Die größten Erfolgsaussichten hat man mMn bei einem Fantasy-RPG, da man dort die ganzen Standardsysteme des Makers nutzen kann und es eine riesige Menge Ressourcen dafür gibt. Bei den anderen Genres ist es doch so:
Fungames sind keine Spiele und außerdem werden sie meistens schlecht. Dafür braucht man mehr Können, als einige denken. :eek: ( Ich möchte meine Fungames btw. nicht als gut bezeichnen ). Wenn man ein lustiges Spiel entwickeln will, dann sollte es auch ein Spiel sein und nicht diese "nicht-aktiven" Filme.
Horrorspiele bzw. allgemein Spiele mit A-KS setzen Scriptfähigkeiten voraus, die man am Anfang meistens noch nicht hat.
Sci-Fi-Spiele und andere Szenarien, die vom Makerstandard abweichen, sind dann wieder auf spezielle Ressourcen angewiesen und von denen gibt es ja nicht so viele.
Der Rest der Genres, der dann noch übrig bleibt, ist mit dem Maker relativ schwierig umzusetzen und daher für die meisten Newbies nichts.