Nachdem er bereits zwei Jahre mit der Vorproduktion des "Herr der Ringe" Prequels verbracht hatte
2 Jahre bisher!
2010: +1 (auch wenn es nur noch 7 Monate sind, aufgerundet auf 1)
2011: +1
2012: +1 (Dezember: Release Teil 1)
2013: +1 (Dezember: Release Teil 2)
= ;)
28.06.2010, 09:35
Mio-Raem
The Hobbit: Peter Jackson übernimmt die Regie
Einen Monat nach dem Ausstieg von Guillermo Del Toro
Seit dem Ausstieg von Guillermo del Toro versuchen die Studiochefs von Warner und MGM, Peter Jackson den Regiestuhl bei der Verfilmung von Der kleine Hobbit schmackhaft zu machen.
Wie Deadline.com berichtet, hat sich Jackson nun tatsächlich breitschlagen lassen und steht aktuell in Verhandlungen. Er soll sich auch schon bald an die Arbeit machen, sobald er sich von seinen anderweitigen Verpflichtungen losgesagt hat.
Als nächstes steht offenbar die Diskussion auf dem Plan, ob der Film in 3D gedreht wird.
Quelle: MovieGod.de
30.06.2010, 22:37
FF
OH GOD PLS NO! @3d.
Ich will nicht mehr. 3D suckt. Lasst es sein. :(((
01.07.2010, 10:40
Mike
Zitat:
Zitat von Freierfall
OH GOD PLS NO! @3d.
Ich will nicht mehr. 3D suckt. Lasst es sein. :(((
Die Schlacht der 5 Heere in 3D wäre sicher nicht schlecht. Aber der Rest? WEG DAMIT! Außerdem passt 3D einfach nicht zu so einem Film. Blöd wirds vor allem dann, wenn er, wie viele Filme bei uns im Kino, entweder NUR in 3D kommt.
LG Mike
01.07.2010, 10:58
La Cipolla
3D interessiert mich nicht (Kleinkram), aber ich find Jackson darin eher weniger gut. Der Hobbit ist nämlich nur an wenigen Stellen wirklich episch, aber mal sehen.
01.07.2010, 21:04
Loxagon
Erstmal abwarten ob er jemals gedreht wird. Ursprünglich sollte er doch mal kurz nach HdR 3 kommen ...
02.07.2010, 07:44
La Cipolla
Ich denke schon. Da liegt extrem viel Geld in der Luft, die Formel hat schonmal funktioniert.
02.07.2010, 13:53
Mio-Raem
The Hobbit: Drehstart für Januar 2011 geplant + Status Quo bei MGM
Das tief verschuldete Studio bittet um 6. Stundung
Wie der Hollywood Reporter berichtet, wird MGM um eine sechste Aufschiebung der nächsten Schuldenzahlung bitten, während man weiter daran arbeitet, Finanzen und Chefetage zu überarbeiten.
Insgesamt gilt es vier Milliarden Dollar an Schulden zu tilgen, dennoch wird erwartet, dass die über 100 Schuldner der Stundung zustimmen werden - fällig wären allein dieses Mal 250 Millionen Dollar an eigentlichen Schulden sowie "über 200 Millionen" an geschuldeten Zinsen, und zwar am 15. Juli.
Derweil gehen die Spekulationen darüber weiter, ob das Studio seinen Teil der Rechte am Hobbit an Warner Bros. Pictures verkauft, deren Tochter New Line Cinema das Filmprojekt gemeinsam mit MGM stemmt. MGM hält natürlich so weit wie möglich an den Rechten fest, doch einige der Schuldner beginnen, auf einen Verkauf zu pochen.
Regisseur Peter Jackson plant den Start der Dreharbeiten für kommenden Januar. Wie realistisch dies ist, wird sich zeigen.
Quelle: MoveiGod.de
02.07.2010, 15:07
Whiz-zarD
Zitat:
Zitat von La Cipolla
Ich denke schon. Da liegt extrem viel Geld in der Luft, die Formel hat schonmal funktioniert.
Das hat man beim Live Action Film von "Neon Genesis Evangelion", der ein Budget von 100 Millionen US $ bekam, auch geglaubt und heute hört man gar nichts mehr davon und nun ist der Anime-Boom vorbei und brauchen erst gar nicht mehr anfangen.
02.07.2010, 15:16
Loxagon
War der nicht mal irgendwann so um 2005 rum geplant, also der NGE Reafilm?
02.07.2010, 16:24
Liferipper
Zitat:
Das hat man beim Live Action Film von "Neon Genesis Evangelion", der ein Budget von 100 Millionen US $ bekam, auch geglaubt und heute hört man gar nichts mehr davon und nun ist der Anime-Boom vorbei und brauchen erst gar nicht mehr anfangen.
Wissen das die Macher der Cowboy Bebop, Battle Angel Alita und Akira Filme auch?
02.07.2010, 16:33
Whiz-zarD
Zitat:
Zitat von Asmodina
War der nicht mal irgendwann so um 2005 rum geplant, also der NGE Reafilm?
Müsste so 2002 gewesen sein, als die ersten Planungen zum Film bekannt geworden waren. So um 2005 wollten sie dann mit den Dreharbeiten anfangen.
Zitat:
Zitat von Liferipper
Wissen das die Macher der Cowboy Bebop, Battle Angel Alita und Akira Filme auch?
Anscheinend nicht und ich glaube auch nicht, dass sie großartig Erfolg haben werden. Es sei denn, sie protzen mit CGIs.
02.07.2010, 17:07
La Cipolla
Ich glaube aber, dass Fantasy noch immer hochaktuell ist, würde ich nicht unbedingt als "Boom" im klassischen Sinne verstehen.
02.07.2010, 18:34
FF
Naja. Harry Potter hat es reingebracht, Herr der Ringe richtig salonfähig gemacht, twilight hällt es (wenn auch bei der falschen Zielgruppe...) am leben...
02.07.2010, 19:18
Loxagon
Wobei Twilight nach dem was man hört im Buch ganz anders sein soll. Naja ... HP als Film ist auch nicht so dolle ... Teil 1-3 sind okay, aber ab 4 wirds sprunghaft schlechter.
HdR ist ganz gut, aber es fehlen schon ein paar wichtige Szenen wie zB die Besetzung des Auenlandes am Ende ...
02.07.2010, 21:23
Leon der Pofi
Hm. Um ehrlich zu sein, hat Peter Jackson ausser Herr der Ringe nicht wirklich etwas ordentliches verfilmt. District Nine war sehr gut, aber da war er auch "nur" Produzent. Frighteners und Braindead waren auch nichts Besonderes. King Kong gilt eher als eine Grafikdemo mit schlechten Dialogen, ist aber zumindest ein Ansehen wert. Toro wäre mir bedeutend lieber gewesen.
30.07.2010, 12:35
La Cipolla
Nur, weil sich einige gefragt hatten, was del Toro nun macht... Call of Cthulhu macht er!
Ich nehm einfach mal die News von Pegasus Spiele.
Zitat:
Die nächste Regiearbeit für Hellboy 2 und Pan's Labyrinth Schöpfer Guilermo Del Toro steht fest. Wie Deadline.com in Erfahrung bringen konnte, wird der einst für The Hobbit gehandelte Mexikaner nun auf dem Regiestuhl der Buchverfilmung At the Mountains of Madness Platz nehmen und hier für Universal Pictures inszenieren. Die Vorlage basiert auf dem gleichnamigen Roman von H.P. Lovecraft und erschien im Jahr 1931. Eine Umsetzung der Thematik ist bereits seit rund drei Jahren im Gespräch, konnte bislang jedoch nicht bis zur Realisierung gebracht werden. Auf produzierender Ebene erhält der Filmemacher Unterstützung von James Cameron, dessen Avatar zum erfolgreichsten Film aller Zeiten avancierte. At the Mountains of Madness erzählt von schlummernden Urgöttern, die im Südpol eingeschlossen sind. Die Geschehnisse der Welt geraten völlig außer Kontrolle, als diese alten Wesen erwachen und den Ursprung allen Lebens auf Erden offenbaren. Die Umsetzung wird in 3D auf Film gebannt.
17.10.2010, 01:02
Mio-Raem
Yay, endlich geht's los! :D
Heute (oder besser gesagt gestern) haben Warner Bros. Pictures und New Line Cinema in einer Pressekonferenz bekannt gegeben, dass die beiden Hobit-Filme endlich
endlich
endlich
grünes Licht bekommen haben.
Die Filme werden ein Gesamtbudget von etwas mehr als 500 Millionen Dollar bekommen/verschlingen/benötigen. Drehstart ist Februar 2011, aller Voraussicht nach wird die Rolle des Bilbo Beutlin an Martin Freeman gehen (Falls einer noch überlegt: Das is' der Arthur aus dem Per Anhalter durch die Galaxis-Film), wobei das noch nicht sicher ist. Die Drehbücher sind schon ewig fertig.
Außerdem sollen auch James Nesbitt (Yay!), David Tennent (Mkay) und Michael Fassbender (WTF?!) Rollenangebote bekommen haben. Behauptet zumindest deadline.com. Ohne Beweise zu haben. Naja.
Peter Jackson hat ja schon die Verträge unterschrieben, und wird die Filme nach del Toros Ausstieg drehen, was imho die beste Lösung ist. Die Filme kommen beide in 3D, was imho eine total güllige Idee ist. Aber vielleicht wird's ja was. Wir werden seh'n.
Ich bin jedenfalls heilfroh, dass das Projekt nun endlich startet.^^
17.10.2010, 03:31
Enkidu
Hab den kleinen Hobbit ja nicht gelesen, kommen darin eigentlich auch Elben vor? Ich will dass Saoirse Ronan eine Elbe spielt :O
Zitat:
Zitat von Mio-Raem
Die Drehbücher sind schon ewig fertig.
Nicht nur die. Die haben ja schon jetzt Millionen für die Vorproduktion ausgegeben, Modelle gebastelt usw. ^^ Wird echt Zeit, dass es losgeht.
17.10.2010, 08:45
Liferipper
Zitat:
Hab den kleinen Hobbit ja nicht gelesen, kommen darin eigentlich auch Elben vor?
Ja, aber
17.10.2010, 10:22
Jon Snow
500 Millionen!?
Wo soll denn das einmal hinführen?
17.10.2010, 10:41
Mio-Raem
Zitat:
Zitat von Enkidu
Hab den kleinen Hobbit ja nicht gelesen,
Sollteste aber. Echt mal. Ich find das Buch stellenweise um Längen besser als den Herrn der Ringe.
Zitat:
Zitat von Enkidu
kommen darin eigentlich auch Elben vor? Ich will dass Saoirse Ronan eine Elbe spielt :O
Jaow, Waldelben. Btw das mit Saoirse Ronan ist ne gute Idee. :D Besser als die Idee, die vor ein paar Jahren von den Produzenten mal geäußert wurde, nämlich Aragorn und Arwen noch mit reinzuschreiben. Die mit dem Buch so viel zu tun haben wie Sauron oder Pflaumenmus. Nämlich jar nüscht.
Daraus wird jetzt wohl nichts, wo Jackson die Ruder hält. Denk ich zumindest.
Edit: K, Aragorn könnte man vielleicht als Cameo zwischendurch einbauen, das wäre n netter Gag für die, die von der ersten Trilogie so geprägt wurden wie früher die Leute von Star Wars. Aber Arwen?
17.10.2010, 11:21
Rush
Zitat:
Zitat von Mio-Raem
Edit: K, Aragorn könnte man vielleicht als Cameo zwischendurch einbauen, das wäre n netter Gag für die, die von der ersten Trilogie so geprägt wurden wie früher die Leute von Star Wars. Aber Arwen?
Naja wenn Elrond schon vorkommt, kann man dochn auch seine Tochter mal zeigen, soweit hergeholt ist das nun auch wieder nicht...
Und Sauron hat durchaus mit dem Hobbit zu tun, wurde zwar nur am Rande erwähnt, aber den Part könnte man im Film ja etwas ausbauen, mehr Gandalf Screentime ist doch immer ne gute Sache:A
17.10.2010, 12:33
Mio-Raem
Zitat:
Zitat von Rush
Und Sauron hat durchaus mit dem Hobbit zu tun, wurde zwar nur am Rande erwähnt, aber den Part könnte man im Film ja etwas ausbauen, mehr Gandalf Screentime ist doch immer ne gute Sache:A
Naja, als Bilbo den Ring gefunden hat, hat sich Mordor ja noch gar nichts gerührt. Es heißt ja nur, dass der Nekromant von Düsterwald EVENTUELL Saurons Entität war, die sich dort versteckt hielt. Das ganze "Los, Orks, baut mein Mordor wieder auf"-Zeug wurde ja schon in den ersten beiden HdR-Filmen gezeigt. Und eigentlich vergehen währenddessen noch mal 30 Jahre im Auenland, wohingegen Frodo und Sam im Film sofort aufbrechen. Das heißt, dass es wohl etwas schwer wäre, irgendetwas von Sauron zu zeigen, weil er sich 60 Jahre vor den Ereignissen aus dem HdR gar nicht oder nur ansatzweise bewusst ist, dass der Ring gefunden wurde. :|
Oh, und Gandalf wird wohl in den beiden Hobbit-Filmen noch wesentlich epischer rüberkommen, als in den HdR-Filmen ohnehin schon. Allein die Stellen im Buch, wo er im Gebirge die Ork-Patroullie vermöbelt, später die Wölfe anzündet und natürlich seine Rolle in der Schlacht der fünf Heere. :D
17.10.2010, 13:29
Tyr
Und es ist Gandalf der Graue! Das macht das ganze imho noch cooler. ^^
Und es ist Gandalf der Graue! Das macht das ganze imho noch cooler. ^^
Absolute Zustimmung! :) Der Charakter baut später ziemlich ab, als er als Gandalf der Weiße wiederkommt.
18.10.2010, 21:11
Enkidu
Zitat:
Zitat von Mio-Raem
Sollteste aber. Echt mal. Ich find das Buch stellenweise um Längen besser als den Herrn der Ringe.
Ja, vielleicht les ichs später mal. Ist ja auch bestimmt kein so dicker Brocken wie das Sequel. Habe nur Die Gefährten durchgelesen und hatte danach erstmal keinen Bock mehr. Der Stil von Tolkien ist eben so eine Sache, ist doch ziemlich anstrengend und bin nicht wirklich ein Freund davon wenn der Typ da über fünf Seiten irgendeine Random-Waldlichtung beschreibt ;D
Zitat:
Jaow, Waldelben. Btw das mit Saoirse Ronan ist ne gute Idee.
Sie hat nach dem Dreh von City of Ember selbst mal gesagt, dass sie sich sowas wünschen würde, und meinte scherzhaft, dass Peter Jackson ja ihre Nummer hätte und sich mal melden sollte ^^ Hey, und wenn es nur für ne kleine Nebenrolle ist, ich fänd das super! Okay, glaube zwar nicht wirklich dran, aber ist auf jeden Fall im Bereich des Möglichen. Connections zum Regisseur kommen immer gut *g*
Zitat:
Zitat von Tyr
Und es ist Gandalf der Graue! Das macht das ganze imho noch cooler.
Dito. Gandalf der Graue > Gandalf der Weiße :)
20.10.2010, 14:47
Zer0
Was ist eigentlich mit John Rhys-Davies, wird er mit dabei sein?
Stand doch auch mal zum Gespräch, dass er Gimlis Vetter (?) Balin spielen sollte. MMn wäre das extrem kewl!
22.10.2010, 12:40
Mio-Raem
The Hobbit: Martin Freeman spielt Bilbo Baggins
Und weitere offizielle Darsteller bekannt gegeben
Während Peter Jackson und Warner Bros. austüfteln, wo sie die Hobbit-Filme drehen, sind endlich erste offizielle Details der Besetzung ans Tageslicht gekommen. Wie Warner, MGM, New Line und Peter Jackson bekannt gaben, wird Martin Freeman wie gehofft die Rolle des Bilbo Baggins übernehmen, dessen Abenteuer und Entdeckung des Rings zu den Ereignissen in "Der Herr der Ringe" führt.
John Callen spielt Oîn. Von ihm gibt's leider nur dieses Szenenbild, wobei ich mir ehrlich gesagt auch nicht sicher bin, ob er das ist, auch wenn es passt :D
Das sind alle bisher bestätigten Cast-Mitglieder. Ehrlich gesagt, sagen mir da gerade nur Stephen Hunter als Bombur und Hambleton als der ältere Gloin zu :\ Aber ist wohl nur der erste Eindruck. Später sieht man das unter all dem Zwergen-Make-Up eh nicht mehr. Und wenn ein Armitage Jahrgang '71 in Jackson Augen den alten Thorin spielen kann, dann vertrau ich Jackson auch. ^^;)
Jetzt hat auch noch Christopher Lee angegeben, dass er als Saruman zurückkehren, und diesmal seine Rolle als Vorsitzender des Weißen Rates der Zauberer aufnehmen wird. Eine indische Zeitung behauptet zudem, Orlando Bloom wäre eventuell als Legolas dabei - und verlangt anscheinend für einen zweiminütigen Cameo-Auftritt 1 Million Dollar. :p
Außerdem wird wohl auch Eliah Wood als Frodo mitspielen. Wood soll wohl derartig in die Geschichte hineingeschrieben werden, dass er die Geschichte vom Ringfund von Bilbo erzählt bekommt oder sie im "Roten Buch" nachliest.
Auf Dominic Monaghan's Homepage wird angegeben, dass er im "Hobbit" eventuell als Merry Brandybock zurückkehren wird. Andererseits stellte Monaghan in einem Interview fest, es würde keinen Sinn machen, diese Rolle zu spielen, da Merry zum Zeitpunkt der Hobbit-Ereignisse noch nicht geboren ist. Allerdings würde er es lustig finden, einen Ork oder Uruk-Hai zu spielen oder einfach nur Eliah Wood am Set zu besuchen und mit ihm abzuhängen (Quelle: Monaghans Homepage).
David Tennant, der auch mal für die Rolle des Bilbo im Gespräch war, wird möglicherweise den Elenkönig Thranduil spielen (Quelle: Click). (Da steht auch die Quelle zu der Sache mit Lee und Bloom.)
02.02.2011, 20:19
La Cipolla
Zitat:
David Tennant, der auch mal für die Rolle des Bilbo im Gespräch war, wird möglicherweise den Elenkönig Thranduil spielen (Quelle: Click). (Da steht auch die Quelle zu der Sache mit Lee und Bloom.)
Lol. Da hätte er ja nen Aufstieg hinter sich. :p
03.02.2011, 09:44
Liferipper
Zitat:
Jetzt hat auch noch Christopher Lee angegeben, dass er als Saruman zurückkehren, und diesmal seine Rolle als Vorsitzender des Weißen Rates der Zauberer aufnehmen wird. Eine indische Zeitung behauptet zudem, Orlando Bloom wäre eventuell als Legolas dabei - und verlangt anscheinend für einen zweiminütigen Cameo-Auftritt 1 Million Dollar.
Außerdem wird wohl auch Eliah Wood als Frodo mitspielen. Wood soll wohl derartig in die Geschichte hineingeschrieben werden, dass er die Geschichte vom Ringfund von Bilbo erzählt bekommt oder sie im "Roten Buch" nachliest.
Dass Christopher Lee mit 88 noch Bock drauf hat, so nen Film zu machen, finde ich zwar bewundernswert... aber ich fänds schon dämlich, wenn sie das Buch an allen Ecken und Enden so umschreiben würden, um den Stars aus HdR Cameo-Auftritte einräumen zu können, damit der 08/15-Zuschauer irgendeinen Wiedererkennungseffekt erlebt. Nicht mal Saruman kommt in The Hobbit tatsächlich vor, ganz zu schweigen von Merry oder Frodo.
03.02.2011, 10:12
Mio-Raem
Zitat:
Zitat von Olman
Dass Christopher Lee mit 88 noch Bock drauf hat, so nen Film zu machen, finde ich zwar bewundernswert... aber ich fänds schon dämlich, wenn sie das Buch an allen Ecken und Enden so umschreiben würden, um den Stars aus HdR Cameo-Auftritte einräumen zu können, damit der 08/15-Zuschauer irgendeinen Wiedererkennungseffekt erlebt. Nicht mal Saruman kommt in The Hobbit tatsächlich vor, ganz zu schweigen von Merry oder Frodo.
Zumal Lee ja angekündigt hatte, nie mehr mit Jackson zu arbeiten, nachdem sein Auftritt in Teil 3 rausgeschnitten wurde :p:A Angeblich hat er den Film bis heute nicht gesehen 8)
03.02.2011, 10:19
Enkidu
Finde das auch übertrieben und unangebracht, alles so hinbiegen zu wollen, dass es wie ein Herr der Ringe Revival wirkt mit den ganzen eventuellen Gastauftritten, die mal so gar nichts mit der Geschichte zu tun haben. Der Hobbit sollte halbwegs originalgetreu umgesetzt werden und auch für sich alleine stehen können. Deshalb stößt mir selbst die Sache mit Frodo ziemlich sauer auf. Der Hobbit ist eigentlich die Vorgeschichte zu HdR, oder besser gesagt ist HdR das Sequel. Wenn sie nun Frodo die Story aus Bilbos Buch vorlesen lassen, sozusagen als Rahmenhandlung, dann machen sie daraus aber so etwas wie eine Fortsetzung zu HdR. Wie bescheuert ist das denn? Es sollte genau andersherum sein!
Vielleicht wäre es wirklich besser gewesen, wenn Del Toro die Regie behalten hätte, der wäre bestimmt einige Dinge anders angegangen. Aber noch hoffe ich darauf, dass sich ein paar der genannten Gerüchte nicht bewahrheiten.
03.02.2011, 11:40
Olman
Ich hoffe auch, dass das zum Großteil Enten, bzw. Gerüchte sind, die sich nicht bewahrheiten werden. Obwohl Dominic Monaghan als Ork schon irgendwie ein ganz witziges Easter Egg wäre, so nach dem Motto: "Finde unter 200 naherzu identisch aussehenden Orks, den, der von Dominic Monaghan gespielt wird" :D
Wo ist Bilbo da? Gollum's Höhle? Die Trollberge? Vielleicht im äußeren Nebelgebirge?
Hach ich freu mich so :)
12.04.2011, 15:09
Mike
Auch wenn ich's echt zum Kotzen find', was die aus der Story machen (wollen) bin ich einer, der nach Den HdR-Büchern und Filmen und dem Hobbit-Buch natürlich auch die Hobbit-Filme sehen will. Also egal was draus gemacht wird, drin bin ich so oder so. So wird's wahrscheinlich vielen hier gehen.
Scheint so als würde der gute Peter wieder recht zunehmen oder sehe ich das falsch? Kam mir schon auf dem letzten Foto so vor. Tolkien Filme sind einfach nicht gut für den Mann...
03.05.2011, 08:38
La Cipolla
Böser Zwilling? :eek:
03.05.2011, 09:32
Whiz-zarD
Zitat:
Zitat von The Fool
Scheint so als würde der gute Peter wieder recht zunehmen oder sehe ich das falsch? Kam mir schon auf dem letzten Foto so vor. Tolkien Filme sind einfach nicht gut für den Mann...
Jop, ist mir auch aufgefallen.
03.05.2011, 14:00
wusch
Wahrscheinlich hat er in den letzten Jahren unter Mittelerde-Entzug gelitten und deshalb schwer an Gewicht verloren und nun geht es ihm wieder gut und er nimmt normale Maße an.
Oder er passt sich den Hobbits in der Form an. :D
03.05.2011, 15:40
Mio-Raem
Echt der Hammer wie ihr Typen die Wampe eines Neuseeländers interessanter findet als den Fakt, dass das Foto Hugo Weavings Teilnahme als Elrond bestätigt. -_-
04.05.2011, 20:25
Fenrir
Immernoch Agent Smith in meinen Augen.
Interessant fände ich, wen die als den Bärenmenschen einsetzen. Und wie dort auf einmal Trolle und Spinnen reden können.^^
Mio happy. Hätte man sie in eine Elbenrolle gesteckt die auch im Buch wirklich vorkommt hätt ich nix gesagt aber die Ideen, extra einen Charakter neu dazuzudichten, nur um Jacksons Liebling for gods Sake auch in diesem Projekt zu haben (Ich wette ja, sie kriegt ne Sprechrolle in Tintin :D) war unnötig. Passt schon so.
Man sollte an der Figur des Gandalf abbsolut NICHTS verändern und ihn GANZ GENAU so auftreten lassen.
LG Mike
13.05.2011, 10:43
Whiz-zarD
It's cool man! 8)
13.05.2011, 11:37
La Cipolla
It's gabba gandalf all over again. :A
16.05.2011, 16:17
Gogeta-X
Ich weiß nicht, ob das hier schon gepostet wurde, aber imho eins der größten Stärken am "Kleinen Hobbit" ist, dass jackson den Film komplett in 48FPS filmt anstatts in 24FPS. http://www.moviecynics.com/peter-jac...mors-and-news/ Sehr schön, nach 90 Jahren wird das auch endlich mal Zeit... <.<°
16.05.2011, 16:37
Whiz-zarD
Zitat:
Zitat von Gogeta-X
Ich weiß nicht, ob das hier schon gepostet wurde, aber imho eins der größten Stärken am "Kleinen Hobbit" ist, dass jackson den Film komplett in 48FPS filmt anstatts in 24FPS. http://www.moviecynics.com/peter-jac...mors-and-news/ Sehr schön, nach 90 Jahren wird das auch endlich mal Zeit... <.<°
Und was haben die davon?
Schlauer wären 120 FPS, da 120 ein Vielfaches von 24, 30 und 60 ist. Dann könnte man das Material in 3 Formate konvertieren, ohne dabei Stottereffekte in Kauf nehmen zu müssen.
Nur bei 25 FPS wird es dann ein wenig Problematisch. Da müsste man weiterhin ein SpeedUp machen.
Da ich denke, dass die Kameras schon digital sind, sollte es wenig Probleme mit 120 FPS geben, da Speichermedien schon recht günstig zu bekommen sind.
16.05.2011, 16:48
Gogeta-X
Die fernseher die heutzutage mit 24p laufen haben wohl keine probleme und wer sich sowas auf DVD holt hat eh pech gehabt. xD
Natürlich wären 120FPS besser (wobei 60 schon spitze wären). Es geht hier ja auch nur darum, dass ENDLICH mal was passiert in der angestaubten Kinowelt. ^^
16.05.2011, 17:24
Waku
Zitat:
Zitat von Gogeta-X
Es geht hier ja auch nur darum, dass ENDLICH mal was passiert in der angestaubten Kinowelt.
Someone's been drinking the Cool Aid.
16.05.2011, 18:05
Enkidu
Zitat:
Zitat von Mio-Raem
Mio happy. Hätte man sie in eine Elbenrolle gesteckt die auch im Buch wirklich vorkommt hätt ich nix gesagt aber die Ideen, extra einen Charakter neu dazuzudichten (...) war unnötig. Passt schon so.
Mir war gar nicht klar, dass Itaril im Hobbit überhaupt nicht vorkommt. Dann ist das natürlich was anderes; wobei ich sie trotzdem unheimlich gerne in der Rolle gesehen hätte.
Andererseits möchte ich zu bedenken geben, dass es mir doch recht sinnvoll erscheint, die zusätzliche Zeit mit Inhalten aus dem Silmarillion auszufüllen, wenn sie schon unbedingt ein Kinderbuch auf zwei Filme verteilen müssen. Das wäre imho nämlich wesentlich interessanter und passender, als krampfhaft jede Figur aus der Herr der Ringe Trilogie in Form von völlig frei hinzugedichteten Gastauftritten vorkommen zu lassen.
25.05.2011, 18:54
Mio-Raem
Zitat:
Zitat von Enkidu
Mir war gar nicht klar, dass Itaril im Hobbit überhaupt nicht vorkommt. Dann ist das natürlich was anderes; wobei ich sie trotzdem unheimlich gerne in der Rolle gesehen hätte.
Andererseits möchte ich zu bedenken geben, dass es mir doch recht sinnvoll erscheint, die zusätzliche Zeit mit Inhalten aus dem Silmarillion auszufüllen, wenn sie schon unbedingt ein Kinderbuch auf zwei Filme verteilen müssen. Das wäre imho nämlich wesentlich interessanter und passender, als krampfhaft jede Figur aus der Herr der Ringe Trilogie in Form von völlig frei hinzugedichteten Gastauftritten vorkommen zu lassen.
Indeed.
_______________
Okay ich krieg gerade einen kleinen Herzanfall... Am 14., 21., und 28. Juni zeigt das UCI Colloseum Kino in Berlin alle drei Herr der Ringe-Teile für je 6 Euro in den Extended Editions, mit je einer exklusiven Ansprache und Aussicht auf die Hobbit-Filme durch Peter Jackson. o_o
Da bin ich so was von dabei! (Wenn man den ganzen Juni schon in Berlin ist! :D)
Die Aktion ist übrigens eine bundesweite, läuft also noch in folgenden anderen Kinos in Deutschland:
- Cinecitta (Nürnberg)
- UCI Ruhr Park (Bochum)
- UCI Elbe Park (Dresden)
- UCI Düsseldorf
- UCI Mundsburg (Hamburg)
Außerdem *anscheinend* noch in anderen Kinos, dazu konnte ich jetzt aber keine Infos finden.
Also ich werde da sein, für den Preis, mit soviel Content und überhaupt... Hach ist das toll :D
27.05.2011, 10:37
Mike
-_- =( man... =/ ò_ó
Das will ich auch! Das is' ja sowas von unfair. Wäre toll wenn es das in AUT auch geben würde.
LG Mike
27.05.2011, 14:18
Zer0
Bin ja mal wieder auf Orlando Bloom gespannt. lölz
Das Video ist doch mal ein richtig toller Vorgeschmack, so wünsch ich mir das!^^b
Und ich wäre echt begeistert, wenn die das Hobbit-Theme auch wieder in den Film aufnehmen, das passte doch so schön.
Mir fehlte zwar Christopher Lee bei den Aufnahmen, aber das Gabber-Gandalf-Foto hat das für's erste wieder wett gemacht.*hrhr*
Zu der Aufnahme;
Ich bin da sehr erfreut drüber und zuversichtlich, dass die Qualität erheblich zunimmt! Peter Jackson hat sich nicht umsonst die neuen RED's liefern lassen! 48fps..endlich erkennt man bei schnellen Actionszenen auch mal etwas.. ;)
31.05.2011, 13:39
Mio-Raem
Die Titel der beiden Hobbit-Filme sind bekannt gegeben worden.
Collider berichtet: Luke Evans (Links) die Rolle des menschlichen Bogenschützen Bard übernehmen.
Jener wiederum wird gesprochen von Benedict Cumberbatch (Rechts), der wie Andy Serkis für Gollum auch für die Mimik des Drachen zuständig sein wird. Auch dem Nekromanten leiht Cumberbatch seine Stimme, der ebenfalls in den Filmen vorkommen wird.
Genial, Cumberbatch als Smaug, hammer hammer hammer, die Stimme etwas tiefer gepitcht wird so derbe rocken! :A:A:A
19.06.2011, 11:36
Mio-Raem
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vielleicht haben es manche mitbekommen, dass Peter Jackson sich auf seinem Facebook-Account die Zeit nimmt, aus allen eingesendeten Fragen zu den Hobbit-Filmen 20 Stück zu beantworten. Vor kurzem hat er sich an die erste Frage gemacht, ein Fan fragte:
"Wird der Angriff des Weißen Rates auf die Festung Dol Guldur in den Filmen zu sehen sein?"
Jacksons' Antwort:
Zitat:
Zitat von Peter Jackson
I'm not going to say just what and when, but I will confirm that both the White Council and Dol Guldur will feature in the movies. And not just in one scene either. Just how to visualise it has been a challenge, but fortunately Alan Lee and John Howe went crazy with ideas, and it should look pretty cool.
"Ich werde jetzt nicht genau sagen, wo und wann [im Film...] aber ich bestätige hiermit, dass sowohl der Weiße Rat als auch Dol Guldur in den Filmen eine Rolle spielen werden. Und nicht nur in einer einzigen Szene. Es war eine Herausforderung, das umzusetzen, aber glücklicherweise sind Alan Lee und John Howe [den Concept Artists] viele Ideen eingefallen, also sollte es ziemlich cool aussehen."
Außerdem freut sich Peter Jackson, den Fans anlässlich dieser Bekanntgabe ein exklusives Bild passend zu dieser Frage zu präsentieren. Wer kein Problem hat, sich zu spoilern, darf Gandalf, Elrond und Galadriel dabei bewundern, wie sie mächtige Elbenwaffen für den Kampf gegen Dol Guldur inspizieren:
Auch wenn der Thread etwas tot scheint, wieder News von Peter Jackson himself. :A
Der charismatische Barry Humphries wird den Goblin-König aus dem Buch spielen. Der Goblinkönig entsteht mit der gleichen Technologie wie Gollum, also per Motion-Capturing.
Evangeline Lily aus LOST (OMG) wird die (Nacht-?)Elbin Tauriel spielen. (Jackson spricht von einer "Dark Sylvan Elf")
20.06.2011, 18:14
Olman
Dieser Humphreys sieht ja auf dem Foto schon ohne Motion-Capturing ganz schön goblinmäßig aus :D
Zitat:
Zitat von Mio-Raem
Evangeline Lily aus LOST (OMG) wird die (Nacht-?)Elbin Tauriel spielen. (Jackson spricht von einer "Dark Sylvan Elf")
Evangeline Lilly ist heiß :A . I like.
08.07.2011, 09:47
Mio-Raem
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Filmbild! Costume Time! :eek:
Damit dürfte wohl erwiesen sein, dass man alle Zwerge auseinander halten kann :D:A
08.07.2011, 16:48
JoeM5
Die Frisur von Dori sieht mir aber etwas zu viel nach Haargel aus XD Ansonsten tolle Kostüme. Die Gesichter wirken allerdings etwas unecht. So als wäre zu viel Photoshop beteiligt gewesen.
theone
08.07.2011, 18:49
Olman
Dito, man sieht die digitale Nachbearbeitung so sehr, dass es eher wie ein Poster für ein PC-Spiel aussieht als für nen Film. Find es aber ansonsten auch nicht so toll. Die Bärte könnten ruhig etwas länger und voller sein und die Köstüme sehen fast schon zu extravagant aus.
Ich fänds eigentlich ganz witzig, wenn die Zwerge alle relativ ähnlich gekleidet wären und man sie nur an ein paar gewissen Merkmalen auseinander halten könnte. Ne etxra herausforderung für den Zuschauer.