Hm, ich schaue eigentlich gar kein Fernsehen... aber dass praktisch nur Mist kommt, weiß ich auch so; vielleicht ist das auch ein nicht unwesentlicher Grund für meine fehlenden Bemühungen, bequemen Zugang zu einem guten Fernsehgerät zu bekommen...
Druckbare Version
Hm, ich schaue eigentlich gar kein Fernsehen... aber dass praktisch nur Mist kommt, weiß ich auch so; vielleicht ist das auch ein nicht unwesentlicher Grund für meine fehlenden Bemühungen, bequemen Zugang zu einem guten Fernsehgerät zu bekommen...
da bin ich doch manches mal froh dass ich gar keine privaten empfangen kann.
ich krieg nur 12 sender rein von denen 8 italienisch sind. :)
wenn ich wollte, könnte ich mir nen billigen sat-codierer kaufen und meine senderanzahl würde sich auf ca. 40-50 steigern. aber wieso sollte ich das?
@9live: wenn es mal vorkommt dass ich irgendwo anders in den weiten der fernsehlandschaft rumzappe, kann es schon mal vorkommen dass ich bei 9live hängenbleibe. da ist ein rätsel, schau ich mir an, nach 10 sec., sobald ich es gelöst habe schalte ich weiter(und das nur bei den schweren). die ratespiele dort sind doch mehr als mies.
und ab 0h läuft sowieso nur mehr... http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_057.gif weil sie sonst keine quoten mehr kriegen
aber wenn er jetzt von der pro7sat1 - gruppe gesäugt wird, wird dieser sender wohl nie untergehen :(
Es gibt von mir ausgesehen genug sender auf dem Sattelitentv, leider gibt es einen betrechtlichen Haken, 8/9 dieser Sender sind reiner Schrott, auf denen den ganzen Tag nicht ein halbwegs verträglicher Film läuft. Auf vielen Sender laufen oft solche blöde Talkshows und Quizshows und was es sonst noch alles welchen Mist gibt.
Ich schaue meist nur am Abend Fernseher, aber auch nur wenn ein interesanter Film läuft, untertags schaue ich meist nur einmal oder zweimal die Simpsons oder Friends.
Zum Glück bleibe ich weitestgehend von solchen Sendern wie RTL, Pro Sieben.... verschont. Habe eine Antenne wo ARD, ZDF, BRF, ORF1 und ORF2 reingehen.
Reicht mir eigentlich voellig. Wenn ich da mal bei nem Freund diese volksverdummenden Sender sehe, wirds mir manchmal schon komisch. Am schlimmsten sind ja diese Talkshows, wo Moderatoren mit ihrem geheuchelten Mitgefuehl den "Wracks" Deutschlands auf den Zahn fühlen!
Ha, ich wußte, daß wir so einen Thread schon haben!
Vielleicht haben es einige gehört: Springer Verlag (Bild) übernimmt Pro7Sat1-Media AG, mittelfristig ist eine Verschmelzung beider Unternehmen geplant.
Tja, was soll ich davon halten? Hat sich mein Spruch "Galileo ist die Bildzeitung des Bildungsfernsehens" nun bewahrheitet? Droht eine noch größere Volksverdummung? Wird es neben dem Bildblog demnächst einen Pro7Sat1Blog geben?
Ernsthaft: Ich halte das für eine sehr negative Entwicklung. Der Springerverlag fällt permanent durch Meinungsmache, gezielte Fehlinformationen, Quacksalberei und Verdummung auf, hat als Zielgruppe jene Leute, für die Denken eine Anstrengung ist. Pro7 Sat1 Kabel1, N24, 9Live waren nie gerade qualitativ gutes Fernsehen, nun droht aber der Komplettabsturz. Und das von einem der drei großen Fernsehlager. Aber dieser Absturz wird, fürchte ich, nicht zu mangelnder Zuschauerzahl führen, sondern BILDgerecht zur Volksverdummung.
Naja, mal mal nicht so den Teufel an die Wand. Damals, als Kirch mit SAT1 anfing, ins deutsche Fernsehgeschäft einzusteigen hatte die Springer AG auch schon ihre Finger mit drin. Die ganze Kirch-Gruppe war damals nur durch Springer gestützt, und erst so konnte sich diese große Pro7SAT1 Media AG erst entwickeln. Und der Hauptgrund, warum Kirch erst in Schwierigkeiten kam, war als es auch der Springer-Gruppe nicht gut ging. Sie benötigten liquide Mittel um den eigenen Konzern zu stützen und mussten ihre Kirch-Anteile verkaufen. Das brach auch dem Kirch das Genick und so kam es erst das Pro7SAT1 an Saban ging. #
Jetzt ist Springer wieder erstarkt und holt sich das zurück was ihnen eh vorher gehört hatte. Richtig ist das Springer niemals 100%ige Anteile an einem Sender hatte. Aber zur Zeit läuft eh einiges bedenkliches. So verkauft auch die WAZ ihre 7,5% an der RTL-Group nach Bertelsmann. somit hält Bertelsmann 90,3% an der RTL Group. RTL Deutschland ist 100% Tochter von der RTL-Group.
Ist schon irgendwie beängstigend, was sich da auf dem deutschen TV-Markt abspielt. Aber zum Glück ist es uns ja selber überlassen von wem wir uns beeinflussen lassen. Und es gibt ja immer noch die öffentlich Rechtlichen, vor Allem das ZDF.
Fehlt nur noch das in DL oder in der PE darüber diskutiert wird... wie damals beim Papst :D
Man könnte es auch zusammenfassend sagen. Wo früher vielleicht noch blühende Fernsehlandschaften waren, ist heute nichts als öde, tote Aschewüste ;) Naja fast, die eine oder andere Oase gibt es schon noch. Aber ausser Comedyserien und Filmen schau ich mir sowieso nichts im TV an, wenn ich nicht muss ;)
MfG
Alerion