Zitat:
Bei Chrono ärgere ich mich mittlerweile auch gewaltig über diese Art der Vernachlässigung, besonders nach dem absoluten Ünerknaller Chrono Cross, der ja mächtig gute Kritiken einheimsen konnte - zu Recht, sei da mal gesagt. Auch finanziell war Chrono eigentlich ziemlich lukrativ, wenn ich mich so an die Verkaufszahlen zurückerinnere, also kann es daran wohl nicht liegen. Vielleicht muss man den Story Designern der Reihe einfach zugestehen, dass sie entweder keine neuen Ideen für ein gutes Sequel haben, oder dass sie die Geschichte der Chrono Reihe als in sich geschlossen und beendet betrachten, auch wenn ich das eher für unwahrscheinlich halte, bei den ganzen offenen Fragen aus Cross. Oder es liegt ganz einfach an Hironobu Sakaguchi und seinem Abschied von Square...war er nicht sehr involviert in die Entwicklung der ersten beiden Teile?
Bis heute ist mir das unbegreiflich. Zu PSX-Zeiten dachte man die Serie schon als zweites großes RPG von Squaresoft neben FF und dann hörte man auf einmal nichts mehr davon, obwohl es von Kritikern hochgelobt wurde und sich gleichermaßen gut verkauft hat. Afair waren es zum Teil die Entwickler, die mit dem Xenogears-Team weggegangen sind und Monolithsoft gegründet haben. Zu einem anderen Teil die Entwickler, die jetzt schon so lange mit FFXI beschäftigt sind. Auf jeden Fall kann mir keiner erzählen, dass nicht noch ein paar Veteranen des alten Chrono-Teams in der Firma sind. Insbesondere weil FFXI schwer in die Jahre gekommen ist und nicht unbedingt noch fünf neue Erweiterungen braucht. Und zur Not ginge es auch ohne die Absegnung durch die alten Masterminds, immerhin hat man Seiken Densetsu auch wiederbelebt, und dabei nur zum Teil Brownie Brown (das Studio, das aus den Square-Flüchtlingen hervorging) mit einbezogen (lustigerweise kommen dabei die besseren Spiele heraus: Shinyaku SD und Heroes of Mana im Vergleich zu Children of Mana und SD4). In einem Interview hat Komponist Yasunori Mitsuda mal gesagt, er würde es lieben, an einem neuen Chrono-Spiel zu arbeiten und er sei überzeugt, sollte man sich dazu entscheiden, so ein Spiel zu entwickeln, würde es etwas großes werden. Das wäre doch schon fast die halbe Miete, denn der Soundtrack war einer der Aspekte, die Trigger und Cross so unvergesslich gemacht haben.
Zitat:
Und ein Letztes: Square hat doch eine neue Franchise neben Dragon Quest und Final Fantasy aufgebaut in den letzten Jahren. Auch wenn du das jetzt wohl nicht hören willst ^^: Kingdom Hearts ist mittlerweile das dritte Standbein von Square Enix und hat sich definitiv als neue, große Franchise etabliert, wenn man sich das allgemeine Kritikerlob und die fantastischen Verkaufszahlen anschaut.
Im Zuge der Fusion war immer die Rede davon, man wolle ein drittes NEUES Standbein aufbauen und hätte dazu schon einiges in Vorbereitung. Nur KH kann damit nicht gemeint gewesen sein, denn davon war der erste Teil längst erschienen und der Wortlaut versprach ganz andere Dinge. Da musste ich auch wieder an Chrono denken, leider vergebens wie wir ja wissen. Doch hat man je wieder etwas davon gehört? Vielleicht war ja die tolle Code Age-Reihe gemeint, erinnert sich noch wer? Muss wohl ein Mega-Flop gewesen sein, denn nach kurzer Zeit war es gestorben und man hörte nichts mehr davon, ist auch nie außerhalb Japans erschienen.