Yep, alles klar. Dann habe ich auch "nur" die XP home edition.
Druckbare Version
Gothic 3 ist ein 32 Bit Programm, das auch in einer 64 Bit Umgebung maximal nur 2 GB an Speicher adressieren kann. Meist geht aber der freie Adressraum schon früher aus ...
Schaltet man das LargeAdressawareBit (LAA Bit) in den exe und dll Dateien frei, nutzt das Spiel problemlos mehr als 2 GB Speicher auf 64 Bit Betriebssystemen.
Unter 32 Bit Betriebssystemen funktioniert das auch, wenn man Windows entsprechend "hackt". Dieser Windows-Hack ist nicht frei von Risiken, dennoch mittlerweile recht populär. Warum PB die exe und dll Dateien nicht direkt gepatched hatten, wird wohl auf ewig ein Geheimnis bleiben - beim unter den selben Problemen leidenden Stalker wurde das LAA Bit bereits per Patch freigeschaltet.
Für mich klingt das alles einfach so, als wenn PB selbst nicht mit dem Publisher zufrieden gewesen ist und viele Entscheidungen und Vorgaben vom Publisher einfach aufgrund des knappen Budgets hinnehmen mussten. Dass man das nicht im Vorfeld publiziert ist klar und wenn im Nachhinein die Schreie groß werden, dann versucht man sich da natürlich zu rechtfertigen. Ob es das besser macht weiß ich nicht, denn immerhin ist man als kleines Studio immer an einen Publisher gebunden, der das Projekt in Auftrag gibt und finanziert. Zumindest solange die nicht im Lotto gewinnnen, und vermutlich würde selbst dieser nicht für die Finanzierung eines Großprojekts wie Gothic reichen.