Najoa ich hatte Konformations Geld, Weihnachtsgeld, Geburtstagsgeld bin halt das totale Spar Brötchen aber irgendwann musst ich mir ma n neuen Pc leisten und da hab ich mit nem Freund den Pc *bischen* aufgerüstet :D
Druckbare Version
Najoa ich hatte Konformations Geld, Weihnachtsgeld, Geburtstagsgeld bin halt das totale Spar Brötchen aber irgendwann musst ich mir ma n neuen Pc leisten und da hab ich mit nem Freund den Pc *bischen* aufgerüstet :D
Nun, wenn man sich wirklich nur für eine der beiden Einstellungen entscheiden kann, dann werde ich dies mit einem lachenden Auge sehen. Da ich mir fest vorgenommen habe, meine X800XL noch nicht in Rente zu schicken und nach 9 Monaten schon wieder viel Kohle für ne Graka hinzublättern (wobei ich mir nicht sicher wäre, ob ich wirklich standhaft bleiben könnte), hätte ich diesbezüglich wieder ein Argument mehr (meine alte zu behalten). Kantenglättung wäre mir immer viel wichtiger, als besondere Lichteffekte. Beides würde meine Karte ja nicht packen, leistungsmäßig, aber so......gibt es wohl keine Grund für ne Neue.
lol eine 7800GTX haben und dann weiß man nciht mal was AA und HDR sind!
Wegen denn scheiss kauft man sich doch so ne High end Karte!
Da hätte dich dein Freund echt aufklären sollen was das ist denn sonst hätte auch ne 7600Gt ausgereicht da du nie AA oder HDR eingeschaltet hättest.
Na und muss ich des wissen ? Nein.. ich will nur gute Grafik und das ich die ganzen guten Spiele die rauskommen werden Spielen kann und das war mit meiner alten überhaupt nicht möglich.Zitat:
Zitat von ruben86
Naja ^^'', ist schon etwas merkwuerdig das nicht zu wissen wenn man schon laengere Zeit spielt.
Ist so aehnlich als wuesste man nicht das ein Auto Scheinwerfer hat fuer die Nacht, um besser zu sehen :p .
Aber halb so wild, jetzt weisst du es ja.
Zur HDR und AA problematik denke ich wird da ein Patch nachgereicht oder um geld zu verdienen nur inverbingen mit ner Erweiterung!
Sind Erweiterungen schon überhaupt angekündigt worden? Ist doch da was gesagt worden das sich ein Team für Patches und Erweiterungen kummert!
ich hoffe auch, dass das per patch gefixt wird, allerdings habe ich wenig hoffnung... das würde ja nur der ati flagschiffabteilung zugute kommen und das ist sicher nur ein kleiner käuferanteil...
Wieso klein? Man konnte sagen es gibt ungefähr 50/50 an leuten die ne ati oder ne nvidia haben! Aber unfair wäre es scon doch ich denke das die Bethesda leute eigentlich recht unparteiisch sind :)Zitat:
Zitat von Jodob
ja, und von der hälfte haben wieviele ne 1900XTXXLXTRALONG-Dingens?
;)
Hm, irgendwie sieht das solala aus, HDRR ohne Kantenglaettung.
Hoffe die bringen dagegen was um es auf einer ATI doch zu nutzen.
Ich nehm natürlich HDRR! Da is dann alles so hell, da sieht man gar keine kanten mehr :D
Nein im ernst, bei mir gehts immer nach folgender reihenfolge:
- Performance
- Effekte
- Auflösung
ich werde auch HDRR nehmen, das wirkt atmosphärischer...
wenn 1600x1200 unterstützt wird, sieht man sowieso keine kanten mehr
Ich werd warscheinlich doch mal so eine Art von Preis/Leistungs-Test machen. Wenn HDRR in ner angenehmen Auflösung (eigentlich würd mir schon 1024*768 reichen, wobei dann die Kanten wachsen :rolleyes: ) spielbar ist nehm ich das, andernfalls AA. Mal sehen.
Hm, hier ist ein Ausschnitt aus einem Bericht wo das Problem von nVidia beschrieben wird.
Unter anderem der Grund warum auch ich noch schwanke zwischen den beiden Firmen.
Tja, also entweder "schwaechere" Leistung aber besseres Bild oder aber schnellere Leistung mit nicht so guter Qualitaet......Zitat:
Ein auch beim neuen Chip nicht behobener Schwachpunkt der Nvidia-Karten bleibt der Anisotrope Filter. Seit der GeForce6-Serie schafft die Karte trotz eingestellten 16-fach-Filters bei bestimmten Neigungen oder Verzerrungen von Polygonen nur eine zweifache Filterung - das bringt Unschärfe ins Bild. ATI behebt dieses Problem mit dem implementierten "Area-AF"-Verfahren, das die Texturen winkelunabhängig schärft. In Sachen Bildqualität kann Nvidia hier also nicht punkten.
Dazu kommt das ATI HDRRendering MIT Anit-Aliasing bietet, auch wenn dies in Oblivion noch nicht nutzbar sein wird. Wenn nicht dort, dann vll. bei andern kommenden Spielen.
ohne jetzt in fanboy-blabla zu verfallen: wieviele ATI-Karten kennst du denn die auch leistungsungstechnisch HDRR UND AA schaffen? Und wieviele davon liegen bei dir am PC-Tisch rum?Zitat:
Zitat von Regen
Nur die High-End-Modelle zu vergleichen macht einfach wenig Sinn weil vielleicht 0,05% diese Karten benutzen. Deswegen sind solche Argumente einfach quatsch, mal davon abgesehen das ich zum Glück niemanden kenne der über 600 Euro für ne Grafikkarte ausgibt nur damit das Licht schön funkelt UND die Kanten hübscher werden.
Und nochmal ganz nebenbei: Die neue GeForce kann ebenfalls AA und HDRR. ;)
Link:
http://www.3dcenter.org/artikel/nvid...arks/fazit.php
Ich weiss das sie das koennen. Das koennen sogar 6600GT´s aber gleichzeitig ist dies bei nVidia nicht moeglich.
Aber das ist nicht der Punkt, der Punkt ist einfach das nVidia fuer Leistung die Grafikqualitaet aufs Spiel setzt. Einem normalen Spieler mag dies weniger auffallen aber ich bin nunmal pingelig oder nenn mich verwoehnt. Wenn ich ein Spiel spiele, dann will ich davon auch was sehen.
Ausserdem, ich kaufe das was ein besseres Preis-Leistungsverhaeltnis hat und was fuer die Zukunft reicht.
Ich und Freund werden uns zumindest eine ATI kaufen.
Und es sei vergewissert, dies ist nicht Alltag das unsereins sich eine suendhaft teure Karte kauft, verrueckt sind wir nicht.
Das hin und her mit den Mittelklassekarten mache ich nicht mehr mit.
Die sind, wenn man viel spielt, schnell am Ende und das wird teurer als wenn man sich gleich eine gute Karte kauft, nicht die beste aber eine gute. Die halten laenger als Mittelklassekarten, kosten aber zu Anfang mehr.
Leider stimmt "HDRR ist so hell, da sieht man die Kanten gar nicht mehr" (ich weiß, dass Du es auch ironisch gemeint hast, nehme es jetzt aber, weil es eine durchaus verbreitete Meinung ist) so nicht.
Denn HDRR bedeutet zwar z.B. Überstrahlungseffekte es wird aber v.a. allgemein eine besser Beleuchtung/Farbgebung mit mehr effektiven dB Bandbreite und Kontrast erzeugt. Und gerade durch den realistischeren Kontrast sieht man die Kanten noch mehr... wenn die dann auch noch wegen fehlendem AA flimmern...
Das mit der Auflösung ist so eine Sache.
Eigentlich ist eine Erhöhung der Auflösung zwecks Gewinn von Bildqualität generell ineffizient, da der Aufwand quadratisch ansteigt im Vergleich z.B. zu anisotroper Filterung, wo man sich auf je nach Lage horizontale oder vertikale Reihen konzentrieren kann, nur meinen die beiden großen Grafikkartenhersteller ja leider, ihre Karten müssten Benchmarks in 1600*1200 gewinnen, was im Normalfall kein Mensch nutzen müsste und auch nicht tut und drehen dafür am AF. Da werden immer mehr winkelabhängige "Optimierungen" vorgenommen, damit ja nicht die Konkurrenzkarte (sinnlose) 1600*1200 Benchmarks gewinnt.
Im Endeffekt zahl man für Performance auf einem Gebiet, die vollkommen unnötig ist und muss generell niedrige Bildqualität in Kauf nehmen.
Das AF der meisten "next-generation" Karten ist ein einziges Trauerspiel, besonders bei nVidia, wo evtl. noch mangelnde Kompensation von Texturflimmern zu sehen ist.
ATI macht jedoch trotz Area-AF generell den gleichen Fehler, weiß es aber (noch?) besser zu kompensieren.
Im Großen und Ganzen heißt das, dass dank dem Pseudo-AF doch an der Auflösungsschraube gedreht werden muss - nunja, ich habe einen TFT und der läuft auf seiner nativen Auflösung von 1280*1024, Punkt.
Eigentlich traurig das ganze.
Grüße
c³