Ich gehe auch nicht gerne zur Kirche, aber ich hasse sie nicht.
Eigentlich glaub ich auch nicht richtig an Gott, auch nicht an Jesus´ Wundertaten,
Ich habs nicht so mit Religion...
aber Weihnachten find ich toll:D
Druckbare Version
Ich gehe auch nicht gerne zur Kirche, aber ich hasse sie nicht.
Eigentlich glaub ich auch nicht richtig an Gott, auch nicht an Jesus´ Wundertaten,
Ich habs nicht so mit Religion...
aber Weihnachten find ich toll:D
Komme aus einer katholischen Familie, jedoch sind meine Eltern mehr als nur gläubig. Ihre Ansichten sind teilweise so engstirnig und dumm ( anders kann man es manchmal echt nicht mehr ausdrücken), dass es meine Schwester und mich immer wieder in Rage versetzt.
Früher war ich extrem gläubig, hab jeden Abend gebetet, bin jeden Sonntag in die Kirche gegangen, mein Lieblingsbuch war die Bibel und ich wollte unbedingt Papst werden.
Irgendwann hab ich dann realisiert, dass es auch noch andere Auffassungen geben kann. War am Anfang ein ziemlicher Schock für mich :D
Jetzt gehe ich immer noch jeden Sonntag in die Kirche, aber nur um den Hausfrieden zu wahren. Ich verstelle mich zwar dadurch, aber es wäre meiner Meinung nach sinnlos mir den Rest meines Lebens, den ich noch bei meinen Eltern verbringen muss, dadurch zu versauen, dass ich einfach keine Lust hatte eine Stunde in der Woche zu opfern.
Mittlerweile habe ich fast jeden Glauben an die katholische Kirche und Religionen im allgemeinen verloren. Ob ich dennoch an eine Art höheres Wesen, einen Gott, glaube weiß ich nicht, das kann ich echt nicht sagen. ich mache mir zwar ab und zu meine Gedanken darüber, aber ich komme zu keinem Ergebnis. Einen Glauben zu haben kann sehr tröstend sein und deshalb würde ich gerne wieder an etwas glauben.
Doch auch wenn ich mir nicht sicher bin ob es nun einen Gott gibt oder nicht, glaube ich zumindest an eine Art göttliches Prinzip, dass sich in Kunst, Literatur Musik oder anderem finden lässt. Auf eine bestimmte Art, die einem persönlich sehr wichtig ist, am ehesten spirituelle Erfüllung zu finden, ist zur Zeit die Meinung, die ich am ehesten vertrete. Ob man sich dadurch einem göttlichen Wesen näher fühlt, zu einer wichtigen Erkenntnis erlangt oder einfach es einem einfach Spass macht.
Ja Buddhismus finde ich auch cool, ein freund nent mich sogar Buddhist weil ich das mal erwent habe.Zitat:
Zitat von Phoenix
Das einzig gute an religion finde ich die feiertage :D
@Eis: Ich glaube nicht das man lockerer mit Islam-glubigen reden kann als mit Katohlicken, die sind noch schmlimer.
Ich meine nicht die islamischen Fundamentalisten oder die, die sich u.a. in Deutschland daneben benehmen, sondern von ganz normalen muslimischen Familien in der Türkei oder auch durchaus in Deutschland.Zitat:
Zitat von Fantasy Fighter
Leider gibt es imemr welche, die anch Deutschland kommen und dann meinen, sie müssten jetzt groß terz um den koran usw. machen. Das ist aber nur Gehabe, für dass sie in der Türkei ausgelacht werden würden.
Mit denen kann man ganz normal über Religion reden. Sie erklären, warum sie was machen und was der Koran sagt. Die sind gar nicht so streng und verschmähen jeden anderen Glauben.
Fahr mal in die Türkei, z.B. nach Istanbul. Da laufen garantiert nicht soviele mit Kopftuch rum, wie hier in Deutschland. Die jungen Frauen laufen da ganz normal rum. Ok, gibt sicher auch dort die ganz streng Gläubigen, aber das gibs im christentum ja auch, wie Sephe sagte.^^ Nimmt man z.B. die Polen. Mein Kumpel is Pole und daher weiß ich, wie streng katholisch die dort sind.
Und wer kann bezeugen, dass er das gesagt hat ? Adam ? Der hat keine Zeugen. ^^Zitat:
Zitat von Link0
Und Männlichkeit ist auf gewisse Weise ein Bildnis.
Ich denke mit diesem Bibelzitat war ursprünglich etwas völlig anderes gemeint, nämlcih, dass Gott gar kein Erscheinungsbild hat. Er existiert nur in der Vorstellung der Menschen. Er treibt sie an und gibt ihnen Kraft, obwohl er gar nicht wirklich exisitiert.
Ich bin auch Pole... aber egal. Das mit streng bezeug ich nochmal mit 150%. Das jeden Sonntag in die Kirche geht mir beträchtlich auf den Keks! Meine Eltern übertreibens erst richtig. Wie ich es hasse.>:(Zitat:
Zitat von Eisbaer
Da Gott zuerst Lilith erschaffen hat, diese wurde aber aus Eden verbannt, da sie beim Geschlechtsakt nicht unter Adam liegen wollte. Inzwischen wurde Lilith aber auch komplett aus der Bibel verbannt, da sie ja die Bibel schelcht darstellen würde und noch viel schlimmer, es würde eine Frau bereits zu Beginn der Menschheit zeigen, die sich nicht unterwerfen hat lassen wollen und sich mit den Männern gleichgestellt gesehen hat. Der einzige Hinweiß in der gesamten Bibel auf die Existenz von Lilith ist in diesem Satz enthalten:Zitat:
Zitat von Eisbaer
"Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Weib." (1.Mose 1:27)
Danach ist nur Adam alleine da und Eva wird aus seiner Rippe erschaffen.
Ich glaube nicht an Gott, doch ich interessiere mich sehr für einige Dinge in der Bibel. Und die wären eben diese Lücken, die keinen Sinn ergeben, bzw. an denen einfach etwas fehlt. Das interessanteste Gespräch, was ich je über die Bibel und dem Glauben allgemein hatte war in Regensburg mit einem stark gläubigen, der es sich zum Beruf gemacht hat, die Welt aufzuklären. Er hat uns unter anderem einen Zettel gegeben, auf dem drauf stand, was man machen darf und was nicht. Das ganze endete schließlich damit, dass man nur essen und schlafen durfte. Wenn man ihn auf Sachen anspricht wie
"Wer war eigentlich Lilith?" oder "Wenn Kain und Abel die ersten Kinder von Adam und Eva waren, dann mussten sie ja, bzw. nur noch Kain mit seiner eigenen Schwester schlafen und weitere Nachkommenschaft zu "gründen".", wird man einfach komplett ignoriert.
Ich glaube auch an kein höheres Wesen. Im Endeffekt mach ich mir garkeine Gedanken daüber, wie die Welt entstanden sein könnte. Es kann nichts dabei rauskommen und schließlich endet es nur in Verzweiflung.
ich glaube auch net an gott.
ich hab mal an ihn geglaubt und dann meinen glauben verlohren.
Ich glaube eher daran, dass uns irgent etwas verbindet.
Ich bin röm. katholisch und gehe jeden zweiten Sonntag in die Kirche! Die is nicht so eine alte mit Kirchturm, Glocke, innen alles Gold,... sonder eine ziemlich moderne Kirche! Außerdem ist alles nicht so streng wie in anderen Kirchen sonder lockerer, es gehen auch viele Kinder und Jugendliche hin!
An Gott glauben is bei mir so ne Sache, ich denke nicht, dass ein männlicher Gott irgentwo da oben sitzt, die Menschen erschaffen hat und so! Die Menschen stammen von den Affen ab! Ich denke, "Gott" ist etwas, dass sich nur in den Köpfen der Menschen befindet, woran sie glauben!
Und Jesus war, meiner Ansicht, kein übernatürlicher Halbgott der Wasser in Wein verwandelt hat oder ähnliches, er war ein Mensch wie jeder andere! Er hatte eine ganz bestimmte Ausstrahlung, die Menschen anzog! Und jeder Mensch konnte zu ihm gehen, nicht nur die gebildeten und achsotollen Menschen! Arme, behinderte oder auch primitieve Menschen hörten ihm zu!
Naja, ich hab jetzt nicht so viel Zeit, aber das is halt meine Meinung!
http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_048.gif http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_048.gif http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_048.gifZitat:
Zitat von Wolf-Link
Du sprichst mir aus der Seele. Bei uns ist das genau so. Ich bin auch röm. Katholisch und stehe zu meiner Religion. Nur ich gehe jetzt nicht jeden Sontag in die Kirche. Wenns gut läuft gehen wir vielleicht drei bis vier mal im Jahr in die Kirche. Und noch an Weihnachten und Ostern. Aber unsere Kirche ist genauso wie du eure beschrieben hast. Sie ist keinesfalls streng oder so. Im Gegenteil sie ist eher modern und es kommen auch viele Kinder und Jugendliche. Allein schon der Pfarrer ist total lustig und zu Kindern total nett.
Auch das mit dem, dass der Mensch von den Affen abstammt, ist auch meine Meinung. Das ist ja wohl die logische Erklärung. Vor allem, dass Jesus angeblich blinde wieder zum sehen gebracht hat, finde ich, ist auch ein bisschen übertrieben.
Aber an ein Leben nach dem Tod glaub ich schon, nur glaub ich nicht an eine Wiedergeburt. Ich denke einfach nur, dass dann die Seele in den Himmel (wo auch immer der ist!) kommt. Denn es gibt ja berichte von scheintoten, die für kurze zeit tot waren und dann wiederbelebt wurden, dass sie den körper auf dem boden liegen sehen haben, und immer weiter gen himmel geschwebt sind. Also dass kann ich mir schon vorstellen. Das hat uns zumindest unsere Relilehrerin gesagt, und die hat mich damit auf Suizid Gedanken gebracht. Ich war schon oft fast soweit, mich im Schwimmbad zu ertränken, um mal zu sehen wie so was ist. Ich weiß, dass sowas krank ist, aber das war da halt so. Jetzt ist das ja auch nicht mehr so, also braucht ihr jetzt keine angst zu haben, dass ihr mit einem schreibt, der ständig an selbstmord denkt.^^
Ich bin auch Pole und gerade dadurch hege ich wohl auch seit längerer Zeit eine größere Abneigung gegen den Katholizismus. Es ist nicht einfach nur, dass die Polen sehr streng gläubig sind ( und das sind sie wirklich, so ziemlich die meisten sind streng gläubig, auch diejenigen, die man als die "Harten" bezeichnen kann), sie sind zudem extrem nationalistisch. Wegen Hitler und dem zweiten Weltkrieg wird dies eigentlich eher den Deutschen vorgeworfen, doch ist Polen meiner Meinung nach um einiges extremer als Deutschland es jetzt ist. Diese Verbindung von extremen Nationalismus, teilweise auch Patriotismus, und strenger, zum Teil wie gesagt äußerst engstirniger katholischer Weltsicht, ist einfach nur zum Kotzen. Ich kann es echt nicht anders ausdrücken. Andauernd höre ich in den Messen ( besuche immer eine polnische Kirche): Unser polnischer Papst ( also Johannes Paul II), unser polnisches Vaterland, unser heiliger polnischer Glaube, Maria Königin Polens.... Von den zahlreichen Regeln und Grundsätzen, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt, will ich gar nicht erst anfangen....Zitat:
Nimmt man z.B. die Polen. Mein Kumpel is Pole und daher weiß ich, wie streng katholisch die dort sind.
Ich will niemandem seinen Glauben vorwerfen und ich will mich jetzt nicht zu sehr auf Polen festlegen, weil es nur ein Beispiel ist, aber es betrifft mich halt persönlich weil ich Pole bin und meine Eltern selbst nach polnischen Maßstäben seeeehr streng gläubig sind. Religion wird halt immer von Menschen definiert und geprägt, dagegen kann man nichts tun. Es gibt keine natürliche Religion. Sie ist meistens nur ein Mittel zum Zweck, ein politisches Werkzeug und jahrhundertelnages Anbeten eines Jesus Christus und des Papstes, seines Stellvertreters auf Erden, hat zur simplen Gewohnheit und Gewöhnung geführt.
Wie gesagt, glaube ich schon länger nicht mehr an Religionen als solche, aber das Anscheiden des Themas "polnischer Katholizismus" hat mich jetzzt doch noch zu einem Kommentar verleitet. Wenn man selbst mittendrin ist, will man halt doch seinen Senf dazugeben^^"
Meine Mutter z.B.. Die ist bei der Gebrut meiner Zwillingsschwester und mir auf dem Operatiornstisch(Kaiserschnitt) gestorben und wurde dann reanimiert. Sie sagt auch, dass sie sich selbst auf dem Operationstisch gesehen hat und auch gehört hat, wie der Arzt noch "Exitus" sagte, also den Tod feststellte. Sie hat auch ein Licht gesehen, auf dass sie zu schwebte, aber dann ist sie doch wieder in ihren Körper zurück und wurde zurück ins Leben geholt.Zitat:
Zitat von Deepdragon
Natürlich kann man nie wissen, ob das stimmt-. Kann genauso gut eine Art Traum gewesen sein, so kurz vor dem Ableben.
@Sephe
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Zu dem Punkt, dass uns Deutschen die Schuld gegeben wird, die Polen hassen uns ja geradezu. Gilt aber auch für Holländer, Franzosen, usw.
Wenn man sich amerikanische Witze anhört, sind deutsche alle Nazis, dabei lebt von den Nazis doch kaum noch einer oder sie sitzen im Altersheim. :rolleyes:
Aber zurück zum Glauben. Ich bin zwar der Meinung, dass jeder gerne glauben kann, aber wenn das ganze Leben und auch die Politik von der Religion geprägt wird, dann ist das nicht mehr normal. Man sieht es wirklich an Osama Bin Laden und co. Die peilen rein gar nix mehr. Die bringen ihren Hass auf die USA zusaammen mit der Religion. tz Heiliger Krieg, gegen die ungläubigen Christen, is klar.
Naj da sieht man, wozu übertriebener Glaube führen kann.
Dito. Religionen sind fur mich wie politische parteien. Jede wurde von einem Mensch gegrundent der versuchte so viel anhenger wie moglich fur sich zu gewinnen. Zum gluck hatte das ganze mit Martin Luter sein ende und die Kirche wurde reformiert und kurze zeit auch der Islamische glauben. Damals ging es nur um macht jetzt, wie Sephe schon sagte, ist es zur angewonheit geworden.Zitat:
Zitat von Sephe
Ich denke viele menschen glauben an Gott weil sie Angst haben und nicht wissen was mit ihnen geschehen wird nach ihrem tod. Es ist ziemlich erschreckend wen jemand stirbt und du begreifst das du ihn nie wieder sehen wirst, da ist es verstendlich das viele glauben wollen das sie diese person irgendwan im himmel (oder holle) trefen werden.
Naja.Ich glaube an Gott weil ich mir sonst die Reine Existenz nicht erklären könnte.Irgendein Höeres Wesen muss doch geschaffen haben.Aber wo kommt dann das Höere Wesen her?Zitat:
Zitat von Fantasy Fighter
Dem schließe ich mich an, aber die höhere Macht muss nicht zwangsweiseein Gott sein, dieser Begriff ist nur eine menschliche Erfindung, weil wir uns nichts vorstellen können, das wir nicht schonmal in irgendeiner Form gesehen haben. Daher kommt auch die Idee, "Gott" würde wie ein Mensch aussehen.
Natürlich ist der Glaube, etwas Höheres würde da existieren, aus der Sehnsucht erwachsen, ewig zu leben. Aber alles im Universum hat eine Ursache, also warum nicht auch das Universum selbst? Ich glaube aber nicht, dass dieses Etwas die Menschen geschaffen hat, wir sind nur eine physikalische Nebenwirkung, und unsere Sinne reden uns ein, wir würden leben. Und diesen Umstand sollte man ausnutzen so gut es geht. Eine solche Betrachtungsweise kann natürlich sämtliche Angst vor dem Tod nehmen, denn schließich ist der Tod nichts mehr, was man mit den Sinnen wahrnehmen kann. Das Leben ist sozusagen erst entstanden, weil es den Tod gibt, schließlich definieren wir leben als alles, das nicht tot ist. Wenns nur so einfach wär. ^^''
Wir werden sehen. ;D
Lenken wir das Thema mal diskret um ...
Das richtet sich jetzt an alle, die "The Minish Cap" gespielt haben: Sprechen die Minish, bevor Link diese coole Quasselbirne gegessen hat, rückwärts? Das müsste ich nämlich unbedingt wissen, aber ich habe selber im Moment keine Möglichkeit, das zu überprüfen. Könnte mir jemand meine Vermutung bestätigen, oder noch besser, einen Screenshot von einem sprechenden Minish machen?
Ich wäre demjenigen, der mir bei der Lösung dieses Problems helfen könnte, unendlich dankbar! :)
Ja das ist mir auch aufgefallen, die sprechen alles Rückwärts.
Ich kann dir aber nicht sagen, was sie alles gesagt haben XD
Sehr diskrete Thema änderung, wirklich ;)
Wo wir bei Thema änderungen sind;
Ich war heute, oder besser gesagt grade, auf einem Quali für die Einzel-Rangliste im Badminton.
1 mal verloren, 2 mal gewonnen.
Bin trotzdem nicht weiter.
öhh... spielt noch einer Badminton :D XD :D
Hmm, wir müssen ab nächstes Jahr bestimmte "Disziplinen" für einen Sportkurs wählen. Ich hatte eigentlich vor, Badminton zu belegen, weil ich's auch oft in der Freizeit spiele und deshalb schon einigermaßen trainiert bin.Zitat:
Zitat von ^Zell^
Aber ansonsten spiele ich nicht im Verein oder so.
Macht's dir denn Spaß :D
ja, freilich, äh, ich meine: Natürlich :DZitat:
Macht's dir denn Spaß:D
wem nicht, aber wie schon gesagt, ich hab nicht ganz so gut gespielt,
wie ich wollte...
Welche Klasse biste denn, ich erst 6 o.O
Wir müssen ne 2 Fremdsprache wählen, keinen Sportkurs
Obwohl ich zweiteres vorziehen würde
Ist ja richtig, aber willst du das nächste Mal einen diskreten Stahlamboss verwenden? :rolleyes:Zitat:
Lenken wir das Thema mal diskret um ...
Badminton macht Spaß, Tennis sucks. http://www.multimediaxis.de/images/s.../hell_yeah.gif
Ich bin jetzt 10. auf'm Gymnasium. Ich hab' 4 Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Latein) und ab der 11. muss natürlich auch Sport weitergemacht werden (wir können einige Fächer abwählen). Und da ich in Sport in der 11. ganz bestimmt nicht schwimmen will und Badminton zur Auswahl steht, bin ich auf alle Fälle für Zweiteres ;)Zitat:
Zitat von ^Zell^