So, es ist zwar einerseits schön, die Vor- und Nachteile von OS X zu erfahren, allerdings geht das alles gerade tierisch am Thema vorbei. Ich habe mir schon was dabei gedacht, als ich die Fragestellung nicht danach richtete, ob ich mir einen PC von Apple kaufen soll, sondern danach, was ich beachten muss, wenn ich mir einen kaufe.
Dass alles anders ist weiß ich ausnahmsweise sogar, und ich bin mir auch bewusst, dass ich mich umstellen müssen werde. Ich nehme die Aufgabe heroisch auf mich *mit flatternden Haaren auf einem Felsen im Sonnenlicht steh*
@Miku: Ich versteh nicht, wieso man Rechner, die von den Erfindern des PCs gebaut werden, nicht PCs nennen darf. Und ich weiß nicht, wie ich sie dann nennen soll. "Macs" scheinen sie ja nicht alle zu sein, z.B. der G4 ist ja eher ein... G4. Oder? Das war übrigens Teil meiner Aufgabenstellung: mir verraten, was der korrekte Begriff für "Apple-PCs" ist ^^
@masterquest: Ich meine gelesen zu haben, dass der iMac der erste Rechner von Apple mit Intel-Prozessor gewesen sei. Das hieße doch, dass der G4 und G5 erst recht einen solchen Prozessor haben, oder?
Kann mir eigentlich jemand sagen, wieviel GHz bei Apple 3.0 GHz bei einem gewöhnlichen PC entsprechen?