Bei mir brauchts für 2GB ne Stunde, das is somit meine Grenze, obwohl wenn ich meinen Festplattenspeicher anseh, dann doch liebr nur 900Mb
Druckbare Version
Bei mir brauchts für 2GB ne Stunde, das is somit meine Grenze, obwohl wenn ich meinen Festplattenspeicher anseh, dann doch liebr nur 900Mb
Schmerzgrenze?
Hab keine.
Bei meinem Game nehm ich auch keine Rücksicht.
Kaum MIDI, viel MP3, viel Wave.
Und wenns ein paar hundert MB werden, mir egal.
Komisch... Wer verspricht denn seinen Eltern "guten und digitalen Sound" zu benutzen? Was haben die denn mit deinem Projekt zu tun? o.O
Wie auch immer.
Wie groß sollte für euch ein spiel sein?
So groß wie es sein muss um alles zu beinhalten.
Wo ist die Grenze?
Da wo's nich mehr weiter geht.
Oder darf es ruhig mal etwas mehr sein?
Kein Problem mit etwas mehr.
Für welchen Preis?
2,50€ o.O Ne, ich hab kein Problem mit irgendwelchen 100MB-Spielen.
Ich sag nur Final Fantasy 0 :D
Mir ist es eigentlich egal, habe ja DSL! ^_^ Aber ich würde so zwischen 20 und 30 MB tippen.
DSL 6000 (und bald Cable) -> Das sollte MINDESTENS 100MB gross sein! : D Endlich ma ne vernünftige grösse : )Zitat:
Zitat von Real.Stefan
Mehr als ~50 mb nur in ausnahmefällen.
Also ein Spiel, das augenscheinlich gut ist.
Eins das ich nicht kenne: never.
Hab zwar DSL aber nurn Volumentarif (Eltern :\ )
DSL 8500, bevor jemand sagt "gibts nicht", gibts ja wohl!Zitat:
Zitat von User27
Ach ja, und mit W-LAN, kein Kablegewirr
Also das kommt natürlich auf das Spiel an. Bei einem Spiel von dem ich noch nie etwas gehört habe und das auch auf Bildern zum Beispiel nicht ''das haut mich vom Hocker'' aussieht sind 3 MB das höchste.Zitat:
Zitat von Christianjunck
Bei einem Spiel das mir vom Namen her bekannt ist, und das ich auch auf Bildern super finde können es bis zu 10 MB sein.
Aber das ist mir eigentlich relativ egal, immerhin kann ich auch das Schulnetz missbrauchen, und das flashen 100 MB down wie nix.
Also, mach dein Spiel so groß wie du willst, solange du es nicht gerade in den Sommer Ferien veröffentlichst.
LG Henry
ich steh nit so auf so feschen digitalen sound...
deswegen...
kommt aufs spiel an... wenns da ganz viele andere tolle sachen gibt, weswegen ich mir das unbedingt runterladen müsste, würd ich sagen so...
500mb... von mir aus auch n gigabyte aber dann is echt schluss.
Mir ist es eigentlich egal wie groß nen Spiel ist, erstens weil mein Internet sehr schnell ist und zweitens, weil ich ne Riesenfestplatte hab, wo mich 150 MB auch nich stören würden.
Ich werde von meinem Spiel auch eine MP3-Version machen, die dann natürlich viel höher ausfallen wird.
Ansonsten sollte es schon im Rahmen 75 MB liegen, mich störts aber nicht wenns größer ist.
Biete mir 10GB an, ich lade die 10Gb. ;)
Dennis
Naja, früher hätte ich gesagt 5 MB, da ich nur ein Modem hatte. Und selbst dann müsste das Spiel schon ziemlich gut sein.
Hab' jetzt aber glücklicherweise DSL 2000 mit Flatrate, so dass ich vermutlich bis 50 MB runterladen würde. Aber nur, wenn die Größe auch wirklich gerechtfertigt ist.
ab 100 mb wärs mir zu blöd, ein Makerspiel Runterzuladen wenns nicht auch was Vorweisen kann, das die Grösse rechtfertigt.
Die Grenze für ein gutes Spiel, kann ruhig die Grenze meiner freien Festplattenkaperzität betragen ;)
DSL5000 > Du.Zitat:
Zitat von Eiskender
Das hängt stark davon ab, was das Spiel zu bieten hat und wie es Spielzeit-Technisch ausschaut. Auch würd ich mir bei Spielen so ab 50 MB doch schon die Vorstellung dazu anschaun. Besonderes Augenmerk leg ich dann auf die vorgestellten Storyteile und Screenshots, um abzuwägen, ob ich dem Spiel ein Vergnügen abgewinnen kann oder nicht. Wenn ich der Meinung bin, dass ich meinen Spaß damit haben werde, hab ich mit 100 MB kein Problem.
Wie gesagt, ist ne Individualentscheidung, weil ich da keine allgemeinaussage treffe kann. Hab halt ne 3GB-Begrenzung im Monat, was für mich an sich genug ist. Da passt immer ein 100MB-Spiel noch rein.
Aber wie gesagt:
Ab 50 MB mach ich mich vorm Download erst mal über das Spiel schlau, weil in 50 bzw. 100 MB kann man viel Spielzeit reinpacken, weil wenn ich mir ein Spiel von 100 MB ziehe und 95 MB davon sind Musik... ähm... tja, fänd ich nich ganz so dolle...
Da ich nur mit Modem rumsurfe, ist bei mir die Grenze bei einem Spiel, von dem ich noch nie was gehört habe, an die 2 - 4 MB. Bei guten Spielen mache ich dann mal die Ausnahme von bis zu etwa 16 MB. Meine allerhöchste Schmerzgrenze liegt bei 25 MB, alles was darüber geht ist es mir mit meinem Modem nicht oder kaum noch wert, zu downloaden. Dementsprechend hab ich mir FF0 oder alle aufgeblähten Spiele von < 100 MB noch gar nicht gedownloadet. Allerdings: Ich kann auch das Schulnetzwerk für größere Datenmengen verbrauchen, allerdings sind mit einem 64 MB-USB-Speicherriegel die Grenzen trotzdem recht schnell erschöpft^^. Falls es sicher ist, dass die Spiele in der Screenfun oder anderswo erscheinen, warte ich dann meistens, bis die entsprechende Zeitschrift draußen ist.
Wegen dem Preis: Offen und Ehrlich, das kommt auf die Methode an, mit der der Preis abgerechnet wird. Außerdem werde ich mich vorher noch im Forum darüber informieren, ob das Spiel gewisse Anforderungen erfüllt und die Methode der Zahlung wirklich Wert ist. Mir wäre das Geld zu schade, wenn ich 10 € und mehr für ein Alex-Game ausgeben müsste^^.
[OT]
Da zwischendurch mal SPC erwähnt wurde... ich hab (ohne Fake!) eine Möglichkeit gefunden, wie man die Daten abspielt... Bedauerlicherweise funzt meine Methode nur unter Win9x(SE)/ME-Systemen, nicht unter NT/2k/XP. Deshalb hab ich meine Methode (noch?) nicht veröffentlicht^^...
[/OT]
Aha Dolby Digital 5.irgendwas ? :D Blöder Scherz ich weiß -.-Zitat:
Zitat von Christianjunck
Schmerzgrenze bei mir als Modemnutzer: 20-30 MB
Ich finde das schonmal super, dass deine Eltern dich dabei unterstützen!
Äh ja ich muss zu meinem Projekt sagen:
Es gibt eine "große" Datei mit an die 60 MB (Ich habe halt sehr viel Wert in diese zwei Bereiche gesteckt). Dort sind dann alle Filme und mp3s erhalten.
Und dann bringe ich auch eine Lightversion heraus, bei denen die Filme und mp3s fehlen oder ersetzt wurden. Damit auch Leute mit schlechterer Internetverbindung es Spielen können :)
Du könntest vielleicht eine Sicherungskopie machen. Dann ein Programm wie Goldwave oder so. Dann jede Sounddatei in der Qualität droßeln. Dann die neuen Sounddatein sollen dann die alten ersetzen (haben den gleichen Namen usw.). Also die alten Datei durch die neuen ersetzen, denn Maker starten und sicherheitshalber die Datein noch importieren und dass müsste doch eigentlich wie geschmiert klappen?
Das waren noch Zeiten *schwärm* In Informatik überhaupt nichts zu tun und ich war mit einer 128MB Flash Karte und einer 512 (naja die um 500herum halt) bewaffnet. Und hin und wieder mal mit einerm RW-Rohling.Zitat:
Ich kann auch das Schulnetzwerk für größere Datenmengen verbrauchen, allerdings sind mit einem 64 MB-USB-Speicherriegel
@Eisbaer:
Das war noch was! Stimmts ^^
Ja und zum Glück hab ich noch einen super Freund der mich mitunter das letzte mal mir eine Dosis Velsabor, Seekers of the Sund und ABL gab *sabber*
(Ich habe fast meine Seele an den Kerl verkauft^^)
Preis:
Bei aller Liebe. Mehr als 10€ für ein Hobby ist nicht drinnen, da es schon fast eine Verletzung der Maker Ehre ist, wenn man Geld verlangt. Marlex hatte eine super Lösung finde ich. Wenn man ihn unterstützen wollte meldte man sich über seinen Ebay Banner an (früher war das jedenfalls so, aber vielleicht ist das heute nicht mehr).
Ich denke das ist wirklich eine faire Methode :)
Eine freie Spende, die einem selbst nichts kostet (---> We feed the third World sag ich da nur^^)
Ich denke je kleiner, desto besser, denn man muss auch an Modembenutzer und Leute mit Volumentarif denken.
Dann müssen die sich halt DSL6000 zulegen.
(*stolzer DSL6000 + WLAN besitzer sei* :))
Ne quatsch. Aber sicher hat jeder einen Bekannten, der die Möglichkeit hat ein Spiel mit solcher Kapazität runterzuladen. Diese können das dann ja brennen. So ein großes Problem ist das eigentlich nicht.