Die Neonazi-Schläger sind fast ausschließlich 14-17-jährige Mitläufer und können nicht als "Überzeugte" gesehen werden.Zitat:
Zitat von Dunmer-Karateka
Die wirklichen Neonazis ziehen ihre Fäden im Hintergrund. Sie organisieren sich und beinhalten oft hohe Posten, von wo aus sie die Jugend rekrutieren.
Das schlimme daran ist, dass sich viele junge Menschen dazu hinreissen lassen. Als Argument bekommt man meistens "Die Ausländer nehmen uns die Arbeit weg" zu hören.
SCHWACHSINN!!!
Es gibt 1mio Arbeitsplätze, nur will die kein Deutscher machen, weil man bei Hatz IV sogar mehr bekommt.
Die Automatisierung in der Industrie hat uns Millionen Arbeitsplätze gekostet, nicht die Einwanderer!
Und zurück zur Jugend:
Viele Schulabgänger haben heutzutage keine Perspektive mehr. Nach der Shcule will jeder seinen "Traum-Beruf" lernen, nur geht das nicht mehr so einfach wie vor zig Jahren.
Dann machen sie eine Lehre, die ihnen keinen Spaß macht, was sie zusätzlich frustriert.
Das dort enormer Zuwachs für die Neonazi-Szene zu finden ist, liegt auf der Hand.
Die jungen Leute sehen darin eine Perspektive, ihnen wird zugehört und sie fühlen sich dort geborgen.
Genau so war es im 3. Reich, nur in größerem Ausmaß.
Ich glaube kaum dass irgendjemand hier in Deutschland seine Grundrechte wieder an einen Diktator abtreten will, der dann mit ihnen machen kann, was er will.