Daran werde ich auch niemanden hier teilhaben lassen! :DZitat:
Zitat von Robert
Druckbare Version
Daran werde ich auch niemanden hier teilhaben lassen! :DZitat:
Zitat von Robert
Also mit der Thematik habe ich kin Problem aber bei der RTP-Graphik zieh ich mir das nicht rein...
So schlimm ist das jetz auch nicht, Ereignisse werden auch nicht besser oder vergessen wenn man sie tabuisiert
aufregen tun sich jetzt alte opas und bpjm-angestellte
Wenn die Spiele die Situationen nicht irgendwie verharmlosend oder abwertend zeigen, dann ist das eigentlich doch garnicht so schlimm, das einzige as jetzt hier zu debatte steht ist halt das man die mörder selbst spielt , oder?
Was wäre mit einem Spiel wo man einen Schüler/Lehrer spielt der sich vor den beiden retten muss? wer das noch geschmacklos findet sollte dann mal echt nachdenken ob er ein bischen zu verkniffen ist....
Und ein 9/11 Film ist damit nicht zu vergleichen, wenn er die Ereignisse objektiv darstellt....
Ich sehe das Spiel irgentwie als FuN Game ... Wenn jemand das Spiel "Postel" kennt wird mir sicher zustimmen.Es ist klar das die Hälfte aus dem Atelier diese Spiel nicht kennt da es in Deutschland verboten wurde da mann Menschen diverse Körperteile abschneiden kann,Mit Benzinfässern Leute übergießen kann und anzünden .... Wer mehr davon wissen will muss mal goglen und die beiden Leutz wolten einfach nur ein Postel auf dem RPG Maker machen.Das Postel für PC hat viele Feinde aber auch viele Fans ...
-Gruß Robert-
Und...ähm...wieso nicht? Sowohl dieses Game wie auch die 9/11 Filme versuchen die Ereignisse möglichst objektiv darzustellen, wieso sollte man das also nicht vergleichen können?Zitat:
Zitat von .blaze
Postal² ist indiziert [verboten unter 18 Jahren], aber nicht beschlagnahmt worden [generell verboten]. Wobei Postal² Apocalypse Weekend auf Liste B der indizierten Spiele steht, und somit zur Beschlagnahmung durch ein Gerichtsurteil designiert wurde. So weit ich weiß, ist es aber nie zu einem Gerichtsverfahren gekommen.Zitat:
Zitat von Robert
Der Unterschied zum Super Columbine Massacre RPG ist, dass Postal² in einer virtuellen Stadt [Paradise] spielt, die real nicht existiert, während man bei besagtem RPG in der Columbine High School in Littleton, Colorado auf Lehrer/innen und Schüler/innen schießt und Bomben schmeißt.
Aber, wie gesagt, ich habe damit kein Problem. Mit einem RPG, oder einer Total Conversion [vielleicht sogar für Postal²] das Massaker von Erfurt betreffend, hätte ich auch keine Schwierigkeiten [das deutsche StGB vielleicht schon].
Abstoßend.
@Postal Dude: Postal 1 und 2 und alles was damit zusammenhängt ist nicht indiziert. Die spiele wurden beschlagnahmt. Sie dürfen in Deutschland nicht verkauft werden, denn allein damit würde man sich strafbar machen.
Außerdem ist die Postal-Reihe das beschissenste Spiel, das die Welt je gesehen hat.
Das ist falsch. Die Spiele werden in Deutschland nicht mehr verkauft, weil Running With Scissors auf Grund der Indizierung keinen Umsatz erwirtschaften würde.Zitat:
Zitat von V-King
Doom 3: Resurrection of Evil z.B., ist ebenfalls nur indiziert, kam aber in Deutschland garnicht erst auf den Markt, weil mit der Indizierung zu viele Vermarktungseinschränkungen einher gehen, und der Umsatz ausbleiben würde. Dennoch wäre der Verkauf an Erwachsene vollkommen legal.
Postal, Postal² und Postal² Share The Pain sind indiziert, und stehen auf Liste A. Postal² Apocalypse Weekend, der härteste Teil der Postal-Reihe, steht zurecht auf Liste B der indizierten Spiele.
Auch nachzulesen hier -> http://www.bpjm.com
Mal ganz abgesehen von der Thematik, mit der ich eigentlich kein Problem habe: Das Spiel ist einfach nur mies. Scheiss Grafik, scheiss Technik, scheiss Gameplay. Sowas langweiliges habe ich schon lange nicht mehr gespielt.
Also ich finde die Postel Reihe gut für Stress ist oder wenn man miese laune hat .... und ich weiß nicht was ihr gegen die Grafik habt ? :rolleyes:
find ich jetzt irgendwie...dumm. warum sollte ich ein interesse daran haben, zwei bekloppte psychos zu spielen, die einen haufen menschen ermordet haben?Oo
und von wegen "versucht das ganze objektiv nachzustellen":
ich verstehe nicht ganz, warum es dazu einen grund gibt? wenns danach geht könnte ich auch ein spiel machen, in dem man einen KZ aufseher spielt, der (natürlich objektiv und akkurat nachgestellt) juden vergast. warum auch nicht, dient ja nur der objektiven nachstellung...was auch immer der sinn darin sein mag -_-
Zitat:
Zitat von es
Wenn man das Oblektive mal ein wenig beiseite lässt, könnte man versuchen den Menschen hinter dem Monster zu zeigen, das sich selbst und viele andere getötet hat. Im Falle des KZ-Aufsehers könnte man die Angst vor den Folgen bei Ungehorsam erläutern oder vielleicht tragische Ereignisse der Vergangenheit, die rein zufällig mit Juden zu tun haben, aufzeigen. Ich denke nur, dass es ein schwieriger Balanceakt wäre zwischen der Verharmlosung der grausamen Taten und der menschlichen Darstellung der Täter. Bekäme man das gut hin, könnte man somit aufzeigen, was in solchen Menschen vorgeht und wie sich derartige Ereignisse in Zukunft vermeiden oder zumindest einschränken lassen, ohne dass man in einem solchen Spiel explizit den moralischen Zeigefinger heben müsste.
Wenn es allerdings wirklich nur um eine reine Nachstellung der Ereignisse geht, gebe ich dir vollkommen recht. Amokläufe werden in den Medien mehr als genug breitgetreten und ein Spiel ist für die reine Berichterstattung sicher nicht das geeignete Medium.
@es : schau mal in die indizierungsliste von postal dude .. kz manager .. bundesweit eingezogen 19.11.1990 .. nur so als anmerkung ..
was ich nicht ganz verstehe ist wieso der typ das von dierser seite, also das man die täter direkt spielt, aufzieht man hätte auch eine suptielere lösung finden können .. ich meine mit der thematik kann man schon was auf die beine stellen, was im endefeckt sogar vernünftig wirken könnte. man muss es nur richtig anstellen ..
... und verdammt nochmal, sollte es einen gewisse spielbarkeit haben, was hier leider (oder vieleicht gott sei dank ?) nicht der fall ist ..
Um so eine Thematik ernsthaft umzusetzen bietet sich mMn nur ein nicht-interaktives Medium an, da ja jedes Spiel letzendlich Spass machen soll.
Hmmm...ok, dann wunder ich mich nur, wieso sowas wie Mortal Kombat beschlagnahmt ist, aber Postal, das imo tausendmal härter und noch menschenverachender ist, kriegt nur ne billige Indizierung :rolleyes:Zitat:
Zitat von Postal Dude
EDIT: Aber whatever, hier gehts um dieses bescheuerte Columbine-Spiel ohne Sinn, und nicht um dieses beschissene Postal ohne Sinn xO
Ne , danke . Die Idee , ein historisches Ereignis aufzugreifen , finde ich sehr gut , aber doch nicht soetwas ...
Kurz und knapp: das Spiel ist geschmacklos, billig gemacht und einfach nur scheiße!!! Das man auf sowas kommt:rolleyes:
ich weiß ;) ich meine eigentlich auch nur, das die leute, die so etwas wie dieses columbinespiel für ok halten, wenn auch nicht für sooo toll, wegen dem blöden gameplay und der grafik, genauso über ein spiel wie KZ-manager urteilen könnten..schließlich ist ja nichts dran, ein spiel über ein reales ereignis zu machen, solange es OBJEKTIV!!111 ist. was die eltern der opfer oder die angehörigen denken, ist da erstmal unwichtig, ist ja nur eine objektive wiedergabe der ereignisse...mit rpgmaker grafik. wenn das nicht realistisch ist.Zitat:
Zitat von Schrödinger
sorry, aber das ganze sieht nunmal nach "haha, geil, machen wir doch ein spiel über nen realen amoklauf, GEIL!!1111" aus. warum schicken wir nicht den lehrern von littleton den link zum spiel? dann können sie sich angucken, wie das ganze aus der perspektive der schützen aussah, ist bestimmt recht aufschlussreich und spassig für die opfer im allgemeinen.
oder, hey, ich hab ne idee: suchen wir uns doch ein paar infos über nen serienvergewaltiger und machen ein makerspiel daraus! mit mp3 sounds von schreienden frauen/kleinen mädchen und sowas.
wer bietet sich als pixler an?
edit:
was ich noch gerne wissen würde, ist, was der 8) smile im titel zu suchen hat.
°bibber°die Site macht mir Angst,wer weiß ob da ein Virus drauf ist.Loaded gerade, bin mir auch nicht so sicher ob das ein RPG ist bzw. das mit dem rpg-maker gemacht wurde.
Abgesehen von der Tatsache, dass KZ-Manager so gar nicht objektiv war. :DZitat:
Zitat von es
Naja, ich hab das Spiel gespielt, mir eine Meinung gebildet.. Scheissspiel soweit, aber es ist wenigstens nicht annähernd so geschmacklos, wie ich vermutet hätte, sondern wagt sich eben wie gesagt neutral an die Sache ran.
Und wenn man in dem Stil ein KZ-Aufseher-"Adventure" machen würde, so würde ich es sicher auch für objektiv und somit nicht geschmacklos finden.
Aber wie sollte man so eine Thematik in ein Spiel umsetzen? Mal angenommen, es ginge darum das Thema wirklich objektiv umzusetzen ( was ich schon für unmöglich halte ) und daraus ein richtiges Spiel zu machen ( keinen interaktiven Film oder andere Pseudospiele ). Was sollte der Spieler in dem Spiel dann tun können und wie ließe es sich erreichen, dass diese Tätigkeiten dann keinen Spass machen? Spass ist wie gesagt das Grundprinzip eines Spieles; kann aber offensichtlicherweise bei so einer Thematik nicht das Ziel sein.Zitat:
Und wenn man in dem Stil ein KZ-Aufseher-"Adventure" machen würde, so würde ich es sicher auch für objektiv und somit nicht geschmacklos finden.
Ein Spiel, in dem der Spieler im Maker-KS Gefangene zusammenschlägt oder per Shoot-KS fliehende Menschen abschießt, kann man wohl kaum mehr objektiv nennen. Ähnlich sieht es auch mit Adventures aus. Soll der Spieler Giftgasbehälter suchen? Was auch nicht funktioniert ist so etwas wie die Rechtfertigung der "Postal"-Entwickler; also eine Spielwelt in der alles möglich ist, aber dem Spieler nicht explizit gesagt wird, Verbrechen zu begehen. Das ist offensichtlicherweise nur eine Ausrede, mit der sich so gut wie jede Spielthematik rechtfertigen lassen würde.
Von daher glaube ich, dass gewisse Thematiken niemals in ein Spiel umgesetzt werden könnten, ohne geschmackslos zu wirken.