-
ich bekomme eher einen klaren kopf bei windstille(passiert ja eher selten).
außerdem muss man es einmal erlebt haben, dass der wind einem bei minusgraden fast die ohren wegfrisst. dann sieht man das ganze aus ner ganz anderen perspektive.
ansonsten bekomm ich erst beim arbeiten nen klaren kopf, vor allem beim holz hacken.
einfach ne beschäftigung für den körper zu haben ohne, dass sie sonderlich schwer oder kompliziert ist.
dann fühlt man sich meiner meinung nach doch am lebendigsten...
-
Hmm... viele Leute schimpfen immer über die paar Windräder die hier stehen oder gebaut werden, (im Allgäu) dabei finde ich sind eben jene sehr schön anzuschauen! :)
Außerdem verspüre ich auch wie einige Vorredner immer einen Drang bei schlechtem Wetter rauszugehen.
Zuletzt kann ich viel Sonne oder besser gesagt starke Wärme nicht ausstehen...
Ich bin eher der Skandinavienurlauber! ;)
-
Ich bin auch so eine schlecht-Wetter-liebhaberin....wobei sich das eher auf Gewitter und Stürme beschränkt. Ich finds net so gemütlich da draußen zu sein, aber ich könnt mich stundenlang ans Fenster setzen und zuschauen =)
Ansonsten mag ich den Sommer...wenns schön warm ist: Feldwege, Parks und einfach im Garten auf der Wiese liegen...
-
Ichz mag gerne einsame Toilletten, aber nur wenn die auch sauber sind :)
Ausserdem find ich schlechtes wetter auch toll, ausser Schnee, ich hass das Zeug...
-
Wahnsinn wie viele stürmische und Gewittrige Tage toll finden *dachtei ich sei komisch ;) *
Am schönsten is es Nachts, wenn es aus Kübeln schüttet und es Donnert und Kracht ^_^ Und man selbst ist in ne kuschlige Decke eingewickelt und schaut dem Spektakel zu :D
Aber ein chilliges Café ist auch nur schwer zu Topen :p
-
Nanu, irgendetwas ist da im obigen Beitrag gerade verschwunden ... :D
Nein, ich frage lieber nicht.
-
Also wenn du den URL Anhang meinst :D ---> Das ist ein doofer Virus der sich immer nur dann bemerkbar macht, wenn ich etwas Poste :\ der geht mir auf die Socken, weil ich danach jedesmal meinen Beitrag editieren muss :D
-
Mich wundert auch das "Stürmische Tage" momentan in sind http://www.multimediaxis.de/images/s...d/2/bounce.gif
Ich liebe es wenn es draußen Regnet oder besser noch Hagelt, richtig starker Wind dazu und Donner, und kleine Kinder die draußen nass werden und vom Wind weggeblasen werden (Muhaha) :hehe:
Richtig gut nachdenken kann ich auch wenn es dunkel ist und draußen kein Mensch mehr ist, zu dieser Zeit könnte ich stundenlang irgendwo rumlaufen http://www.multimediaxis.de/images/s...rinundwech.gif
-
Ich mag klare, dunkle Nächte. Am besten irgendwo auf ner Ebene oder so. Zumindest in gegenden wo die Landshcaft überschaubar und nciht bewaldet oder gebirgig oder so ist.
-
Ich weiß nicht so genau, aber irgendwie fühle ich mich pudelwohl, wenn ich bei schlechtem Wetter ohne Regenschirm raus gehe. Man holt sich zwar ganz schnell ne Erkältung, aber trotzdem find ich das irgendwie erholsam. -_-
Sonst bevorzuge ich den klassischen mitteleuropäischen Wald oder Park, am besten noch mit einem See in der Mitte. Da fühle ich mich richtig wohl.
-
Mir persönlich gefallen hohe Berge oder so Felsvorsprünge mit etwas Abgrund, aber nur, wenn man dort allein oder zwei- bis sechssam ist, weil wenn dort 3 Reisegruppe rumsitzen und Berta der Ulla erzählt, dass ihre Rosen sicher gerade eingehen, ist das nicht grad sehr romantisch.
Auch mag ich so im Stil der ... was ist das ... so '40er- bis '60er-Jahre (sehr präzise), dieser kantige DDR-Stil, der in diesen ganzen großen renovierten Plattenbauten vorherrscht. Wenn man da im Wohnzimmer sitzt oder gar in der Küche mit Atelierfenstern (meine Großtante hat sowas), geht einem wirklich das Herz auf - dazu vielleicht einen heißen Pot Cappuchino oder einfach eine heiße Schokolade.
Krankenhäuser machen mir persönlich ein sehr seltsames Gefühl. Das kann dreierlei Gründe haben; erster hatte ich ein 2wöchiges Praktikum in der Urologie, das schreckt ab, meine Mum hat mir das vererbt, die hälts dort nämlich nie länger als ne Stunde aus oder es liegt einfach daran, dass damit soviel schlechtes verbunden ist (bei mir im Moment sowieso). Auch mag ich dieses sterile Licht nicht und diesen Geruch von Desinfektionsmittel (wenn man das auf die Haut macht, hats so ein wenig Ähnlichkeit mit dem Gefühl, wenn man sich versehentlich das Salzsäure-Fläschchen im Chemieunterricht entleert - ich h abs versucht).
Aber hier gehts ja um Ansichtssache und ich werd mich hüten mit dem Kopf zu schütteln, weil Leute das Krankenhaus mögen, gern Bahn fahren, oder mit beiden Beinen hinterm Kopf verschränkt die Straße entlanggehen (och Mensch, das sollte jetzt wertungsfrei bleiben - gibts die Möglichkeit, den "Nehmt mich nicht ernst!!!"-Smilie suggestiv zu gebrauchen?)