Zitat:
Zitat von Whitey
Dieser Eindruck entsteht deshalb, weil du dich teilweise in - für mich - ziemlich extremer Form über z.B. X-2 äußerst, oder eben über die FFVII nachfolger. Unabhängig dazu, wie ich zu diesen Produkten stehe, entsteht aufgrund dieser Äußerungen bei mir der Eindruck, dass du der Meinung bist, dass diese Produkte absolut keine Existenzberechtigung haben, was ja nicht der Fall ist, wenn Square massenweise Geld damit verdient und es obendrein noch zig Leute gibt, denen die Produkte gefallen.
Dein Eindruck ist falsch.
Zitat:
Ich glaube nicht, dass der Einfluss verloren geht, dafür ist dieser Stil viel zu sehr verankert bzw. verwurzelt in der japanischen Kultur. Davon mal abgesehen finde ich auch nicht, dass FFX-2 bspw. besonders "westlich" anmutet. Mag sein dass X und X-2 westlicher erscheinen, weil keine Kopffüßler vorhanden sind, aber gerade dieser extrem schrille Look, der von dir oft kritisiert wurde, ist doch typisch für japanische (östliche) Schrillheit. Ich sehe diese Inspiration eher auf eine östliche Art interpretiert bzw. verarbeitet, und das auf eine nicht mal schlechte Art und Weise. Und ob 3 EFC grottenschlecht war / ist, bleibt doch auch geschmackssache. Der Film war erfolgreich, so schlecht kann er dann nicht gewesen sein. Mag sein, dass es aus einer besonders anspruchsvollen Haltung wenig befriedigend erscheint, aber es sind eben nicht alle Spieler wie du, und viele begrüßen vielleicht die Einflüsse.
Wenn die westliche Welt / Kultur / Film etc. aber nun mal Einfluss auf die japanische Gesellschaft hat, diese verändert, fließen eben auch solche Teile des Alltagslebens in die Spiele mit ein. Das ist doch eher positiv als negativ, da auch neue (moderne) Einflüsse aufgenommen und angenommen werden. Wenn man stehenbleibt und nichts neues zulässt, sich nicht weiterentwickelt, stirbt man auf kurz oder lang, und ich glaube das niemand lust hat immer wieder die gleiche Geschichte zu spielen. Irgendwann ist ein Konzept eben abgenudelt und es ist erfrischend und interessant, wie es sich weiterentwickeln kann.
Hmmmm. Sicher sind neue Einflüsse nicht verkehrt, aber ich finde einfach, in X-2 hat man damit übertrieben. Die Entwickler hätten auch alle ihre Zielsetzungen (vonwegen lockerer und weniger ernst und freiere Einbindung von Spielideen) verwirklicht sehen können, ohne damit so weit zu gehen. Mir ist schon klar, dass das vielen auch so gefällt, aber das muss jeder für sich wissen. Mich stören in dem Zusammenhang nunmal Aussagen von Kitase wie "Wenn man sich die früheren Final Fantasy Spiele anschaut, war darin auch viel Humor enthalten." Natürlich hat er recht damit. Aber der Humor der alten Teile war ein gänzlich anderer als der, der in X-2 vorkommt. Letzteres Spiel hat imho die Gratwanderung zwischen fein gesätem Humor und stupider Albernheit nicht meistern können, was ich vor allem auf die oben mehrfach genannten Inspirationsquellen zurückführe.
Zitat:
Wenn ich mich an deine Posts zu dem damaligen FFVII Nachfolger erinnere und wie du damals verbissen gegen diesen Nachfolger gekämpft hast (in den Diskussionen) oder wie du dich gegen den FFX Nachfolger engagiert hast, entsteht schon der Eindruck, dass es dir zuweilen recht nahe geht, was mit der Serie passiert (insbesondere mit FFVII)
Das ist schon wieder Jahre her. Meine Meinung zu diesen Spielen und den Entscheidungen bei Square Enix hat sich nicht gerade zum Positiven gewandelt, aber ich sehe die ganze Angelegenheit inzwischen weitaus distanzierter.