AMDs werden heißer als andere CPUs? Ich dachte immer es wär genau umgekehrt der Fall.....
Die Temperaturen sind allesamt ok, auch wenn du etwas übertreibst mit deinem kleinen Shuttle.....
Druckbare Version
AMDs werden heißer als andere CPUs? Ich dachte immer es wär genau umgekehrt der Fall.....
Die Temperaturen sind allesamt ok, auch wenn du etwas übertreibst mit deinem kleinen Shuttle.....
Darf nur niemand etwas blödes dagegen sagen, weil das hatte ich schon genug und es fängt an zu nerven weil es einfach net wahr ist, die funzen bestens und haben im Normalfall keine Probleme wenn man sie net falsch anwendet oder überlastet und das gilt ja für absolut jeden PC.
Ich hab nur mal gehört dass ein AMD mehr aushält oder dass es auch heisser wird, ich weiss echt nicht mehr woher ich das genau habe. Und natürlich AMD Athlon XP, net die neuen Dual Cores, kannst net Äpfel mit Birnen vergleichen, ist je nach Modell sehr verschieden.
Beide sind bei Systemtemperatur nur 3° voneinander entfernt (45° und 48°) aber die CPUs sind stolze 13° (42° und 55°) voneinander entfernt während der AMD Athlon XP 13° heisser ist auf dem alten (X)PC. Also kann ich schwer glauben dass der "weniger heiss wird als andere", eher das Gegenteil. Und der PC kühlt gut, denn die Hitze die ich da am Lüfter + I.C.E rauskommt ist echt enorm, es ist auch heisser wenn ich die Hand hinter den Lüfter des alten System tue und es fühle als wenn ich dasselbe beim neuen PC mache. Selbst das Aluminium Case des alten Systems wird wärmer.
Überhaupt sollte jede CPU einen Wärmewert haben, also einen Wert welcher angibt wieviel Abwärme eine CPU unter Normal (Idle) und Vollast erzeugt. Aber sowas scheint wohl net Mode zu sein, würde aber viel über dessen Qualität aussagen.
Afair waren die Intel Gegenstücke zum Athlon XP damals ganz oben was die Hitzeentwicklung angeht. Da Intel kräftig die Taktfrequenz erhöht hat, ist das auch irgendwo logisch.
Mit einem ordentlichen Tower kriegt man auch eine bessere Kühlung hin als bei einem Shuttle, das heißt nicht dass irgendwas da drin überhitzen muss.
Wollte nur sagen dass der AMD XP auch ganz hitzig war und wenn ein Barebone schlechter kühlen würde wäre es kein Untergang, ansonsten hätte ein Big Tower nämlich keine Kaufberechtigung mehr und sein letztes Stündlein hätte geschlagen. Alles hat Vor und Nachteile, aber am Ende funzen sie alle wenn man die Regeln beachtet, und .d.h, alle Teile müssen weder zuviel Strom saugen noch überhitzen, das wäre alles.
Ich würde halt einfach nix übertakten undso ohne ein Riesen Tower, aber sowas würde ich generell nie da es nie gut ist für die Hardware. Und genau da spielen diese Tower ihre Vorteile aus da übertaktete Hardware extrem viel mehr Strom + Wärme braucht/produziert aber sowas machen nur High End Gamer denen es auf jedes bischen Leistung ankommt, denn die Lebensdauer wird in jedem Fall sinken. Ich setze auf moderne Hardware (und modern heisst für mich dass Abwärme/Verbrauch niedrig ist trotz Leistung, 1 Milliarde Transistoren einbauen welche saufen und brennen, wie Nvidia, kann jeder), weil wenn die hitzig sind dann kann irgendwann der beste Tower nicht mehr helfen, ausser es ist ne gute Wasserkühlung aber sowas ist krank und müsste nicht nötig sein wenn nicht die Teile ständig mehr und mehr saufen und mehr und mehr Hitze produzieren. Bessere Technologie gewinnt in jedem Fall.
Wenn ich eines Tages mit nem 1000 Watt Tower gamen müsste, weil alle anderen Teile zu schwach wären und ich ein kleiner "Ofen" neben mir stehen habe, dann kommt der Zeitpunk wo ich sagen muss dass es nicht mehr tragbar noch berechtigt ist. Und das wäre dann echt ein trauriger Moment für die PC-Geschichte und selbst die Umwelt, wenn Geräte immer mehr saufen und dieser Trend ist bei den PCs leider erkennbar da die Tower immer stärkere Netzteile bekommen.