3) Du wirst betrunken? Das bringt dann wohl Moralboni und evtl. noch welche für die körperlichen Attribute (samt Abzug bei den geistigen).
4) Meinst du Module?
Druckbare Version
3) Du wirst betrunken? Das bringt dann wohl Moralboni und evtl. noch welche für die körperlichen Attribute (samt Abzug bei den geistigen).
4) Meinst du Module?
Ja, ich glaube so wird das bei NWN genannt. Halt so was wie Maps bei CounterStrike oder Karten bei WarCraft III.
Guck dich mal beim Neverwinter Vault von IGN um, unter NWN2 Files findest du den Punkt "Modules: International" wo auch Module in Deutscher Sprache zu finden sind. Ansonsten gibt es da noch vieles mehr, von Skins über Spells und Spelleffekte, ganze Parallele Welten uvm.
Vielleicht sollte er eher unter NWN Files gucken :D
Das problematische bei den Modulen sind die Vorraussetzungen. Oftmals musste irgendwas zusätzlich installieren, CEP, Haks etc.. Also genau drauf achten, was da steht.
Sind imho auch keine "Maps" sondern eher eigene (gewöhnlich kleine) "Kampagnen", mit eigener Geschichte.
CEP und bestimtme HAKs sind sehr gute Dinge. Und jetzt weiß ich auch, was er meint, Klar gibt es Single-Player-Module. Auf dem von mir verlinkten Planet Neverwinter gibts sehr gute, die ich damals sogar mit rausgesucht hatte. ^^ Das CEP müsste da auch erhältlich sein.
Kann er gerne machen, ich würde aber davon abraten diese mit NWN2 auszuprobieren ;) Aber vielleicht findet er in den NWN Moduel ja auch einen Grund NWN1 mal wieder zu Installieren, kann ja auch möglich sein.Zitat:
Zitat von Arkain
..... jeder kann sich mal bei Zahlen vergucken *hust* die sind so klein, da passiert das... *pfeif*
Zum Thema Module: Tut mir leid mit der ungenügenden Beschreibung, aber ich kannte bisher nur ein Modul und das war eine so ein Bereich, in den ständig Goblins noch ein anderer Gegnertyp ströhmten, die sich gegenseitig bekriegten. War anscheinend für Multiplayer-Schlachten gedacht. Ich danke euch für die Links und denke, das ich dort etwas passendes finden werde.
Zum Thema NWN: Bei mir hat es die Festplatte nie verlassen, da ich zwischendurch immer wieder mal an der Kampagne weiterwerkle(beim Schlossflügel mit den ganzen Untoten(wo ich immer noch hänge) ist mir der Spaß vergangen, so das ich mich immer nur kurz aufrappeln kann, weiterzuspielen)
Zum Thema Patchen: Ich ziehe mir gerade rießigen Patchesdateien. Nachdem ich gestern Quara nicht mehr auswählen konnte, nachdem ich mit einem anderen Char zum Ausgang der Taverne bin und diesen dann durch sie ersetzt habe, habe ich mich dazu entschieden, das ich mich doch mit den Patches herumschlagen werde. (Jetzt weiß ich, wieso ich normalerweise auf die 10€-Version warte, die sind billiger und normalerweise schon gepatcht>:()
Wie befürchtet scheint es ein Problem mit den Patches zu geben.
Der Komplett-Patch von 1.0 auf 1.04 hat einwandfrei funktioniert, allerdings habe ich jetzt Probleme mit den anderen Patches. Diese werden vom Autopatcher nicht erkannt. Dieser versucht jetzt den ersten Patch zu finden, obwohl das Spiel bereits auf einer höheren Patchstufe ist.
Kann man dem Autopatcher irgendwie erklären, das er nach der anderen Patch-Datei suchen soll, oder muss ich die ganzen Patches einzeln herunterladen und über den Autopatcher installieren?
Uff. Hört sich fast so an. Ist es ein älterer Pach vor Deiner jetzigen Version? Dann müsstest Du wohl alles manuell neu machen, denn sonst wird u.U. der neueste überschrieben. Ist es allerdings ein noch neuerer, dann lade den einfach manuell herunter und patche manuell.
Der Autopatcher verlangt den ersten veröffentlichten Patch, während ich das Spiel bereits weiter gepacht habe(mit dem exe-Patch von Planet Neverwinter).
Anscheinend hat der Autopatcher davon nichts mitbekommen.
PS: was meinst du mit manuell Patchen? Ich habe mir die Patches, die nach dem Komplettpacht folgen heruntergeladen, wie beschrieben in den Ordner verschoben und beim Autopatcher mit gedrückter Strg-Taste auf Update geklickt, allerdings bringt er mir dann die Fehlermeldung. Wenn keiner einen Rat weiß werde ich mir die anderen Patchfiles auch noch herunterladen und dann komplett auf diese Art und weiße Patchen (leider sind das aber wieder ein Menge MB zum Downloaden:()
Ah so ist das. Einfach das Internet im Hintergrund ausschalten vor dem Spielen, dann sagt der Autopatcher auch nix. ^^ Ich selbst lasse eh nie Internet laufen, während ich zocke. Je weniger Programme im Hintergrund, umso besser.
Mein Rechner hängt gar nicht am Internet, weswegen ich das Problem nicht habe. Mein Problem ist, das ich die neuen Patches nicht einspielen kann, weil der Autopatcher der Ansicht ist, das das Spiel noch immer im Auslieferungszustand ist und den ersten Patch erst noch installieren muss, während das Spiel schon weiter gepatcht wurde. so wie es momentan aussieht musss ich also die ganzen älteren Patches herunterladen, das Spiel neu installiern und dann nochmal via Autopatcher patchen.
Ich habe das Spiel jetzt über den Autoupdater im Offlinemodus gepatcht, wobei dann Gott sei Dank keine Fehler auftraten. Anscheinend lag es tatsächlich daran, das der Autoupdater nicht erkennt, das das Spiel bereits gepatcht ist, wenn es über den exe-Patch stattfindet. Den inoffiziellen Sprachpatch habe ich jetzt auch installiert und alle reden wieder mit ihren urspünglichen Stimmen (beim Zaubern brabeln sie jetzt zwar immer vor sich hin, damit kann ich allerdings leben)
Habe mir dann auch gleich noch einen neuen UserInterface-Style installiert, damit sieht das Spiel noch besser aus und die ersten Module werden dann demnächst folgen(sobald sich ein Ende der Hauptgeschichte abzeichnet).
Nochmals http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gifDankehttp://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif an alle, für eure Hilfe und Geduld
Da ich gerade mal wieder darüber bin, mein Spiel zu patchen hätte ich da noch eine Frage: ist der Patch nwn2_pc_german_from106980_to1101115.zip, den es auf PlanetNeverwinternights zu ziehen geht sicher oder tritt der auf der Startseite beschriebene Bug auf?
Der Patch ist sicher, ansonsten hätte Micha da schon eine Warnung geschrieben dazu. Sorry, dass ich es erst jetzt sehe. btw. war es ja auch der Patch mit 16 am Ende, der zuerst nicht ging, aber auch dieser Fehler wurde mittlerweile behoben. ^^
Danke für die Antwort, DL allerdins hat sich in der Zwischenzeit ein anderes Problem eingestellt. Und zwar geht mit Patchen gar nichts mehr. Patches wie üblich bei Planet Neverwinter gedownloadet, AutoUpdater ausgeführt, "Fehler beim Entpacken, die Datei könnte beschädigt sein, laden sie das Update nochmal neu herunter." Das bringt er leider aber auch bei dem neu heruntergeladenen Patch, also NWN2 Plan gemacht, Neuinstallation und auch bei dem alten Patch das selbe Problemx_x
Außerdem bringt mir 7zip beim entpacken eine fehlermeldung, das das Archiv beschädigt ist. IZArc beschwert sich hingegen nicht, wenn ich das Archiv entpacke. Also die zip-Dateien IZArc zugewiesen, neuer Versuch, selbes Ergebnis. Ich bin gerade beim nochmal downloaden der Patches und hoffe, das das hilft, fürchte aber, das der Fehler nicht bei den Dateien liegt. Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte, das das Patchen nicht klappt?
Hmmm, beim Auto-updater müsste der doch auf die Patches bei Obsidian bzw. Bioware zugreifen. Mein NWN holt jedenfalls immer von der Entwicklerseite die Patches. Wenn Du die Patches bei Planetneverwinter runtergeladen hast, solltest Du offline und manuell patchen, vielleichts klappts dann.
Wie Patche ich manuell? Ich weis lediglich, das der AutoUpdater beim drücken der strg-Taste auf die lokale Patch-Datei zugreift.
PS: Ich kann die Funktion des AutoUpdaters, sich die Patche direkt bei Obsidan/Bioware zu ziehen leider nicht nutzen, da meine Spielerechner keinen Internetanschluss hat und ich an einem anderen Rechner ins Internet gehe.
Uff, so einen Fall hatte ich auch noch nicht. o_o Ich würde denken, den Patch mit dem Programm, der ihn erkennt, entpacken und dann mit Doppelklick losschicken. Er müsste dann normalerweise NWN 2 von selbst finden. Wenn das auch nicht klappt..... sorry http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/szuck.gif