genug, um die beiden anderen ihrer Gruppe nun aus dem Schlaf zu holen. Leise grummelnd und müde stöhnend richteten sie sich auf und schauten noch ein wenig verloren aus. Sie rieben sich beinahe synchron den Schlaf aus den Augen und schauten sie dann an.
„Wie spät ist es, dass ihr hier so eine heitere Runde habt?“, fragte Hulfgar verschlafen und die drei Jäger mussten sich ein weiteres Lachen verkneifen. Eigentlich wären ihre Pläne ganz witzig gewesen und ein anschließender Schneekampf wäre auch eine gute Unterhaltung gewesen. Nur niemand wollte sich freiwillig opfern für einen Kampf mit Hulfgar oder Gondrim.
„Es ist bereits dunkel und wir wollten gerade aufbrechen und euch zwei Schnarchnasen zurücklassen“, erwiderte Brândil.
„Was du nicht sagst“, kam es von Gondrim säuerlich zurück. „Das würdet ihr nicht wagen!“ Wie als Unterstützung seiner drohend gesprochenen Worte schlug er die Linke als Faust in die hohle Rechte. Wieder mussten die Drei lachen.
„Ach komm schon, Gondrim. Bist du etwas zu müde für einen derben Scherz?“, lachte nun Thorin und auf dem Gesicht des anderen Jägers breitete sich ein Grinsen aus.
„Ihr habt meinen Scherz nicht verstanden“, erwiderte er nun auch lachend. „Obwohl …“, fügte er dann todernst an.
„Was?“, fragte Thorin vom plötzlichen Ernst in der Stimme seines Kumpanen erschrocken und überrumpelt.
„Wenn ich es mir recht überlege, war es kein Scherz“, erklärte er dann mit einem wahnsinnigen Grinsen auf den Lippen und ehe sie reagieren konnten, stürzte Gondrim nach vorn und riss Rulmgar aus seiner sitzenden Position zu Boden. Dieser konnte nicht sich nicht einmal zur Hälfte umdrehen und wurde vom Schwung des stämmigen Mannes überrumpelt und hart zu Boden gerissen. „Jetzt wirst du für deine heimtückischen Pläne büßen“, grummelte dieser mit kaum zu verhehlender Belustigung in der Stimme, als er dem jüngeren, schwächeren Mann eine Hand voll Schnee ins Gesicht drückte. Erst jetzt fiel die unterschwellige Anspannung von ihm und scheinbar auch von allen anderen um Thorin herum ab und wich lautem Gelächter. Nachdem Gondrim seinem Opfer noch etwa drei weitere Hände voll Schnee ins Gesicht gerieben hatte löste er sich von ihm und nahm den Druck von Rulmgars Schultern, den er mit seinen Knien ausgeübt hatte, um ihn unter sich zu halten. Als er neben ihm stand reichte er dem jungen Jäger die rechte Hand und als dieser einschlug, half er ihm auf die Beine.
„Das bekommst du zurück, das schwör ich die beim Barte meiner Großmutter!“, knurrte ihr Freund mit knallrotem Gesicht und wütendem Ton. Wasser tropfte aus seinem kurzen Bart und rann über seine Wangen. Einige Strähnen seines langen, blonden Haares klebten ihm im Gesicht und verliehen ihm ein merkwürdiges, verrücktes Aussehen.
„Lasst uns aufbrechen, bevor uns die Beiden hier noch auf dumme Gedanken kommen“, schlug Thorin schließlich vor und alle stimmten zu, wenngleich Rulmgar noch einen bösen Blick in Gondrims Richtung abließ. In wenigen Augenblicken waren sie dann aber alle auf dem Weg nach draußen. Im Freien angekommen wandten sie sich wieder in ihre Reiserichtung und stapften los. Der Neuschnee reichte ihnen teilweise bis zu den Knien und erschwerte das Vorankommen stark. Sie mussten den Anführenden öfters als sonst wechseln, damit sie ihre Geschwindigkeit halten konnten. Während einer an der Spitze eine Spur zog, folgten die anderen in dieser aufgefädelt, wie eine Perlenschnur. Das sparte Kräfte. Dass es keinen Sturm mehr gab, erleichterte das Vorwärtskommen wieder ein wenig. Der Mond erleuchtete ihren Weg und tauchte ihre malerische Umgebung in sein silbriges Licht.
Sie liefen eine ganze Weile schweigend durch den tiefen Schnee, bis sie auf neuerliche Tierspuren trafen. „Was haben wir dieses Mal?“, fragte Hulfgar und löste sich aus dem hinteren Teil der Gruppe, um nach vorne zu gehen und selbst einen Blick auf den Fun zu werfen. Brândil und Thorin standen bereits neben ihm und die anderen reihten sich an ihrer Seite ein.
„Ein Bürstenrücken“, murmelte Brândil und fuhr mit einem Finger die Konturen eines Fußabdrucks ab, der sich in einer tiefen Furche im Schnee befand. „Kein Rieklingreiter, sonst würden wir bei der geringen Höhe des Tieres Spuren von den Füßen finden und die Spuren sind frisch. Sehr frisch“, sprach er dann bedächtig weiter und musterte die Spuren, die sie ein wenig weg von den Bergen führen würden, aber immer noch nach Südwesten.
„Also ein einzelner Bürstenrücken. Wenn ihr mich fragt, dann würde ich sagen: worauf warten wir noch?“, mischte sich Gondrim ein.
„Bürstenrückenstoßzähne eignen sich gut zum Schnitzen. Und ich mag Schnitzen“, gab Hulfgar seine Meinung kund.
„Wir alle wissen, dass du das Schnitzen liebst, Hulfgar. Dein ganzes Haus ist voll von geschnitzten Figuren“, lachte Thorin und fing sich einen bösen Blick von dem starken Jäger ein. „Ich habe auch nichts gegen eine Bürstenrückenjagd einzuwenden. Eine kleine Abwechslung zwischen der ganzen Wolfsjagd tut auch mal ganz gut“, sprach er dann weiter und die anderen nickten zustimmend.
„Sehe ich auch so“, kam es von Rulmgar. Und Brândil liebte es Bürstenrücken zu jagen. Also brauchen sie nicht einmal mehr auf seine ausgesprochene Meinung warten. Sie machten sich einige Augenblicke später an das folgen der frischen Spuren. Ihr Weg war nun auch etwas leichter, da sie lediglich der bereits gezogenen Spur folgen mussten. Zwischendurch hielten sie immer einmal wieder an, um sich davon zu überzeugen, dass sie aufholten. Die Menge an Neuschnee auf den Abdrücken, der durch den sanften Schneefall kam, wurde weniger. Somit konnten sie sich sicher sein. Zumindest wenn sie ihr bisheriges Tempo hielten. Unwillkürlich griff er auf seinen Rücken und löste den langen, dunklen Ebenholzspeer aus seiner Halterung. Seine Finger schlossen sich um das Holz und hielten es fest umschlossen. Vor sich tat es ihm Hulfgar gleich und hinter sich hörte das leise Reiben von Holz auf Leder, als auch die hinteren Drei ihre Speere zogen.
Die Spuren machten letztlich einen Bogen, als sie sich der Erhebung um Hrothmund’s Grab näherten und führten sie nun direkt auf den nördlichen der beiden Pässe in den Mösringbergen zu. Dabei kreuzten sie mehr als einmal den zwar von tiefen Schnee überschütteten, aber immer noch erkennbaren Weg der von diesem aus den Grabhügel umrundete. Je näher sie den Bergen, und somit dem Pass kamen, desto mehr große Steine oder Eisbrocken fanden sich um sie herum. Sie waren überrascht, dass sie auf keine Rieklinge trafen. Allerdings freuten sie sich mehr darüber, als dass sie sich Sorgen machten. Die kleinen Blauen konnten sehr zäh und biestig sein. Vor allem wenn man sich in ihren Gebieten aufhielt. Und da sie meistens in größeren Gruppen zusammen waren, waren sie auch für Jäger oftmals tödlich.
Ohne eine Vorwarnung hielt Hulfgar an und Thorin wäre beinahe in ihn hineingelaufen. „Was bei …“, entfuhr es ihm, doch der Jäger vor ihm fiel ihm mit einem „Sch!“ ins Wort und brachte ihn augenblicklich zum Schweigen. Zumindest für einige Augenblicke der Überraschung, dann flüsterte er mit höherem Puls und angespannteren Sinnen: „Was ist los?“
„Irgendetwas stimmt nicht“, bekam er zur Antwort. Er konnte sich nicht viel aus der Erwiderung zusammenreimen, also bahnte er sich einen Weg neben seinen Freund, um selbst sehen zu können. Und das war nicht wirklich viel. Zwar schien der Mond durch die dünne Wolkendecke oder durch Lücken in dieser, aber dennoch hielt die Nacht alles mit ihrem dunklen Griff gefangen und gab nur wenige Details preis. Dennoch konnte er einige Dinge erkennen. Zum einen war der urplötzlich beschleunigte Schritt ihres Opfers etwas, dass ihn beunruhigte. Für gewöhnlich rannten Bürstenrücken nicht. Dieses Tier hier schon. Zum anderen waren dort die unzähligen Spuren von Zweibeinern die alle, ohne Ordnung, in eine Richtung gerannt waren. Ihnen war es erst jetzt aufgefallen, weil die Steine sowohl nach rechts, als auch nach links die Sicht raubten und nur geradeaus einen kleinen Abschnitt zeigten. Die Spuren verliefen von rechts, nach links und kamen aus der Richtung des Passes. „Was bei allen Göttern ist das?“, entfuhr es ihm entsetzt, aber leise. Er merkte, wie sich sein Puls beschleunigte und seine Finger das Holz zusammenpressten. Oder zumindest zu versuchen schienen. Ohne weitere Worte pressten sie sich in den Schatten eines der großen Felsen und schlichen bis zu seiner Kante und Thorin spähte um sie herum.
Der Anblick ließ ihn einige Momente lang, wie gelähmt, einfach stehen bleiben. Der Schnee vor ihm war dunkel. Der spärliche Licht gab nur wenige Farben preis, aber auch ohne genaue Details wusste er, dass die dunklen Stellen, die eine enorme Fläche einnahmen, von Blut stammten. Der Geruch, der nun in der Luft lag, war eindeutig. Die Spuren im Schnee kamen von etwa sechs Personen. Thorin vermutete , dass es Rieklinge waren. Aber wovor würden Rieklinge in solcher Zahl wegrennen?, fragte er sich. Als er keinen Hinweis auf einen potenziellen Angreifer erkennen konnte, trat er um die Ecke des Felsens und stapfte leicht geduckt und bis aufs Äußerste angespannt durch den Schnee auf die dunklen Stellen zu. In dem Wirrwarr aus Abdrücken verlor er schon bald die Spur des Bürstenrückens. Allerdings brauchte er nicht lange suchen. Ihr Opfer war bereits tot. Seine Eingeweide waren angefressen und teilweise im Umkreis von einigen Schritten verteilt. Die Kehle war zerfetzt und auf dem Rücken fanden sich einige tiefe Schnitte.
Als er näher kam, stieg ihm der beißende Gestank von Exkrementen in die Nase. Offenbar war auch der Magen ein Opfer des Angriffs geworden und aufgeplatzt. Sein Inhalt hatte sich dann verteilt und verströmte nun seinen intensiven Geruch. Hinter sich hörte er ein leichtes Stöhnen, als auch die anderen in die Dunstglocke eintauchten. Thorin kniete sich neben den Kadaver und beschaute sich die Wunden am Rücken. Es waren mehrere lange Schnitte, die an den Wundrändern leicht ausgefranzt waren. Es war also kleine Klinge, die diese Wunden gerissen hatte, sondern Klauen. Wieder tauchten Bilder der Vergangenheit vor ihm auf. Seine Eltern. Zerfetzt von Klauen. Dann die Pranke des Werwolfs. Und er glaubte beinahe, den Schmerz von damals zu fühlen, als ihm diese über den Rücken fuhr.
„Das müsst ihr euch ansehen“, hörte er die recht laute Stimme von Rulmgar einige Schritte von ihm entfernt, die ihn aus seinen Gedanken riss. Er schaute auf und sah den jungen Jäger ein dutzend Schritte von ihm entfernt einfach dastehen. Der Speer gesenkt in seiner Rechten. Er gesellte sich zu ihm und auch die Anderen kamen. Der Anblick der sich ihnen nun bot, war markerschütternd. Der Schnee vor ihnen war großflächig niedergetrampelt und vollkommen mit Blut getränkt. Auf ihm lagen die Leichen von fünf Rieklingen und zwei weiteren Bürstenrücken. Jede einzelne von ihnen verstümmelt und übel zugerichtet. Der Schock überkam seine Anspannung auch er merkte, wie sich seine Waffe senkte und der Griff um sie lockerte. Aber er konnte absolut nichts dagegen unternehmen. Auch wenn er die kleinen Blauen nicht wirklich mochte, empfand er bei diesem Anblick doch ein wenig Mitleid mit ihnen. Die Waffen der Rieklinge waren mit Blut getränkt. Ob mit ihrem Eigenen, oder dem des Angreifers, konnte er nicht sagen. Der Geruch in der Luft erregte jedenfalls Übelkeit und die Dampfschwaden, die von dem Massaker aufstiegen, deuteten daraufhin, dass das Ganze noch nicht allzu lange her war.
Ein leises Gurgeln oder Knurren neben ihnen ließ ihre Köpfe herumfahren und die Anspannung und Wachsamkeit zurückkehren. Im Schatten eines großen Eisblocks lehnte ein weiterer Riekling, dessen kleiner Brustkorb sich schnell hob und senkte, als würde er nach Luft ringen. „Hulgar, Gondrim, Rulmgar. Habt ein Auge auf die Umgebung und sucht nach Spuren des Angreifers. Brândil und ich schauen uns den Blauen an“, sagte Thorin schließlich und löste sich aus der Gruppe, um auf den Überlebenden zu zu stapfen. Hinter sich hörte er das Geräusch von Schritten auf festem Schnee. Brândil folgte ihm. Nach einigen Schritten erreichten sie den Riekling und er kniete sich neben ihn. Die kleinen Augen des Rieklings verfolgten jede Bewegung, die er machte. „Ich will dir nichts Böses. Ich kann dir helfen, wenn du uns ein paar Fragen beantwortest“, sprach er dann in einem beruhigenden Tonfall und legte den Speer neben sich in den Schnee.
Von dem kleinen Blauen kam nichts weiter, außer einem leisen, gurgelnden Geräusch. Erst jetzt fiel ihm auf, dass die langen, blauen Haare des Schnurrbarts nur schwach, aber erkennbar, feucht glänzten und auch das Kinn eine dunklere Farbe, als der Rest der Haut hatte. Mit einem unguten Gefühl wanderten seine Augen weiter nach unten und hielten dort an, wo eigentlich die Kehle sein sollte. Anstatt dessen sah er jedoch nur ein dunkles, stark blutendes Loch und Fleisch- und Hautfetzen. Die Fellkleidung des Rieklings war vollkommen mit dessen Blut getränkt. Ein letztes Mal gab der tödlich verletzte ein Gurgeln von sich, dann erschlaffte sein Körper merklich. Die Augen fielen zu, der Kopf sackte nach vorn und der Brustkorb blieb ruhig. „Er ist tot“, verkündete er unnötiger Weise. Dann griff er sich seinen Speer und stand wieder auf.
Gerade, als er sich wieder zu dem Massaker umdrehte, kamen die drei Jäger auf Brândil und ihn zu. „Etwas gefunden?“, fragte der alte Jäger.
„Wolfspuren“, verkündete Gondrim. „Drei Tiere. Ein Größeres und zwei kleinere“, erklärte er dann weiter …
-
Ebenherz, Schloss Ebenherz, Ratskammer
In der Burg hatte sich seit seinem letzten Besuch vor zwei Jahren eigentlich kaum etwas verändert. Es waren immer noch die gleichen Bilder, Wandteppiche und auch die gleiche Einrichtung. Aufgrund viel die offensichtlichste Veränderung sofort ins Auge. Das Aufkommen an Wachen, war entsprechend viel höher. Früher patrouillierte eine relativ kleine Gruppe der herzoglichen Garde durch die Burg, doch jetzt waren es auffallend mehr geworden, die scheinbar jeden Millimeter unter Bewachung hielten. Tarrior überkam ein Frösteln. „Die Lage muss wirklich schlimm sein, wenn der Herzog die Garnison und die Bewachung von Ebenherz derart verstärkt hat“: dachte er, doch die Gedanken wollten ihm nicht wirklich gefallen. Er musste unbedingt herausfinden wie es um die Situation hier auf Vvardenfell bestellt war. Wenn es so schlecht stand, wie er befürchtete dann musste er schneller als geplant zu seiner Plantage zurückkehren. Er hatte zwar keine Ahnung wie er sie gegen eine Horde Deadra verteidigen sollte, doch zumindest konnte er dann so rechtzeitig einen Teil seines Besitzes in Sicherheit bringen. Doch er hoffte inständig, dass die Lage nicht so schlimm sein würde. „Ich habe einen Termin bei Herzog Dren. Die Wachen lassen nur noch angemeldete Besucher zu ihm vor. Also werdet ihr wohl nicht mit ihm sprechen können. Aber ihr wolltet euch ja sowieso über die Lage hier auf Vvardenfell informieren. Da werdet ihr im Rat sowieso mehr Glück haben. Als bei Herzog Dren. Sprecht am besten mit den Vertretern von Haus Redoran, ihr Herrschaftsgebiet wurde von den Deadra am schlimmsten in Mitleidenschaft gezogen. Aber nebst den Deadra haben wir ja auch noch andere Probleme, aber da sprecht mit unseren Hlaalu-Abgesandten, ich bin schon spät dran. Dann bis nachher Serjo“: sagte Dram Bero und verabschiedete sich. Tarrior schaute ihm kur nach, dann wurde er von zwei Kaiserlichen durch eine Tür begleitet und war verschwunden. Die Beiden tauchten nach wenigen Augenblicken wieder auf und bezogen vor der Holztür wieder Stellung. Er schüttelte den Kopf. In gewisser Weise konnte er zwar den erhöhten Sicherungsbedarf verstehen, doch das hier war doch ziemlich übertrieben. Zumal der Herzog ja auch noch über einen Leibwächter verfügte. Er wandte sich dann ab und ging dann in Richtung der großen Halle weiter. Zunächst schien es so, als würden, die auch dort positionierten, Legionäre versuchen ihn aufzuhalten, doch die sie ließen es sein und ihn einfach passieren. Dann stand er auch schon im größten Raum des Schlosses. Umgeben von Wandteppichen und Gemälden, die Szenen aus der Geschichte Morrowinds und große Schlachten des Kaiserreichs zeigten, stand hier in der Mitte des Raumes ein großes Tischkonstrukt. Die große Tischreihe bildete das Zentrum der Halle und wand sich sogar um zwei Säulen. Sie wurde flankiert von Stühlen und auf ihr standen Teller und Körbe mit Früchten und Brot und einige Krüge, wohl mit Wasser oder Wein. Zwischen dem, über den Tisch verteilten, Aufgebots an Nahrung, lagen Karten, Lagepläne, Briefe, Berichte, Bücher und etliche andere Schriftstücke. Es war die reinste Unordnung. „Der Rat muss in letzter Zeit wohl täglich tagen und beraten“: dachte er. In diesem Moment sah es jedoch nach Pause aus.
Es befanden sich zwar noch einige Ratsmitglieder im Raum, doch der Großteil war wohl dabei sich die Füße zu vertreten. Doch zu seinem Glück gehörten die Leute, die noch im Raum waren, zu Haus Hlaalu und Haus Redoran. Sie hatten zwei Grüppchen gebildet und berieten unter einander. Erkannt hatte er sie an den auffälligen Gestalten in den prachtvollen Knochenrüstungen die je das Zeichen eines der Häuser trugen. Denjenigen der bei den Mitgliedern seines Hauses stand, hatte er auch erkannt. Es handelte sich bei ihm Garabas Tronin, einen der militärischen Kommandanten von Haus Hlaalu. Soweit Tarrior wusste, war er auch Kommandant der Stadtwache von Balmora. „Vermutlich ist er hier um über die Verteidigung unseres Territoriums zu beraten“: dachte er. Daneben standen der Abgesandte des Hauses für den Rat von Vvardenfell, Tersius Mercutarius und zwei weitere Hausmitglieder, die er jedoch nicht kannte. Der eine ein Dunmer, der andere auch ein Kaiserlicher. Er ging zu ihnen hinüber und blieb neben ihnen stehen. Er schnappte dabei einige Dinge auf, die sich tatsächlich um Strategien zur Verteidigung von Städten und Landstrichen und Truppenverlegungen drehten. Die Vier bemerkten ihn gar nicht, so vertieft waren sie in ihr Gespräch. Er räusperte sich kurz und laut, um sich Aufmerksamkeit zu verschaffen. Der Abgesandte fuhr wie von einem Blitz getroffen zusammen und wandte sich ihm blitzschnell zu. Tarrior konnte noch den kurzen Schreck im Gesicht des Kaiserlichen erkennen, der dann jedoch schnell in Ärger umschlug. „Was hat er denn gedacht? Das die Deadra Ebenherz gestürmt haben und sich nun ausgerechnet an ihn heranschleichen?“: dachte er mit einem innerlichen Kopfschütteln. Er verstand zwar sehr gut den bestehenden Ernst der Sachlage, doch diese Schreckhaftigkeit war nun wirklich übertrieben und lächerlich. „Was wollt ihr“: keifte ihn der Abgesandte seines eigenen Hauses an. „Das ist Tarrior Gildres, Tersius“: antwortete Garabas, noch bevor er es konnte. Die Augen des Kaiserlichen verengten sich, die beiden anderen Hausmitglieder sahen neugierig zu ihm hinüber. „Das beantwortet nicht meine Frage“: sagte Mercutarius immer noch verärgert. „Also was wollt ihr?“: fragte er nochmals. „Ich bin gerade aus Cyrodiil zurück und habe von der Invasion gehört. Ich wollte mich über die derzeitige Situation informieren und fragen ob und wie ich helfen kann“: erklärte er. Letzteres war zwar eine Lüge, aber es sah besser aus, als wenn er nur verlangte. „Pah seht ihr nicht, dass wir hier zu tun haben? Wir haben keine Zeit uns mit euch zu beschäftigen es muss noch viel geplant werden“: sagte der Kaiserliche, mit einem Tonfall der keinen Widerspruch zu ließ, der ihm aber auch nicht sonderlich gefiel.
Der Krieger schien das zu spüren und nahm ihn beiseite. Der Kaiserliche zog zwar eine Augenbraue nach oben, wandte sich aber zusammen mit den anderen Beiden wieder seinen Papieren zu. „Herr Gildres nehmt es Tersius nicht Übel. Er ist sonst eigentlich ein freundlicher Zeitgenosse, doch er hat wie wir die letzten drei Tage kaum ein Auge zugetan. Ständig treffen Boten ein, mit neuen Informationen oder neuen Forderungen, um die sich gekümmert werden muss. Ich weiß nicht ob ihr mich kennt, ich bin Garabas Tronin, militärischer Abgesandter Haus Hlaalus für den Rat und eigentlich Kommandant der Stadtwache von Balmora“: erzählte ihm der Krieger. Er fand das Verhalten des Abgesandten zwar trotzdem noch unangemessen, doch er ließ es dabei bewenden. „Ja ich habe schon von euch gehört. Ich glaube sogar, dass wir uns auf einer der Ratssitzungen bereits begegnet sind. Aber woher kennt ihr mich? Ein kleines Ratsmitglied von einer Plantage mitten in der Westspalte ist ja nun wirklich niemand, an den man sich einfach so erinnert“: fragte Tarrior, froh darüber, dass zumindest Garabas seine Manieren scheinbar noch nicht verloren hatte. „Ja vielleicht habt ihr Recht, aber ich bin ein Freund von Serjo Bero. Er scheint euch zu mögen. Er sagt ihr wäret zuverlässig und loyal. Etwas das man in einem Haus, welches aus geschickten Dieben und gewitzten Händlern besteht, nicht allzu oft findet. Ihr sagtet ihr wollt euch hier über die Lage auf Vvardenfell informieren?“: fragte Garabas. „Ja ich war, wie ihr dann auch sicher wisst, in Cyrodiil gewesen“: erzählte er. „Nun dann seid ihr hier richtig. Außer in den Ratshallen der einzelnen Häuser, laufen hier alle wichtigen und leider auch unwichtigen Informationen zentral zusammen. Es ist fast so, als würden die Leute erwarten der Rat könne, die sich immer stärker häufenden, Probleme in Sekunden lösen. Über die Deadra kann euch wohl das Haus Redoran am ehesten etwas erzählen. Auf ihrem Territorium begann die Invasion und hat es außerordentlich hart getroffen. Hlaalu und Telvanni haben die Deadra noch nicht erreicht.
Die Zöglinge Mehrunes Dagons befinden sich im Inneren der Insel und werden von den Redoranern noch in Schach gehalten. Wie gesagt fragt am besten nachher einen der redoranischen Generäle die hier sind, zu dem Thema. Was ansonsten die Lage angeht, sie ist nunja … angespannt. Die Deadra haben sich eindeutig, den für sie besten, Zeitpunkt ausgesucht um uns zu überfallen. Es ist fast so, als hätten sie die Eskalation des Bürgerkriegs hier auf der Insel abgewartet. Die Spannungen unter den Fürstenhäusern hatten sich ja verstärkt gehabt, dass wisst ihr. Und die Bauern und einfachen Leute wollte das Ganze ausnutzen. Sie waren die Bevormundung des Tempels leid und natürlich auch die Politik der Häuser. Dres und Indoriil hat es am schlimmsten getroffen. Indoriil steht kurz vor seinem Ende. Hier auf Vvardenfell haben wir daher mit Versorgungs- und Absatzeinbußen zu rechnen. Die Bauern und Bergleute proben den Aufstand. Teile der Ascadia-Inseln und der Westspalte sind betroffen. Auch das nicht von den Deadra kontrollierte Territorium Redorans ist mittlerweile Niemandsland, da die Redoraner keine Möglichkeit mehr haben außerhalb der Städte und Außenposten noch irgendetwas unter ihrer Kontrolle zu halten. Wir haben glücklicherweise weniger Probleme und der Handel mit Waffen ist sogar gestiegen. Aber auch wir spüren die verringerte Versorgung und das auch der Handel mit übrigen Waren zurückgeht. Zum Glück ist es bei uns kaum zu Eskalationen gekommen. Das kürzlich veranstaltete Fest in Balmora hat die Leute vorerst zufrieden gestellt. Dennoch haben wir wie erwähnt eine Krise auf den Ascadia-Inseln. Zwischen Pelagiad und Suran haben die Bauern einen Aufstand verursacht und verweigern die Gefolgschaft. Und in den beiden Städten brodelt es auch schon, vor allem wegen der ganzen Flüchtlinge. Die Telvanni haben ihre Probleme radikal gelöst. Bei Aufständen der Sklaven und Bauern, haben sie bisher aufs brutalste durchgegriffen. Die Aufstände wurden einfach mittels Magie aufgelöst. Sprich es gab Tote und Verletzte, denn die Magier verwandten ohne zu zögern auch Zerstörungsmagie. Die Lage in ihrem Gebiet ist dafür recht ruhig. Seit dem großen Sklavenaufstand von Tel Aruhn, hat es keiner mehr gewagt sich gegen die Magierfürsten zu stellen. Es sollte wohl das endgültige Exempel sein. Bei den Opferzahlen dort kann ich mir das gut vorstellen. Die Magier und Wachen haben die aufständischen Sklaven einfach mittels Magie niedergemäht und die überlebenden Rädelsführer noch an Ort und Stelle hingerichtet.
Im Rat hatte dies kurzzeitig einen Schock ausgelöst, doch das war dann auch schon schnell wieder vergessen, andere Probleme waren dringender. Ihr seht Vvardenfell, aber auch Rest-Morrowind haben sich in ein Tollhaus verwandelt. Sollten die Deadra jedoch auf unser Territorium vorrücken, wird das Chaos perfekt werden. Die Ordnung die im Moment bei uns noch besteht ist trügerisch. Bürger und Bauern sind verunsichert. Wenn letztere uns die Gefolgschaft endgültig verweigern und die Nahrungsmittelversorgung einstellen, dann dauert es, im Angesicht der drohenden Gefahr, nicht mehr lange und es brechen Aufstände in den Städten aus. Die Nerven sind blank und alles bewegt sich am Rand der Panik. Ich denke ihr solltet nach Balmora gehen. Ihr wolltet ja helfen und dort ist gewiss etwas zu tun. Außerdem kann es nicht schaden dort Flagge zu zeigen. Die obersten unseres Rates haben sich auf die Städte in unserem Herrschaftsbereich verteilt um den Bürgern zu zeigen, dass alles in Ordnung wäre. Das wäre so insgesamt die derzeitige Lage unseres Hauses hier auf Vvardenfell“: berichtete er und Tarrior hörte aufmerksam den Ausführungen zu. „So wie ihr es sagt, klingt es so, als wären die Deadra vorerst gestoppt, greifen die über ihre Tore nicht in der Fläche an?“: fragte er, in Erinnerung an die Situation in Cyrodiil, wo der Feind über die feurigen Tore an jeder Stelle und zu jeder Zeit zuschlagen konnte. „Ich nehme mal an ihr denkt jetzt an die Lage in Cyrodiil. Tatsächlich haben sich auch hier Tore flächendeckend geöffnet, doch etwas ist bei uns anders. Die Deadra tauchten im Zentrum der Insel, am Fuße des Roten Berges, erstmals auf. Sie sprudelten aus den dortigen Toren und schon bald stand ein Heer direkt auf Vvardenfell. In der Zwischenzeit öffneten sich überall weitere Tore, aus denen zwar auch Deadra kamen, aber keine Streitmacht. Doch dann setzte sich das Heer in Marsch. Und da erkannten wir den Zweck der Tore. Als die Armee kurz vor Ald’ruhn stand, wo die Redoraner ihre Verbände zusammen gezogen hatten, spuckten die Tore dort noch weitere Entsatztruppen aus und lieferten Verstärkung, aber auch Nachschub für Gefallene.
Der Rest war eine kurze Belagerung und dann ein Sturmangriff der die Stadt endgültig in die Knie zwang. Ich bin mir sicher die Redoraner können euch mehr darüber erzählen. Anhand dessen könnt ihr wohl erkennen, dass die Deadra mit ihrer Streitmacht vorrücken. Nach Ald’ruhn hat sie sich jedoch aufgeteilt. Der Hauptteil belagert derzeit verbissen Mar Gaan die verbleibenden Teile durchstreifen das Aschland und Molag Amur und vernichten die dortigen Außenposten, ihr kennt ja sicherlich die Velothi-Türme. Und solange Mar Gaan noch nicht gefallen ist, können wir uns noch relativ sicher fühlen. Was passiert, wenn die Stadt genommen wird, will ich mir lieber gar nicht erst vorstellen“: erklärte Garabas das Vorgehen des deadrischen Feindes. Tarrior nickte bedächtig. In seinem Kopf arbeitete es. Es kostete ihn langsam Mühe die vielen Informationen, die hier auf ihn einströmten, zu verarbeiten. Seltsamer- aber auch glücklicherweise bekam er davon jedoch keine Kopfschmerzen. Da er ja sowieso zurück auf seine Plantage wollte, besser gesagt musste, käme er ja sowieso durch Balmora. Die Situation beunruhigte ihn dennoch. Die Bauern stellten jetzt zu Großteilen die Versorgung sicher. Käme es zu Aufständen ihrerseits und oder der Bürgerschaft, dann würde diese zerbrechliche Ordnung in pures Chaos übergehen. „Fürst Dagoth wäre überglücklich gewesen“: dachte er in Anbetracht dessen zynisch. Schließlich hatte Dagoth Ur in jahrelanger Planung und Vorarbeit versucht einen Bürgerkrieg vom Zaun zu brechen um das Tribunal zu stürzen. Und nun schafften die Deadra, dass wozu er Jahrzehnte gebraucht hatte, in einigen wenigen Monaten. Doch die größte Ironie daran war, dass der Nerevarine, der damals die sogenannte Vvardenfell-Krise beendet und somit den Bürgerkrieg verhindert hatte, nun selbst den Anstoß für den jetzt tobenden Bürgerkrieg gegeben hatte. Sein Verschwinden hatte das Ganze erst ausgelöst und nun profitierten die Deadra von den Missständen im Land.
Hätte er sich weit weniger unter Kontrolle gehabt, hätte er laut gelacht, ob dieser wirklich schon schreienden Ironie. Doch er konnte sich beherrschen und ließ es, allein schon um unbequemen Fragen und dergleichen zu entgehen. Das Letzte was er jetzt brauchte, wäre das sie ihn noch für verrückt halten würden. Kurz glomm in seinen Gedanken die Überlegung auf, dass eigentlich jeder in gewisserweise seinem ganz persönlichen Wahnsinn verfallen war. Aber er erstickte die innerliche Diskussion darüber im Keim. Es war nicht wirklich der passende Moment um über philosophische Dinge nachzudenken. Das konnte er tun, wenn das hier vorbei und er ein alter Mann wäre. Und bis dahin war es ja noch einiges an Zeit. Noch so in Gedanken daran, wurde er durch ein lautes Räuspern, diesmal seines Gegenübers, zurück in das Hier und Jetzt geholt. Er bemerkte, dass er wohl eine ganze Weile vor sich hingestarrt haben musste. „Ähh...“: setzte er an, doch Garabas kam ihm zuvor. „Ich denke ihr solltet jetzt noch mit den Redoranern sprechen, wenn euch die Einzelheiten der Invasion interessieren. Ich muss mich jetzt wieder an den Besprechungen zur Planung der Verteidigung unseres Territoriums beteiligen“: sagte der Stadtwachenkommandant und wandte sich, nach einem Nicken Tarriors, wieder den Ausführungen Mercutarius zu. Tarrior selbst verharrte noch einen kurzen Moment, um die erhaltenen Informationen endgültig in seinem Kopf zu ordnen. Dann ging er zu den Redoranern hinüber.
-
Kaiserstadt - Weye
Nachdem er den Auftrag erhalten hatte war er zuerst in die Waffenschmiede 'Hauen und Stechen' gegangen um sich dort für die kommende Mission auszurüsten. Er hatte zwar zwei gute Schwerter und einen guten Bogen, allerdings würden weder die Elfenstahl-Schwerter noch die Stahlpfeile etwas gegen die Geister die häufig in den Ruinen zu finden waren ausrichten und auf seine Zauberkräfte, die sowieso nie überragend gewesen waren, konnte er sich wegen der Verletzung auch nicht mehr verlassen. Da ihm keines der angebotenen Schwerter gefiel entschied er sich dazu, das kürzere der beiden Schwerter versilbern zu lassen. Der Vorgang würde nicht lange dauern und das Schwert würde noch vor Sonnenuntergang fertig sein. Allerdings würde er es sich zweimal überlegen, diese Waffe gegen normale Gegner zu verwenden, da das Versilbern sehr teuer und die Beschichtung recht empfindlich war. Nachdem er das abgegeben hatte ging er auf der Suche nach anderen Pfeilen auf dem Markt herum. Fündig wurde er schließlich bei der 'Besten Verteidigung' der Waffenschmiede, in der er sich vor einiger Zeit den Elfenbogen ausgeliehen hatte. Nachdem er ihn auf Grund des in dem Tor erbeuteten Langbogens nicht mehr gebrauchen konnte hatte er ihn bei einem weiteren nächtlichen Einbruch wieder zurückgestellt. Er kaufte sich ein dutzend Silberpfeile, zwanzig Pfeile aus Elfenstahl und Zehn weitere aus gewöhnlichem Stahl um seinen Vorrat weiter aufzustocken. Anschließend hatte er sich in der Erstausgabe ein Buch gekauft und es sich damit gemütlich gemacht bis er das Schwert abholen konnte. Es war spät am Abend als Kamahl die Kaiserstadt verließ.
Bis er in Weye ankam war die Sonne bereits untergegangen. Er ging in Richtung der Treppe die ihn hinab in den Keller führte doch noch ehe er die erste Stufe erreicht hatte trat aus den Schatten eine Gestalt. Sie war in ein weites Gewand gekleidet, hatte eine Kapuze auf und die untere Hälfte des Gesichtes wurde von Tüchern verborgen. Kamahl schreckte kurz zusammen, entspannte sich aber als er sein gegenüber erkannte. Durch die Stoffe zeichnete sich ein Lächeln ab während die Jägerin ihn mit ihrer sanften und betörenden Stimme ansprach: 'Hallo, Kamahl. Schon ewig nicht mehr gesehen.' Mit einem leicht barschen Unterton in der Stimme antwortete dieser: 'Was willst du? Du wirst mich auch nicht dazu bringen zum Clan zurückzukehren, was auch immer du mir sagen wirst. Ich habe mich entschieden ihn zu verlassen und werde nicht von dieser Entscheidung abweichen.' Das Lächeln verschwand aus ihrem Gesicht in einem deutlich geschäftsmäßigerem Ton und leichter Resignation in der Stimme fuhr sein Gegenüber nun fort: 'Na gut, aber es war zumindest einen Versuch wert. Du warst ein guter Anführer oder zumindest besser als alle dich sich jetzt um den Titel des Clanchefs streiten. Außerdem bin ich hauptsächlich wegen der Vulkanglasrüstung hier. Wie du weist ist es die Rüstung des Clanchefs und jetzt da du diesen Posten abgegeben hast steht es dir nicht mehr zu, sie zu tragen.' Kamahl schaute ihr in die Augen und als er die Entschlossenheit darin entdeckte versuchte er erst gar nicht, es ihr auszureden. Das hatte bei ihr noch nie geklappt. Entweder würde er ihr die Rüstung geben oder es würde zum Kampf kommen und selbst wenn er ihn gegen die beste Jägerin der Clans gewinnen würde währe es nur noch eine Frage der Zeit bis zu seinem Tod da es das nächste Mal keine freundliche Anfrage sondern gleich einen Angriff geben würde. Wortlos schob er sie aus dem Weg und ging in den Keller. Dort legte er seine Rüstung ab, wickelte sie in ein Leinentuch ein und übergab der ehemaligen Gefährtin das Paket. Anschließend legte er sich zur Ruhe, da er morgen früh würde aufstehen müssen.
-
Cyrodiil, Kaiserstadt, Kaiserstadt-Hafenbezirk
"Es ist immer das Gleiche" dachte Tantchen, als sie sich erhob und von dem schwer kranken Mann abwandte.
Immer, wenn sie versuchte jemanden zu helfen und dabei keine Wiederherstellungszauber benutzte, bekam sie Probleme. Einer der Schaulustigen, die um den Unfallort herumstanden, war gerade dabei, die Wache zu rufen. Sobald jemand an dem Arm eines Anderen ein Messer hielt, galt das gleich als versuchter Mord. "Wie erbärmlich".
Ihre Laune verbesserte sich allerdings hinsichtlich der Tatsache, dass keine Wache kam. Zwar standen zwei davon am nicht weit entfernten Tor zum Barracken-Viertel, aber die grinsten nur.
Tantchen war schließlich als Heilerin bekannt, wenn auch als solche, die ungewöhnliche Methoden benutzte.
Sie drehte sich um und sprach zu dem Hafenarbeiter, der hinter ihr stand:"Ich wäre Ihnen sehr verbunden, wenn ich Ihren Mitarbeiter jetzt mit mir nehmen könnte. Es steht nicht besonders gut um Ihn und ihn hier zu behandeln verspricht keinen Erfolg. Ich werde mich darum bemühen, ihn bald wieder gesund hierher schicken zu können."
"Natürlich, wenn es ihm hilft." Tantchen versuchte den Mann hochzuheben, was trotz seiner Größe und Schwere mit einiger Müh und Not auch gelang. Sie musste ihn nicht weit schleppen, vor den Toren des Bezirkes wartete ihr Pferd. Viele Leute hatten die Angewohnheit, ihren Reittieren einen Namen zu geben, aber Tantchen nannte ihres einfach nur "Pferd". Das war auch sinnvoll, denn es gab garantiert mehr als eine "Henriette", aber garantiert keine fünf "Pferd".
Komm Pferd, wenn du dich jetzt noch ein wenig runterbeugst, hätten wir das schon hinter uns, bevor dieser wütende Mob bei uns ist.
Sie sah zu den Docks zurück, von wo eine Masse Menschen auf sie zuströmte.
Da er bei den Wachen keinen Erfolg gehabt hatte, schien der Mann kurzerhand selbst dei Verfolgung aufzunehmen. Tantchen wusste auch warum: Er bekam Aufmerksamkeit.
Dies schien auch die Menschen hinter ihm anzutreiben, denn unter ihnen befanden sich Einig, die weder beim Unfall noch unter den Schaulustigen gewesen waren.
Sie hiefte den Mann auf das Pferd, er war immer noch bewusstlos, und wäre dabei beinahe zusammengebrochen.
Mit dem Rest ihrer Kraft schwang sie sich nun auch selbst auf das Tier und trieb es an.
Sie musste sich kaum die Mühe machen es zu lanken, "Pferd" kannte den Weg. Es war ihn schließlich schon oft genug geritten.
Es ging nach Skingrad.
-
Bruma, Magiergilde
Nachdem Tarik die Anweisung erhalten hatte kochendes Wasser zu besorgen, verließ er direkt wieder das Zimmer und ging in die Eingangshalle der Magiergilde zurück. „Wo bekomme ich jetzt kochendes Wasser her?“, überlegte Tarik. Er schaute sich in der Eingangshalle um. Für die Uhrzeit herrschte reges Treiben. Wo man auch hinblickte, überall sah man Roben in den verschiedensten Farben. Bücher wurden von einem Zimmer ins nächste getragen, Magier unterhielten sich, die Lehrlinge erhielten ihre Anweisungen. Der Kaiserliche zuckte mit den Schultern und schnappte sich den nächst besten Magier der in seiner Nähe war.
“Entschuldigung wo bekomme ich hier kochendes Wasser?“ Der Magier schaute ihn verdutzt an. „In der Küche, wo sonst?“ „Und wo ist die Küche?“, fragte Tarik. „Da“, antwortete der Magier und deutete mit dem Finger auf eine Tür. Noch ehe der Kaiserliche sich bedanken konnte war der Magier ach schon weitergegangen. Er warf noch einen Blick auf den Mann der ihm seltsam vorkam. Dann ging Tarik auf die Tür zu. Noch bevor er sie öffnen konnte stand ein in rot gewandeter Magier vor der Tür.“ Warum wollen sie in diesen Raum?“, fragte dieser mit ärgerlichem Unterton. Tarik blieb verdutzt stehen und starrte den Mann an als wäre er ein Heiliger. „Ich suche die Küche“, gab Tarik zurück und bemühte sich um Fassung. „Den Gang entlang, dann zweimal links. Danach können sie die Küche gar nicht mehr verfehlen und jetzt verschwinden sie“, antwortete der Magier. Bewusst auf ein „Danke“ verzichtend folgte er der Wegbeschreibung und fand tatsächlich die Küche.
Er trat ein und bat die verdutzte Köchin um kochendes Wasser. Die Frau warf einen prüfenden Blick auf Tarik ehe sie Wasser aufstellte. „Wer war dieser Magier der mich zur falschen Tür geschickt hat? Irgendwie kam mir die Stimme bekannt vor…..oder täusche ich mich einfach und werde paranoid?“, überlegte Tarik. Doch irgendetwas sagte ihm das an dem Mann etwas nicht stimmte. Nur konnte er sich im Moment keinen Reim darauf machen. Viel Zeit zum weiteren Grübeln blieb ihm auch nicht, da inzwischen das Wasser kochte und die Köchin ihn mit einem Räuspern aus seinen Gedanken holte. Er nahm den kleinen Kessel entgegen, bedankte sich und ging mit dem Kessel in der Hand zurück zu Naasira und Nees.
Tarik erreichte das Zimmer mit ihrem Patienten, stellte das geforderte Wasser ab und ging wieder zu Naasira. Er konnte beobachten wie Naasira einen Finger auf das Bein von Gendrek legte und die Augen schloss. Der Kaiserliche stand stumm neben ihr und wartete was geschehen würde. Kurz darauf öffnete sie wieder ihre Augen und rief Nees neben sich. Der scheinbar etwas ertasten sollte. Tarik tastete ebenfalls das Unterbein ab und merkte schnell das da einiges nicht so war wie es sein sollte. Die Heilerin erklärte ihm und Nees die Unterschiede der Verletzungen und was man tun konnte wenn kein Magier zur Hand war. „Soll heißen bei schlimmen Verletzungen hat der Patient Pech wenn kein heilkundiger Magier in der Nähe ist“, dachte er mit einem leichten Stirnrunzeln.
Was Naasira dann zu Gendrek sagte klang auch nicht sehr erheiternd. Danach wandte sie sich wieder an den Kaiserlichen und Nees. "Dies hier übersteigt bei weitem die Möglichkeiten einer einfachen Heilung. Solltet ihr noch jemals so etwas zu Gesicht bekommen bzw. spüren........(sie verzog leicht das Gesicht) dann könnt Ihr selber es nur schienen und das Beste hoffen." „Klingt ja sehr gut“, dachte Tarik ironisch. „Dann ist man hilflos trotz einer einfachen Ausbildung als Heiler.“
Die Bretonin reicht Nees eine kleine Klinge. "Halte die Schneide so lange Du kannst ins kochende Wasser. Komme danach wieder her und achte darauf, dass nichts die Klinge berührt. So kannst Du Infektionen vermeiden. Wenn Du nichts anderes zur Hand hast, geht auch ein Branntwein oder ein anderer starker Alkohol." Tarik merkte sich diesen, seiner Meinung nach wertvollen, Tipp und wartete darauf das Nees gleich wieder zurückkehren würde.
Die Züge der Heilerin wandelten sich und Tarik glaubte dass er etwas wie Zuversicht erkennen konnte. „Ich werde die größten Splitter mittels Magie an die Hautoberfläche bewegen und versuche dabei so wenig Gewebe wie möglich zu schädigen. Dann hole ich die Splitter mit der Klinge raus“, sagte Naasira an den Patienten gewandt. Nach einem abschätzenden Blick fragte sie: “Bereit?"
„Jetzt bin ich aber gespannt“, dachte Tarik und beobachtete genau was jetzt geschehen würde.
-
Bruma, Magiergilde
„Wandernde Knochensplitter die mich umbringen…das wäre also ihre schlimmste Diagnose? Ich würde die Reihenfolge, putzmunter, tot, auf ewig geschädigt zwar bevorzugen, aber okay…“
Er nahm sich die Flasche Branntwein, und spülte soviel wie möglich von dem brennenden Getränk seine Kehle hinunter wie er nur konnte. Er war Alkohol nicht wirklich gewohnt, das würde zumindest das schnell ausbreitende dumpfe Gefühl erklären.
Als er die Flasche absetze, hatte sich das dumpfe Gefühl was nur als eine Art Gewichtserhöhung des Hinterkopfes begann, schon in seinem gesamten Schädel ausgebreitet.
Und schon ein paar Sekunden nachdem er die Flasche absetze fragte Naasira ihn schon „Bereit?“ Und mehr als ein langsames dumpfes „Ja“ bekam, und wollte er auch nicht mehr aus sich raus quetschen.
Er ließ seinen unsagbar schweren Schädel auf das Kopfkissen fallen, und betete zu den Göttern, dass alles klappen würde.
„Ach ja und eins noch…, wenn das hier nicht klappt…dann…, ach verdammt, bei den Göttern versauen sie es einfach nicht…“
Er ließ seine schweren Lider fallen, und biss sich zur Vorbereitung schon mal ordentlich auf die Zähne. Er hatte das dumpfe Gefühl, dass die folgende Behandlung schmerzhaft sein könnte.
-
Bruma, Cyrodiil
Elendil hatte die letzten Monate mehr oder weniger in seinem Haus und mit der Lektüre bestimmter magischer Formeln verbracht. Und mit Versuchen an selbigen. Irgendwann war ihm mal bewußt der Gedanke gekommen, dass es etliche Spezies gab, die entweder gegen Feuer, Eis oder Blitz starke Resistenzen aufwiesen. Nun konnte man so etwas im Zweifelsfall zwar umgehen, indem man einfach einen Zauber "herstellte", welcher alle drei Elemente enthielt, aber dieser verbrauchte sehr viel Energie. Auch Magicka genannt. Und wenn man dummerweise mal länger in solcherart Kämpfe verwickelt sein sollte, dann wäre auch der beste Magier irgendwann erschöpft. Und wenn Elendil an Kvatch dachte, dann war er sich sicher, dass er selbst nicht aufgrund magischer Erschöpfung vielleicht irgendwann als Daedra-Futter zu enden. Desweiteren war ihm der Gedanke gekommen, dass gegen Säure wohl eher niemand immun wäre und seitdem versuchte er, einen Säure-Massenzauber zu entwickeln. Eine Art gigantische Säure-Explosion, die viele Gegner auf einmal treffen sollte. Bisher allerdings war er wenig erfolgreich gewesen. Entweder verpuffte jeder Versuch wirkungslos, jedoch einen bestialischen Gestank hinterlassend (wobei Elendil dennoch bezweifelte, dass jemand jemals von Gestank getötet würde) oder es gab lediglich kleine Säurespritzer, welche schon recht häßliche Löcher in sein Mobilar gebrannt hatten. Doch der Altmer war nicht bereit so schnell aufzugeben. Er war sich sicher, irgendwann einen entscheidenden Durchbruch zu erlangen.
An diesem nebligen verschneiten Januarmorgen allerdings wollte er der hiesgen Magiergilde einen Besuch abstatten in der Hoffnung, dort das ein oder andere Buch zu finden, welches Erkenntniss versprach. Ihm war schon klar, wie irrwitzig eine solche Hoffnung bezüglich der Magiergilde Bruma war, aber es war nicht ganz ausgeschlossen, dass in grauer Vorzeit ein FÄHIGER Vorgänger der jetzigen Gildenleitung irgendeinen "Schatz" da stehen hatte, der von den Jahrmarktsgauklern, die heutzutage die hiesige Gilde bevölkerten, gar nicht erkannt wurde.
Er nickte nur kurz, als er durch die Tür ins Innere der Gilde trat. Wie immer ploppte ein Skamp auf und verschwand gleich darauf wieder. "Wenn dieser Skamp jemals länger als 10 Sekunden bleibt, kann das als Wunder von Bruma verbucht werden", dachte Elendil sarkastisch. Irgendwie herrschte hektische Betriebsamkeit und er schnappte im Vorbeigehen Bemerkungen über einen Schwerverletzten und eine begnadete Heilerin, welche von weither gekommen war, auf. Abrupt blieb er stehen. Seiner Meinung nach gab es nur eine wirklich begnadete Heilerin in ganz Cyrodiil und das war Naasira. Allerdings lag nun Chorrol wiederum nicht soooo weit entfernt von Bruma. War ja nicht so, dass Chorrol bei Anvil lag. Aber die hiesigen Deppen hielten ja bereits jeden für begnadet, der besser war als die Leiterin. Wozu definitiv NICHTS gehörte. Also wahrscheinlich irgendjemand aus Anvil oder Skingrad. Achselzuckend machte Elendil sich auf den Weg ins Untergeschoss, wo er fündig zu werden hoffte.
Was nicht der Fall war. Nun ja, hätte ja sein können. Einen Versuch war es zumindest wert gewesen. Elendil begab sich auf den Rückweg und hoffte, einen kurzen Blick auf die fremde Heilerin werfen zu können, doch nicht mal dies war ihm vergönnt. Frustriert verließ er die Gilde. Einem alten Magier blieb offenbar nichts als ein stinkendes Haus und Löcher in den Möbeln. Dann verdrängte er kurzerhand jedes weitere aufkommende Selbstmitleid, öffnete seine Haustür, schloss diese dann energisch wieder von innen und begab sich zu seinen Formeln, um weitere Versuche zu starten. Die hoffentlich mal nicht in Gestank und verätzten Möbeln enden würden.
-
Auf der Hälfte des Weges wachte der Mann auf. Leider. Natürlich fing er sofort an, herumzujammern, wie schlecht es ihm ging. Das er sich auf dem Rücken eines Pferdes befand, schien ihn hingegen nichts auszumachen.
Durch das ständige auf und ab des Ritts, konnte Tantchen ihn nicht verstehen, aber er schien etwas wie 'Macht, dass es aufhört' zu sein.
In ihrer typischen, hart- und vorallem halbherzigen Manier schrie sie gegen sein Gejammer an: "Wenn IHR nicht gleich aufhört, ist wirklich ALLES vorbei!"
Er schien es nicht zu verstehen oder hatte sie nicht gehört, denn er plärrte trotzdem weiter. "Wenn sich nicht jetzt schon eine Horde Banditen hinter uns befindet, wird er bestimmt welche anlocken".
Dem Mob aus der Kaiserstadt waren sie schon seit eineinhalb Stunden entkommen, sie hatten recht schnell aufgegeben.
-
Bruma, Magiergilde
Zufrieden registrierte die Heilerin die stecknadelkopfgrossen Pupillen und das Ihr Patient schon leichte Probleme hatte die Augen auf einen bestimmten Punkt zu fixieren. Der Branntwein tat hier schnell seine Wirkung und die Bretonin vermutete, dass der Dunmer nur selten solch hochprozentiges trank.
Sie gönnte Gendrek noch einen kurzen Moment der Ruhe und wandte sich an Ihr beiden Lehrlinge. "Er darf sich nicht heftig bewegen, während ich arbeite. Ihr werdet Ihn für mich so ruhig wie möglich halten müssen. Und dies ohne Ihn noch weiter zu verletzen. Eine falsche Bewegung und ich durchtrenne Ihm die Blutgefässe, während ich die Splitter nach oben leite."
„Ach ja und eins noch…, wenn das hier nicht klappt…dann…, ach verdammt, bei den Göttern versauen sie es einfach nicht…“
Mit diesem Satz im Ohr und einem starken Lederriemen in der Hand trat die Heilerin erneut zu dem Patienten und sprach Ihn nochmal an:
"Beissen sie hier drauf. Abgebissene Zungen versauen mir nämlich den Tag."
Mit einem frechen Funkeln in den Augen wandte sie sich schließlich dem Bein zu. Schnell verschwand der schelmische Ausdruck auf Naasiras Gesicht und wich einem tief konzentriertem Gesichtsausdruck.
Einer der Lehrlinge postierte sich auf der linken Seite des Bettes am Brustkob des Dunmers, während der andere sich auf der rechten Seite in Hüfthöhe bereithielt. Naasira stand Ihrerseits wieder links vom Bett. Sie fand schnell wieder die Verbindung und war bald auf der Suche nach den den grössten Splittern und denen mit einer gefährlichen Lage. Obwohl sie bereits vor ein paar Minuten das Bein untersucht hatte, schockierte sie auch beim zweiten Mal das Ausmass der Schäden. Die Auswahl welche Knochenfragmente sie nun rausholen sollte und welche bleiben sollten, fiel Ihr schwer.
Schliesslich hatte sie sich für die ersten Teile entschieden und für einen Moment stellte sie verwundert fest, dass es Ihr schwer fiel die Splitter zu erfassen und zu bewegen. Es dauerte einen kurzen Moment bis Ihr klar wurde woran dies lag. Ihr Patient war wohl wirklich keinen Alkohol gewöhnt, die Wirkung war so stark, dass sie sogar auf die Heilerin übergriff und diese sich nun leicht trunken fühlte. Tatsächlich meinte sie zu spüren, wie sich ihre Wangen röteten und das Ihr Körper leicht schwankte.
Verärgert über sich selbst schnalzte sie mit der Zunge und machte sich erstmal dran Ihren Körper vor den Einflüssen des anderen zu schützen.
Wenige Minuten später begann der erste Splitter sich einen Weg an die Hautoberfläche zu bahnen. Beim 5. Splitter liefen Ihr Schweißtropfen über die Stirn, tropften von den Wimpern auf die Wangen ohne das die Bretonin dies bemerkte. Beim 10. Splitter war das Rückenteil von Ihrem Kleid bereits Schweißdurchtränkt. und sie zitterte bereits vor Anstrengung. Zwar war für diese Art "Arbeit" nicht viel Mana nötig, eher sogar das Gegenteil, ein zuviel würde einen Splitter zu schnell vorantreiben und Ihn so in eine Position treiben, in die er gar nicht sollte. Und genau dies machte diese Heilung so anstrengend. Die Knochenfragmente welche sich die Heilerin ausgesucht hatte waren sehr unterschiedlich. Leider besaßen sie keine scharfen Schneiden wie Messer und so schnitten sie sich nur träge durch das Gewebe. Der Grösste war so lang wie eine Stopfnadel, der kleinste so lang wie ein Wolfszahn. Mittlerweile zeichneten sich die Veränderungen auch unter der Haut ab. Viele Blaue Flecken waren hinzugekommen und liesen auf frische Blutungen schliesen, trotzdem wirkte die Haut stellenweise merkwürdig erhaben und es schien darunter leicht zu schimmern.
Naasira konnte bis dahin nicht sagen wie es Ihrem Patienten und auch den Lehrlingen ergangen war. Sie hatte immerhin keine grösseren Blutgefässe beschädigt, doch die Trance war zu tief gewesen, als das sie auf die Drei hätte achten können. Nun, nach dem 12. Splitter drohten Ihr die Knie wegzusacken und sie merkte auch am Blut das durch die Adern des Beines nur so rauschte, dass sie Gendrek nicht mehr zumuten durfte.
Nach einigen tiefen Atemzügen lies sich die Bretonin die Klinge reichen und setzte nacheinander einige oberflächliche Schnitte, durch die sie die bereitliegenden Knochensplitter trieb. Diese kleinen Verletzungen schloss sie nur soweit, dass kein Blut mehr heraustrat. Der Rest würde von alleine verheilen müssen. Sie würde sich Ihre Magie einteilen müssen, denn später würde sie noch mehr davon brauchen.
Erst als alle Splitter wohl verwahrt auf einem Zinnteller lagen, löste die Heilerin die Trance auf.
"Ein Teil wäre geschafft. Als nächstes werde ich die Knochen einrichten, schienen und mittels Magie miteinander verbinden. Doch vorher sollten wir uns alle eine kurze Pause gönnen."
Erschöpft lies sich die Heilerin auf einen der Stühle sinken und schloss die Augen, in der Hoffnung der Raum würde aufhören sich um sie herum zu drehen. 'Notiz an mich selbst: Frage den Patienten vor der Behandlung nach seinen Trinkgewohnheiten!'
-
Seht stellte sich neben das Bett, so dass er die Hüfte des Dunmers festhalten konnte. Der Brandwein schien seine Wirkung sehr früh zu zeigen, wodurch Seht sah, das der Dunmer wohl kein Säufer war. „Er ist Aggressiv, hat wahrscheinlich, oder hatte, einen Job, der ein Verletzungsrisiko hat. Tja, er gehört ja auch zur dunklen Bruderschaft “ Dachte Seht mit einem Blick auf Gendreks Narbe. „Und diese… Dunmerin die immer hier rumläuft…Ist er etwa ein Zuhäl…“ Sehts Gedanken wurden durch Gendreks Rumgezappel unterbrochen. Egal, was Naasira da machte, es war sicherlich schmerzhaft. Unwillkürlich wanderte sein Blick von Gendreks Narbe hin zu Naasira. Er war ziemlich überrascht, wie verschwitzt sie war. Sie wirkte ebenfalls betrunken. Nach einer weile, in der sie irgendetwas mit Gendreks Bein machte, wahrscheinlich mit Magie, lies sie sich von Tarik das Messer reichen und fing an, einschnitte zu machen. Jetzt war es sehr anstrengend, den Dunmer festzuhalten, der anfing vor Schmerz zu stöhnen. Seht konnte Naasira zwar nicht mehr beobachten, jedoch schien sie bald fertig zu sein: „Ein Teil wäre geschafft. Als nächstes werde ich die Knochen einrichten, schienen und mittels Magie miteinander verbinden. Doch vorher sollten wir uns alle eine kurze Pause gönnen.“
-
Die Drei stiegen die Treppe der Palisade herunter. Sie gingen den Weg in Richtung Zelt entlang und schwiegen. Bald brach Elijah das Schweigen: „Wisst ihr überhaupt noch, wo unser Zelt stand?“ Alexian dachte nach. Er merkte, dass er wirklich keine Ahnung hatte. In der Unordnung die der Daedraangriff im Lager geschaffen hatte, war es ein Wunder, wenn man sich zurechtfinden konnte. „Dort entlang.“ Sagte Ardor. Alexian bewunderte Ardor für seinen übernatürlichen Orientierungssinn.
Das Zelt war zusammengeklappt und die Plane hatte viele Löcher. „Das wird eine kalte, und vielleicht auch eine ziemlich nasse Nacht.“ Sagte Elijah, als Ardor den ersten Balken aufstellte und einige Pfeile unter der Plane hervorholte. Alexian nahm einen anderen Balken und bemerkte, das einige Teile fehlten: „Hier fehlt ein Hering. Habt ihr ihn vielleicht gefunden?“ „Nein. Den mittleren Balken müssen wir zu dritt aufstellen. Elijah, du hältst hier fest, und du Alexian hier. Räumt die Planen zur Seite, dann wird´s einfacher.“ Alexian tat, was Ardor ihm sagte. Er tat es, weil er wusste, das Ardor viel erfahrener war. Sie stellten den Balken auf. „Gut und jetzt die Planen. Den Hering können wir durch meinen Dolch ersetzen.“
Als sie zur Hälfte fertig waren, wurden sie zum Hauptmann gerufen. Als sie am Hauptzelt ankamen, sah Alexian, dass die Palisade um das Hauptzelt seine Dienste erfüllt hatte. Es war außer einigen Löchern in der Plane unversehrt geblieben. Sie stellten sich in die Menge, die sich um das Zelt versammelt hatte. Der Hauptmann stand auf der Palisade und begann zu sprechen: „Wie ihr gesehen habt, sind die Daedra ein mächtiger Feind. Wir dürfen sie nicht unterschätzen! Aber auch nicht aufgegeben! Ich versichere euch, das heute niemand umsonnst gestorben ist! Wir bekommen morgen-, spätestens in drei Tagen Verstärkung aus der Kaiserstadt. Aber ich möchte euch noch etwas sagen: Wer dabei erwischt wird, wie er etwas von einem gefallenem Mitlegionär an sich nimmt, den werde ich höchst persönlich zu den Toren latschen lassen und den Daedra einen Gruß mitschicken, ist das klar? Die Nachtwache wird verdoppelt, ihr meldet euch bei Octus, um zu erfahren, wann ihr Wache habt.“ Octus war der Stellvertreter des Hauptmanns und seine rechte Hand. Es herrschte Stille. „Verdammt, muss man euch immer auffordern zu gehen, oder was?!? Ihr habt, außer den Nachtwachen, Zeit eure Zelte aufzubauen, oder sonst was zu tuhen! Also los, ABMARSCH!!!“
-
Solstheim, Moesring Berge
Der Schock über das Massaker saß ihnen noch tief in den Knochen, als sie sich an die Verfolgung der Wolfsabdrücke gemacht hatten. An sich waren diese wenig besonders. Wölfe hatten unterschiedliche Größen. Und diese hier lagen definitiv im normalen Bereich. Aber die Tatsache, dass die Spuren von dem Blutbad ausgingen, machten sie mehr als nur verdächtig. Besonders für Thorin. Ihre Speere hielten sie stets fest umschlossen an ihren Seiten und ließen die Blicke schweifen. Das Gebiet um den Pass hatten sie bereits seit einer Weile hinter sich gelassen. Abgesehen von ihrer Stimmung, hatte sich auch ihre „Jagdformation“ geändert. Von einer Reihe hatten sie sich nun so angeordnet, dass sie zwei Reihen bildeten. Eine Erste, die aus Dreien bestand und leicht gebogen war. Sprich mit einem, an der Spitze und zwei, die einen Schritt weiter hinten flankierten. Und eine Zweite, die aus den anderen Zweien bestand. Thorin, Brândil und Gondrim befanden sich in der ersten Reihe, wobei Gondrim die Spitze bildete, und Hulfgar und Rulmgar bildeten die zweite Reihe.
So aufgestellt liefen sie durch den knietiefen Schnee. Zwar kamen sie langsam voran, aber die Spuren würden so schnell nicht verschwinden. Immerhin fiel nur sehr wenig Schnee auf sie. Und wie Thorin mit einem Blick zum Himmel feststellte, riss die ohnehin schon dünne Wolkendecke auch noch auf. Zu ihrer Linken befanden sich die hohen Gipfel der Moesring Berge, die sich als dunkle Linien vor den helleren Wolken abzeichneten. Oder gelegentlich auch als schwarze Schatten vor dem mit hellen Lichtpunkten übersäten, dunkelblauen, fast schwarzen Himmel. Ein solcher Anblick ließ jedes Mal seinen Magen ein wenig in sich zusammen sinken. Wie klein und unwürdig sie doch waren im Vergleich zur Größe der Mutter Natur und ihrer majestätischen Schönheit. Auch sein Herz machte einige unruhige, aber irgendwie auch freudige Zusatzschläge – nicht das es ohnehin schon schnell schlug, aufgrund der Umstände. Aber in gewisser Weise verschaffte es ihm gleichzeitig eine neue, innerliche Ruhe. Sollte sich sein unterbewusster Verdacht das Massaker betreffend bestätigen, würde er wenigstens eins mit dieser Schönheit werden. Oder in die ewigen Hallen der Krieger einziehen. Aber als Jäger bevorzugte er Ersteres.
Während er so in seine Gedanken versunken war, ließ er dennoch nicht seine direkte Umgebung aus den Augen. Auch wenn er manches Mal durch sie hindurch zu sehen schien, würde ihm doch sofort jede Bewegung zurück in die Wirklichkeit holen. Oder jedes Geräusch, das nicht zu ihnen gehörte. Und so kam es dann auch, dass ihn ein leiser, reißender Laut aus seinem starren Blick riss und seinen Kopf schnell in alle Richtungen herum zucken ließ. Es kam von irgendwo vor ihnen, hinter einer kleinen Hügelkuppe verborgen. Sofort hielten sie an und rührten sich nicht eine Haarbreite weit. Ihre Anspannung zeichnete sich symbolisch als ihre Dampfwolken des Atems in das silbrige Mondlicht. Sie verschwanden so schnell, wie ihre Nerven zuckten. Dann waren sie wieder da – und verschwanden erneut. Scheinbar endlose Momente vergingen, ehe sie über die Hügelkuppe gelangten und ihnen erneut der Atem in den Lungen stecken blieb. Einer der Wölfe lag mit Blut übergossen und mit zerfleischter Bauchdecke im Schnee. Ein anderer hatte seine Schnauze in die Eingeweide gegraben und war ebenfalls mit einigen, aber weitaus weniger gravierenden Wunden geziert. Vom dritten Wolf fehlte jedwede Spur. Das weißgraue Fell des lebenden Wolfes war teilweise mit dem roten Lebenssaft des Anderen – oder auch seinem Eigenen – beschmutzt. Das Schauspiel befand sich gute zwanzig Schritte vor ihnen. Im tiefen Schnee vielleicht auch das Doppelte. Seine Muskeln spannten sich und seine Nerven waren bis auf das Äußerste gereizt. Das fressende Tier hatte sie scheinbar noch nicht bemerkt. Zu sehr schien es mit Fressen beschäftigt zu sein. Erst als er neben sich ein leises Klicken hörte, das auch ihn zusammenfahren ließ, schaute der Wolf auf.
Thorin wandte seinen Kopf nach rechts, von wo er das Geräusch gehört hatte, und schaute auf die gespannte Armbrust von Hulfgar. Mit einem weiteren Klicken löste sich der Haltehaken, der sie Sehne zurückgehalten hatte, und die Bolzen schoss mit einem schneidenden Pfeifen davon. Nur wenige Augenblicke später härte er ein gequältes Jaulen und danach ein dumpfes Plumpsen. Sein Kopf wanderte wieder herum und er erblickte den nun leblos am Boden liegenden Körper des zweiten Wolfes. Aus seiner Schädeldecke, ein wenig seitlich hinter dem Auge eingedrungen, ragte der Schaft des todbringenden Geschosses. „Guter Schuss“, flüsterte Thorin mehr atmend, als eigentlich sprechend. Vorsichtig und stets umsichtig näherten sie sich den beiden toten Wölfen.
Sie lagen in einer kleinen Senke zwischen einigen kleinen Hügeln. Sie waren hier nicht nur vor momentan nicht vorhandenem Wind geschützt, sondern auch vor neugierigen Blicken. Oder – und das beunruhigte ihn mehr – neugierige Beobachter vor ihnen. Die perfekte Falle. „Verdammt!“, entfuhr es ihm leise, aber dennoch von seinen Freunden hörbar.
„Was ist?“, fragte Brândil, der sich gerade neben die Wölfe kniete und mit den Fingern über den Schnee fuhr. Thorin stellte sich angespannt neben ihm, den Speer neben sich in den Schneegerammt, und sich misstrauisch umsehend. Nichts. Er konnte nichts sehen. Keine verräterischen Spuren, kein noch so leises Geräusch, das nicht von ihnen stammte. Einfach nichts. Und doch … Er war sich so sicher. Er konnte den Blick beinahe auf seinen Schultern spüren. Eine ungreifbare Last, die ihn zu erdrücken versuchte …
Aber es passierte nichts. Es blieb still um sie herum und das Einzige, das er hörte, war sein Atmen und das Knirschen des Schnees unter den Stiefelsohlen seiner Kumpane. „Nichts … Ich habe nur laut gedacht“, erwiderte er dann. An sich war es nicht einmal eine Lüge. Er hatte laut gedacht. Nur hatte sich sein verdacht am Ende nicht bestätigt. Warum also unnötig Unruhe stiften?
„Ich hab‘ hier ‘was“, kam es irgendwo hinter ihm von Gondrim. Schnell wandte er sich um, griff nach seinem Speer, zog ihn mit einem Ruck aus der Erde, und lief dann zu seinem Freund.
„Was hast du?“, fragte er dann, da immer noch nichts passiert war, nun ein wenig entspannter. „Nein, warte. Lass mich raten. Du hast Spuren?“, fragte er dann in einem Tonfall, der eine leise Wahrsagerimmitation sein sollte, um ihn ein wenig lockerer zu machen.
„Richtig. Spuren einer Art Wolf. Und ich sage bewusst nicht eines Wolfes“, erwiderte Gondrim seinen Blick nicht vom Boden anhebend. Der Ernst und der Wortlaut in seiner Stimme ließ Thorin den Atem anhalten. Er hockte sich neben seinen Freund und schaute auf die Abdrücke im Schnee. Tatsächlich passten sie nicht zu einem Wolf. Nicht ganz, zumindest. Es wunderte ihn, dass sie es nicht eher festgestellt hatten. Aber jetzt wo sie eine einzelne Spur hatten, war es deutlicher zu sehen. Die Hinterläufe waren die, eines normalen Wolfes. Nur etwas größer und man konnte die Abdrücke der Krallen deutlich im Schnee erkennen. Die Abdrücke der Vorderläufe waren schwer zu identifizieren. Es waren längere Zehen. Kräftig und ebenfalls mit langen Krallen besetzt. Es waren vier Lange und an einer Seite sah es so aus, als wenn dort eine Fünfte wäre. Allerdings hinterließ diese keinen kompletten Abdruck im Schnee. Thorin wusste nur zu gut, was das für Spuren waren. Er sah sie nicht zum ersten Mal. Unwillkürlich schlossen sich seine Finger wieder fester um den Speer in seiner Rechten. Seine Kiefermuskulatur spannte sich und die Zähne knirschten, als sie gegeneinander gedrückt wurden. Alte Gefühle kochten in ihm auf. Wut, Hass, Schmerz … und Trauer. Er schob sich an Hulfgar vorbei, der ebenfalls nahe an die Spuren gerückt war, und folgte ihnen. In der bereits gezogenen Spur fiel es ihm leichter zu laufen und so zog er das Tempo ein wenig an. „Thorin! Wo zum Henker willst du hin?“, hörte er von hinter sich und einen Augenblick später hörte er die schweren Schritte der beiden Männer, die mit ihm an den Abdrücken gehockt hatten, im Schnee knirschen. Als er auf der Kuppe eines der umliegenden Hügel angekommen war, blieb er stehen und schaute sich um. Nichts. Die Spuren verloren sich vor ihm Richtung Süden zwischen Felsen und großen Eisbrocken. In der Ferne konnte er de südlichen der beiden Pässe in den Moesringbergen erkennen. Nur schwach, als eine Art Kerbe in der sonst glatten Linie der Gipfel.
„Was ist los mit dir?“, fragte Gondrim ein wenig unsicher klingend, als er Thorin erreicht. Er hörte es zwar, reagierte nicht. Seine Gedanken rasten. Sie waren so dicht an seinem Erzfeind. Und nun doch so fern. Unerreichbar. Im endlosen Weiß verborgen und auf sie wartend. Gerade als er nun doch zu einer Antwort ansetzen wollte, hörten sie hinter sich ein tiefes, bedrohliches Knurren und anschließend einen lauten, entsetzten Schrei. Rockartig fuhren die Köpfe der drei Männer herum, Speere nach oben gerissen und wurfbereit. Doch als sie nach unten in die Senke starrten, sahen sie nur Rulmgar am Bodenliegen und einen dunklen Schatten schnell und springend zwischen den gegenüberliegenden Hügelkuppen verschwindend. Von Brândil fehlte jede Spur. „Was bei allen Göttern?!“, entfuhr es Hulfgar, der nur einen Lidschlag später den Hang hinab rannte und sich neben Rulmgar auf die Knie fallen ließ. Thorin und Gondrim folgten nur einen Moment später.
„Was ist passiert?“, fragte Gondrim leise und legte dem am Boden liegenden Mann eine Hand auf die Schulter. Rulmgar stöhnte leise und schüttelte dann den Kopf, als wenn er etwas abschütteln wollte. Thorin vermutete, dass es die Benommenheit war. Für einen kurzen Moment wanderten Rulmgars Augen umher, dann fixierten sie sich auf Gondrim, der sich über ihn gebeugt hatte.
„Ich … weis es nicht. Ich hörte dieses Knurren und wollte mich gerade umdrehen, da hat mich ‘was im Rücken erwischt und ich bin geflogen. Dann hörte ich Brândil schreien, aber ich konnte mich gerade so auf den Rücken drehen und konnte so nichts sehen. Alles hat sich gedreht, du verstehst?“, erklärte der junge Jäger. Man merkte seine Benommenheit noch. Die Zunge war ein wenig schwer.
„Bist du verletzt?“, mischte sich nun Thorin ein. Nachdem er sich vergewissert hatte, dass Hulfgar nun einen Blick auf ihre Umgebung geworfen hatte, wandte er sich wieder an den am Boden Liegenden.
„Nein, ich denke nicht. Ich wurde von etwas stumpfen erwischt. Nichts Scharfes, was eine schwere Wunde hätte reißen können. Eher etwas Hartes, dass in etwas Weiches gehüllt war“, sprach er dann weiter und mit einem weiteren, leisen Stöhnen drückte er sich dann mit den Ellbogen etwas hoch. „Ja, definitiv keine Wunde. Aber ein blauer Fleck wird‘s werden“, sagte er dann ein wenig gequält grinsend. „Oder auch zwei.“ Man konnte ihm ansehen, dass der Schlag heftig war. Und die anschließende Landung im Schnee, trotz dessen Tiefe, nicht sehr angenehm gewesen war. Ohne zu antworten reichte Thorin ihm einen Arm und Rulmgar schlug ein. Thorins Hand um seinen Unterarm und Rulmgars Hand um Thorin’s. Mit einem kleinen Ruck und nachdem Gondrim sich zurückgelehnt hatte, zog er ihn nach oben und wieder auf die Füße.
Erst als er stand, schien er zu bemerken, dass sie nur noch zu viert waren. „Wo ist Brân- …“, setzte er an, brach dann aber ab, als es ihm zu dämmern schien. „Oh, Scheiße!“, fluchte er dann und sein auch ein wenig „frech“ wirkendes Grinsen verschwand von einem Augenblick zum Nächsten. „Ihr verarscht mich jetzt, oder?“
Thorin schüttelte betrübt den Kopf. „Leider nein.“
„Du willst mir sagen, dass, was auch immer es war, es Brândil mit sich genommen hat?“ Rulmgar wirkte ein wenig aufgebracht. Er konnte es nachvollziehen. Auch er selbst, und sicherlich auch Hulfgar und Gondrim, war ebenfalls unruhig. Besorgt oder auch wütend, hätte es ebenfalls getroffen.
„Ich denke, Thorin kann dir sagen was es war“, knurrte Hulfgar mit einem wissenden Nicken in seine Richtung. Der kräftige Jäger kniete mittlerweile neben den neuen Spuren im Schnee. „Damit hätte sich unsere Frage auch erledigt“, sprach er dann weiter und richtete sich wieder auf.
„Was meinst du?“, wunderte sich Rulmgar und fuhr sich mit der Hand über den Rücken, als er nach seinem Speer suchte, der offensichtlich irgendwo im Schnee verschwunden war.
„Die Frage nach der Art der Zeichen. Ob sie Gute oder Schlechte waren.“ Als ihn Rulmgar einen weiteren fragenden Blick zuwarf, fügte er noch hinzu: „Schlechte Zeichen.“ Der jüngere Jäger schwieg nun. Sowohl mit Worten, als auch mit Gesten.
„Er ist in diese Richtung.“ Hulfgar deutete mit einer Hand in Richtung Süden. Näher an die Moeringberge heran. „Es wird schwierig die Spuren schnell zu verfolgen. Ich kann zwar sehen, wo unser unliebsamer Besucher gelandet ist, aber zwischen den Felsen sind die Abdrücke schwer auszumachen. Diese verfluchten Dinger springen so verdammt weit. Selbst mit der Last eines voll eingekleideten und gut genährten Jägers auf den Schultern.“
Thorin überkam eine Art Wutanfall. Am liebsten hätte er einfach in die Nacht hinausgeschrien. Dem inneren Druck Platz gemacht und nach außen abgelassen. Aber er würde sich die damit verbundene Stärke – solange er sich unter Kontrolle halten konnte – für jemanden ganz bestimmtes aufheben. Für einige Momente starrte Thorin einfach in den Schnee. Der Speer an seiner Seite gesenkt und mit festem Griff umschlossen. Erst als sich Gondrim neben ihn stellte und ihm eine Hand auf die Schulter legte, wurde er aus seiner Starre gerissen. „Wir werden ihn kriegen“, sprach er leise, aber entschlossen und drückte seine Schulter einmal fest. Dann wandte er sich von ihm ab.
„Das werden wir“, knurrte Thorin wütend und nicht weniger entschlossen. Auch er wandte sich nun um und schaute zu seinen drei Kameraden hinüber.
„Kannst du wieder ordentlich laufen, ohne dir alle drei Schritte den Rücken zu halten?“, fragte Hulfgar mit einem nicht deutbaren, schmalen Grinsen auf den Lippen. Rulmgar hatte seinen Speer inzwischen wiedergefunden und warf Hulfgar einen mörderischen Blick zu.
„Sicher kann ich das“, erwiderte er, als wolle er den kräftigeren Jäger niederschmettern. Murmelnd fügte er noch etwas an, das Thorin aber nicht verstand, weil er zu weit entfernt war und seine Schritte im Schnee es übertönten. Nach einigen Augenblicken erreichte er schließlich seine Freunde. Ihre Minen wurden schlagartig grimmiger.
„Bereit für eine richtige Wolfsjagd?“, fragte Thorin dann in die Runde und schaute von einem grimmigen Gesicht zum Nächsten. In den Augen und den Gesichtszügen seiner Freunde konnte er nicht das geringste Zeichen von Angst erkennen. Nur Entschlossenheit und die Bereitschaft für einen Freund zu sterben.
„Hm“, brummte Hulfgar begleitet von einem Nicken.
„Bereit“, kam es dunkel Rulmgar.
„Hol’n wir unseren Alten wieder“, knurrte Gondrim als Letzter.
„Dann auf die Jagd, Jäger …“
-
„Wäre es nicht einfacher den Patienten bewusstlos zu schlagen oder ihm einen starken Betäubungstrank zu geben? Würde zumindest das festhalten ersparen und eventuelle Beschwerden…….“, überlegte Tarik. Er begab sich auf die linke Seite um den Brustkorb festzuhalten. Er beobachtete Gendrek und merkte sofort dass dieser nicht mehr viel von seiner Umgebung wahrnahm, sofern die glasigen Augen seine Vermutung bestätigten. Dann begann Naasira mit ihrer Arbeit.
Die Minuten verstrichen und eine konzentrierte Heilerin, die zu schwitzen anfing, war das einzige Ereignis.“Die Heilung mit Magie muss wohl sehr anstrengend sein. Dabei dachte ich immer das wäre die einfachste Art der Heilung. Einmal kurz die Hand drauflegen, einen Spruch murmeln fertig“, dachte Tarik als er sah wie nass die Kleidung von Naasira geworden war.
Nach einem Zeichen der Heilerin reichte Tarik ihr das Messer. Interessiert beobachtete er wie sie möglichst kleine Schnitte setzte und die Splitter durch die entstandenen Öffnungen trieb. Die Wunden verschloss die Heilerin auch nicht ganz. Nur in dem Maße das kein Blut mehr austrat, soweit Tarik das erkennen konnte.
"Ein Teil wäre geschafft. Als nächstes werde ich die Knochen einrichten, schienen und mittels Magie miteinander verbinden. Doch vorher sollten wir uns alle eine kurze Pause gönnen“, meinte Naasira. Sichtlich erschöpft ließ sie sich auf einen Stuhl fallen und schloss ihre Augen.
„Ich meinerseits brauche zwar keine Pause, sie allerdings schon“, überlegte Tarik. Er warf noch einen letzten Blick auf Gendrek, dann verließ er den Raum mit der Begründung das er sich die Beine vertreten will.“Schnell ließ er das Zimmer und die Magiergilde hinter sich. Als er auf die verscheiten Straßen Brumas trat, atmete er tief durch und ging ein paar Schritte von der Straße runter.
Nach einigen Minuten bekam Tarik das Gefühl, beobachtet zu werden.“Geht das schon wieder los……“, ging es ihm durch den Kopf. Er tat es als Hirngespinst ab, infolge der Anstrengung. Nur wurde das Gefühl immer stärker als zu verschwinden. Sein Puls beschleunigte sich.“Da ist doch irgendjemand, irgendwo und spioniert mir nach. Nur wer?“, fragte er sich. Der Kaiserliche schaute sich um, jedoch konnte er niemanden entdecken. Sein Puls beschleunigte sich noch mehr und langsam aber sicher bekam er das Gefühl als wenn er kämpfen würde. Der gleiche Herzschlag, das gleiche Gefühl, die Sinne so scharf wie sonst nie.
Plötzlich raschelte etwas hinter ihm und Schnee fiel zu Boden. Blitzschnell drehte der Kaiserliche sich um und ging in hinter die nächste Häuserecke, von er das rascheln vernommen hatte. Doch da war nichts. Ein Angstschauer jagte ihm den Rücken hinunter und er begann zu schwitzen, trotz der Kälte.“Wer ist da?“, fragte sich Tarik. Er drehte sich mehrmals herum, doch jedes Mal sah er nur Schnee und seine Fußabdrücke.
„Was tun sie da?“, fragte eine Stimme mit einem ärgerlichen Unterton. Der Kaiserliche drehte sich herum und blickte in das Gesicht einer Wache. Er erschrak kurz und antwortete:“Ich….uhmm, ich habe mir die Beine vertreten.“ Was tun sie dann hinter dem Haus da?“, bohrte die Wache nach.“Ich uhmm, ich habe mich in Gedanken verloren und bin wohl so hinter das Haus gekommen“, sagte Tarik.“Na gut, machen sie, das sie wieder auf die Straße kommen.“Ja natürlich“, antwortete Tarik und ging zurück zur Magiergilde. Er betrat das Gebäude und begab sich wieder in das Zimmer mit dem Patienten, Naasira und Nees. Er setzte sich und rieb sich die Augen.“Was war das?“, fragte sich Tarik, während sein Puls ganz langsam wieder zur Ruhe kam.
Draußen stand eine vermummte Gestalt im Schatten der Häuser und fixierte mit ihrem Blick die Magiergilde.“Dich kriege ich noch, warte es nur ab Tarik“, murmelte sie....
-
Dumpf…, taub…, schwammig. Alles drehte sich, ein braunes etwas wurde im gereicht, vielleicht Fleisch. Gendrek kaute drauf, doch das war garantiert kein Fleisch. Zäh und irgendwie seltsam, er wollte dieses Ding loswerden doch sein Körper war so schwer, dass er dazu keine Kraft fand.
Wie durch einen Schleier sah er Bewegungen, irgendwas geschah um ihn herum, zwei Personen stellten sich links und rechts von ihm auf. Und dann kam der Schmerz.
Als würde sein Bein von innen anfangen zu glühen, als würde ihm flüssiges Feuer durch die Venen gepumpt. Er biss kräftig auf dieses Etwas in seinem Mund, er wollte sich aufbäumen, schreien, wegrennen, Hauptsache diese Schmerzen würden verschwinden. Etwas behinderte ihn bei seinem Vorhaben, diese Leute, sie drückten ihn auf das Bett hinunter. Doch er wehrte sich weiter, wollte sich loslösen, doch die beiden waren zu kräftig.
Er spürte wie sich etwas in ihm bewegte, direkt in seinem Bein. Panik breitete sich in seinem Körper aus, wie ein Besessener versuchte er zu zappeln, doch mit dem gleichen großen Erfolg wie die vorherigen Versuche sich zu befreien.
Die Umgebung wurde immer schwammiger, sein Kopf fühlte sich wie ein matschiges Etwas an. Gendrek konnte kaum noch einen klaren Gedanken fassen und drohte ohnmächtig zu werden, und plötzlich verschwanden die Schmerzen.
Mit zittrigem, schwerem Atmen, lag er nun da. Als wäre er geradewegs durch die Hölle gegangen.
Schweiß floss ihm in Bächen von der Stirn, er konnte wieder einige Bewegungen erkennen. Doch anstatt sich darauf zu konzentrieren, schloss er lieber die Augen. In der Hoffnung, nicht nochmal so eine Erfahrung durchstehen zu müssen.
Doch es vergingen, gefühlt, nur ein paar Sekunden, da hörte er schon wieder Schritte, dumpf, dumpf wie alles um ihn herum. Stimmen, doch für ihn mehr ein Gemurmel und Gebrabbel…
-
Obwohl der Mann sich immer noch nicht beruhigt hatte, lies sich kein Bandit blicken, was für diese Route ungewöhnlich war.
Vielleicht dachten alle, dass ein Tollwütiger unterwegs war. Pferd wurde mit der Zeit immer langsamer, sodass Tantchen bald absteigen musste, um sich um das Tier zu kümmern.
Es hatte angefangen zu lahmen und so eugte sie sich hinunter um nach den Beinen des Tieres zu sehen. Tatsächlich blutete eines, schien sich an irgendetwas kantigen aufgerissen zu haben.
Für gewöhnlich ignorierte Tantchen die Probleme ihrer Tiere, solange sie überhaupt noch liefen, befand sie, dass es ihnen gut ginge. Aber nun, da die Reisegeschwindigkeit stetig gesunken war, musste sie einfach nachsehen.
Als sie sich daran machte, das Bein zu verbinden, dachte sie daran, dass sie ihr Reittier manchmal besser behandelte als ihre Patienten. Sie musste grinsen.
Manchmal war sie eben etwas unvorsichtig und der Vorteil von Tieren war, dass diese dann nicht jammern konnten. Jammern war noch schlimmer als Schreien. Während dieses meist schnell erstarb, weil der Patient keine Luft mehr bekam, setzte sich das Jammern kontinuierlich fort.
-
Bruma, Magiergilde
Als Tarik zurückkehrte blickte die Heilerin auf. Sie hatte in der Zwischenzeit einen Trank zu sich genommen der die Regeneration von Ihrer Magie beschleunigte. Nun fühlte sie wieder wie diese merkwürdige Kraft welche es Ihr gestattete all diese Dinge zu schaffen, am Rande Ihrer geistigen Wahrnehmung pulsierte.
Gendrek war noch immer benommen und wahrscheinlich war dies für Ihn die beste Lösung. Auf Naasiras Bitte hin flösste Tarik dem halb bewusstlosen nochmal einige Schlücke des Branntwein ein. Die Bretonin vermutete das dem Dunmer morgen der Kopf bestimmt mehr schmerzen würde als das Bein.
Zufrieden betrachtete sie die getrockneten Blutflecken auf dem Lacken. Es war kein frisches Blut mehr ausgetreten. Doch das Bein war nach wie vor ab dem Knie merkwürdig verdreht. Wieder sah die Heilerin vor Ihrem inneren Auge die unnatürliche Position der Kniescheibe, welche sich beim Sturz aus der Kniepfanne herausgedreht hatte. Auch hier war von Vorteil das Gendrek nicht bei Bewusstsein war. Hätte er sich verkrampft und die Muskulatur im Bein angespannt wäre das einrenken noch schwerer geworden als es sowieso schon war.
"Dieser Knochen, man nennt Ihn Kniescheibe, ist aus seiner Halterung, der Pfanne, rausgerutscht. Man kann das wieder einrenken. Dafür braucht es etwas Geschick und auch viel Kraft, da das Bein schon recht lange ausgerenkt ist und alles drum herum schon stark geschwollen ist. Solltet Ihr sowas mal selber machen, dann dürft Ihr den Knochen nie mit Gewalt drücken wollen. Ihr würdet damit den Knochen nur brechen. Habt Ihr erstmal den richtigen Winkel erreicht, geht es mit einmal wie von selbst...doch bis dahin ist es harte Arbeit. Doch bevor ich das mache muss ich die Knochenbrüche zusammenfügen, das erleichtert später das einrenken."
Diesmal gab Naasira keine Anweisung den Patienten festzuhalten....es würde nicht nötig sein. Schnell baute sich wieder der Tranceähnliche Zustand auf, den sie nur bei einer so schwierigen Heilung erreichte. Hier und da berührte sie das Bein um von außen einen leichten Druck auszuüben, welcher ein zusammenführen der Knochen erleichtern sollte. Dies war zwar bestimmt etwas unangenehm für den Patienten, doch nicht mehr so schmerzhaft wie das vorangegangene. Sobald die jeweiligen Knochenenden passend zusammenstanden, begann sie diese miteinander zu verbinden. Wie von selbst streckten sich dünne Gespinste des Knochenmaterials zum anderen Knochenende aus und schon bald war ein dünnes Geflecht entstanden, welches die beiden Enden miteinander verband. Schliesslich waren alle Brüche auf diese Weise geheilt. Auch wenn der Knochen so noch nicht seine volle Stabilität wieder hatte. Das hätte die Kräfte der Heilerin überstiegen. Bei einem einzelnen einfachen Bruch, wäre dies möglich gewesen. Doch hier musste sie Haushalten mit Ihren Kräften. Nun verließ sie die tiefe Trance. Die Bruchstücke des Knochen hielt sie weiterhin mit einer Art Schild umgeben, welcher ein erneutes Brechen beim einrenken verhindern sollte.
Dann zeigte sie Nees und Tarik genau in welchem Winkel das Bein gehoben werden musste und wie sie schieben und drücken mussten um den Knochen in die richtige Position zu bringen. Bereits nach kurzer Zeit lief der Bretonin der Schweiß in Strömen. Ein Bein von einem ausgewachsenen, bewusstlosen Mann hatte ein ganz schönes Gewicht, welches nun von der zierlichen Heilerin herumgehievt werden musste. Doch auf einmal ging es ganz leicht und mit einem leisen Knacken glitt alles wieder an die richtige Stelle.
Die Heilerin verschloss noch per Trance die neu gerissenen Blutgefässe im inneren des Knies und aktivierte nochmal die Selbstheilenden Kräfte des Mannes, damit die Schwellungen schneller zurückgingen und die aufgestaute Flüssigkeit schneller abgebaut würde.
Erschöpft aber mit einem Lächeln richtete Naasira sich wieder auf. Sie konnte nicht sagen was die verbliebenen Knochensplitter für den Dunmer in Zukunft bereithalten würden, doch für heute lebte er noch. Und er würde schon bald wieder ohne Stock laufen können.
"Er wird noch Ruhe benötigen. Sollte er sich morgen stark genug fühlen, kann er einen Gehversuch wagen. Doch nur mit Hilfe eines Stockes und er soll um Maras Willen nicht hinfallen. Der Knochen wird noch etwas Zeit benötigen um sich vollständig zu verfestigen. Ebenso können sich die Knochensplitter in dieser Zeit einkapseln und ich hoffe das sie somit an Ort und Stelle bleiben und nicht zu wandern anfangen. Ich werde noch ein oder zwei Tage in Bruma bleiben. Sollte nochmal etwas sein, dann schicken sie mir einen Boten."
Nachdem die Heilerin der Angehörigen der Magiergilde alles erklärt hatte, nickte sie Ihren Lehrlingen zu. "Hier können wir nicht mehr machen. Wir sollten in die Taverne zurückkehren."
In der Taverne angekommen ließen sich Naasira und die beiden anderen noch an einem Tisch nieder. "Mit diesem Fall habe ich euch beiden alles beigebracht was ich Euch lehren konnte. Nun müsst Ihr das erlernte selber anwenden und euer Wissen festigen. Vorher kann ich Euch nichts neues beibringen."
Die Bretonin klärte mit den beiden ehemaligen Lehrlingen noch die Bezahlung und nahm von jedem nur das an, was derjenige auch entbehren konnte. Auch wenn es nicht so wirkte.......Naasira war vermögend. Auch wenn sie dies immer verbarg um keine unnötige Aufmerksamkeit zu erregen.
Nach einer leichten Mahlzeit bestehend aus etwas gedünstetem Gemüse, Brot und Met, viel die Heilerin in Ihr gemietetes Bett und schlief bis der nächste Morgen graute.
-
Sie schlug gegen die Wunde und als Pferd zusammenzuckte war sie zufrieden. Es wiehrte und Tantchen verzog das Gesicht: "Was ist los? Sei froh dass es überhaupt noch fühlt!"
Ohne weitere Verzögerung schwang sie sich auf seinen Rücken.
"Wie lange dauert es noch? So weit ist es bis Skingrad doch gar nicht!"
"Dann reitet doch selbst. Mal sehen wie schnell Ihr dort seit!"
"Für eine bekannte Ärztin seid Ihr ziemlich grausam!" der Mann schien motzig zu werden. Tantchen musste das unterbinden, ansonsten würde sie womöglich noch ausrasten.
"Ich bin eben so." erwiderte sie, während sie Pferd in Bewegung setzte."Außerdem...nur die Leute meinen, dass ich Ärztin wäre..."
-
Bruma, Magiergilde, Taverne
Tarik blieb nicht viel Zeit sich von den letzten Minuten zu erholen. Er saß vielleicht eine Minute auf dem Stuhl, schon bat ihn Naasira ihrem Patienten noch etwas Branntwein einzuflößen. “Seinen Kopf möchte ich morgen nicht haben“, dachte Tarik und ein kurzes Grinsen zeigte sich in seinem Gesicht.
Die Heilerin betrachtete Gendrek. Sie schien zumindest zufrieden, wenn Tarik es richtig deutete das sie ihre Stirn nicht in Falten legte. Eine kurze Zeit herrschte Schweigen, dann wandte sich Naasira an Tarik und Nees: "Dieser Knochen, man nennt Ihn Kniescheibe, ist aus seiner Halterung, der Pfanne, rausgerutscht. Man kann das wieder einrenken. Dafür braucht es etwas Geschick und auch viel Kraft, da das Bein schon recht lange ausgerenkt ist und alles drum herum schon stark geschwollen ist. Solltet Ihr sowas mal selber machen, dann dürft Ihr den Knochen nie mit Gewalt drücken wollen. Ihr würdet damit den Knochen nur brechen. Habt Ihr erstmal den richtigen Winkel erreicht, geht es mit einmal wie von selbst...doch bis dahin ist es harte Arbeit. Doch bevor ich das mache muss ich die Knochenbrüche zusammenfügen, das erleichtert später das einrenken."
„Wir werden den Knochen vorher nicht mit Magie heilen können. Das wird später heiter. Da will man jemanden einrenken und man bricht ihm den Knochen“, der Kaiserliche hätte beinahe laut aufgelacht bei dem Gedanken, jedoch unterdrückte er diese Reaktion.
Naasira trat an Dunmer und begann mit ihrer Arbeit. Tarik wunderte sich das sie Gendrek nicht festhalten sollten. “Wahrscheinlich ist das ganze nicht mehr so schmerzhaft oder der Dunmer ist wirklich so voll das er gar nichts mehr mitbekommt“, überlegte er. Dann zeigte Naasira ihnen genau in welchem Winkel das Bein gehoben werden musste und wie sie schieben und drücken mussten um den Knochen in die richtige Position zu bringen. Bereits nach kurzer Zeit lief der Bretonin der Schweiß in Strömen. „Das Bein muss um einiges schwerer als sonst sein……und dann hievt eine zierliche Heilerin dieses Bein alleine“, die Arbeit muss wirklich hart sein“, dachte Tarik und schaute auf das Knie des Dunmers als er ein leises knacken vernahm.
Kurz darauf wandte sich Naasira von Gendrek ab und sie lächelte. „Das war’s dann. Der Patient ist versorgt. Hoffentlich schafft er es“, dachte Tarik und bekam das Gespräch zwischen Naasira und einer Person von der Magiergilde nur am Rande mit. Nach einem Nicken seitens der Heilerin verließ das Trio die Magiegilde und begab sich zur Taverne.
Dort angekommen setzten sie sich an einen freien Tisch. „Jetzt geht es an die Bezahlung. Ich hoffe sie verlangt nicht zu viel. Ansonsten gerät mein Zeitplan in Gefahr. Ich muss noch vor Sonnenaufgang Bruma verlassen“, dachte der Kaiserliche. Er war überrascht als er hörte das Naasira nur so viel verlangte wie Nees und er entbehren konnten. “Entweder ist sie bescheiden oder sie ist reich“, dachte Tarik als er ihr 300 Septime überreichte.
Danach bestellte Tarik etwas zu essen und entspannte sich. “Jetzt muss ich nur noch zurück in die Kaiserstadt, ich habe ein Versprechen einzulösen. Die Probleme werde ich irgendwie umgehen oder beseitigen müssen. Wie genau ich das anstellen werde, überlege ich mir morgen“, dachte er.
Nachdem Naasira den Tisch verlassen hatte, mietete Tarik sich ein Zimmer und ging nach oben. “Hoffentlich komme ich nicht zu spät“, war das letzte was dem Kaiserlichen durch den Kopf ging bevor er einschlief.
-
Die Heilerin sagte, es wäre zeit für eine Pause. Seht setzte sich auf einen Stuhl und beobachtete Gendrek. Er sah ziemlich voll aus und schien nicht einmal die hälfte mitzubekommen. Das letzte Mal, als er selbst so betrunken war, feierte er mit Seet Neus auf dem Schiff, mit dem sie nach Cyrodiil flüchteten. Es hatte in einem Fass geendet. Er musste schmunzeln. Als Tarik wieder herein kam, sagte Naasira ihm, er solle dem Patienten noch etwas abfüllen. „Kann der noch voller werden?“ Langsam wunderte er sich, warum sich der Dunmer nicht übergab. „Hehe, in seiner Haut möchte ich nicht stecken, wenn der morgen wieder aufwacht.“ Die Pause war nun sicher vorbei und Seht stellte sich zu Naasira und Tarik.
"Dieser Knochen, man nennt Ihn Kniescheibe, ist aus seiner Halterung, der Pfanne, rausgerutscht. Man kann das wieder einrenken. Dafür braucht es etwas Geschick und auch viel Kraft, da das Bein schon recht lange ausgerenkt ist und alles drum herum schon stark geschwollen ist. Solltet Ihr so was mal selber machen, dann dürft Ihr den Knochen nie mit Gewalt drücken wollen. Ihr würdet damit den Knochen nur brechen. Habt Ihr erstmal den richtigen Winkel erreicht, geht es mit einmal wie von selbst...doch bis dahin ist es harte Arbeit. Doch bevor ich das mache muss ich die Knochenbrüche zusammenfügen, das erleichtert später das einrenken." Erzählte Naasira ihnen anschließend. Jetzt wusste er, dass er nicht zu fest drücken sollte. Aber wie um alles in der Welt sollte er die Knochenbrüche zusammenfügen? Sie stellte sich zu Gendrek. Anscheinend sollten sie jetzt nicht festhalten. Das wäre bei der Verfassung des Dunmers so oder so ohne Belang. Sie verfiel wieder in eine art Trance. Er konnte kaum erkennen, was dort unter der Haut vor sich ging. Sie verlies den Trancezustand wieder und begann Tarik und ihm zu zeigen, in welchem Winkel das Bein gehoben werden musste. Nach einiger Zeit war sie wieder ein einziger Schweißtropfen. Sie hatte anscheinend Probleme damit, das Bein zu halten. Der Dunmer schien nicht gerade leicht zu sein. Vor allem nicht für eine fein gebaute Bretonin.
Als sie fertig war, richtete sie sich Lächelnd auf und sagte, dass der Dunmer noch ruhe benötigte und andere Einzelheiten, die jedoch eher an die Begleiterin des Dunmers gerichtet waren. Als sie dann mit jemanden aus der Magiergilde gesprochen hatte, wandte sie sich wieder Tarik und Seht zu und sagte ihnen, das alles geklärt sei und sie gingen in die Taverne.
Sie setzten sich an einen Tisch und Naasira schien über das Geschäftliche reden zu wollen. Seltsamer weise verlangte sie nur so viel, wie Tarik und er sich leisten konnten. Seht kramte seinen Münzbeutel aus seinem Mantel und öffnete ihn über dem Tisch. Heraus fielen nur mickrige 261 Septime. Er gab Naasira 100. „Entweder ist sie so reich, sich das Leisten zu können, oder sehr bescheiden.“ Das Letztere schloss er aus, denn er wusste, dass es kaum eine Person gibt, die so großherzig ist. Nachdem alles geklärt war, stand Naasira auf und ging zu den Schlafzimmern. Seht stand kurz danach auf und verlies die Taverne Richtung Ställe. „Ich muss das Pferd als Nees verkaufen und ihn dann für immer verschwinden lassen. Dann muss ich Naasira und Tarik aus dem Weg gehen, um nicht angesprochen zu werden.“
Es war schwer, die lahme Stute zu verkaufen. Am ende bekam er 850 Septime raus. Mit weideraufgefülltem Geldbeutel betrat er wieder die Taverne und gab Olaf den Mantel ab. Dann fing er an sich einen Platz zu suchen. Abends war die Taverne ziemlich voll und es war schwer einen freien Stuhl zu finden, aber schließlich fand er einen. Am Tisch saßen zwei Nords, die anscheinend schon ziemlich voll waren und entweder bald gehen würden, oder sich unter dem Tisch häuslich einrichten und die Nacht über hier zu schlafen würden. Die Tür ging auf und einige Leute kamen in die Taverne. Die Nord gingen und eine schlanke Argonierin kämpfte sich an einem dicken Waldelfen, der ein sechstel des Raumes einzunehmen schien und an einem Typen von der Wache vorbei und setzte sich an Sehts Tisch. Sie war schlank und trug eher ärmlichere Kleidung und eine Halskette der Neun. Ein seltsames, aber auch gutes Gefühl stieg in Seht hoch. „Guten Abend.“ Rutschte es aus Seht raus. Nach kurzen Zögern sagte sie: “Guten Abend.“
-
"Ich selbst würde es...verhinderte Mörderin nennen. Damit wir uns verstehen:Ich hätte keine Skrupel, Menschen umzubringen. Aber ich bin so vernünftig, zu wissen, dass ich dann keinen Beruf mehr hätte. Und Euer Arbeitgeber bezahlt mich gut dafür, dass ich Euren Arm versorge." "Aber warum müssen wir dann bis Skingrad?" "Weil ich nur dort in Ruhe arbeiten kann. Ganz einfach. Weil ich meine Ausrüstung dort habe. Weil dort mein Zuhause ist. Und weil ich dann Ruhe vor gewissen Leuten habe, die ihre eigene Arbeit durch mich bedroht sehen...Heiler." "Aber die Zunft der Heiler gab es schon lange vor Euch. Sie haben gewisser Maßen das Recht dazu." "Sie sind einfältige Stümper, die das Leben und den Tod unterschätzen. Jeder hat das Recht zu leben, aber jeder hat genauso gut das Recht zu sterben. Ich habe oft genug gesehen, wie Heiler die pflegten, die nicht mehr gesunden wollten und die sterben ließen, die ihr Leben noch vor sich hatten. Ich will die Leute heilen, wie es das Leben für sie vorgesehen hatte. Ich weis, dass es viele Krankheiten gibt, die man nur durch Magie beseitigen kann, aber wenn man alles gleich heilt, kann man nie ein wirkliches Gegenmittel erfinden, dass bereits einen Befall durch diese Krankheit verhindert. Versteht Ihr mich jetzt?"
Die Geschichte wird im Gruppenthread "Heiler und Dämon" fortgesetzt.