Sorry, aber jetzt muss ich mal mächtig Dampf ablassen, wenn's genehm ist *g
Zitat:
Original geschrieben von StealGray
Ich fand Hero ehrlich gesagt nicht so toll, aber um alle Male besser als Tiger and Dragon (ist glaub ich vom gleichen Regisseur). Ich finde Filme, in denen Typen durch Baumwipfel fliegen, übers Wasser springen oder an Mauern an unsichtbaren Leinen hochkraxeln, einfach lächerlich und unlogisch...
Schon dein erster Satz zeigt, dass du definitiv keine Ahnung hast. Sorry, aber scheint offensichtlich Fakt zu sein.
Crouching Tiger, Hidden Dragon ist von Ang Lee. Hero von Zhang Yimou.
Ich respektiere deine Meinung, Filme wie diese sind halt nichts für manche Leute, aber wenn dir schon CT, HD nicht wirklich gefallen hat, dann solltest du dir und den Fans den Gefallen tun und einfach die Finger von Asiatischen Filmen lassen >_<
Zitat:
Original geschrieben von DJ n
Die Art der Kampf-Szenen war (genau wie in Tiger and Dragon) total bescheuert gewählt (Meine Meinung) und ließ einen somit relativ guten Film von der Realität vollkommen abspringen.
Gut, das ist deine Meinung. Und weil T&D ja so bescheuert war, hat er glatt 'nen Oscar bekommen.
Ein bißchen Sarkasmus muss sein ;)
Zitat:
Original geschrieben von DJ n
In "Born 2 die" kämpf Su (Jet Li) gegen ca. 15-20 andere Kämpfer und haut jeden dabei gehörig was aufs Fressbrett.
Boah, noch so einer... Sorry, aber... -_-
Wenn es dir nur darum geht, solltest du wirklich bei Terminator und Konsorten bleiben.
Und wenn es dir um Massenschlägereien geht - Ergötz' dich an Matrix Reloaded.
Ach nee, da schweben die Menschen ja. Bullett-Time gibt's ja gar nicht in echt *g
Falls du es noch immer nicht verstanden hast - In Filmen wie Hero geht es um WERTE, nicht um stupides "Feinde zerstören" -_-
Ich möchte dich nicht beleidigen, das liegt mir wirklich fern, aber vielleicht bist du einfach kein Freund von Niveau, zumindest nicht auf diesem Level.
Zitat:
Original geschrieben von DJ n
In "Hero" hingegen gibt es etliche Szenen, in denen der Held durch die Bäume saust und ettliches mehr. Das geht doch nicht! Wie kann ein normaler Mensch das machen???
Je mehr du schreibst, desto mehr muss ich den Kopf schütteln.
Wenn du Hero überwiegend kritisierst, weil du den "Realismus" vermisst...
Wir reden hier von einem Film, einer Erzählung, die eine Botschaft vermitteln will.
Fragen wir anders: Wäre dir eine Art Doku lieber?! Möchtest du nur knallharte (reale) Fakten in Filmen sehen?
Weisst du eigentlich, wie man das Wort "Phantasie" buchstabiert?! -_-
Zitat:
Original geschrieben von DJ n
Mir ging es nur um die Tatsache, dass der Director von "Hero" die Protagonisten und Antagonisten in einer Art durch die Luft segeln lässt, die man aus MANGAS/ANIMES kennt und keinesfalls aus der Realität.
Ich schätze mal, dass das der Punkt ist, warum mir der Film nicht gefällt: Es sieht nicht real aus und passt nicht in die Story.
Wenn die Story einen Fantasy-Touch hätte, wär es nicht so schlimm, aber "Hero" spielt im alten China (war doch China, oder?), welches man nicht gerade als "fiktiv" einstufen kann und ich bezweifel stark, dass die Menschen dort vor ca. 1000 Jahren (so um den Dreh) so druch die Luft geflogen sind, wie in Hero.
Gut, wenn dir der Style von Hero nicht gefällt, ist das sicherlich in Ordnung. Geschmäcker sind verschieden.
Fakt ist, der Film zielt sicherlich nicht auf Publikum von "deiner Sorte" (das ist nicht abwertend gemeint!), das sich absolut nicht für derartige Szenerien etc. begeistern kann.
Speziell zum ersten und letzten Absatz deines Postings (das ich gerade zitiere) möchte ich noch sagen:
Wireworks haben (vor allem) in HK Movies schon lange Tradition, stell' dir vor, die Menschen in den Filmen dort fingen vor mehr als 20 Jahren bereits an, durch die Lüfte zu schweben! o0
Vielleicht entspricht das einfach nur nicht deiner persönlichen Auffassung von Ästhetik.
Ich finde, schöner hätte man diesen Film nicht inszenieren können.
Das Spiel mit Klängen, den Farben und den Schauplätzen könnte beeindruckender nicht sein und die tiefgehende musikalische Untermalung von Tan Dun erzeugt bei mir (wie schon bei CT, HD) Gänsehaut.
Wie Muhrray so schön zitierte: "Jedes Standbild wäre ein Ölgemälde wert."
Mich hat der Film tief berührt und ich werde ihn mir wieder ansehen.