Man muss nicht umbediengt English o. Deutsch nehmen!
Allerdings habe ih noch nie nen Spieltitel in Russisch o. Amerikanisch gelesen!
Allso würde ich sagen; gleiches Niveau für Deutsch und English.
Auch wenn ichEnglish besser finde!
Mfg Silenc
Druckbare Version
Man muss nicht umbediengt English o. Deutsch nehmen!
Allerdings habe ih noch nie nen Spieltitel in Russisch o. Amerikanisch gelesen!
Allso würde ich sagen; gleiches Niveau für Deutsch und English.
Auch wenn ichEnglish besser finde!
Mfg Silenc
Hm? Seit wann haben die Amerikaner eine eigene Sprache? xpZitat:
Zitat von Silenc2
Russisch würden auch nur die wenigsten lesen können.
Nunja, mir ist eigentlich egal ob der Titel Englisch oder Deutsch
ist. Das Wichtigste ist ja, dass er zum Spiel passt und sich
gut anhört. Ganz schlimm ist es, wenn man kein Englisch
kann, sich dann aber einen Titel mit google oder ähnlichem
übersetzten lässt. Jedoch werden deutsche Titel viel zu
selten verwendet, weil Englisch ja so "cool" ist. =/
Englische Titel sind für viele "anziehend".
Das hat IMO zum einen damit zu tun, dass man da mehr mit der Fantasie spielen kann, zum anderen vielleicht, dass die Titel weiter verbreitet einen Namen haben. Ja klingt nach nem doofen Grund weil der Inhalt wiederrum meist Deutsch ist, jedoch hat man dann vllt was von gehört ;)
Njo ist aber letztlich einfach eine Ansichtssache.
Warum stellen wir nicht einfach die Amtssprache hier auf Esperanto um? Und akzeptiert werde nurnoch spiele in Esperanto und mit Esperanto titeln.
Dann ist jedem Volk geholfen :A
Ich benutze auch einen englischen Spieltitel. Das liegt zum einen daran das es ein Fanfic ist und zum anderen das ich es in deutsch und in englisch mache. Ausserdem klingt ein englischer Titel jenachdem manchmal besser oder "besonderer". Aber auch deutsche Titel haben manchmal durchaus ihren Reiz.
Zu Vampires Dawn: Damit ist wohl eher das "Erwachen der Vampire" gemeint. So habe ich das zumindest immer gedeutet. Das würde auch zur Geschichte passen. Hat mit Dämmerung wohl eher weniger etwas zu tun. ;)
Was intressieren mich Titel? Hauptsache das Spiel is' gut. http://www.multimediaxis.de/images/s.../hell_yeah.gif
dder titel ist mir schon wichtig, er kann english oder deutshc sein, solange er zum spiel past und auch was drüber aussagt.
er sollte nur nicht ein aneinanderreihen von english/deutschen wörtern sein, die sich zusammen einfach gut anhören^^'
Der Titel hat ja mehrere Berufungen. Zum einen sollte er den Inhalt wiedergeben. Zum anderen soll er vor allem Werbung machen, also nach was klingen und leicht/verständlich sein, damit man ihn sich besser merken kann.
Es ist nun doch so, dass bestimmte Sachen wie Vampires Dawn oder Golden Blood in Englisch einfach besser klingen als in Deutsch. Aber es gibt natürlich auch Sachen wie Teufelskreis, oder würde jeder vicious circle verstehen bzw. sich das leicht merken?!
Genauso gibt es bestimmt Spiele, denen ein russischer, tschechischer oder japanischer Titel am bessten stehen würde! nur eben nicht in der dt. community, weil kaum jemand diese Sprachen beherrscht ^_^ aber wohl Deutsch oder Englisch!
Knumon
Ich finde schon, dass der Titel auch sehr wichtig ist. Wer würde denn ein Spiel downloaden, dass "Vampire the scheißest auf der ganzen world are"? Dieser Titel ist nicht nur grammatikalisch falsch, da haben sich sogar Deutsch und Englisch verbündet. Das würde doch kein Spieler downloaden, wenn das kein Fun-Game sein soll.Zitat:
Zitat von Nhárox
Naja, bezieht sich wohl darauf, dass Amerikanisch wie ne Art Gossen-Englisch wirkt (wobei Englisch (besonders im grammatikalischen Bereich) eh schon ne Gossensprache ist).Zitat:
Hm? Seit wann haben die Amerikaner eine eigene Sprache? xp
Selbst als Fun-Game würde ich mir soetwas nicht runterladen (Außer ich hab wirklich gutes davon gehört). Ich kann mit Trash-Games (Ich finde eigentlich, dass die Bezeichnung "Fun-Game" vollkommen falsch ist für solche Spiele) sowieso nicht sooooviel anfangen und ein solcher Titel ist einfach nur noch absurd und abstoßend. :/Zitat:
Zitat von Real.Stefan
Auch bei Fun/Trash-Games sollte man sich irgendwie Mühe geben und Gedanken machen. Okay, bei Trash vielleicht ein bisschen weniger. Aber trotzdem kann man nicht einfach nur Müll machen (ja, entgegen der Genre-Bezeichnung). 0.o
Finde ich persönlich so.
Wenn der Titel mich nicht interssiert spiele ich auch das Spiel nicht, ganz einfach!Zitat:
Zitat von Nhárox
englische Titel sind scheisse! Für irgendetwas haben wir doch unsere schöne deutsche Sprache, nutzt die! Englische Titel klingen für mich immer so möchtegernegeil. Es geht nichts über einen schönen deutschen Titel, mit einem schönen Genitiv. Notfalls würden es auch noch andere Sprachen tun (russisch, japanisch, alt-griechisch, latein).
@Ikarus: Ja deutsch klingt auch sehr schön, aber ich finde Englisch klingt einfach internationaler. Ich geb zu Rian - His Secret Power klingt nicht gerade berauschend, aber auf deutsch?
Rian - Seine geheime Kraft oder "Der Auserwählte".
Verstehste was ich meine?^^
Aber sonst haste recht.
Ich mein, wenn das Spiel auf deutsch ist und es einen englischen Titel hat...
Ist schon etwas komisch...
Cya
AJ
"Walk around in dark castle"
"Starkid Saga - The Story of Haroldyy Waynekensson"
"Buckled Petra goes into the woods and says Hello"
...
"Eine verschwommene Linie"
"Dem Rian seine geheimen Kräfte (Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod)"
"3 Affen"
Nunja, welche Sprache denn nun besser ist, sei nach wie vor offen. Beim Überlegen eines Titels denk ich nicht lange nach und nehme das erstbeste, das besser klingt, dann rege ich mich allerdings auf, wenn mir ein besserer einfällt. Z.B. hätte "Der Ritter mit dem Huhn" eigentlich "Der Ritter mit einem Huhn" heißen müssen, um die einzigartigkeit dieses einen Huhns ganz speziell zu untermalen.
Peinlich sind eher ernst gemeinte Spiele, die deutsch und englisch in sich vereinen und in der Tat sorgen Rechtschreibfehler in englischen Titeln ordentlich für Lacher. Aber wer das gerne möchte...
Und morgen stell ich "Chimical Crisi's 2 - The Down of Nukliar" vor!
Es müssen ja keine wörtlichen Übersetzungen sein, es gibt ja viele Möglichkeiten wie man etwas übersetzt, aber wenn schon nahe am Original dann so:Zitat:
Zitat von Repko
"Die geheimen Kräfte des Rian"
Hier wäre dann ein deutscher Name besser angebracht...hm... wie wäre es mit alexander? :3
Also neuer Versuch:
"Die geheimen Kräfte des Alex"
Na klingt das ned viel besser^^"
Sogar "Striker - The awakening of the evil".Zitat:
Zitat von Biggest Gladiator
http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=62744
Für mich ist es wichtig, dass man, wenn man einen Titel auf englisch macht weil das cooler klingt oder sonst was, dass man dann wenigstens richtig schreibt. Sonst weiß ich, dass derjenige, der das Spiel gemacht hat, nicht mal englisch kann und das schon die Erwartungen von der Qualität des Spieles senkt.
Maker die englische Namen erfinden, haben oft* nicht genügend Phantasie
sich deutsche gut klingende Namen auszudenken... übersetzt euch mal Lieder von 50 Cent :hehe: oder http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_15.gif. Ihr könnt es euch aussuchen...
Mfg. Mr.D 8)
*:Ich mein damit nicht alle, Okay?
50 cent ist blöööööd!
@Repko
Deine Übersetzungen sind jetzt aber ein wenig zu wortwörtlich. :D Beim Übersetzen hat man schon einen gewissen Spielraum, es muss nur sinngemäss richtig sein. Ich find aber schon, dass es auf den Titel ankommt, in welcher Sprache er besser klingt. Unwichtig ist der Titel mMn nicht, denn der ist ja immerhin der erste Eindruck von einer Spielvorstellung. Wenn dort dann etwas steht wie "Legend of Legends" oder unfreiwillig komische Titel wie bei manchen japanischen Spielen ( siehe "Wanderlied" ), wirkt das unter Umständen sehr abschreckend.
ne. la homoj aux la faro ne parolas esperanto, kaj ili ne parolos esperanto.Zitat:
Zitat von Chaik
(Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube mal wo gelesen zu haben dass fremdsprachen verboten sind... also die übersetzung lautet: "Nein. Die Menschen oder Maker sprechen kein Esperanto, und sie werden auch kein Esperanto sprechen.")
Um nicht allzu sehr zu spammen:
Ich finde, der Titel muss einfach zum Spiel passen, und da kann auch ein scheinbar komplett deutsches Spiel nen englischen Titel vertragen. Zum Bleistift ein Futuristisches Spiel, bei dem ohnehin alle möglichen Waffen und Gefährte englisch sind, oder wenn das Spiel vollgespickt ist mit nicht-original-deutschen-Wörtern, wobei ich mir ein Beispiel erspare, sonst kommen wieder Extremisten im Wörterrassismus die "Nase" als undeutsch empfinden und in "Gesichtserker" umbenennen wie irgendwann vor einigen Jahrhunderten...
Allerdings denke ich, dass Leute, die ihr Spiel nur deswegen englisch betiteln, weil es "cool" klingt, den gleichen Prozess auch im Spiel selber vollzogen haben, zB. mit "cooler schwarzer Kleidung des Helden" oder "coolen" Sprachverstümmelungen sowie "Cooler Fäkalsprache" (Ist natürlich zum einen übertrieben, zum anderen bitte nicht verwechseln mit "alle, die ihr Spiel englisch betiteln")
Achja, und Fäkalsprache ist schei*e xD
Wie? Alex?Zitat:
Zitat von Ikarus
Also Rians Charset hat momentan nix mit Alex am Hut^^
Das war mal:)